News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
27.3.2025 - Die Eigentümer von Beverly Park in Playa del Inglés lassen Zebra, Videoreport und Cajasiete hinter sich. Die in Las Palmas ansässige wirtschaftliche Interessengruppe Zebra Canarias Producciones hat eine strategische Umstrukturierung vorgenommen, die ihre Aktionärsstruktur und ihr Geschäftsmodell erheblich verändert. Im Zuge dieses Prozesses haben mehrere Partner ihre Anteile verkauft, wodurch Iniciativas Digitales, SL zum Hauptaktionär wurde. Zu den beteiligten Unternehmen und Einzelpersonen gehören: Caja Siete, Caja Rural, Sociedad Cooperativa de Crédito, Ayagaures Medio Ambiente, SL, der Pérez Moreno Group, Eigentümer des Hotels Beverly Park in Playa del Inglés mit Relaxia Hotels, Videoreport Canarias, SA, Zebra Producciones, SA und Einzelpersonen wie Guillermo Yuste de Ayala, Luis Cortezo Dolagaray, Manuel María Romero Ruiz, Marta Ramírez González, José Manuel Trinidad Martín-Arroyo, Miguel Martínez Monsoriu, José Francisco Ramírez Ortuño und Agustín Peralt Rillo. Dieser Schritt stellt für das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in einem wettbewerbsintensiven Markt dar, der Anpassungsfähigkeit und strategische Weitsicht erfordert. Cajasiete, Caja Rural Sociedad Cooperativa de Crédito, hat seinen Anteil von 16,97 % verkauft und an Iniciativas Digitales, SL übertragen, Ayagaures Medio Ambiente, SL hat seinen Anteil von 29,10 % ebenfalls an Iniciativas Digitales, SL übertragen und Videoreport Canarias, SA hat 28,75 % seines Anteils an Iniciativas Digitales, SL und weitere 0,45 % an Zebra Producciones, SA übertragen. Weitere Einzelaktionäre, darunter: Guillermo Yuste de Ayala hat 1,10 % verkauft; Luis Cortezo Dolagaray überwies 2,30 %; Manuel María Romero Ruiz gab 5,00 % auf; Marta Ramírez González überwies 2,29 %; José Manuel Trinidad Martín-Arroyo verkaufte 9,45 %; Miguel Martínez Monsoriu überwies 1,52 % und José Francisco Ramírez Ortuño 1,27 %. Zusätzlich verkaufte Agustín Peralt Rillo 1,70 %. Alle diese Anteile wurden von Iniciativas Digitales, SL, erworben, das der asturischen Muttergesellschaft Zebra gehört. Diese Aktionärsanpassung stärkt die Kontrolle von Iniciativas Digitales, SL und ermöglicht dem Unternehmen, strategische Entscheidungen flexibler und in Übereinstimmung mit seinen Geschäftszielen zu treffen. Zebra Producciones wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich als Maßstab im audiovisuellen Sektor etabliert. Seine Erfolgsbilanz umfasst Film-, Fernseh-, Theater- und multidisziplinäre Kulturprojekte. Seit der Gründung von Zebra TV im Jahr 2003 hat das Unternehmen seine Reichweite erweitert und Formate entwickelt, die von Spielfilmen und Dokumentationen bis hin zu Kunstausstellungen reichen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Managementteam unter der Leitung von Präsident José Velasco, begleitet von General Manager Sara Fernández Velasco, Finanzdirektorin María José Miñano und anderen wichtigen Führungskräften wie Cristina Fernández Alonso (Kommunikation), Luis Arranz (Fiktion), Arantza Sánchez (Unterhaltung) und Patricia de Orive (Produktion). Diese erneuerte Aktionärsstruktur sowie eine konsolidierte Führung versetzen Zebra Canarias Producciones in die Lage, die Herausforderungen und Chancen eines sich ständig weiterentwickelnden Sektors erfolgreich zu meistern. Zebra Producciones wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich als einer der wichtigsten Namen im spanischen audiovisuellen Sektor etabliert. Der anfängliche Schwerpunkt lag auf der Filmproduktion. Die Expansion im Jahr 2003 mit der Gründung von Zebra TV ermöglichte die Entwicklung hochwertiger Fernsehinhalte und erweiterte die Reichweite um Formate wie Spielfilme, Spielfilmserien, Dokumentarfilme, Theater und multidisziplinäre Ausstellungen. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen Produktionen wie „Niemand schreibt dem Colonel“ und „Das Fest der Ziege“. Dieser multidisziplinäre Ansatz war für den Erfolg des Unternehmens sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene von grundlegender Bedeutung. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 04:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
27.3.2025 - Die erste Ökosteuer im Süden Gran Canarias überwindet rechtliche Hürden in Las Palmas. Der Oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln (TSJC) hat beschlossen, die Aussetzung der Steuerverordnung zur Regelung der Steuer auf Tourismusdienstleistungen und der Nachhaltigkeitsverpflichtung in Mogán aufzuheben und hat damit den Einspruch des Verbands der Gastgewerbe- und Tourismusunternehmer (FEHT) von Las Palmas zurückgewiesen. Folglich wird die Erhebung dieser Kurtaxe ab Donnerstag, dem 27. März, wieder aufgenommen. Das Gericht argumentiert, dass die von der FEHT genannten Schäden „rein wirtschaftlicher Natur“ seien und daher durch etablierte Steuermechanismen gelöst werden könnten, sollte in Zukunft ein Urteil zugunsten der Hotelbranche ergehen. Diese Verluste rechtfertigten laut Urteil keine sofortige Aussetzung der Regelungen, da sie keine Auswirkungen von solchem Ausmaß darstellten, dass sie den normalen Ablauf des Gerichtsverfahrens beeinträchtigen würden. Die Ökosteuer, allgemein als Touristensteuer bekannt, ist eine Steuer, die in bestimmten Reisezielen erhoben wird, um die Umweltauswirkungen des Tourismus auszugleichen und nachhaltigere Praktiken zu fördern. In Spanien wurde die Umsetzung in mehreren autonomen Gemeinschaften diskutiert, wobei die Beteiligung des Staatsrats an der Beurteilung der Rechtmäßigkeit und Durchführbarkeit besonders hervorzuheben ist. Bei diesen Interventionen ging es sowohl um die Vereinbarkeit mit dem nationalen Rechtsrahmen als auch um das Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und der wirtschaftlichen Dynamik des Tourismus. Derzeit wird die Ökosteuer routinemäßig in Katalonien und auf den Balearen erhoben, wo die Einnahmen zum Schutz der natürlichen Umwelt und zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur verwendet werden. In anderen Regionen, wie den Kanarischen Inseln und der Valencianischen Gemeinschaft, wurde die Idee zur Einführung einer solchen Steuer mehrfach geäußert, allerdings nicht konkret umgesetzt. In diesen Fällen dreht sich die Debatte um die möglichen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismussektors, insbesondere in Gebieten, die in hohem Maße von diesem Sektor als Einnahmequelle abhängig sind. Der Staatsrat betonte, dass sichergestellt werden müsse, dass die Ökosteuer mit Verfassungsgrundsätzen wie dem Verursacherprinzip vereinbar sei. Darüber hinaus wird betont, wie wichtig es ist, klare und transparente Mechanismen für die Verwaltung der eingeworbenen Mittel zu schaffen und sicherzustellen, dass diese ausschließlich für Nachhaltigkeitsprojekte verwendet werden. Obwohl die Ökosteuer einem edlen Zweck dient, bleibt ihre Auswirkung auf Tourismusunternehmen und Besucherzahlen ein zentrales Thema bei der Analyse ihrer Umsetzung. Die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, verteidigte die einfache Umsetzung der Steuer und erklärte, ihre Berechnung erfordere lediglich die Multiplikation der Anzahl der Übernachtungen mit 0,15 Cent pro Tag und Person. Bueno äußerte sein Unverständnis für die Kritik an einem angeblich übermäßigen Verwaltungsaufwand und bekräftigte sein Engagement für die Weiterentwicklung der Gemeinde. „Trotz des Widerstands der Hotelbranche, der PSOE (Spanische Sozialistische Arbeiterpartei) und von Nueva Canarias (NC) macht Mogán weiterhin Fortschritte“, schloss er entschlossen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 04:06 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
27.3.2025 - Audi Golf Night von Mahou & Lopesan in Maspalomas, am 25. Juli 2025 Am 25. Juli, dem Jakobstag und Feiertag in der Wirtschaftshauptstadt der Kanarischen Inseln, findet auf dem Golfplatz von Maspalomas die fünfzehnte Ausgabe eines legendären Events statt: die Audi Golf Night von Mahou & Lopesan. Dieses Event hat sich als gesellschaftlicher und sportlicher Meilenstein im Sommerkalender von Gran Canaria etabliert und bringt die Teilnehmer zu einem Abend zusammen, der sich durch seine hervorragende Organisation und seine Fähigkeit, zu überraschen, auszeichnen soll. Für diesen bedeutsamen Anlass haben die Veranstalter ein Erlebnis der Extraklasse konzipiert, das ein sorgfältig kuratiertes kulinarisches Angebot, ein erstklassiges künstlerisches Programm und eine innovative Inszenierung umfasst. Diese Veranstaltung feiert nicht nur eine fünfzehnjährige Geschichte, sondern bekräftigt auch ihren Platz als unverwechselbares Sommerereignis, das Tradition und Moderne in einem privilegierten Rahmen vereint. Mit einer soliden Erfolgsbilanz hat sich die Audi Golf Night von Mahou & Lopesan als ein Raum etabliert, der über den Sportbereich hinausgeht und einen Treffpunkt bietet, an dem Geschäft, Kultur und Unterhaltung zusammenkommen. Diese Ausgabe verspricht nicht nur, diese Tradition fortzusetzen, sondern sie auch mit Details aufzuwerten, die ihre Position als eines der mit größter Spannung erwarteten Ereignisse in Las Palmas im Süden der Insel unter bestimmten Bevölkerungsschichten untermauern. Dank einer Strategie, die Innovation, Nachhaltigkeit und einen personalisierten Ansatz für die Kunden vereint, hat sich Audi auf den Kanarischen Inseln als Maßstab im Premium-Automobilsektor etabliert. Über sein Netzwerk autorisierter Händler, wie beispielsweise die Domingo Alonso Group, bietet Audi eine breite Palette an Fahrzeugen an, darunter auch Elektro- und Hybridmodelle, und entspricht damit den globalen Trends hin zu nachhaltiger Mobilität. Audi verfügt über strategisch günstig gelegene Händlerstandorte auf den Inseln, darunter Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura, sodass ein bequemer Zugang zu seinen Dienstleistungen gewährleistet ist. An diesen Standorten werden nicht nur Neufahrzeuge, sondern auch Mietoptionen, Gebrauchtwagen und ein hochwertiger Kundendienst angeboten. Die Marke hat sich für die Einführung von Elektromodellen wie dem Audi Q4 e-tron und dem Audi e-tron GT entschieden. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 04:04 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
27.3.2025 - Hündin Niña verabschiedet sich mit Stil: Mit 9 Jahren gewinnt sie zum letzten Mal den Hundekarneval in Maspalomas. Ihre Besitzerin, Jocelyn de los Dolores Pino Montesdeoca, erklärte vor Beginn der Gala, dass dies ihre letzte Teilnahme am Hundekarneval sein würde. Das Mädchen wird bald 10 Jahre alt. Außerhalb des Wettbewerbs erhielten vier Hunde auf der Tribüne Preise im Wert von 120 Euro für den größten Applaus des Publikums. Es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag an diesem Mittwoch, dem 26. März, im Yumbo Shopping Center in Playa del Inglés. Neun Hunde erschienen in ihren besten Kostümen auf der Suche nach einem der drei Preise, die im Wettbewerb vergeben wurden. Durch die Gala führte der charmante Baby Solano, der mit seinen ironischen und sarkastischen Kommentaren dem Publikum viele Lacher entlockte. Die kleine Hündin „Niña“ eroberte erneut die Herzen der Jury mit ihrem Clownkostüm (das auch ihre Besitzerin Jocelyn trug) und ihrem bezaubernden Spiel mit einem Ball, den sie ihrem Besitzer zurückbrachte, indem sie ihn mit der Schnauze schlug. Sowohl Herrchen als auch Hund konnten bereits mehrere Karnevalstriumphe verzeichnen. Sie erhielten den 2. Preis beim Karneval in Las Palmas de Gran Canaria und konnten letztes Jahr auch hier in Maspalomas gewinnen. Bevor die Gala begann, erklärte Jocelyn, die noch nicht wusste, dass sie erneut gewinnen würde, dass dies „Niñas“ letzter Auftritt sein würde, da sie bald zehn Jahre alt werde, ihr Körper bereits gewisse Veränderungen spüre und sie verstehe, dass es sozusagen Zeit sei, die Bühne zu verlassen. Seine Fantasie: „Wie geht es dir?“ begeisterte Tausende von Menschen, die sich dieses großartige Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Der zweite Preis ging an zwei Einwohner von San Bartolomé de Tirajana, nämlich Neo, einen Dackel, und seinen Besitzer José Domingo Déniz Medina, die mit ihrer Fantasie aufwarteten: „Cirque du Soleil, die Show des Betrunkenen und der verrückten Wurst“, die das Publikum mit ihrer Sympathie und den humorvollen Kommentaren des Moderators Baby Solano begeisterte, als Neo, der frei herumlief, beschloss, mitten in der Vorstellung und nachdem er durch mehrere Reifen gesprungen war, auf eigenen Beinen die Bühne zu verlassen. Der dritte Preis ging an „Sombra“ und ihren Besitzer, Ángel Somarriba, mit dem Kostüm „Möge die Macht mit dir sein“ und ihren Kostümen von Darth Vader (dem Hund) und Chewbacca (ihrem Besitzer). Diese Fantasie begeisterte auch das Publikum, insbesondere die Hunderte von Touristen, die die Tribünen des Yumbo Shopping Centers füllten und die Hundeparade sichtlich genossen. Während die Jury beriet, durften die Hunde im Publikum auf die Bühne kommen und außerhalb des Wettbewerbs um vier Preise im Wert von 120 € konkurrieren, die von Nature's Variety (70 €) und The Barber Dog (50 €) zur Verfügung gestellt wurden. Die Gewinner waren die Hunde Dana, Horus, Mía und ein weiterer Hund namens Dana in ihren Kostümen als Prinzessin, Rotkäppchens Oma, Ballerina und Cowgirl. Zur Fortsetzung des offiziellen Wettbewerbs überreichten die Stadträte Dimas Sarmiento und Lucía Jiménez vom Sozial- bzw. Wohnungswesen die drei offiziellen Preise, die aus 100, 75 und 50 Kilo Futter bestanden. Ebenso erhielten alle teilnehmenden Hunde ein Geschenkpaket mit freundlicher Genehmigung des Gala-Sponsors Nature’s Variety. Es war ein einzigartiger Nachmittag mit gutem Wetter und einem Publikum, das eine wundervolle Zeit mit den Hunden und ihren Besitzern hatte. Morgen geht die „mexikanische Liebe“, wie Sängerin Thalia sagen würde, weiter, und zwar mit nichts Geringerem als der Drag Gala … Sie kann live auf La 2 de TVE auf den Kanarischen Inseln verfolgt werden. Es lebe Mexiko und es lebe Maspalomas! Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 03:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - SPAR Gran Canaria erreicht mit einer Neueröffnung in Las Palmas de Gran Canaria 200 Filialen. Die SPAR Gran Canaria-Gruppe erreicht mit der Eröffnung ihres 200. Supermarkts in der Gemeinde Las Palmas de Gran Canaria einen wichtigen Meilenstein. Die neue Niederlassung im Viertel Guanarteme unterstreicht das Engagement der Gruppe für Kundennähe und persönlichen Kundenservice, festigt die Präsenz der Kette in der Gemeinde weiter und bietet ein breites Netz an Verkaufsstellen, um die Bedürfnisse der Einwohner zu erfüllen. Der neu eröffnete SPAR Manuel González mit 19 Mitarbeitern verfügt über eine großzügige und übersichtliche Verkaufsfläche von 300 Quadratmetern mit frischen Qualitätsprodukten in den verschiedenen Obst-, Feinkost-, Metzgerei- und Backabteilungen sowie einem klimatisierten Weinkeller. SPAR Manuel González-Kunden können außerdem den kostenlosen Fresh to Go-Service nutzen, bei dem sie eine Auswahl an Fertiggerichten finden. Mit der Eröffnung des neuen Geschäfts zollt die kanarische Supermarktkette dem beliebten Mitarbeiter, nach dem dieses Geschäft benannt ist, eine bewegende Hommage. 30 Jahre lang hinterließen ihr Einsatz, ihre Hingabe und die Freude, die sie jeden Tag ausstrahlte, unauslöschliche Spuren. Sein Erbe an Enthusiasmus und Professionalität lebt in jedem Winkel des Unternehmens weiter. Das Geschäft ist montags bis samstags von 8 bis 30 Uhr und sonntags und an Feiertagen von 21 bis 30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Diese neue Verkaufsstelle trägt zum Ziel von SPAR Gran Canaria bei, seinen Expansionsplan fortzusetzen und seinen Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Kundennähe und die Verbesserung des Einkaufserlebnisses zu festigen. Auf diese Weise baut die Kette ihre Präsenz auf der Insel weiter aus und bietet einen immer zugänglicheren und qualitativ hochwertigeren Service. Über SPAR Gran Canaria SPAR Gran Canaria ist die einzige Supermarktkette mit 100 % kanarischem Kapital und in allen 21 Gemeinden der Insel vertreten. In insgesamt 200 Filialen und über seinen Online-Vertriebskanal bietet SPAR Gran Canaria frische Produkte aus der Region in Top-Qualität an. Dank ihres freundlichen Service, ihrer Qualität und ihrer persönlichen Betreuung bleibt die Kette der Verkaufsführer in der Kategorie Obst und Gemüse und ein führendes Lebensmittelunternehmen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 18:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Ángel Medina Padrón, Präsident von SPAR Gran Canaria, erhält den EY National Social Entrepreneur Award 2024. Ángel Medina Padrón, Präsident von SPAR Gran Canaria, wurde mit dem EY National Entrepreneur of the Year 2024 Award in der Kategorie Social Entrepreneur ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmer gewürdigt, die im Laufe ihrer Karriere ein bemerkenswertes Engagement im sozialen Bereich gezeigt haben, insbesondere durch die Schaffung von Initiativen, die sich positiv auf die Gemeinschaft auswirken. Nach der Entgegennahme der Auszeichnung drückte Ángel Medina Padrón seine Dankbarkeit aus und betonte das Engagement von SPAR Gran Canaria für den Primärsektor und das soziale Gefüge der Insel. „Der Verdienst gebührt allen Menschen, die in diesem Unternehmen gearbeitet haben, und jeder hier engagiert sich mit großem Engagement für den Primärsektor. Wir müssen dazu beitragen, dass jeder Landwirt auf Gran Canaria eine Zukunft hat“, erklärte er. Die Veranstaltung fand in der Königlichen Wandteppichfabrik in Madrid statt und wurde von verschiedenen Vertretern aus der Wirtschaft und dem institutionellen Bereich besucht. An der Gala, die zum 28. Mal stattfand, nahm der Minister für Wirtschaft, Handel und Unternehmen, Carlos Cuerpo, teil, der allen Gewinnern für ihre Bemühungen dankte, zur Schaffung von Projekten beizutragen, die das Wirtschaftswachstum und das soziale Wohlergehen fördern. Medina Padrón erhielt die Auszeichnung vom Präsidenten von EY und dem Wirtschaftsminister als bewegende Anerkennung seiner Arbeit und seines Erfolgs in der Geschäftswelt. Diese Auszeichnungen werden seit 1997 jährlich verliehen und zählen zu den renommiertesten Ehrungen in der Geschäftswelt. Ziel ist es, die herausragendsten Unternehmer Spaniens auszuzeichnen und ihre Innovationskraft, Führungsstärke und Geschäftsvision zu würdigen. Auf diese Weise würdigen wir diejenigen, denen es durch ihre Anstrengung und ihr Engagement gelungen ist, ihre Unternehmen in Modelle für Wachstum, Nachhaltigkeit und soziale Wirkung zu verwandeln. Der Erhalt dieser Auszeichnung spiegelt auch das bedeutende Wachstum von SPAR Gran Canaria wider, das dank der Teamarbeit aller Partner, Franchisenehmer und Mitarbeiter erreicht wurde. Das Unternehmen ist Hand in Hand mit seinem Team gewachsen, mit starkem sozialen Engagement und einem Blick in die Zukunft. Die Verantwortung gegenüber dem Primärsektor und der Gemeinschaft von Gran Canaria bleibt ein klares Ziel in der Geschäftsvision von SPAR Gran Canaria. Damit wird sichergestellt, dass sowohl die örtlichen Landwirte als auch die Einwohner weiterhin von einem nachhaltigen und unterstützenden Geschäftsmodell profitieren. Engagement für den Primärsektor SPAR Gran Canaria blickt auf eine über 38-jährige Geschichte zurück und hat sich als Maßstab für die lokale Wirtschaft der Insel etabliert. Das Unternehmen beliefert 198 Geschäfte der Marken SPAR, EuroSPAR, SPAR Express, SPAR Natural und Vivó, verteilt über die 21 Gemeinden Gran Canarias. Darüber hinaus erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von über 406 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 3.300 Fachkräfte, die in jedem Stadtteil und jeder Gemeinde der Insel Pflege leisten. Das Engagement, die Einsatzbereitschaft und die Begeisterung Ihres Teams sind ebenso entscheidend für Ihren Erfolg wie die Schulung und berufliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 18:51 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26,3,2025 - Notfall im Kanaren-Flieger von Teneriffa nach Liverpool Der aus Teneriffa kommende Airbus wurde nach Erklärung des medizinischen Notfalls nach Santiago de Compostela umgeleitet. Immer häufiger werden in letzter Zeit medizinische und andere Notfälle in Fliegern zu den Kanaren oder umgekehrt gemeldet. So auch am Dienstag wieder in einer easyJet-Maschine von Teneriffa Süd nach Liverpool. Hier kam es, wie die Fluglotsen auf ihren X-Account berichten, zu einem medizinischen Notfall. Aufgrund der seitens der Piloten erklärten Luftnotlage wurde der Airbus zum Flughafen von Santiago de Compostela umgeleitet und erhielt oberste Priorität beim Anflug- und Landeverfahren. Die vom Kontrollturm verständigte und an der Landebahn 35 wartenden Rettungssanitäter brachten die 67-jährige Frau ins Krankenhaus. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.03.2025 um 18:47 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Gran Canaria und Fuerteventura » Flüge ab 30,99 € Sichern Sie sich jetzt günstige Flüge auf die Kanaren mit Condor. Ab 30,99 € nach Gran Canaria und Fuerteventura! Erneut hat Condor an der Preisschraube gedreht und bietet günstige Flüge auf die Kanaren an. Fliegen Sie z. B. im April ab 30,99 € zum Relaxen von Nürnberg nach Gran Canaria oder noch im März nach Fuerteventura. Noch im März geht es zudem für „sehr flexible Urlaubshungrige“ von Leipzig/Halle für 47,99 € nach Teneriffa Süd. Laut der Airline können die angegebenen Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird. Auch in dieser Rabattaktion sollte man sich wieder beeilen, da auch diese Tickets mit Sicherheit wieder schnell vergriffen sind. Mit Condor günstig auf die Kanarischen Inseln Schauen Sie noch heute auf die Webseite von Condor, sichern sich ihr Flugschnäppchen und entfliegen damit dem tristen Alltag auf die Kanaren. Wer frühzeitig von den Aktionen der Airline erfahren möchte, sollte dort auch gleich den Newsletter abonnieren. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt | Maspalomas auf Gran Canaria Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.03.2025 um 13:23 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Bald startet die Periode zur Abgabe der Einkommensteuererklärung Ab dem 2. April 2025 startet die Periode zur Abgabe der Einkommensteuererklärung auf den Kanaren.... Ab dem 2. April 2025 geht es los! Kanaren – Bald beginnt wieder die Periode für die Einkommensteuererklärung auf den Kanarischen Inseln. Wir haben hier die wichtigsten Daten zusammengestellt. Für viele gilt die Pflicht zur Abgabe dieser Erklärung für das Jahr 2024, aber nicht für alle. Wichtige Termine zur Einkommensteuererklärung: AB 2. April: Die Online-Einreichung der Einkommensteuererklärung 2024–2025 beginnt. AB 29. April: Beginn der Frist zur Terminvereinbarung für telefonische Unterstützung. AB 6. Mai: Beginn der Telefontermine zur Abgabe der Einkommensteuererklärung 2024–2025. AB 29. Mai: Beginn der Terminanfragephase für die persönliche Betreuung. AB 2. Juni: Persönliche Termine zur Abgabe der Einkommensteuererklärung 2024-2025 beginnen in den zuständigen Ämtern. BIS 25. Juni: Frist zur Abgabe der Steuererklärung per Lastschriftverfahren. BIS 27. Juni: Die Frist für telefonische oder persönliche Terminanfragen zur Präsentation endet. BIS 30. Juni: Letzter Tag zur Abgabe der Einkommensteuererklärung. Wie zu ersehen, kann die Erklärung auf drei verschiedenen Wegen beim Finanzamt der Kanaren eingereicht werden. Zum einen Über die Webseite RentaWEB, dafür benötigt man jedoch ein digitales Zertifikat oder eine elektronische DNI, oder auch telefonisch sowie persönlich, wobei die beiden letzteren nur mit Termin möglich sind. Um telefonisch oder persönlich einen Termin zu vereinbaren, können Sie dies online mit Ihrer NIF/NIE oder Cl@ve, Referenz, DNIe oder elektronischen Bescheinigung tun, die App „Steuerbehörde“ verwenden, die automatischen Nummern +34 915 357 326 oder +34 901 12 12 24 anrufen oder die Terminnummer der Einkommensteuerbehörde unter +915 530 071 oder +34 901 22 33 44 anrufen, letztere von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr. Denken Sie daran, dass Sie für die Vereinbarung telefonischer oder persönlicher Termine bis zu den im Kalender markierten Daten warten müssen! Wer ist zur Einkommensteuererklärung verpflichtet? Nicht jeder muss eine Einkommensteuererklärung abgeben, aber wer die folgenden Voraussetzungen erfüllt, muss: - Diejenigen, die 22.000 Euro pro Jahr von einem einzigen Zahler erhalten haben. - Wer jährlich 15.876 Euro von mehreren Zahlern erhält, Ehegattenunterhalt bezieht oder nicht steuerfreie Unterhaltszahlungen erhält. - Diejenigen, die im Sonderregime für Selbstständige oder als selbstständige Erwerbstätige registriert sind. - Diejenigen, die Arbeitslosengeld erhalten haben. - Weitere Pflichten sind in Artikel 96 des Gesetzes 35/2006 vom 28. November zur Einkommensteuer und zur teilweisen Änderung der Gesetze zur Körperschaftsteuer, zur Einkommensteuer für Gebietsfremde und zur Vermögenssteuer enthalten. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, etwaige Nachzahlungen per BIZUM oder Kreditkarte bezahlen zu können. Wer sich unsicher ist, sollte mit seinem Steuerberater sprechen! – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 26.03.2025 um 13:11 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 26.3.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Auf Gran Canaria ist die Straße GC-41 nach einem Erdrutsch gesperrt worden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Santa Brígida und La Atalaya. Das teilte die Inselregierung am Abend mit. Geröll und Gestein blockieren die Fahrbahn – verletzt wurde niemand. Einsatzkräfte sind vor Ort. Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren. Die spanische Regierung will Fluggesellschaften für Zahlungsverzögerungen beim Residentenrabatt entschädigen. Dabei geht es um die 75-Prozent-Ermäßigung für Inselbewohner. Wegen technischer Probleme wurden viele Anträge verspätet bearbeitet – das sorgt für Unmut bei den Airlines. Madrid will nun vorübergehend einspringen und Gelder vorschießen. Eine dauerhafte Lösung wird noch gesucht. Auf Lanzarote werden alte Fotos vom Nationalpark Timanfaya gesucht. Die Inselregierung ruft Einwohner und Touristen auf, private Aufnahmen aus früheren Jahrzehnten zur Verfügung zu stellen. Ziel ist eine Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Parks. Besonders gefragt sind Bilder aus den 70er- und 80er-Jahren. Einsendungen sind bis Mai möglich. Die spanische Regierung kauft ein Grundstück in San Bartolomé auf Lanzarote. Dort soll ein neues Zentrum für Dienstleistungen des Staates entstehen – darunter Büros für Polizei, Zoll und Verwaltung. Das Areal liegt im Ortsteil Playa Honda. Genaue Baupläne stehen noch aus, der Kauf ist aber bereits offiziell bestätigt. Auf La Graciosa soll im April ein neues Abwasser- und Klärsystem vergeben werden. Das hat die Wasserbehörde des Cabildo von Lanzarote angekündigt. Ziel ist ein modernes Netz zur Sammlung und Reinigung von Abwasser auf der Insel. Der Auftrag hat ein Volumen von rund sechs Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen. Anwohner der Calle Farmacéutico Miguel Padilla in Las Palmas de Gran Canaria schlagen Alarm: Die Straße sei gefährlich, sagen sie – vor allem für Schulkinder. Es fehle an Zebrastreifen, Tempolimits und Kontrollen. Viele berichten von riskanten Situationen im Alltag. Die Stadt prüft nach eigenen Angaben Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit. Die EU macht den Weg frei für den digitalen Führerschein. Das Europaparlament hat zugestimmt: Künftig soll der Führerschein auch per Smartphone gelten – mit EU-weiter Anerkennung. Außerdem plant Brüssel strengere Regeln für Fahranfänger. Die Umsetzung liegt nun bei den Mitgliedsstaaten. In Kraft treten könnte die Neuregelung ab 2026. Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe deutet sich eine Einigung an. Die geplante Streikwelle in der Provinz Las Palmas zur Semana Santa, also den Osterfieren, könnte bald vom Tisch sein. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Löhnen angenähert. Noch stehen letzte Gespräche aus – doch beide Seiten zeigen sich optimistisch. Für die Rally Islas Canarias 2025 haben sich bereits mehr als 40 internationale Teams angemeldet. Das gab der Veranstalter bekannt. Die Rally zählt zur Europameisterschaft und findet Anfang Mai statt. Mit dabei sind Fahrer aus über zehn Ländern. Erwartet wird ein hochklassiges Teilnehmerfeld – darunter viele Favoriten der Vorjahre. Der vor knapp zwei Wochen im Hafen von La Luz in Brand geratene Fischkutter ist mittlerweile gesunken. Das teilte die Hafenbehörde mit. Taucher suchen derzeit nach dem Wrack. Bei dem Brand am 12. März war der Kutter schwer beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist weiterhin unklar. Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 26.03.2025 um 13:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Die Europäische Investitionsbank überprüft die Arbeit von Dragados (ACS), Cobra (Vinci) und Ossa (Alantra) in Chira im Süden Gran Canarias. An diesem Freitag, dem 28. März, wird die dritte Vizepräsidentin der Regierung und Ministerin für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung, Sara Aagesen, zusammen mit der Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), Nadia Calviño, die Bauarbeiten am symbolträchtigen Projekt Salto de Chira im Süden Gran Canarias überprüfen. Das Konsortium aus Dragados (ACS), Cobra (Vinci) und Ossa (im Besitz von Alantra) hat die Ingenieurgruppe Sener mit der Entwicklung der Bautechnik für das reversible Wasserkraftpumpsystem Salto de Chira beauftragt, eine strategische Infrastruktur, die von Red Eléctrica de España (REE) auf Gran Canaria gefördert wird. An der Veranstaltung werden auch Schlüsselfiguren teilnehmen, wie beispielsweise Beatriz Corredor, Präsidentin von Redeia; Antonio Morales, Präsident des Inselrats von Gran Canaria; Mariano Hernández Zapata, Minister für ökologischen Wandel und Energie der Regierung der Kanarischen Inseln; und die Bürgermeister von Mogán und San Bartolomé de Tirajana, Onalia Bueno und Marco Aurelio Pérez. Das von Red Eléctrica entwickelte Projekt Salto de Chira stellt eine grundlegende Säule des Energiesystems der Kanarischen Inseln dar. Dieses reversible Pumpspeicherwerk, das die Bewirtschaftung der Energieressourcen optimieren soll, wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Europäischen Investitionsbank finanziell unterstützt. Der Tag beginnt im Interpretationszentrum Salto de Chira, wo eine Führung zu den wichtigsten Punkten des Projekts stattfindet. Zu den Highlights zählen die Wasserentnahmestelle von Soria und die Tunnel, die zur Kaverne des Wasserkraftwerks führen, und veranschaulichen den Fortschritt dieser strategischen Infrastruktur für die Energiewende der Inseln. Das Wasserkraftwerk mit einer Speicherkapazität von 200 MW wird 36 % des Spitzenbedarfs der Insel decken und die Stauseen Chira und Soria im Süden Gran Canarias verbinden. Dieses Projekt zur Speicherung natürlicher Energie wird eine Kapazität von 3,5 GWh bereitstellen, was laut Sener ausreicht, um die Stromversorgung der gesamten Insel für etwa sieben Stunden sicherzustellen. Diese Infrastruktur wird als Lösung für die Verwaltung überschüssiger erneuerbarer Energie dienen und die Integration von Quellen wie Solar- und Windenergie in das Stromnetz der Insel erleichtern. Darüber hinaus wird es die Sicherheit der Stromversorgung stärken und die Energiewende auf Gran Canaria vorantreiben. Sener arbeitet als Designer an der Konstruktionstechnik mehrerer Elemente des Projekts. Hierzu zählen der Zugang zu Schlüsselbereichen, unterirdischen Tunneln, hydraulischen Verbindungen zwischen Reservoirs, Kavernen für Generatoren und Transformatoren sowie hydromechanische und elektromechanische Anlagen. Darüber hinaus werden fortschrittliche Steuerungssysteme entwickelt und die Integration von Turboladern optimiert. Der Entwurf dieser von Red Eléctrica geförderten Infrastruktur zielt darauf ab, die Energieunabhängigkeit der Insel zu maximieren und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dieser innovative Ansatz umfasst die neuesten technologischen Fortschritte, um eine flexible und effiziente Leistung zu gewährleisten. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 06:00 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 -Wenn Sie während der Osterzeit von den Kanarischen Inseln in das Vereinigte Königreich reisen, zahlen Sie an Ihrem Zielort eine Sicherheitssteuer. Sie kostet 12 Euro und wird als „Sicherheitssteuer“ und nicht als Ökosteuer bezeichnet, damit der Rest der EU nicht mit der Erhebung einer ähnlichen Steuer bei der Einreise in Reiseziele wie den Süden Gran Canarias reagiert. Wer ab dem 2. April 2025 nach Großbritannien reist, benötigt mehr als nur einen Reisepass. Inselbewohner, die kein Visum benötigen, müssen bei der Ankunft im Land eine Einreisegenehmigung, eine sogenannte ETA (Electronic Travel Authorization), vorlegen. Was für einen Begriff die Briten dieser Angelegenheit gegeben haben: Das ist, als würde Spanien eine Reisesteuer „IRA“ nennen. Es empfiehlt sich, den Antrag mindestens drei Werktage vor der geplanten Ankunft zu stellen: Bis zum 10. April kostet er 12 Pfund (ca. 8 Euro), danach erhöht sich der Preis auf 16 Pfund (ca. 19 Euro). Wir empfehlen für die Beantragung die Verwendung der UK ETA-App, die für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar ist. Wer kein Smartphone besitzt oder über kein kompatibles verfügt, wird auf der Website der Regierung informiert. gov.uk : „Fragen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, ob Sie sein Gerät verwenden können.“ Nach Abschluss des ETA-Antrags können Sie den Antrag löschen. Es besteht auch die Möglichkeit, die App online im Browser zu starten. Gehen Sie dazu zu https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk/apply/electronic-travel-authorisation/how-to-apply und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Weiter“. Anschließend beginnt der Bewerbungsprozess. Neben der Beantwortung einiger Sicherheitsfragen und der Angabe von Adresse und Arbeitsplatz müssen Reisende im Rahmen des Antragsprozesses ein Foto ihres Reisepasses hochladen. Wer älter als neun Jahre ist, muss im Bewerbungsprozess zusätzlich sein Gesicht mit der Handykamera in die App einscannen. Die Zahlung erfolgt am Ende des Prozesses beim Ausfüllen des Antrags. Bei erfolgreicher Bewerbung wird die ETA per E-Mail zugesandt. Es berechtigt dann zu mehreren Reisen und Aufenthalten von bis zu sechs Monaten innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Der Reisepass muss während dieser Zeit gültig sein. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 05:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Gran Canaria gehört zwar noch nicht zu den bestbewerteten Flughäfen Europas, El Hierro hingegen schon. El Hierro wurde zum besten Flughafen Europas gekürt. Auch andere spanische Flughäfen sind im Ranking vertreten, unter anderem weil deren Personal besonders freundlich ist. Von Gran Canaria gar nichts: An diesem Flughafen scheinen sich Reisende nicht besonders wohl zu fühlen: Das Ranking wird jährlich von der internationalen Flughafenorganisation ACI (Airports Council International) erstellt und basiert auf den Bewertungen der Passagiere. Palma de Mallorca hat es tatsächlich geschafft, in die Rangliste der Besten einzusteigen. In der Luftfahrtlandschaft haben sich bestimmte Flughäfen dadurch hervorgetan, dass sie ihren Nutzern ein außergewöhnliches Erlebnis bieten. Diese Auszeichnungen werden denjenigen verliehen, die in verschiedenen Kategorien, basierend auf Passagieranzahl und Region, die höchsten Gesamtzufriedenheitswerte erzielen. Hier stellen wir einige der bemerkenswerten Preisträger vor. In der Kategorie mit weniger als 2 Millionen Passagieren pro Jahr sind der Flughafen El Hierro auf den Kanarischen Inseln und der Flughafen Reus in Spanien sowie der Flughafen Inverness im Vereinigten Königreich Paradebeispiele dafür, wie kleinere Einrichtungen ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit erreichen können. Weitere in diese Kategorie fallende Städte sind Girona-Costa Brava, Pamplona und Saragossa, die alle einen hervorragenden Ruf für Effizienz und freundlichen Service genießen. In der Kategorie „2 bis 5 Millionen Passagiere jährlich“ geht der Preis an Infrastrukturen wie den Flughafen Milas-Bodrum in der Türkei, den Newcastle International Airport im Vereinigten Königreich und den Flughafen Rom-Ciampino in Italien. Diese Flughäfen zeichnen sich nicht nur durch ihre modernen Einrichtungen aus, sondern auch durch ihren Fokus auf Kundenservice, der bei ihren Passagieren einen positiven Eindruck hinterlässt. Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von 5 bis 15 Millionen wurden mehrere Flughäfen ausgezeichnet, darunter Sevilla in Spanien, Prag in der Tschechischen Republik und Malta International. Diese Terminals haben sich als Maßstab in puncto Betriebseffizienz und Komfort etabliert, insbesondere wenn es darum geht, funktionales Design mit einem angenehmen Erlebnis zu verbinden. Unter den Flughäfen mit einem Passagieraufkommen von 15 bis 25 Millionen ragen der Flughafen Alicante-Elche und der Flughafen Budapest Liszt Ferenc hervor, die sich beide durch den Einsatz innovativer Technologien und eine komfortable und saubere Umgebung auszeichnen. In den höheren Kategorien sind die Flughäfen Palma de Mallorca und Zürich führend. Sie befördern jährlich 25 bis 40 Millionen Passagiere und zeigen, dass Exzellenz nicht nur von der Größe, sondern auch von der Liebe zum Detail abhängt. Unter den Flughäfen mit über 40 Millionen Passagieren zeichnen sich der iGA Istanbul Airport und der Flughafen Rom-Fiumicino weltweit durch ihre Fähigkeit aus, große Mengen an Reisenden effizient abzufertigen und gleichzeitig ein personalisiertes und zufriedenstellendes Erlebnis zu gewährleisten. Neben der Gesamtzufriedenheit wurden einige Flughäfen auch in bestimmten Kategorien ausgezeichnet. Beispielsweise zählt der Flughafen El Hierro hinsichtlich Transitfreundlichkeit und Sauberkeit zu den besten in Europa. Terminals wie der Changi Airport in Singapur und der Fiumicino Airport in Rom wurden ebenfalls für ihren Komfort gewürdigt, wobei Aspekte wie Restaurants, Ruhebereiche und Unterhaltung hervorgehoben wurden. Diese Anerkennungen machen deutlich, dass Exzellenz nicht auf Größe oder Verkehrsaufkommen beschränkt ist, sondern auch auf das Engagement jedes Flughafens für das Benutzererlebnis zurückzuführen ist. Von kleinen lokalen Juwelen bis hin zu internationalen Giganten haben sie alle etwas zu bieten, um Ihr Reiseerlebnis zu bereichern. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 05:55 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Veränderungen in den Führungspositionen bei Relaxia (Pérez Moreno)[ Pérez Moreno hat im März dieses Jahres Änderungen an seiner Struktur vorgenommen. Zu den Änderungen bei Relaxia Resorts gehören der Rücktritt und die anschließende Wiederernennung von Juan Luis Pérez de Armas und María del Carmen Pérez de Lara als Vizepräsidenten. Darüber hinaus wurden mehrere Vorstandsmitglieder wiedergewählt, darunter Javier Pérez Zuñiga, der den Vorsitz übernimmt, sowie weitere Namen wie Víctor Pérez de Lara und Pedro Pérez de Armas, die weiterhin wichtige Positionen im Vorstand innehaben. Auf Konzernebene in Las Palmas kam es bei mehreren Tochtergesellschaften des Baukonzerns zu erheblichen Veränderungen in der Führungsstruktur. Das kanarische Immobilienunternehmen hat mehrere Änderungen in seinem Management angekündigt. Darüber hinaus gab es Wiederwahlen und Neubesetzungen im Vorstand, insbesondere die Ernennung von Víctor Pérez de Lara zum stellvertretenden Sekretär und von Javier Pérez Zuñiga zum Präsidenten des Unternehmens. Luis Alberto Pérez Zuñiga und Margarita Teresa Pérez de Lara sind Materials and Services SL als Direktoren beigetreten. Schließlich durchläuft auch die Pérez Moreno-Gruppe bedeutende Veränderungen. Wie in anderen Einheiten derselben Struktur wurden die Vizepräsidentenposten, die zuvor von Juan Luis Pérez de Armas und María del Carmen Pérez de Lara innegehabt wurden, erneuert, wobei María del Carmen Pérez de Lara die Position des geschäftsführenden Vizepräsidenten und Juan Luis Pérez de Armas die des zweiten Vizepräsidenten übernahm. Unter den Wiederwahlen ragt Javier Pérez Zuñiga als Präsident und Direktor hervor, zusammen mit anderen Mitgliedern wie Víctor Pérez de Lara und Pedro Pérez de Armas, die weiterhin Schlüsselrollen im Vorstand innehaben. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 05:51 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
26.3.2025 - Südstaaten-Talente glänzen beim Choreografiefestival des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025 Stadträtin Yilenia Vega betonte: „Diese Gala dient dazu, all die Talente zu präsentieren, die wir in der Gemeinde haben. Wir wissen auch, dass die Kinder sich sehr freuen, daran teilzunehmen.“ Die teilnehmenden Gruppen zeigten, dass sie in Maspalomas sehr gut mit dem künstlerischen Steinbruch zusammenarbeiten Karneval besteht im Wesentlichen aus Musik, Rhythmus, Tanz und Farbe. Yilenia Vega, Stadträtin für Tourismus, Veranstaltungen und Feste, kommentiert: „Diese Gala dient dazu, all die Talente zu präsentieren, die wir in der Gemeinde haben. Wir möchten die künstlerische Seite des Karnevals weiterhin fördern, weil wir wissen, dass er den Kindern große Freude bereitet.“ In Maspalomas feiert der Karneval sein einundfünfzigstes Jubiläum, was sich unter anderem daran zeigt, wie viel Talent die Stadt an Tänzern, Akrobaten und Künstlern im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl hat. All dies wurde am Nachmittag des Dienstag, 25. März 2025, auf der Bühne des Yumbo CC bestätigt. Dort konnte das Publikum insgesamt 25 Aufführungen genießen, bei denen Tanz und Musik die unangefochtenen Stars waren. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Journalisten und Rundfunksprecher Adolfo Rodríguez, der auf der Bühne Charisma ausstrahlte und die Uraufführung von Dunia Morales‘ Ballett „Un Poco Loco“ einleitete. Während der Gala führte das oben genannte Ballett weitere Stücke auf, beispielsweise „Confident“ und „Mexico“, wobei Letzteres den Abschluss der Gala bildete. Den zweiten Platz belegte die Emily Domínguez Dance Academy mit dem Titel „Bang Bang“ und später mit den Vorschlägen „What you came for“, „Pound the alarm“ und „Little Party“. Domínguez selbst kommentierte: „Wir sind sehr aufgeregt, weil wir die in den letzten Monaten entwickelte Arbeit projizieren und sie von allen Familienmitgliedern gesehen werden kann.“ Auch für den Maspalomas Artistic Skating Club war Platz mit seinen Darbietungen: „Down“ und „Zumba“. Die Tanzschule Carmen Cabrera präsentierte die Shows „Dolls“, „Vogue“ und „Up the Music“. Carmen Cabrera selbst erklärte: „Wir nehmen seit 18 Jahren am Internationalen Karneval von Maspalomas teil, seit den ersten Kindergalas, und in den letzten Jahren haben wir auch am Choreografiefestival teilgenommen. Wir haben 71 Schüler aus vier Schulklassen im Alter von 6 bis 13 Jahren.“ Er betonte außerdem, dass wir auf Wettbewerbsebene „letztes Jahr 78 Erfolge erzielt haben“. Nahia-Tanz mit „Mini Athletes“, „The Maharaja of Rhythm“, „NahiaDanceTeam Coranzoncito“, „Heels Unholy“, „NahiaDanceTeam Labachata“ und „Rueda Ser Feliz“. Nerecumbé aus Nerea Alconada tat seinerseits dasselbe mit „Que Les Den Candela“ und AAVV Famara aus Aldea Blanca mit dem Tanz mit dem Titel: „La Reina“. Die Akrobatikeinlagen wurden von „Los Kids de Levi & Estrella“ vorgeführt, die ihr Können unter Beweis stellten und das Publikum überraschten. Der Internationale Karneval von Maspalomas 2025, ein Festival von touristischem Interesse auf den Kanarischen Inseln, wird morgen um 17:00 Uhr mit dem Hundefest fortgesetzt. im Yumbo Shopping Center. Am Donnerstag sind die Drag Queens an der Reihe. Bis Sonntag ist noch jede Menge Party angesagt... Nicht verpassen! Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 26.03.2025 um 05:45 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.3.2025 - Landungen abgebrochen! 37 Kanaren-Flieger umgeleitet Betroffen hiervon waren in den vergangenen 30 Tagen wegen Windscherung Flüge nach Teneriffa Süd und Gran Canaria. Wetterbedingt mussten auf den Kanaren in den vergangenen 30 Tagen wieder etliche Flüge umgeleitet werden. Betroffen hiervon waren wegen Scherwinden 37 Maschinen mit Ziel Teneriffa Süd und Gran Canaria. Bei all diesen Vorfällen wurde für die westliche Provinz und Gran Canaria wegen Winden von bis zu 80 km/h zuvor eine Warnstufe ausgelöst. Windscherung wird durch abrupte Änderungen der Windrichtung verursacht. In diesen öfters auf den Kanaren vorkommenden Situationen ist es üblich, dass die Piloten die Landung abbrechen. Sollte dann auch der zweite Versuch scheitern, werden alternative Flughäfen in Betracht gezogen. Bei Windscherung handelt sich um eine der gefährlichsten meteorologischen Auswirkungen. Sie kann die Fluggeschwindigkeit sowohl beim Start als auch bei der Landung beeinflussen. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.03.2025 um 05:40 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.3.2025 - Abraham Mateo wird als Gaststar bei der Drag Gala des Maspalomas International Carnival 2025 glänzen. Der Künstler aus San Fernando de Cádiz hat in allen seinen sozialen Medien und digitalen Plattformen mehr als 15 Millionen Follower. Sonia und Selena werden nach der Gala auf der Hauptbühne des CC Yumbo auftreten, wo auch der Fernsehstar Amor Romeira anwesend sein wird. Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana verfügt über ein Excel-Dokument, das den Ticketerwerbsprozess vollständig transparent widerspiegelt. Die letzte Etappe des Internationalen Karnevals von Maspalomas, einem Festival von touristischem Interesse auf den Kanarischen Inseln, ist voller Veranstaltungen und Spaß. Zunächst einmal ist es erwähnenswert, dass diesen Donnerstag, den 27. März, die mit Spannung erwartete Drag Gala mit einem Starauftritt von Abraham Mateo um 21:00 Uhr stattfindet. Wer „die ganze Nacht durchtanzen“ möchte, kann dies im Anschluss an die Drag Gala mit Auftritten von Sonia und Selena und Amor Romeira auf der Hauptbühne im CC Yumbo tun. Die Party geht bis 04:00 Uhr morgens mit DJ Jonay BJ weiter. Aber das ist noch nicht alles, denn im Strandbarbereich werden auch DJ Alejo Sánchez (von 23:00 bis 01:30 Uhr) und DJ Sammyto (von 01:30 bis 04:00 Uhr) ihr bestes Musikrepertoire teilen. Diesen Freitag, Karneval in der Sonne Die Party wird am nächsten Tag um 14:30 Uhr fortgesetzt. im Annex II in Playa del Inglés mit „Los 40 Session“ mit Renzzo el Selector, Dani Moreno und Óscar Martínez. Darüber hinaus können Sie einen besonderen Auftritt des Kanariers Mel Ömana genießen, einem der vielseitigsten Künstler der aktuellen Musikszene. Über Abraham Mateo Abraham Mateo, einer der innovativsten spanischen Künstler der letzten Zeit, gilt beim Plattenlabel Sony Music Spain als einer der international erfolgreichsten Sänger. Der vielseitige Künstler, geboren am 25. August 1998, kann auf eine 15-jährige künstlerische Karriere zurückblicken und ist weiterhin ein globales Phänomen, dessen Songs die Spitze der Musikcharts erreichen. Seine erstklassige Kunstfertigkeit spiegelt sich in den Bereichen Songwriting, Schauspiel, Gesang, Tanz und Musikproduktion auf internationaler Ebene wider. Der Künstler positioniert sich mit über 1.3 Milliarden Aufrufen auf YouTube als viraler Star auf dem spanischen und lateinamerikanischen Musikmarkt. Darüber hinaus ist es ein einflussreiches Phänomen unter den hispanischen Jugendlichen. „Clavaito“, „False Memories“ und „Miss“ gehören zu ihren größten Hits. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 25.03.2025 um 13:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.3.2025 - Sommer-Feeling pur! Kanaren erwarten bis zu 28°C Ab Freitag soll auf den Kanaren überwiegend die Sonne dominieren. Für Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura sagen die Wetterfrösche von Aemet bis zu 28 Grad voraus. Aktuell erleben die Kanaren noch einen Mix aus Sonne und Wolken mit vereinzelten Schauern auf den westlichen Inseln. Doch laut dem spanischen Wetteramt soll ab Freitag auf allen Inseln die Sonne deutlich dominieren. Wie aus dem Wettermodell des Barcelona Dust Forecast Centers hervorgeht, wird auch wieder ein leichter Calima in höheren Lagen erwartet. Betroffen von dieser Wetterlage sollen Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura sein. Auf allen drei Inseln sind Temperaturen bis zu 28 Grad möglich. Die Höchstwerte auf Teneriffa, Gran Canaria und den anderen Kanarischen Inseln liegen laut den Wetterfröschen am Wochenende bei bis zu 26 Grad. Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten bei einer Abkühlung im Atlantik die Hinweise an den Stränden immer beachtet werden. Immer wieder ereignen sich wegen Missachtung der roten Fahnen tödliche Badeunfälle. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 25.03.2025 um 13:52 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.3.2025 - Erkunden Sie die Kanarischen Inseln beim Wandern Wichtig: Nicht nur bei Wanderungen zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa sondern auch bei Wanderungen zum Roque Nublo im Herzen von Gran Canaria ist eine Genehmigung erforderlich. Es gibt wohl kaum eine aufregendere Möglichkeit, die Kanarischen Inseln zu erkunden, als beim Wandern. Wenn Sie das erste Mal auf einer der Inseln ankommen, werden Sie sich von der Vielfalt der Gipfel, Schluchten und Bäche, die die Inseln durchziehen, sofort angezogen fühlen. Der perfekte Start für Ihren Wanderurlaub auf den Kanaren ist eine Route, die Sie von der Küste bis hinauf zu den Gipfeln führt. Es kann schon eine Herausforderung sein, sich zwischen den zahlreichen Routen zu entscheiden. Eine gute Wahl ist aber der Roque Nublo-Weg in der Gemeinde Tejeda auf Gran Canaria. Nach dem ersten Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Landschaft. Auf Teneriffa bietet sich Ihnen eine Reihe von Wanderungen, die für jeden Geschmack und Fitnesslevel geeignet sind. Vor allem der Teide-Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Hier können Sie die beeindruckenden Gipfel des Teide-Vulkans erklimmen und einzigartige Aussichten auf die Insel genießen. Ebenfalls sehr lohnenswert ist der Weg zur Caldera de Taburiente auf La Palma. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie jeden Tag auf den Kanaren ein unvergessliches Erlebnis haben. Schließlich sollten Sie sich nicht nur auf die Wanderwege beschränken und auch einmal abseits der ausgetretenen Pfade wandern. So können Sie die einzigartigen Landschaften erkunden und einige der spektakulärsten Aussichten und Orte entdecken. ![]() Roque Nublo auf Gran Canaria Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 25.03.2025 um 13:49 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.3.2025 - Die Kanaren, eines der schönsten Urlaubsziele in Europa Genießen Sie das angenehme Klima und die gastfreundliche Atmosphäre, die die Kanarischen Inseln zu einem idealen Reiseziel machen. Die Kanaren sind ein Paradies für Urlauber. Mit ihrem milden Klima und den traumhaften Stränden locken sie jedes Jahr Millionen von Touristen an. Die Inseln bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Wassersport, Wandern oder einfach nur Entspannen am Strand. Auch die kanarische Küche überzeugt mit ihren vielfältigen kulinarischen Genüssen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Spezialitäten wie Gofio, Mojo oder Papas arrugadas zu probieren. Wer also eine unvergessliche Auszeit vom Alltag sucht, ist auf den Kanaren genau richtig. Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Das milde Klima ermöglicht ganzjährig angenehme Temperaturen und sonnige Tage. Mit beeindruckenden Landschaften und malerischen Küsten bieten die Inseln eine Vielzahl von Aktivitäten. Von den lebhaften Stränden im Süden von Gran Canaria bis zur Ruhe und Abgeschiedenheit auf La Gomera haben die Kanaren für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Inseln sind reich an wunderschönen Stränden, einer faszinierenden Tierwelt und atemberaubenden Landschaften. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Küste verzaubern, sei es durch die goldenen Dünen von Maspalomas oder die Steilküsten von Los Gigantes. Genießen Sie die Ruhe der Natur und entdecken Sie die einzigartige Tierwelt, wie zum Beispiel die majestätischen Wale vor der Küste von Teneriffa. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Inseln, besuchen Sie historische Stätten wie die Altstadt von Las Palmas oder die Pyramiden von Güímar. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulturellem Erbe sind die Kanarischen Inseln ein wahrhaft unvergessliches Reiseziel. ![]() Playa Jardin Tenerife | Archivfoto Kanarenmarkt ![]() Roque Nublo auf Gran Canaria | Archivfoto Kanarenmarkt ![]() Pottwal | Archivfoto Kanarenmarkt - Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 25.03.2025 um 13:45 |