News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Das Sozialamt unterzeichnet mit Endesa einen Schutzschild, um Strom- und Gasausfälle für gefährdete Familien zu verhindern. Alejandro Marichal: „Wir wollen eine sinnvolle, direkte und humane Sozialpolitik. Energie darf kein Privileg sein, sie muss ein garantiertes Grundrecht sein, und dieses Abkommen setzt diese Idee in die Tat um.“ Dimas Sarmiento: „Die Sozialdienste können den geplanten Stromausfall um sechs Monate aussetzen und so Zeit gewinnen, um Hilfeleistungen zu bearbeiten, Zahlungspläne aufzustellen und zu verhindern, dass Schulden zu sozialer Ausgrenzung führen.“ Der Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana hat auf Vorschlag des Sozialamts eine Vereinbarung mit Endesa unterzeichnet, um Strom- und Gasausfälle für bedürftige Familien zu verhindern. Damit wird ein entscheidender Schritt hin zu einem wirksameren und moderneren Sozialschutz getan, indem dieses wichtige Instrument aktiviert wird, das die Betreuung von Menschen in prekären Situationen stärkt. Im Gegenzug genehmigte das Plenum in einer außerordentlichen Sitzung die Einbindung der SEGISS-Plattform, eines digitalen Systems, das die Verwaltung und Bearbeitung von Sozialleistungen radikal verbessern wird. Die Vereinbarung mit Endesa basiert auf der Nutzung der digitalen Plattform CONFÍA, einem landesweiten Pioniersystem, das dringende Maßnahmen in Situationen der Energiearmut ermöglicht. In der Praxis, erklärt Sozialrat Dimas Sarmiento (CC): „Das bedeutet, dass, wenn Sozialarbeiter feststellen, dass eine Familie ihre Strom- oder Gasrechnung nicht bezahlen kann, automatisch eine Anordnung zur Unterbrechung der Versorgung für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten erlassen wird.“ Während dieser Zeit prüft das technische Team der Region den Fall und kann eine finanzielle Nothilfe beantragen, einen Zahlungsplan erstellen oder nach Lösungen suchen, um zu verhindern, dass die Schulden zu sozialer Ausgrenzung führen. Das Abkommen gewährleistet zudem einen sicheren, schnellen und datenschutzkonformen Informationsaustausch und ermöglicht so eine unbürokratische institutionelle Reaktion, Reiseaufwand und eine lückenlose Nachvollziehbarkeit des Vorgangs. Es richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, an Senioren mit Mindestrente, an Langzeitarbeitslose, an Frauen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt geworden sind, und an Menschen mit Behinderungen. Stadtrat Sarmiento betonte: „Diese Vereinbarung ist nicht nur ein Stück Papier. Sie ist ein konkretes Instrument, das verhindert, dass eine bedürftige Familie mitten im Winter ohne Strom oder Gas dasteht.“ Alejandro Marichal, erster stellvertretender Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, wies darauf hin, dass die Vereinbarung es den Sozialdiensten ermögliche, kritische Situationen vorherzusehen, zu schützen und eine würdige Reaktion darauf zu bieten. „Es ist die Sozialpolitik, die wir wollen: nützlich, direkt und menschlich.“ Er fügte hinzu: „Energie kann kein Privileg sein. Sie ist eine Dienstleistung, die nicht nur eine Dienstleistung ist, sondern auch eine Dienstleistung, die keine Dienstleistung ist.“ muss ein garantiertes Grundrecht sein. Mit dieser Vereinbarung wird diese Idee in die Tat umgesetzt.“ Zusätzlich zu dieser Vereinbarung genehmigte die Plenarsitzung der Gemeinde die Einbindung von SEGISS (Electronic Social Services Information Management System), einer technologischen Plattform zur Digitalisierung von Akten, zur Verkürzung der Bearbeitungszeiten für Zuschüsse und zur Verbesserung der Koordination zwischen den technischen Mitarbeitern. Dieses System bietet der Abteilung eine vollständige Echtzeitansicht des Status jedes Falls, erleichtert die Ressourcenplanung, vermeidet unnötigen Papierkram und stärkt die personalisierte Unterstützung. „Die tägliche Arbeit im Sozialwesen erfordert Schnelligkeit, Klarheit und Effizienz. SEGISS ermöglicht uns eine bessere Verwaltung, schnellere Kontaktaufnahme und umfassendere Unterstützung unserer Betreuer“, fügte Sarmiento hinzu. „Mit diesem Instrument gewinnen alle: die Verwaltung, die Fachkräfte und vor allem die Bürger.“ Der erste stellvertretende Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Alejandro Marichal, betonte, dass beide Maßnahmen – die Vereinbarung mit Endesa und der Beitritt zu SEGISS – „eine klare Strategie dieses Ministeriums widerspiegeln, die Grundlagen des Sozialwesens in San Bartolomé de Tirajana zu stärken. Dies ist ein intelligenter sozialer Schutzschild, der institutionelles Engagement, Technologie und intensive Betreuung vereint, um denjenigen, die es am dringendsten benötigen, echte Lösungen zu bieten“, so Marichal abschließend. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 17:17 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Fettleibigkeit ist auf den Kanaren ab sofort eine Krankheit Die Kanarischen Inseln ändern die Fettleibigkeit von einem Körperzustand hin zu einer Krankheit... Bisher war Fettleibikeit ein Körperzustand. Kanarische Inseln – Im Gesundheitssystem der Kanarischen Inseln gibt es beim Thema Fettleibigkeit eine Änderung. Denn die derzeit 21 % der erwachsenen Bevölkerung und 19 % der Kinder auf den Kanaren, die an Fettleibigkeit leiden, werden künftig als krank eingestuft, da Fettleibigkeit nun als Krankheit gilt und nicht mehr als körperlicher Zustand. So teilte es die Gesundheitsministerin der Kanarischen Inseln, Esther Monzón, am Mittwoch bei der Vorstellung des integrierten Betreuungsprozesses für übergewichtige und fettleibige Patienten mit. Diesen Betreuungsprozess bietet der SCS ab heute an.Inselhüpfen auf den KanarenKanarische Inseln Immobilien Monzón betonte, dass die Kanarischen Inseln die erste Region sei, die eine Strategie zur Bekämpfung dieser Art von Krankheit entwickelt habe, die bekanntlich zu anderen chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen führt. Auf der Grundlage der Frühdiagnose, die Hausärzte und Krankenpflegepersonal anhand von Kriterien stellen, die ein Team aus vierzig Fachkräften der Primär- und Krankenhausversorgung erarbeitet, werde dem Patienten eine umfassende Betreuung angeboten, die über die Überweisung an die endokrinologische Abteilung hinausgehe, erklärte sie weiter. Kanarische Inseln ImmobilienInselhüpfen auf den Kanaren Daher wird sich künftig ein multidisziplinäres Team, darunter Psychologen und Sozialarbeiter, im öffentlichen Gesundheitssystem der Kanarischen Inseln um die mit Fettleibigkeit verbundenen Probleme kümmern. Auf die Frage nach den wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Patienten auf die Gesundheitsressourcen des Archipels räumte Monzón ein, dass „diese Auswirkungen existieren und real sind“, und zwar nicht nur wegen der Krankheit selbst, sondern auch wegen ihrer Folgen. Fettleibigkeit bei Kindern Bei Kindern ist die Entwicklung besonders besorgniserregend. Dazu gab Monzón an, dass die Gesundheits- und Bildungsministerien vor einem Jahr einen Plan zur Vorbeugung ungesunder Lebensgewohnheiten auf den Weg gebracht hätten, mit dem Ziel, die Zahl der Fälle von Fettleibigkeit zu verringern oder zu vermeiden. Beides zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend, wie sich auch in den Diabetesraten zeigt. Laut Monzón sind schlechte Ernährung und genetische Einflüsse die Hauptgründe für die Entwicklung der Fettleibigkeit und den daraus resultierenden Diabetes bei Kindern auf den Kanarischen Inseln.Kanarische Inseln ImmobilienInselhüpfen auf den Kanaren Aus all diesen Gründen wird das öffentliche Gesundheitssystem der Kanarischen Inseln von nun an diesen umfassenden Prozess ein spezifisches Protokoll auf Patienten anwenden, bei denen Fettleibigkeit oder Übergewicht diagnostiziert wurde. Dieses Protokoll beginnt damit, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass sie an einer Krankheit leiden, da viele dies nicht als solches betrachten oder es gar normalisieren, was bedeutet, dass sie nicht nach einem Heilmittel oder einer Lösung suchen. Auf Grundlage der Diagnose besteht das Ziel darin, so schnell wie möglich die notwendigen Maßnahmen sowohl in Bezug auf die Ernährung als auch auf körperliche Betätigung zu ergreifen, auf die diese Strategie abgestimmt ist. Daher werde jeder SCS-Patient mit Adipositas oder Übergewicht mit „Geräten ausgestattet, mit denen er körperliche Aktivitäten auf die für ihn und seinen Standort am besten geeignete Weise durchführen kann“, präzisierte die Generaldirektorin des SCS, Antonia María Pérez. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 21.05.2025 um 17:12 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 21.5.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Delia García ordnet Abschaltung aller Überwachungskameras in Quórum 77-Zentren an In Las Palmas de Gran Canaria hat Delia García, Präsidentin der NGO Quórum 77, nach der Festnahme von neun Mitarbeitern des Jugendzentrums La Fortaleza I angeordnet, alle Überwachungskameras in den von ihrer Organisation betriebenen Einrichtungen abzuschalten. Diese Maßnahme erfolgte im Rahmen der „Operación Cábila“, einer Untersuchung wegen mutmaßlicher Gewalt- und Hassdelikte gegen minderjährige Migranten. Die Ermittlungen laufen unter Leitung eines spezialisierten Jugendgerichts. Die Polizei sicherte Beweise vor Ort. Die Abschaltung der Kameras wird als möglicher Versuch gewertet, weitere belastende Aufnahmen zu verhindern. Hafen von La Luz erreicht mit fast einer Million Tonnen Treibstoffumschlag neuen Rekord Der Hafen von La Luz in Las Palmas de Gran Canaria hat im Zeitraum Januar bis April 2025 fast eine Million Tonnen Schiffstreibstoff umgeschlagen – ein Plus von 6,3 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit Umleitungen infolge der Krise im Roten Meer. Sollte der Trend anhalten, könnte 2025 erstmals die Drei-Millionen-Tonnen-Marke überschritten werden. Auch der Containerumschlag legte im selben Zeitraum um 8 % zu. Der Hafen festigt damit seine strategische Bedeutung im Atlantik. AEMET warnt vor starken Winden und leicht steigenden Temperaturen auf den Kanaren Die staatliche Wetteragentur AEMET hat für Mittwoch eine Warnung wegen starker Passatwinde auf den Kanarischen Inseln herausgegeben. Besonders betroffen sind die südöstlichen und nordwestlichen Regionen der gebirgigen Inseln. Auf See wird mit Windstärken bis zu 6 und hohem Seegang gerechnet. Die Temperaturen steigen leicht an, besonders in den Höhenlagen. In Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife werden Höchstwerte um 24 bis 25 °C erwartet. Das Wetter bleibt insgesamt stabil, aber windig. Visocan investiert 9 Millionen Euro in 64 Sozialwohnungen in Ingenio und Santa Lucía Die Wohnungsbaugesellschaft Visocan hat drei Immobilienprojekte in Ingenio und Santa Lucía de Tirajana für insgesamt 9 Millionen Euro übernommen. Geplant sind 64 Sozialwohnungen. In Ingenio wird ein Bauprojekt mit 31 Wohneinheiten fertiggestellt sowie ein bestehendes Gebäude umgebaut. In Santa Lucía soll eine Bauruine mit 18 Einheiten vollendet werden. Ziel ist es, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig bestehende Bauruinen zu revitalisieren. Tourismusbranche auf den Kanaren spricht sich gegen neue Touristensteuer aus Die Allianz Excelcan, ein Zusammenschluss großer Tourismusunternehmen der Kanaren, hat sich klar gegen die Einführung einer Touristensteuer ausgesprochen. Laut Vizepräsident José Carlos Francisco generiert der Sektor bereits 40 % der regionalen Steuereinnahmen. Eine zusätzliche Belastung sei weder notwendig noch förderlich. Stattdessen spricht sich Excelcan für gezielte Umweltabgaben in besonders sensiblen Naturräumen aus. Die ablehnende Haltung signalisiert wachsenden Widerstand innerhalb der Branche. Jugendlicher auf dem Campus Tafira angefahren und beraubt Am Montagabend ist ein 15-jähriger Junge auf dem Campus der Universität von Las Palmas de Gran Canaria von einem Fahrzeug angefahren und anschließend ausgeraubt worden. Die Täter entwendeten sein Fahrrad und flüchteten. Der Jugendliche erlitt Verletzungen und wurde später in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und prüft derzeit Aufnahmen der Überwachungskameras. Der Vorfall hat Besorgnis über die Sicherheit auf dem Campus ausgelöst. Taxifahrer in Arrecife unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt Am 10. Mai hat die Polizei in Arrecife einen Taxifahrer gestoppt, der stark alkoholisiert und unter Drogeneinfluss Fahrgäste beförderte. Er hatte den zulässigen Alkoholgrenzwert um mehr als das Dreifache überschritten und stand unter dem Einfluss von Kokain. Die Behörden verhängten zwei Bußgelder in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Der Fahrer verlor zudem 12 Punkte auf seinem Führerschein. Die Stadtverwaltung wurde über den gravierenden Verstoß informiert. Elf Erdbeben in 30 Minuten vor El Hierro – IGN stuft Aktivität als normal ein Am 19. Mai hat das Instituto Geográfico Nacional elf Erdbeben vor der Kanareninsel El Hierro registriert. Die Erdstöße ereigneten sich innerhalb von 30 Minuten in einer Tiefe von rund 35 Kilometern. Die stärksten Beben hatten Magnituden bis 3,2, wurden aber nicht gespürt. Das IGN stuft die Aktivität als normal ein. Laut dem Leiter des Instituts auf den Kanaren gibt es aktuell keinen Anlass zur Sorge, solange Häufigkeit und Intensität nicht zunehmen. Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 21.05.2025 um 17:07 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Süd-Gran Canaria: Playa del Inglés verzeichnet einen Preis von 5.016 Euro pro Quadratmeter, ein Plus von 9,2 %. San Bartolomé de Tirajana, die Wirtschaftshauptstadt der Kanarischen Inseln, verzeichnete im April 2025 einen stabilen Immobilienmarkt mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.378 Euro. Diese Zahl stellt einen leichten monatlichen Rückgang von 0,1 % im Vergleich zum März dar, der jedoch durch ein Wachstum von 1,5 % im letzten Quartal und einen soliden jährlichen Anstieg von 12,2 % im Vergleich zum April 2024 ausgeglichen wird. Dies geht aus Daten deutscher Großbanken hervor, die von Maspalomas24H eingeholt wurden und anonym bleiben möchten. Innerhalb der Gemeinde ist der Bereich Maspalomas-Meloneras mit einem Durchschnittspreis von 5.343 € pro Quadratmeter weiterhin führend und blieb im Vergleich zum Vormonat nach einem Quartalszuwachs von 9,2 % und einem Jahreswachstum von 14,2 % stabil. Playa del Inglés verzeichnete einen Preis von 5.016 Euro pro Quadratmeter, der sich im April nach einem leichten monatlichen Anstieg von 0,3 % und einem Anstieg von 9,3 % im Jahresvergleich ebenfalls stabilisierte und damit seine Attraktivität als Wohn- und Touristenziel festigte. Ein deutscher Bankmanager mit hohem Nettovermögen im Süden Gran Canarias, der in diesem Artikel nicht zitiert werden möchte, erklärte: „Wir empfehlen, Investitionen in diesem Markt mit einem mittel- bis langfristigen Horizont in Betracht zu ziehen und sich auf Immobilien in erstklassigen Küstengebieten zu konzentrieren, die eine höhere Wertsteigerung und eine anhaltende Nachfrage garantieren, abseits von Ferienvermietungen.“ Allerdings sei eine ständige Beobachtung der lokalen Marktentwicklungen unerlässlich, um mögliche Anpassungen vorwegzunehmen und das Vermögensmanagement zu optimieren; wir müssen da sein. Andere Gebiete wie San Agustín-Bahía Feliz weisen einen stärkeren Aufwärtstrend auf, mit einem jährlichen Anstieg von 16,7 % und einem aktuellen Preis von 4.809 € pro Quadratmeter, während San Fernando ein deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 12,8 % bei einem gemäßigteren Preis von 2.682 € pro Quadratmeter aufweist. Im Gegensatz dazu verzeichnete das Inlandgebiet von San Bartolomé einen Rückgang von 12,3 % im Quartal und von 1 % im Monat, wodurch der Preis auf 3.992 Euro pro Quadratmeter stieg, was möglicherweise auf eine geringere Nachfrage oder spezifische Anpassungen in diesem Gebiet zurückzuführen ist. Bei der Analyse der historischen Preise seit April 2024 hat die Gemeinde ein stetiges und anhaltendes Wachstum erlebt. Im Januar 4.300 wurde die Schwelle von 2025 € pro Quadratmeter überschritten und im März ein Allzeithoch von fast 4.385 € pro Quadratmeter erreicht, bevor es im April zu einer leichten Korrektur kam. Dieser Trend bestätigt die Konsolidierung des Immobilienmarktes in San Bartolomé de Tirajana, die durch den Tourismus und die Nachfrage nach Zweitwohnungen vorangetrieben wird. Die Küstengebiete sind weiterhin führend in puncto Wert und Dynamik, während die Binnengebiete ein gemäßigteres Profil aufweisen. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 08:04 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Tirajana: Satocan bewirbt einen 3,9-MW-Batteriespeicher im Zusammenhang mit dem Windpark La Punta II. Die Generaldirektion Energie der Regierung der Kanarischen Inseln hat das von Satocan Conservación y Mantenimiento, SL geförderte Energiespeicherprojekt „La Punta II“ in der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana auf der Insel Gran Canaria zur öffentlichen Information vorgelegt. Diese Initiative stellt einen neuen Schritt in Richtung Hybridisierung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien auf dem Archipel dar und zielt darauf ab, die Stabilität und Effizienz des Stromsystems der Insel zu erhöhen. Das Stromableitungssystem wird über zwei unterirdische Mittelspannungsleitungen (12/20 kV) mit einer Gesamtlänge von 226 Metern integriert, die die Kufen mit dem Schutz-, Mess- und Kontrollzentrum und von dort mit dem Mess- und Kontrollzentrum des Parks „La Punta II“ verbinden. Die gespeicherte Energie wird schließlich über die bestehende Leitung, die mit dem 20/66-kV-Umspannwerk Matorral verbunden ist, ins Netz eingespeist. Das Gesamtbudget des Projekts beträgt 1.904.531,74 € und stellt eine bedeutende Investition in die Konsolidierung von Speichertechnologien auf den Kanarischen Inseln dar, die für die Bewältigung der Variabilität erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung sind. Die Anlage, für die eine behördliche Genehmigung gemäß Dekret 141/2009 über elektrische Anlagen auf den Kanarischen Inseln erforderlich ist, ist als wesentliche Änderung des bereits in Betrieb befindlichen Windparks La Punta II (Akte ER180058) konzipiert. Die wichtigste Neuerung besteht in der Integration eines Batteriespeichersystems, das es ermöglicht, einen Teil der durch Wind erzeugten Energie für die spätere Verwendung zu speichern. Das Speichersystem wird über eine Gesamtleistung von 3,913 MW und eine Kapazität von 7,827 MWh verfügen, verteilt auf drei LFP (Lithium-Eisenphosphat)-Batteriecontainer. Jede Einheit wird an ein vorgefertigtes Kraftwerk in Skid-Bauweise angeschlossen, das jeweils mit 1.500-kVA-Transformatoren und 1,5-MW-Wechselrichtern ausgestattet ist, wodurch eine Gesamtwechselrichterleistung von 4,5 MW AC erreicht wird. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 08:00 |
Gran Canaria - Nachrichten, Veranstaltungstipps, News, Infos |
21..5.2025 - Hier braut sich eine Verschwörung zusammen: die diskreten Machttempel im Süden Gran Canarias Im Süden Gran Canarias spielt sich nicht alles in Büros ab. Viele Entscheidungen, die Millionen bewegen, Gebiete verändern oder politische Gleichgewichte neu ordnen, werden – im wahrsten Sinne des Wortes – in den Küchen gewisser Restaurants, auf Terrassen und in privaten Räumen ausgeheckt, wo Diskretion mehr zählt als das Dessert des Tages. Warum diese Liste? Denn die Karte der Macht zu kennen bedeutet auch, ihre Rituale, ihre Räume und ihr Schweigen zu verstehen. Abseits des Rampenlichts, an eng umschlossenen Tischen, werden städtebauliche Genehmigungen, Hotelfusionen, Sponsorings, Kulturpläne und Vereinbarungen ausgehandelt, die selten die Medien erreichen, dafür aber am richtigen Ort mit einem Glas Wein serviert werden. Von den eleganten Panorama-Lounges von Playa del Inglés bis zu den Kneipen von El Tablero, wo die Fäden der Volksmacht gezogen werden, erfasst diese Liste die Hotspots – oder besser gesagt, die milden und diskreten –, wo Verschwörungen mit kanarischem Akzent und globalen Ambitionen geschmiedet werden. Es geht nicht darum, die Geheimhaltung zu verherrlichen, sondern vielmehr darum, die lokale politische und wirtschaftliche Kultur in ihrem menschlichsten Kontext zu verstehen: um einen Tisch herum, mit oder ohne Tischdecke und immer mit Blick auf das Sichtbare. Maspalomas ist ein Geschäftsumfeld, das auf Power-Lunches basiert, und wie Albert Einstein einst weise sagte: „Ein leerer Magen ist kein guter politischer Berater.“ 1. Samsara Restaurant (Maspalomas) Das Samsara ist wie ein Tempel des Hedonismus dekoriert, mit riesigen Buddha-Statuen, Weihrauch und gedämpftem Licht. Es ist nicht nur ein Ort, an dem man Garnelencurry isst: Hier treffen sich Bauunternehmer, Stadträte und gelegentlich auch ausländische Magnaten, die lieber unbemerkt bleiben möchten. Wichtige Entscheidungen kommen immer zum Schluss. 2. Uhrzeit Maspalomas (Playa del Inglés) Ein Zufluchtsort für diskrete Geschäftsleute, Treffen von Investmentfonds und Neureiche, die nicht auffallen wollen. Hier wird nicht laut gesprochen, sondern unterschrieben. Internationale Küche und tadelloser Service tun ihr Übriges. 3. Der Senator (Lighthouse Boulevard) Der Klassiker der Klassiker. Gegenüber dem ikonischen Leuchtturm von Maspalomas ist El Senador wie ein gastronomisches Parlament. Sie sprechen nicht laut, aber Sie treffen starke Entscheidungen. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Stadtplanungsberater, Tourismusveteranen und einige Immobilienmakler aus einer anderen Ära. 4. La Palmera Sur Restaurant (Hotel Gold by Marina) Wo junge Hoteliers mit unauffälligen Politikern und Inselplanungsexperten verhandeln. Es gibt keine Presse. Es gibt Baos aus schwarzem Schweinefleisch und Mojitos mit essbaren Blüten. Entspannte Atmosphäre, aber Vorsicht: Hier bewegt sich der Boden. 5. Anwaltskammer der Nachbarschaftsvereinigung Calderín (El Tablero) Ob Sie es glauben oder nicht, Mitglieder der schwedischen Königsfamilie besuchen es seit Jahren regelmäßig. Es gibt keine Leinentischdecken oder edle Kristallgläser, aber hier wirkt die wahre Macht der Basisbewegung, der Menschen, die wissen, wie man unter dem Radar bleibt. Erfahrene Ratsmitglieder, Nachbarschaftsführer und Hotelentwickler mit jahrelanger Erfahrung kommen zusammen, um über „die Nachbarschaft“ zu sprechen. Was hier geplant ist, wird früher oder später umgesetzt. 6. Sonnen- und Schattenterrasse (San Fernando) Diese diskrete Terrasse, die hinter dem Platz versteckt liegt, ist bei manchen städtischen Technikern beliebt, die an zentraleren Orten lieber nicht gesehen werden möchten. Das Tagesmenü ist nur ein Vorwand: Was zählt, ist der Tisch im hinteren Bereich und die ruhige Unterhaltung. 7. El Alpendre Restaurant (Arguineguín) Wo von erneuerbaren Energien, Lizenzen und Tourismusprojekten die Rede ist. Auf halbem Weg zwischen dem Institutionellen und dem Vertrauten. Ein Ort, an dem Geschäfte mit einem Glas Rotwein aus Lanzarote und einem Lächeln nach dem Dessert besiegelt werden. 8. Bar der Nachbarschaftsvereinigung Agüiro Im Herzen von Montaña La Data ist die Bar der Einwohnervereinigung zu einem informellen Treffpunkt geworden, wo Gespräche zwischen Einwohnern und lokalen Führungskräften über die Zukunft der Gemeinde stattfinden. Obwohl diese Bar bescheiden aussieht, ist sie häufig Schauplatz privater Debatten und Vereinbarungen, die sich auf das tägliche Leben auswirken. Sie zeigt, dass Macht auch auf Besonnenheit und traditioneller kanarischer Küche beruht. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 07:56 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Calamity Jane Selectora, im Maspalomas Soul im Juli Diesen Juli Der Süden Gran Canarias wird zur Hauptstadt der Seele. Vom 18. bis 20. Juli verschmelzen Sand und Seele bei einer neuen Ausgabe des Maspalomas Soul Festival, einem unverzichtbaren Ereignis im Sommerkalender, das mit seiner magischen Atmosphäre am Meer Besucher aus ganz Europa anzieht. benachbart Hotel Don Gregory by Dunas 4* Nur für Erwachsene. Zu den mit größter Spannung erwarteten Auftritten dieses Jahres gehört Calamity Jane Selectora, eine DJ mit Vintage-Soul und Inselgeist. Sie wurde auf La Palma geboren und wuchs dort musikalisch auf. Sie begann als DJ in kleinen Clubs wie dem legendären 4 Gatos Rockers Club und heute ist ihr Name ein Synonym für Qualität, Vinyl und Rhythmus. Als Liebhaberin von 7-Zoll- und 12-Zoll-Schallplatten bringt Calamity Jane eine Auswahl nach Maspalomas, die mexikanischen Rock and Roll der 50er, Garage, Funk, Soul, Disco der 80er und sogar Hits der 90er und XNUMXer mischt, alles mit dem nostalgischen und anspruchsvollen Touch, den nur Vinyl bieten kann. Ihre Sitzung wird mehr sein als nur Musik: Es wird ein Erlebnis, eine Klangreise durch die goldenen Jahrzehnte des Soul. Beim Maspalomas Soul Festival geht es nicht nur um Musik: Es ist ein Ort, an dem Touristen und Einheimische in einem gemeinsamen Geist zusammenkommen, wo Entfernung, Alter und Etiketten keine Rolle spielen. Es ist der Strand als Treffpunkt mit freiem Zugang, Food Courts, Ständen mit Schallplatten, Vintage-Mode und jeder Menge guter Stimmung. Hier fragt niemand, woher Sie kommen: Sie werden einfach zum Tanzen eingeladen. Aus La Palma mit Vinyl. Die 4. Ausgabe des Maspalomas Soul Festival präsentiert nicht nur internationale Größen wie JP Bimeni & The Black Belts, sondern bietet auch ausgewählten Talenten aus unserer Region Raum. Dies ist der Fall bei Calamity Jane Selectora, einer eingefleischten Sammlerin und DJane, die auf der wunderschönen Insel lebt und seit mehr als einem Jahrzehnt ihre Leidenschaft für Musik durch die Grooves ihrer Grooves kanalisiert. Er begann 2011 im 2018 Gatos Rockers Club auf La Palma und kombinierte damals noch Digital mit Vinyl, doch seit 7 ist seine Verbindung zu 12" und 80" vollständig. Sein Koffer ist gefüllt mit mexikanischem Rock’n’Roll, Garage, Funk, Soul, 90er-Jahre-Disco und nationalen Perlen der XNUMXer und XNUMXer. Sein Set verspricht eine Reise ohne Wiederkehr durch die Rhythmen zu werden, die die Welt zum Tanzen gebracht haben. Auch in Maspalomas ist Vinyl diesen Juli der Star. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 07:52 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
21.5.2025 - Die Tourismus-Schwergewichte Gran Canarias warnen: Sie fordern Anpassung und lehnen den „Alles oder Nichts“-Ansatz ab. Der Tourismus bleibt das wirtschaftliche Herzstück der Kanarischen Inseln, seine Auswirkungen erfordern jedoch Anpassungen. Dies wurde von der Kanarischen Vereinigung für Tourismus-Exzellenz (Excelcan) bei der Präsentation ihres Berichts zur Lage und Perspektive des Tourismus für das erste Quartal 2025 anerkannt. Die Präsentation wurde von ihrem Präsidenten Santiago de Armas geleitet, inmitten des wachsenden gesellschaftlichen Drucks, der eine gründliche Überprüfung des Tourismusmodells der Insel fordert. Mit Schlüsselunternehmen wie Lopesan, Satocan, Loro Parque, Grupo Newport und Binter in seinen Reihen repräsentiert Excelcan die Schwergewichte eines Sektors, der im Jahr 2024 mehr als 35 % zum regionalen BIP beitrug und 25 % der erwerbstätigen Bevölkerung des Archipels beschäftigt. In absoluten Zahlen erwirtschaftete der Tourismus im vergangenen Jahr laut Exceltur-Daten mehr als 16.500 Milliarden Euro, was die Debatte über seine Nachhaltigkeit zu einer Staatsangelegenheit macht. Daten aus dem ersten Quartal 2025 bestätigen die Stärke des Tourismus auf den Kanarischen Inseln als regionaler Wirtschaftsmotor. Die Zahl der registrierten Arbeitnehmer im Tourismussektor erreichte 231.265, was einem Anstieg von 4,16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die gesamten Tourismusausgaben beliefen sich auf 6.639 Milliarden Euro, ein Anstieg von 1,75 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Ankunft von 4,95 Millionen Touristen zurückzuführen, 2,42 % mehr als im Jahr 2024. Dieses Wachstum wurde insbesondere durch den Boom des internationalen Tourismus getragen, der andere Marktschwächen ausgleichen konnte. Der Bericht hebt jedoch auch mehrere strukturelle Herausforderungen hervor, die das Modell beeinträchtigen. Der Inlandstourismus ging um 5,16 % zurück, und obwohl der internationale Markt seine Einnahmen halten konnte, sank die durchschnittliche Aufenthaltsdauer pro Besucher auf 7,23 Tage, verglichen mit 7,41 Tagen im Vorjahr. Diese kürzere Dauer wirkt sich direkt auf die durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist aus. Hinzu kommt ein leichter Rückgang der Hotelauslastung, die bei 75,76 % liegt, also 0,78 % weniger als im Jahr 2024, was Anzeichen einer Sättigung und mögliche Auswirkungen der gesellschaftlichen Wahrnehmung auf das aktuelle Tourismusmodell erkennen lässt. Santiago de Armas räumte ein, dass „wir in der Tourismusaktivität einen Punkt erreicht haben, der einer Änderung bedarf“, warnte jedoch vor dem „radikalen“ Diskurs, der die Abschaffung des Massenmodells ohne einen klaren und praktikablen Vorschlag befürwortet. „Wir sehen keine klaren Forderungen. Die Slogans sind allgemein gehalten und enthalten mehrdeutige Konzepte, die schwer umzusetzen sind“, fügte er hinzu. Excelcan begegnet dieser gesellschaftlichen Kritik mit Daten: Laut ISTAC lag die Hotelauslastung im ersten Quartal 2025 bei über 82 Prozent und die durchschnittlichen Ausgaben pro ausländischem Touristen erreichten fast 1.300 Euro. Die Demonstrationen, die am Sonntag auf den Inseln und in Städten wie Madrid, Barcelona und Berlin stattfanden, prangerten jedoch eine parallele Realität an: Wohnungsprobleme, eine Übersättigung des Dienstleistungssektors und ein Modell, das, wie sie behaupten, den Profit über die lokale Lebensqualität stellt. Excelcan plädiert zwar für eine Anpassung des Modells hin zu mehr Nachhaltigkeit, Qualität und Diversifizierung, lehnt aber konfrontative Ansätze ab: „Was die Probleme verschärft, ist nicht der Tourismus, sondern der Mangel an strukturellen Lösungen. Es geht nicht darum, die treibende Kraft zu zerstören, sondern sie an die Zeit anzupassen.“ Während die Straßen dringend neu gestaltet werden müssen, verlangen die großen Akteure im Tourismus Klarheit, Kohärenz und institutionelles Engagement. Denn auch wenn der Tourismus bislang die wirtschaftliche Säule der Kanarischen Inseln war, hängt seine Zukunft von etwas Komplexerem ab: der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Wachstum, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Eine finanzielle, politische und menschliche Herausforderung. ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 07:46 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Gran Canaria heißt europäische Golfreiseveranstalter willkommen, um ihren Umsatz durch einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Diversifizierung zu steigern. Der IAGTO-Kongress, der diesen Dienstag in Zusammenarbeit mit Turismo de Gran Canaria auf der Expomeloneras eröffnet wurde, ist mit der Teilnahme von 830 Tourismusdelegierten und der Anwesenheit von 280 spezialisierten Unternehmen die profitabelste und produktivste Golftourismus-Fachveranstaltung der Welt. Antonio Morales: „Wir sind verpflichtet, bei allen Aktivitäten auf der Insel auf Nachhaltigkeit zu achten.“ Der Tourismusminister wies darauf hin, dass die Insel mit etwa 100.000 Besuchern pro Jahr, die diesem Sport nachgehen, im Jahr 198,2 6.045 Millionen Euro von einem Jahresgesamtbetrag von 2024 Milliarden Euro erwirtschaftet habe und dass diese Touristen im Durchschnitt 1.875 Euro ausgeben würden. Die International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) hat diesen Dienstag, den 20. Mai, im Expomeloneras Conference Center den European Golf Tour Operators Congress (IAGTO European Convention) eröffnet. Diese Veranstaltung wird von Gran Canaria durch die Tourismusabteilung des Inselrats von Gran Canaria ausgerichtet und hat sich als größte Fachveranstaltung für Golftourismus in Europa etabliert. Die Veranstaltung, die im Expomeloneras-Palast stattfindet, hat mit der Teilnahme von 830 Touristendelegierten aus 52 Nationalitäten alle Teilnehmerrekorde der Organisation übertroffen. die Anwesenheit von 280 Reiseveranstaltern oder Reisebüros, die in diesem Fall 37 Länder repräsentieren. Die Mitarbeit des Inselrats von Gran Canaria an dieser Initiative zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Insel im Streben nach Diversifizierung und Qualität ihres Reiseziels zu erweitern; Kundenbindung aufbauen und neue Attraktionen schaffen; Gleichzeitig ist es ein klares Bekenntnis zur Gewinnung von Kunden mit höheren Ausgaben und höheren Rechnungen. Antonio Morales erklärte, dass Golf eine grundlegende Aktivität für die Einnahmen aus dem Tourismus sei und auf der Insel „mit Respekt für das Territorium, der Stärkung der Nachhaltigkeit und der Suche nach neuen Optionen für den Sektor“ entwickelt werde. An der Eröffnungszeremonie nahmen Antonio Morales, Präsident des Inselrats von Gran Canaria, und Carlos Álamo, Tourismusminister, teil. Neben anderen Sponsoren der Veranstaltung sprach auch Peter Walton, Präsident der IAGTO. „Der Inselrat von Gran Canaria freut sich, dass die Insel erneut als Austragungsort für den Kongress der europäischen Golfreiseveranstalter ausgewählt wurde. Diese Veranstaltung unterstreicht die weltweite Anerkennung, die unsere Insel mit den bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Sport- und Tourismussektor erhalten hat“, erklärte der Präsident der Inselverwaltung und betonte das Engagement des Inselrats, das touristische Angebot zu diversifizieren und sich auf Segmente zu spezialisieren, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Inselbewohner beitragen und die Insel als Austragungsort bedeutender Veranstaltungen festigen, „wo die Natur unsere wichtigste Ressource und unsere Visitenkarte als Weltkulturerbe und Biosphärenreservat ist.“ In diesem Zusammenhang betonte Morales, dass diese Erfolge uns in den „schwierigen Zeiten, in denen wir leben und die von großer wirtschaftlicher, klimatischer und geopolitischer Unsicherheit geprägt sind, dazu zwingen, uns bei allen Aktivitäten auf der Insel für Nachhaltigkeit einzusetzen. Daher setzen wir einen umfassenden Wandel in der Landbewirtschaftung, der Energiewende und der Wassersouveränität um. Unser Engagement für das Öko-Insel-Modell wird es uns ermöglichen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zur Entsalzung des Wassers, das die Insel, einschließlich Touristeneinrichtungen und Golfplätze, versorgt, zu reduzieren. Zu diesem Zweck unternehmen wir Schritte zum Aufbau eines neuen und zukunftsweisenden Wasser- und Energiekreislaufs durch Photovoltaik-, Wind-, Offshore-, Geothermie- und Wasserkraftspeicheranlagen. Carlos Álamo betonte seinerseits, dass die Bedeutung dieses Sports für die Wirtschaft der Insel im Laufe der Jahre stetig zugenommen habe und er sich als perfekte Ergänzung unseres hochwertigen Tourismusangebots positioniert habe. Er erinnerte daran, dass die Insel mit der Anwesenheit von etwa 100.000 Kunden pro Jahr, die mit der Ausübung dieses Sports in Verbindung stehen, im Jahr 198,2 6.045 Millionen Euro von einem Jahresgesamtbetrag von 2024 Milliarden Euro erwirtschaftete. Im Jahr 2023 waren es 161,3 Millionen Euro. Laut dem Tourismusminister handelt es sich dabei um „einen Kunden, der mehr ausgibt und länger auf der Insel bleibt als der Rest.“ Die durchschnittlichen Ausgaben eines Gesamtkunden auf Gran Canaria betragen laut Bericht von 1.494 2024 €. Der durchschnittliche Aufwand des Golfkunden beträgt dabei 1.875 Euro. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer dieses Kunden betrug im Jahr 2024 10,8 Tage, während die übrigen 10,5 Tage blieben. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass 65 % der Golf-Kunden auf Gran Canaria Stammkunden sind. Die restlichen 35 % sind Neukunden. „Dies ist ein besonderes Ereignis für Gran Canaria, da es zu den wichtigsten weltweit zählt. Es stellt eine strategische Chance für unser Reiseziel dar, da unsere Kunden hier mehr ausgeben: durchschnittlich 1.875 € pro Reise im Vergleich zu 1.494 € in anderen Reisezielen. Wir haben die wichtigsten Akteure der Branche hier und einen fast ausschließlichen Marktanteil im europäischen Golfmarkt. So können wir das Potenzial Gran Canarias für diesen Sport stärken“, so Álamo und erläutert, dass derzeit 2,5 % aller Touristen Gran Canarias angeben, dass die Ausübung dieses Sports ihr Hauptinteresse bei ihrer Reise und ihrem Aufenthalt auf der Insel ist oder einen wesentlichen Teil ihres Aufenthalts dort ausmachen wird. Er wies außerdem darauf hin, dass der Kongress eine direkte Werbewirkung im Wert von 1,5 Millionen Euro hat und das Potenzial hat, Ressourcen, Vereinbarungen und Initiativen zu generieren, „die es uns ermöglichen werden, den Umsatz mit Golfprodukten auf Gran Canaria über die 200 Millionen Euro des letzten Geschäftsjahres zu steigern.“ Abschließend betonte er, dass die Investitionen des Cabildo vollständig den Dienstleistungsunternehmen der Insel zugute kämen und daher der Wirtschaft der Insel direkt zugute kämen. Peter Walton, Präsident der IAGTO, begrüßte seinerseits die Möglichkeit, diese Veranstaltung auf Gran Canaria abzuhalten, einem Reiseziel, das er gut kennt, da er dort bereits erfolgreich Großveranstaltungen wie die IGM-Tagung 2005, die Halbjahrestagung 2012 und unter anderem die Auszeichnung Gran Canarias als Golf-Reiseziel des Jahres 2013 durch die IAGTO-Community ausgerichtet hat. Alle diese Veranstaltungen waren sehr erfolgreich und hatten einen positiven Einfluss auf Gran Canaria. Diese Veranstaltung im Besonderen wird es uns ermöglichen, nicht nur das Angebot der Insel kennenzulernen, sondern uns auch zu positionieren und von der Präsenz europäischer Reiseveranstalter und Unternehmen zu profitieren. 80 % des Marktes nehmen an der Veranstaltung teil und diese Kunden sind hier, um die Saison in Europa zu planen. Daher sind wir zuversichtlich, dass Buchungen und Einnahmen steigen werden. Golfkunden in Europa geben täglich fast doppelt so viel aus wie in anderen Ländern, und ein Großteil dieser Ausgaben entfällt auf Freizeitaktivitäten, Restaurants und lokale Produkte. Darüber hinaus kehren diese Kunden oft später zurück, nutzen andere Reisemöglichkeiten oder suchen nach weiteren Erlebnissen auf der Insel. Die 1997 gegründete International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) ist eine globale professionelle Golftourismusorganisation mit mehr als 2.200 Mitgliedern in 91 Ländern. IAGTO fördert Beziehungen zwischen Golfreiseveranstaltern und Akteuren der Branche, darunter Golfplätze, Resorts und Inbound-Agenturen. Der europäische Kongress der IAGTO steht Golfreiseveranstaltern, Golftourismusanbietern, Golfdestinationen und Dienstleistern aus ganz Europa, Afrika und den Golfstaaten offen. Auch Gran Canaria Golf nimmt an dieser Veranstaltung teil und hat einen vollen Terminkalender, der sich über drei Arbeitstage erstreckt. Walton erklärte, dass der Golfsektor auf Gran Canaria im Vergleich zu Europa deutlich wächst und die Zahl der Reisenden seit 4 jährlich um 6 bis 2020 % zunimmt. „Das Wachstum des Golfgeschäfts auf Gran Canaria ist also auch in Zukunft gesichert.“ Er lobte die nachhaltige Entwicklung der Insel, erinnerte anschließend an seinen beruflichen Hintergrund als Spezialist für ökologische Nachhaltigkeit und nannte die drei Grundprämissen, die seinen Verband in dieser Hinsicht leiten. Die Nachhaltigkeit der Projekte ist uns sehr wichtig. Unser Verband bietet Beratungsdienste für viele Reiseziele an und wir schlagen drei Prämissen oder Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung von Golfprojekten vor. „Erstens muss es wirtschaftlich tragfähig und ökologisch nachhaltig sein. Und schließlich muss es gesellschaftlich akzeptiert sein, damit die Menschen vor Ort es besitzen wollen und davon profitieren können, indem sie Geschäfte machen, Arbeitsplätze schaffen oder ihren Sport ausüben“, schloss er. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 01:10 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.23025 - Neuer Recyclingvertrag über 4,8 Millionen Euro vergeben: 560 neue Behälter und eine umfassende Serviceverbesserung Alejandro Marichal: „Wir beginnen eine neue Ära der Abfallwirtschaft. Wir implementieren ein modernes, sauberes und nachhaltiges Modell, das mit dem unserer Nachbarn auf Augenhöhe steht.“ Ruyman Cardoso: „Mehr Container, mehr Sammelrouten und mehr personelle und materielle Ressourcen werden die Recyclingeffizienz in allen Stadtteilen deutlich verbessern.“ Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana hat Ayagaures Medioambiente SLU den neuen Auftrag für die selektive Sammlung von Leichtverpackungen und Papier/Karton im Gesamtwert von 4.873.250,26 € bis 2028 erteilt. Die Vereinbarung, die heute in einer außerordentlichen Plenarsitzung genehmigt wurde, umfasst die vollständige Erneuerung des Containersystems sowie einen modernen Fuhrpark und fortschrittliche Technologie, um die Effizienz des Dienstes zu gewährleisten. Ruyman Cardoso, Stadtrat für Reinigung (CC), betonte: „Drei wichtige Neuerungen werden das Erlebnis der Bürger bei der Müllentsorgung in den gelben und blauen Containern grundlegend verändern: Es wird mehr Container geben, alle in einwandfreiem Zustand; eine Flotte moderner Fahrzeuge auf dem neuesten Stand der Technik wird eingesetzt, um eine effizientere und kontinuierlichere Abholung zu gewährleisten; und es wird Kontrolltechnologie implementiert, um eine wesentlich effektivere und transparentere Verwaltung des Dienstes zu ermöglichen.“ „Diese Änderungen stellen einen qualitativen Sprung dar, der ein veraltetes Modell hinter sich lässt und eine Verbesserung von mehr als 100 % im Vergleich zum vorherigen Service darstellt, wodurch sich dessen Effizienz und Betriebskapazität verdoppelt“, fügte er hinzu. Eine der sichtbarsten Verbesserungen wird die Hinzufügung von 560 neuen Behältern (280 für Verpackungen und 280 für Papier/Karton) im Vergleich zu den 380 Behältern sein, die bisher im Einsatz waren. Dies entspricht einer Steigerung der Sammelkapazität um 47,37 %, was eine größere Abdeckung in Wohngebieten, Gewerbegebieten und Touristengebieten ermöglicht. Dadurch wird die Überbelegung der bestehenden Recyclinghöfe verringert und das Recycling für alle Bürger erleichtert. Der Dienst wird seit 2017 mit einem ausgelaufenen Vertrag betrieben und arbeitete mit Parametern, die im Jahr 2010 definiert wurden. In diesem Jahr (2010) betrug die Produktion von recycelbarem Abfall nur 7,1 Kilo pro Person (jährlich). Bis 2025 wird diese Zahl auf 27,9 Kilogramm pro Einwohner und Jahr ansteigen und damit ein System überfordern, das dieselben Ressourcen wie vor über 15 Jahren verbraucht hat. Darüber hinaus wurden in den letzten Monaten durch Vandalismus mehr als 25 Container niedergebrannt, was die bereits prekäre Situation noch weiter verschärfte. Angesichts dieser Realität wird der neue Auftragnehmer einen eigenen modernen Fuhrpark auf den Markt bringen, der den aktuellen Anforderungen der Gemeinde gerecht wird. Der Vertrag umfasst Seitenlader, Begleitfahrzeuge, Reinigungswagen und sogar Hochdruckreiniger zur regelmäßigen Reinigung der Container. Unterstützt wird das Ganze durch unsere eigene Werkstatt und ein vom ersten Tag an verfügbares Ersatzteillager, das eine schnelle Reaktion und einen kontinuierlichen Service gewährleistet. Diese Umstellung bedeutet nicht nur eine hundertprozentige Verbesserung der Ressourcenverfügbarkeit – von keiner eigenen Flotte zu einer voll einsatzfähigen –, sondern auch eine geschätzte Steigerung der Logistikkapazität um 100 %, was einen schnelleren, effizienteren und nahtloseren Service ermöglicht. „Mit diesem neuen Vertrag beendet die Reinigungsabteilung dieses Ungleichgewicht und bietet der Gemeinde einen Service, der auf die tatsächlichen Bedürfnisse von heute zugeschnitten ist und nicht auf die von vor 15 Jahren“, so Cardoso abschließend. „Mehr Container, mehr Sammelrouten und mehr personelle und materielle Ressourcen werden die Recyclingsammlung und -effizienz in allen Stadtteilen deutlich verbessern.“ Eine weitere wichtige Neuerung wird die Integration von Sensortechnologie in die Behälter sein, die eine Überwachung ihres Füllstands in Echtzeit ermöglicht. Die Reinigungsabteilung kann den Status des Dienstes überwachen, was eine intelligentere Routenplanung ermöglicht, Zwischenfälle reduziert und die Gesamteffizienz verbessert. Der erste stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal gratulierte dem Gemeindeteam unter der Leitung seines Kollegen Ruyman Cardoso und feierte die erzielten Fortschritte. „Wir beginnen eine neue Ära in der Abfallwirtschaft. Dieser Vertrag löst nicht nur die Altlasten, sondern implementiert auch ein modernes, sauberes und nachhaltiges Modell der selektiven Sammlung, das den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht wird.“ In derselben Plenarsitzung wurde auch die Vergabe des Loses 2 – entsprechend der Lieferung und Abholung von Textilabfällen und Altspeiseöl – an das Unternehmen Ecatar Canarias SLU über einen Betrag von 398.369,36 € bis 2028 genehmigt. Dieser Vertrag hat einen ausgesprochen sozialen Charakter, da er gemäß der geltenden Gesetzgebung ausschließlich den Arbeitsvermittlungszentren und Integrationsunternehmen der Sonderinitiative Soziales vorbehalten ist. Dabei handelt es sich um eine Formel, die nicht nur eine ordnungsgemäße Entsorgung besonders umweltschädlicher Abfälle gewährleistet, sondern auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen fördert. SEGGIS-Vereinbarung Die Plenarsitzung stimmte außerdem einstimmig der Annahme der zwischen dem Ministerium für soziale Rechte und der Regierung der Kanarischen Inseln unterzeichneten Vereinbarung zur Implementierung des Computersystems SEGISS zu. Diese Vereinbarung wird die Verwaltung der kommunalen Sozialdienste durch effektivere digitale Tools modernisieren, die Datenerfassung und -analyse erleichtern, den Benutzerservice verbessern und die Nutzung öffentlicher Ressourcen optimieren. Die Maßnahme stellt einen wichtigen Schritt hin zu einem effizienteren, personalisierten und transparenteren Service für die Bürger dar. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 01:05 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Haus-Explosion auf Teneriffa: Eine Tote, Polizei ermittelt Ein Gasleck ist die Haupthypothese der Haus-Explosion in La Laguna auf Teneriffa. Am Montagabend kam es in einem Haus in San Cristobal de La Laguna auf Teneriffa zu einer Explosion. Ereignet hatte sich der tragische Vorfall auf der Calle Verdugo y Massieu im Stadtteil La Cuesta. Für die Bewohnerin kam leider jede Hilfe zu spät. Rettungskräfte fanden die Leiche der 71-Jährigen im Haus. Die gewaltige Explosion führte zu einem Brand und lies die Fassade des Hauses einstürzen. Noch sind die Ursachen unbekannt. Es wird jedoch von einem Gasleck als Haupthypothese ausgegangen. Die Frau soll unter psychischen Störungen und einem Diogenes-Syndrom gelitten haben. Sie hatte zudem viele Gegenstände im Haus gesammelt, was die Ausdehnung der Flammen begünstigten. Alles weist darauf hin, dass die Seniorin an einer Rauchvergiftung verstarb. Durch die Explosion habe, wie die Polizei berichtet, auch ein Nachbarhaus strukturelle Schäden erlitten. Zudem wurden mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 21.05.2025 um 00:54 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Kanaren-Auswanderer für VOX-Dokureihe gesucht! Ihr träumt vom Leben im Ausland? Wir begleiten euren Neuanfang! Ob Spanien, Schweden, Südafrika oder Sydney – ihr plant gerade den großen Schritt ins neue Leben? Dann suchen wir genau EUCH! Ihr kehrt Deutschland den Rücken und gebt alles auf für ein neues Leben im Ausland? Vielleicht auf die Kanaren, den Inseln des ewigen Frühlings? Egal wohin es euch zieht, zeigt euer neues Leben im TV! Wir suchen Paare und Familien, die den Schritt wagen und ihre persönlichen Auswanderungsträume endlich verwirklichen wollen. Ob mit Kindern, neuem Job, Existenzgründung oder dem Wunsch nach einem besseren Leben – wir möchten euch begleiten! Ihr habt konkrete Pläne und eure Auswanderung steht bevor? Oder ihr seid bereits ausgewandert und kämpft mit Herausforderungen in der neuen Heimat? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Werdet Teil der beliebten VOX-Dokureihe „Goodbye Deutschland – die Auswanderer“ und zeigt, was ihr euch Neues im Ausland aufbaut. Reicht eure Kurz-Bewerbung hier online ein oder schickt einfach eine E-Mail an GBD-Bewerbung@99pro.de. ![]() 99pro media GmbH Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 20.05.2025 um 16:38 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Die Maspalomas Summer University öffnet die Anmeldung für den Kurs „Ethnizität und persönliches Image“. Der Unterricht findet vom 30. Juni bis 4. Juli im Kulturzentrum Maspalomas statt. SIE KÖNNEN DAS GESAMTE PROGRAMM 2025 ANSEHEN UND HERUNTERLADEN „Protokoll und persönliches Image“ ist der Kurs, der an der 30. Sommeruniversität von Maspalomas stattfindet und der das Wissen und die Werkzeuge vermittelt, die dabei helfen, die persönliche Sicherheit und das Selbstvertrauen körperlich und geistig zu verbessern. Der Unterricht findet vom 4. Juni bis 17. Juli von 00:19 bis 00:XNUMX Uhr im Maspalomas Cultural Center statt. Das vollständige Informationsblatt und den Anmeldelink (50 €) zu diesem Kurs erhalten Interessierte über die Website: https://www.universidadveranomaspalomas.org/materias/160/. Ermäßigungen gibt es für Studenten, Mitglieder kinderreicher Familien, Arbeitssuchende und Menschen mit Behinderungen. Das Programm für diesen Kurs basiert auf dem Wissen über „Inneres Wachstum“, um unter anderem zu lernen, dass „die wichtigste Beziehung die Beziehung zu sich selbst ist“, sowie auf Selbstbild, Selbstachtung, Selbstwert und Sicherheit. Ein weiterer Aspekt des Trainingsprogramms ist die Analyse Ihres „persönlichen Stils“, um Ihr Image zu optimieren. In „Nonverbale Kommunikation“ werden Gesten analysiert und in „Regeln der Tischetikette“ lernen die Schüler Verhalten und allgemeine Etikette-Regeln. Abschließend lernen Sie im Workshop „Körperhaltung“, welche Haltungen zum Tragen der Kleidungsstücke am besten geeignet sind und wie Sie auch mit Absätzen sicher gehen. Die 33. Ausgabe der Maspalomas Summer University wird vom Kulturamt der Stadt San Bartolomé de Tirajana, der Universität Las Palmas de Gran Canaria und dem Inselrat von Gran Canaria organisiert. Quelle: zum Programm |
Autor: maspalomas24.de - 20.05.2025 um 16:30 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Aktueller Ausfall der Notrufnummer 1-1-2 – Die Alternativen: Die Notrufnummer 1-1-2 ist auf den Kanarischen Inseln ausgefallen, es gibt jedoch Alternativen!... Polizei und Feuerwehr können weiterhin angerufen werden! Kanarische Inseln – Aufgrund von Netzwerkaktualisierungen bei der Telefonica Spanien sind verschiedene Telefondienste auf den Kanarischen Inseln ausgefallen. Davon betroffen ist auch die Notrufnummer 1-1-2. Wie der Notrufdienst mitteilt, betrifft dies nur „bestimmte Dienste“. Die Abteilung für Sicherheit und Notfallsituationen der kanarischen Regierung hat über die Profile der 1-1-2 in den sozialen Netzwerken eine Erklärung dazu veröffentlicht und alternative Rufnummern mitgeteilt, die von dem Ausfall nicht betroffen sind. Diese Nummern können problemlos von der Bevölkerung der Inseln genutzt werden. Folgende Notrufnummern sind funktionsfähig: Lokale Polizei – Rufnummer 092 Nationale Polizei – Rufnummer 091 Guardia Civil – Rufnummer 062 Feuerwehr – Rufnummer 080 Sollte man medizinische Hilfe benötigen, sei das nächstgelegene Gesundheitszentrum (Centro de Salud) aufzusuchen. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 20.05.2025 um 16:16 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Kanaren melden sechs Erdbeben binnen 30 Minuten
Entdecken Sie die aktuellen Erdbeben auf den Kanaren. Sechs Erschütterungen innerhalb kürzester Zeit wurden aufgezeichnet. Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurden am Montag binnen 30 Minuten sechs Erdbeben registriert. Aufgezeichnet wurden die seismischen Aktivitäten am Nachmittag zwischen 15.15 und 15.43 Uhr westlich von El Hierro. Das größte Beben hiervon erreichte eine Stärke von 3,2. Es wurde um 15.41 Uhr in einer Tiefe von 37 Kilometern gemessen. Die anderen erreichten Magnituden zwischen 2,4 und 2,8. Ob diese Erdbeben auf El Hierro wahrgenommen werden konnten, ist nicht bekannt. 69 Erdbeben auf und vor den Kanaren in 30 Tagen Insgesamt wurden in den letzten 30 Tagen 69 Beben mit Stärken bis 3,6 auf und vor den Kanaren gemessen. Hiervon wurden 26 Erdstöße am Vulkan Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen. Der Vulkankegel unter dem Meer ist etwa 25 Kilometer von Teneriffa und etwa 36 Kilometer von Gran Canaria entfernt. Die Überwachung der seismischen Aktivitäten auf und vor den Inseln ist von großer Bedeutung, um frühzeitig Gefahren zu erkennen. Lokale Behörden arbeiten daher eng mit dem IGN zusammen, um die Erdbebenaktivität auf den Kanaren kontinuierlich zu überwachen und zu analysieren. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 20.05.2025 um 10:29 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 20.5.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Zentrum für minderjährige Migranten auf Gran Canaria nach Gewaltvorwürfen geschlossen Die Polizei hat am 19. Mai 2025 das Zentrum „Emena La Fortaleza I“ für minderjährige Migranten auf Gran Canaria geschlossen und neun Mitarbeiter festgenommen. Anlass waren Vorwürfe wegen Körperverletzung, Bedrohung und rassistischer Beleidigungen. Das Zentrum wurde von Quorum Social 77 betrieben, einer Organisation, die auf den Kanaren rund 30 Einrichtungen führt. Die Ermittlungen wurden durch Videoaufnahmen und Aussagen ehemaliger Mitarbeiter ausgelöst. Der Fall beleuchtet strukturelle Missstände in der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Die kanarische Kinderschutzbehörde hat schnelle Konsequenzen angekündigt. Die Justiz ermittelt weiter. Neues Ausländerrecht in Spanien erleichtert Integration und Familiennachzug Die spanische Regierung hat am 20. Mai 2025 eine Reform des Ausländerrechts in Kraft gesetzt, die legale Aufenthaltsperspektiven deutlich ausweitet. Unter anderem wurde die Frist für den Arraigo-Status auf zwei Jahre verkürzt, und der Familiennachzug erleichtert. Auch Studierende dürfen nun mehr arbeiten, und Verwaltungsverfahren wurden vereinfacht. Gleichzeitig entfällt für abgelehnte Asylbewerber die Möglichkeit, Aufenthaltszeiten anzurechnen. Die Reform stößt auf positive Resonanz, wird aber von Sozialverbänden wegen struktureller Schwächen kritisiert. Eine geplante Volksinitiative soll zudem bis zu 500.000 Migranten regulär erfassen. Kaum Unterstützung für ehemalige jugendliche Migranten auf den Kanaren Nur 229 ehemalige minderjährige Migranten haben 2024 an staatlichen Übergangsprogrammen auf den Kanaren teilgenommen – das entspricht etwa einem von 22 Betroffenen. Die Programme bieten Unterstützung beim Einstieg in Ausbildung und Arbeit. Die meisten Jugendlichen verlassen jedoch die Inseln nach Erreichen der Volljährigkeit. Die Regierung verweist auf fehlende nationale Unterstützung und bürokratische Hürden. NGOs übernehmen oft zentrale Integrationsaufgaben. Eine Reform des Systems steht weiter aus. Schwerverletzter bei E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Arrecife Ein E-Scooter-Fahrer ist in Arrecife schwer verletzt worden, nachdem er bei hoher Geschwindigkeit mit einem Pkw kollidiert ist. Der Mann war stark alkoholisiert und hatte das Fahrzeug technisch manipuliert. Er wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei hat verstärkte Kontrollen angekündigt. Der Fall zeigt die Risiken des wachsenden E-Scooter-Verkehrs bei gleichzeitig mangelhafter Regelbefolgung. Kanarisches Schiffsregister verliert weiter an Bedeutung Das kanarische Schiffsregister REBECA verzeichnet mit nur noch 91 registrierten Schiffen einen historischen Tiefstand. In den 1990er Jahren waren es über 300. Gründe sind hohe bürokratische Hürden, unflexible Regeln und die Konkurrenz durch Register in Malta oder Madeira. Zwei weitere Schiffe sollen demnächst ausgetragen werden. Politiker fordern Reformen, darunter Ausnahmen vom spanischen Arbeitsrecht. Ohne Anpassungen droht dem Register laut Experten das Aus. Diskussion um Verlagerung des Hafens von Puerto del Rosario neu entfacht Der Bürgermeister von Puerto del Rosario, David de Vera, hat am 19. Mai 2025 die Prüfung alternativer Standorte für den kommerziellen Hafen angeregt. Grund seien städtebauliche Einschränkungen und Sicherheitsbedenken durch Schwerlastverkehr im Stadtzentrum. Gleichzeitig wird der aktuelle Hafen weiter ausgebaut. Die Stadt verfolgt eine Doppelstrategie: kurzfristige Verbesserung der bestehenden Infrastruktur und langfristige Standortverlagerung. Die Planungen stehen erst am Anfang. Pájara erneut mit vier Blauen Flaggen für saubere Strände ausgezeichnet Die Gemeinde Pájara auf Fuerteventura hat im Mai 2025 erneut vier ihrer Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet bekommen: Morro Jable, El Matorral, Butihondo und Costa Calma. Damit zählt Pájara zu den kanarischen Vorreitern in Sachen Küstenqualität. Die Auszeichnung beruht auf Kriterien wie Wasserqualität, Sicherheit und Umweltmanagement. Die Gemeindeverwaltung sieht darin ein Ergebnis gezielter Investitionen. Die Blauen Flaggen stärken das Tourismusprofil der Region. Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 20.05.2025 um 10:23 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Aktualisierungen zum Baugenehmigungsverfahren für Tensuites in Maspalomas Das Verwaltungsgericht Nr. 1 von Las Palmas de Gran Canaria hat ein Urteil erlassen, in dem es die Rechtmäßigkeit der Lizenz bestätigt, die die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana im April 2018 an Residence Canarias Property Development SL erteilt hat. Diese Lizenz genehmigt die Durchführung von Renovierungsarbeiten im Innenbereich und an der Fassade des Touristenkomplexes Tensuites, der direkt am Meer mit Blick auf die Charca de Maspalomas an der Avenida del Oasis liegt. Das Gerichtsurteil vom 14. Mai, unterzeichnet von Richter Alfonso Silos López de Haro, weist die von zwei Bewohnern des oben genannten Komplexes eingelegte Verwaltungsbeschwerde zurück und verurteilt sie zur Übernahme der Gerichtskosten bis zu einem Höchstbetrag von 900 Euro. Es ist zu beachten, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist und Berufung vor dem Obersten Gerichtshof der Kanarischen Inseln eingelegt werden kann. Es sollte nicht vergessen werden, dass Antonio Santana Reyes, ein Beamter der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana, von der Staatsanwaltschaft wegen angeblicher Verstöße gegen die Stadtplanung angeklagt wurde. Dieser Beamte gab einen positiven Bericht für die Erteilung der Baugenehmigung für den Apartmentkomplex TenSuites in der Wohnanlage El Oasis de Maspalomas ab, obwohl er nicht über die erforderlichen vorherigen Genehmigungen der Küstenverwaltung oder des Tourismusverbandes von Gran Canaria verfügte, die zum Zeitpunkt der Genehmigung der Sanierungsgenehmigung für das Anwesen durch die Plenarsitzung der Gemeinde am 10. April 2018 erforderlich waren. Nach der Analyse der von den Parteien vorgelegten Gutachten, einschließlich der Gutachten der Verwaltungsgesellschaft des Komplexes, die als Mitangeklagte auftritt, kommt der Richter zu dem Schluss, dass das der Genehmigung unterliegende Basisprojekt nicht gegen die geltenden städtebaulichen Vorschriften in ihren verschiedenen Ausprägungen verstößt: die spezifischen Verordnungen der Urbanisation El Oasis, die allgemeinen Bestimmungen des Allgemeinen Stadtplanungsplans (PGOU) von San Bartolomé de Tirajana aus dem Jahr 1996, seine Übergangsbestimmungen und schließlich die Vorschriften des Gesetzes 4/2017 über Grundstücke auf den Kanarischen Inseln. Insbesondere wird festgestellt, dass die Genehmigung zur Begehbarkeit des Gebäudedaches rechtmäßig ist, auch wenn diese Voraussetzung vor der Sanierung nicht gegeben war. Ebenso ist die Installation eines Solariums mit Whirlpool auf dem Dach zulässig, sofern eine solche Nutzung nicht durch die geltenden städtebaulichen Vorschriften ausdrücklich verboten ist. Der Richter hebt außerdem die Einhaltung der Parameter Bebaubarkeit, Volumen und Höhe hervor. Da das Gebäude seit 1964 über eine kommunale Baugenehmigung verfügt und der bestehende Bau aus einem Souterrain und einem für Ferienwohnungen vorgesehenen Erdgeschoss bestand, wird außerdem festgestellt, dass die beiden im unterirdischen Projekt vorgesehenen Nebenräume, die für den Pool-Kiosk und die gemeinsamen Dienste vorgesehen sind, sowie der Pool weder die Bebaubarkeit beeinträchtigen noch gegen die geltenden städtebaulichen Vorschriften verstoßen. In Bezug auf den neu hinzugefügten Kommunikationskern, der aus einem Treppenhaus und einem Aufzug besteht und das alte Treppenhaus ersetzt, weist der Richter darauf hin, dass sein Zweck darin besteht, die Vorschriften zur universellen Barrierefreiheit einzuhalten, ohne die Höhe so zu erhöhen, dass die festgelegten Höhenbegrenzungen nicht überschritten werden. Abschließend wird hinsichtlich der Frage, ob das Dach des Gebäudes als Aussichtsplattform betrachtet werden kann, gefolgert, dass es zwar einen privilegierten Blick auf die Dünen von Maspalomas bietet, dies jedoch nicht bedeutet, dass es den Charakter oder die eigentliche Funktion einer Aussichtsplattform hat. Der Richter weist außerdem darauf hin, dass sich die weiteren in der Beschwerde und den nachfolgenden Dokumenten erhobenen Vorwürfe nicht auf das durch die Lizenz genehmigte Projekt beziehen, sondern vielmehr auf die anschließend durchgeführten Arbeiten und die Nutzung des Grundstücks als Hotelbetrieb, also Angelegenheiten, die nichts mit dem Gegenstand dieses Verfahrens zu tun haben. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 20.05.2025 um 06:39 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Die kanarische politische Klasse verabschiedet sich von 18M und bestätigt, dass die Aussage „Die Kanarischen Inseln haben ihre Grenzen“ weder zur Stimmengewinnung noch zur Imageverbesserung dient. Die Institutionen und politischen Parteien des Archipels verlieren allmählich das Interesse an einer Bewegung, die versprach, die kanarische 15M-Bewegung zu werden, und die schließlich innerhalb von etwas mehr als einem Jahr in sich zusammenfiel. Weder Meinungsbeiträge noch Einladungen zu Treffen, nicht einmal eine herablassende Erwähnung... Die kanarischen Politiker haben kein Interesse mehr an den zaghaften Protesten „Canarias tiene un límite“, die vor einem Jahr als Geburtsstunde einer sozialen Bewegung auf den Inseln schienen, die der 15M-Bewegung würdig wäre, die sich jedoch nach etwas mehr als einem Jahr seit ihrer Gründung auf ein Treffen von Freunden mit Witzen und Transparenten mit wiederverwendeten und abgedroschenen Slogans reduziert haben. Was an diesem Sonntag geschah, ist ganz anders als die Ereignisse vor etwas mehr als einem Jahr. Am 20. April 2024 brachen die Menceyes des Archipels zusammen mit Regionalräten und hohen Beamten angesichts der Bilder aus Teneriffa und Gran Canaria in kalten Schweiß aus. Tausende Menschen demonstrierten dort und protestierten gegen den Tourismus und die politische Klasse selbst. Ihrer Meinung nach sei diese mitschuldig an der Überfüllung der Inseln, da sie Maßnahmen wie die Ökosteuer oder die Beschränkung der Lizenzen für Touristenunterkünfte nicht fördere. Während einige bereits entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlugen und sich mit eingezogenem Schwanz in die Privatwirtschaft zurückkehren sahen, begannen die Berater mit der Image-Bereinigung: Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken, die behaupteten, von der Macht der Bilder „begeistert“ zu sein, die „Veränderung ist möglich“, Einladungen zu Treffen mit der Gruppe und zum Anhören ihrer Forderungen und sogar die Veröffentlichung von Meinungsartikeln mit der Frage, ob diese Demonstration „ein Wendepunkt im Tourismusmodell“. Demonstrationen, die im Vorfeld von mehreren Hungerstreiks und Öffentliche Bloßstellung des Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, in seinem Haus in La Laguna von Aktivisten der Bewegung. Die Wirkung dieser Demonstrationen war so groß, dass sogar Die britische Presse schlug vor, dass sich Touristen derselben Bewegung anschließen sollten, die sich für eine Begrenzung ihrer Einreisen einsetzt.. In der Politik befürchteten viele eine Revolution auf den Kanarischen Inseln und die mögliche Entstehung einer neuen Partei aus der Bewegung. Von da an ging es jedoch bergab. Damit endete die Aufregung des Treffens, eine Demonstration, zu der sich viele Menschen angemeldet hatten. FOMO (Angst, etwas Großes zu verpassen, auf Spanisch) und andere wollen einfach nur eine Wutausbruch gegen Touristen und Politiker auslösen, um sich selbst ein gutes Gefühl zu geben. Danach wurde die Bewegung von Gruppen junger Menschen unterstützt, die in „Canarias tiene un límite“ eine Art kulturelle Bewegung Und unter den Beamten und Freunden des öffentlichen Sektors in der Hauptstadt, die davon träumten, in die Institutionen einzutreten, sich jedoch mit sterilen Treffen mit Politikern zufrieden geben mussten, die diese für Fototermine nutzten. Nach dem Scheitern der Neuwahlen äußerten sich nur wenige Politiker, praktisch alle von der Nachbarinsel. Im Namen der Regionalleitung, während Clavijo und Jessica de León feierte den Erfolg Aus dem in Madrid organisierten Kampf ging Alfonso Cabello hervor, um bei diesen Gelegenheiten die immer wiederkehrende Botschaft zu verbreiten: Sicherstellen, dass die Exekutive die Besorgnis der Bewegung über das Wohnungsproblem auf den Kanarischen Inseln versteht und sich nicht in die Tourismusfrage einmischt. Über Nira Fierro bezeichnete die kanarische PSOE die Demonstration als „Erfolg“, während der Anführer eines Nueva Canarias-Bloque Canarista, Román Rodríguez, dies versicherte „Die Leute sagen einmal mehr, dass die Kanarischen Inseln angesichts der Verachtung von CC und PP Grenzen haben.“, um die Sympathie der Anhänger der Bewegung zu gewinnen und zu verhindern, dass seine Partei weiter ausblutet. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 20.05.2025 um 06:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Die Aussagen des britischen Premierministers schüren die Anti-Tourismus-Bewegung auf den Inseln: „Sagen Sie das Gleiche den Ausländern auf den Kanarischen Inseln …“ Ein Beitrag des britischen Premierministers in den sozialen Medien reichte aus, um eine Reaktion der Befürworter der Bewegung gegen den Massentourismus auf den Kanarischen Inseln hervorzurufen. Ein einfacher Beitrag von Keir Starmer, Premierminister von Vereinigtes Königreich, Die Frage der Integration der im Land ankommenden Migranten war Anlass genug, die Schergen der Bewegung „Die Kanarischen Inseln haben eine Grenze“ in Aufruhr zu versetzen. Am 18. Mai schlugen sie bei einem Demonstrationsversuch ihre Türen zu, um den wichtigsten Wirtschaftsmotor der Inseln ihren Wünschen anzupassen. „Wenn Sie in Großbritannien leben möchten, müssen Sie Englisch sprechen. Das ist gesunder Menschenverstand.“, postete der Labour-Vorsitzende auf seinem X-Account (früher bekannt als Twitter) und bezog sich dabei auf die mangelnde Integration von Einwanderern aus Afrika und Asien, die viele britische Bürger in letzter Zeit angeprangert hatten; Aus diesem Grund hat die Regierung die Beherrschung der Sprache zur Voraussetzung für die Erteilung eines Arbeitsvisums gemacht. Eine Botschaft, die zunächst nur auf nationaler Ebene zu finden schien, die jedoch viele Nutzer, die mit den Bewegungen sympathisierten, die einen Wandel im Tourismusmodell forderten, schon bald auf die Inseln brachten. „Lasst die verdammten Ausländer auf den Kanarischen Inseln dasselbe tun (…)“ waren einige der Antworten, die Starmer auf seinem X-Profil von den Anhängern einer Bewegung erhielt, die bei jeder Demonstration dabei zu sein scheint, zu der sie aufruft bestätigen das Ende seines flüchtigen Moments des RuhmsDass erreichte seinen Höhepunkt vor einem Jahrund dass selbst öffentliche Einrichtungen sie nicht mehr zur Imagepflege einsetzen. Solche Kommentare waren so zahlreich, dass sie sogar eine Debatte zwischen Briten und Bewohnern spanischer Touristengebiete auslösten, die sich über ihre mangelnde Integration beschwerten. „Britische Expats stellen für die spanische Wirtschaft keine Belastung dar, im Gegensatz zu Migranten, die von außerhalb Europas in unser Land kommen.“, sagte ein britischer Benutzer als Antwort auf die Beschwerde eines anderen Benutzers, der Starmer gefragt hatte, ob er glaube, dass seine Politik auch für in Spanien lebende Briten gelten sollte. Eine Antwort, die die Gefühle vieler britischer Nutzer hinsichtlich der Beschwerden aus Spanien zum Ausdruck brachte, während andere lediglich erklärten, dass „Starmer ist nicht der spanische Premierminister“ dass „Das klingt nach einem Problem für Spanien.“. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 20.05.2025 um 06:30 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
20.5.2025 - Das US-Außenministerium warnt vor Tourismusfeindlichkeit auf den Kanarischen Inseln. Das US-Außenministerium hat eine strenge Warnung an Touristen herausgegeben, die auch die Außenministerien anderer Länder betrifft: Es wird von „Demonstrationen gegen den Massentourismus“ gesprochen. Aus Sicht des Weißen Hauses „wollen sie die öffentliche Unzufriedenheit über die Auswirkungen des aktuellen Tourismusmodells hervorheben; die Behörden haben konkrete Warnungen vor dem Risiko von Menschenansammlungen, Unruhen und möglichen Störungen der öffentlichen Ordnung herausgegeben.“ Auf den Kanarischen Inseln gibt es nordamerikanische Touristenattraktionen wie Blackstone, Hyatt, Marriott, Hilton, IHG und Sheraton. Die US-Botschaft in Madrid war zusammen mit ihren Konsulaten eine der ersten, die eine Sicherheitswarnung an ihre Bürger herausgab und vor den potenziellen Risiken der Proteste warnte. Vermeiden Sie Versammlungen und befolgen Sie die offiziellen Richtlinien Die US-Behörden empfehlen dringend, tagsüber große öffentliche Versammlungen zu meiden, insbesondere in Innenstädten und an stark frequentierten Touristenorten. „Obwohl die meisten Proteste friedlich verlaufen, ist es möglich, dass sie zu unvorhersehbaren Situationen führen, wie Verkehrsbehinderungen, Schließungen von Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs oder Polizeieinsätzen, wenn es zu Zwischenfällen kommt.“ Unauffällig und mit maximaler Vorsicht Zu den Empfehlungen der Botschaften und Sicherheitskräfte gehört der Rat, sich „unauffällig zu verhalten“. Dieser Rat richtet sich insbesondere an ausländische Besucher, gilt aber auch für die Einheimischen. Es wird empfohlen, keine Symbole, Kleidung oder Transparente zu tragen, die zu Konfrontationen führen könnten, und jegliche Interaktion mit extremistischen Gruppen zu vermeiden. Die Menschen werden außerdem dazu angehalten, die lokalen Medien zu verfolgen, um aktuelle Informationen zum Verlauf der Kundgebungen zu erhalten. Warnung auch für den Tourismus- und Unternehmenssektor Auch Handelskammern und Tourismusverbände wurden vor möglichen Auswirkungen auf den täglichen Betrieb gewarnt. Hotels, Restaurants und touristische Dienstleister werden dazu angehalten, die Sicherheit zu verstärken, ihre Medienpräsenz tagsüber zu reduzieren und ihren Gästen Alternativen anzubieten, um Bereiche mit hoher Besucherdichte zu meiden. Der 18. Mai markiert einen Wendepunkt in der Debatte über den Tourismus in Spanien. Vor allem aber wird es eine streng überwachte Veranstaltung sein, bei der nicht nur der Protest selbst im Mittelpunkt steht, sondern auch die Sicherheit derjenigen, die ihn miterleben, daran teilnehmen oder einfach nur vorbeigehen. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 20.05.2025 um 06:26 |