News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Motorradunfall in Arrecife auf Lanzarote: Ein Toter und ein Schwerverletzter

Zwei Männer sind bei einem schweren Motorradunfall am Donnerstagabend in Arrecife auf Lanzarote verunglückt. Nach Angaben der Rettungszentrale der 112 Canarias ereignete sich der Vorfall gegen 23.30 Uhr in der Calle Río Grande. Ein 26-Jähriger starb noch am Unfallort, während ein 21 Jahre alter Mann mit schweren Mehrfachverletzungen in kritischem Zustand ins Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht wurde.

Der Rettungsdienst war mit einer Notfallambulanz und zwei weiteren Rettungswagen im Einsatz. Die Polizei sperrte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr um. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.

Die Rettungszentrale der 112 Canarias hatte den Notruf erhalten, nachdem zwei Männer bei einem Sturz mit ihrer Motorrad schwere Verletzungen erlitten. Die Einsatzkräfte trafen beide Opfer auf der Straße an und leisteten sofort medizinische Hilfe. Für den 26-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

Der 21-Jährige wurde nach der Erstversorgung vor Ort in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und unterstützt die weiteren Rettungsmaßnahmen.

Die örtliche Polizei regelte während der Rettungsarbeiten den Verkehr und dokumentierte den Unfallhergang. Die Polizei Nationale unterstützte die Maßnahmen der lokalen Einsatzkräfte und beteiligte sich an der Koordination der Rettung.

Weitere Informationen zum Unfallhergang liegen derzeit nicht vor. Die Behörden prüfen die genauen Umstände des Geschehens. -
Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 15.08.2025 um 13:34

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Die Sanierungsarbeiten des Hafens von Arguineguín wurden mit 2 Millionen Euro vergeben

Lopesan Asfaltos y Construcciones wird in fünfzehn Monaten Arbeiten zur Verbesserung der Betriebsabläufe durchführen

Puertos Canarios hat das Unternehmen Lopesan Asfaltos y Construcciones S.A.U. mit der Sanierung des Innendocks des Hafens von Arguineguín für 2.076.685 Euro beauftragt.

Das Projekt hat einen Ausführungszeitraum von fünfzehn Monaten, um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit dieser Infrastruktur zu verbessern, die über ein Sportdock mit 180 Liegeplätzen verfügt.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Instandhaltung des Wellenbrechers für den Innenschutz, die Einrichtung eines Wassersammelsystems im Trockendock und die Renovierung aller Liegelinien auf dem Ponton, um die strukturelle Sicherheit zu erhöhen und die Benutzer und Boote zu schützen. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 13:28

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Der Süden Gran Canarias, das Epizentrum von Luxus und Hotelexzellenz

Der Süden Gran Canarias erlebt einen historischen Sommer mit Rekord-Hotelauslastung

Der Süden Gran Canarias festigt einmal mehr seine Führungsposition als internationales Referenzziel für Qualitätstourismus. Die jüngsten Rankings der TUI Global Hotel Awards 2025 und die wichtigsten spezialisierten Reiseführer lassen keinen Zweifel aufkommen: Der Küstenstreifen, der Enklaven wie Meloneras, Maspalomas, Playa del Inglés und Puerto de Mogán umfasst, konzentriert einige der besten Hotelanlagen nicht nur auf den Kanarischen Inseln, sondern auch in Spanien und Europa.

Auf der TUI-Liste stehen das Riu Palace Maspalomas und das Riu Gran Canaria unter den 100 besten Hotels der Welt, eine Anerkennung, die den Ruf der Insel als High-End-Reiseziel untermauert. Die Karte der touristischen Exzellenz in der Region ist jedoch viel breiter und vielfältiger, mit Vorschlägen, die von großem Luxus bis hin zu Vier-Sterne-Hotels mit lokalem Charme reichen und sich an ein sehr breites Spektrum von Reisenden anpassen: von denen, die ein exklusives und persönliches Erlebnis suchen, bis hin zu Familien und Paaren, die Komfort priorisieren, das Design und die strategische Lage.

Ein Luxus, der mit kanarischem Akzent spricht
An der Spitze des Podiums steht das Seaside Grand Hotel Residencia GL, das nach wie vor das Flaggschiff der luxuriösen Gastfreundschaft auf der Insel ist. Als einziges Grand-Luxury-Hotel auf Gran Canaria und Mitglied der renommierten Allianz der Leading Hotels of the World verbindet es tadellosen Service mit einer botanischen Umgebung von mehr als 1.000 Arten, die sich elegant in den Palmenhain von Maspalomas einfügt. Dieses Hotel ist ein Beispiel dafür, wie ein touristisches Produkt auf hohem Niveau auch zur Erhaltung und Aufwertung der Naturlandschaft beitragen kann.

Aber Exzellenz ist nicht das exklusive Erbe der fünf Sterne. Das Hotel Cordial Mogán Playa in Puerto de Mogán stellt ein einzigartiges Angebot innerhalb der Vier-Sterne-Kategorie dar: ein Komplex, der ein authentisches kanarisches Dorf nachbildet, mit Plätzen, Gassen, Lagunen und mehr als 450 Pflanzenarten in seinen Gärten. Die drei Swimmingpools – ein Lagunenpool und ein Kinderspielplatz –, das Spa, die Restaurants (darunter ein Gourmet-Restaurant, Los Guayres mit Michelin-Stern) und die Nähe zur Altstadt und zum Hafen machen es zu einer sehr gefragten Option sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt.

Meloneras: das Aushängeschild des Design-Resorts
Die Gegend um Meloneras, das Epizentrum des High-End-Tourismus auf der Insel, beherbergt eine bemerkenswerte Dichte an Luxusresorts mit eigener Identität. Das Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso präsentiert sich als großer kanarischer Platz mit sechs Swimmingpools, fünf Restaurants und einem Thalassotherapie-Zentrum, das thermische Tradition mit Innovation in den Behandlungen verbindet.

Nur wenige Meter entfernt bietet das Hotel Faro, a Lopesan Collection ein Erlebnis nur für Erwachsene mit einem landschaftlichen Pluspunkt: Seine Lage neben dem emblematischen Leuchtturm und den Dünen von Maspalomas garantiert einen einzigartigen Panoramablick. Der Unique Club im Lopesan Costa Meloneras hebt das Konzept eines Resorts auf eine neue Ebene, mit sechs Swimmingpools, von denen einer Infinity ist, einem 3.500 m² großen Spa und einem sorgfältig ausgewählten gastronomischen Angebot. Das Lopesan Baobab Resort seinerseits zeichnet sich durch seine von Afrika inspirierte Architektur und sein Freizeitangebot für Familien aus, mit neun Swimmingpools, tropischen Gärten und einer Atmosphäre, die den Gast vom ersten Schritt an umgibt.

Das H10 Playa Meloneras Palace glänzt auch in diesem Segment: Seine von Gaudí inspirierte Architektur und seine Einrichtungen, die sowohl zum Entspannen als auch zur Familienunterhaltung gedacht sind – mehrere Swimmingpools, ein Kinderbereich, ein Spa und mehrere Restaurants – machen es zu einer vielseitigen Option für verschiedene Reiseprofile.

Playa del Inglés und Maspalomas: Klassiker neu entdecken
Das Riu Palace Maspalomas hat sich seinen Charme bewahrt: Seine privilegierte Lage neben den Dünen, seine Gärten und seine Themenrestaurants machen es zu einem neuen Klassiker, der sowohl treue Kunden als auch neue Besucher verführt.

In der Vier-Sterne-Kategorie der Adults-only sind die Idyll Suites (Playa del Cura) ein Beispiel dafür, wie ein Nischenprodukt weltweite Anerkennung erlangen kann: Es wurde 2020 von den TUI Global Hotel Awards ausgezeichnet und bietet 49 Suiten mit 70 m², Infinity-Pool und Panoramablick auf den Atlantik. Das Hotel Nayra in Playa del Inglés verbindet zeitgenössisches Design mit einer entspannten Atmosphäre und einem kleinen Wellnesscenter.

In Maspalomas hat sich der Club Maspalomas Suites & Spa dank seines halbolympischen Schwimmbads, seines Spas mit Whirlpool und eines Frühstücks, das gastronomische Qualität mit Live-Musik verbindet, eine treue Kundschaft erworben.

All-Inclusive und komplette Erlebnisse
Für diejenigen, die den Komfort suchen, sich um nichts kümmern zu müssen, bietet das Riu Gran Canaria ein 24-Stunden-All-Inclusive-Hotel in einer privilegierten Umgebung, neben den Gärten des Leuchtturms von Meloneras, mit 639 Zimmern, drei Swimmingpools und weitläufigen Gartenanlagen. Das Barceló Margaritas Royal Level in Maspalomas vervollständigt dieses Angebot mit einem Angebot nur für Erwachsene, einer modernen Einrichtung, geräumigen Zimmern und einem Pool im polynesischen Stil.

Ein Reiseziel, das weiß, wie man diversifiziert
Die Analyse des Hotelangebots im Süden Gran Canarias zeigt ein klares Muster: Diversifikation und Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg. Hier gibt es Luxusprodukte, die sich an einen Kunden richten, der Exklusivität und Ruhe sucht, Resorts mit großer Kapazität und Aktivitäten für die ganze Familie und Boutique-Hotels, die sich an ein erwachsenes Publikum richten, das Ruhe und Design in den Vordergrund stellt.

Diese Ausgewogenheit, gepaart mit einem privilegierten Klima das ganze Jahr über, einer ikonischen natürlichen Umgebung und der Innovationsfähigkeit des Sektors, ohne seine Authentizität zu verlieren, erklärt, warum der Süden Gran Canarias seine Position in internationalen Rankings nicht nur beibehält, sondern auch festigt. Für den anspruchsvollen Reisenden gibt es nur wenige Regionen in Europa, die so viele Kilometer entfernt eine solche Konzentration an Qualität, Vielfalt und unvergesslichen Erlebnissen bieten.

Der Süden Gran Canarias erlebt einen historischen Sommer mit Rekord-Hotelauslastung

Der Süden Gran Canarias bestätigt seine Führungsrolle als touristischer Motor für den Archipel. Nach den neuesten Daten des Instituts für Statistik der Kanarischen Inseln (ISTAC) und des Sektors wird in der Sommersaison 2025 in einigen Betrieben eine Auslastung verzeichnet, die nahe der vollen Kapazität liegt, was auf die starke internationale Nachfrage und den nationalen Tourismus zurückzuführen ist.

Im Sommer wurden auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln mehr als 4,6 Millionen Besucher gezählt, 6 % mehr als im Jahr 2024, was sich direkt auf die durchschnittliche Hotelauslastung der Inseln ausgewirkt hat, die bei rund 80 % liegt. Gran Canaria hebt sich von anderen Regionen ab, wobei die Region Maspalomas im Juni eine Auslastung von 83,5 % pro Zimmer erreichte, eine der besten Bilanzen des Landes.

Die gute Buchungsrate kommt nicht von ungefähr. Die wichtigsten Hotels in San Bartolomé de Tirajana und Mogán, die das Luxus- und High-End-Angebot des Südens vereinen, haben ihre Strategien verstärkt, um Schlüsselmärkte wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Halbinsel zu erobern. Darüber hinaus haben der Ausbau der Flugverbindungen und die Stabilität des Klimas das Reiseziel zu einer sicheren und begehrten Option für den Urlaub gemacht.

Die Prognosen für den Zeitraum Juli-November bestätigen den positiven Trend: Trotz des Anstiegs des Platzangebots (+7,55 % im August und +8,35 % im Juli) wird eine Auslastung zwischen 76 % und 79,6 % erwartet, mit einem Höchststand im November, der bei fast 80 % liegen wird. 31 % der Hotelunternehmer sind sogar zuversichtlich, die Zahlen für das dritte Quartal zu verbessern, während 56 % erwarten, das aktuelle Niveau zu halten.

Für die Branche bestätigen diese Daten die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit einer Destination, die ein hochwertiges Hotelprodukt, ein diversifiziertes Angebot für unterschiedliche Reiseprofile und ein effizientes Management der wachsenden Nachfrage kombiniert. Der Süden Gran Canarias festigt damit seine Position als eines der wettbewerbsfähigsten Reiseziele in Europa, das in der Lage ist, seine Attraktivität auch in einem globalen Kontext eines großen touristischen Wettbewerbs zu behaupten. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 13:20

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Rathaus von Las Palmas zieht Unterstützung für Masdanza während Korruptionsermittlung zurück
Das Rathaus von Las Palmas de Gran Canaria hat am 15. August seine Rolle als Sponsor des 30. Masdanza-Festivals aufgegeben und nur noch eine Kooperation ohne finanzielle Beteiligung angeboten. Hintergrund ist eine laufende Antikorruptionsuntersuchung gegen die Festivalleitung und frühere Mitglieder der kommunalen Fördergesellschaft. Infolge der Entscheidung wurde die internationale Wettbewerbskategorie abgesagt, während andere Programmteile durch regionale Institutionen gesichert bleiben. Der Schritt soll mögliche Reputationsschäden für die Stadt verhindern, trifft das Festival jedoch hart.

COVID-19-Fälle auf Kanaren gestiegen – Testverkäufe deutlich erhöht
Auf den Kanaren hat sich die COVID-19-Inzidenz seit Juni von 6,1 auf 38,5 Fälle pro 100.000 Einwohner erhöht. Krankenhäuser verzeichnen jedoch nur leicht erhöhte Aufnahmen wegen Atemwegserkrankungen. Apotheken meldeten im Juli mehr als doppelt so viele verkaufte COVID- und Grippetests wie zuvor. Gesundheitsbehörden warnen davor, die Krankheit zu verharmlosen. Die Entwicklung zeigt, dass Vorsichtsmaßnahmen trotz moderater Fallzahlen weiterhin sinnvoll sind.

189 Flüge auf Kanaren vom Handling-Streik am Brückentag betroffen
Ein seit dem 15. August laufender Streik der Bodenabfertiger Azul Handling und Menzies hat auf den Kanaren 189 Flüge beeinträchtigt und rund 40.000 Passagiere betroffen. Besonders belastet sind die Flughäfen Tenerife Sur und Lanzarote. Der Ausstand fällt in das verkehrsintensive August-Wochenende, an dem über 5.000 Flüge auf den Inseln erwartet werden. Passagiere müssen mit Verspätungen, Streichungen und Umbuchungen rechnen.

RTVE Canarias sendet zwei Specials zum Maspalomas Soul Festival
RTVE Canarias strahlt am 16. und 17. August zwei 45-minütige Specials zum Maspalomas Costa Canaria Soul Festival aus, das im Juli an der Playa de San Agustín stattfand. Die Sendungen zeigen Auftritte internationaler Künstler wie Jerome Chism, J.P. Bimeni und der Memphis Music Hall Band. Mit den Ausstrahlungen will der Sender die kulturelle Bedeutung des Festivals unterstreichen und es einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Pedro Almodóvar beendet Dreharbeiten zu „Amarga Navidad“ auf Lanzarote
Regisseur Pedro Almodóvar hat am 12. August die Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Amarga Navidad“ abgeschlossen, der teils auf Lanzarote, teils in Madrid entstand. In dem Drama mit Bárbara Lennie und Leonardo Sbaraglia geht es um Trauerbewältigung und Selbstfindung. Der Kinostart ist für 2026 geplant, später soll der Film bei Movistar Plus+ verfügbar sein. Almodóvar setzte mit symbolischen Blumen an sein Ensemble ein Zeichen der Wertschätzung.

17-Jährige auf Fuerteventura nach Hitzesynkope per Hubschrauber gerettet
Eine 17-jährige Jugendliche ist am 12. August in einem abgelegenen Gebiet bei Morro Jable auf Fuerteventura aufgrund eines Hitzekollapses bewusstlos geworden. Der Rettungshubschrauber des GES brachte sie in mäßigem Zustand ins Krankenhaus von Fuerteventura. Der Vorfall ereignete sich während einer Hitzewelle und zeigt, dass auch junge Menschen nicht vor den Gefahren extremer Temperaturen geschützt sind.

Zwei Männer auf La Palma nach versuchtem Überfall mit falscher Pistole festgenommen
Auf La Palma hat die Polizei zwei Männer festgenommen, die am 12. August versucht hatten, eine Spielhalle mit einer täuschend echten Spielzeugpistole zu überfallen. Die Verdächtigen stehen auch im Zusammenhang mit weiteren Raubdelikten. Einer der Männer wurde bereits im Juli bei einem Diebstahl in Santa Cruz de La Palma ertappt, der zweite in Puntallana festgenommen. Beide wurden der Justiz überstellt. -
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 15.08.2025 um 13:11

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Barranco La Ballena in Las Palmas soll weiter renaturiert werden

Das Barranco La Ballena in Las Palmas soll weiter renaturiert werden, im nächsten Schritt stehen 168.430 Quadratmeter an!..
Im kommenden Schritt werden 168.430 Quadratmeter renaturiert.


Las Palmas – Dass die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria mehr und mehr Grünflächen in der Stadt entstehen lassen will, ist kein Geheimnis mehr, nun wurde dafür die nächste Ausschreibung gestartet. Im Barranco La Ballena sollen so 168.430 Quadratmeter renaturiert werden.

Das Projekt wird dazu beitragen, dass die Stadtteile Atlántico und El Pilar mit Escaleritas und La Minilla verbunden werden. Es ist bereits das fünfte Teilstück des „grünen Korridors“, der Tamaraceite mit der Ciudad Alta verbinden soll.

Wenn dieser grüne Korridor einmal fertig ist, werden so neun Stadtteile mit einer Grünfläche verbunden sein. Diese Grünfläche wird Laufwege von etwa 12 Kilometer Länge inkludieren. So werden mehr Freiräume für die Bevölkerung geschaffen und es gibt auch wieder mehr Möglichkeiten für die Natur, sich in der Stadt anzusiedeln.

Ein weiterer Vorteil solcher Projekte ist, dass mit der starken Bepflanzung auch die Temperaturen innerhalb der Stadt reduziert werden können. In dem jetzt ausgeschriebenen Bereich sollen 4.808 Bäume und Sträucher gepflanzt werden, darunter Arten wie Tabaiba, Kanarischer Kardon, Verol, Drachenbaum und Kanarische Kiefer. 68,2 % der gepflanzten Arten werden kanarische Pflanzen sein, 27,3 % werden spanischen Ursprung haben und etwa 4,5 % sollen exotische Pflanzen sein. Die invasiven Arten in der Zone werden vollständig entfernt.

Neben der Bepflanzung werden für Vögel wie den Turmfalken und die Kanarische Blaumeise Nistkästen sowie Trinkbrunnen aufgestellt. Der Plan sieht außerdem Insektenhotels zur Anlockung von Bestäubern und das gezielte Einsetzen von Schädlingsbekämpfungsmitteln vor, um die städtische Biodiversität zu fördern.

Wenn die Abschreibung abgeschlossen ist, hat das Gewinnerunternehmen insgesamt sechs Monate Zeit, den Umbau durchzuführen. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 15.08.2025 um 07:00

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - 2,8 MIO € für Solardach auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung in San Fernando

Neben der gewonnen Energie gibt es dort dann auch Schattenplätze für die Autos.

San Fernando – Das Cabildo de Gran Canaria wird für mehr als 2,8 Millionen Euro die bis dato zweitgrößte Solaranlage auf einem Parkplatz der Insel errichten. Konkret geht es um den Parkplatz an den Verwaltungsbüros der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana.

Das Projekt ist Teil der kürzlich unterzeichneten Kooperationsvereinbarung mit der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana zur Förderung erneuerbarer Energien in anthropogen genutzten Räumen.

Die Maximalleistung der Anlage soll 816,48 kWp (Kilowatt Peak) betragen, die durchschnittliche Nennleistung wird bei etwa 700 kW liegen. Die Anlage wird aus 1.512 Modulen bestehen, die je 540 Wp (Watt Peak)bieten. Sieben Wechselrichter zu je 100 kW werden mit der Anlage verbunden sein. Die geschätzte Jahresproduktion der Solaranlage soll bei etwa 1.393 kWh liegen, was dem durchschnittlichen Verbrauch von 400 Haushalten entspricht.

Darüber hinaus wird ein 1.290-kWh-Speichersystem integriert, das 33,8 % der Tagesproduktion speichern kann und so die Nutzung der erzeugten Energie optimiert, heißt es in dem Bericht des Umweltministeriums.

Umwelttechnisch gesehen werden dadurch jährlich 796 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden. Das entspricht dem Pflanzen von fast 50 000 Bäumen oder einer Fahrleistung von über 10,7 Millionen Kilometern mit Elektrofahrzeugen, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Finanziert wird diese Solaranlage durch Eigenmittel des Cabildo de Gran Canaria in Kombination mit Finanzmitteln des NextGeneration-Programms der EU. Das Projekt unterstreicht den eingeschlagenen Weg des Cabildo de Gran Canaria hin zur Energieunabhängigkeit und zu einer „sauberen Energie“. Neben dem „Vorteil“ der sauberen Energie bietet der Parkplatz dann natürlich auch Schattenplätze.

Wann genau die Anlage ans Netz genommen werden kann, hängt auch von der Vergabe nach den Angeboten in der Ausschreibung ab. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 15.08.2025 um 06:56

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Acosta Matos wird das Einkaufszentrum Jardín del Sol in Playa del Inglés radikal verändern.

Mit der Genehmigung der umfassenden Renovierung des Jardín del Sol haben die Behörden einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung von Playa del Inglés getan. Dies entspricht der Strategie von Acosta Matos, Freizeitbereiche in der Nähe der von ihm entwickelten Hotels zu schaffen. Das Projekt umfasst die Renovierung des Einkaufszentrums Jardín del Sol und die Umgestaltung des Gewerbegebiets zu einem lebendigen neuen Freizeitbereich.

Die städtebauliche Entwicklung wird die Ästhetik von rund dreißig Restaurants und Geschäften, darunter ein Supermarkt, vereinen. Durch die Modernisierung entsteht der Sholeo Park, ein neu gestaltetes, geräumigeres und funktionaleres Einkaufsviertel. In seinem Zentrum wird ein neuer Platz zum Herzstück des Geschäftsviertels und bietet Platz für Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, die das Viertel beleben.

Der Stadtrat, der von den Parteien AV-PP und Coalición Canaria regiert wird, geht davon aus, dass die Renovierungsarbeiten innerhalb von vier Jahren abgeschlossen sein werden. Dies markiert einen Wendepunkt für die lokale Bevölkerung und die Tourismusbranche. Vizebürgermeister Marichal betonte, die Initiative werde „direkte Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben und die Schaffung von fast 120 Arbeitsplätzen im Bau- und Tourismusmanagement fördern“. Darüber hinaus dürften die verbesserten Dienstleistungen sowohl den Einwohnern als auch den Touristen zugutekommen.

Stadträtin für Stadtplanung, Davinia Ramírez, betont das Engagement der Verwaltung für die Modernisierung der Tourismusinfrastruktur. „Diese Investition erfolgt zusätzlich zu den mehr als 150 Lizenzen, die in dieser Legislaturperiode vergeben wurden, was einer Gesamtinvestition von 146 Millionen Euro entspricht“, so Ramírez abschließend und unterstreicht das feste Engagement für die Erneuerung des Sektors in der Gemeinde. -

Bild
Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 15.08.2025 um 06:52

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.8.2025 - Die Kunsthandwerksmesse in Maspalomas wird fortgesetzt, um Inseltraditionen durch die Hände von Kunsthandwerkern zu präsentieren.

Neben dem Leuchtturm von Maspalomas können Sie bis zum nächsten Sonntag, den 17., in der Ausstellung die Kreationen von 73 Kunsthandwerkern entdecken und kaufen, die sich mit viel Liebe zum Detail um jedes Stück kümmern und diese symbolträchtige Umgebung in ein Schaufenster jahrhundertealter Handwerksberufe verwandelt haben.

Auch dieses Wochenende sorgen Live-Kunsthandwerksausstellungen und musikalische Darbietungen für belebende Nachmittage und Abende in diesem Touristenort im Süden der Insel.

Die Kunsthandwerksmesse Gran Canaria Verano Sur ist noch bis nächsten Sonntag, den 17. August, geöffnet und verbindet Sonnenuntergänge in der privilegierten Umgebung des Leuchtturms von Maspalomas mit den drei Zelten neben einem der symbolträchtigsten Orte der Insel, wo Kunsthandwerker noch immer Geschichten weben, die man noch immer hautnah erleben kann. Es sind noch vier Tage bis zur 18. Ausgabe dieses Sommerevents – eine einzigartige Gelegenheit, die sorgfältige Arbeit der grancanarischen Kunsthandwerker zu entdecken. Insgesamt 73 Kunsthandwerker präsentieren auf der Ausstellung ihre Kreationen und Produkte und vermitteln dabei ihre Leidenschaft für ihr Handwerk.

Jeden Nachmittag von 17:00 bis 23:00 Uhr können Einheimische und Besucher die Authentizität der Schmiedekunst, Keramik, Lederverarbeitung und Mode aus Gran Canaria entdecken. Altes Handwerk wie die Korbflechterei findet hier seinen Platz neben zeitgenössischen Angeboten, die mit der Tradition verbunden sind. Dies ist eine Gelegenheit, ein Objekt mit nach Hause zu nehmen, das einen sorgfältigen Herstellungsprozess durchlaufen hat und ein Erbe alten Handwerks ist.

Eine der Hauptattraktionen dieser Ausgabe ist der Bereich „Live Crafts“, in dem täglich einzigartige Stücke entstehen. Virginia González, die Spinnerin, die diese Initiative am 8. August, dem Eröffnungstag der Messe, leitete, erklärte: „Ich vermittle hier Wissen live und ohne Worte. In einer Zeit, in der alles gesagt, aber wenig getan wurde, möchte ich, dass die Menschen den Prozess miterleben und neugierig sind, diese wunderbare Aufgabe fortzusetzen.“

Diese Philosophie macht jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Neben dem Kauf von Produkten mit FEDAC-Garantie können Sie auch den Produktionsprozess genießen und kennenlernen. Seit der Eröffnung haben auch andere Meister ihr Wissen in diesem Raum geteilt. Das Erlebnis wurde mit Vorführungen von Spitzenarbeiten, Filzen, Binsenkorbflechten, Töpfern und Stickereien fortgesetzt, die zeigten, was mit Sorgfalt und Hingabe handgefertigt wird.

In den kommenden Tagen finden im Leuchtturm weiterhin Aktivitäten der Kunsthandwerksmesse von Gran Canaria statt, die indigene Kulturelemente vereinen. Heute, am Donnerstag, den 14., wird Josefa Peña die Feinheit und Kunstfertigkeit der Stickerei demonstrieren; morgen, am Freitag, den 15., wird Eloísa Peña zeigen, wie man aus Roggen funktionale Kunst macht; am Samstag, den 16., wird Manuel González die Geheimnisse traditioneller Besteckherstellung preisgeben; und am Sonntag, den 17., wird Gustavo Santana diese Reihe mit der Kunst des Steinmetzes abschließen.

Auch die Musik wird weiterhin ein zentrales Element der Veranstaltung sein. Am Freitag, den 15., tritt ab 20:00 Uhr das Duo Zaida Jiménez und Juan Sebastián Ramírez auf. Am Samstag, den 16., beschließt zur gleichen Zeit das Folk-Trio Alberto González, Iván Quintana und Juan Sebastián Ramírez den vorletzten Messetag.

Diese Ausgabe begrüßte sieben neue Kunsthandwerker. Alle Neuzugänge waren Frauen, was die Vitalität und die starke weibliche Präsenz in der Branche bestätigt. Ihre Aussagen spiegeln unterschiedliche Erwartungen wider, haben aber einen gemeinsamen Nenner: die Schaffung authentischer Verbindungen zu einem Publikum, das ihre Arbeit schätzt, und zu ihren Kollegen sowie die Vermarktung ihrer Produkte – ein wesentliches Ziel für den Fortbestand dieser Berufe.

Für Alejandra Carpio, eine Kerzenmacherin und Schöpferin der Marke Sinergyale, ist die Messe „eine bereichernde Erfahrung, um mich bekannt zu machen, den Austausch mit anderen Kunsthandwerkern zu genießen und meine Arbeit einem neuen Publikum vorzustellen.“

Florencia Hinze, Keramikerin bei Flo Cerámica, schätzt besonders „die Möglichkeit, meinen kreativen Prozess zu präsentieren und mit Kunden in Kontakt zu treten, die nach einzigartigen Stücken mit Geschichte suchen.“ Isabel María Peña, Modedesignerin bei Frijolito Canarias, die sich auf Produkte für Kinder spezialisiert hat, betont, dass „die erstklassige Lage und die Nachmittagsstunden die perfekte Atmosphäre für Besucher schaffen, um die reiche Handwerkskunst der Insel zu entdecken.“

Die erfahreneren Stimmen der Messe bieten ihrerseits eine ergänzende Perspektive. Für Alberto Javier Lorenzo, einen Juwelier mit fast vier Jahrzehnten Erfahrung, „öffnet jede Ausstellung die Tür zu zukünftigen Projekten und Kooperationen. Hier verkaufen wir nicht nur, wir bauen Beziehungen auf.“

Pedro Conde, ein Spielzeughandwerker, der sich auf Spielzeuge spezialisiert hat, die durch physikalische Kräfte zum Leben erweckt werden, ohne Batterien oder Strom, betont: „Die Veranstaltung der Messe hier, direkt am Meer, ist ein Erfolg. Auch das Nachmittagsprogramm funktioniert sehr gut und zieht ein großes Publikum an, sowohl Touristen als auch Einheimische.“

Ricardo Parra, ein Makramee-Experte, der seit neun Jahren an den FEDAC-Messen teilnimmt, betont: „Dies ist der beste Ort für uns Kunsthandwerker. Touristen schätzen die Handwerkskunst und die Einheimischen kommen für das Wochenende. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Produkte zu präsentieren.“ Für ihn war das letzte Jahr „eine der besten Messen“ und er ist zuversichtlich, dass es dieses Jahr genauso erfolgreich sein wird.

Diese Sommerveranstaltung, die von Infecar Feria de Gran Canaria organisiert und vom Cabildo (Inselrat) über den Fonds für Ethnographie und Entwicklung des kanarischen Kunsthandwerks (FEDAC) gefördert wurde, der dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk untersteht, brachte Fachleute aus 21 verschiedenen Berufen aus 16 Gemeinden Gran Canarias zusammen und bestätigte, dass das Kunsthandwerk in jeder Ecke der Insel lebendig bleibt.

Bei freiem Eintritt bietet diese Initiative die Möglichkeit, die Geschichte hinter jedem Stück zu entdecken, das zur Bewahrung einer Tradition beiträgt, und jeder Kauf unterstützt die Fortführung von Berufen, die das kulturelle und historische Erbe Gran Canarias repräsentieren.

Weitere Informationen: www.feriasartesaniagrancanaria.es -

Bild
Quelle: maspalomas24.de
Autor: maspalomas24.de - 15.08.2025 um 06:45

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

Der Pavillon des Castillo del Romeral erhält ein neues Dach und neue Körbe

Die Arbeiten beginnen am 25. August mit der Abdichtung und der Installation von drei Körben

Das Sportministerium von San Bartolomé de Tirajana wird am 25. August mit den Arbeiten beginnen, um die Oberlichter des Pavillons der Sportstadt Vicente del Bosque in El Castillo del Romeral zu ersetzen und drei neue motorisierte Basketballkörbe zu installieren.

Nach Angaben des Stadtrats hat die Renovierung des Daches ein Budget von 35.714 Euro und wird eine Ausführungszeit von einem Monat haben, ebenso wie die Installation der Körbe für 46.280,61 Euro.

Beide Projekte werden vom Dienst für institutionelle Zusammenarbeit des Cabildo de Gran Canaria finanziert, um die Lecks zu beheben, die das Parkett des Pavillons betreffen.

Darüber hinaus begann an diesem Donnerstag die Montage eines Gerüsts im Pavillon Víctor Miranda Pérez in San Fernando de Maspalomas für die Abdichtung und den Austausch der Oberlichter, die mit 79.365,47 Euro vergeben und vom Cabildo finanziert wurde. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 06:39

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Die örtliche Polizei von Mogán nimmt nach einwöchiger Fahndung einen Menschenhändler fest

Der Mann wurde in Puerto Rico mit Kokain und Marihuana gefasst

Die örtliche Polizei von Mogán hat gestern Abend einen Mann verhaftet, der eine Woche lang auf der Flucht war, nachdem er am 7. August in der Nähe des Einkaufszentrums Europa in Puerto Rico mit Betäubungsmitteln erwischt worden war.

An diesem Tag beobachteten ihn Beamte in Zivil in einem Gartenbereich mit ausweichender Haltung, wie er Gegenstände zwischen einer Steinmauer und dem Stamm einer Palme versteckte. Beim Versuch, ihn zu identifizieren, schubste der Verdächtige einen der Polizisten und flüchtete, wobei er den Stoppbefehl ignorierte.

Bei seiner Flucht drängte er sich durch das Einkaufszentrum, schubste Menschen und warf Möbel um, warf eine weiße Verpackung in einen Kreisverkehr, bevor er in ein Wohngebiet fuhr, wo ihm die Flucht gelang. Mit Unterstützung der Hundeeinheit fanden die Beamten insgesamt 20 Verpackungen mit angeblichem Kokain und drei Beutel mit offensichtlichem Marihuana im Garten und im Kreisverkehr.

Nach mehreren Tagen der Überwachung in den Ausgehvierteln wurde er ausfindig gemacht und wegen eines angeblichen Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit und wegen schweren Ungehorsams gegen die Autorität verhaftet. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 06:36

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Mogán erneuert das Geländer und die Mauer der Promenade zwischen Arguineguín und Patalavaca

Bei den Arbeiten werden 441 Meter Geländer und die Gabionenwand durch eine Betonbarriere ersetzt

Mogán hat die Renovierung des Geländers und der Gabionenwand der Fußgängerpromenade zwischen Arguineguín und Patalavaca, die an die GC-500 angeschlossen ist, mit 532.830,76 Euro vergeben.

Die Maßnahme, die mit einem Zuschuss von Turismo de Gran Canaria finanziert wurde, umfasst den Austausch von 441 Metern Geländer durch ein anderes aus Edelstahl, ähnlich dem des Abschnitts, der Patalavaca mit Anfi verbindet, und die Entfernung der Gabionenwand, die der GC-500 am nächsten liegt.

Este será reemplazado por una barrera de hormigón tipo New Jersey, certificada según la norma UNE-EN-117 y revestida en su cara interior con aplacado de piedras para embellecerla.

Der Stadtrat für öffentliche Arbeiten, Ernesto Hernández, betont, dass das entfernte Geländer, das vor zwei Jahren mit spezieller Emaille für die Meeresumwelt saniert wurde, in anderen Räumen der Gemeinde wiederverwendet wird.

Die Promenade befindet sich etwa 25 Meter über dem Meeresspiegel und wird von Einwohnern und Touristen wegen ihres Blicks auf die Küste stark frequentiert. Die Arbeiten beginnen Anfang Oktober und haben eine Ausführungszeit von sechs Monaten. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 06:30

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Vier Personen wegen Drogenhandels und Geldwäsche verhaftet

Die Nationalpolizei beschlagnahmte Kokain, "Tusi", Viagra, Bargeld und Materialien für die Verteilung

Die Nationalpolizei hat in Telde zwei Männer und zwei Frauen als mutmaßliche Täter des Drogenhandels und der Geldwäsche festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Die Operation fand im Viertel San Juan statt, mit zwei Einbrüchen und Durchsuchungen in Wohnungen, bei denen 60 Gramm Kokain, sechs Einzeldosen, 1,5 Gramm rosa Kokain "Tusi", 12 Viagra-Pillen, zwei digitale Waagen, ein Falschgelddetektor, Materialien für die Herstellung und den Vertrieb von Drogen und 5.075 Euro in bar beschlagnahmt wurden.

Die Festgenommenen wurden dem Gericht vorgeführt, das die sofortige Inhaftierung des Hauptverdächtigen anordnete.

Die Polizei erinnert daran, dass die Bürger anonym zusammenarbeiten können, wenn sie Informationen haben, wobei die Daten vertraulich behandelt werden. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 15.08.2025 um 06:26

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Teneriffa: Mann nach Badeunfall bei Playa Fañabé in kritischem Zustand gerettet

Rettungskräfte haben am Donnerstag einen Mann nach einem Badeunfall zwischen Playa Fañabé und Playa del Duque auf Teneriffa wiederbelebt. Gegen 17.30 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Rettungszentrale der 112 Canarias eine Person in Not im Meer vor Adeje.

Eine private Bootbesatzung brachte den Mann an Land. Zu diesem Zeitpunkt befand er sich in einem Zustand des Herz-Kreislauf-Stillstands. Ersthelfer begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, bis das medizinische Personal eintraf.

Rettungseinsatz an der Playa Fañabé auf Teneriffa

Das Team des Kanarischen Rettungsdienstes setzte die Reanimation fort und konnte den Kreislauf des Mannes stabilisieren. Anschließend transportierte ein Rettungswagen den Patienten in kritischem Zustand ins Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria.

Die Einsatzkräfte reagierten nach Angaben der Behörden umgehend auf die Notrufe. Der Zustand des Mannes gilt weiterhin als kritisch.

Weitere Einzelheiten zum Hergang des Unfalls oder zur Identität des Betroffenen wurden bislang nicht veröffentlicht. Die Behörden prüfen die genauen Umstände des Vorfalls.

Die Strände Playa Fañabé und Playa del Duque gelten bei Einheimischen und Touristen als beliebte Badeorte im Süden von Teneriffa. -
Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 15.08.2025 um 06:21

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Motorradunfall auf der TF-28 in Santa Cruz de Tenerife

Ein Motorradfahrer ist auf der TF-28 in Taco, einem Stadtteil von Santa Cruz de Tenerife, gestürzt. Der Vorfall ereignete sich am 14. August 2025 um 12.31 Uhr. Der 27-jährige Mann erlitt ein Trauma am Bein sowie mehrere Prellungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Der Rettungsdienst der 112 Canarias entsandte eine Rettungswagen zur Unfallstelle. Die Polizei von Santa Cruz de Tenerife war ebenfalls vor Ort und führte die erforderlichen Ermittlungen durch.

Um die genannte Uhrzeit erhielt die Rettungszentrale der 112 Canarias einen Notruf über den Sturz eines Motorradfahrers. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend und leisteten dem Verletzten erste Hilfe. Anschließend wurde er ins Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria transportiert.

Die Polizei führte die notwendigen Untersuchungen zur Klärung des Unfalls durch. Weitere Details zum Unfallhergang sind derzeit nicht bekannt. -
Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 15.08.2025 um 06:18

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Unfall in Santa Cruz de Tenerife: Frau bei Kollision verletzt

Ein Verkehrsunfall hat in Santa Cruz de Tenerife eine 29-jährige Frau verletzt. Sie erlitt bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad am Donnerstagmorgen mehrere mittelschwere Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich in der Calle Tomé Cano um 9.21 Uhr. Die Rettungszentrale der 112 Canarias aktivierte sofort die notwendigen Notfalldienste. Die Frau wurde von den Sanitätern des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC) versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in das Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria gebracht.

Am Unfallort waren eine medizinisch ausgestattete Ambulanz und ein Rettungswagen für die Basisversorgung im Einsatz. Auch das Konsortium der Feuerwehr von Teneriffa und die örtliche Polizei wurden alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte die Rettungskräfte bei der Versorgung der Verletzten.

Die Polizei regelte den Verkehr in der Umgebung und nahm den Unfall auf. Zudem leistete das medizinische Personal des Gesundheitszentrums Tomé Cano Unterstützung. Auch ein nicht dringender Krankenwagen, der sich zufällig in der Nähe befand, half bei der Versorgung der Verletzten. -
Bild
Quelle: kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - 15.08.2025 um 06:15

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

14.8.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Die Guardia Civil und der Zoll haben am 12. August den Schlepper „Sky White“ rund 900 Seemeilen westlich der Kanaren gestoppt. An Bord befanden sich rund 3.000 Kilo Kokain, verteilt auf 80 Fardos. Die fünf Crewmitglieder – vier aus Bangladesch, einer aus Venezuela – wurden festgenommen. Laut Ermittlern war das Schiff seit Sommer 2024 als Versorger für kleinere Schmugglerboote im Einsatz. Die Operation wurde international koordiniert, unter anderem mit Behörden aus Frankreich, Marokko, den USA und Portugal. Sie gilt als wichtiger Schlag gegen die transatlantische Kokainroute.

Die 15-jährige Abbie Burns aus Lanzarote hat am Wochenende in Vigo überraschend den World Cup Skateboarding gewonnen. Sie setzte sich gegen Favoritin Valentina Krauel und die Olympia-Starterin Keet Oldenbeuving durch. Burns trainiert im Extreme Center Club auf Lanzarote, das für seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit bekannt ist. Ihr Sieg gilt als wichtiger Beweis für das internationale Potenzial kanarischer Talente und könnte Impulse für die regionale Sportförderung geben.

Die Playa de La Garita in Arrieta auf Lanzarote ist wieder für Badegäste geöffnet. Das Consorcio de Seguridad y Emergencias hatte die Bucht am Dienstag wegen mehrerer Sichtungen der giftigen Meeresnacktschnecke „dragón azul“ gesperrt. Diese kann Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen. Am Mittwochmorgen gaben Rettungskräfte Entwarnung, da keine weiteren Tiere gefunden wurden. Bereits im Juli war es zu einem ähnlichen Fall an der Playa de Famara gekommen.

Nach verschärften Kontrollen in Mauretanien verlagern Schleuser ihre Aktivitäten zunehmend auf Routen über Algerien zu den Balearen. Laut Innenministerium kamen dort in diesem Jahr bereits rund 4.000 Migranten an – 80 % mehr als im Vorjahr. Die Kanaren registrierten bis August 11.575 Ankünfte, deutlich weniger als 2024. Experten warnen, dass sich Migration so nicht eindämmen lässt, sondern nur verlagert, und fordern langfristige Strategien statt punktueller Kontrollen.

In den Kanaren sind allein im August bereits fünf Menschen an den Folgen extremer Hitze gestorben. Damit steigt die Zahl der Hitzetoten in diesem Sommer auf 41 – nur sechs weniger als im gesamten Vorjahr. Besonders gefährdet sind ältere Menschen über 74 Jahre. Landesweit verzeichnet Spanien im Juli über 1.000 hitzebedingte Todesfälle. Experten sehen darin eine Folge häufiger und intensiverer Hitzewellen und fordern wirksame Schutzpläne für Risikogruppen.

Die Guardia Civil hat am 18. Juli einen minderjährigen Tatverdächtigen auf Fuerteventura festgenommen. Ihm werden zwei brutale Angriffe auf Frauen in Hotelzimmern in Costa Calma vorgeworfen. Die Taten ereigneten sich im Dezember 2024 und Januar 2025. Die Opfer erlitten teils schwere Verletzungen. Ermittler fanden durch Videoauswertung und Spurensicherung klare Beweise. Der Jugendliche sitzt in einer Jugendhaftanstalt, das Verfahren läuft.

Im Rahmen der Drogenrazzia „Molino de Viento“ in Las Palmas de Gran Canaria hat eine Richterin Untersuchungshaft gegen fünf der 14 Festgenommenen angeordnet. Neun weitere wurden unter Auflagen freigelassen. Die Polizei hatte am Montag Wohnungen durchsucht und Betäubungsmittel beschlagnahmt. Der Einsatz richtete sich gegen ein mutmaßliches Drogenhändlernetzwerk im Stadtteil Arenales.

Ab Freitag startet das Bodenpersonal von Ryanair in Spanien eine Streikwelle, die bis Ende des Jahres andauern soll. Betroffen sind auch die Flughäfen auf den Kanaren. An Streiktagen gilt ein Mindestflugangebot von 76 bis 87 %, bei längeren Verbindungen ohne Alternative etwas weniger. Gewerkschaften kritisieren prekäre Arbeitsbedingungen und fehlende Tariftreue. Reisende müssen mit Verzögerungen und längeren Abfertigungszeiten rechnen.

Beschäftigte des Notrufdienstes 112 Canarias und des Servicio de Urgencias Canario haben ab dem 25. August einen unbefristeten Streik angekündigt. Gewerkschaften warnen vor einer Zerschlagung des integrierten Rettungssystems und beklagen Missmanagement sowie Vertragsverstöße. Die Regierung wird zu schnellen Verhandlungen aufgefordert, um Versorgungsengpässe in Notfallsituationen zu verhindern.

Die Polizei hat in Adeje und Arona auf Teneriffa 55 Personen festgenommen und mehrere Drogenverkaufsstellen geschlossen. Bei den Razzien wurden Crack, Kokain, MDMA, Ecstasy, Ketamin, Haschisch und Marihuana sichergestellt. Die Aktion zielte auf bekannte Hotspots des Nachtlebens in touristischen Zonen. Behörden wollen so den Drogenhandel in den Ferienorten eindämmen.

Die Kanaren haben von Januar bis Juli rund 9,3 Millionen ausländische Gäste empfangen – mehr als jemals zuvor. Damit wird der Rekord aus dem Jahr 2017 um rund eine Million Besucher übertroffen. Besonders Teneriffa und Gran Canaria verzeichneten starke Zuwächse. Trotz des wirtschaftlichen Nutzens fordern Kritiker, das Wachstum zu begrenzen, um Umwelt und Wohnraum zu schützen.

Im Jahr 2023 haben die Kanaren im Schnitt 3.718 € pro Einwohner aus dem staatlichen Finanzierungssystem erhalten – 328 € mehr als der spanische Durchschnitt. Das geht aus einer Studie der Stiftung Fedea hervor. Die Region zählt damit zu den größten Empfängern von Umverteilungsmitteln. Experten warnen vor einer hohen Abhängigkeit und plädieren für Reformen des Systems. -
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 15.08.2025 um 06:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

13.8.2025 - Trotzt Kritik und maximaler Waldbrandgefahr – Am Wochenende fand das Feuerwerk von San Lorenzo statt

Auch wenn es die maximale Waldbrandgefahrenlage gab und gibt, das Feuerwerk von San Lorenzo fand statt, mit massiver Kritik...
Die Guardia Civil verhinderte das Feuerwerk nach Inspektion nicht.


Las Palmas – Am vergangenen Wochenende fand im Ortsteil San Lorenzo das jährliche Fest statt, auch mit einem großen Feuerwerk, das alles mitten in der maximalen Warnstufe zur Waldbrandgefahr auf den Kanarischen Inseln. Ein entsprechender Aufschrei ging durch die sozialen Medien, dass die unverantwortlich sei, insbesondere mit dem Hintergrund, dass beispielsweise die Viehmesse wegen der Hitze abgesagt wurde.

Wie in jedem Jahr wurden auch in diesem Jahr alle Sicherheitsaspekte eingehalten, dafür war und ist auch die Guardia Civil mit der Spezialabteilung für Waffen und Sprengstoffe (IAE) zuständig. Während der Vorbereitungen für derartige Veranstaltungen führen IAE-Spezialisten umfassende Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Eine der wichtigsten Phasen ist die Vor-Ort-Inspektion der Startplätze, um sicherzustellen, dass Ausrüstung, Installation und Abstände den Genehmigungen entsprechen.

Während und nach der Show erstellt die Guardia Civil Inspektionsberichte, um die durchgeführten Kontrollen zu dokumentieren und bearbeitet gegebenenfalls die entsprechenden Beschwerden wegen Nichteinhaltung.

Bisher ist nicht bekannt, ob die Guardia Civil ein Untersuchungsverfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften einleiten wird. Das Feuerwerk wurde jedenfalls nicht verboten und fand statt, glücklicherweise ohne Zwischenfälle oder einen möglichen Brand, der durch das Feuerwerk ausgelöst hätte werden können.

Trotzdem mehren sich die Menschen, die Unverständnis für diese Aktion der Stadtverwaltung zeigen. Man kritisiert die Politik dafür, dass man die Warnungen ignoriert hat und das Feuerwerk stattfinden ließ. In den vergangenen Jahren wurde das Feuerwerk immer mal wegen erhöhter Waldbrandgefahr abgesagt, in diesem Jahr jedoch nicht, obwohl die Warnstufe auf Maximum steht, was in den vergangenen Jahren nicht der Fall war. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 14.08.2025 um 07:02

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

13.8.2025 - Mutmaßlicher Mord durch Brandstiftung in Ojos de Garza

In Ojos de Garza (Telde) wurde ein Lieferwagen angezündet und damit der darin lebende Mann getötet....
Die mutmaßliche Tat fand am Dienstag statt.


Telde – In den frühen Morgenstunden des Dienstages gab es Unruhe in Ojos de Garza Unruhe durch den Aufschrei einer Frau. Anwohner wollten nachschauen, was da los ist. Dabei wurde ein brennender Lieferwagen auf dem Camino de la Madera entdeckt. Ein Notruf an die 1-1-2 wurde abgesetzt. Nachdem die Feuerwehr den Lieferwagen gelöscht hatte, wurde im Inneren die Leiche eines Mannes gefunden.

Bei dem Mann handelt es sich um den Bewohner des Lieferwagens, er war 67 Jahre alt. Laut Zeugenaussagen hatte er sich zuvor mit einer Frau gestritten, deren Schrei die Anwohner wahrnahmen.

Die nationale Polizei hat die Frau in der Umgebung entdeckt und vorläufig wegen Mordes festgenommen. Die Festnahme erfolge aufgrund der Zeugenaussagen, denn die Frau drohte bei dem heftigen Streit dem Mann mit dem Anzünden des Stellplatzes.

Neben der vorsätzlichen Tötung muss sich die Frau auch einer Anzeige wegen Brandstiftung entgegensehen. All dies geschah relativ zeitnah, sodass der um 2 Uhr gemeldete Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte und die Frau festgenommen wurde. Die Leiche des Mannes wurde gegen 7 Uhr in die Gerichtsmedizin transportiert.

Weitere Details sind bisher aber noch nicht bekannt. – TF -

Bild
Quelle: Infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 14.08.2025 um 06:57

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

13.8.2025 - Der Tourismus wächst, aber die Ausgaben sinken

Die geringsten Ausgaben verzeichnen Italiener mit 122 Euro pro Tag

Die Zahl der Touristen, die sich für die Kanarischen Inseln entscheiden, nimmt weiter zu, aber ihre täglichen Ausgaben beginnen zu sinken. Laut der jüngsten Erhebung über die Tourismusausgaben des Instituts für Statistik der Kanarischen Inseln (ISTAC) lagen die durchschnittlichen Ausgaben pro Besucher im zweiten Quartal 2025 bei 157,94 Euro pro Tag, verglichen mit 166,84 Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Nach Nationalität führen Touristen aus der Schweiz mit 174,35 Euro pro Tag die durchschnittlichen Ausgaben an, während Italiener mit 122 Euro pro Tag die geringsten Ausgaben verzeichnen. In absoluten Zahlen beliefen sich die Gesamtbesucherausgaben auf 4.400 Millionen Euro, was einem Anstieg von 3,54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Vereinigte Königreich, Deutschland und der Rest Spaniens sind die wichtigsten Quellmärkte in Bezug auf das Ausgabenvolumen. Auf Teneriffa entfallen 39 % der Gesamtausgaben und auf Gran Canaria 26,8 %, was 6,6 von 10 Euro entspricht, die von Touristen in den Archipel investiert werden.

Flugverkehr nimmt im Juli zu

Auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln wurden im Juli 4.637.049 Passagiere abgefertigt, 6,3 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2024, wie aus Aena-Daten hervorgeht. Davon waren 4.597.800 gewerbliche Passagiere: 2.133.715 auf Inlandsflügen (+6,4%) und 2.464.085 auf internationalen Flügen (+5,9%).

Von Januar bis Juli wurden auf dem Archipel 31.671.482 Passagiere abgefertigt, 5% mehr als im Vorjahreszeitraum, wobei 281.041 Flugoperationen (+5%) registriert wurden. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 14.08.2025 um 06:52

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

13.8.2025 - San Fernando wird eines der größten Solardächer der Insel haben

Mit der neuen Photovoltaik-Überdachung auf dem städtischen Parkplatz können fast 400 Haushalte versorgt werden

Auf dem Parkplatz des Gemeindeamtes von San Fernando de Maspalomas wird in den kommenden Monaten eines der größten Solardächer Gran Canarias mit einer geplanten Investition von 2,86 Millionen Euro entstehen.

Die Anlage wird über 1.512 Photovoltaikmodule und sieben Wechselrichter verfügen, die 1,39 Millionen kWh pro Jahr produzieren können, genug, um den durchschnittlichen Verbrauch von fast 400 Haushalten zu decken. Darüber hinaus wird es ein Batteriesystem enthalten, das ein Drittel der täglich erzeugten Energie speichert, was die Nutzung optimiert.

In ökologischer Hinsicht wird geschätzt, dass das neue Dach den Ausstoß von etwa 796 Tonnen CO₂ pro Jahr verhindern wird, was dem Pflanzen von fast 50.000 Bäumen oder einer zurückgelegten Strecke von mehr als 10 Millionen Kilometern in Elektrofahrzeugen entspricht, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Das Projekt ist Teil einer Vereinbarung zwischen dem Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana und dem Energierat der Insel, um die Erzeugung sauberer Energie in bereits konsolidierten städtischen Räumen zu fördern.

Unternehmen, die an der Ausführung der Arbeiten interessiert sind, haben bis zum 19. September Zeit, ihre Vorschläge bei der Plattform für öffentliche Aufträge einzureichen. -

Bild
Quelle: maspalomasahora.com
Autor: maspalomasahora.com - 14.08.2025 um 06:49

« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 2481 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)