News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

5.8.2025 - Puerto Rico (Mogán) präsentiert renovierte Treppe mit europäischer Finanzierung

Einwohner und Besucher von Puerto Rico im Süden Gran Canarias können sich jetzt über eine komplett renovierte Treppe freuen, die die Avenida de Gran Canaria mit der Calle Tomás Roca Bosch verbindet. Das kürzlich abgeschlossene Projekt verbessert die Erreichbarkeit eines der wichtigsten Touristenziele der Stadt erheblich.

Die Treppen, die zu zahlreichen Touristenkomplexen führen, waren aufgrund ihres Alters stark beschädigt. Die von der Stadt Mogán geförderte und von der kanarischen Regierung aus Mitteln des EU-Programms Next Generation finanzierte Renovierung modernisierte sowohl die Infrastruktur als auch das städtische Umfeld. Das Projekt konzentrierte sich nicht nur auf die Treppen, sondern umfasste auch die Sanierung der Abwasser-, Regenwasser- und Wasserversorgung, der öffentlichen Beleuchtung und der Telefonnetze.

Neben den funktionalen Verbesserungen wurde das Gebiet auch optisch umgestaltet. Die angrenzenden Gärten wurden erweitert und eine Vegetation mit geringerem Wasserbedarf eingeführt, was zu einer nachhaltigeren Bewirtschaftung beiträgt. Mit diesem Projekt modernisiert Puerto Rico eine seiner wichtigsten städtischen Verbindungen und verbessert das Erlebnis für die Tausenden von Touristen und Einwohnern, die das Gebiet durchqueren.

Bei dem jüngsten institutionellen Besuch hoben die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, und der Generaldirektor für Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Tourismusqualität der Kanarischen Regierung, Héctor Mateo, das gute Bautempo, die Verwendung geeigneter Materialien und eine ordnungsgemäße Wartungsplanung hervor. -

Bild
Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 05.08.2025 um 09:33

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

5.8.2025 - Die Heldentat von Arguineguín, dem Schild der 50. Kanarischen Armee nach der Demütigung des Piraten Drake

5.8.2025 - Rettung im Süden Gran Canarias: Die Gefahr des „Segeleffekts“ riesiger Schwimmkörper

5.8.2025 - Das Paradoxon des südlichen Gran Canaria, das von TUI aufgedeckt wurde: Das Buffet als Graben für die AIEM, die Deutschen ignorieren die Papas Arrugadas

5.8.2025 - Intensive Hitze und klarer Himmel im Süden Gran Canarias in der ersten Augustwoche.

Bild
Quelle: Zu den Artikeln
Autor: maspalomas24.de - 05.08.2025 um 06:47

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Die Sportelite von Gran Canaria verstärkt ihre Vorbereitung mit den Krankenhäusern von San Roque

Mehr als 170 Athletinnen und Athleten absolvieren ihre Vorsorgeuntersuchungen bei Fachärzten für Sportmedizin

Der Verband der Elite-Clubs von Gran Canaria und die Universitätskliniken von San Roque (HUSR) verstärken zum zweiten Mal in Folge ihre strategische Allianz, mit der sie Gesundheit und Hochleistungssport verbinden.

Zwischen Juli und September werden sich fast 170 Athleten auf den Anlagen in Las Palmas einer umfassenden Vorsaisonuntersuchung unterziehen.

Dort wird ein multidisziplinäres Team jeden Teilnehmer anhand von Kriterien höchster Nachfrage in Bereichen wie Kardiologie, Innere Medizin oder Sportmedizin bewerten.

Die Vereinbarung, so heißt es in einer Erklärung, ist ein Beispiel für die Integration von hochspezialisierter Medizin in den Profisport und bestätigt das Engagement beider Institutionen für Prävention und gesunde Leistung in der Elite der Insel.

HUSR, das vom Healthcare Reputation Monitor 2025 als eines der 50 besten privaten Krankenhäuser Spaniens ausgezeichnet wurde, bietet eine breite Palette an medizinisch-chirurgischen Dienstleistungen von Exzellenz, mit herausragenden Bereichen wie Traumatologie und orthopädische Chirurgie, Roboterchirurgie, umfassende Onkologie, Gynäkologie und Herzchirurgie. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 05.08.2025 um 06:40

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Das Charity-Golfturnier des Rotary Clubs Maspalomas kehrt mit seiner Ausgabe 2025 zurück

Eine Sportveranstaltung mit ausgesprochen humanitärem Charakter, die am Samstag, den 16. August, auf dem Golfplatz von Maspalomas stattfindet

Eine der am sehnlichsten erwarteten Wohltätigkeitsveranstaltungen im Süden Gran Canarias kehrt diesen Sommer zurück. Der Rotary Club Maspalomas organisiert eine neue Ausgabe des Charity Golf Tournament 2025, einer Sportveranstaltung mit ausgesprochen humanitärem Charakter, die am Samstag, den 16. August, auf dem Golfplatz von Maspalomas stattfinden wird.

Unter dem Motto "United to do good" zielt das Turnier darauf ab, Spenden für verschiedene Solidaritätsprojekte zu sammeln, die die Organisation in Afrika und in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana fördert. Interessierte können als Spieler, Sponsoren oder einfach durch die Verbreitung der Veranstaltung mitarbeiten.

Projekte, die vom Turnier profitieren werden:

- Bäckerei-Projekt (Ruanda)
- Projekt für den Schülerverkehr (Senegal)
- Ophthalmologisches Projekt (Nouadhibou, Mauretanien)
- X Silvester-Solidaritätsgala – Maspalomas
- XI. Internationales Rotary Camp – Tourismus und Frieden
- VIII. Internationale Friedenskonferenz – Rotary Clubs von Maspalomas

Die Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana, dem Cabildo de Gran Canaria, Maspalomas Costa Canaria, den Vistaflor Hotels und dem Supermarkt Gordillo unterstützt.

Der Rotary Club ermutigt Bürger und die lokale Wirtschaft, sich dieser Initiative anzuschließen, die Sport, internationale Zusammenarbeit und soziales Engagement verbindet.

Für weitere Informationen über die Teilnahme oder Zusammenarbeit können Sie sich über die üblichen Kanäle an den Rotary Club Maspalomas wenden. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 05.08.2025 um 06:36

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Las Canteras: Sanierung des Strandmauer-Projekts auf Gran Canaria gescheitert

Der Stadtrat von Las Palmas de Gran Canaria hat das Projekt zur Sanierung des Mauerabschnitts an der Playa de Las Canteras nicht vergeben. Damit verschärft sich der Verfall des Bauwerks, was zu wachsender Kritik an der Stadtverwaltung führt.

Das Vorhaben sollte den Bereich zwischen den Straßen Luis Morote und Kant auf einer Fläche von 1.691 Quadratmetern instand setzen. Die Stadt hatte im Juni mehr als 835.000 Euro für die Sanierung angekündigt. Nach Angaben der oppositionellen Partido Popular (PP) hat sich jedoch kein Unternehmen auf die Ausschreibung beworben

Sanierungsprojekt an der Playa de Las Canteras gescheitert

Jimena Delgado, Sprecherin der PP im Stadtrat, warf der von Bürgermeisterin Carolina Darias geführten Verwaltung „Unfähigkeit und Nachlässigkeit“ vor. Da keine Angebote eingingen, musste die Stadt die Ausschreibung aufheben und die vorgesehenen Mittel zurückgeben. Die Sanierung liegt damit auf Eis.

Die PP betont, dass der Verfall des Mauerwerks immer offensichtlicher werde. Das schade dem Stadtbild und schränke die Nutzung der wichtigsten Strandzone durch Einheimische und Touristen ein. Delgado kritisierte erneut die „mangelnde Effizienz“ der Stadtregierung und sprach von einer „Aneinanderreihung nicht eingelöster Versprechen“. „Die Stadt braucht Taten, keine Propaganda“, sagte sie.

Kritik an Zustand und Management der Playa de Las Canteras

Bereits im Juli hatte die PP eine rasche Sanierung für mehrere Straßen rund um Las Canteras gefordert, darunter Doctor Miguel Rosas, Ripoche, Luis Morote, Tomás Miller und Alfredo L. Jones. Nach Beschwerden aus der Nachbarschaft lehnte die Bürgermeisterin aber eine Debatte im Stadtrat ab.

Die Partei beklagt zudem einen generellen Verfall der Küstenbereiche der Hauptstadt. Sie nennt Mängel bei der Durchsetzung der Strandverordnung, den Verlust der Blauen Flagge, das Fahren von E-Scootern auf der Promenade, Hunde am Strand sowie die fortdauernde Sperrung von El Confital wegen Verschmutzung.

Opposition fordert schnelle Neuausschreibung

Delgado verlangt eine sofortige Wiederaufnahme des Sanierungsprojekts und eine Überarbeitung der Ausschreibungsunterlagen, um mehr Unternehmen zur Teilnahme zu bewegen. „Las Canteras darf nicht weiter warten. Es ist unser wichtigstes Natur- und Tourismusjuwel und braucht eine angemessene Verwaltung“, betonte sie. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 05.08.2025 um 06:28

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Mehr als 100 Migranten südlich von Gran Canaria aus Seenot gerettet

Mehr als 100 Migranten hat die Besatzung eines spanischen Patrouillenboots am Sonntag südlich von Gran Canaria aus Seenot gerettet. Ein Mensch kam dabei ums Leben, eine weitere Person befand sich in kritischem Zustand und wurde per Hubschrauber nach Gran Canaria ausgeflogen.

Nach Angaben von Salvamento Marítimo sichtete das französische Kriegsschiff ‚Beautemps-Beaupré‘ das überfüllte Boot am Sonntag um 18.50 Uhr rund 185 Kilometer vor der marokkanischen Küste bei Dakhla. Das spanische Rettungsboot Guardamar Polimnia wurde daraufhin alarmiert und erreichte das Gebiet nach etwa elf Stunden.

Rettungseinsatz südlich von Gran Canaria

Der französische Marinekreuzer blieb auf Bitten der Seenotrettung in der Nähe, bis das spanische Schiff eintraf. Die Besatzung der Guardamar Polimnia nahm die Migranten an Bord und setzte Kurs auf den Hafen von Arguineguín im Süden von Gran Canaria.

Die schwer verletzte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber Helimer 202 zum Flughafen Gran Canaria geflogen. Dort landete der Helikopter um 15.55 Uhr, ein Rettungswagen brachte den Patienten weiter in ein Krankenhaus.

Unklarheit über Minderjährige unter den Geretteten

Die Ankunft der Geretteten im Hafen von Arguineguín war für 20.40 Uhr vorgesehen. Ob sich unter den Überlebenden Minderjährige befanden, blieb zunächst unklar.

Die Rettungsaktion fand etwa 290 Kilometer südlich von Gran Canaria statt. Offizielle Stellen machten zunächst keine weiteren Angaben zum Zustand der übrigen Geretteten. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 05.08.2025 um 06:24

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Arbeitslosigkeit auf den Kanaren sinkt im Juli auf niedrigsten Stand seit 2007

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln hat im Juli um 12.400 abgenommen. Nach Angaben des spanischen Arbeitsministeriums lag die Arbeitslosenquote damit bei 151.088 Personen, was einem Rückgang von 7,6 Prozent im Vergleich zum Juli 2024 entspricht.

Im Monatsvergleich stieg die Zahl der Arbeitslosen auf dem Archipel jedoch um 384 Personen oder 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit verzeichneten die Kanaren die niedrigste Arbeitslosenzahl für einen Juli seit 2007. Seit Beginn der vergleichbaren Statistik im Jahr 1996 sank die Arbeitslosigkeit auf dem Archipel in 19 Juli-Monaten, während sie in elf Jahren stieg. Der jüngste Anstieg war der geringste seit 2008.

Arbeitsmarkt auf den Kanaren: Entwicklung im Juli

Nach Branchen betrachtet, sank die Arbeitslosigkeit in der Gruppe ohne vorherige Beschäftigung um 320 Personen (minus 2,87 Prozent), im Baugewerbe um 95 (minus 0,75 Prozent), in der Industrie um 44 (minus 0,81 Prozent) und in der Landwirtschaft um 33 (minus 1,29 Prozent). Im Dienstleistungssektor stieg die Arbeitslosigkeit dagegen um 876 Personen (plus 0,74 Prozent).

Am Monatsende waren die meisten Arbeitslosen im Dienstleistungssektor registriert (119.755), gefolgt vom Baugewerbe (12.565). Die wenigsten Arbeitslosen gab es in der Landwirtschaft (2.527), in der Industrie (5.417) und in der Gruppe ohne vorherige Beschäftigung (10.824).

Arbeitslosigkeit auf den Kanaren nach Geschlecht und Alter

Von den 151.088 registrierten Arbeitslosen im Juli waren 87.866 Frauen, was einen Anstieg um 823 Personen oder 0,9 Prozent bedeutet. Die Zahl der arbeitslosen Männer sank um 439 auf 63.222, ein Rückgang von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Die Jugendarbeitslosigkeit unter 25 Jahren sank im Juli um 321 Personen oder 4,2 Prozent. Bei den über 25-Jährigen stieg die Zahl der Arbeitslosen um 705 Personen, was einem Plus von 0,49 Prozent entspricht.

Regionale Unterschiede und Entwicklung der Verträge

Die Arbeitslosigkeit stieg in allen Provinzen der Kanarischen Inseln, besonders in Santa Cruz de Tenerife mit einem Plus von 242 und in Las Palmas mit 142 zusätzlichen Arbeitslosen. Landesweit verzeichneten Katalonien (plus 4.339), das Baskenland (plus 1.600) und Aragón (plus 1.167) die größten Zuwächse. Die stärksten Rückgänge gab es in Andalusien (minus 8.035), Kastilien-La Mancha (minus 1.771) und Asturien (minus 1.296).

Im Juli wurden auf den Kanaren 71.107 Arbeitsverträge abgeschlossen, drei Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 29.146 unbefristete Verträge, was einem Anstieg von 1,9 Prozent entspricht. Die Zahl der befristeten Verträge lag bei 41.961, ein Plus von 3,8 Prozent. Der Anteil der befristeten Verträge betrug 59,01 Prozent, während 40,99 Prozent unbefristet waren. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 05.08.2025 um 06:17

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Motorradunfall in La Laguna auf Teneriffa: 30-Jähriger verletzt ins Krankenhaus gebracht

Ein 30-jähriger Motorradfahrer hat am Montag bei einem Unfall auf der Calle Eduardo de Roo in La Laguna mehrere Verletzungen erlitten. Nach Angaben der Rettungszentrale der 112 Canarias ereignete sich der Vorfall gegen 13.25 Uhr. Der Mann stürzte aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Motorrad und zog sich dabei mehrere mittelschwere Verletzungen zu. Rettungskräfte des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC) versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend mit einem Rettungswagen ins Hospital Universitario de Canarias.

Unfall in La Laguna auf Teneriffa

Die Polizei nahm den Unfallhergang auf und sicherte die Unfallstelle ab. Die Rettungszentrale der 112 Canarias koordinierte die notwendigen Einsatzkräfte und leitete umgehend die Versorgung des Verletzten ein. Die genaue Ursache des Sturzes ist derzeit noch nicht bekannt.

Rettungseinsatz auf Teneriffa nach Motorradunfall

Der Zustand des 30-Jährigen wurde von den Rettungskräften als mittelschwer eingestuft. Nach der Erstversorgung erfolgte der Transport ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 05.08.2025 um 06:14

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Im Einkaufszentrum Mogán findet im August die "Splash Party" statt, die erfrischendsten Nachmittage für die Kleinen

Von 17:30 bis 20:30 Uhr verwandelt sich das Obergeschoss des Einkaufszentrums in einen authentischen Wasserpark

Ab diesem Dienstag und jeden Dienstag im August wird das Einkaufszentrum Mogán zum unterhaltsamsten Treffpunkt für Familien mit der Ankunft der "Splash Party", einem Angebot für die Kleinen, um den Sommer in großem Stil zu genießen.

Von 17:30 bis 20:30 Uhr verwandelt sich das Obergeschoss des Einkaufszentrums in einen authentischen temporären Wasserpark mit Wassermatte, Schaumparty, Spielen und vielen Überraschungen. Eine ideale Aktivität, um der Hitze zu trotzen und das gute Wetter zu nutzen, das Puerto Rico den ganzen Sommer über auszeichnet.

“Queremos que los niños vivan tardes llenas de risas, agua y energía positiva, y que las familias tengan un espacio seguro y divertido para disfrutar juntos”, señalan desde la organización de Mogán Mall.

Die Initiative zielt darauf ab, ein fester Bestandteil des Sommers zu werden, der kostenlose Unterhaltung bietet und die Teilnahme von Einwohnern und Touristen fördert, die die Gegend besuchen.

Jetzt wissen Sie, dass Sie jeden Dienstag im August Ihre Badesachen mitbringen sollten, den Wunsch, eine gute Zeit zu haben und an der coolsten Party im Einkaufszentrum Mogán teilzunehmen. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 04.08.2025 um 16:31

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Kinderspielplatz Chano Ravelo in Bellavista geschlossen, nachdem mehrere tote Katzen aufgetaucht sind

Die Polizei untersucht eine mögliche Vergiftung und bittet um äußerste Vorsicht bei Minderjährigen und Haustieren in der Umgebung

Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana hat am Montag die sofortige Schließung des Spielplatzes Chano Ravelo in Bellavista angeordnet. Die Maßnahme wurde vom Bürgermeister Marco Aurelio Pérez erlassen, nachdem mehrere tote Katzen in der Nähe des Geheges aufgetaucht waren.

Das Gesundheitsministerium schließt nicht aus, dass die Tiere, die zu einer Katzenkolonie in der Nachbarschaft gehören, vergiftet wurden. Aus diesem Grund und im Hinblick auf eine mögliche Gefährdung der Kinderbevölkerung wurde beschlossen, den Park vorübergehend zu schließen.

Die örtliche Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet und das Konsistorium hat um einen technischen Bericht gebeten, um festzustellen, ob eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit besteht. In der Zwischenzeit wird den Nachbarn empfohlen, äußerst wachsam gegenüber ihren Haustieren zu sein und Minderjährige daran zu hindern, das Gebiet zu betreten.

Es gab keine Zwischenfälle mit Menschen, aber der Stadtrat bleibt wachsam, während die Umstände geklärt werden. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 04.08.2025 um 16:30

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Pequecínema bringt Kino, Workshops und Clowns für Kinder in den Parque del Sur

Kinderfilme und animierte Kurzfilme unter freiem Himmel vom 7. bis 14. August mit Workshops, Clowns und vielen Überraschungen

Im Parque Urbano del Sur findet in diesem Sommer ein spezielles Open-Air-Kinoprogramm für Kinder und Familien statt, mit sechs kostenlosen Vorführungen, die vom Kulturamt der Stadt San Bartolomé de Tirajana organisiert werden.

Die wichtigste Neuheit wird die erste Ausgabe des Kinderfestivals Pequecínema sein, das am 7. und 8. August mit animierten Kurzfilmen, pädagogischen Workshops und Auftritten des Clowns Rafaelillo stattfinden wird. Die Veranstaltung findet zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr statt.

Den Auftakt macht an diesem Mittwoch der Film Wonka (2023), eine musikalische Komödie, die auf der Figur des Charlie und der Schokoladenfabrik basiert. Alle Vorführungen finden um 21:00 Uhr statt.

Am Dienstag, den 12. September, wird Dragonkeeper gezeigt, ein Animationsabenteuer, das von Spanien und China koproduziert wurde. Am Mittwoch, den 13. ist der Actionfilm The Specialist von David Leitch an der Reihe, und am Donnerstag, den 14. September, wird mit Búfalo Kids ein spanischer Animations- und Abenteuerfilm geboten.

Während der Pequecínema werden am Donnerstag die Kurzfilme PiOin, Barrum 04, ¿Qué le pasa al cielo?, Ovo und La calesita gezeigt. Am Freitag werden die Titel Anacleto, el globo, Nube, Homework, Yo voy conmigo und La pandilla del Capitán Mondongo sein, die alle auf internationalen Festivals verliehen werden.

Der Stadtrat empfiehlt, Handtücher, Stühle oder Decken mitzubringen, um die Sitzungen im Freien bequemer zu genießen. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 04.08.2025 um 16:27

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Zwei Personen wegen Drogenhandels in Vecindario verhaftet

Die Guardia Civil beschlagnahmt Kokain und Haschisch in zwei Aktionen, die im Abstand von vier Tagen bei präventiven Kontrollen durchgeführt werden

Die Guardia Civil hat in der Gemeinde Vecindario im Süden von Gran Canaria zwei Personen wegen angeblichen Drogenhandels in kleinen Mengen festgenommen, wie das bewaffnete Institut in einer Erklärung mitteilte.

Die erste Intervention fand am 15. Juni während einer routinemäßigen Sicherheitskontrolle der Bürger statt. Die Beamten identifizierten einen Fahrer, der nervöses und zusammenhangloses Verhalten zeigte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden sie 30,15 Gramm einer weißen Substanz, vermutlich Kokain, sowie 295 Euro in kleinen Geldscheinen und zwei Mobiltelefone.

Vier Tage später, am 19. Juni, erlaubte eine weitere Polizeikontrolle in einer Gegend, die für ihren Drogenhandel bekannt ist, das Abfangen eines Autofahrers, der zu fliehen versuchte, nachdem er die Anwesenheit der Agenten entdeckt hatte. Während des Ausweichmanövers warf er zwei Pakete aus dem Fenster. Die Pakete enthielten eine braune Substanz, möglicherweise Haschischpollen, mit einem Gewicht von 195,57 Gramm.

Der Beifahrer des Fahrzeugs gab an, dass die Droge dem Fahrer gehörte, der am Tatort festgenommen wurde.

Beide Gefangenen wurden zusammen mit den angeordneten Verfahren dem Wachgericht von San Bartolomé de Tirajana zur Verfügung gestellt. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 04.08.2025 um 16:23

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Kanarische Inseln: Selbstständigkeit wächst, doch viele Unternehmen scheitern

Die Wirtschaft auf den Kanarischen Inseln hat in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum erlebt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg, die Beschäftigung nahm zu und die Zahl der Unternehmer erreichte einen neuen Höchststand. Dennoch scheiterten laut aktuellen Daten rund die Hälfte aller Neugründungen innerhalb von weniger als fünf Jahren.

Besonders auffällig war der Anstieg der Selbstständigen auf dem Archipel. Zwischen 2014 und 2024 wuchs die Zahl der Mitglieder im Selbstständigenregister von 111.444 auf 144.305. Das entsprach einem Zuwachs von 32.861 Personen oder 29,5 Prozent innerhalb eines Jahrzehnts. Im gleichen Zeitraum lag der nationale Durchschnitt bei 8,5 Prozent.

Selbstständigkeit auf den Kanaren wächst überdurchschnittlich

Dieses Wachstum verdeutlichte den ausgeprägten Unternehmergeist der Kanarier. Eliot Martín, Generalsekretär des Verbands der Selbstständigen auf den Kanaren, erklärte: „Die gute Entwicklung des Tourismussektors hat das Wachstum der Selbstständigen in allen Bereichen maßgeblich unterstützt.

Doch nicht nur der Tourismus trieb die Selbstständigkeit voran. Auch Baugewerbe, professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sowie Telekommunikation verzeichneten einen Anstieg an Selbstständigen.

Herausforderungen für Gründer auf den Kanaren

Martín beobachtete, dass viele Gründer nicht aus einer Geschäftschance heraus starteten, sondern aus der Notwendigkeit. „Es gibt weiterhin Selbstständige, die aus der Not heraus gründen, ohne eine durchdachte und analysierte Idee“, betonte er. Das erhöhe das Risiko, da die Ausfallrate hoch sei. Er hob hervor, wie wichtig Überzeugung und eine fundierte Analyse vor dem Markteintritt seien: „Weil wir an eine Idee glauben, weil wir sie analysiert haben und sie auf den Markt bringen wollen.

Fehle das nötige Wissen, drohten Scheitern und Verschuldung. Zudem stellten die Experten fest, dass viele Selbstständige mehreren Tätigkeiten nachgingen und sowohl angestellt als auch selbstständig arbeiteten. Dies betreffe vor allem erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen nutzten, um eigene Unternehmen zu gründen. „Wenn sie Erfolg haben, wechseln sie wahrscheinlich vollständig in die Selbstständigkeit“, sagte Martín.

Strukturelle Schwächen und hohe Kosten belasten Unternehmen

Als Hauptgrund für das Scheitern von fast 50 Prozent der Selbstständigen nannte Martín nicht tragfähige Geschäftsmodelle. Zu Beginn helfe zwar die Nulltarif-Regelung, doch ohne eine erprobte und wertschöpfende Idee, die Kunden gewinnt, komme es zu Betriebsschließungen.

Die Zahl der Unternehmen auf den Kanaren lag zuletzt bei rund 142.000. Die Struktur des Unternehmensbestands zeigte Schwächen: Die Hälfte der Firmen hatte nur einen Beschäftigten, 95 Prozent weniger als zehn. „Das ist ein strukturelles Defizit unseres Produktionsgefüges, das wir angehen müssen“, sagte Lola Pérez, Generaldirektorin der Handelskammer Santa Cruz de Tenerife.

Handel besonders betroffen – Online-Shopping und Nachfolgeprobleme

Pérez betonte die Notwendigkeit, das Wachstum der Unternehmen zu fördern, um Innovationskraft, Diversifizierung und Markterweiterung zu ermöglichen. Besonders im Einzelhandel stieg die Zahl der Geschäftsaufgaben. Bereits vor der Pandemie sank die Zahl der Läden. „Wir sehen, wie der Einzelhandel Quartal für Quartal weiter zurückgeht“, erklärte Pérez. Gründe seien veränderte Konsumgewohnheiten durch Online-Shopping, fehlende Nachfolge in Familienbetrieben und die Konkurrenz großer Ketten.

Hinzu kämen steigende Miet- und Personalkosten. Trotz niedriger Arbeitskosten im Vergleich zu anderen Regionen profitierten kanarische Unternehmer kaum davon. Laut Daten des Verbands ATA stiegen für 80 Prozent der Selbstständigen die Ausgaben, während nur 30 Prozent ihren Umsatz steigern konnten.

Arbeitskosten und Fachkräftemangel als zentrale Hürden

Für die Hälfte der Selbstständigen stellten Personalkosten die größte Hürde bei der Einstellung dar, so Martín. Die steigenden Kosten und der Mangel an qualifizierten Fachkräften bremsten das Wachstum zusätzlich.

Beide Experten forderten, Initiativen wie die Nulltarif-Regelung für Selbstständige und Anreize zur Senkung der Arbeitskosten weiter auszubauen, um die Unternehmer auf den Kanaren zu entlasten. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 04.08.2025 um 16:15

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - La Palma: Stauseen erreichen im Juli fast doppelt so hohe Füllstände wie 2024

Die zwölf Stauseen auf La Palma haben im vergangenen Monat 42 Prozent ihrer maximalen Füllmenge erreicht. Im Vorjahr lag der Wert bei lediglich 27 Prozent, wobei die Balsa de Vicario damals noch nicht berücksichtigt wurde.

Nach aktuellen Angaben speichern die Stauseen der Insel im Juli mehr als zehn Millionen Pipas Wasser. Damit verdoppelte sich der Füllstand der zwölf Anlagen nahezu im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Die Integration der Balsa de Vicario hat den verfügbaren Wasservorrat deutlich erhöht.

Wasserspeicher auf La Palma erreichen Höchststände

Juan Ramón Felipe, Inselrat für Wasserwirtschaft, betonte die besondere Bedeutung der Laguna de Barlovento und der Balsa de Vicario, die gemeinsam mehr als drei Millionen Pipas Wasser fassen. Die Laguna de Barlovento dient weiterhin als zentrale Verteilstation für die Wasserversorgung anderer Regionen auf La Palma.

Unter den einzelnen Stauseen weist die Balsa Cuatro Caminos in Los Llanos de Aridane mit einem Füllstand von 77 Prozent und 82.937 Pipas den höchsten Wert auf. Es folgen die Manuel Remón in Puntallana mit 75 Prozent beziehungsweise 99.652 Pipas, Adeyahamen in San Andrés y Sauces mit 73 Prozent und 250.837 Pipas sowie Las Lomadas im selben Ort mit 70 Prozent und 68.593 Pipas.

Einzelne Stauseen auf La Palma mit deutlichen Unterschieden

Die Balsa Dos Pinos in Los Llanos de Aridane erreichte 69 Prozent ihrer Kapazität und speichert 267.664 Pipas. Die Stauseen Bediesta in San Andrés y Sauces und Montaña de Arco in Puntagorda liegen jeweils bei 67 Prozent und fassen 119.805 beziehungsweise 66.336 Pipas.

Der Stausee von Puntagorda ist zu 55 Prozent gefüllt und enthält 62.975 Pipas Wasser. Los Galguitos in San Andrés y Sauces steht bei 47 Prozent mit 51.944 Pipas. Die Balsa de Vicario in Tijarafe erreicht 35 Prozent mit 485.486 Pipas, während die Laguna de Barlovento bei 27 Prozent mit 473.799 Pipas liegt. Die Caldereta in Fuencaliente ist mit vier Prozent und 4.849 Pipas nahezu leer.

La Palma profitiert von gestiegenem Wasservorrat

Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass die Wasserspeicher auf La Palma ihre Vorräte im Vergleich zum Vorjahr deutlich ausgebaut haben. Die Inselverwaltung sieht darin einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Wasserversorgung in den kommenden Monaten.

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 04.08.2025 um 16:09

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Teneriffa: Frau stirbt nach Badeunfall an der Playa de Troya in Adeje

Rettungskräfte haben am Montag eine Frau nach einem Badeunfall an der Playa de Troya im Süden von Teneriffa vergeblich reanimiert. Gegen 12.30 Uhr meldeten Badegäste der Rettungszentrale der 112 Canarias, dass eine Frau aus dem Meer geborgen worden war und keine Lebenszeichen zeigte.

Die alarmierten Rettungsschwimmer leiteten umgehend Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Kurz darauf trafen mehrere Rettungswagen des Kanarischen Rettungsdienstes ein und setzten die Reanimation fort. Die Frau konnte jedoch nicht gerettet werden. Der Tod wurde noch am Strand festgestellt.

Unfall an der Playa de Troya auf Teneriffa

Die Polizei übernahm die Ermittlungen zum Hergang des Unfalls. Die örtliche Polizei unterstützte die Einsatzkräfte bei der Absicherung des Bereichs und der Koordination vor Ort.

Nach Angaben der Behörden handelte es sich bei der Verstorbenen um eine Frau. Weitere Details zur Identität wurden zunächst nicht bekanntgegeben.

Polizei leitet Ermittlungen nach Badeunfall auf Teneriffa ein

Die Playa de Troya zählt zu den beliebtesten Stränden im Süden von Teneriffa. In den Sommermonaten sind dort regelmäßig Rettungsschwimmer im Einsatz, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.

Die Behörden rufen erneut dazu auf, die Warnhinweise an den Stränden zu beachten und bei Gefahrensituationen sofort die Notrufnummer 112 zu wählen. -

Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 04.08.2025 um 16:04

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Verweste gefesselte Leiche in einer Schlucht nahe des Strandes San Felipe gefunden

Nahe des Strandes San Felipe in Santa María de Guía wurde eine gefesselte und verweste Leiche gefunden...
Es deutet auf ein Verbrechen hin.


Santa María de Guía – Wie die Guardia Civil mitteilt, wurde in der Küstenregion von Santa María de Guía die Leiche eines Mannes durch Wanderer gefunden. Die Meldung erreichte die Guardia Civil am gestrigen Sonntagmorgen. Die Leiche wurde in einer Schlucht nahe dem Strand San Felipe gefunden.

Obwohl der Fund in dem Gebiet gemacht wurde, in dem Juana Ramos jahrelang gesucht wurde, erklärten sowohl die Regierungsdelegation als auch ihre Familie, dass es sich bei der gefundenen Leiche nicht um ihre handele.

Laut weiteren Angaben der Guardia Civil ist es zweifelsohne eine männliche Leiche, die allerdings in einem stark verwesten Zustand ist. Da die Leiche gefesselt gefunden wurde, deutet dies auf die Hypothese hin, dass es ein gewaltsamer Tod gewesen sein könnte, eine Art Abrechnung, wie die Guardia Civil es nennt.

Die Identität der Leiche ist noch unbekannt. Aus diesem Grund wurde die Leiche in das gerichtsmedizinische Institut gebracht, um dort eine entsprechende Autopsie durchzuführen. Man erhofft sich so, die Identität der Leiche und die genaue Todesursache zu erfahren. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 04.08.2025 um 15:58

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Minimaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen für Juli 2025 auf den Kanaren

Im Juli 2025 verbuchten die Kanarischen Inseln einen ganz leichten Anstieg bei der Zahl der Arbeitslosen...
Die Kanaren haben aber den niedrigsten Stand der Jugendarbeitslosigkeit erreicht.


Kanarische Inseln – Im vergangenen Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln minimal um 384 Personen, dies geht aus den neusten Daten des Arbeitsministeriums hervor. Dies entspricht einem Anstieg von 0,25 % verglichen zu Juni 2025. Demnach sind aktuell 151.088 Menschen auf den Kanarischen Inseln als arbeitslos registriert. Verglichen mit Juni 2024 gab es einen Rückgang von 12.400 Arbeitslosen, dies entspricht einem jährlichen Rückgang von 7,58 %.

Einer der Gründe für den monatlichen Anstieg ist das Ende des Schuljahres. Dies führte zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bildungssektor. Allerdings wurde durch die Einstellung von Mitarbeitern im Sommer die Jugendarbeitslosigkeit auf einen historischen Tiefstand reduziert.

Von Allen derzeit registrierten Arbeitslosen sind 87.866 Frauen und 63.222 Männer. Bei Personen unter 25 Jahren sind es 7.279 Personen (-321 zum Vormonat).

Schaut man in die Provinzen, so stieg die Zahl der Arbeitslosen in Las Palmas um 142 Personen auf nun 78.895 (+0,2 %). In der Provinz Santa Cruz de Tenerife gab es einen Anstieg von 242 Personen auf jetzt 72.193 Personen (+0,3 %).

Auf Branchenebene war es ein durchwachsener Monat, in der Landwirtschaft sank die Zahl der Arbeitslosen um 33 Personen auf 2.527 Gemeldete. Bei der Zahl der Menschen ohne vorherige Beschäftigung gab es einen Rückgang um 320 auf 10.824 Arbeitslose.

Den stärksten Anstieg verbuchte jedoch der Dienstleistungssektor, wo die Arbeitslosigkeit um 876 Personen stieg, sodass die Zahl der Arbeitslosen nun bei 119.755 liegt. Im Bausektor und in der Industrie betrug der Rückgang 95 bzw. 44, sodass die Zahl der Arbeitslosen 12.565 bzw. 5.417 betrug.

Im Juli 2025 war die Zahl der neuen unbefristeten Arbeitsverträge niedriger (41.777), als die Zahl der befristeten Verträge (29.146).

Die Arbeitslosenquote auf den Kanaren lag im Juni zum Quartalsabschluss ende März bei 13,3 %, die Jugendarbeitslosigkeit (unter 25 Jahre) lag bei 33,6 %. Diese Daten werden nur Quartalsweise neu herausgegeben und wir erhalten erst im Laufe des Monats Oktober 2025 wieder neue Daten dazu. Man muss dabei berücksichtigen, dass im Vergleich zu Deutschland, auch Langzeitarbeitslose etc. eingerechnet werden, also alle Menschen, die keiner sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 04.08.2025 um 15:53

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Leben am Strand: Las Canteras als Spiegel sommerlicher Vielfalt
Die Playa de Las Canteras zeigt im Sommer zwei Menschentypen: die Minimalisten mit Handtuch und Flipflops – und die, die gefühlt ihr ganzes Zuhause mitbringen. Familien mit Buggys, Stühlen, Sonnenschirmen und Zelten mischen sich mit Urlaubern, die nur mit Badehose und Sonnencreme die Sonne genießen. Trotz aller Unterschiede eint sie das gleiche Ziel: den Tag am Meer. Ob unter einem Iglu-Zelt, auf der Liege mit Musik im Ohr oder im Familienlager mit Kühltasche – Las Canteras bietet Raum für alle. Besonders beliebt ist der Bereich La Puntilla, wo das ruhige Wasser Kindern Sicherheit gibt.

Ferienunterkünfte nicht hauptverantwortlich für Mietpreis-Anstieg
Die Asociación Canaria del Alquiler Vacacional (Ascav) wehrt sich gegen die These, dass Ferienwohnungen die Mietpreise in Las Palmas massiv in die Höhe treiben. Laut Vizepräsident Javier Valentín sind andere Faktoren wie fehlender Neubau und mangelnder sozialer Wohnraum ausschlaggebender.

Mehr Schatten und Grünflächen in San Bartolomé de Tirajana
Das Rathaus plant die Begrünung von Schulhöfen und öffentlichen Plätzen als Maßnahme gegen den Klimawandel. Drei Schulen sollen durch natürliche Schatteninseln aufgewertet werden. Ziel: kühlere, lebenswertere urbane Räume und mehr Biodiversität.

Sagulpa investiert in neue Kontrollzentrale für Umweltzonen
Die städtische Parkgesellschaft Sagulpa kauft für 608.000 Euro neue Büros an der Avenida Marítima. Dort entsteht das Kontrollzentrum für die bald startenden Umweltzonen und MetroGuagua-Ampelanlagen. Die Investition wird aus Eigenmitteln finanziert.

Pedro Sánchez verbringt Sommerurlaub erneut auf Lanzarote
Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez urlaubt erneut mit seiner Familie in der Residenz La Mareta. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden nach Vorfällen im vergangenen Jahr deutlich verstärkt. Auch andere Politiker wie Zapatero und Marlaska werden auf der Insel erwartet. Politische Spannungen gibt es unterdessen im Cabildo: Der Versuch der PP-Fraktion, Sánchez zur „unerwünschten Person“ zu erklären, scheiterte am Widerstand der Koalitionspartner.

Temisas – Ein verstecktes Juwel zwischen Bergen und Sternen
Das Dorf Temisas, ein Caserío Canario Representativo, begeistert mit Olivenhainen, traditionellen Häusern und sternenklarem Himmel. Die Gemeinde bewahrt ihre Wurzeln durch Projekte wie ein kommunales Olivenöl und ein Observatorium. Trotz Wassermangel und Landflucht hält die Dorfbevölkerung an ihren Traditionen fest. Die öffentliche Poolanlage wird im Sommer zum Treffpunkt für Familien und Besucher – ein echter Geheimtipp abseits des Trubels.

Teror verbessert Wasserversorgung mit Hilfe der Cumbre
Die Gemeinde Teror hat 800 Kubikmeter Wasser aus Hochlagen in ihr Netz eingespeist. Neue Leitungen versorgen besonders schwer erreichbare Gebiete wie Arbejales und El Faro. Zudem wird geprüft, ob auch Wasser aus Los Granadillos zur Bewässerung genutzt werden kann. Ziel ist es, die Versorgung langfristig zu sichern – auch durch Entsalzungsprojekte in Kooperation mit dem Cabildo.

San Bartolomé de Tirajana startet umfassende Sanierung von 300 Wohnungen in ‚Las Llaves‘
Der Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana macht den Weg frei für die längst überfällige Sanierung der Wohnsiedlung Las Llaves. Insgesamt 300 Wohnungen in 25 Wohnblöcken sollen in zwei Phasen umfassend modernisiert werden. Der Stadtrat bringt hierzu zwei Ergänzungen früherer Finanzierungsvereinbarungen in den Gemeinderat ein, um die Baukosten an das aktuelle Marktpreisniveau anzupassen.

Die Gesamtinvestition beträgt rund 5,73 Millionen Euro, einschließlich Bauleitung, Sicherheit und Gebäudetechnik. Die Arbeiten umfassen unter anderem neue Fassaden, Dächer, Elektro- und Wasserinstallationen, barrierefreie Zugänge sowie die Umgestaltung der Außenanlagen.

In Phase I werden 84 Wohnungen für rund 755.700 Euro saniert, in Phase II folgen 216 Wohnungen mit Gesamtkosten von etwa 3,96 Millionen Euro. Der Baustart ist – nach Ausschreibung und Vergabe – für Anfang 2026 geplant.

Vizebürgermeister Alejandro Marichal (CC) und Wohnungsdezernentin Lucía Jiménez betonen die soziale Bedeutung des Projekts: Es gehe nicht nur um Bauarbeiten, sondern um mehr Sicherheit, Lebensqualität und Würde für die betroffenen Familien.

Gran Canaria stärkt fünf touristische Projekte mit 400.000 Euro
Der Inselrat von Gran Canaria hat eine Budgetänderung in Höhe von rund 402.800 Euro beschlossen, um fünf touristisch relevante Projekte zu fördern. Die Finanzierung erfolgt durch Umschichtung – ersetzt wird die gestrichene Unterstützung für das LaLiga FC Futures-Turnier.

Gefördert werden:
- 40.000 Euro für die Feria del Atún y del Mar in Mogán.
- 115.000 Euro für die Silvesterfeier in Puerto Rico.
- 42.798 Euro für den barrierefreien Zugang zur Plaza de Nuestra Señora del Pino in Teror.
- 40.000 Euro für den Tag des Tourismus in der Nordregion.
- 165.000 Euro für das Projekt Gran Canaria 365 zur Förderung von Sporttourismus, unterstützt vom Radstar Tadej Pogačar.

Tourismusrat Carlos Álamo betont, dass diese Maßnahmen die Sichtbarkeit Gran Canarias stärken und auf zahlungskräftigere Zielgruppen abzielen, um den wirtschaftlichen Nutzen für die ganze Insel zu steigern.

Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 04.08.2025 um 15:47

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

4.8.2025 - Pérez Moreno gewinnt das Arguineguín Art and Study Center: 3,5 Millionen Euro

4.8.2025 - Steuer-Update: Tourismusinvestitionen ohne IGIC, wenn sie von außerhalb der Kanarischen Inseln getätigt werden

4.8.2025 - Gofio, Geisel der AIEM: Wenn die Kanarischen Inseln Zölle auf ihr eigenes Gedächtnis erheben

4.8.2025 - Der Flughafen Gran Canaria hinkt der technologischen Revolution der Sicherheitskontrollen hinterher.

4.8.2025 - Maspalomas unter der Aufsicht der Regierung: Hotels stehen vor der neuen digitalen Zeitmessung

4.8.2025 - Check-in unter Überwachung: Geldstrafe wegen Pass-Scanning sorgt für Aufregung in Hotels in Maspalomas

4.8.2025 - Neun Erstligateams vertrauen ihre Gesundheit den Universitätskliniken von San Roque an

Bild
Quelle: Zu den Artikeln
Autor: maspalomas24.de - 04.08.2025 um 08:02

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

3.8.2025 -Playa de Mogán feiert die mit Spannung erwartete maritime Prozession der Carmen-Feierlichkeiten

Die Überfahrt nach Arguineguín brachte Nachbarn, Behörden und mehr als 200 Boote zusammen

Die Virgen del Carmen von Playa de Mogán erlebte eines der bedeutendsten Ereignisse ihrer Feierlichkeiten, als sie sich nach Arguineguín einschiffte, um an der traditionellen maritimen Prozession teilzunehmen.

Die Reise, die an Bord der "Emiliano Primero" unter dem Kapitän Emiliano Perdomo Medina durchgeführt wurde, wurde von einem Dutzend Fischerbooten und etwa 200 Freizeitbooten begleitet, die zwischen Hupen und Jubel das Bild entlang der Küste eskortierten.

Die Tour begann mit der Eucharistie auf dem Platz Doktor Pedro Betancor León und der anschließenden Prozession zum Fischerpier. Auf dem Boot reisten der erste stellvertretende Bürgermeister, Mencey Navarro, die Stadträtin für das Präsidialamt, Tania Alonso, und der zufällige Chef der örtlichen Polizei, Marcos Domínguez, zusammen mit Nachbarn, die den Moment teilen wollten.

Bei der Ankunft in Arguineguín wurde das Bild von seinem lokalen Namensgeber mit Applaus aufgenommen und bildete einen emotionalen Gruß, der die Partnerschaft zwischen den beiden Seefahrergemeinschaften symbolisierte.

Die Schnitzereien sind auch eine Hommage an ein drittes Bild, das sich im Hafen befindet, bevor es auf die Plaza de Las Marañuelas geht, wo die Feier mit Musik, Tänzen und Zuneigungsbekundungen der Öffentlichkeit und der Mitglieder der Stadtverwaltung fortgesetzt wird.

Die Veranstaltung endete mit der Verabschiedung der Bilder und der Rückkehr der Virgen del Carmen de Playa de Mogán in ihre Stadt und gab einem Monat voller Feierlichkeiten den letzten Schliff, der am Sonntag, dem 3. August, mit einer Eisenkraut von D' Music und der Übergabe der Trophäen auf dem Platz Doktor Pedro Betancor León endet. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 04.08.2025 um 08:01

« 1 ... 43 44 45 46 47 ... 2481 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)