News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.5.2025 - Die Strafvollzugsanstalten ermutigen Unternehmen im Süden Gran Canarias, die Vorteile des Juan Grande-Zentrums zu nutzen.

Im Herzen des südlichen Gran Canaria, in Juan Grande, läuft derzeit eine der wirkungsvollsten Initiativen des Archipels im Hinblick auf die soziale und berufliche Integration, die von der staatlichen Einrichtung für Arbeit im Strafvollzug und Berufsausbildung (TPFE) gefördert wird.

Das Juan Grande Center verfügt über moderne, betriebsbereite Einrichtungen und ist bereit, Projekte in Sektoren wie Textilien, Logistik, Gastgewerbe, Kreislaufwirtschaft und Industriedienstleistungen zu beherbergen. Dabei handelt es sich um Räume, die bereits in Betrieb sind und von lokalen Unternehmen genutzt werden können, um in einer kontrollierten und der Nachhaltigkeit verpflichteten Umgebung produktive Aktivitäten zu entwickeln. Die TPFE, eine dem Innenministerium unterstellte Einrichtung, ist für die Koordinierung der Berufsausbildung und der bezahlten Beschäftigung in den Strafvollzugsanstalten zuständig. Ziel ist es, die Häftlinge auf gleiche Wettbewerbsbedingungen nach ihrer Entlassung vorzubereiten.

Eine der Organisationen, die die Entwicklung einer Agenda für technische Zusammenarbeit in diesem Bereich unterstützt hat, ist die NGO Hispafrica Economía Verde, die erfolgreich Sensibilisierungskampagnen für Unternehmen durchgeführt hat. „Die Zusammenarbeit an Projekten innerhalb des Netzwerks der Zentren auf den Kanarischen Inseln ist äußerst attraktiv für kleine Unternehmen, die Ressourcen auf streng kontrollierte Weise auslagern und gleichzeitig CSR-Initiativen entwickeln müssen“, sagt Óscar Ovejero, Präsident von Hispafrica Economía Verde.

Der Gebietskoordinator der TPFE auf den Kanarischen Inseln, Juan Andrés Godoy Sosa, der diese Woche Besuch vom Präsidenten von Gran Canaria, Antonio Morales, erhielt, schätzt das institutionelle Engagement von Institutionen wie dem Inselrat von Gran Canaria sehr. „Diese Unterstützung ermöglicht es uns, die Bindung zu stärken, die für die Förderung gemeinsamer Initiativen erforderlich ist, insbesondere in strategischen Sektoren wie Recycling, Logistik und Industrie“, bemerkte er. Godoy betonte außerdem, dass das Motto der Organisation auf den Kanarischen Inseln „Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit sozialer Wirkung auf den Kanarischen Inseln“ die Philosophie zusammenfasst, mit der die Organisation in der Inselwirtschaft expandieren möchte: wettbewerbsfähig zu sein, ohne die soziale Gerechtigkeit zu opfern.

Die Initiative richtet das Gefängnissystem nicht nur an den Zielen für nachhaltige Entwicklung aus, sondern schlägt auch ein bahnbrechendes Modell für den Süden Gran Canarias vor: die Umwandlung eines Gefängnisses in eine treibende Kraft für Beschäftigung, Ausbildung und produktive Innovation. Unternehmen, die an diesem Modell interessiert sind, können sich direkt per E-Mail an die TPFE wenden. jandres.godoy@tpfe.es. Von dort aus werden Vorschläge für Kooperationen, Produktionen im Gefängnisumfeld, duale Ausbildungsprogramme und sogar Verträge mit Reintegrierten weitergeleitet. Der Fall Juan Grande zeigt, dass selbst an Orten, die von Ausgangsbeschränkungen geprägt sind, Initiativen entstehen können, die Türen zu einer integrativeren Wirtschaft mit menschlichem Antlitz öffnen.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 23.05.2025 um 06:47

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.5.2025 - Der Oberste Gerichtshof gab dem Personal der 112 Recht: Die Grundzeit in den Rettungshubschraubern sei Teil der Arbeitszeit.

In einem rechtskräftigen Urteil hat der Oberste Gerichtshof einen wesentlichen Grundsatz für Rettungssanitäter auf den Kanarischen Inseln bestätigt: Die Zeit, die Ärzte und Krankenschwestern des Rettungsdienstes auf der Basis verbringen, muss als tatsächliche Arbeitszeit angerechnet werden. Damit ist ein langjähriger Rechtsstreit abgeschlossen, den das Flugmedizinpersonal gegen das von der Regionalregierung abhängige öffentliche Unternehmen Gestión de Servicios para la Salud y Seguridad en Canarias (GSC) angestrengt hat.

Das Urteil, das die bereits vom Obersten Gerichtshof der Kanarischen Inseln (TSJC) verabschiedeten Kriterien bestätigt, stellt einen historischen Sieg für die Mitarbeiter der Rettungsdienste dar und schafft einen wichtigen Präzedenzfall für die rechtliche Behandlung von Bereitschaftsdiensten nach europäischem Recht. Jahrelang verfolgte das GSC eine Auslegung, wonach die Zeit, die Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf dem Stützpunkt mit Warten auf ihre Aktivierung verbringen, nicht als reguläre Arbeitszeit oder Ruhezeit gilt, sondern eher als eine Art „Zwischenkategorie“ mit reduzierter Bezahlung und ohne die vollen rechtlichen Auswirkungen der Arbeitszeit.

Diese Position wurde von den Gerichten abgeschafft. Der Oberste Gerichtshof lehnt die Existenz dieser Zwischenkategorie ab und unterstützt die Doktrin des High Court of Justice (TSJC), der bereits gewarnt hatte, dass ein solches Modell gegen die Richtlinie 2003/88/EG zur Arbeitszeit und die ständige Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) verstößt. Das Urteil erkennt nicht nur die auf dem Stützpunkt verbrachte Zeit als tatsächliche Arbeitszeit an, sondern erfordert auch die Anpassung von Nachzahlungen, die Neuorganisation von Schichten, die Gewährleistung gesetzlicher Ruhezeiten und eine Änderung des Luftressourcenbuchhaltungssystems. Das heißt, es wird wirtschaftliche und strukturelle Auswirkungen auf das Notfallsystem der Kanarischen Inseln haben.

Die Gewerkschaft CSIF, die die Verteidigung in diesem Fall führte, und das beteiligte Team von Arbeitsrechtsanwälten werten dieses Urteil als einen Triumph des Arbeitsrechts in seinem wesentlichsten Sinne: dem Schutz der lebenswichtigen Rechte derjenigen, die Menschenleben dienen. „Es kann keinen Notfallarbeitstag ohne Rechte geben. Dieses Urteil ist nicht nur ein juristischer Sieg, sondern auch ein moralischer Sieg für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die still und unauffällig warten und in wenigen Minuten abheben können“, bemerkte einer der Anwälte hinter der Berufung.

Obwohl der Fall den Flugdienst 112 auf den Kanarischen Inseln betrifft, könnte sich die Reichweite des Urteils auch auf andere Berufsverbände mit Präsenzschichten oder wesentlichen öffentlichen und privaten Diensten im gesamten Land in den Bereichen Notfälle, Rettung oder medizinische Versorgung erstrecken. Damit endet eine Episode, die die anhaltenden Spannungen zwischen ausgelagerten öffentlichen Verwaltungsmodellen und europäischen Vorschriften zum Arbeitsschutz verdeutlicht. Und möglicherweise wird dadurch eine bereits geführte Debatte über die strukturelle Unterfinanzierung des Notfallsystems neu entfacht.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 23.05.2025 um 06:43

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.5.2025 - Tourismus-Business-Forum der Banco Sabadell: Laut ATOM Hotels und der Barceló-Gruppe sind Maspalomas und die Balearen führend bei der Erholung des Tourismus.

Der spanische Tourismussektor hat nicht nur seine Dynamik von vor der Pandemie wiedererlangt, sondern strebt auch historische Höchststände bei Investitionen, Rentabilität und internationaler Positionierung an. Dies war die Meinung von Víctor Martí, Gründer und CEO von GMA und ATOM Hoteles Socimi, und Vicente Fenollar, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von Ávoris und Generaldirektor für Wirtschaft und Finanzen bei Grupo Barceló, während des von der Banco Sabadell organisierten Forums mit dem Titel „Die Zukunft des Tourismus verändern: Trends, Herausforderungen und Chancen in der Branche“, an dem Raquel Sánchez Jiménez, Präsidentin und CEO von Paradores de Turismo de España und ehemalige Ministerin für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda Spaniens, sowie Helena Burstedt Regional, Vizepräsidentin für Entwicklung bei Hyatt Hotels Corporation und Präsidentin von Women in Hospitality, teilnahmen. Fenollar sagte, dass „wir glauben, dass diese Situation“ der Tourismusphobie auf den Kanarischen Inseln ihren Ursprung in Ferienhäusern hat.

Helena Burstedt, Regional Vice President of Development bei Hyatt Hotels, sagte, dass „die Verzweiflung der Menschen und ihre Flucht auf die Straße“ auf den Kanarischen Inseln auf die Verknüpfung des Tourismus mit steigenden Immobilienpreisen durch Ferienwohnungen zurückzuführen sei. Sie machte den Hotelsektor für ein Problem verantwortlich, das außerhalb seiner Kontrolle liege, der Branche aber schade.

Víctor Martí bot einen optimistischen, aber differenzierten Blick auf die aktuellen und zukünftigen Aussichten für den Tourismus in Spanien. In seiner Rede betonte er, dass die Kanarischen Inseln und die Balearen die großen Gewinner des aktuellen Tourismuszyklus seien, da sie in der Lage seien, in Schlüsselperioden die Spitzennachfrage zu bedienen: „Die Kanarischen Inseln im Winter und die Balearen im Sommer sind die unangefochtenen Champions“, erklärte er. ATOM Hoteles, das erste auf Hotelanlagen spezialisierte Vehikel von SOCIMI, arbeitet mit einer langfristigen Investitionslogik. Der aktuelle Erfolg ist laut Martí auf die antizyklische Strategie zurückzuführen: „Wir waren der Zeit voraus, als wir die Hotels renovierten und vor allen anderen eröffneten. Wir erzielen variable Einnahmen, und das hat es uns ermöglicht, den Aufschwung voll auszunutzen.“

Für 2026 wies Martí auf die Herausforderungen hin, die sich aus der globalen Lage ergeben: „Es gibt Dinge, die gelöst werden müssen. Die Geopolitik spielt eine wichtige Rolle, aber unsere Branche wird weiterhin Freude bereiten.“ GMA und ATOM haben bereits mehr als 1.600 Milliarden Euro eingesammelt und planen, mit einem „globalen Fokus zu wachsen, ohne Spanien aus den Augen zu verlieren“. Sie öffnen damit die Tür für die Internationalisierung ihres Modells als Alternative zu großen Fonds.

Vicente Fenollar präsentierte seinerseits solide Daten zur Leistung der Grupo Barceló in den Jahren 2024 und 2025, wobei die Kanarischen Inseln sogar das Niveau von 2019 übertreffen würden: „Alles liegt über dem letzten Rekordjahr und die Erholung ist seit 2022 abgeschlossen.“ Fenollar betonte den Wandel im Verbraucherverhalten, der durch verstärkte Vorverkäufe und dynamische Preiskampagnen zu hervorragenden Ergebnissen führt: „Familien planen zunehmend voraus. Unsere Märkte sind stark und das Preismanagement wurde deutlich verfeinert.“ „Wir fordern Regulierung und Verbesserungen hinsichtlich der Tourismusphobie. Der Sektor schafft viele Arbeitsplätze und Wohlstand, und wir sollten eine bessere Regulierung haben.“

Die Barceló-Gruppe verfügt über eine strategische Präsenz auf den Kanarischen Inseln und Fenollar bestätigte, dass „wir auf den Inseln weiter wachsen werden“ und die Position des Archipels als eine tragende Säule der spanischen Hotelbranche festigen werden. Die von Alejandro Loyo, Direktor des Tourismussektors bei Banco Sabadell, moderierte Debatte unterstrich die Bedeutung gut eingesetzten Finanzkapitals für die Modernisierung der Hotelbranche, die Diversifizierung des Angebots und die Aufrechterhaltung der globalen Wettbewerbsfähigkeit etablierter Reiseziele. Sowohl Fenollar als auch Martí waren sich einig, dass Nachhaltigkeit und Rentabilität durchaus vereinbar sind und dass Investitionen in den Wandel – sei es in den Bereichen Energie, Technologie oder Produkte – der einzige Weg sind, die Tourismusbranche der Zukunft anzuführen.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 23.05.2025 um 06:40

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.5.2025 - Veolia übernimmt Electrimega, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrifizierung im Süden Gran Canarias.

Das französische Unternehmen Veolia, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenoptimierung, erweitert seine Präsenz auf den Kanarischen Inseln mit der Übernahme von Electrimega, einem Unternehmen im Besitz von Emilio Medina, das auf Elektrifizierung, Klimatisierung und Brandschutz spezialisiert ist und 180 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist ein führendes Unternehmen im Tourismussektor im Süden Gran Canarias.

Dieser strategische Schritt, der mit dem GreenUp-Programm in Einklang steht, stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, nachhaltige Energielösungen anzubieten und festigt seine Rolle bei der ökologischen Transformation des Archipels. Emilio Medina betont: „Unsere Integration mit Veolia eröffnet uns landesweit, insbesondere aber auf den Kanarischen Inseln, neue Möglichkeiten. Wir festigen unsere Position im Elektrifizierungssektor und verfügen nun über größere Ressourcen, um unseren Kunden fortschrittliche Lösungen anzubieten.“

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung auf den Kanarischen Inseln bringt Electrimega ein Team von über 180 Experten für die Entwicklung umfassender und effizienter Projekte zu Veolia. Die Übernahme stellt einen Meilenstein in Veolias Engagement für Nachhaltigkeit auf Gran Canaria dar und stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, Technologien zu implementieren, die die Energieeffizienz fördern und den COXNUMX-Fußabdruck reduzieren. Francisco Villalobos, CEO von Veolia Spanien, betonte die Bedeutung dieser Übernahme: „Die Eingliederung von Electrimega ermöglicht es uns, unsere Wachstumsstrategie zu stärken und unser Engagement für innovative Lösungen in den Bereichen Elektrifizierung und Energieeffizienz zu festigen. Mit diesem Schritt schreiten wir weiter voran in Richtung eines nachhaltigeren und emissionsfreien Energiemodells.“

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 23.05.2025 um 06:37

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.5.2025 - Roque und Andrés, „die aus dem Essig- und Ölladen“, sind die Hauptansager des 60. Jahrestages des San Fernando Festivals.

Yilenia Vega: „Wir würdigen die Eigentümer eines Unternehmens, das viel mehr als nur ein Geschäft war: Es war über Generationen hinweg ein Treffpunkt, eine Quelle der Erinnerung und eine Quelle der Unterstützung.“

Die Feierlichkeiten zu Ehren von San Fernando in Maspalomas begannen mit einer bewegenden Hommage an Roque und Andrés Santana Trujillo, langjährige Bewohner der Siedlung San Fernando und Besitzer des ersten Öl- und Essigladens in El Poblado, einem wahren Symbol des Viertels.

Anlässlich des 60. Jahrestages der Feierlichkeiten wurden Roque und Andrés als Ausrufer ausgewählt, als Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit an der Spitze eines Unternehmens, das „viel mehr als ein Geschäft war: Es war ein Treffpunkt, eine Quelle der Erinnerung und eine Quelle der Unterstützung für Generationen“, bemerkte Yilenia Vega, Stadträtin für Feste und Veranstaltungen, vor Beginn der Veranstaltung.

Während der Eröffnungsrede wurde ein Gedenkvideo gezeigt, das unter Beteiligung von Einwohnern der Stadt erstellt wurde, die Erinnerungen, Anekdoten und Erlebnisse im Zusammenhang mit den Brüdern teilten. Viele der Zeugenaussagen waren sich einig, dass „jeder an ihrem Laden vorbeikam“, dass es üblich war, zu sagen „Schreiben Sie das meiner Mutter auf“, wenn die Jüngeren ohne Bargeld in den Laden kamen, und dass sie nicht nur Ladenbesitzer waren: Sie gehörten zur Familie. Eine Nachbarin erinnerte sich, wie sie mitten in der Nacht an die Hintertür des Ladens klopfte und Andrés öffnete, um ihr Bananen für die Kindertagesstätte zu verkaufen, weil die, die er hatte, es nicht wert waren, den Kindern gegeben zu werden. Die Brüder wiederum erinnerten sich daran, wie die Jahrmarktsbesucher zu ihrem Geschäft kamen, wenn ihre Vorräte ausgingen oder sie ihre Stände und Bars mit Produkten auffüllen mussten.

Mit ihren Vertrauensbüchern und ihrer freundlichen Art verkörpern die Brüder Santana Trujillo die Werte Solidarität, Vertrauen und Zugehörigkeit. „Unsere Kunden sind wie eine Familie; ohne sie wären wir nicht, wer wir sind“, erklärten sie emotional im Video.

Nach dem Ende des Videos bat die Gala-Moderatorin und Direktorin von Radio Faro, Neri Pérez, sie auf die Bühne, wo sie, so Roque, „mit großer Emotion und fast ohne Worte“ eine Gedenktafel „zur Ankündigung der Feierlichkeiten von Maspalomas zu Ehren von San Fernando entgegennahmen, das im Jahr 60 sein 2025-jähriges Jubiläum feiert.“ Die Eröffnungsrede hielt die Stadträtin für Feste und Veranstaltungen, Yilenia Vega, woraufhin der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, die Feierlichkeiten für eröffnet erklärte und damit „die Feierlichkeiten zu Ehren von San Fernando eröffnet wurden“.

Roque und Andrés, die ihr Unternehmen 1971 gründeten und es bis heute mit Hingabe führen, repräsentieren eine ganze Generation, die durch tägliche Anstrengung und gesellschaftliches Engagement Gemeinschaft aufgebaut hat. Ihre im Video festgehaltenen Aussagen spiegeln auch den Wandel der Stadt, den Lauf der Zeit und die Treue einer Kundschaft wider, die ebenso wie sie ein wesentlicher Teil der Seele der Stadt ist. „Diese Ehrung würdigte nicht nur die Karrieren der Brüder, sondern diente auch dazu, alle Familien in der Nachbarschaft zu ehren, die mit Bescheidenheit und Hingabe dazu beigetragen haben, die Identität von San Fernando zu prägen“, bemerkte Yilenia Vega nach der Zeremonie.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 23.05.2025 um 06:34

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Wal-Sterben vor den Kanaren: Experten schlagen Alarm!

Zunehmende Kollisionen mit Pottwalen vor den Kanaren alarmieren Experten. Was sind die Hintergründe dieser besorgniserregenden Situation?

Die Gewässer um die Kanaren gelten als „Hot Spot“ für Pottwal-Kollisionen. In den letzten Jahren kam es hier zu einer regelrechten Zunahme, die mit der Einführung neuer Schnellfährrouten und der Erhöhung der Frequenzen einhergingen.

Schuld daran sind aber nicht nur die Reedereien, sondern auch die kanarische Regierung, da diese die Geschwindigkeit der Schiffe nicht reguliert. Die Wale haben kaum mehr Zeit zu reagieren, um einer Kollision zu entgehen. Experten schlagen nun Alarm und warnen vor einem Walsterben vor den Kanarischen Inseln.

Erst am Mittwoch wurden wieder zwei tote Wale mit Schnittwunden entdeckt, die von Schiffsschrauben stammen. Einer der Pottwale ist an der Küste von Fasnia östlich von Teneriffa gestrandet.

Hierbei habe es sich um ein Weibchen mit einer Länge von neun Metern gehandelt. Bei dem zweiten Wal, der immer noch in den Gewässern von Teneriffa driftet, handelt es sich um ein Jungtier.

Bild
Symbolfoto Kanarenmarkt | Springender Buckelwal

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 23.05.2025 um 06:26

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Maspalomas startet sein San Fernando Festival mit einem Paukenschlag mit einem Wochenende voller Musik, Tradition und Mitmachaktionen.

Yilenia Vega: „Die Feierlichkeiten zu San Fernando beweisen einmal mehr ihre Fähigkeit, Generationen zusammenzubringen, Traditionen wiederzubeleben, junge Talente zu fördern und die Bindungen innerhalb der Nachbarschaft zu stärken.“

Kompletten Festivalprogramm hier

Die Feierlichkeiten zu San Fernando de Maspalomas beginnen diesen Donnerstag mit dem offiziellen Eröffnungsschuss: einer bewegenden Proklamation, mit der in diesem Jahr zwei beliebte Persönlichkeiten der Gemeinde geehrt werden: Roque und Andrés. Die Veranstaltung findet um 20:30 Uhr auf der Plaza de San Fernando statt, wo auch die Sol y Arena Band und die City Dock Band auftreten und eine Feier eröffnen, die dem 60. Jahrestag dieser legendären Stadtfeste Tribut zollt.

Am Freitag wird die festliche Atmosphäre mit einem Tag für jedermann noch intensiver. Am Nachmittag wird die Plaza de San Fernando mit Unterhaltungsaktivitäten für die ganze Familie unter dem Motto „Hinterlassen Sie Ihre Spuren während der Feierlichkeiten“ mit Farbe und Freude gefüllt. Diese Veranstaltung lädt Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu ein, sich an der Gestaltung eines Gedenkwandgemäldes zum 60. Jahrestag zu beteiligen und außerdem Hüpfburgen und Themenworkshops zu besuchen. Eine Möglichkeit, als Gemeinschaft zu feiern und diesem symbolischen Jahrestag gemeinsam einen Stempel aufzudrücken.

Der Freitagabend ist in zwei große Veranstaltungen aufgeteilt, die den vielfältigen Geist der Feiertage verkörpern. Einerseits positioniert sich das Magua Fest um 20:00 Uhr als Star-Event für das jüngere Publikum. Auf dem San Fernando Square verwandelt sich die Bühne in eine riesige Tanzfläche mit einem kraftvollen Musikprogramm mit Künstlern wie Nickzzy, Wos Las Palmas, Kilian Viera, Yet Garbey, DJ Conjurer, Kalobo, Becca, DJ Alejo Sánchez und DJ Evando Moreira. Dieses Stadtfestival unterstreicht das Engagement der Stadtverwaltung, den neuen Generationen zeitgemäße Kultur- und Freizeitalternativen anzubieten.

Gleichzeitig findet um 21:00 Uhr im Viertel Poblado de San Fernando eine neue Ausgabe von Masparranda statt, einem der mit größter Spannung erwarteten Events für Liebhaber kanarischer Folklore und Traditionen. Dieses große, beliebte Fest bringt jedes Jahr mehr als tausend Menschen zusammen, darunter Einheimische und Besucher, die zusammenkommen, um die authentischsten Aspekte unserer Wurzeln zu feiern. Live-Musik von Parrandas wie Las Dunas, La Cucaña und Tumbados y Sentados bringt alle zum Tanzen, während für die Gastronomie der Verein Amigos de Maspalomas sorgt, der ein beeindruckendes kanarisches Festmahl serviert: neun Schweineschenkel, neunzig Kilo Fleisch, vier Ziegen in Soße, einhundert Kilo Runzelkartoffeln und sechzig Liter Mojo. Ein Abend, der Geschmack, Identität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl vereint.

Am Samstag ist die Wallfahrt nach San Fernando an der Reihe, die in diesem Jahr ihre Route ändert. Karren, Einwohner in traditioneller Kleidung und Folkloregruppen ziehen durch die Hauptstraßen der Gemeinde und bringen ihre Opfergaben, die vollständig der Caritas gespendet werden. Der Höhepunkt des Tages wird ein großes Festival auf der Plaza mit Edwin Rivera, La Sabrosa und DJ Yunes sein, die einem aufregenden Abend den musikalischen Abschluss verleihen.

Am Sonntagmorgen stehen die Kleinen mit aufblasbaren Wasserattraktionen und Spielen auf der Plaza wieder im Mittelpunkt, während der Nachmittag für eines der denkwürdigsten Ereignisse reserviert ist: die Gala zur Wahl der Kinder- und Jugendkönigin, präsentiert von Adolfo Rodríguez und Minerva Hernández. Eine Show voller Spannung, Zärtlichkeit und Mitmachfreude, die ein unvergessliches Wochenende ausklingen lässt.

Das San Fernando Festival, das von der Abteilung für Feste und Veranstaltungen des Stadtrats von San Bartolomé de Tirajana organisiert wird, stellt laut Stadträtin Yilenia Vega „einmal mehr seine Fähigkeit unter Beweis, Generationen zusammenzubringen, Traditionen wiederzubeleben, junge Talente zu fördern und die Bindungen innerhalb der Nachbarschaft zu stärken. Ein 60-jähriges Jubiläum, das nicht nur mit Stolz zurückblickt, sondern auch eine Zukunft voller Leben, Kultur und gemeinsamer Feierlichkeiten projiziert.“

Quelle: Zum kompletten Festivalprogramm
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 15:55

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - „Gran Canaria ist das perfekte Reiseziel für Golfer.“

Interview mit Peter Walton: Gründer und CEO von IAGTO

In Zusammenarbeit mit Gran Canaria Tourism ist die Insel Gastgeber der dritten Ausgabe des europäischen Kongresses der IAGTO, der International Association of Golf Tour Operators, einer Veranstaltung, die als wichtigste Fachveranstaltung für Golftourismus in Europa gilt. Der Gründer dieser professionellen Organisation mit über 2.200 Mitgliedern in 91 Ländern, die dem Element der Nachhaltigkeit höchste Priorität einräumt, ist optimistisch, was die positive Entwicklung des Sektors und die Positionierung Gran Canarias bei einer Kundschaft angeht, die 200 Millionen erwirtschaftet und pro Aufenthalt durchschnittlich 1.875 Euro ausgibt, während der Durchschnitt bei 1.494 Euro liegt.

Wie ist Ihre erste Einschätzung des Europakongresses auf Gran Canaria?
Dies ist die dritte Ausgabe des europäischen Kongresses der IAGTO und bereits jetzt der Kongress mit den höchsten Teilnehmer- und Registrierungszahlen, nicht nur für unsere Organisation, sondern für alle in Europa stattfindenden Kongresse im Bereich Vertragswesen in diesem Segment. Auf Gran Canaria haben wir derzeit 830 Delegierte aus 52 Ländern, einige davon aus so weit verstreuten Ländern wie Oman, Argentinien, den Vereinigten Staaten, den Philippinen und aus allen Teilen der Welt, obwohl die europäischen Länder überwiegen, was der Positionierung der Insel einen enormen Wert verleiht. Gran Canaria ist für uns ein vorrangiges Reiseziel und jede Veranstaltung oder Aktivität, die wir auf der Insel durchgeführt haben, war wirtschaftlich produktiv. Dies hat dazu beigetragen, dass die Golfplätze Gran Canarias ihre derzeitige positive Dynamik entfalten konnten.

Die Insel begrüßte rund 100.000 Golfer und erwirtschaftete im Jahr 200 einen Umsatz von 2024 Millionen Euro. Glauben Sie, dass diese Zahl in den kommenden Jahren gehalten oder gesteigert werden kann?
Zu unseren Gästen zählen 280 spezialisierte Reiseveranstalter aus 37 verschiedenen Ländern. Sie sind hier, um europäische Reiseziele zu vermarkten und bieten auch Pauschalreisen nach Gran Canaria an. Die Auswirkungen auf die Umsätze und Buchungen der Reiseveranstalter werden sich also unmittelbar bemerkbar machen. Darüber hinaus nahmen 70 dieser 280 Reiseveranstalter an den im Vorfeld der Veranstaltung geplanten Routen und Besichtigungen teil, um die Insel, ihre Golfplätze und ihr allgemeines Angebot besser kennenzulernen. Damit sind sie nun in einer starken Position, um die Touristenattraktionen und das Gesamterlebnis der Insel zu verkaufen, was Gran Canaria unmittelbar zugutekommt.

Wie bewerten Sie das Angebot Gran Canarias für Golfer?
Ich kann Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was Reiseveranstalter denken. Das Wichtigste zuerst sind die Felder. Auf der Insel gibt es sieben Golfplätze, vier davon liegen relativ nah beieinander im Haupttouristengebiet. Nicht mehr als 20 Minuten mit dem Auto entfernt, wird dies als „Cluster“ bezeichnet. Dies bedeutet, dass Golfer, die im Süden bleiben, problemlos alle vier Plätze in kurzer Zeit spielen können. Das ist es, wonach wir suchen. Darüber hinaus sind die Kurse unterschiedlich und bieten abwechslungsreiche Angebote. Die vier Plätze sind, wie der Rest der Insel, einzigartig und bieten ein anderes Erlebnis. Dies ist nur an wenigen Orten der Fall, insbesondere wenn man die Qualität und den perfekten Zustand dieser Felder betrachtet. Sie sind makellos und werden sehr gut geführt, mit sehr guten Fachleuten, guten Einrichtungen, guten Veranstaltungsorten, gutem Essen, und das ist es, wonach sie suchen. Gran Canaria verfügt jedoch auch über weitere ergänzende Vorteile, wie beispielsweise eine gute Anbindung an zahlreiche europäische Städte und eine gute Flughafenanbindung. Das ist wichtig. Es gibt in Europa viele Orte, an denen man praktizieren kann, aber nur wenige mit einer so großen Vielfalt in so kurzer Entfernung, dass den Klienten mehr Zeit für andere Aktivitäten bleibt, wie zum Beispiel Essen gehen und Ausflüge unternehmen. Darüber hinaus überzeugt Gran Canaria durch sein ergänzendes Angebot, seine Schönheit im Landesinneren, seine Weinberge und seine Gastronomie. Sie haben das Meer, die Natur und eine großartige Gastronomie. Und das wird sehr geschätzt. Dies sind Dinge, die sich für den Golfer perfekt kombinieren und Gran Canaria zu einem perfekten Reiseziel machen. Unabhängig vom Alter gibt es viele junge Leute, die das Nachtleben genießen, Familientouristen und Menschen, die gute Restaurants und Ruhe suchen. Es gibt keine spezielle Nische, die Sie von diesem Ziel aus nicht ansprechen können, und das ist ein Attribut.

Welchen Nutzen hat Golf für Gran Canaria?
Dafür gibt es drei Hauptgründe. Golfer geben an diesem Reiseziel täglich mehr aus als der durchschnittliche Tourist. Der Unterschied beträgt pro Kunde und Reise fast 500 Euro. In manchen Segmenten betragen die täglichen Ausgaben bis zu 50 %. Zweitens handelt es sich um Ganzjahreskunden, die besonders außerhalb der Hochsaison wertvoll sind. Schließlich erleben viele Gran Canaria zum ersten Mal durch Golf und ein sehr hoher Prozentsatz von ihnen kommt wieder, entweder mit der Familie oder in einem anderen Urlaub. Es hat daher nachhaltige Auswirkungen auf die Inselwirtschaft.

Welches Engagement hat die IAGTO für Nachhaltigkeitswerte?
Es ist das Maximum. Tatsächlich haben wir in diesem Bereich die grundlegenden Prinzipien für die Branche entworfen. Zunächst einmal sind wir der Ansicht, dass es sich lohnt, in ein neues Feld zu investieren, wenn die anderen Felder in der Region in den letzten Jahren 75 % ihrer Kapazität überschritten haben. Dies geschieht auf Gran Canaria und ich sagte auf der Pressekonferenz, dass dies die Einrichtung von zwei neuen Golfplätzen rechtfertigen würde. Aber das ist nicht so einfach. Lassen Sie mich das erklären. Wir sind der Meinung, dass der Bau eines Lagers nicht weniger als drei Jahre dauern sollte und auf einem soliden, nachhaltigen und von der Gesellschaft maßgeblich unterstützten Projekt basieren sollte. Dabei handelt es sich um Grundsätze, die ich vor 13 Jahren selbst formuliert habe, da mein beruflicher Hintergrund im Bereich Nachhaltigkeit und Ökologie liegt. Im Jahr 2012 haben wir gemeinsam mit der Golf Environment Association, der weltweit führenden Organisation auf diesem Gebiet, drei Richtlinien entwickelt, die bei der Planung einer neuen Anlage berücksichtigt werden sollten. Zunächst muss es langfristig rentabel sein. Sie müssen sich hundertprozentig sicher sein, denn wenn die Leute nicht auftauchen, macht es keinen Sinn. Zweitens: Ein nicht nachhaltiger Golfplatz wurde seit dem Jahr 2000 weder gebaut noch geplant. Es muss ein überzeugendes Nachhaltigkeitsprojekt vorliegen. Heutzutage werden sie vielerorts mit der Idee gestaltet, dass sie Teil des Umweltprojekts der jeweiligen Region sind und die Gebiete vor Naturgefahren wie Wüstenbildung oder Überschwemmungen schützen. Viele werden als Zwischenschutzzonen neben Naturschutzgebieten genutzt und entfalten dort eine positive Wirkung. Und schließlich ist die Unterstützung der lokalen Bevölkerung unerlässlich. Entscheidend ist, dass Sie als Fachmann oder Anwender von der Installation profitieren. Die Bewohner sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und sollen auch von den angebotenen Aktivitäten profitieren und Freude daran haben. Dadurch wird die Nachhaltigkeit gewährleistet.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 15:43

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Die Condor Eintagsfliegen im Mai 2025 stehen bereit!

Mit den aktuellen Condor-Eintagsfliegen bereits ab 37,99 € nach Gran Canaria fliegen!...

Gran Canaria – Ein Urlaub auf Gran Canaria oder den anderen Kanarischen Inseln ist für den aktuellen Frühling natürlich noch möglich. Um Geld zu sparen sollte man Angebote auch nutzen, diesmal ist es ein Angebot von Condor, die Eintagsfliegen bei Condor sind wieder da!

Mit den aktuellen Angeboten der Fluggesellschaft kann man im Frühjhar bzw. frühen Sommer bereits ab 37,99 € nach Gran Canaria fliegen! Beispielsweise im Juni 2025 noch, ab Hamburg oder für 37,99 € ab Nürnberg im Juni 2025 ab 42,99 €.

Alle aktuellen Angebote von Condor für Gran Canaria finden Sie hier. Wir haben bereits für Sie vorsortiert.

Sollten Sie lieber ein anderes Reiseziel ansteuern wollen, dann schauen Sie sich doch alle Eintagsfliegen von Condor hier einmal an. Vielleicht finden Sie noch das passende Angebot für Ihren Urlaub im Frühjahr/Sommer 2025! – TF

Bild

Quelle: zu den Angeboten - Eintagsfliegen
Autor: infos-grancanaria - 22.05.2025 um 15:33

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Der Huerto de las Flores in Agaete soll ab November wieder öffnen!

Der Huerto de las Flores wird derzeit für rund 900.000 € saniert, ab November 2025 kann er wieder besucht werden!...
Die Sanierung kostet rund 900.000 €!


Agaete – Der Huerto de las Flores in Agaete ist wegen einer umfassenden Sanierung geschlossen, nun steht fest, dass der Huerto de las Flores ab dem kommenden November wieder seine Türen öffnen wird.

Zur umfassenden Sanierung gehören unter anderem neue WC-Anlagen, eine verbesserte Zugänglichkeit und neue Parkbeleuchtung. Der botanische Garten im Nordwesten der Insel beherbergt mehr als 100 Pflanzenarten aus der ganzen Welt.

Die Sanierung des Huerto de las Flores kostet rund 900.000 Euro. Gestern besuchte die Tourismusministerin der Kanaren, Jessica de León, die Parkanlage Huerto de las Flores und wies darauf hin, dass die Renovierung „eine touristische Ressource saniert“, um sowohl Besuchern als auch Einwohnern von Gran Canaria wieder zu dienen.

Es werden sogar wieder Arten angepflanzt, die als verloren gegolten haben. Ein Besuch in der Zukunft wird sich also erst recht lohnen. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 22.05.2025 um 15:29

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
22.5.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Die Familie eines mutmaßlich kriminellen Unternehmers hat am 13. März 2024 rund 303.000 Dollar in Kryptowährung gezahlt, um Geiseln aus ihrer Familie in El Salobre auf Gran Canaria freizubekommen. Die Ehefrau und der Sohn von José Ramón A.C., einem Unternehmer der Insel, waren von Bewaffneten entführt worden. Die Täter forderten 12 Millionen Euro in USD und warfen dem Mann vor, 500 Kilogramm Kokain gestohlen zu haben. Kurz vor der Freilassung der Geiseln registrierten Ermittler eine Zahlung über 303.698 Dollar in Kryptowährung – laut Polizei vermutlich der entscheidende Auslöser für die Freilassung. Ein Großteil des Geldes wurde inzwischen von den Behörden eingefroren.

Die Täter nutzten hochkomplexe Systeme wie Bridgers.xyz zur Verschleierung ihrer Transaktionen. Dennoch konnten fünf Personen verhaftet und bei Hausdurchsuchungen Waffen, Störsender und gefälschte Dokumente sichergestellt werden. Die spanische Polizei hat mit Unterstützung internationaler Blockchain-Analysefirmen agiert. Der Fall zeigt deutlich, wie professionell organisierte Kriminalität Kryptowährungen für Erpressung einsetzt – und wie schwierig es ist, solche Ströme zu kontrollieren.

Auf den Kanarischen Inseln haben sich über 15.000 Bewerberinnen und Bewerber um 1.078 ausgeschriebene Lehrerstellen beworben. Besonders gefragt sind die Fächer Englisch und Geografie, auf die jeweils mehr als 30 Bewerbungen pro Stelle entfallen. Die Prüfungen sollen Ende Juni stattfinden. Die Bildungsbehörden betonen, dass trotz der hohen Bewerberzahlen ausreichend Stellen für langjährige Vertretungslehrkräfte zur Verfügung stehen werden.

In Las Palmas de Gran Canaria wird seit dem 19. Mai 2025 die 22-jährige Tatiana Medina Gómez vermisst. Die Organisation SOS Desaparecidos hat gestern eine Suchmeldung veröffentlicht. Tatiana ist schlank, hat lange, kastanienbraune Haare und braune Augen. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine dunkelblaue Jeans, ein schwarzes Top mit offenem Rücken, schwarze Sandalen und eine braune Handtasche. Hinweise können unter der Telefonnummern 649 952 957 gemeldet werden.

In Las Palmas de Gran Canaria wurden im Jahr 2024 lediglich 36,7 % der vorgesehenen Investitionsmittel verwendet. Von den geplanten 150 Millionen Euro wurden nur 55 Millionen Euro tatsächlich investiert. Dies bedeutet, dass rund zwei Drittel der Mittel ungenutzt blieben. Trotz der höchsten Investitionssumme der letzten zehn Jahre verzeichnete die Stadt damit eine der niedrigsten Umsetzungsraten seit 2015. Die Stadtverwaltung hat sich bisher nicht zu den Gründen für die geringe Ausführung geäußert.

Auf den Kanarischen Inseln bevorzugen Anleger weiterhin sichere Geldanlagen. Im Jahr 2024 stieg das Vermögen in Investmentfonds um 14 % auf über 6,6 Milliarden Euro. Dennoch bleibt das Verhältnis von Fonds zu Einlagen mit 17,5 % deutlich unter dem nationalen Durchschnitt. Die geringe Risikobereitschaft wird durch das niedrige Einkommen und die begrenzte Präsenz innovativer Unternehmen auf den Inseln beeinflusst. Aktieninvestitionen machen lediglich 15 % aus, während kurzfristige Rentenfonds und Geldmarktfonds knapp die Hälfte des Gesamtvermögens darstellen. Einzige Ausnahme bildet die höhere Beteiligung an globalen Mischfonds mit absoluter Rendite, die bei 32 % liegt und damit über dem nationalen Durchschnitt von 31 %.

Am 7. Juni 2025 findet in der Bodega La Geria auf Lanzarote die 15. Ausgabe des Festivals „Sonidos Líquidos“ statt. Das Musik- und Wein-Festival hat sich zu einem kulturellen Aushängeschild der Insel entwickelt. Neben einem hochkarätigen Line-up setzt das Festival auf Nachhaltigkeit, barrierefreie Zugänge und regionale Produkte. Alle 2.700 Tickets waren bereits Ende 2024 vergriffen. Rund 62 Prozent der Besucher stammen von außerhalb Lanzarotes, was die Bedeutung der Veranstaltung über die Inselgrenzen hinaus unterstreicht.

In Arrecife auf Lanzarote treten die Müllabfuhrbeschäftigten ab dem 5. Juni 2025 in einen unbefristeten Streik. Grund ist die fehlende Umsetzung eines bereits im Dezember 2024 vereinbarten Vorabkommens mit dem Dienstleister Urbaser. Die Gewerkschaft UGT kritisiert, dass der Stadtrat von Arrecife die nötige formale Bestätigung des Abkommens weiterhin nicht vorgelegt hat. Gefordert wird die verbindliche Umsetzung aller vereinbarten Verbesserungen.

Auf Lanzarote findet noch bis zum 31. Mai 2025 die fünfte Ausgabe des Projekts „Destiladera. Lanzarote Revelado“ statt. Organisiert von der Kulturvereinigung Tenique Cultural, werden in allen sieben Gemeinden der Insel historische Amateurfilme aus den 1960er bis 1990er Jahren gezeigt. Der Film „Aman el agua“ von Dailo Barco bildet das Herzstück. Die Vorführungen laden auch zum generationsübergreifenden Austausch ein. Das Projekt wird vom Cabildo de Lanzarote und lokalen Partnern unterstützt. Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 22.05.2025 um 15:24

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Das neue Unterseekabel von Telefónica öffnet die Tür für eine digitale Revolution in Maspalomas.

Maspalomas, die Wirtschaftshauptstadt der Kanarischen Inseln, bereitet sich dank der Verlegung des neuen Unterseekabels PENCAN-X von Telefónica, das die Kanarischen Inseln mit der Iberischen Halbinsel verbinden wird, auf einen entscheidenden technologischen Sprung vor. Dieses strategische Projekt wird eine leistungsstarke Konnektivität mit minimaler Latenz garantieren, was für die Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit im Süden Gran Canarias von entscheidender Bedeutung ist. PENCAN-X wird eine der bestehenden, sich derzeit in der Obsoleszenzphase befindlichen Unterseestrecken ersetzen, die derzeitige Übertragungskapazität verzehnfachen und das Rückgrat eines neuen digitalen Backbone-Netzwerks bilden. Dies ist besonders relevant für Reiseziele wie Maspalomas, wo die Wirtschaft stark von der Konnektivität abhängt: Millionen deutscher und nordischer Touristen nutzen Mobilfunk- und WLAN-Netzwerke, um zu arbeiten, Inhalte zu konsumieren, Reservierungen vorzunehmen oder ihre Erlebnisse zu teilen.

Darüber hinaus fällt dieser Einsatz mit dem wachsenden Interesse großer Tourismuskonzerne wie TUI zusammen, deren Stabilität und Leistung eng mit der in ihren wichtigsten Reisezielen verfügbaren digitalen Infrastruktur verknüpft sind. Ein schnelles, stabiles und belastbares Netzwerk ist heute ein ebenso wichtiges Verkaufsargument wie das Wetter oder die Strände. Die neue Seilbahn wird Maspalomas außerdem dabei unterstützen, sich zu einem intelligenten Tourismuszentrum zu entwickeln, indem sie Dienste wie automatisches biometrisches Check-in, intelligentes Abfallmanagement, vernetzte Transportmöglichkeiten und eine Echtzeitüberwachung des Touristenverhaltens ermöglicht. Darüber hinaus wird die Reaktionsfähigkeit bei Notfällen oder Netzwerkausfällen während Spitzenbelegungszeiten verbessert.

Die Durchführung des PENCAN-X – mit Liegeplatz auf der Insel Gran Canaria – wurde durch europäische Mittel aus dem CEF-Programm (Connecting Europe Facility) und dem von der Europäischen Union finanzierten Konjunkturprogramm – Next Generation EU – unterstützt. Die Auswirkungen werden nicht nur technologischer, sondern auch struktureller Natur für die Zukunft des Südens der Insel sein. Das Unterseekabel ermöglicht den Einsatz von Glasfaserkabeln der nächsten Generation nicht nur für Hotels, Einkaufszentren und touristische Anlagen, sondern auch für Telearbeiter, digitale Nomaden und serviceorientierte KMU im Urlaubssektor.

Angesichts der Unsicherheit in Quellmärkten wie Deutschland ist die Stärkung der Digitalisierung des Reiseziels eine Strategie zum wirtschaftlichen Schutz. Maspalomas ist mit Infrastrukturen wie dem ExpoMeloneras Convention Center auch in der Lage, MICE-Tourismus (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) anzuziehen, der eine robuste und zuverlässige Konnektivität erfordert. Mit dieser Investition nähern sich die Kanarischen Inseln nicht nur den Konnektivitätsstandards des europäischen Kontinents an, sondern eröffnen auch eine neue Ära der Möglichkeiten, ihr Tourismusmodell von Maspalomas auf den Rest des Archipels umzustellen.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 05:58

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Maspalomas bleibt stabil, aber TUI meldet einen Rückgang der Sommerbuchungen.

Europas größter Reiseveranstalter TUI gab am Mittwoch einen Rückgang der Buchungen für die Sommersaison um 1 Prozent bekannt, was zu einem Kursrückgang von fast 7 Prozent im frühen Handel führte. Trotz dieses leichten Rückgangs hielt TUI an seiner Prognose für 2025 fest. Nach eigenen Angaben des Konzerns gehört Maspalomas neben Mallorca und Kreta zu den drei umsatzstärksten europäischen Reisezielen auf dem deutschen Markt. Ein anhaltender Rückgang der Buchungen könnte die Planung der Gemeinde hinsichtlich der Betten, der Saisonarbeit und der Finanzprognosen durcheinanderbringen. TUI-Chef Sebastian Ebel räumte ein, dass 2025 aufgrund der makroökonomischen Rahmenbedingungen ein schwieriges Jahr werde. „Europa braucht neue Impulse. Wir müssen zu einer wachsenden Weltwirtschaft zurückkehren“, sagte er.

TUI meldete für das Quartal Januar bis März außerdem einen Verlust vor Zinsen und Steuern in Höhe von 206,8 Millionen Euro. Dieser lag zwar über dem Verlust von 188,7 Millionen Euro im Vorjahr, fiel aber weniger schwerwiegend aus als von Analysten erwartet. Ein Rückgang des deutschen Tourismus durch TUI würde einen strukturellen Schlag für die Wirtschaft von Maspalomas bedeuten, das bereits mit Unsicherheiten aufgrund des politischen Wandels in Deutschland und der steigenden Inflation in den Quellmärkten konfrontiert ist.

Das Unternehmen führte den Rückgang der Buchungen auf die späteren Osterfeiertage zurück, die sich auf die zwischen Januar und März gemeldeten Daten vieler europäischer Fluggesellschaften auswirkten. Allerdings meldeten Fluggesellschaften wie Air France-KLM und IAG, Eigentümer von British Airways, im gleichen Zeitraum bessere Ergebnisse. In einer Erklärung warnte TUI-Chef Sebastian Ebel, dass 2025 angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage ein herausforderndes Jahr werden werde. Europa braucht neue Impulse. Wir müssen zu einer wachsenden Weltwirtschaft zurückkehren, stellte er fest. Die Schwäche in Deutschland könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir uns vom oberen Ende der Prognosen entfernen, wenn sich diese Trends fortsetzen.

Die Verlangsamung des Reservenwachstums wirkte sich auch bei der Veröffentlichung des letzten Quartalsberichts des Konzerns im Februar negativ auf die Aktie aus. Fehmi Ben Naamane, Analyst bei ODDO BHF, sagte gegenüber Finanzmedien: „Wir sind eindeutig mit einer Abschwächung der Nachfrage konfrontiert, insbesondere in Deutschland.“ Am Mittwoch meldete TUI für das erste Quartal einen Verlust vor Zinsen und Steuern in Höhe von 206,8 Millionen Euro. Das ist zwar ein Anstieg gegenüber 188,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, aber besser als erwartet: Von der LSEG befragte Analysten hatten mit einem Verlust von 224 Millionen Euro gerechnet.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 05:55

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - Ein Student aus Maspalomas wird die Kanarischen Inseln vor König Felipe VI. vertreten.

Sara Rivero Afonso, eine Schülerin der 5. Klasse der Schule Almas de San Bartolomé de Tirajana, hat die regionale Phase des nationalen Wettbewerbs „Was ist für Sie ein König?“ gewonnen. und wird vom Monarchen im El Pardo-Palast zu einer Audienz empfangen. Das Talent und die Kreativität der jungen Gran Canarianerin Sara Rivero Afonso wurden bei der 44. Ausgabe des Schulwettbewerbs „Was ist ein König für dich?“ gewürdigt, aus dem sie auf den Kanarischen Inseln als Siegerin hervorging. Mit seinem Werk, einer Büste von König Philipp VI. in Galauniform, kann er den Archipel bei der Audienz vertreten, die der Monarch den 20 ausgewählten Schulkindern im ganzen Land geben wird.

Sara präsentierte eine Skulptur aus Papierbrei, die König Felipe VI. als Generalkapitän der Armee darstellt. Neben ihm sind die Krone und die Flagge Spaniens zu sehen, Symbole, die, wie er in seiner Erklärung erklärte, die Einheit und den Dienst des Monarchen am Land repräsentieren.
„Für mich ist ein König wie ein Anführer, der uns vereint und uns stolz macht, Spanier zu sein“, schrieb die Studentin aus Maspalomas im literarischen Teil ihres Essays. Die Audienz beim Monarchen wird im El Pardo-Palast (Madrid) an einem noch zu bestimmenden Datum stattfinden, sobald alle regionalen Ausstellungen abgeschlossen sind. Dort kann Sara ihre Arbeit zusammen mit den anderen Gewinnern aus anderen Gemeinden und aus der nationalen Kategorie Sonderpädagogik dem Staatsoberhaupt persönlich vorstellen.

An dieser Ausgabe nahmen 415 kanarische Schulkinder aus 25 Grund-, Sekundar- und Sonderschulzentren teil. Während der Veranstaltung wurden die 40 Finalistenarbeiten, die aus 15 Schulen der Inseln ausgewählt wurden, auch im Sitz der Regionalregierung ausgestellt. Der von der spanischen institutionellen Stiftung (FIES) geförderte und von der Orange Foundation (jetzt Teil von MasOrange) gesponserte Wettbewerb soll jungen Menschen durch künstlerisches Schaffen, digitale Innovation und kritisches Denken die Figur der Krone näherbringen. Neben traditionellen Werken wie Malerei oder Skulptur stehen digitale Formate wie Storytelling, Musikvideos, Robotik und 3D-Animation im Fokus des Wettbewerbs und fördern so die Entwicklung technologischer Fähigkeiten und des Unternehmergeistes bei Schülern.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 05:52

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - De Antonio Yachts legt auf den Kanarischen Inseln an: Luxus, Design und nautische Innovation aus Pasito Blanco

Der exklusive Hafen des La Punta Yacht Club in Pasito Blanco war der gewählte Ort, um einen Meilenstein in der nautischen Welt der Kanarischen Inseln zu markieren: die Ankunft von De Antonio Yachts, einem der renommiertesten Bootsdesignunternehmen Europas, in Zusammenarbeit mit Domingo Alonso PowerSports, einer Abteilung der leistungsstarken Domingo Alonso Group, die auf Freizeit- und Sportmobilität spezialisiert ist. Mit einer eleganten und erlesenen Veranstaltung, die Live-Musik, maritimes Ambiente und zeitgenössisches Design vereint, positioniert sich Gran Canaria als luxuriöses nautisches Reiseziel und Atlantikplattform für High-End-Schiffe. Die Veranstaltung markierte die offizielle Präsentation der Modelle D36 und D42 auf den Inseln, minimalistische Juwelen, die die neue Philosophie des Luxus auf See verkörpern: Effizienz, Eleganz und integrierte Technologie.

Die Wahl von Pasito Blanco ist kein Zufall. Diese Enklave im Herzen des Touristenzentrums im Süden Gran Canarias etabliert sich als Maßstab für gehobenen Wassertourismus. Mit einem außergewöhnlichen Klima das ganze Jahr über, mehr als 1.500 km Küste im Archipel und mehr als 50 Jachthäfen bieten die Kanarischen Inseln einzigartige Bedingungen für die Entwicklung des Sektors. „Die Kanarischen Inseln sind ein strategischer Standort“, betonte Marc de Antonio, CEO und Mitbegründer von De Antonio Yachts, der die gemeinsame Vision mit seinem neuen Partner auf den Kanarischen Inseln lobte. Oliver Alonso, Präsident und CEO der Domingo Alonso Group, betonte seinerseits, dass diese Allianz das Engagement der Gruppe für Innovation und Premium-Freizeitmobilität unterstreiche: „Wir möchten Produkte anbieten, die jene ansprechen, die nach einzigartigen Erlebnissen suchen, bei denen Design, Technologie und Qualität im Mittelpunkt stehen.“

Die Ankunft von De Antonio Yachts fällt mit einem Wendepunkt für den Süden Gran Canarias zusammen. In einem Kontext, in dem sich das Touristenprofil in Richtung personalisierter, nachhaltiger und hochwertiger Erlebnisse entwickelt, gewinnen Marken, die Design, Leistung und Exklusivität vereinen, an Bedeutung. Der Hafen von Pasito Blanco erweist sich aufgrund seiner Nähe zu Gebieten wie Maspalomas, Meloneras und dem Leuchtturmgebiet als natürliches Tor zu diesem neuen Kundenprofil.

Darüber hinaus garantiert die Verfügbarkeit von Models auf Gran Canaria und Teneriffa einen schnellen, auf die Gegebenheiten der Insel zugeschnittenen Service für lokale und internationale Kunden. Geplant ist eine schrittweise Erweiterung der Flotte sowie ein Programm mit Aktivitäten und Präsentationen, um den Sektor zu stärken und neue Zielgruppen zu gewinnen. De Antonio Yachts verkauft nicht nur Boote. Verkauft eine Möglichkeit, das Meer zu erleben. Und die Kanarischen Inseln sind mit ihrer Reichweite bis in den Atlantik, ihrer verbesserten Anbindung an Europa und Afrika und ihrem wachsenden Netzwerk an Luxusinfrastruktur bestens aufgestellt, um auf dieser Welle zu reiten. Angesichts eines wachsenden nautischen Marktes, eines florierenden Netzwerks lokaler Unternehmen und einer Verwaltung, die innovativen Tourismusinitiativen zunehmend aufgeschlossen gegenübersteht, könnte die Allianz zwischen Domingo Alonso PowerSports und De Antonio Yachts den Beginn einer neuen Ära für den Sektor auf den Inseln markieren.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 05:50

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.5.2025 - NC Mogán bestreitet Verbindungen zu Primero Canarias inmitten einer parteiinternen Krise

Die Gemeindeversammlung von Nueva Canarias (NC) in der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria hat jede Art von Annäherung oder Integration in die neue Partei Municipalistas Primero Canarias (MPC) bestritten, die von den Bürgermeistern von Gáldar und Agüimes, Teodoro Sosa und Óscar Hernández, angeführt wird. Obwohl MPC-Quellen behaupten, sie hätten die Unterstützung von NC-Mitgliedern in Mogán, wiesen Quellen aus dem Umfeld von Juan Manuel Gabella González, dem Präsidenten der örtlichen Versammlung und einem der beiden Stadträte, die die Kanarische Partei im Rathaus von Mogán stellt, am Mittwoch jegliche Verbindungen zu der Splittergruppe „entschieden“ zurück. Gabella plant außerdem, für nächsten Dienstag eine Sitzung einzuberufen, um die offizielle Position der Partei in der Gemeinde intern zu klären.

Diese Aussagen erfolgen vor dem Hintergrund einer tiefen internen Krise in Nueva Canarias nach dem jüngsten Abgang zahlreicher öffentlicher und organisatorischer Funktionäre. Mehr als zwanzig Stadträte und mehrere langjährige Politiker haben sich von Román Rodríguez‘ Projekt distanziert und wollen sich der MPC anschließen, einer wachsenden Partei, die bereits acht lokale unabhängige Gruppen umfasst und Fortschritte bei der Gründung neuer Versammlungen auf den gesamten Kanarischen Inseln macht, darunter eine in Mogán.

Unterdessen versucht NC, den Exodus einzudämmen und seine lokalen Strukturen zu stärken. Die Weigerung der Mogán-Gruppe, sich dem MPC anzuschließen, stellt für die Führung der Insel angesichts der zunehmenden Zersplitterung der nationalistischen Mitte-links-Bewegung auf den Inseln vorerst eine kleine Atempause dar. Nueva Canarias (NC) erlebt eine interne Krise, die die Stabilität und den Zusammenhalt der nationalistischen Partei bedroht. In den letzten Monaten haben mehrere Amtsträger und langjährige Mitglieder die Partei verlassen, da es strategische Differenzen und Meinungsverschiedenheiten mit der Führung von Román Rodríguez gab. Dieser Exodus hat zur Entstehung neuer politischer Parteien geführt, wie etwa Municipalistas Primero Canarias (MPC), in der sich zahlreiche ehemalige Mitglieder der NC zusammengeschlossen haben, insbesondere Stadträte, die sich entschieden haben, sich zurückzuziehen, um ein neues, stärker basisdemokratisches, lokales Projekt zu verfolgen.

In wichtigen Gemeinden wie Mogán hat diese Krise zu einer Zersplitterung der nationalistischen Wählerschaft und einem internen Kampf um die Kontrolle der lokalen Versammlungen geführt. Während einige Gruppen die Einheit wahren und das ursprüngliche NC-Projekt verteidigen wollen, setzen sich andere für eine Erneuerung und die Schaffung alternativer Plattformen ein. Die Krise spiegelt eine schwierige Zeit für NC wider, das dringend seine Struktur neu aufbauen und sein politisches Modell überdenken muss, um bei künftigen Wahlen nicht noch mehr Unterstützung zu verlieren.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 22.05.2025 um 05:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.5.2025 - Erst Gran Canaria, jetzt Teneriffa – Toter Wal angespült

Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den Wassertemperaturen und der Wassertiefe ist der Kanaren-Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in hiesigen Gewässern vertreten.

Erneut wurde ein toter Wal an die Küsten der Kanaren geschwemmt. Entdeckt das Tier heute von mehreren Personen am Strand von Los Roques in Fasnia auf Teneriffa. Dies ist bereits der dritte Wal, der in diesem Monat bisher an den kanarischen Küsten gestrandet ist.

Der erste Wal wurde zum Anfang des Monats an die Küste von Gran Canaria gespült. Entdeckt wurde der leblose Körper in den Gewässern nordöstlich von Las Palmas. Hierbei habe es sich um einen 18 Meter langen und 27,5 Tonnen schweren Finnwal gehandelt. Die Autopsie zeigte ein ernsthaftes Lungenproblem als Todesursache.

Ein weiterer Wal wurde drei Tage später an der Ostküste von Gran Canaria entdeckt. Hier trieb an der Küste zwischen Las Palmas und Telde ein Pottwal in einen fortgeschrittenen Verwesungszustand.

Bild
Symbolfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.05.2025 um 05:41

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.5.2025 - Alkohol und Drogen: Polizei auf Lanzarote stoppt Taxi

Auf Lanzarote alarmierten Fahrgäste die Polizei wegen eines alkoholisierten Taxi-Fahrers. Aber nicht nur Alkohol wurde bei dem Mann festgestellt. Er wurde zudem positiv auf Kokain getestet.

In Arrecife auf Lanzarote haben mehrere Fahrgäste eines Taxis die Polizei verständigt, da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die örtliche Polizei leitete daraufhin eine Suche nach dem Taxi ein.

Der Wagen wurde nur wenig später mit Kunden aus dem Verkehr gezogen. Eine beweissichere Atemalkoholprobe bei dem Fahrer ergab einen Wert von 0,46 mg/l. Er hatte damit die erlaubte Alkoholgrenze für Berufskraftfahrer in Spanien um das Dreifache überschritten.

Taxifahrer auf Lanzarote unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Aber nicht nur Alkohol wurde bei dem Mann festgestellt. Auch ein Test auf Kokain lieferte den Beamten ein positives Ergebnis. Den noch im Fahrzeug befindlichen Kunden wurde ein anderes Taxi gerufen.

Der Mann wurde angezeigt. Für ihn wird es jetzt richtig teuer. Er wird sich zudem von zwölf seiner Punkte verabschieden können. Da dies ein schwerwiegender Verstoß gegen die Taxi-Verordnung ist, wurde der Fall auch der zuständigen Abteilung von Arrecife übergeben.

Bild
Polizei

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.05.2025 um 05:38

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.5.2025 - Gran Canaria, eine Wohlfühloase für die nationale Presse

Eine Gruppe von Journalisten von Medien wie Zona Ñ von El Español, Cosmopolitan, GQ, La Razón und National Geographic entdecken auf der Insel ein transformierendes Erlebnis zwischen Gesundheit, Entspannung und Natur, basierend auf dem exklusiven Salobre Hotel Resort & Serenity

Gran Canaria wurde kürzlich von einer exklusiven Gruppe von Journalisten nationaler Medien ausgewählt, um Wellness, Gesundheit und die einzigartigen Erlebnisse zu erleben, die die Insel bietet. Vertreter von Zona Ñ von El Español, Cosmopolitan, GQ, La Razón y National Geographic Sie entdeckten ihre Vielfalt, die dazu bestimmt ist, „Körper und Seele zwischen Blasen und Meer zu reinigen“, und sie hoffen, diese Erfahrung mit etwa 8 Millionen Lesern teilen zu können.

Die Gruppe übernachtete im renommierten Salobre Hotel Resort & Gelassenheit, ein Fünf-Sterne-Hotel im Süden der Insel, das sich als eine der wichtigsten Referenzen im Wellnesstourismus etabliert hat. Dort erlebten sie ein Gefühl vollkommener Gelassenheit, ideal für die Balance zwischen Körper und Geist. Während ihres Aufenthaltes hatten sie Zugang zu den Be Aloe Wellness Center, wo sie sich bei ihrem Rundkurs entspannten. Sie verwöhnten ihren Gaumen mit einem Mittagessen im S Club und nahmen an einer sanften Yoga-Sitzung im spektakulären Cristalarium teil, einem verglasten Gebäude, das zur Entspannung und Verbindung mit der Umgebung einlädt. Sie besuchten auch das Aloedarium, einen mit dem Hotel verbundenen Freiluftbereich, wo sie mehr über die Eigenschaften der Aloe Vera erfahren konnten.

Sie nahmen auch am bereichernden Programm teil Tempo, ein innovativer Vorschlag für Ruhe und Wohlbefinden, der es Ihnen ermöglicht, mit Dr. Inmaculada Rodríguez Ulecia tiefer in das Thema einzutauchen. Durch diese Erfahrung erkundeten sie einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Schlafqualität, der fachärztliche Beratung, Entspannungsbehandlungen, ganzheitliche Aktivitäten wie Calm Yoga und Zen Stretch sowie ein sorgfältig zusammengestelltes, gesundes Ernährungsprogramm kombiniert. Tempo nutzt außerdem eine Schlafüberwachungstechnologie mit Aktigrafie (Fitbit) und legt den Schwerpunkt auf Elemente zur Optimierung der Erholung, wie etwa einen Luftreiniger, eine personalisierte Kissenauswahl und Nahrungsergänzungsmittel aus der Region.

Auf dem Programm stand auch ein Besuch von Gloria Palace San Agustín Thalasso & Hotel, wo sie auf die Thalasso Gloria San Agustín Center, ein über 6.000 Quadratmeter großer Bereich, der der Gesundheit und Entspannung gewidmet ist und in dem Meerwasser das zentrale Element ist. Sie genossen außerdem Cocktails und Abendessen im Gorbea Restaurant & Chill Out Bar, wo sie internationale Küche und einen Panoramablick auf den Strand und die Dünen von Maspalomas genossen.

Gran Canaria, eine Insel voller vielfältiger Erlebnisse

Über die Pause hinaus tauchten die Journalisten in die Erlebnisvielfalt ein, die Gran Canaria bietet. Sie schlenderten durch die Dünen von Maspalomas, genossen die Ruhe und Schönheit dieser einzigartigen Landschaft und nahmen anschließend an einem Einführungskurs im Surfen teil. South Coast Surf School. Unter Anleitung erfahrener Lehrer erlebten sie den Nervenkitzel, ihre ersten Schritte auf den Wellen an einem der berühmtesten Strände der Insel zu lernen.

Später zogen sie in die Pasito Blanco Marina wo sie sich entspannen und das Mittagessen im Restaurant genießen konnten La Punta Yacht Club. In einer exklusiven Küstenkulisse, umgeben von kristallklarem Wasser und einer kultivierten Atmosphäre, hatten sie die Möglichkeit, ein belebendes Bad zu nehmen, um sich zu erfrischen und das Erlebnis weiter zu genießen.

Sie besuchten das Hotel Seaside Palm Beach, ein emblematisches Fünf-Sterne-Hotel. Dort gelangten sie in das Gebiet Spa & Wellness am Meer in Palm Beach, mit einem Rundgang, der ein Wellnessbecken, ein Mineralwasserbecken, eine finnische Sauna, eine Biosauna sowie ein Stein- und Dampfbad umfasste. Sie erlebten auch ihre exklusive Salzhöhle, einen Raum für tiefe Entspannung und Wohlbefinden der Atemwege, in einer Umgebung, die Design und Luxus vereint. Zum Abschluss des Vormittags genoss die Gruppe ein exquisites Mittagessen im Hotel.

Die Reise ging weiter mit einem Besuch in Perchel Beach Club, wo sie eine entspannte Atmosphäre mit Panoramablick genossen und einen spektakulären Sonnenuntergang erlebten. Der Tag gipfelte in einem Abendessen im Achat-Refektorium, ein Wahrzeichen-Restaurant im Perchel Beach Club, bekannt für sein innovatives und hochwertiges gastronomisches Angebot.

Hier hatten sie die Gelegenheit, sich zu treffen La Molina-Shop, ein Raum, der dem kanarischen Kunsthandwerk gewidmet ist. In diesem Geschäft konnten Journalisten einzigartige Stücke lokaler Kunsthandwerker bewundern und kaufen und so mehr über die Kunsthandwerkstradition der Insel erfahren. Von Keramik und Textilien bis hin zu Schmuck war das kanarische Kunsthandwerk einer der Höhepunkte des Besuchs und bot Produkte, die die Identität und das kulturelle Erbe Gran Canarias widerspiegeln. Darüber hinaus hatten sie auch die Möglichkeit, die Herzliches Santa Águeda Resort und seine spektakulären Ferienhäuser.

Darüber hinaus erhielten die Journalisten im Rahmen ihrer Erkundung der natürlichen Ressourcen der Insel Produkte aus Aloe Vera, wie sie auf der Insel angebaut wird, als Geschenk. Finca Canarias Aloe Vera, wodurch Sie einem unserer repräsentativsten Elemente noch näher kommen.

Das Erlebnis wurde organisiert von Gran Canaria Spa, Wellness & Gesundheit, In Zusammenarbeit mit Gran Canaria Blau y Gran Canaria natürlich und aktiv, Verbände, die zusammenarbeiten, um Gran Canaria als führendes Reiseziel für Wellness, Gesundheit, Natur und Aktivtourismus zu positionieren. Diese Organisationen haben diese exklusive Reiseroute entworfen und ermöglicht und dabei den natürlichen Reichtum, die einzigartigen Ressourcen und die transformativen Erlebnisse der Insel hervorgehoben.

In jedem Moment der Reise wurde deutlich, dass eine privilegierte natürliche Umgebung, kombiniert mit einem sorgfältig zusammengestellten Angebot an Wellness und einzigartigen Erlebnissen, Gran Canaria zu einem idealen Reiseziel für alle macht, die nach Ausgeglichenheit, Inspiration und einer anderen Art suchen, sich zu amüsieren und gleichzeitig auf sich selbst aufzupassen.

Weitere Informationen grancanariawellness.com, grancanariablue.com y grancanarianaturalandactive.com

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 17:27

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.5.2025 - Fisaldo bringt anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums Tickets für seine ganz besondere Ausgabe auf den Markt.

Tickets für diese Messe, die vom 11. bis 15. Juni bei Infecar stattfindet, können auf der Website fisaldo.es oder an der Abendkasse erworben werden.

Shopping, Mode, Konzerte und Gastronomie bilden das umfangreichste Programm in der Geschichte der Veranstaltung.

Fisaldo, die Messe der Möglichkeiten, hat den Ticketverkauf für ihre 25. Ausgabe eröffnet, eine Sonderausgabe zur Feier ihres 11-jährigen Jubiläums, die vom 15. bis XNUMX. Juni im Infecar, dem Messegelände von Gran Canaria, stattfindet.

Eintrittskarten für diese Messe, auf der Sie die besten Produkte zu den besten Preisen erwerben können, sind jetzt auf der offiziellen Website von Fisaldo, www.fisaldo.es, zum Normalpreis von 1,50 € erhältlich. Tickets können während der Messe auch direkt an der Abendkasse erworben werden.

Mode, Schönheit, Dekoration, Freizeit ... Die Messe ist nicht nur eine Gelegenheit für Bürger, Qualitätsprodukte zum besten Marktpreis zu erwerben; Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist es eine hervorragende Möglichkeit, Produkte aus anderen Saisons, die sie auf Lager haben, zu verkaufen.

Von 10:00 bis 20:30 Uhr sind die Türen von Infecar geöffnet und heißen alle willkommen, die auf der Suche nach den besten Produkten zu den besten Preisen sind. Sie können außerdem das umfangreichste Unterhaltungsprogramm in der Geschichte von Fisaldo genießen: Laufstege, Konzerte, Tombola-Verlosungen und Comedy-Auftritte ergänzen ihren Einkauf zu den besten Preisen.

Wie in den vergangenen Jahren hat Fisaldo, die Messe der Möglichkeiten, das ganze Wochenende über mehrere Modenschauen organisiert: Von Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag finden sie um 17:00 Uhr statt, außer am Sonntag, dann ist es 13:00 Uhr. Am Samstag finden zwei Sitzungen statt, um 13:00 Uhr und um 17:00 Uhr.

Vom 11. bis 15. Juni treten im Infecar auch Komiker wie Petit Lorena (Donnerstag, 12. Juni) und Musikgruppen wie Aseres auf, die ihr Musikprogramm am Freitag, den 13., eröffnen. Regina und Los Lolas treten am Samstag, den 14., um 14:00 Uhr auf und das Sextett Camerata Café sorgt am letzten Messetag, Sonntag, den 15. Juni, für den musikalischen Abschluss.

Und zwischen Shopping und Aufführungen bietet das Gastronomieviertel den Besuchern die Möglichkeit, mit einem abwechslungsreichen Angebot an Restaurants, die von einem Dutzend Food Trucks angeboten werden, neue Energie zu tanken.

Die Feria de Gran Canaria, Fisaldo, die Messe der Möglichkeiten, wird vom Inselrat von Gran Canaria gefördert und finanziert und von Infecar organisiert, und CajaSiete ist offizieller Partner.

Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 21.05.2025 um 17:21

« 1 ... 46 47 48 49 50 ... 2447 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)