News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
26.12.2024 - Lokalnachrichten Mix Radio

Lehrstellenvergabe in den Kanarischen Inseln – Die Ausschreibung für Lehrkräften auf den Kanarischen hatte nicht den zu erwartenden Erfolg. Nur 1.881 der insgesamt 3.874 ausgeschriebenen Stellen konnten an Lehrkräfte aus anderen spanischen Regionen vergeben werden. Lokale Bewerber haben 1.993 Stellen erhalten. Besonders auffällig war die Verteilung im Grundschulbereich, wo 55,7 % der Stellen an externe Bewerber gegangen sind, während im Sekundarbereich 56,8 % der Stellen an Lehrkräfte aus der Region vergeben worden sind. Allerdings haben sich 1.400 der externen Lehrkräften dazu entschieden, ihre neuen Stellen erst im kommenden Schuljahr anzutreten, und bleiben vorerst in ihren jetzigen Regionen. Somit müssen diese Stellen mit befristeten Arbeitsverhältnissen besetzt werden.

9.757 Tote auf Atlantikroute – Seit Januar dieses Jahres sind 9.757 Menschen bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln über die Atlantikroute zu erreichen, ums Leben gekommen. Das entspricht einem Anstieg von 62,4 % im Vergleich zu 2023, als 6.007 Todesopfer verzeichnet worden sind. Die meisten Todesfälle haben sich auf der Route von der mauretanischen Küste ereignet, dicht gefolgt von Strecken aus Senegal und Gambia. Besonders erschütternd ist die Zahl der Kinder unter den Opfern: 1.538 Kinder haben auf dieser gefährlichen Route ihr Leben verloren. Menschenrechtsorganisationen fordern eine stärkere internationale Zusammenarbeit, um die Ursachen für Migration und die Gefahren solcher Überfahrten zu bekämpfen.

Kind vor Ertrinken gerettet – Ein 10-jähriger Junge ist gestern an der Playa de Las Vistas in Teneriffa vor dem Ertrinken gerettet worden. Gegen 13:00 Uhr haben Rettungsschwimmer den Jungen aus dem Wasser geholt, nachdem er erste Anzeichen von Ertrinken gezeigt hatte. Die Helfer haben sofort Erste Hilfe geleistet, bevor der Rettungsdienst (SUC) den Jungen mit Symptomen eines mittelschweren Beinahe-Ertrinkens ins Hospital Universitario Hospiten Sur gebracht hat. Der Vorfall hat erneut eine Diskussion zum Thema Strandaufsicht in touristischen Gebieten sowie die Notwendigkeit geschulter Rettungskräfte an belebten Stränden hervorgehoben. Lokale Behörden betonen, dass Eltern ihre Kinder an Stränden besonders im Auge behalten sollten, um ähnliche Situationen zu vermeiden.

Belén de Arena von Las Canteras begeistert – Die traditionelle Sandkrippe an der Playa de Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria hat auch in diesem Jahr Tausende von Einheimische und Touristen begeistert. Das Kunstwerk, das von internationalen Künstlern aus Tonnen von Sand geschaffen worden ist, zeigt nicht nur klassische Weihnachtsmotive wie die Geburt Christi, sondern integriert auch Elemente, die die Natur und Kultur der Kanarischen Inseln repräsentieren.

Reinigungsaktion in Las Palmas de Gran Canaria – Die Stadtreinigung von Las Palmas de Gran Canaria hat in der Nacht zum 25. Dezember 2024 rund 1.400 Kilogramm Müll aufgesammelt, was einem Anstieg von 650 Kilogramm im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Um die Straßen nach den nächtlichen Weihnachtsfeiern zu reinigen, hat die Stadtverwaltung 70 Mitarbeiter und 19 Fahrzeuge eingesetzt, darunter sechs Kehrmaschinen und sechs Sprühfahrzeuge. Insgesamt sind 240.000 Liter Wasser verwendet worden, um die Straßen, vor allem in Bereichen mit hoher kommerzieller und nächtlicher Aktivität, gründlich zu säubern. Umweltschützer rufen seit Jahren immer wieder dazu auf, bei Feierlichkeiten verantwortungsvoller mit Müll umzugehen, um die Belastung für die Umwelt zu verringern.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 26.12.2024 um 16:33

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2024 - Kanaren mit Schnee und Strandwetter bei bis zu 26 °C

In Agaete auf Gran Canaria wurden mit 25,7 Grad an Heiligabend nicht nur die höchsten Temperaturen auf den Kanaren, sondern im ganzen Land verzeichnet.

Die Kanaren sind bekannt wegen des angenehmen Wetters fast das ganze Jahr. Deswegen zieht die Inselgruppe auch jedes Jahr viele Millionen Besucher in Ihren Bann. Nach einigen katastrophalen Tagen mit verschiedenen Wetterwarnungen ist bis auf den aktuellen Calima wieder Ruhe eingekehrt.

Während der Teide auf Teneriffa sowie der Roque de Los Muchachos auf La Palma passend zur Weihnacht in einem weißen Kleid gehüllt sind, genießen Badegäste an den Küsten der Kanaren die Sonne. Die Zugänge in die Berge von Teneriffa und La Palma sind aufgrund von Schnee und Glatteis gesperrt.

Gran Canaria an Heiligabend mit den höchsten Temperaturen auf den Kanaren und in Spanien!

An Heiligabend verzeichnete Gran Canaria wieder die höchsten Werte im Land. Agaete führte diese Liste mit 25,7 °C an, gefolgt von Mogan mit 25 Grad, Pájara auf Fuerteventura mit 24.8 °C und Maspalomas mit 23,7 Grad. Für Donnerstag kündigen die Meteorologen wieder einen Sonne-Wolken-Mix bei Werten zwischen 15 und 22 Grad für die Inseln an. Auf den westlichsten Inseln der Kanaren ist zudem weiter mit Schauern zu rechnen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2024 um 07:16

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2024 - Migranten erreichen Teneriffa, Gran Canaria & El Hierro

Insgesamt sechs Boote mit mehr als 400 Migranten erreichten am Weihnachtstag die Küsten von Gran Canaria, Teneriffa und El Hierro.

Der Migranten-Exodus aus Afrika auf die Kanaren hält an. Auch am heutigen Weihnachtstag wurden wieder mehr als 400 Insassen von sechs Booten geholt. Zwei dieser Boote mit Insassen aus Ländern südlich der Sahara wurden rund 18 Kilometer vor Arguinegun auf Gran Canaria entdeckt.

Die anderen vier Boote trafen allesamt an den Küsten der westlichen Provinz ein. Eine dieser Pateras mit 40 Migranten, darunter 4 Frauen und drei Minderjährige, kam im Hafen von Los Cristianos auf Teneriffa an.

Weitere drei Boote mit insgesamt 220 Insassen wurden vor El Hierro entdeckt. Sie wurden von der Seenotrettung in den Hafen von La Restinga begleitet. Mit mehr als 44.000 Migranten erreichten in diesem Jahr so viele Migranten wie nie zuvor in der Geschichte der Kanarischen Inseln.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Salvamento Marítimo

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2024 um 07:14

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2024 - Silvester auf Gran Canaria – unvergessliche Momente

Zehn Gründe warum Gran Canaria ein erstklassiges Reiseziel zu jeder Jahreszeit ist. Verbringen Sie traumhafte Weihnachten und den Jahreswechsel auf der drittgrößten Kanaren-Insel.

Verbringen Sie Silvester auf Gran Canaria und erleben unvergessliche Momente. Die drittgrößte Kanaren-Insel mit ihren traumhaften Stränden, die von malerischen Fischerdörfern umgeben sind, ist eines der beliebtesten Reiseziele zum Jahreswechsel in Europa.

Neben den Sandstränden gibt es auch schöne Küstenwanderwege, in denen man die fantastischen Meeresbilder bestaunen kann. Hier sind 10 Gründe, warum Gran Canaria ein erstklassiges Reiseziel zu jeder Jahreszeit ist.

Silvester 2024 auf Gran Canaria

- Die Landschaft: Gran Canaria ist eine wunderschöne Insel im Atlantik mit einer Vielzahl von Landschaftsformen. Hin von den Sandstränden im Süden bis zu den grünen Hügeln im Norden, gibt es für jeden etwas zu erkunden.

- Das Klima: Die Insel hat ein subtropisches Klima, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein bietet. Es ist daher ein perfektes Reiseziel für jene, die Sonne und angenehmes Klima suchen.

- Kultur und Geschichte: Gran Canaria hat eine lange und reiche Geschichte und Kultur. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten wie z. B. die alte Festung in Las Palmas, das Casa de Colón, das dem berühmten Entdecker Christoph Kolumbus gewidmet ist oder die Höhlensiedlung von Risco Caído.

- Die Strände: Gran Canaria ist berühmt für seine traumhaften Sandstrände und Badebuchten. Es gibt viele Strände zur Auswahl, sowohl in den Touristengebieten als auch in abgelegenen Gebieten. Zudem laden auch die Promenaden mit ihren Cafés, Restaurants und Bars zum Verweilen ein.

- Aktivitäten: Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Ob Wassersport, Wandern, Klettern oder Mountainbiken, es ist für jeden etwas dabei. Egal, ob man sich für einen Tag am Strand, Whale Watching oder fürs Wandern entscheidet, Gran Canaria hat für jeden etwas zu bieten.

- Einkaufen. Die Hauptstadt Las Palmas bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten hin von den modernen Einkaufszentren bis hin zu den kleinen Boutiquen und traditionellen Märkten.

- Essen & Trinken: Gran Canaria bietet eine Vielzahl von gastronomischen Erfahrungen. Von traditionellen kanarischen Gerichten wie die berühmten Papas Arrugadas bis zur internationalen Küche kann man hier alles finden.

- Nachtleben: Die drittgrößte Kanaren-Insel ist bekannt für ihr sehr lebhaftes Nachtleben. Es gibt viele Bars, Clubs und Restaurants, in denen man die Nacht durchtanzen kann.

- Erholung: Gran Canaria bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und Orte, um die Seele baumeln zu lassen und sich mal im Nichtstun zu üben. Es gibt auch viele Strände, an denen man die Sonne genießen kann.

- Unterkünfte: Auf Gran Canaria gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu preiswerten Apartments. Außerdem gibt es viele Unterkünfte, die sich perfekt für einen romantischen Urlaub eignen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Bild
Silvester 2024 auf Gran Canaria | Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2024 um 07:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.224 - Streifenwagen auf Gran Canaria mit Handy am Ohr überholt

Ereignet habe sich der Vorfall am 24. Dezember gegen Mittag auf der Avenida Marítima in Las Palmas.

Dümmer als die Polizei erlaubt. Ein Streifenwagen der lokalen Polizei von Las Palmas auf Gran Canaria wurde am Dienstag, dem 24. Dezember, von einem Autofahrer überholt – der während Fahrt eifrig telefonierte.

Wie die Polizei auf ihrem X-Konto (ehemals Twitter) berichtet, fuhr der Fahrer mit seinem Wagen zudem rücksichtslos und überschritt dabei auch die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Ereignet habe sich der Vorfall gegen Mittag auf der Avenida Marítima. Die Beamten der örtlichen Polizei stoppten den Wagen daraufhin. Der Fahrer wurde angezeigt und wird sich nun über recht unschöne Post freuen dürfen.

Bild
Policía Local LPA

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2024 um 07:02

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2024 - Heli-Rettung auf Gran Canaria: Pkw stürzt Hang hinab

Der Mann schaffte es noch aus eigener Kraft wieder zurück auf die Straße, wo er von einem anderen Autofahrer entdeckt wurde.

Auf der Straße von Mogán nach La Aldea auf Gran Canaria ist ein Mann mit seinem Pkw von der Straße abgekommen und rund 300 Meter einen Hang hinuntergestürzt. Ereignet habe sich der Unfall aus derzeit noch unbekannten Gründen bei Kilometer 52 auf der Höhe von Veneguera (GC-200).

Trotz seiner Verletzungen verließ der Mann das Auto noch aus eigener Kraft und schaffte es bis auf die Straße. Ein anderer Autofahrer entdeckte den Verletzten und verständigte den Notruf. Rettungskräfte trafen nur kurz nach Eingang der Meldung im Notfall und Sicherheitszentrum der Kanaren ein.

Im Krankenwagen wurde der 52-Jährige nach einer Erstversorgung zum Fußballplatz nach Mogán gebracht und von dort aus zur Uniklinik nach Las Palmas geflogen. Ersten Berichten zufolge habe sich der Mann mehrere Frakturen zugezogen und befand sich in einem kritischen Zustand.

Bild
112 Canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2024 um 07:00

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

24.12.2024 - Die Kanaren, magische Inseln und Paradies im Atlantik

Immer mehr Reisende aus aller Welt werden von den Kanarischen Inseln magisch angezogen.

Sie tragen den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“ und sind ein beliebtes Urlaubsziel für viele Reisende – die Kanaren. Mit ihrem milden Klima und traumhaften Stränden ziehen sie immer mehr Urlauber magisch an. Egal ob nun auf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura oder eine der anderen Inseln – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot.

Auch wenn Sie die Inseln bereits kennen, eine erneute Reise auf die Kanaren lohnt immer. Entspannen Sie beim Sonnenbaden am Strand, erkunden Sie die beeindruckende Natur oder tauchen Sie ein in das lebhafte Nachtleben der Inseln. Ein Urlaub auf den Kanaren verspricht Vielfalt und Erholung zugleich.

Die Inseln bieten eine Vielzahl an Aktivitäten wie Wandern, Wassersport oder einfach nur Entspannen am Strand. Zudem garantieren eine große Auswahl an erstklassigen Hotels und Resorts einen komfortablen Aufenthalt.

Ob man die malerischen Strände erkunden möchte oder die beeindruckende Vulkanlandschaft entdecken will, die Inselgruppe bietet für jeden etwas.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Artenara - höchstes Bergdorf auf Gran Canaria

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 24.12.2024 um 11:20

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
24.12.2024 - Lokalnachrichten Mix Radio

Canarias schließt 2024 ohne Eröffnung von Zentren für Opfer sexueller Gewalt – Trotz gesetzlicher Vorgaben hat die kanarische Regierung im Jahr 2024 kein einziges 24-Stunden-Krisenzentrum für Opfer sexueller Gewalt eröffnet. Die ursprünglich bis Ende 2023 gesetzte Frist wurde bereits verlängert und nun erneut auf Juni 2025 verschoben. Als Gründe für die Verzögerung werden bürokratische Hürden und Schwierigkeiten bei der Beschaffung geeigneter Immobilien genannt. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Sexualdelikten auf den Kanaren. Zwischen Januar und September 2024 wurden 937 Straftaten gegen die sexuelle Freiheit registriert, darunter 190 Vergewaltigungen – ein Anstieg von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr. Experten betonen die Dringlichkeit dieser Zentren, um Opfern spezialisierte Unterstützung zu bieten. Ein weiteres Versäumnis könnte finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen und das Vertrauen in die Behörden weiter erschüttern.

‚La noche de las estrellas‘: Ein besonderes Weihnachtsprogramm für die Kanarischen Inseln – Heute um 21:50 Uhr präsentiert Videoreport Canarias ein Weihnachtsprogramm unter dem Titel „La noche de las estrellas“. Die Gala wird von Víctor Brito und Arabella Otelo moderiert und bietet ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Musikalische Highlights sind unter anderem David Bustamante, Soraya Arnelas, Ruth Lorenzo und das kanarische Talent Rodrigo. Neben musikalischen Darbietungen gibt es Magie von der internationalen Illusionistin Dania Díaz sowie humorvolle Einlagen von Omayra Cazorla, Darío López und Petit Lorena. Akrobatische Performances runden das Programm ab. Die Veranstaltung, die aus der Sala Scala in Las Palmas de Gran Canaria übertragen wird, lädt alle Canarios ein den Heiligabend gemeinsam zu feiern.

Kanarische Regierung plant Ausweitung der Speerfischerei-Zonen – Die kanarische Regierung plant eine Ausweitung der Zonen für die Speerfischerei, was auf Widerstand bei den Fischereigenossenschaften von Fuerteventura stößt. Derzeit sind 35 % der Küste für Speerfischerei zugelassen, verteilt auf vier Hauptgebiete. Die lokalen Fischereiverbände befürchten, dass die Erweiterung der Zonen zu unlauterem Wettbewerb und einer Gefährdung der Meeresökosysteme führen könnte. Besonders kritisch sehen sie die potenzielle Bedrohung gefährdeter Arten und die langfristigen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit der Fischbestände.

Boombastic Gran Canaria 2025: Erste Künstler bekannt gegeben – Das Festival der urbanen Musik, Boombastic Gran Canaria, hat die ersten Künstler für seine Ausgabe 2025 angekündigt. Duki, ein argentinischer Trap-Künstler, und Nicky Jam, eine Ikone des Reggaeton, werden gemeinsam mit dem kanarischen Rapper Cruz Cafuné auftreten. Weitere Acts wie La Pantera, Alejo und La Joaqui ergänzen das Line-up. Das Festival findet am 20. und 21. Juni 2025 im Anexo zum Estadio Gran Canaria statt. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Weitere Künstler sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

Schlag gegen Produktpiraterie: 73 Festnahmen in Spanien, darunter auf den Kanarischen Inseln – Ein umfassender Schlag gegen ein Netzwerk von Produktfälschern hat zu 73 Festnahmen in Spanien geführt, darunter auch auf den Kanaren. Die Organisation importiert seit 2023 fast 2.000 Tonnen gefälschter Luxusartikel aus China. Bei 34 Durchsuchungen sind über 300.000 gefälschte Artikel sichergestellt worden, darunter Marken-Handtaschen, Schuhe und Uhren im geschätzten Wert von 12,5 Millionen Euro. Die Produkte wurden über Online-Plattformen und in touristischen Gebieten verkauft.

Bevölkerungsrückgang in den Berggemeinden Gran Canarias: Artenara und Tejeda besonders betroffen[b][/b] – Artenara und Tejeda, zwei der kleinsten Gemeinden Gran Canarias, haben seit dem Jahr 2000 einen massiven Bevölkerungsrückgang erlebt. Artenara verlor 35 % seiner Einwohner, während Tejeda einen Rückgang von 29 % verzeichnet. Ursachen sind Abwanderung in städtische Gebiete und begrenzte wirtschaftliche Möglichkeiten. Dies führt zu erheblichen Herausforderungen wie einer alternden Bevölkerung, der Schließung von Schulen und Geschäften sowie Problemen bei der Aufrechterhaltung öffentlicher Dienstleistungen. Experten fordern Investitionen in Infrastruktur, Arbeitsplätze und ländlichen Tourismus, um diese Regionen wieder attraktiver zu machen und die Bevölkerung zu stabilisieren.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 24.12.2024 um 11:16

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2024 - Schnee auf Teneriffa: Straßen zum Teide wieder offen

Aufgrund widriger Wetterbedingungen mussten die Zufahrtsstraßen zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa am Sonntag gesperrt werden. Nur wenig zuvor wurde eine Schnee-Warnung für die Berge von Teneriffa und La Palma ausgelöst.

Die Straßen zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa wurden am Sonntag wegen Schnee, Eis sowie Erdrutschrisiken geschlossen. Die Behörden riefen die Bevölkerung wegen der anhaltenden Wetterbedingungen zur Vorsicht auf.

Doch diese Zugangsbeschränkungen zum Nationalpark waren nicht bei jedem angekommen. Die Polizei musste zwei Personen sanktionieren, die mit ihrem Auto auf den gesperrten Straßen unterwegs waren.

Die Präsidentin des Cabildo de Tenerife, Rosa Dávila, bestätigte am heutigen Nachmittag, das die Straßen zum Teide-Nationalpark wieder geöffnet sind. Dávila fordert die Bevölkerung jedoch auf, bei Fahrten zum Teide sehr vorsichtig zu sein, um jede Art von Zwischenfällen zu vermeiden.

Bild
Lope Afonso - Vizepräsident des Cabildo de Tenerife

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 24.12.2024 um 04:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2024 - Kanaren erneut von Sandsturm aus Afrika heimgesucht

Die Kanaren sind wegen Calima erneut in Alarmbereitschaft | Bei Atemwegserkrankungen wird empfohlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und auf einen Aufenthalt im Freien zu verzichten.

Gerade erst hatte sich der Sahara-Sandsturm von den Kanaren verzogen, worauf eine Kaltfront mit Sturm, Regen, Hagel und sogar Schnee folgte, kommt er wieder zurück. Es ist eigentlich schon Tradition, dass immer zu Weihnachten eine Calima die Inseln heimsucht – so auch dieses Jahr wieder.

Von dieser Wetterlage betroffen sind ab heute alle Inseln. Auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura wird die Sicht durch den Wüstenstaub wieder deutlich reduziert sein. Die Höchsttemperaturen auf östlichsten Inseln werden zwischen 20 und 26 Grad liegen. Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro warten an Weihnachten mit Werten zwischen 17 und 23 Grad auf.

Das Gesundheitsministerium der Kanaren rät bei Calima immer wieder zur Vorsicht. So sollten Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen wegen des feinen Wüstenstaubes unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Gobierno de Canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 23.12.2024 um 18:15

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2024 - Weihnachtslotterie von Spanien 2024 brachte 16,82 MIO € auf die Kanaren

16,82 MIO € Gewinnen die Kanaren bei der Weihnachtslotterie von Spanien 2024, der Hauptpreis geht komplett nach Logroño!...
Hauptpreis exklusiv in Logroño (La Rioja) verkauft


Kanarische Inseln – Gestern fand die lang ersehnte Weihnachtslotterie von Spanien statt, diesmal gab es den „Dicken“ auf den Kanarischen Inseln jedoch nicht, auch ging die zweite Gewinnklasse an den Kanaren vorbei, doch gab es Gesamtgewinne in Höhe von 16,82 Millionen Euro auf den Kanarischen Inseln.

Die zusammengerechnet höchste Gewinnsumme landete auf Gran Canaria, insgesamt 7.028.000 Euro gehen auf die „runde Insel“. Teneriffa folgt mit 5,79 Millionen Euro. Platz drei belebt die kleine Insel La Palma mit einer Gesamtsumme von 3.196.000 Euro.

Die restlichen Gewinne verteilen sich auf Lanzarote (640.000 Euro), Fuerteventura (106.000 Euro) und La Gomera (20.000 Euro). Die Inseln La Gomera und La Graciosa hatten in diesem Jahr keinen größeren Gewinn abbekommen.

Die Lotto-Annahmestelle Av. José Mesa y López in Las Palmas de Gran Canaria verkaufte ganze 920 Losanteile der fünften Gewinnklasse mit der Nummer 45456 der Weihnachtslotterie von Spanien, was dort zu einer Gesamtgewinnsumme von 5,52 Millionen Euro führte. Das war die größte Summe für eine einzige Lotto-Annahmestelle in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln.

Es folgt die Lotto-Annahmestelle in Guía de Isora auf Teneriffa mit 150 Losanteilen der vierten Gewinnklasse mit der Nummer 77768, das brachte dort 3 Millionen Euro ein. Auch die Tankstelle des Glücks La Chasnera in Granadilla de Abona brachte wieder einige Gewinne hervor. Die dritte Gewinnklasse mit der Nummer 11840 (950.000 € Gesamtsumme) und ebenfalls die vierte Klasse mit 420.000 Euro wurden dort verkauft. Auch gab es ein Losverkauf der vierten Klasse mit der Nummer 49020 zu 20.000 Euro an dieser Tankstelle.

La Palma kassiert ebenfalls gut bei der Weihnachtslotterie von Spanien

In einer Lotto-Annahmestelle in Tazacorte auf La Palma wurden 450 Losanteile der fünften Gewinnklasse mit der Nummer 37876 verkauft, das brachte dort 2,7 Millionen Euro an Gesamtgewinnsumme. In Santa Cruz de La Palma wurden 21 Losanteile der vierten Klasse mit der Nummer 77768 verkauft, auch dort gab es 420.000 Euro an Gesamtgewinnsumme.

Den „Dicken“ der Weihnachtslotterie von Spanien finden wir in diesem Jahr ausschließlich in einer einzigen Lotto-Annahmestelle in Spanien. Die Losnummer 72480, die pro Serie 4 Millionen Euro wert ist, wurde um 11:27 Uhr des gestrigen Sonntags ausgelost und wurde komplett in der Lotto-Annahmestelle Nr. 6 in Logroño (La Rioja) verkauft.

Jedes Los (1/10) hat einen Wert von 400.000 Euro und alle 193 Serien wurden in der Calle Muro del Carmen 4 verkauft. Diese Lotto-Annahmestelle hat in den 51 Jahren des Bestehens nicht einen größeren Gewinn bei der Weihnachtslotterie verkauft und nun gleich den Gordo, und zwar ganz allein in Spanien. Das brachte die Gesamtsumme von 772.000.000 Euro nach Logroño. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 23.12.2024 um 18:10

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2024 - Spielplan UD Las Palmas ⚽️ Saison 2024/2025 Liga 1

18. Spieltag: UD Las Palmas siegt 1:0 gegen Espanyol Barcelona!...

Dieser Spielplan UD Las Palmas ist ein Richtwert für die Saison 2024/2025 für das Team von Gran Canaria in der spanischen Primera Division (La Liga 1). Die Spieltage variieren ja nach Saisonverlauf. Wir passen dies regelmäßig an. Highlight ist natürlich das Spiel gegen FC Barcelona und das Spiel gegen Real Madrid! UD Las Palmas hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft. Die Auslosung dieses Spielplans fand wären der ersten Spielrunde der Europameisterschaft 2024 statt.

Tabelle der TOP 6 2024/2025 (Stand 23.12.2024 – 08:07 Uhr)
- weiterlesen und zum Spielplan...

Quelle: weiterlesen und zum Spielplan
Autor: infos-grancanaria - 23.12.2024 um 18:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
23.12.2024 - Lokalnachrichten Mix Radio

Lotería de Navidad 2024: Kanarische Inseln gewinnen über 16 Millionen Euro – Die Kanarischen Inseln haben bei der Lotería de Navidad 2024 insgesamt 16,82 Millionen Euro erhalten, wobei Gran Canaria mit 7,03 Millionen Euro und Teneriffa mit 5,79 Millionen Euro die höchsten Gewinne verzeichneten. Ein dritter Preis (11.840) wurde in Arrecife und Costa Teguise (Lanzarote) verkauft, ebenso wie ein vierter Preis (77.768) an mehreren Verkaufsstellen auf Lanzarote. Zudem wurden acht fünfte Preise, darunter die Nummer 37.876, in Tazacorte (La Palma) verteilt.

Wetterwarnung: Regen, Schlamm und Schnee auf den Kanaren erwartet – Die Kanarischen Inseln sind ab heute, von einer Wetterwarnung betroffen. Die Agencia Estatal de Meteorología (Aemet) warnt vor möglichen kräftigen Schauern auf Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, auf Lanzarote und Fuerteventura. In der östlichen Provinz wird mit Calima gerechnet, was zu Schlammregen führen kann. Ab einer Höhe von 2.000 Metern wird Schneefall erwartet. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert, und es wird mäßiger Ostwind prognostiziert. Die Bevölkerung wird aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die aktuellen Wetterwarnungen zu beachten. Seit gestern sind die Zufahrtsstraßen zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa wegen Schnee- und Eisglätte gesperrt worden. Betroffen sind die TF-24 (La Esperanza), die TF-21 (La Orotava) und die TF-38 (Chío) – Clavijo fordert Umverteilung von 4.000 minderjährigen Migranten

Fernando Clavijo, Präsident der Kanarischen Inseln, hat gefordert, mindestens 4.000 unbegleitete minderjährige Migranten aufgrund der Überlastung der regionalen Aufnahmestrukturen umgehend auf das spanische Festland zu verlegen. Er kritisierte die mangelnde Einigung zwischen der spanischen Regierung und der Partido Popular (PP) und betonte die Dringlichkeit einer solidarischen Lösung Baubeginn der Seniorenresidenz in Tahíche verschoben

Der Start der Bauarbeiten für die neue Seniorenresidenz in Tahíche auf Lanzarote ist auf das Frühjahr 2025 verschoben worden. Die Verzögerung ist auf notwendige Überarbeitungen des ursprünglichen Bauprojekts zurückzuführen, um die Anlage an aktuelle Standards anzupassen. Mit einem Investitionsvolumen von 16,1 Millionen Euro soll die Residenz die steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen auf Lanzarote decken und den Druck auf bestehende Einrichtungen mindern.

Leiche vor der Küste von Puertito de Güímar entdeckt – Am Sonntag, dem 22. Dezember 2024, wurde vor der Küste des Puertito de Güímar auf Teneriffa eine stark verweste Leiche im Meer gefunden. Eine Patrouille der Guardia Civil hat die Entdeckung gemacht, nachdem die örtliche Polizei um Unterstützung bei der Bergung gebeten hatte. Die Einheit für Kriminalermittlungen der Guardia Civil hat die Untersuchungen übernommen, um die Identität der Person und die Todesumstände zu klären.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 23.12.2024 um 17:50

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2024 - Kanaren-Urlaub 2025: Flüge ab 40,99 € » Jetzt buchen!

Die Kanaren werden als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet, da sie alle eines gemeinsam haben - das milde Klima! Zudem ist jede Insel landschaftlich einzigartig

Die Kanaren werden von Jahr zu Jahr beliebter. Allein in diesem Jahr schreiben die kanarischen Flughäfen einen Rekordwert mit über 50 Mio. Passagieren. Angeführt wird diese Rekordliste von Gran Canaria mit 14 Millionen, gefolgt von Teneriffa Süd mit 13 Mio. Passagieren.

Wer nächstes Jahr auf den Kanaren seinen Urlaub verbringen will, der sollte bereits jetzt buchen, denn wer früh bucht, kann sparen. Kanarenmarkt hat erneut die Webseite von Condor besucht und tolle Flugangebote entdeckt.

Wie der Webseite der Fluggesellschaft zu entnehmen ist, können die angegebenen Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird.

Fliegen Sie z. B. im Januar ab 40.99 € von Stuttgart nach Lanzarote, ab 48,99 € von Düsseldorf nach Gran Canaria oder ab 53,99 € von Düsseldorf nach Teneriffa Süd. Wir empfehlen unseren Lesern zudem, den Condor-Newsletter zu abonnieren, um rechtzeitig von Angeboten der Airline zu erfahren.

Bild
Screenshot Condor

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Puerto de Mogán auf Gran Canaria

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 23.12.2024 um 07:51

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024 - Zwei Männer nach Raubüberfällen festgenommen

Teneriffa – Die Nationalpolizei hat zwei Männer festgenommen, die für zwei Raubüberfälle mit Gewalt in einem Hotel und einem Supermarkt im Süden der Insel verantwortlich sein sollen. In La Caleta hatten die Täter zunächst einen Supermarkt maskiert,mit Handschuhen und einem großen Machete bewaffnet gestürmt. Anschliessend flohen sie auf einem gestohlenen Motorrad, das zuvor in Adeje entwendet wurde. Die Polizei fand das Fahrzeug und Beweise in einer abgelegenen Gegend nahe dem Tatort. Durch Videoüberwachungen und Ermittlungen konnte ein Zusammenhang zu einem weiteren Raub in einem Hotel hergestellt werden. Dort verwendeten die Täter die Machete und ein gestohlenes Motorrad. Beide Männer wurden festgenommen und der zuständigen Justizbehörde überstellt. Einer der Täter ist bereits vorbestraft.

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 23.12.2024 um 07:48

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024 - Polizei verhaftet Mann wegen gestohlener Goldkette

Teneriffa – Die Nationalpolizei hat in Arrecife einen Mann, der beseits mehrere Vorstrafen besitzt, festgenommen. Er wird verdächtigt, eine gestohlene Goldkette aus einem Raub zu besitzen, der sich Ende 2023 unter Gewaltanwendung ereignet hatte. Bei der Inspektion eines An- und Verkaufs-Geschäfts für Schmuck und Edelmetalle stellten die Beamten Unregelmäßigkeiten fest, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Sie entdeckten die Goldkette, die der Ladenbesitzer betrügerisch erworben und später verkauft hatte. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde der Festgenommene der zuständigen Justizbehörde übergeben. Die Untersuchungen dauern an, und weitere Festnahmen werden nicht ausgeschlossen. Die Polizei betont, dass solche Kontrollen regelmäßig stattfinden, um illegalen Handel zu unterbinden.

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 23.12.2024 um 07:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024 - Studie zum Schutz des Engelhais vorgestellt

Teneriffa – Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat an der Playa de Las Teresitas eine Kampagne zur Erforschung des Engelhais (Squatina squatina) durchgeführt. Ziel der Studie ist der Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Art. Die Untersuchung, die vom 11. bis 13. Dezember stattfand, ist Teil des Projekts zur Bewertung des Strandgebiets als Aufzuchtgebiet. Ergebnisse sollen klären, ob die Bestandsrückgänge kurzfristig oder langfristig sind. Beteiligt sind unter anderem die Fundación Santa Cruz Sostenible, Moeve, das Leibniz-Institut und die Universität Las Palmas. Der Bürgermeister der Inselhauptstadt betont die entscheidende Rolle des Strandes für den Erhalt des Engelhais, während Experten auf die einzigartige Biodiversität der Region hinweisen, die geschützt werden muss.

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 23.12.2024 um 07:44

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024 - Schnee und Glatteis: Teneriffa sperrt Straßen zum Teide

Aufgrund widriger Wetterbedingungen mussten heute die Zufahrtsstraßen zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa gesperrt werden. Erst gestern gab die Regierung der Kanaren eine Schnee-Warnung für die Berge von Teneriffa und La Palma aus.

Eine Kaltfront hat am Wochenende die Kanaren getroffen und für Warnungen gesorgt. Hiervon wurde eine Wetterwarnung wegen Regen und eine andere wegen heftiger Winde ausgelöst. Auch Wellenwarnung wurde aktiviert.

Erst gestern erweiterte die kanarische Regierung die Warnungen und löste eine Warnung vor Schnee in den Bergen von Teneriffa und La Palma aus.

Heute nun hat das Calildo von Teneriffa alle Zufahrtsstraßen zum Teide wegen Schnee und Glatteis gespeert. Wie der Straßendienst mitteilt, sind die betroffenen Straßen die TF-21 (Zugang von La Orotava), die TF-24 (Zugang von La Esperanza) und die TF-38 (Zugang von Chío).

Bild
Cabildo de Tenerife

Bild
Cabildo de Tenerife

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.12.2024 um 19:06

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024- Hotspot Kanaren: Neue „Hintertür“ für Asiaten in die EU

Wie die neusten Daten von Frontex zeigen, passen die Schmuggelnetzwerke jetzt ihre Routen an, sodass auch immer mehr Migranten aus asiatischen Ländern auf den Kanarischen Inseln eintreffen.

In den Migranten-Booten, die an den Küsten der Kanaren ankommen, sind nicht mehr nur Afrikaner. Seit geraumer Zeit treffen damit auch immer mehr Personen aus Pakistan, Bangladesch, Afghanistan oder Syrien ein.

Wie die Behörden berichten, sind in 2024 bereits mehr als 500 Asiaten auf den Inseln eingetroffen. Im Vorjahr lag die Zahl noch bei gerade einmal 28 laut den Daten der Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex).

Allein in den letzten 50 Tagen erreichten 253 Asiaten die Inselgruppe. Die meisten hiervon kamen auf El Hierro an. Dieses neue Phänomen beschäftigt bereits die Behörden. Es wird bereits vor der Öffnung einer weiteren Migrationsroute und einer neuen Hintertür nach Europa gewarnt.

In Mauretanien sollen sich laut Frontex viele Menschen aus Pakistan, Syrien und Bangladesch aufhalten, die nur auf eine Chance warten, durch diese Hintertür nach Europa zu gelangen. Mauretanien ist der Start-Hotspot zu den Inseln. Insgesamt 55 % aller Boote, die in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln angekommen sind, brachen von den mauretanischen Küsten auf.

Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet

Die Ankünfte aus Asien auf den Inseln bedeuten, dass die Schleuser ihre Routen anpassen. Das Innenministerium hat bereits im Oktober eine Untersuchung durch die Nationalpolizei einleiten lassen, um die Ursachen für die Ankünfte aus den Ländern an den Küsten des Archipels zu klären.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.12.2024 um 19:03

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2024 - So wird das Wetter auf den Kanaren an Weihnachten

Weihnachten am Strand unter Palmen auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ erleben. Die Kanaren locken in diesem Jahr mit Temperaturen zwischen 19 und 26 Grad.

Nach einem recht ungemütlichen 4. Adventswochenende mit Regen, Sturm, Hagel und sogar Schnee-Alarm in den Bergen von Teneriffa und La Palma sollen die Temperaturen auf den Kanaren wieder steigen.

Noch bis zum Montag wird in der Metropolregion von Teneriffa auf Lanzarote und La Palma vor Gewittern gewarnt. Während die erste Tageshälfte am Dienstag (24.12) auf den westlichen Inseln bewölkt startet, dominiert auf Gran Canaria, Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura überwiegend die Sonne.

Da wie schon Tradition an Weihnachten wieder eine Calima die Inseln trifft, werden die Temperaturen erneut leicht ansteigen. Laut den Meteorologen werden im Westen von Gran Canaria bis zu 26 Grad erwartet. Alle anderen Inseln warten an Weihnachten mit Werten zwischen 19 und 24 Grad auf.

Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten bei einer Abkühlung im Atlantik die Warnhinweise an den Stränden immer beachtet werden. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereignen sich durch Missachtung der roten Fahnen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.12.2024 um 16:00

« 1 ... 45 46 47 48 49 ... 2393 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)