News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
31.3.2025 - Ramírez droht, alle Dissidenten aus dem Süden Gran Canarias aus NC auszuweisen Der Vorsitzende von Nueva Canarias, Carmelo Ramírez, hat die Führer von Nueva Canarias im Süden Gran Canarias, wie etwa den lokalen Führer Samuel Henríquez, gewarnt, dass ihre Tage als hochrangige gewählte Funktionäre der Partei gezählt seien. Lokale NC-Quellen sagten gegenüber Maspalomas24H, dass „Ramírez die Messe singen kann“, aber dass „es 2023 eine Koalition aus CN und Frente Amplio gab und wir in Tirajana alle bei Frente Amplio sind.“ Nueva Canarias (NC-FAC) konnte mit 5 Stimmen bzw. 3.390 % der Gesamtstimmen fünf Stadträte erringen und erhielt die Unterstützung führender Unternehmer aus dem Süden Gran Canarias, die jedoch nicht vorgaben, die Organisation zu unterstützen, da sie diese für solider hielten. Die politischen Spannungen im Süden Gran Canarias haben einen kritischen Punkt erreicht. Es gibt Vorwürfe einer „stalinistischen Säuberung“ unter der Führung von Carmelo Ramírez von Nueva Canarias (NC). Auslöser dieser Situation ist der Übertritt von immer mehr NC-Mitgliedern zur neuen Partei von Teodoro Sosa, einem ehemaligen Genossen und heutigen politischen Rivalen, sowie dem Bürgermeister von Agüimes, Óscar Hernández. Kritiker von Ramírez prangern den Druck, die Ausgrenzung und Marginalisierung der Unterstützer Sosas an, wodurch ein Klima der Angst und des Misstrauens geschaffen werde. NC hat die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen, die Spannungen halten jedoch an. Die Spaltung der nationalistischen Wählerschaft könnte das Kräfteverhältnis bei den bevorstehenden Wahlen verändern und die lokale politische Landschaft neu gestalten. Die Fähigkeit der politischen Führer, in den Dialog zu treten und die Einheit innerhalb ihrer Parteien zu wahren, wird für die politische Zukunft der Region von entscheidender Bedeutung sein. Die Polarisierung zwischen den Anhängern von Ramírez und Sosa lässt einen angespannten und kontroversen Wahlkampf im Jahr 2027 erwarten. Die Lösung dieses Konflikts wird von der Fähigkeit der Staats- und Regierungschefs abhängen, in einen Dialog zu treten und einen Weg zur Versöhnung zu finden. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 31.03.2025 um 06:26 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
31.3.2025 - Pérez feiert Ramadan mit der marokkanischen Gemeinde im Süden Gran Canarias Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, äußerte seine Zuversicht, dass die marokkanische Gemeinschaft im Süden Gran Canarias sich bewusst sei, dass sie in der Wirtschaftshauptstadt der Kanarischen Inseln lebe. Pérez nahm an einem Ramadan-Treffen mit einer der Organisationen teil, die als Freundschaftsverein zwischen den Kanarischen Inseln und Marokko tätig sind. Ziel der Veranstaltung war es, die sozialen Bindungen zu stärken und die Rolle marokkanischer Frauen im Ausland hervorzuheben. Dieses Treffen steht nicht auf Pérez‘ offizieller Tagesordnung. Wir erfuhren von diesem Treffen durch die marokkanische Presse. Die Präsidentin des Verbandes, Hoda Sharadi, bestätigte gegenüber Rue20, dass „diese Veranstaltung das große Interesse widerspiegelt, das marokkanische Frauen sowohl im In- als auch im Ausland erregen“ und dass die Veranstaltung „ihren angesehenen Status in der Gesellschaft und im islamischen Glauben widerspiegelt“. Die marokkanische Bevölkerung im Süden Gran Canarias ist Teil einer größeren Gemeinschaft auf den Kanarischen Inseln. Aktuellen Daten zufolge leben auf dem Archipel etwa 18.345 Marokkaner. Die meisten davon konzentrieren sich auf die Provinz Las Palmas mit 14.054 registrierten Einwohnern, während in der westlichen Provinz Santa Cruz de Tenerife mit 4.291 Einwohnern eine geringere Präsenz besteht. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 31.03.2025 um 06:16 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - Badegast vor Maspalomas auf Gran Canaria ertrunken Trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte sei es nicht mehr gelungen, den Mann nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand zurück ins Leben zu holen. An der Südküste von Gran Canaria ereignete sich am Samstag ein tödlicher Badeunfall. Das Rettungszentrum der Kanaren wurde um 15.45 Uhr über den Vorfall am Playa de Maspalomas in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana informiert. Darin wurde mitgeteilt, dass Rettungsschwimmer einen Mann bewusstlos aus dem Wasser geholt haben. Ein Rettungswagen des kanarischen Rettungsdienstes sowie die Polizei trafen nur wenig später am Strand ein. Sanitäter übernahmen die bereits begonnene Reanimation, die jedoch erfolglos blieb. Es sei nicht mehr gelungen, den Mann nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand beim Schwimmen zurück ins Leben zu holen. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.03.2025 um 12:04 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - Auch für Teneriffa » Kanaren erweitern Wetter-Alarm An allen Küsten der Kanaren ist wegen der begleitenden Küstenphänomene „hoher Wellengang“ wieder Vorsicht geboten. Die neue Woche auf den Kanaren startet für einige Inseln, wie die vergangene endet – recht ungemütlich und nass, so die Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet. Aufgrund der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen wurde die Regenwarnung soeben erweitert. So wird auch am heutigen Sonntag wieder vor heftigen Regenfällen auf La Palma, El Hierro und La Gomera gewarnt. Gelegentliche Schauer sind heute auch auf Gran Canaria möglich. Am frühen Montagmorgen gilt diese Vorwarnung dann auch im Süden, Osten und Westen von Teneriffa. Die aktuellen Temperaturen auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Co. zeigt unsere Wetterkarte. An allen Küsten der Kanaren ist wegen der immer begleitenden Küstenphänomene zudem Vorsicht geboten. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.03.2025 um 10:18 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - 370.000 Menschen feiern die große Parade von Maspalomas 2025 voller mexikanischer Rhythmen und Farben. Das Großereignis wurde auf den Kanarischen Inseln live von Televisión Canaria und La 2 de TVE übertragen. 115 Festwagen zogen durch das Herz von Playa del Inglés, umgeben von Touristen und Einheimischen, die kostümiert gekommen waren, um Spaß zu haben. „Freiheit braucht keine Flügel, sie braucht Wurzeln“ ist ein Zitat des mexikanischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Octavio Paz. Dieser Satz beschreibt perfekt, was am Samstagnachmittag im Herzen von Playa del Inglés passiert ist. Der Internationale Karneval von Maspalomas hat sich etabliert und feiert nun seine einundfünfzigste Ausgabe. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr von „Amor à la Mexicana“ inspiriert wurde, hebt alle Vorzüge von Maspalomas als erstklassiges Touristenziel hervor: das schöne Wetter, das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen und die individuelle Freiheit, die es den Menschen ermöglicht, ihre Identität in einer sicheren Umgebung frei auszudrücken. So ging es den Touristen, die weiterhin die originellsten Kostüme fotografierten und gleichzeitig beobachteten, wie sich 370.000 Menschen aus aller Welt in Playa del Inglés versammelten, nur um Spaß zu haben. An der Prozession nahmen Vertreter des Königshauses der vier großen Galaveranstaltungen dieses Karnevals teil: die erwachsene Königin, die Grande Dame, die Kinderkönigin und die siegreiche Drag Queen. Darüber hinaus wurde der Rhythmus von Anfang an von den Batucadas „Los Piratas del Caribe“ und „Paixão“ vorgegeben; Die Farbe war das Werk der Comparsas Cayó Mambí und Nuevo Estilo; Für Humor sorgten die Leute auf der Straße mit ihren einfallsreichen Kostümen, um nur einige zu nennen: der „Maler“, der begann, die Straße mit falscher Farbe zu bedecken, der Papst, der die Teilnehmer segnete, der falsche Fernsehreporter oder der bekannte Cantinflas, der seit 40 Jahren Karneval veranstaltet, zusätzlich zu den Tausenden von Kostümen, die mit dem diesjährigen mexikanischen Thema in Verbindung standen. Unter den 115 Festwagen fällt die Bedeutung des ersten auf: „Wir sind ein Paradies ohne Barrieren, Mexiko“, der es Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, im Inneren teilzunehmen. Bemerkenswert war auch die Teilnahme eines der Fahrzeuge, die die große Parade anführten: der Citroën Condesa im Besitz von José Medina aus Arucas, der seit 28 Jahren an diesem Festival teilnimmt. Der Wagen Nummer 61, „Sabor a la mexicana“, gewann den ersten Preis der Jury, während der Wagen Nummer 69, „Ándale, compadre“, und der Wagen Nummer 80, „La Jungla“, den zweiten bzw. dritten Preis erhielten. Der Bürgermeister, Marco Aurelio Pérez; Zu Beginn der Tour waren unter anderem der erste stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal und die Stadträtin für Tourismus, Veranstaltungen und Feste Yilenia Vega anwesend. Zur Veranstaltung gehörten auch umfangreiche Sicherheits- und Reinigungsdienste. Die „mexikanische Liebe“ war in den Straßen von Maspalomas allgegenwärtig und wird es auch weiterhin sein, zumindest bis zu diesem Sonntag, wenn in Playa del Inglés die Sardine verbrannt wird und wir beginnen, die Tage bis zum nächsten Karneval herunterzuzählen. Quelle: FOTOGALERIE HIER ANSEHEN |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 06:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Ein Mann ertrinkt am Strand von Maspalomas. Am Nachmittag des 29. März starb ein Mann, nachdem er mit Anzeichen des Ertrinkens am Strand von Maspalomas in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana aus dem Wasser gerettet worden war. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen gelang es den Rettungskräften nicht, seinen Zustand zu verbessern. Am Nachmittag des 29. März starb ein Mann, nachdem er mit Anzeichen des Ertrinkens am Strand von Maspalomas in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana aus dem Wasser gerettet worden war. Trotz Wiederbelebungsversuchen gelang es den Notfallteams nicht, seinen Zustand zu verbessern. Der Vorfall ereignete sich um 15:45 Uhr. am Strand von Maspalomas in San Bartolomé de Tirajana, als das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum (CECOES) 1-1-2 der Regierung der Kanarischen Inseln einen Anruf erhielt, in dem ihnen mitgeteilt wurde, dass ein Mann aus dem Meer gerettet worden sei, der offensichtliche Anzeichen des Ertrinkens aufwies. 1-1-2 aktivierte sofort die entsprechenden Notfallressourcen, darunter einen Krankenwagen des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC), den Strandrettungsdienst des Roten Kreuzes, die örtliche Polizei und die Nationalpolizei. Das Personal des Roten Kreuzes vor Ort begann mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) des Opfers am Ufer. Nach Eintreffen des SUC-Teams wurden erweiterte Wiederbelebungsmaßnahmen fortgesetzt, die jedoch erfolglos blieben und der Tod des Mannes vor Ort bestätigt wurde. Die örtliche Polizei arbeitete während des Einsatzes mit den medizinischen Diensten zusammen, während die nationale Polizei den Leichnam des Verstorbenen bis zum Eintreffen der Justizbehörden in Obhut nahm und auch für die Durchführung der entsprechenden Ermittlungen verantwortlich war. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 06:06 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - Kokoon Clinic Gran Canaria kündigt seinen Betrieb in Mogán bis Juni 2025 an Im Herzen von Arguineguín auf Gran Canaria wird derzeit eine der ambitioniertesten Medizin- und Wellnesseinrichtungen Europas eröffnet: die Kokoon Clinic Gran Canaria. Mit einer Fläche von 1.000 m² und einem 24/7-Betrieb wird dieses innovative Zentrum im Mai 2025 seine Türen öffnen und den Beginn eines globalen Netzwerks hochmoderner Kliniken im Gesundheitssektor markieren. Das Unternehmen geht davon aus, in einer 39 Quadratmeter großen Einrichtung 1.000 verschiedene Patienten pro Stunde versorgen zu können. Dies mag wie eine hohe Dichte erscheinen, insbesondere wenn man bedenkt, dass hierzu komplexe Verfahren wie fortgeschrittene Diagnostik, Stammzellentherapien und roboterassistierte Operationen gehören. Wenn wir davon ausgehen, dass jeder Patient einen erheblichen Zeitaufwand für die Pflege benötigt (laut WHO mindestens 23 Minuten in einem geeigneten physischen Raum), könnte sich die Aufrechterhaltung dieses Betriebs hinsichtlich Logistik, Komfort und Servicequalität als Herausforderung erweisen. Das Unternehmen gab an, dass es „343.250 Patienten pro Jahr versorgen“ werde und prognostiziert für das erste Geschäftsjahr einen Umsatz von 295,7 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 284,1 Millionen Euro. Wenn wir 343.250 Patienten pro Jahr durch 365 Tage teilen, kommen wir auf einen Durchschnitt von ungefähr 941 Patienten pro Tag. Ein besonderes Element des Projekts ist sein Engagement für Nachhaltigkeit, da es sich um eine Anlage handelt, die vollständig mit Solarenergie betrieben wird. Die Kokoon Clinic liegt auf einer Insel, die für ihr sonniges Klima und ihre Anziehungskraft auf Touristen bekannt ist, und präsentiert sich nicht nur als medizinisches Zentrum, sondern auch als erstklassiges Reiseziel für globales Wohlbefinden. Kokoons Plan geht über Gran Canaria hinaus. Dieses Modell soll weltweit repliziert werden: In jedem der 50 US-Bundesstaaten sollen identische Kliniken eröffnet werden. Ziel ist der Aufbau eines globalen Gesundheitsimperiums im Wert von über 17.000 Milliarden Euro. Die Eröffnung der Kokoon Clinic Gran Canaria verspricht nicht nur eine Umgestaltung des Gesundheitstourismus auf den Kanarischen Inseln, sondern platziert die Region auch auf der Weltkarte medizinischer Innovation und Luxus-Wellness. Dieses ehrgeizige und visionäre Projekt definiert das Potenzial des Medizintourismus neu und öffnet die Tür zu einer neuen Ära der globalen Gesundheitsversorgung. Gran Canaria positioniert sich erneut als Protagonist auf der internationalen Bühne. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 06:03 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - Gran Canaria stärkt den kanarischen Handel mit einer wichtigen Konferenz zu Digitalisierung und Generationenwechsel Mehr als 200 Fachleute und öffentliche Vertreter treffen sich in Las Palmas de Gran Canaria, um die wichtigsten Herausforderungen für den Handel auf den Kanarischen Inseln zu analysieren. Der Kongress konzentriert sich auf Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und die Anpassung des Sektors an neue Verbrauchergewohnheiten. Der Kanarische Handelskongress fand am vergangenen Freitag, dem 28. März, am Hauptsitz der Stiftung La Caja de Canarias in Las Palmas mit der Teilnahme von mehr als 200 Fachleuten und Experten der Branche statt. Den Vorsitz der Eröffnungszeremonie führten der Vizepräsident der Kanarischen Regierung, Manuel Domínguez, und die Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung des Inselrats von Gran Canaria, Minerva Alonso. Unter den Anwesenden waren auch die Bürgermeisterin von Ingenio, Vanesa Martín, und die Stadträtin für Handel, Almudena Hernández, die die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Stärkung des Handels in ihrer Gemeinde und auf der ganzen Insel lobten. In seiner Rede hob Manuel Domínguez das Handelswachstum auf den Kanarischen Inseln hervor, das das Jahr 2024 mit einem Anstieg von 5,2 % über dem Landesdurchschnitt abschloss und im Februar sogar um 2,2 % zulegte. Er betonte außerdem die Schaffung von über 169.000 Arbeitsplätzen in diesem Sektor und betonte die Notwendigkeit, offene Gewerbegebiete und traditionelle Märkte zu stärken. Die Bürgermeisterin von Ingenio plädierte ihrerseits für die Anpassung an neue Vertriebs- und Digitalisierungsmodelle, während die Stadträtin die Dringlichkeit betonte, sich der Herausforderung des Generationswechsels, insbesondere im Handwerk, zu stellen. Der Kongress umfasst Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Unternehmenswachstum und Digitalisierung als Schlüsselelemente zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Den ersten Vortrag hielt Lorenzo Amor, Präsident der ATA. Er warnte vor dem Verlust von 50.000 Unternehmen in Spanien in den letzten fünf Jahren und betonte, dass der Handel weiterhin der wichtigste Beschäftigungsmotor des Landes sei. Amor plädierte dafür, den Handel auf den Kanarischen Inseln an die neuen Verbraucheranforderungen anzupassen und Innovation sowie den Dialog zwischen Regierungsbehörden und KMU zu fördern. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 05:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Mogán bittet Costas, den Strand und die Promenade von Puerto Rico zu verwalten, um deren Sanierung voranzutreiben. In einer Plenarsitzung hat der Stadtrat von Mogán einem Antrag der Generaldirektion für Küsten und Verwaltung des Meeresraums der Kanarischen Inseln stattgegeben, dem Strand, der Promenade und dem Wellenbrecher von Puerto Rico eine Konzession für ein Sanierungsprojekt mit einer Gesamtfläche von 31.460 Quadratmetern zu erteilen. Ziel dieser Petition ist es, dem Stadtrat Maßnahmen zu ermöglichen, wie beispielsweise die Verbesserung der Promenade zwischen den Wellenbrechern, die Schaffung eines sicheren und barrierefreien Zugangs zum Strand und die Renovierung des aktuellen Bereichs, der von Anwohnern und Touristen stark genutzt wird. Der Vorschlag erhielt die Unterstützung von Juntos por Mogán und der PSOE, während sich NC-BC der Stimme enthielt. Der Ursprung dieser Anfrage geht auf die Unterzeichnung der Rückgabeurkunde für die 1972 an Puerto Rico SA erteilte Konzession zurück, die Ende 2021 formalisiert wurde. Anschließend wurde der Stadtrat im September 2022 ermächtigt, die saisonalen Dienstleistungen an diesem Strand zu verwalten. Um jedoch die umfassende Sanierung dieser Flächen – zu denen auch die Infrastruktur gehört, unter der sich Geschäfte und Terrassen befinden – durchführen zu können, benötigt die Stadtverwaltung eine formelle Genehmigung der zuständigen Behörde. Während derselben Plenarsitzung wurde ein von Nueva Canarias eingebrachter Antrag diskutiert, das Bieterverfahren für das zukünftige Bestattungsinstitut in Pino Seco, Arguineguín, zu stoppen. Der erste stellvertretende Bürgermeister, Mencey Navarro, verteidigte das Projekt und wies darauf hin, dass die Totenwache unterirdisch errichtet werde, ohne den Park, den Platz oder die angrenzenden Grünflächen zu beeinträchtigen, und betonte die Nähe zur Kirche Unserer Lieben Frau vom Carmen. Navarro erinnerte daran, dass das Projekt 2019 angekündigt wurde und dass die Verordnung, die diese Nutzung erlaubte, 2020 ohne Einwände genehmigt wurde. Der Antrag wurde mit Gegenstimmen von Juntos por Mogán, Enthaltungen der PSOE und einer Ja-Stimme von NC-BC abgelehnt. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 05:56 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
30.3.2025 - Der April kommt auf den Kanarischen Inseln mit dem Sprichwort „Der April bringt tausend Regen“: Wird es im Süden Gran Canarias wirklich regnen? Das beliebte spanische Sprichwort „Im April gibt es tausend Wasser“ deutet darauf hin, dass dieser Monat in vielen Regionen traditionell regnerisch ist, im Süden Gran Canarias, der für sein stabiles Klima bekannt ist, sind die Niederschläge jedoch normalerweise spärlich. Historisch gesehen hat dieses Sprichwort seine Wurzeln in der mündlichen Überlieferung Spaniens und spiegelt die Beobachtung reichlicher Niederschläge im Frühling auf der Halbinsel wider. Im südlichen Teil Gran Canarias, wo das Klima im Allgemeinen trockener ist, ist der April jedoch durch sonnige Tage und milde Temperaturen gekennzeichnet. Für Sonntag, den 30. März, wird im Süden Gran Canarias ein teilweise sonniger und angenehmer Tag mit Höchsttemperaturen um 20 °C und Tiefsttemperaturen von 10 °C vorhergesagt. Am Montag, den 31. März, werden zeitweise Sonne und Wolken erwartet, mit der Möglichkeit einiger leichter Schauer, wobei die Höchsttemperaturen bei etwa 20 °C und die Tiefsttemperaturen bei 11 °C bleiben. Für die erste Aprilwoche 2025 sagen die Wettervorhersagen teilweise bewölkten Himmel und angenehme Temperaturen voraus. Am Dienstag, dem 1. April, werden Höchsttemperaturen von 22 °C und Tiefsttemperaturen von 14 °C erwartet, während am Mittwoch, dem 2. April, leichte Morgenschauer mit Höchsttemperaturen von 20 °C und Tiefsttemperaturen von 14 °C möglich sind. Diese Bedingungen spiegeln den üblichen Monatstrend in diesem Teil der Insel wider. Obwohl es im April laut Sprichwort reichlich Regen gibt, herrscht im Süden Gran Canarias tendenziell ein stabiles und sonniges Klima. Trotzdem wird empfohlen, die Wetterberichte auf mögliche Änderungen zu verfolgen. Für Einheimische und Touristen ist der April weiterhin ein idealer Monat, um die Strände und Outdoor-Aktivitäten der Insel zu genießen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 30.03.2025 um 05:52 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Windscherung » Landung auf Gran Canaria unmöglich! Informieren Sie sich über die aktuellen Flugprobleme nach Gran Canaria aufgrund von gefährlichen Scherwinden im Luftraum der Kanaren. Es war wieder einiges los in den letzten 30 Tagen im Luftraum der Kanaren. Wegen Scherwinden mussten erst 37 Flüge umgeleitet werden. Betroffen hiervon waren Maschinen nach Teneriffa Süd und Gran Canaria. Neben den Umleitungen kam es auch zu etlichen Stornierungen. Erst heute musste der Flugbetrieb nach Gran Canaria wegen Winden kurz eingestellt werden. Diese sogenannte Windscherung ist eine plötzliche Änderung von Richtung und Geschwindigkeit eines Windes. Es ist eine der gefährlichsten meteorologischen Auswirkungen im Flugverkehr. Sie kann die Geschwindigkeit sowohl beim Start als auch bei der Landung beeinflussen. In diesen öfters auf den Kanaren vorkommenden Situationen ist es üblich, dass die Piloten die Landung abbrechen. Sollte dann auch der zweite Versuch scheitern, werden alternative Flughäfen in Betracht gezogen. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.03.2025 um 05:26 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - LIVE: Maspalomas auf Gran Canaria erwartet 400.000 Jecken Die Parade des Maspalomas Karnevals startet auf Gran Canaria um 17.00 Uhr. Seien Sie dabei und genießen Sie die Feierlichkeiten. In der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria werden heute 400.000 Jecken zur Parade des Karnevals von Maspalomas erwartet. Die Parade der 116 Wagen beginnt um 17.00 Uhr. Sie wird sowohl von RTVE als auch von Televisión Canaria live übertragen. Der Umzug durch das Herz von Playa del Inglés bleibt seiner Tradition treu. Gestartet wird die Tour von fast drei Kilometern traditionell auf der Avenida de Italia. In diesem Jahr liegt der Höhepunkt aufgrund der Zunahme von Wagen jedoch an der Calle Gánigo vor den Apartments Los Cactus. Von dort geht es über die Avda. de Gran Canaria, Avda. 8 de marzo und endet an der Avda. Touroperador TUI neben dem Spar-Supermarkt. Im Anschluss daran wird die Party im Einkaufszentrum Yumbo fortgesetzt. Da viele Straßen von Playa del Inglés heute gesperrt sind, wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. ![]() Quelle: zum Video |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.03.2025 um 12:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Dreamland-Studios fehlt noch immer die Baugenehmigung Noch fehlt die Baugenehmigung für die geplanten Dreamland-Studios in Telde, daran mangelt es.... Das Projekt ist eines von insularem Interesse... Telde – Zu den geplanten Dreamland-Studios in Telde, auf dem Grundstück des El Cortijo Golfplatzes, gibt es Neuigkeiten. Die Stadt Telde kann nicht zustimmen, das Projekt zu einem von Inselinteresse zu erklären, da es „Mängel in der eingereichten Dokumentation gibt“. Unter diesen Lücken stechen jene hervor, die sich auf die obligatorische Übertragung von Grundstücksteilen an den Stadtrat beziehen. Obwohl der Projektentwickler „erklärt, dass er die im Landgesetz vorgesehenen Übertragungen akzeptiert, ist diese Aussage auf der Grundlage dessen, was bisher verarbeitet wurde, eine bloße Absichtserklärung geblieben.“ Nach der Analyse des Berichts und der Planimetrie des eingereichten Projekts „wurde festgestellt, dass in keinem Abschnitt des Projekts oder in den beigefügten Tabellen ein Hinweis auf die Durchführung der vereinbarten Transfers enthalten ist“, heißt es in dem Bericht der Stadt Telde. Konkret verlangt Telde, dass 10 % der gesamten geplanten Fläche für öffentliche Freiflächen bereitgestellt werden, 1 % für Einrichtungen und 3 % für andere Annehmlichkeiten. Zudem fehlt ein Teil in der Projektplanung, der sich mit der Verkehrssituation befasst. Hier geht es konkret um die Zufahrtsstraßen. Auch bemängelt die Stadt, dass bisher keinerlei Zeitplanung für die Durchführung des Projekts angegeben wurde. Aus diesen Gründen, sagt die Stadtverwaltung, entspricht das Projekt bzw. dessen Dokumentation „noch nicht den geltenden Vorschriften“. Auch verlangt die Stadt eine klare Abgrenzung des Projekts vom Rest des Grundstücks, welches immerhin 525.000 Quadratmeter groß ist. Für die Dreamland-Studios stehen nur 100.000 Quadratmeter bereit. Die restlichen 425.000 Quadratmeter sollen in anderes Bauland umgewandelt werden und in Teilen auch für Planungen rund um die GC-1 verwendet werden können. Hier müsste sich der Projektträger klar positionieren, was er bisher nicht getan hat. Die Befreiung von der möglichen städtebaulichen Genehmigung bei einem Projekt von insularem Interesse ist im Fall von Dreamland-Studios nicht möglich, heißt es im technisch-rechtlichen Bericht des Stadtrats von Telde, da „nicht genügend rechtlich festgelegte Einzelheiten vorliegen und folglich nicht davon ausgegangen werden kann, dass der kommunale Bericht für die sofortige Wirksamkeit“ des Projekts „gültig oder wirksam ausgestellt wurde, da die Bedingungen, unter denen er rechtlich geräumt werden müsste, um ihm eine rechtliche Genehmigungswirkung zu verleihen, nicht vorliegen.“ Alles andere zu den Dreamland-Studios ist positiv Die zuständige Stadträtin, Inés Miranda, weist aber auch darauf hin, dass alle anderen verbleibenden obligatorischen Unterlagen und verbindlichen Berichte für eine endgültige Genehmigung positiv ausfallen. Das Projekt hat eine, wenn auch bedingte, Umweltverträglichkeitsstudie des Umweltministeriums von Gran Canaria erhalten. Es müssten nun lediglich die Lücken geschlossen werden, damit das Projekt, welches seit dem Planungsbeginn schon zwei Mal erweitert wurde, final genehmigt werden kann. Die Dreamland-Studios wurden im Mai 2023 zu einem Projekt von insularem Interesse erklärt, was nicht gleichzeitig bedeutet, dass dies ein Freifahrtschein für Baugenehmigungen ist. Trotzdem ist das Cabildo fest entschlossen, den Bau und Betrieb des Projektes erfolgreich abzuschließen. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 29.03.2025 um 11:54 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Meliá Hotels im Süden Gran Canarias stärkt seine Hotelbranche mit den jungen Talenten seines F&B Graduate Program. Die lange Geschichte von Meliá Hotels International im Süden Gran Canarias ist eng mit der Entwicklung und Ausbildung der besten Talente der Hotelbranche verbunden. Von der Zeit des legendären Hotels Tamarindos bis heute war Meliá mehr als nur ein Anbieter von Tourismusdienstleistungen: Es diente als wahre Schule der Hotellerie und brachte Generationen von Fachkräften in Maspalomas hervor. Die Erfolgsgeschichte von Meliá ist geprägt von der Fähigkeit zur Innovation und Anpassung an die Marktbedürfnisse, wobei das Unternehmen gleichzeitig sein Engagement für Spitzenleistungen aufrechterhält. Die Schaffung von Programmen wie dem F&B Graduate Program, das sich auf die Entwicklung zukünftiger Führungskräfte konzentriert, zeigt die strategische Vision des Unternehmens, in junge Talente zu investieren und die anhaltend hohen Standards in der Branche sicherzustellen. Dieser Ansatz war entscheidend für die Festigung des Rufs des Unternehmens als Maßstab in der Branche, sowohl lokal als auch global. Meliá Hotels International hat sein Engagement für die Entwicklung junger Talente durch sein innovatives Food & Beverage Graduate Program im Süden Gran Canarias bekräftigt. Dieses Programm zur Ausbildung zukünftiger Führungskräfte im Gastgewerbe hat sich als Wachstums- und Lernplattform für junge Fachkräfte erwiesen, die sich für die Branche begeistern. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern gehört Juan Ignacio Molina, der kürzlich eine Etappe im Paradisus Gran Canaria absolviert hat. Während seiner Zeit in der Show zeichnete sich Juan Ignacio Molina durch sein Engagement, seine Leidenschaft und seinen Enthusiasmus aus und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck beim Hotelteam. Ihre Erfahrung spiegelt das große Potenzial der Absolventen und die transformative Kraft dieses Programms wider. Das Unternehmen drückte seinen Stolz über die Wirkung des Programms aus: „Wir glauben an junge Talente und ihre Fähigkeit, Innovation und Frische in unsere Branche zu bringen. Wir könnten nicht stolzer auf diejenigen sein, die Teil dieser Initiative sind.“ Sie hoben außerdem das Engagement von Juan Ignacio hervor, dankten ihm für seinen Beitrag und wünschten ihm eine vielversprechende Zukunft bei Meliá Hotels International. Das F&B Graduate Program ist ein strategisches Engagement für die Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften, die mit Leidenschaft und Vorbereitung dazu bestimmt sind, eine Führungsposition im Gastgewerbe einzunehmen. Durch Initiativen wie diese etabliert sich Meliá Hotels International weiterhin als führendes Unternehmen bei der Förderung von Talenten und Spitzenleistungen in der Tourismusbranche. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:35 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Der Süden Gran Canarias lädt aufgrund der Sommerzeit zu langen Abenden ein. Am heutigen Sonntag, dem 30. März, werden die Uhren auf den Kanarischen Inseln um eine Stunde vorgestellt und damit die Sommerzeit eingeläutet. Eine Maßnahme, die uns einlädt, den Tag optimal zu nutzen, die Natur zu genießen und die kurzen Winterabende hinter uns zu lassen. Am Sonntag, den 01. März, um 00:30 Uhr müssen die Uhren auf den Kanarischen Inseln um eine Stunde auf 02:00 Uhr vorgestellt werden, um die Sommerzeit einzuläuten. Dieser Wechsel, der in der gesamten Europäischen Union zweimal jährlich stattfindet, markiert den Beginn einer Zeit, in der das Sonnenlicht auch nach dem Arbeitstag noch anhält und besonders von denjenigen geschätzt wird, die den Abend nach der Arbeit genießen möchten. Die Sommerzeit ist für die meisten Bürger seit Jahren die mit größter Spannung erwartete Zeit, insbesondere an Orten wie dem Archipel, wo das Klima und die Umgebung die Menschen dazu einladen, jeden Sonnenstrahl auszunutzen. Die Einführung dieses neuen Zeitplans stellt für viele Menschen auch eine Verbesserung ihrer Lebensqualität dar, nachdem die Tage monatelang mit frühen Sonnenuntergängen, kalten Nächten und dem Gefühl endeten, dass der Tag zu schnell kürzer wird. Obwohl die Zeitumstellung in verschiedenen europäischen Foren diskutiert wurde, bleibt sie ein gültiges Argument, das auf Energieeinsparungen beruht, einer Maßnahme, die seit 1974 nach der Ölkrise gefördert wird. In diesem Jahr beschlossen mehrere Länder, darunter Spanien, dieses System einzuführen, um die Nutzung des natürlichen Lichts zu optimieren und den Stromverbrauch zu senken. Auch wenn die energetischen Vorteile dieser Umstellung noch heute umstritten sind, feiern viele Menschen diese Anpassung einfach deshalb, weil sie dadurch mehr Stunden Tageslicht genießen können. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:32 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Video: Die verzweifelten Sanierungsarbeiten des Palmenhains von Maspalomas auf einen Schlag Die Wiederherstellung des Palmenhains von Maspalomas, ein Engagement, dem AV-PP und CC höchste Priorität einräumen, stellt ein ehrgeiziges Projekt zur Wiederbelebung dieses symbolträchtigen Naturraums dar. Mit einer Investition von 6,8 Millionen Euro, die vom Inselrat von Gran Canaria und der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana finanziert wird, zielt das Projekt darauf ab, die einheimische Vegetation wiederherzustellen, Wanderwege zu verbessern, Rastplätze zu schaffen und eine biologisch gesunde Route zu entwerfen, wie die Beamten von Las Palmas, die nicht im Süden Gran Canarias leben und speziell mit dem Projekt betraut sind, dies nennen. Darüber hinaus werden Kinderbereiche und ein Interpretationszentrum eingerichtet, um die Geschichte des Palmenhains hervorzuheben. Das 90.000 Quadratmeter umfassende Projekt wird von der Firma Tragsa durchgeführt und in den nahegelegenen Tony Gallardo Park integriert, wodurch ein Naturraum von fast 200.000 Quadratmetern entsteht. Dieses Projekt hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern zielt auch darauf ab, das touristische Angebot der Region zu diversifizieren und sie zu einem Wahrzeichen für Einwohner und Besucher zu machen. Quelle: zum Video |
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:30 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
29.3.2025 - Gran Canaria und die chinesische Delegation besprechen die letzten Einzelheiten des internationalen Kongresses für Bergtourismus. Am Donnerstag, den 27. März, begrüßte der Tourismusrat des Inselrats von Gran Canaria, Carlos Álamo, eine Gruppe dreier hochrangiger Beamter der IMTA, der Internationalen Allianz für Bergtourismus. Diese sind auf der Insel, um sich über die Hotels, Einrichtungen, Restaurants und sonstige Infrastruktur für die verschiedenen Veranstaltungen zu informieren, die Ende Mai auf Gran Canaria anlässlich des Welttags des Bergtourismus und des internationalen Kongresses stattfinden, der am Reiseziel ausgerichtet wird. Vertreter der IMTA, einer 2017 in China gegründeten internationalen Organisation, die sich weltweit für eine nachhaltige Entwicklung des Bergtourismus einsetzt, empfindliche Ökosysteme schützt und die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften verbessert, äußerten ihre Zufriedenheit mit der Organisation und ihre Begeisterung für die Veranstaltung auf Gran Canaria. Die auf Gran Canaria anwesende Delegation besteht aus Liu Guosong, Direktor der Abteilung für umfassende Geschäfte, und den stellvertretenden Direktoren Xie Jie und Wang Ying. Es sei daran erinnert, dass die Insel Gran Canaria vom IMTA-Kongress als Austragungsort für den Internationalen Tag des Bergtourismus am 29. Mai bestimmt wurde. „Der chinesische Tourismus wird in naher Zukunft zu einem der wichtigsten Reiseziele werden; tatsächlich stellt er bereits in vielen internationalen Destinationen die Mehrheit. Für Gran Canaria ist es ein aufstrebender Markt mit enormem Potenzial, den wir unbedingt nutzen müssen. Wir haben festgestellt, dass dies am besten durch kulturelle Attraktivität und Bergtourismus gelingt. Diese Auszeichnung wird es Gran Canaria ermöglichen, in dem asiatischen Land – dem weltweit größten Reiseland – weiter an Bekanntheit zu gewinnen und anspruchsvolle Touristen auf die Insel zu locken, die zunehmend an einzigartigen und individuellen Erlebnissen interessiert sind und Kultur, Gastronomie, Natur, Entspannung, Spaß und sogar die Möglichkeit suchen, Spanisch zu lernen und Sport zu treiben“, erklärte Stadtrat Carlos Álamo. Liu Guosong erklärte seinerseits, dass die IMTA 206 Mitglieder aus 40 Ländern und Regionen auf fünf Kontinenten habe und dass die Veranstaltung rund 200 Fachleute aus China und mehr als 100 aus anderen internationalen Ländern zusammenbringen werde. Damit ist die Insel der zweite europäische Austragungsort dieser Veranstaltung, nachdem sie im Mai 2024 erstmals außerhalb Asiens im französischen Nizza stattfand. „Gran Canaria ist in China noch nicht sehr bekannt, hat aber das Potenzial, zu den Reisemöglichkeiten der chinesischen Bevölkerung zu gehören. Die Veranstaltung wurde in unserem Land durch die chinesischen Medien umfassend beworben, was dazu beitragen wird, die Insel in unserem Land bekannter zu machen. Wir glauben, dass wir Gran Canaria chinesischen Touristen näherbringen können.“ Dass Gran Canaria als Austragungsort des Internationalen Tages des Bergtourismus ausgewählt wurde, wurde in der chinesischen Stadt Xingyi in der Provinz Guizhou während der Internationalen Konferenz für Bergtourismus und Outdoor-Sport 2024 bekannt gegeben, die vom 26. bis 28. September 2024 stattfindet und zu der auch die „Jahreskonferenz 2024 der International Mountain Tourism Alliance (IMTA)“ gehört. Im Rahmen dieses Forums fand auch die Preisverleihung für die als „Weltberühmte Touristenberge“ nominierten Stätten statt, eine von der IMTA gesponserte Anerkennung. Bei dieser Gala erhielt Gran Canaria als erste Insel den Preis in der Kategorie „Kulturelle Orientierung“. Dieser ging an die Kulturlandschaft Risco Caído und die Heiligen Berge von Gran Canaria, die 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Gran Canaria wurde vom IMTA-Vizepräsidenten und Generalsekretär He Yafei als Gastgeber des nächsten Internationalen Tages des Bergtourismus am 26. September bekannt gegeben. Zusammen mit der Auszeichnung Risco Caído sind dies die Ergebnisse der Positionierungsarbeit, die Gran Canaria Tourism in den letzten Jahren in China geleistet hat. Die Strategie zur Durchdringung dieses Marktes ist angesichts der jüngsten von Turespaña bereitgestellten Daten besonders relevant. Diese zeigen hervorragende Aussichten für die Erholung des chinesischen Tourismusmarktes und die Festigung seiner Position als eine der Hauptquellen für Touristen mit hohen Ausgaben, wobei die Ausgaben pro Reisendem zwischen Januar und Juli 3.000 2024 € übersteigen werden. Zudem ist die Flugverbindung mit Spanien so gut wie sicher: Die Direktflugfrequenzen aus China haben im Vergleich zu 38 um 2019 % zugenommen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:27 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
28.3.2025 - Upps! Gelandet auf Gran Canaria und ab in den Knast Auf Gran Canaria endete die Reise eines Mannes in Handschellen, nachdem Drogen in seinem Gepäck am Flughafen gefunden wurden. Seine Landung auf Gran Canaria hatte sich ein Mann vor wenigen Tagen wohl auch anders vorgestellt. Wie die Guardia Civil berichtet, hatte dieser verschiedene Drogen im Gepäck. In der Ankunftshalle zeigte sich der 47-Jährige jedoch sichtlich nervös und verriet sich durch sein Verhalten. Da auf dem Flughafen zu dieser Zeit eh eine routinemäßige Personen- und Gepäckkontrolle durchgeführt wurde, durfte er sich gleich mit einreihen. Und damit hatten die Beamten wieder einmal den richtigen Riecher. In seinem Gepäck wurden vier verschiedene Arten Drogen gefunden. Für ihn endete die Reise in Handschellen auf dem Flughafen von Gran Canaria. Er wurde der Gerichtsbarkeit von Telde überstellt und kam in U-Haft. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.03.2025 um 01:19 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
28.3.2025 - Kanaren lösen Wetter-Alarm aus – wird ungemütlich! Wetterwarnung auf den Kanaren: Eine stürmische Regenfront zieht über die Inseln hinweg und erfordert Vorsicht an den Küsten. Während über Lanzarote und Fuerteventura aktuell ein Calima in höheren Lagen hinwegzieht, wird es auf den westlichen Inseln der Kanaren wieder ungemütlich. Eine Regenfront, begleitet von Sturm, ist wieder im Anmarsch. Auf El Hierro und La Palma gilt ab Samstag bereits eine Vorwarnung. Diese Entscheidung der Regierung wurde unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen getroffen. Dazu erfolgte die Anwendung des Sonderplans für Risiken unerwünschter meteorologischer Phänomene. Ab Sonntag gehört dann nicht nur auf Teneriffa, El Hierro, La Gomera und La Palma, sondern auch auf Gran Canaria ein Regenschirm ins Handgepäck. Wegen der begleitenden Küstenphänomene gilt Vorsicht an den Küsten. Die Regierung der Kanaren rät bei starken Brandungswellen immer zur äußersten Vorsicht. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Küsten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.03.2025 um 01:13 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
28.3.2025 - Drei Kilometer mexikanischer Rhythmus und Farbe auf der Route der großen Parade des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025 Der Umzug beginnt an der Avenida de Italia, doch anders als in den anderen Jahren startet er in der Straße Gánigo vor den Apartments Los Cactus, nur wenige Meter vom Einkaufszentrum Plaza Maspalomas entfernt. Die Parade führt über die gesamte Länge der Avenida Gran Canaria und endet am Kreisverkehr, der sie mit der langen Abfahrt der Avenida Touroperador Tui verbindet. Morgen ist der große Tag, die große Parade des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025, an der voraussichtlich fast 400.000 Menschen teilnehmen werden. Die große Parade beginnt um 17:00 Uhr und wird live auf RTVE auf den Kanarischen Inseln und Televisión Canaria übertragen. Die Route beginnt traditionell an der Avenida de Italia. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Festwagen wird sie jedoch in der Calle Gánigo vor den Apartamentos Los Cactus, wenige Meter vom CC Plaza Maspalomas entfernt, beginnen. Dort biegt sie rechts ab und verläuft entlang der Avenida de Gran Canaria bis zu ihrem Ende am Kreisverkehr, wo die Avenida 8 de Marzo und der Touroperador Tui aufeinandertreffen (wo sich auch ein Spar-Supermarkt befindet). Auf diese Weise wird die Parade fast 3 Kilometer durch das Herz von Playa del Inglés zurücklegen. Der Großteil (2,8 km) davon wird auf der Avenida de Gran Canaria verlaufen, so dass der Umzug wie üblich am Einkaufszentrum Chaparral, den Gebäuden Hábitat und Molinos oder dem Mercurio-Gebäude vorbeiführt. Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs Was den öffentlichen Nahverkehr betrifft, wird auf der Avd. eine Bushaltestelle eröffnet. de Tirajana in der Nähe der Plaza del Hierro, zwischen Bazar Ani und dem Einkaufszentrum Ronda. Die übliche Bushaltestelle Viuda de Franco und die Bushaltestelle an der Avd. De España (vor den Atindana Apartments, in der Nähe des Prisma Shopping Center) wird ebenfalls in Betrieb sein. In Playa del Inglés gibt es drei spezielle Taxistände: 1) Bei den Iguazú Apartments, 2) Auf der Av. EEUU (neben den Strandbars in dieser Straße) und 3) Av. 8 de Marzo (vor den Buenos Aires Apartments). Die Party geht diesen Freitag und Samstag weiter Diesen Freitag findet ab 14:30 Uhr im Playa del Inglés Annex der Karneval in der Sonne statt. bis 20:00 Uhr Weiter geht die Party im Yumbo Shopping Center, wo um 21:00 Uhr die Tourist Gala beginnt, gefolgt von einer riesigen Party mit DJ Sammyto (23:00 bis 01:30 Uhr) und Línea DJ (bis 04:00 Uhr). Im Strandbarbereich werden DJ Ruyman Melián und DJ Ardi auflegen. Am Samstag legt im Anschluss an die Grand Parade DJ Promaster bis Mitternacht auf, danach beginnt das Star Music Konzert, das bis 02:00 Uhr morgens dauert. Anschließend sind Toni Bob und DJ Zek bis 05:00 Uhr morgens an der Reihe. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 17:40 |