Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 17.06.2016 Die Guardia Civil von Las Palmas hat jetzt nach einer Diebstahlwelle im Sporthafen Muelle Deportivo, bei welcher mehr als zehn Schiffe aufgebrochen wurden, zugeschlagen. Insgesamt wurden dabei sieben Personen festgenommen, welche an den Taten beteiligt waren. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.06.2016 um 08:30 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 17.06.2016 Wie jetzt die lokale Polizei von Las Palmas auf Gran Canaria berichtet, wurde am vergangenen Sonntag gegen 2 Uhr nachts eine illegale Party, welche in einer stillgelegten Fabrik Halle stattfand, aufgelöst. Dort fand die Polizei auch einiges an Drogen. Die etwa 150 Gäste wurden einzeln überprüft. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.06.2016 um 08:28 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
33-Jähriger Radfahrer in San Mateo tödlich verunglückt:
San Mateo - Auf der GC-15 ist am gestrigen Mittwoch ein 33-Jähriger Radfahrer nach einer Kollision mit einem Fahrzeug an seinen Verletzungen gestorben. Dies teilte das Koordinationszentrum für Katastrophenschutz und Sicherheit der kanarischen Regierung mit. Laut weiteren Angaben ist von zwei Ärzten des örtlichen Gesundheitszentrums versucht worden den Mann wieder zu beleben, leider erfolglos, man konnte nur den Tod bescheinigen. Immer wieder kommt es auf den Straßen von Gran Canaria zu Unfällen zwischen Radfahrern und Autos. Oft liegt es auch an den Radfahrern die relativ unbedacht durch die engen Straßen der Inseln fahren. Es ist wichtig, dass sowohl Autofahrer als auch Radfahrer mit Vorsicht unterwegs sind, denn nur so lassen sich tödliche Zusammenstöße wie der von gestern vermeiden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.06.2016 um 09:38 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Ausgrabungen von Skeletten haben begonnen:
Gran Canaria / Playa de Pozo Izquierdo » Donnerstag 16.06.2016 Die Archäologen der Insel Gran Canaria haben mit der Bergung und den Ausgrabungen, bekannt unter “Túmulos del Tenefé“ begonnen. Die Arbeiten werden beim Playa de Pozo Izquierdo ausgeführt. Es sind wohl recht seltene Funde von Gebeinen, welche so nahe an der Küste begraben wurden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.06.2016 um 09:24 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Zahnärzte ohne Zulassung:
Gran Canaria / Las Palmas » Donnerstag 16.06.2016Der Zahnärzte Verband von Gran Canaria begrüßte jetzt das Urteil eines Gerichtes. Hier gab es eine Zahnklinik, deren Betreiber gar keine zahnärztliche Zulassung hatte. Das gleiche Gericht hat kurz darauf noch einen weiteren Mann mit einer Zahnarztpraxis verurteilt, welchem ebenfalls die Zulassung fehlte. In beiden Fällen fiel das ganze durch Patientenanzeigen auf, die wohl flach behandelt wurden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.06.2016 um 09:22 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Neue Verordnung für Tiertransporte:
Kanarische Inseln » Donnerstag 16.06.2016 Die Landwirtschafts- und Transport Abteilung der Kanarischen Regierung hat jetzt eine neue Verordnung heraus gegeben, welche ab dem 31. Dezember 2016 gilt. Damit will man beim Transport der Tiere, insbesondere für die Heiligen Dreikönig Umzüge auf den Inseln sichern, dass die Tiere fachgerecht verladen und transportiert werden. Hier gab es gerade letztes Jahr viele Beschwerden von Anwohnern. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.06.2016 um 09:20 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Mieten kaum zurückgegangen:
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.06.2016 Wie der Verband der regionalen Vermieter berichtet, ging der Mietpreis im Monat Mai auf den Inseln um 0,2% gegenüber dem Vorjahr zurück. Allerdings in den Städten war hiervon nichts zu spüren. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.06.2016 um 16:37 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
VW ruft erste Autos zur Überprüfung zurück:
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.06.2016 Nach dem Abgas Skandal bei VW werden jetzt auch auf den Kanarischen Inseln die Besitzer von Tiguan und Caddy mit Diesel Motoren,TDI 2,0 Liter angeschrieben und aufgefordert, mit ihrem Händler einen Termin für die Überprüfung der Software zu vereinbaren. Später folgen die anderen Fahrzeuge. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.06.2016 um 16:35 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Auf allen Inseln mehr Urlauber angekommen:
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.06.2016 Auf den acht Flughäfen der Kanarischen Inseln wurden allein im Monat Mai 2016, 2,9 Mill. Urlauber gezählt. Dies waren somit 14,4% mehr als noch im Vorjahr. Im einzelnen gab es auf Gran Canaria 18,6%, auf Teneriffa 14,1%, Lanzarote 7,1%, Fuerteventura 11,6% und La Palma17,8%. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.06.2016 um 16:33 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Kanaren Regierung fordert: Strafverfolgung von homophoben Angriffen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit:
Kanarische Inseln - Nach dem Anschlag im Pulse Club in Orlando, Florida (USA) kommt eine Meldung, die Signalwirkung haben könnte. Das komplette Parlament der kanarischen Inseln fordert vom internationalen Strafgerichtshof die Strafverfolgung von homophoben Angriffen als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Allerdings ist diese Forderung bereits am 7. Juni unterzeichnet worden und nicht erst gestern, sie wurde nur gestern in den Bekanntmachungen eingetragen. Mit dieser Forderung, welche an die Zentralregierung in Madrid gerichtet ist, ist das kanarische Parlament das erste der Welt, welches die Strafverfolgung von hompohoben Attacken weltweit durch den internationalen Strafgerichtshof fordert. Die Forderung richtet sich nach Madrid, weil eine regionale Regierung keine Anträge dieser Art stellen kann, dies müsse nun aus Madrid erfolgen. Begründet wird der Antrag unter anderem mit Sätzen wie „Liebe ist kein Verbrechen“ und „wenn eine Person verfolgt wird oder eingesperrt wird bloß wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität untergräbt dies die Würde eines jeden Menschen“. Mit der Initiative möchte man auch zum Ausdruck bringen, dass im 21. Jahrhundert „tausende von Menschen weiterhin grausam verfolgt, eingesperrt und im schlimmsten Fall zu Tode kommen“ nur weil diese anders sind als es das normative Gesellschaftsbild ggf. verlangt. Man ist der Meinung, dass dies vom internationalen Strafgericht verfolgt werden muss. Zudem fordert die kanarische Regierung die Zentralregierung in Madrid auf, dieses Anliegen auch an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen heranzutragen. Man fordert eine „konkrete und effektive Auflösung und ein Ende der Strafverfolgung von allen Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität sowie die Förderung eines vollständigen Schutzes dieser Menschen“ auch (adR und das ist ein besonderer Satz) gegen die „unmenschliche Verfolgung durch andere nichtstaatliche Akteure“. Ob die Zentralregierung in Madrid sich mit dem Thema überhaupt befasst bleibt allerdings abzuwarten, trotzdem hat diese Forderung eine Signalwirkung für alle LGBT auf der Welt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 14.06.2016 um 16:50 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Umsatztendenz steigt:
Kanarische Inseln » Dienstag 14.06.2016 Jetzt im Sommer läuft es gut auf den Kanarischen Inseln. Es kamen bisher schon mehr als 3,4 Mill. Urlauber auf die Inseln. Dies war ein Plus von 9,8%. Im gleichen Zeitraum gab es 5,2% mehr Arbeitsplätze und 6,4% mehr Umsatz im Handel. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.06.2016 um 11:45 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Hotelpreise auf den Inseln unterschiedlich:
Kanarische Inseln » Dienstag 14.06.2016 Die Preise bei den Hotel- und Apartment Unterkünften stiegen in diesem Jahr bisher je nach Insel und Gebiet um 3% bis 18,1% an. Es gibt hier Preisunterschiede von Gran Canaria, welches als teuer eingestuft wird, gegenüber Teneriffa, was wiederum preiswerter ist. Die Inseln Lanzarote und Fuerteventura sind hier die teuersten. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.06.2016 um 11:43 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Mehr Sicherheit an den Stränden:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 14.06.2016 Jetzt, mit Beginn der Sommerferien, haben die Gemeinden im Norden der Insel Gran Canarias insgesamt 23 neue Rettungsschwimmer eingestellt. Damit will man über die drei Monate der Sommerferien die Sicherheit der Strände erhöhen, zumal es in diesem Jahr wieder einen traurigen Rekord bei der Zahl der Ertrunkenen gibt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.06.2016 um 11:42 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Grillen und offenes Feuer untersagt:
Gran Canaria / Las Palmas » Montag 13.06.2016 Seit Mittwoch gibt es auf Gran Canaria wieder Brandwarnungen. Aufgrund der Trockenperiode, gerade in den Höhenlagen der Insel Gran Canaria, hat jetzt die Regierungsverwaltung wieder die Grillplätze in den Höhen sowie offenes Feuer untersagt. Diese Anordnung gilt bis zum Oktober dieses Jahr. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.06.2016 um 11:19 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Wieder ein beinahe Ertrunkener:
Gran Canaria / Las Canteras » Montag 13.06.2016 Am Samstag mussten die Rettungskräfte der 112 am Las Canteras Strand einen Mann retten, welcher dort beinahe ertrunken wäre. Er wurde geborgen und erst einmal wieder belebt. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.06.2016 um 11:16 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Sommertemperaturen:
Kanarische Inseln » Montag 13.06.2016 Seit 1975 gab es in Spanien 84 Hitzewellen. Davon allein 37 auf den Kanarischen Inseln. Laut der Wettervorhersage soll es in diesem Sommer keine Hitzewelle geben, jedoch die derzeitige Schönwetterlage bringt lokal auch schon Temperaturen von über 30 Grad. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.06.2016 um 11:15 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Kreuzfahrten auch in diesem Sommer ein Hit in Las Palmas:
Las Palmas - Die Kreuzfahrtsaison in Las Palmas ist eigentlich zwischen Oktober und April, allerdings wird sich dies in diesem Jahr ändern. Denn auch im Sommer werden einige Schiffe in Las Palmas andocken um einen Zwischenstop zu machen. An diesem Wochenende war es mit der „Navigator of the Seas“ gleich ein ganz großes, welches 3.500 Passagiere und 1.000 Besatzungsmitglieder in die Stadt brachte. Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist die permanente Stationierung der AIDAcara im Hafen von Las Palmas. Insgesamt 25 Kreuzfahrten soll die AIDACara ab Las Palmas aus bis Dezember 2016 starten mit jeweils maximal 1.000 Passagieren an Board. Aber auch andere Kreuzfahrtschiffe werden den Sommer über den Hafen La Luz ansteuern, wie als nächstes die „Oriane“ von P&O am 23. Juni 2016. Diese sommerliche Aktivität im Hafen von LAs Palmas untermauert den stetig steigenden Kreuzfahrt-Tourismus in unserer Hauptstadt und führt den Trend des letzten Winters fort. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 12.06.2016 um 11:26 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
In Mogan sollen bis Jahresende 4.000 Haushalte ebenfalls Glasfaser-Internet bekommen können:
Mogán - Nachdem die Telefonica in Maspalomas und Playa del Inglés mit dem Glasfaserausbau gut vorangekommen ist, hatte man im April angekündigt nun auch die Gemeinde Mogán mit dem schnellen Internet zu verbinden. Der Ausbau beginnt zunächst in Puerto Rico, im unteren Bereich von Arguineguin, Patalavaca und Los Canarios. Etwa 4.000 Haushalte sollen so bis zum Jahresende an das Glasfasernetz angebunden werden und Internetleitungen mit 300 Meg download sowie 30 Meg Upload bekommen können. Damit man überprüfen kann ob man das schnelle Internet bald bestellen kann hat die Telefonica zusammen mit der der Gemeinde eine Infoseite eingerichtet, auf der werden die genauen Straßen angezeigt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.06.2016 um 11:17 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Steuerbefreiung für Online-Einkäufe bis 150 € noch nicht in Kraft, dank Madrid:
Kanarische Inseln - Die Zollbefreiung für Onlineinkäufe bis 150 Euro auf den Kanarischen Inseln ist seit Monaten in Planung allerdings noch nicht umgesetzt. Das sogenannte DUA-Verfahren muss weiterhin bei Paketsendungen ab 22 Euro durchgeführt werden, ganz zum Ärger der Anwohner auf den Inseln. Der Grund für die derzeitige Verzögerung liegt allerdings nicht bei der Regierung der Kanarischen Inseln, sondern (wie so oft) an der Regierung in Madrid. Da es in Madrid seit dem 20. Dezember 2015 faktisch keine Regierung gibt, kann auch niemand die entsprechenden Steuergesetzte in Spanien für das vereinfachte Verfahren der Kanarischen Inseln ändern, selbst wenn es gewollt wäre. Denn seit Dezember ist die Regierung von Mariano Rajoy nur noch geschäftsführend im Amt und hat keine Befugnisse diese Gesetze anzupassen. Die Kanarische Regierung hofft nun darauf, dass bei den Neuwahlen am 26. Juni die Regierungsbildung funktioniert, so dass endlich das neue DUA-Verfahren eingeführt werden kann. Allerdings ist man derzeit nicht in der Lage abzuschätzen, wie lange dies noch dauern kann. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.06.2016 um 11:16 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Mehr Wohnungen verkauft:
Kanarische Inseln » Samstag 11.06.2016 Der Verkauf an Wohnungen stieg im Monat April 2016 auf den Kanarischen Inseln um 2 % an. Hier wurden schon 1587 Wohnungen in diesem Jahr verkauft. Dies berichten jetzt die regionalen Büros der Notare. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.06.2016 um 08:40 |