News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

20.5.2025 - Warum die Kanaren so ein beliebtes Reiseziel sind

Die Inseln des ewigen Frühlings gehören neben den Balearen zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Jede Insel ist landschaftlich einzigartig.

Die Kanaren bieten eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für jeden Geschmack und jedes Alter. Sie sind bekannt für ihr subtropisches Klima und sie ziehen jedes Jahr Millionen Urlauber an. Aber warum sind die Kanaren so beliebt? Was machen die Inseln zu so einem begehrten Reiseziel?

Erstens sind die Kanaren, das ganze Jahr über ein warmes Reiseziel die eine breite Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten bieten. Sie sind ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler. Es gibt kilometerlange Strände und ruhige Buchten, die dazu einladen den Tag auf dem Wasser zu verbringen.

Die Inseln sind auch ein bevorzugtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die vielen Wanderwege und die unberührte Natur genießen wollen. Zweitens ist die Kultur der Kanaren einzigartig. Es ist eine Mischung aus europäischer, afrikanischer und amerikanischer Kultur, die sich in der Musik, den Festen, den Köstlichkeiten und den traditionellen Tänzen widerspiegelt.

Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu außergewöhnlichen kulinarischen Erfahrungen. Die Kanaren sind zu jeder Zeit eine Reise wert!

Mit vielen alten Städten, die sich an die Bergklippen schmiegen ist auch die Architektur einzigartig. Drittens ist es die Gastfreundschaft der Einheimischen. Die Menschen sind immer bereit, ihre Heimat mit Besuchern zu teilen.

Es ist daher leicht zu sehen, warum die Kanaren ein so beliebtes Reiseziel sind. Mit ihrem warmen Klima, ihrer einzigartigen Kultur, ihrer Landschaft und der Gastfreundschaft der Einheimischen ist es ein perfektes Ziel für einen entspannten und zugleich unvergesslichen Urlaub.

Bild
Foto: Garachico auf Teneriffa

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 20.02.2025 um 16:15

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

20.5.2025 - Kanaren weiter in Wellen-Alarmbereitschaft bei 23 °C

Die Regierung der Kanaren rät der Bevölkerung an den Küsten weiter äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Mit einem Sonne-Wolken-Mix und Werten bis zu 23 Grad starten die Kanaren in den Tag. Während zwei der drei Wetterwarnstufen wieder deaktiviert wurden, bleibt die Vorwarnung vor Wellen bis zu 3,5 Metern weiter bestehen.

Betroffen hiervon sind laut der Generaldirektion für Notfälle weiterhin die Nord- und Westküsten von La Palma, El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura sowie die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria.

Auch diese Entscheidung hat die Regierung wieder unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Risiken unerwünschter meteorologischer Phänomene (PEFMA) getroffen.

Die Regierung der Kanaren rät an den Küsten äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Ratschläge zum Selbstschutz in die Praxis umzusetzen, um Risiken zu vermeiden. Angesprochen werden speziell jene Menschen, die sich den Gebieten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 20.02.2025 um 16:11

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

20.2.2025 - Wieder Eintagsfliegen bei Condor am Start

36,99 € gibt es derzeit Eintagsfliegen bei Condor für Flüge nach Gran Canaria!...

Gran Canaria – Ein Urlaub auf Gran Canaria oder den anderen Kanarischen Inseln ist für den aktuellen Winter natürlich noch möglich. Um Geld zu sparen sollte man Angebote auch nutzen, diesmal ist es ein Angebot von Condor, die Eintagsfliegen bei Condor sind wieder da!

Mit den aktuellen Angeboten der Fluggesellschaft kann man im späten Winter oder Frühjhar bereits ab 36,99 € nach Gran Canaria fliegen! Beispielsweise im Febrar 2025 noch, ab Hamburg oder für 40,99 € ab Stuttgart im März 2025.

Alle aktuellen Angebote von Condor für Gran Canaria finden Sie hier. Wir haben bereits für Sie vorsortiert.

Sollten Sie lieber ein anderes Reiseziel ansteuern wollen, dann schauen Sie sich doch alle Eintagsfliegen von Condor hier einmal an. Vielleicht finden Sie noch das passende Angebot für Ihren Urlaub im Winter 2024/205 oder Sommer 2025! – TF

Quelle: zu den Angeboten
Autor: infos-grancanaria - 20.02.2025 um 16:02

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
20.2.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Die spanische Regierung hat den Mindestlohn rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 39,47 Euro pro Tag bzw. 1.184 Euro pro Monat erhöht. Das entspricht einer Steigerung von 4,41 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Maßnahme betrifft alle Arbeitnehmergruppen, einschließlich Leih- und Saisonarbeiter. Parallel plant das Arbeitsministerium eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 37,5 Stunden bis 2025, was effektiv einer Erhöhung des Stundenlohns gleichkommt. Experten bewerten die Anpassungen als wichtigen Schritt zur Bekämpfung der Einkommensungleichheit, während Arbeitgeberverbände mögliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit kritisieren.

Am 5. April 2025 wird in mehreren spanischen Städten die erste landesweite Demonstration für das Recht auf Wohnen stattfinden. Organisiert von Mieterverbänden und sozialen Bewegungen, richtet sich der Protest gegen steigende Mietpreise, Wohnraumknappheit und spekulative Immobilieninvestitionen. Die Forderungen umfassen eine Mietpreisbremse, die Umwandlung leerstehender Wohnungen in regulären Wohnraum und strengere Regulierungen für Touristenunterkünfte.

Die Zahl der Geburten auf den Kanarischen Inseln hat 2024 einen neuen Tiefstand erreicht, mit 11.718 Neugeborenen – ein Rückgang von 2,34 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig übersteigt die Zahl der Todesfälle weiterhin die Geburten, was zu einem negativen natürlichen Bevölkerungssaldo von -6.068 Personen führt. Während Spanien insgesamt einen leichten Anstieg der Geburtenrate verzeichnet, bleibt die Fertilitätsrate auf den Kanaren mit 0,86 Kindern pro Frau weit unter dem nationalen Durchschnitt. Demografie-Experten warnen vor den langfristigen Folgen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region.

Ein kürzlich aufgedecktes Schleusernetzwerk hat asiatische Migranten gegen Zahlungen von bis zu 70.000 Euro von ihren Heimatländern auf die Kanarischen Inseln gebracht. Die Operation, geleitet von Mohamed Shajhan Sheak, bekannt als „Mastermind“, umfasste komplexe Routen über Länder wie Indien, Bangladesch, Algerien, Marokko und Mauretanien. Einige Migranten benötigten bis zu vier Jahre für die Reise, wobei sie in Mauretanien in den Geschäften des Netzwerkführers arbeiten mussten, um ihre Weiterreise zu finanzieren. Die spanischen Behörden haben Shajhan kürzlich aus Mauretanien nach Gran Canaria ausgeliefert, wo er nun in Untersuchungshaft sitzt.

Eine Studie der Universität Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) hat ergeben, dass während der staatlichen Kraftstoffsubvention in Spanien zwischen April und Dezember 2022 die Mineralölunternehmen etwa 5 Cent pro Liter des subventionierten Kraftstoffs einbehielten. Von den insgesamt 20 Cent pro Liter, die als Subvention gewährt wurden, flossen somit fast 25 % direkt an diese Unternehmen. In bestimmten Regionen, wie beispielsweise auf der Insel El Hierro, war der Anteil sogar noch höher. Ursprünglich schätzten die Authoren der Studie den zusätzlichen Gewinn der Unternehmen auf 700 Millionen Euro; neuere Berechnungen korrigierten diese Zahl jedoch auf 857 Millionen Euro. Zusätzlich flossen 216 Millionen Euro durch Steuern zurück in die Staatskasse, sodass von den insgesamt bereitgestellten 4,25 Milliarden Euro rund 1,073 Milliarden Euro nicht direkt den Verbrauchern zugutekamen.

Ein Flug von Teneriffa nach Madrid ist am Dienstag verspätet abgeflogen, nachdem zwei Passagiere aufgrund einer heftigen verbalen Auseinandersetzung von Bord gebracht worden sind. Ein Mann hatte laut Zeugenaussagen seine Begleiterin an Bord heftig attackiert, was zu Unruhe unter den Passagieren führte. Die Crew forderte daraufhin die Polizei an, die das Paar unter Protest aus dem Flugzeug entfernte. Der Vorfall verzögerte den Start um etwa 30 Minuten, der Flug konnte jedoch planmäßig in Madrid landen.

Am 1. und 2. März 2025 wird die Gemeinde Firgas auf Gran Canaria Gastgeber der VIII. Europäischen Käsemesse sein. Insgesamt 38 Käsereien aus Spanien, Portugal und Italien werden in der Plaza de San Roque ihre Spezialitäten präsentieren. Die Veranstaltung wird von der Mancomunidad del Norte de Gran Canaria und der Gemeinde Firgas organisiert und erhielt eine finanzielle Unterstützung von 15.000 Euro durch das Cabildo de Gran Canaria. Neben der Käseverkostung gibt es ein Rahmenprogramm mit Workshops, Musik und gastronomischen Angeboten. Im letzten Jahr zog die Messe 30.000 Besucher an und verkaufte über 4.000 Kilo Käse.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 20.02.2025 um 16:00

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

20.2.2025 - Kanaren: Schlepper-Boss jetzt auf Gran Canaria in Haft!

Die Staatsanwaltschaft der Kanaren hat erfolgreich eine Untersuchung gegen den Menschenhandel aus Bangladesch und Pakistan geführt, die nun zur Festnahme des Verantwortlichen in Mauretanien und seiner Auslieferung nach Spanien führte. Mohamed Shajhan Sheak sitzt seit Dienstag auf Gran Canaria in Untersuchungshaft.

Gegen den Menschenhändler Mohamed Shajhan Sheak, auch bekannt als „Mastermind“, wurde seit 2023 von der spanischen Justiz ermittelt. Teseida Garcia, Staatsanwältin der Kanaren, beantragte einen internationalen Haftbefehl, der nun in Mauretanien vollstreckt wurde.

Dortige Behörden lieferten den Schlepper-Boss jetzt an die spanischen Behörden aus. Am Dienstag traf Sheak, der für viele Todesopfer auf der Kanaren-Route verantwortlich ist, in Las Palmas auf Gran Canaria ein. Hier kam er in Untersuchungshaft – eine Kaution wurde abgelehnt.

Menschen aus Bangladesch und Pakistan auf die Kanaren gebracht

Sheak ist der Chef einer großen kriminellen Organisation, die Menschen aus Bangladesch und Pakistan über Mauretanien und Marokko auf Booten illegal auf die Kanaren brachte. Das Netzwerk verfügte über eine gut organisierte Struktur und wurde von Mastermind geleitet.

Für einen angeblichen sicheren Transfer nach Gran Canaria wurden bis zu 13.000 Euro fällig. Viele Menschen mussten ihre Immobilien zu verkaufen. Auch Druck auf Familienangehörige übten die Menschenhändler aus. Nachdem der vereinbarte Betrag bezahlt worden war, startete die erste Phase.

Die häufigste Methode war der Transport von Migranten mit kommerziellen Flügen in die Vereinigten Arabischen Emirate. Von dort wurden sie über Land nach Mauretanien gebracht, wo die Organisation gute Kontakte hatte, die die Einreise von Ausländern erleichterten, ohne Verdacht zu erwecken.

Um Grenzkontrollen zu umgehen, erhielten sie zudem gefälschte Dokumente. Darüber hinaus wurden Bestechungsgelder an Beamte und jene Schlüsselpersonen gezahlt, die die Durchreise ohne Kontrollen erlaubten.

Als alle Zahlungen geleistet wurden, startete die letzte Etappe. Jetzt übernahm eine andere Gruppe, die in Mauretanien und Marokko tätig ist den Transfer. An dortigen vom Netz kontrollierten Stränden wurden die Menschen dann auf Booten zu den Kanarischen Inseln geschickt.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 20.02.2025 um 07:43

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

19.2.2025 - Weitere Migranten erreichen Teneriffa und El Hierro

Auf dem letzten Boot, das kurz vor El Hierro zu sinken begann, befanden sich 81 Männer und drei Frauen aus Ländern südlich der Sahara.

Nachdem erst von der Benchijigua Express Fähre ein Boot mit Migranten rund 13 Meilen (ca. 21 km) vor Los Cristianos auf Teneriffa entdeckt wurde, melden auch die Behörden auf El Hierro wieder solch ein Boot.

Die Insassen aus verschiedenen Ländern südlich der Sahara und hatten schon fast die Kanaren erreicht, als ihr Boot zu sinken begann. Ereignet habe sich der Vorfall in der Nacht zum Dienstag vorm Hafen von La Restinga auf El Hierro, wodurch alle Insassen gerettet werden konnten.

Hierbei habe es sich um 81 Männer und drei Frauen gehandelt. Alle Insassen wurden erst von Mitgliedern des Roten Kreuzes betreut und im Anschluss in ein Zentrum auf der Insel gebracht, bis Plätze auf anderen Inseln frei werden.

Schon in 2024 sind die Kanaren mit 46.843 Migranten auf 692 Booten zum Lampedusa von Europa geworden. Auch in diesem Jahr vergeht kein Tag mehr, ohne das nicht ein oder gleich mehrere Boote auf den Inseln eintreffen.

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 19.02.2025 um 14:08

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

19.2.2025 - Kanaren-Flucht beendet: Deutschen & Slowaken gefasst!

Gegen beide Männer habe ein Haftbefehl vorgelegen. Sie wurden nach ihrer Festnahme der zuständigen Gerichtsbarkeit auf La Palma zur Auslieferung überstellt.

Auf den Kanaren werden immer wieder gesuchte Personen festgenommen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl glauben, sich hier vor der Justiz verstecken zu können. So auch jetzt auf La Palma wieder.

Hier gingen der Polizei gleich zwei gesuchte Männer ins Netz. Im ersten Fall verhafteten die Beamten einen Slowaken, der eine Gefängnisstrafe in seinem Land nicht angetreten hatte und nun von den Behörden gesucht wurde. Er wurde dem zuständigen Gericht zur Auslieferung in die Slowakei überstellt.

Am selben Tag wurde noch ein deutscher Staatsbürger verhaftet, der von einem Gericht in Granada im Zusammenhang mit einem Betrugsdelikt gesucht wurde. Damit endete seine Flucht vor den Behörden auf den Kanaren. Auch er wurde dem Gericht von La Palma zur Auslieferung überstellt.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Los Cancajos auf La Palma

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 19.02.2025 um 14:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

19.2.2025 - Relaxen auf den Kanaren mit Flügen schon ab 42,99€

Die Kanaren werden immer beliebter. In 2024 haben die Flughäfen einen Rekordwert mit über 50 Mio. Passagieren verbucht. Diese Rekordliste wurde von Gran Canaria mit 14 Millionen, gefolgt von Teneriffa Süd mit 13 Mio. Passagieren angeführt.

Günstig in den Urlaub fliegen, günstig auf die Kanaren! Sind Sie urlaubsreif, ausgepowert und gestresst? Dann sollten Sie wieder mal einen Blick auf die Website von Condor werfen. Seien Sie dabei so flexibel wie nur möglich.

Einfach abschalten und zum Relaxen und Entspannen auf die Kanaren. Fliegen Sie zum Beispiel noch im Februar ab 42.99 € von Hamburg nach Gran Canaria oder im April ab 44,99 € nach Lanzarote. Flexibilität ist auch bei Flügen von Nürnberg nach Teneriffa Süd im Februar ab 52,99 € vorausgesetzt.

Ein Blick auf die Webseite von Condor lohnt immer

Wie der Webseite der Airline zu entnehmen ist, können die Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird. Wer frühzeitig von den Flug-Deals erfahren möchte, sollte auf der Condor-Webseite den Newsletter abonnieren.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 19.02.2025 um 13:37

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

19.2.2025 - Mehr und mehr über Hundertjährige leben auf den Kanaren

Seit 2004 hat sich die Zahl der Hundertjährigen auf den Kanarischen Inseln mehr als verdoppelt!...
Bis 2035 soll sich die Zahl nochmals mehr als verdreifachen!


Kanarische Inseln – Seit dem Jahr 2004 hat sich die Zahl der Hundertjährigen auf den Kanaren mehr als verdoppelt. Dies geht aus den neusten Auswertungen des nationalen Statistikinstituts (INE) hervor. Gab es im Jahr 2004 noch 148 Menschen im Alter von 100 Jahren oder mehr auf den Kanarischen Inseln, so waren es Ende 2024 schon 343.

Die Forscher gehen davon aus, dass sich diese Zahl bis zum Jahr 2035 noch deutlich erhöhen wird. Man rechnet aktuell damit, dass es dann etwa 1.180 Menschen im Alter von 100 Jahren oder mehr auf den Kanaren geben wird.

Eine der wohl ältesten Personen, oder gar die älteste Person, laut Cabildo von La Gomera, ist Doña Julia. Sie feierte am vergangenen Dienstag ihren 108. Geburtstag auf der kleinen Insel. Mit diesem Alter zählt die Dame zu den 72 % der weiblichen Bevölkerung, die derzeit über 100 Jahre alt ist. Bei den Männern sind es anteilig nur 28 %.

Laut einem Bericht bei Television Canaria hat Doña Julia alle möglichen Regierungsformen eines Landes erlebt, darunter einen Bürgerkrieg und eine Diktatur, trotzdem ist ihre menschliche Qualität unverändert geblieben. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 108. Geburtstag! – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 19.02.2025 um 13:33

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
19.2.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Die spanischen Behörden haben Mohamed Shajhan Sheak, Anführer einer Schleuserbande, in Untersuchungshaft genommen, nachdem er von Mauretanien ausgeliefert wurde. Die Gruppe brachte Menschen aus Bangladesch und Pakistan über Afrika auf Booten nach Spanien. Die Ermittlungen wurden von der Staatsanwaltschaft für Ausländerangelegenheiten auf den Kanaren geleitet. Die Festnahme gilt als wichtiger Schlag gegen den organisierten Menschenschmuggel. Experten warnen jedoch, dass sich die Routen der Schleuserbanden dadurch lediglich verlagern könnten, statt das Problem zu lösen.

Juan Carlos García, der ursprüngliche Whistleblower im sogenannten „Fall COAG“, hat seine Anzeige gegen Rafael Hernández und dessen Familie erweitert. In der neuen Eingabe beim Untersuchungsgericht Nr. 3 von Las Palmas de Gran Canaria behauptet García, dass die Beschuldigten minderjährige Migranten mit dem Versprechen anwarben, ihnen bei der Legalisierung ihres Aufenthaltsstatus in Spanien zu helfen, im Austausch für unbezahlte Arbeit auf ihren landwirtschaftlichen Betrieben. Diese neuen Vorwürfe ergänzen die bereits im März 2024 eingereichte Klage, in der die Staatsanwaltschaft von Las Palmas Ermittlungen aufnahm, nachdem Hinweise auf die mutmaßliche Ausbeutung von Minderjährigen auf landwirtschaftlichen Flächen, die mit dem ehemaligen Präsidenten der COAG verbunden sind, eingegangen waren. Den Aussagen des Whistleblowers zufolge wurden minderjährige Migranten, die in der von Hernández geleiteten Asociación Oportunidades de Vida untergebracht waren, unter dem Vorwand einer landwirtschaftlichen Ausbildung zur Arbeit auf seinen Feldern geschickt. Dabei sollen sie jedoch unter irregulären Bedingungen und ohne entsprechende Verträge oder Sicherheiten gearbeitet haben. Hernández war bis zu seinem Rücktritt über 20 Jahre Vorsitzender der Vereinigung der Landwirte auf Gran Canaria.

Die spanische Nationalpolizei hat im Rahmen einer Operation gegen den Drogenhandel fünf Personen festgenommen und etwa 700 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Eine Razzia fand im Fitnessstudio „Gym Puerto Las Palmas“ in Las Palmas de Gran Canaria statt, dessen Eigentümer verhaftet wurde. Das Studio wurde behördlich geschlossen. Die Ermittlungen zur Identifizierung weiterer Verdächtiger laufen.

Die mexikanische Rockband Maná tritt am 14. Juni 2025 als Hauptact beim Lava Live Lanzarote Music Festival auf. Es ist ihr erstes Konzert auf Lanzarote. Das Festival findet an zwei Wochenenden im Juni und Juli statt. Der genaue Veranstaltungsort wird noch festgelegt. Der Ticketverkauf startet voraussichtlich vor Ostern.

Laut Daten des Cabildo Lanzarote blieb der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen im Januar 2025 stabil. In Tías lag er bei 3.622 Euro, in Yaiza bei 3.566 Euro, während Arrecife mit 1.927 Euro den niedrigsten Wert verzeichnete. Während sich der Markt auf Lanzarote stabilisiert, sind die Immobilienpreise auf den Kanaren insgesamt um 11,5 % gestiegen.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 19.02.2025 um 13:30

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

18.2.2025 - Erdbeben vor Gran Canaria & Geisterfahrer auf der GC-1

Der Erdstoß an der Küste vor Gáldar im Norden von Gran Canaria erreichte eine Magnitude von 2,1 auf der Richterskala.

Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde in den heutigen frühen Morgenstunden in den Gewässern nördlich von Gran Canaria ein Erdbeben mit einer Stärke von 2,1 auf der Richterskala registriert. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 12 Kilometern.

Ein weiteres Beben mit einer Magnitude von 2,3 wurde westlich von Lanzarote in einer Tiefe von 34 Kilometern gemessen. Die Überwachung der seismischen Aktivitäten auf und vor den Kanaren sind von großer Bedeutung, um frühzeitig mögliche Gefahren für die Bevölkerung zu erkennen.

Falschfahrer auf Gran Canaria gestoppt

Am Montagnachmittag wurde auf Gran Canaria ein Falschfahrer auf der Autobahn GC-1 gestoppt. Der 63-jährige Fahrer des Lieferwagens konnte nach 12 Kilometern auf der Höhe des Industriegeländes von Arinaga von einer Patrouille der Guardia Civil abgefangen werden.

Um dem Kleintransporter auszuweichen, haben viele Fahrer auf der Autobahn angehalten. Glücklicherweise ist es nicht zu einer Frontalkollision gekommen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 18.02.2025 um 17:34

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

17.2.2025 - Spielplan UD Las Palmas ⚽️ Saison 2024/2025 Liga 1

24. Spieltag: UD Las Palmas ohne Chancen bei RCD Mallorca...

Dieser Spielplan UD Las Palmas ist ein Richtwert für die Saison 2024/2025 für das Team von Gran Canaria in der spanischen Primera Division (La Liga 1). Die Spieltage variieren ja nach Saisonverlauf. Wir passen dies regelmäßig an. Highlight ist natürlich das Spiel gegen FC Barcelona und das Spiel gegen Real Madrid! UD Las Palmas hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft. Die Auslosung dieses Spielplans fand wären der ersten Spielrunde der Europameisterschaft 2024 statt.

Tabelle der TOP 6 2024/2025 (Stand 17.02.2025 – 09:45 Uhr)
weiterlesen und zum Spielplan..

Quelle: weiterlesen und zum Spielplan
Autor: infos-grancanaria - 18.02.2025 um 07:21

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

17.2.2025 - Erste Feria Km.0 von 2025 findet in Maspalomas statt

Die erste Feria Km.0 des Jahres 2025 findet am 8. und 9. März 2025 in Maspalomas statt...
Anfang März 2025 geht es los!


Maspalomas – Die erste Feria KM.0 des Jahres 2025 findet in Maspalomas statt, genauer gesagt am 8. und 9. März. Wie schon im vergangenen Jahr findet dieser spezielle Bauernmarkt auf dem Fußballfeld Nr. 3 der Ciudad Deportivo gleich am Parque Sur in Maspalomas statt.

Bei der Feria KM.0 dürfen nur Verkäufer auftreten, deren Produkte direkt von Gran Canaria stammen. Dieser Bauernmarkt wird immer beliebter und wandert immer wieder über die Insel, sodass es immer einen anderen Veranstaltungsort gibt.

An dieser Ausgabe im März werden rund 60 Aussteller aus 16 Gemeinden von Gran Canaria teilnehmen. Unter ihnen ragen zwölf Unternehmen aus San Bartolomé de Tirajana hervor, insbesondere die Käsereien La Gloria, La Chalupa, Amurga und El Draguillo, die Gärtnerei Fataga, das Weingut Las Tirajanas, Cafetales Maspalomas, Eisdiele Pauleta Canaria, Biosol Bio-Obst und -Gemüse, La Panera de Tunte (Gebäck), Bio-Bäckerei und -Konditorei Casa Edelhof, glutenfreie Produkte und Süßigkeiten und Kerstin Moeller (Obst und Oliven).

Wie üblich findet die Feria Km.0 zwischen 9 Uhr und 14 Uhr statt. Der Bauernmarkt umfasst ein Kultur- und Freizeitprogramm mit Aktivitäten für Kinder und musikalischen Darbietungen der lokalen Folkloregruppen Umiaya, La Cucaña und Los Horcones, Parranda Asentaos und Tumbaos sowie der Theatergruppe La Cuadrilla de El Tablero. Es wird auch eine gastronomische Ecke geben, wo Sie frische und lokale Produkte essen können, die auf der Messe verkauft werden.

Dies ist das zweite Mal, dass Maspalomas Gastgeber der vom Landwirtschaftsministerium organisierten Km.0-Messe ist. Im März letzten Jahres sorgte die Veranstaltung mit 50 Ständen bei Einheimischen und Touristen für große Begeisterung und wies eine sehr positive Verkaufsbilanz auf, die von den Produzenten und den zahlreichen Besuchern sehr geschätzt wurde. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 18.02.2025 um 07:15

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

16.2.2025 - Wellen-Alarm: Teneriffa schließt erneut zwei Strände

Betroffen von der Küstenwarnung wegen hoher Wellen sind Bajamar und Punta del Hidalgo im Norden von Teneriffa.

Bereits vor zwei Tagen hat die Regierung der Kanaren eine Vorwarnung wegen hoher Wellen erklärt. Heute wurde zudem eine Warnstufe ausgelöst. Die Gemeinde San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa hat aufgrund ungünstiger Küstenphänomene soeben zwei Strände vorübergehend geschlossen.

Diese Maßnahme für die Strände von Bajamar und Punta del Hidalgo soll die Sicherheit aller Nachbarn und Besuchern garantieren, die zu diesen beiden beliebten Punkten an der Küste im Norden von Teneriffa kommen.

Regierung rät zur Vorsicht an den Küsten!

Die Regierung der Kanaren rät bei Wellenwarnungen immer wieder zur äußersten Vorsicht. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Küsten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen.

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 17.02.2025 um 14:56

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

17.2.2025 - Kanaren erwarten Regen, Wind und gewaltige Wellen

Die Regierung der Kanaren rät bei Wellenwarnungen immer wieder zur äußersten Vorsicht. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Küsten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen.

Am Dienstag soll es wettertechnisch auf den Kanaren nicht berauschend werden. Regen, Wind und hohe Wellen kündigt der spanische Wetterdienst an. Die Gemeinde San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa hat bereits am Sonntag die Badebereiche Bajamar und Punta del Hidalgo geschlossen.

Schon der heutige Montag startete auf La Palma wieder mit einer Warnung vor Winden und Regen. Am Dienstag sind von der Windwarnung dann auch El Hierro und die Metropolregion von Teneriffa betroffen. Regenwarnung gilt am Dienstag im Norden von Teneriffa, auf Lanzarote, La Palma und auf El Hierro.

Vorsicht an den Küsten!

Die Warnung vor hohen Wellen gilt am Dienstag an allen Küsten der Kanaren. Ausgenommen hiervon ist der Süden, Osten und Westen von Gran Canaria. Am Mittwoch wird dann bis zum Nachmittag nur noch vor Wellen gewarnt.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 17.02.2025 um 14:55

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

16.2.2025 - Flüge von Gran Canaria und Fuerteventura kehren um

Beide Flieger landeten, nachdem sie genügend Treibstoff verbrannt hatten, ohne Probleme und wurden im Anschluss von Technikern untersucht.

Gleich zwei Flugzeuge, die in den letzten Stunden von den Kanaren nach Schweden gestartet sind, mussten wegen technischer Vorfälle zurückkehren. In beiden Fällen mussten die Maschinen erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen.

Der erste Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in einem Flieger, der von Fuerteventura nach Stockholm gestartet sei und einen Hinweis auf ein Problem im Drucksystem meldete. Die Maschine von SAS wurde nach etwa anderthalb Stunden zum Südflughafen von Teneriffa umgeleitet.

Ein weiterer technischer Vorfall ereignete sich am Samstag auf einem Flug von Gran Canaria nach Göteborg. Auch dieser Flieger musste erst Treibstoff verbrennen, um wieder sicher landen zu können. Beide Maschinen landeten ohne Probleme und wurden im Anschluss von Technikern untersucht.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 16.02.2025 um 14:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

16.2.2025 - Kanaren lösen Wetter-Alarm wegen 5-Meter-Wellen aus

Obwohl an den Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa keine Wellenwarnung gilt, ist auch hier absolute Vorsicht geboten.

An den Küsten der Kanaren ist äußerste Vorsicht geboten. In der kommenden Woche gelten auf den Inseln wieder zwei Warnstufen. Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle löste soeben Wind- und Wellenalarm aus.

Die Warnung vor Winden um 75 km/h gilt am Montag vorerst nur in den Bergen von La Palma. Betroffen von der Warnung vor Wellen bis zu fünf Metern sind ab Dienstag allen Küsten. Ausgenommen hiervon sind die Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa.

Vorsicht an den Küsten der Kanaren! Auf dem Atlantik kann es für Sportboote gefährlich werden.

Die kanarische Regierung rät der Bevölkerung äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und betont, wie wichtig es ist auch Selbstschutzempfehlungen in die Praxis umzusetzen. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Gebieten aus Neugier zum Fotografieren nähern.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 16.02.2025 um 10:36

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

16.2.2025 - Gran Canaria, ein Paradies für Auswanderer & Urlauber

Maspalomas auf Gran Canaria ist ein Paradies für Urlauber und ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Der etwa 12 Kilometer lange „Playa de Maspalomas“ ist einer der schönsten Strände auf Gran Canaria. Entlang der Promenade sorgen elegante Strandbars und Beachclubs für Karibik-Flair.

Gran Canaria, die drittgrößte Insel der Kanaren, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Einmalige Strände, die Natur, das Klima und vieles mehr machen Gran Canaria zum perfekten Ziel für Auswanderer und Urlauber.

Von Spaziergängen an den Stränden, aufregenden Wasseraktivitäten oder Ausflügen in die Berge. Der etwa 12 Kilometer lange „Playa de Maspalomas“ ist einer der schönsten Strände auf Gran Canaria. Entlang der Promenade sorgen elegante Strandbars und Beachclubs für Karibik-Flair. Der Leuchtturm von Maspalomas ist eines der Wahrzeichen von Gran Canaria.

Urlaub oder Auswandern nach Gran Canaria

Ein weiterer Grund, warum Gran Canaria so attraktiv ist, ist die Kultur der Insel. Auch die Küche der Insel ist ein Genuss. Es gibt viele lokale Spezialitäten. Die Kanaren-Insel bietet alles, was man von einem Urlaubsort erwarten kann, aber auch ein ruhiges Zuhause für diejenigen, die sich hier dauerhaft niederlassen möchten.

Gran Canaria ist eine wunderschöne Insel, die schnell zu einem zweiten Zuhause werden kann. Es ist ein Ort, der es Ihnen ermöglicht, die Natur zu genießen, die Kultur zu erleben und ein sicheres Leben zu führen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Sonnenuntergang am Strand von Maspalomas auf Gran Canaria

Bild
Playa del Inglés

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 16.02.2025 um 10:32

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.2.2025 - Passagier stirbt im Kanaren-Flieger von Teneriffa Süd

Ereignet habe sich der tragische Vorfall am Freitagnachmittag in einer Maschine von Teneriffa Süd nach Nottingham.

An Bord einer Maschine von Teneriffa Süd nach Nottingham ist es am Freitag zu einem medizinischen Notfall gekommen, der eine Umleitung zum Flughafen von Santiago de Compostela erforderlich machte. Der Airbus erhielt absoluten Vorrang bei der Landung. Die vom Kontrollturm in diesem Zusammenhang verständigte und am Rollfeld wartenden Sanitäter konnte jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Technische Probleme: Kanaren-Flieger kehrt um

Ein Flug von SAS musste am Freitag kurz nach dem Start seine Reise von Fuerteventura nach Stockholm abbrechen. Der Grund sei ein Problem im Drucksystem gewesen, welches die Piloten zwang, den Tower zu informieren.

Um jedoch wieder sicher landen zu können, musste der Airbus erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen. Nach etwa anderthalb Stunden informierte die Besatzung den Kontrollturm und wurde zum Südflughafen von Teneriffa umgeleitet. Der Anflug auf Landebahn 25 und die Landung verlief ohne Zwischenfälle.

Bild

Bild
Ereignet habe sich der tragische Vorfall am Freitagnachmittag.

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 15.02.2025 um 12:20

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

15.2.2025 - In Valleseco wurde der erste Waldfriedhof der Kanaren eingerichtet

Erster Waldfriedhof (Wald der Erinnerungen) auf Gran Canaria und den Kanaren in Valleseco entstanden....
Der "Wald der Erinnerungen" ist der erste seiner Art auf den Inseln.


Valleseco – Der erste „Wald der Erinnerungen“, sprich Waldfriedhof auf Gran Canaria und den Kanarischen Inseln, wurde in der Berggemeinde Valleseco geschaffen. Dort ist es möglich, im Einklang mit der Natur die Verstorbenen beisetzen zu lassen. Dabei geht es darum, die Asche der Verstorbenen zu Bäumen werden zu lassen.

Auf Initiative der Foresta-Stiftung und des Cabildo de Gran Canaria wurde in Zusammenarbeit mit dem Rathaus von Valleseco dieser ganz spezielle Ort der letzten Ruhe geschaffen. Der Wald der Erinnerungen bietet die Möglichkeit, den Abschied vom geliebten Menschen mit einem neuen Sinn zu verschönern. Aus jedem Verstorbenen soll ein neuer Baum in diesem Wald erwachsen.

Dieser neue Waldfriedhof liegt in der Gemeinde Valleseco und ist der erste Ort seiner Art auf den Kanarischen Inseln, der eine ökologische und umweltfreundliche Alternative zur Entsorgung von Asche bietet. Anstatt sich für die Tradition von Friedhöfen oder eine Seebestattung zu entscheiden, bietet dieses Projekt jeder Familie die Möglichkeit, die Erinnerung an ihre Liebsten mit dem Wachsen eines Baumes zu verbinden und so zur Wiederaufforstung und Verbesserung der natürlichen Umwelt beizutragen.

Das Projekt verfügt über speziell für die Lagerung der Asche konzipierte Parzellen mit einem System angepasster Rohre, die die Sicherheit des Prozesses gewährleisten und die Integration in die Erde fördern. Jeder Baum wird mit einer Identifikationsnummer registriert, sodass Familien ihn leicht finden und besuchen können, wann immer sie möchten.

Auswirkungen des Waldfriedhofs auf die Umwelt und Gesellschaft

Über seinen Gedenkcharakter hinaus bekräftigt der Wald der Erinnerungen das Engagement für die Umwelt. Die Wiederaufforstung degradierter Gebiete trägt dazu bei, Ökosysteme wiederherzustellen, die Luftqualität zu verbessern und Bodenerosion zu verhindern. Darüber hinaus besteht das Ziel darin, die lokale Artenvielfalt zu fördern, indem die Anpflanzung einheimischer Arten gefördert wird, die sich natürlich in die Landschaft einfügen.

Der Wald der Erinnerung ist dabei auch Teil des Programms „Arbeitsplatzförderung 2024“, das vom Cabildo de Gran Canaria und dem kanarischen Arbeitsamt gefördert wird. Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, Arbeitslose für die Arbeit in der Forstwirtschaft auszubilden und ihnen Schulungen in Forstwirtschaft, Brandschutz, Umweltsanierung und Pflege natürlicher Räume zu bieten.

Der Wald der Erinnerungen stellt ein innovatives Abschiedsmodell dar. Dank dieses Projekts wird die Erinnerung an geliebte Menschen in Form eines Baumes zum Leben erweckt, der wächst und zukünftigen Generationen Schatten spendet.

Mit dem Wachstum der Wälder wächst auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung natürlicher Lebensräume. In Valleseco wird so der Abschied zu einer Gelegenheit, den Planeten zu regenerieren und ein grünes Erbe für die Zukunft zu hinterlassen.

Die Foresta-Stiftung

Die Foresta-Stiftung wurde 1998 gegründet und ist eine Organisation, die sich der Wiederaufforstung der Kanarischen Inseln widmet.

Ihre Aufgabe besteht darin, in der Vergangenheit abgeholzte Wälder wiederherzustellen, um das Naturerbe des Archipels zu bewahren und die Auswirkungen der Wüstenbildung zu mildern.

Foresta arbeitet mit öffentlichen Verwaltungen und privaten Einrichtungen zusammen, um Projekte zur Umweltsanierung sowie Umweltbildungsprogramme zu entwickeln, die das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder im Kampf gegen den Klimawandel schärfen sollen. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 15.02.2025 um 12:15

« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 2390 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)