Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 30.08.2016

Schulschwänzer machen 20% aus – Einer aktuellen Studie des Bildungsministeriums zeigt in der Region Santa Cruz auf Teneriffa, dass sechs von einhundert Schülern im letzten Schuljahr so oft gefehlt haben, das sie vom Unterricht ausgeschlossen werden können. Die Zahl der unentschuldigten Schüler ist so stark gestiegen, dass das Ministerium Handlungsbedarf sieht. Waren es im Schuljahr 2014/2015 noch 990 Fälle, ist diese Zahl im abgelaufenen Schuljahr auf 1140 gestiegen. Von 30.000 Schülern haben im letzten Schuljahr 1.670 so oft unentschuldigt gefehlt, dass sie nicht versetzt werden können.

Lebensmittelproduktion steigt weiter – Mittelfristig ist die kanarische Autonomie in der Lage 30% der benötigten Lebensmittel selbst zu produzieren. Bei dem aktuellen Ergebnis, das am Wochenende von der Regionalregierung präsentiert worden ist, sind die hohen Zahlen von Touristen bereits mit eingeschlossen. Rund 2,7 Millionen Menschen müssen im Schnitt täglich auf dem Archipel versorgt werden. Um diese Anforderung in den kommenden Monaten erfüllen zu können, soll vor allem eine Vereinbarung zwischen Hotelbetreibern und Landwirten helfen. Während die eine Seite die Abnahmemengen garantiert, sollen die Landwirte auf der anderen Seite die Produktionsmengen gewährleisten.

Brexit und die Folgen – Eine aktuelle Studie von BBVA zeigt mögliche Szenarien in spanischen Regionen zu der Entscheidung der Briten aus der Europäischen Union auszutreten. Vor allem betroffen sind neben den Kanarischen Inseln auch die Autonomien Valencia, Balearen, Murcia, Aragón, La Rioja und Navarra. Die Tourismusbranche ist dabei der Wirtschaftsbereich der den Brexit kaum zu spüren bekommen wird. Es ist die Landwirtschaft, der Automobilsektor und in erster Linie der Immobilienmarkt. Auf den Kanarischen Inseln waren im letzten Jahr 12% der Immobilienkäufer Briten. In diesem Jahr, so die Prognose soll dieser Wert auf 15% steigen. Knapp ein Drittel der Immobilienkäufer aus Europa hatten im letzten Jahr die britische Staatsbürgerschaft. Durch den Ausstieg Groß Britanniens aus der EU könnte der Immobilienmarkt einbrechen, weil der Kauf für Briten deutlich mehr bürokratische Hürden erhält.

Los Rodeos und der Nebel – Kein anderer spanischer Flughafen summiert pro Jahr mehr Verspätungen und gestrichene Flüge wegen schlechter Sicht als der Nordflughafen von Teneriffa. Das spanische Verkehrsministerium berät in diesen Tagen zusammen mit Vertretern des Flughafenbetreibers AENA in Madrid über Lösungen. Jedes Mal wenn der Nebel rund um La Laguna im Norden Teneriffas aufzieht, und das ist oft der Fall, werden Starts gestrichen und Landungen in den Süden umgeleitet. Ein Zustand der für die Vertreter beider Seiten nicht mehr hinnehmbar ist, sofern Los Rodeos auch in Zukunft seine Daseinsberechtigung behalten will. In den letzten Jahren ist das Passagieraufkommen auf Los Rodeos gestiegen, verschiedene nationale und internationale Fluggesellschaften fliegen den Nordflughafen mittlerweile auch an. Jetzt soll technisch investiert werden um auch bei Nebel sichere Starts und Landungen zu gewährleisten.

Grünes Licht für Formel 1 Parcours – Die Rennstrecke bei Granadilla auf Teneriffa wird gebaut. Das hat der Präsident Teneriffas, Carlos Alonso, zusammen mit den Vertretern des Cabildos entschieden. Das Projekt erhält für die kommenden 35 Jahre die Lizenz und soll bei Atogo entstehen, oberhalb des Südflughafens, gegenüber der TF-1 Autobahn. Insgesamt soll der Bau 24 Millionen Euro kosten. Ende 2018 soll die Rennstrecke fertig sein. Geplant ist ein Rennparcours mit einer Gesamtlänge von 4 Kilometern und einer maximalen Geschwindigkeit von 240 Stundenkilometern.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:49

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Illegale Müllentsorgung in Castillo del Romeral - Verfahren gegen Activa Vida eingeleitet:
Castillo del Romeral - Immer wieder werden in Castillo del Romeral illegal alte Möbel und anderer Müll entsorgt indem diese auf Grundstücke geworfen werden. Nun hat die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, zu der Castillo del Romeral gehört, ein Verfahren gegen Activa Vida eingeleitet. Die Gruppe ist in Vecindario ansässig und kümmert sich um das Aufsammeln von alter Kleidung und Möbeln von Einzelpersonen die diese gespendet haben, diese werden dann in der Regel weiterverkauft.
Anscheinend sind einige Dinge nicht von Wert für Activa Vida und diese werden dann einfach in die Natur geschmissen. Das Verfahren kann ein Bußgeld von 3.000 bis 30.000 Euro nach sich ziehen.
Die Gemeinde hat zudem angekündigt weitere Maßnahmen zu ergreifen um illegale Ablagerungen von Müll in der gemeinde zu bekämpfen. In der Regel finden diese „Entsorgungen“ in der Dunkelheit der Nacht statt, letztendlich können Strafen von bis zu 60.000 Euro oder sogar Gefängnis von bis zu 2 Jahren verhängt werden.
Welche Maßnahmen die Gemeinde genau ergreifen will ist unklar, man kann jedoch davon ausgehen, dass die lokale Polizei intensiver mit der Überwachung betraut werden soll. Man kann nur hoffen das dadurch endlich etwas mehr Sauberkeit einkehrt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:47

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSchlagerradio mit Bernie Maspalomas in den Startlöchern !
Gran Canaria / Maspalomas » Dienstag 30.08.2016
Bereits Anfang August nahm Radio-Europa die neue Frequenz 98.4 FM für das Schlagerradio in Maspalomas in Betrieb. Nach einem Monat Probelauf hat jetzt auch Bernd Rehbein, bekannt als Bernie Maspalomas, seine neue Crew zusammen und hier gibt es dann ab dem 1. September...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:15

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoKokain und Zucker:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 30.08.2016
Die Guardia Civil hat im Hafen von Las Palmas Puerto de la Luz jetzt in einem Container, welcher mit Zucker beladen war, insgesamt 287 Kg Kokain gefunden. Der Container war aus Brasilien angekommen und sollte nach Ostafrika weitergeschickt werden. Der Vorfall wird jetzt von Drogenspezialisten untersucht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:13

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr Urlauber verbessern die Arbeitslosenzahlen:
Kanarische Inseln » Dienstag 30.08.2016
Die guten Belegungszahlen brachten bisher auf allen Inseln viele neue Arbeitsverträge. Insgesamt wurden bereits im Jahr 2015 rund 24% mehr Arbeitsverträge unterzeichnet. Dies waren 232.191 neue Arbeitsplätze, davon wurden 20.604 von Ausländern unterschrieben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:10

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoUnterschriftensammlung !
Kanarische Inseln » Dienstag 30.08.2016 Der 23- jährige Berufspilot Fernando Campos aus La Laguna auf Teneriffa hat auf der Plattform Cahnge.org die Unterschriftensammlung für die Bereitstellung eines Löschflugzeugs, welches hier auf den Inseln fest stationiert werden soll, angeregt. Nach dem letzten Feuer auf der Insel La Palma hält er dies für dringend erforderlich. Bisher unterschrieben die Petition ...

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:08

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHitzewarnung:
Kanarische Inseln » Dienstag 30.08.2016
Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, gibt es erneut eine Hitzewarnung mit Temperaturen von über 34 Grad. Dies gilt insbesondere für die Insel Lanzarote, Fuerteventura und auch Gran Canaria. Die Inseln Teneriffa, La Gomera und La Palma und El Hierro sollen nicht betroffen sein. Bis Mittwoch soll die Hitze voraussichtlich anhalten.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2016 um 16:06

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoWetterwarnstufe “Orange” auf Gran Canaria » Temperaturen um 40 Grad erwartet!
Die am gestrigen Sonntag ausgegebene Hitzewarnung wurde aufgrund der Ankündigungen des spanischen Wetterdienstes (AEMET) erneut geändert. Bis auf den Süden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 15:22

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten Mix Radio 29.08.2016

Neues Einkaufszentrum bei Galdar – Im Stile des Pueblo Canario soll bei Galdar auf Gran Canaria ein Einkaufzentrum entstehen. Dafür hat das Umweltministerium Cotmac jetzt grünes Licht gegeben. Auf 150.000 m² soll ein Einkaufzentrum entstehen, was den Plänen zufolge völlig anders sein wird als die üblichen Moles in denen sich die großen Textil- und Konsumketten finden. Die Architektur lehnt sich an die Kultur des Pueblo Canario an, eine Vielzahl der Boutiquen soll unter freiem Himmel entstehen, die Baustruktur soll an den Kolonialstil angelehnt sein. Ingesamt soll die Investition 70 Millionen Euro betragen, die Bauphase soll aufgrund der leichten Architektur nur wenige Monate dauern.

Carrefour setzt auf lokale Produkte – Für 52 Millionen Euro kauft die Supermarktkette Carrefour pro Jahr bei lokalen Anbietern. Dabei setzt der Discounter auf rund 300 Produzenten. In dieser Woche gibt es in den Filialen des Discounters eine Werbeaktion für die kanarischen Produkte. Bereits an den Eingängen sollen Kunden auf die rund 1.000 Produkte des Archipels hingewiesen werden, die Carrefour im Sortiment hat. Unter diesen finden sich vor allem Weine, Bier, Wasser, Käse, Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Aloe Vera.

Olympia steht hoch im Kurs – Zumindest bei den Canarios. Sie sind die Spanier die das größte Interesse an Sportveranstaltungen im Fernsehen haben. Laut einer aktuellen Umfrage beantworteten 63% der Befragten auf dem Archipel Sportereignisse im TV zu verfolgen. Topwert in Spanien. Insgesamt liegt der Durchschnitt in Spanien der sich für Sportübertragungen interessiert nur bei 52%. Auf den Kanarischen Inseln laufen die Sportübertragungen zwar in Bars und Caffeterias, allerdings sind daran nur 7% der Bevölkerung interessiert. Ein Großteil der Befragten verfolgt Fussball, Olympia oder Weltmeisterschaften lieber vor dem Fernseher im eigenen Wohnzimmer.

1 Millionen Wohnungen – Das spanische Verkehrministerium meldet das für das abgelaufene Jahr 2015 mehr als eine Millionen Wohnungen auf dem Archipel registriert sind Bei einer Bevölkerungszahl von insgesamt rund 2,1 Millionen bedeutet dass umgerechnet jeder zweite Canario Eigenheimbesitzer ist. 75% der Wohneinheiten sind Erstwohnsitze, 25% sind Zweitwohnsitze. Auch das ist dem Verkehrsministerium zufolge ein erstaunlich hoher Wert im Spanienweiten Vergleich. Nur noch in Andalusien, Katalonien, Madrid und Valencia gibt es mehr als eine Millionen Eigenheime. In allen anderen spanischen Regionen liegt die Zahl der Eigenheimbesitzer deutlich unter der eine Million Grenze.

Schokoeis ist der Renner – Zumindest unter den Canarios – Zu dem Ergebnis kommt eine vom Speiseeishersteller Frigo in Auftrag gegebene Studie. Ein Drittel der Befragten auf den Kanarischen Inseln haben angegeben, am liebsten zwischen Mahlzeiten in den heißen Sommermonaten Schokoladeneis zu verzehren. Dabei wird Schokoladeneis auch von 40% der Befragten gegen schlechte Laune angewendet. Allerdings gibt es bei der Befragung auch ein besorgniserregendes Ergebnis: Knapp die Hälfte der Eltern sind der Meinung Schokoladeneis ist Teil einer ausgewogenen Ernährung und bietet dieses auch regelmäßig ihren Kindern an.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 13:22

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
PP und Ciudadanos unterzeichnen Koalitionsvertrag:
Spanien - Der Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung von PP und Ciudadanos steht und wurde von beiden Parteien unterzeichnet. Schwere Verhandlungen bis 2:30 Uhr in die Nacht haben es geschafft sich auf das Papier zu einigen. Insgesamt sind 150 Punkte in dem Papier vereinbart. Einige „Probleme“ bleiben jedoch unberührt ins Details wollte keine der beiden Parteien gehen.
Damit ist für die geplante Ministerpräsidentenwahl von Mariano Rajoy eine Stimmenzahl von 169 Abgeordneten vertraglich gesichert. Zudem kann er die eine Stimme der Coalicion Canaria bekommen und hat damit 170 sichere Stimmen im Parlament. Allerdings reicht diese Stimmen-Menge nicht aus um als Ministerpräsident gewählt zu werden. Dazu benötigt er mindestens sechs weitere Stimmen.
Rajoy forderte die PSOE auf diese Stimmen zu stellen um ein erneutes Scheitern eine Regierungsbildung zu verhindern und damit für weitere Neuwahlen verantwortlich zu sein.
Die PSOE hat sich bisher klar gegen Mariano Rajoy als Ministerpräsidenten positioniert, es ist also fraglich ob die PSOE diese Stimmen zur Verfügung stellt. In den kommenden zwei Tagen werden wir es genauer wissen, denn das Parlament tritt am 30. und 31. August zusammen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 13:17

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Hitzewarnung orange für den Süden von Gran Canaria ausgerufen:
Gran Canaria - In den letzten Tagen war es schon zu spüren, es wurde wärmer, nun hat AEMET, der spanische Wetterdienst, für den heutigen Montag die Warnstufe orange für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria ausgerufen. Temperaturen von bis zu 37°C und stellenweise mehr sind möglich. Für den Norden von Gran Canaria und alle anderen Kanaren Inseln gilt Warnstufe gelb mit Temperaturen von bis zu 34°C.
Am morgigen Dienstag gilt (stand heute) auch noch die gelbe Warnstufe für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria. Alle anderen Inseln sind dann bereits wieder von Hitzewarnungen befreit. Dies soll für Gran Canaria dann erst ab Mittwoch der Fall sein.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 13:15

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSchildkröte ausgewildert:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
Die Naturschutzabteilung von Fuerteventura hat erneut am Donnerstag bei Morro Jable eine rund 12 Kg große Schildkröte ausgesetzt. Diese war dort im Juni in die Auffangstation gebracht worden. Es gab wieder viele Badegäste und Kinder, welche hier zusehen wollten.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 13:09

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoEngländer sparen im Urlaub:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
Vor zwei Monaten haben die Briten sich dazu entschlossen, aus der EU auszutreten. Bisher hat sich dies zahlenmäßig bei den Besuchern der Englischen Gäste noch nicht ausgewirkt. Jedoch bei den Ausgaben wurden die Englischen Urlauber sparsamer, wie jetzt der lokale Handel berichtet.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 12:55

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoRyanair macht super Angebotstickets:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
Wie das Büro der Ryanair von Las Palmas berichtet, wurde jetzt eine Kampagne gestartet, bei welcher es für Oktober und November wieder 100.000 Flugtickets ab 19.99 Euro gibt. Heute startet der Verkauf.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 12:52

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoUmsatzplus:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
Der Einzelhandel auf den Kanarischen Inseln berichtet derzeit von einen Plus von 5,9%. Gerade die kleineren Geschäfte berichten von einem Mehrumsatz von sogar 6,5 % bisher in diesem Jahr.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 12:50

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSchluß mit Ferien:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
Mehr als 1,3 Mill. Reisende wurden jetzt zum Wochenende auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln gezählt, welche wieder nach Hause flogen. Es ist das Ende der Ferienzeit, da müssen auch die Kinder auf dem spanischen Festland wieder zur Schule.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 12:47

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSchluß mit den Rebajas:
Kanarische Inseln » Montag 29.08.2016
An diesem Wochenende ging offiziell der Ausverkauf zu Ende. Manche Geschäfte haben nochmals Waren herunter gezeichnet. So war hier mancheSchnäppchen möglich. Auch zu ersten Mal seit langem wird im Handel nicht gejammert.
Man war sehr zufrieden mit diesem Ausverkauf.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.08.2016 um 12:45

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHitzewarnung auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote
Zwar werden keine Temperaturen von fast 44 Grad mehr erwartet, jedoch warnt der spanische Wetterdienst AEMET erneut vor hohen Temperaturen am Montag und Dienstag auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.08.2016 um 18:07

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGran Canaria zur beliebtesten Insel 2016 im Kanarenmarkt gewählt
Basierend auf den Bewertungen und Meinungen von Reisenden vergeben verschiedene Bewertungsportale jährlich Awards und zeichnen somit beliebte Reiseziele, Strände, Hotels, Inseln..
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.08.2016 um 18:04

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGran Canaria » Müllcontainer in El Tablero abgefackelt
Wie die örtliche Polizei der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria mitteilt, wurden in den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags Bewohner in El Tablero durch den beißenden Gestank von zwei brennenden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.08.2016 um 10:03

« 1 ... 2333 2334 2335 2336 2337 ... 2418 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)