Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
2 illegale Fischereikäfige in der Nähe des Strandes von Playa del Inglés geborgen:
Playa del Inglés - Nach Angaben der Guardia Civil wurden in der Nähe des Strandes von Playa del Inglés zwei illegal abgelassene Wasserfallen entdeckt und zur Zerstörung an Land gebracht. Da die Fangkäfige keinerlei Kennung besaßen bittet die Guardia Civil auch um Mithilfe die Verantwortlichen zu finden, zu diesem Zweck soll man sich an die Mailadresse sugerencias@guardiacivil.org wenden.
Nach Angaben der Guardia Civil befanden sich diese Fangkäfige in einem Ausgewiesenen Naturschutzgebiet welches 2.700 Hektar umfasst. Daher gibt es Strafen von bis zu 60.000 Euro auf solche Vergehen. Zudem ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass diese Käfige eine Kennung an der Unterseite des Bodens vorweisen, was ja auch nicht der Fall war.
Daher geht die Guardia Civil von einem vorsätzlichen Vergehen aus und ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Entdeckt wurden die Käfige nämlich nur zufällig.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 11:50

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoDer wollte es wissen...
Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 03.09.2016
Ein 19- jähriger schoss den Vogel ab, als er in Las Palmas Stadt auf die GC-1 Autobahn fuhr. Zunächst telefonierte er während der Fahrt mit dem Handy, dann hatte er gar keinen Führerschein und ist auch noch vorbestraft. Der Polizei war er kein Unbekannter.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:48

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoDeutscher ertrunken:
Gran Canaria / El Medano » Samstag 03.09.2016
Am Donnerstag gab es erneut ein Todesopfer auf der Insel Teneriffa. Hier ertrank an der Playa El Medano gegen 13 Uhr ein Deutscher Urlauber. Als die Rettungskräfte gerufen wurden, trieb der Mann leblos bei der Muelle de El Médano.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:46

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGratis Stadtführungen werden weiterhin stattfinden:
Gran Canaria / La Laguna » Samstag 03.09.2016 Bei
Die Touristik Abteilung von La Laguna will in Zukunft weiterhin gratis Führungen durch die Stadt anbieten. Dies hat sich bewährt, teilweise nehmen am Tag bis zu 300 Besucher der Stadt daran teil.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:43

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoNeuwagen Verkauf steigt:
Kanarische Inseln » Samstag 03.09.2016
Wie jetzt der regionale Verband der Autohändler berichtet, stieg der Verkauf der Neuwagen im Monat August auf den Kanarischen Inseln um 22,2% an. Dies waren somit 3.614 verkaufte Autos. Im mittleren Schnitt rechnet man mit 19% mehr verkauften Fahrzeugen in diesem Jahr.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:41

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoBauern werden mit Millionen unterstützt:
Kanarische Inseln » Samstag 03.09.2016
Die Regierung der Kanarischen Inseln wird jetzt über 11 Mill.€ an Subventionen zur Förderung der regionalen Landwirtschaft bereit stellen. Hier sollen auch die Tomatenbauern wieder mehr unterstützt werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:39

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoTrauriger Rekord:
Kanarische Inseln » Samstag 03.09.2016
Der Monat August wurde erneut mit vier Ertrunkenen an den Küsten der Inseln abgeschlossen. Bisher sind es schon 47 in diesem Jahr. Trotz mehr Rettungsschwimmern an den Stränden wird es in diesem Jahr wohl einen traurigen Rekord geben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:36

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHurrikan unterwegs:
Kanarische Inseln » Samstag 03.09.2016
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst berichtet, wird der Ausläufer des Hurrikans ‘Gastón’, welcher über den Atlantik zieht, abgeschwächt noch die Azoren erreichen. Dort werden Böen von bis zu 120 Km/h erwartet. Die Kanarischen Inseln werden allenfalls Restwindböen abbekommen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.09.2016 um 09:34

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten Mix Radio 02.09.2016

Deutscher ertrunken – Am Strand von El Medano auf Teneriffa ist gestern ein deutscher Tourist ertrunken. Hafenbesucher hatten den Notruf verständigt, nachdem sie von der Mole aus einen leblosen Körper im Meer treibend entdeckt hatten. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.00 Uhr. Ein Rettungshelikopter ist nach dem Notruf zwar aufgestiegen. Den leblosen Körper hatten aber wenige Minuten nach Eingang des Notrufes bereits Rettungsschwimmer vom Strand geborgen. Die sofortigen Reanimierungsversuche brachten keinen Erfolg. Bisher ist nichts Näheres zu dem Toten bekannt.

Entwarnung – Der Hurrikan Gaston wird keine Auswirkungen auf die Kanarischen Inseln haben. Das bestätigen heute verschiedene kanarische Tageszeitungen. Die Schlechtwetterzone wird die Azoren treffen, mit Windgeschwindigkeiten von bis 120 Stundenkilometern und bis zu neun Meter hohen Wellen. Laut dem spanischen Wetterdienst sind die Kanarischen Inseln davon nicht betroffen. Gaston ist der siebte Hurrikan im Atlantik in diesem Jahr.

Auch September sorgt für volle Hotel – Die Hotels und Appartementanlagen auf den Kanarischen Inseln sind auch im September so gut wie ausgebucht. 90% Auslastung meldet der Hotelverband in der Autonomie. Damit ist ein August zu Ende gegangen der dem Archipel volle Hotels beschert hat - in den letzten vier Wochen gab es kaum freie Zimmer – und auch der September sieht nach einem Erfolgsmonat aus. Laut einem Sprecher des Hotelverbandes ist auch von den Folgen des Brexits im Tourismus auf den Kanarischen Inseln noch nichts spürbar. Das liegt aber vor allem daran, dass die Urlaubsreisen bereits vor Monaten bezahlt worden sind. Erst Anfang des kommenden Jahres werden Tendenzen aus Groß Britannien absehbar sein.

Schulbeginn mit Hürden – Knapp ein Zehntel der Kinder in Spanien haben laut einer aktuellen Umfrage Schwierigkeiten in den Schul Rhythmus zu kommen. Schlafstörungen, Nervosität und zum Teil auch Angst sind die Symptome die 10% der spanischen Schulkinder zeigen, wenn es nach knapp drei Monaten wieder zum Unterricht geht. Daraus resultiert häufig Konzentrationsschwäche und Ablenkung. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage von Europapress Television. Ein weiteres Ergebnis: häufig sind es eher die Eltern die mit ihrer Unruhe und Nervosität die Kinder zum Schulanfang anstecken.

Wenn Las Canteras auf Teneriffa ist – Gran Canarias ist stolz auf seinen Hauptstadtstrand Las Canteras – direkt vor der Inselhauptstadt. Auf über drei Kilometern Länge schmückt gelber Sand die Strandpromenade. Kaum eine andere Inselhauptstadt kann mit ähnlichem aufwarten. Eine amerikanische Zeitschrift informiert in einem Artikel über Teneriffa und hat dazu ein Bild von Las Canteras abgebildet. Jetzt könnte man sagen das die Autoren stark vernebelt gewesen waren, die Zeitschrift ist spezialisiert auf Cannabis und Marihuana. Aber damit nicht genug: eine balearische Zeitschrift, spezialisiert aus Tourismus, hat ebenfalls einen Artikel über Teneriffa veröffentlicht. Zu sehen ist ein Foto von der Calle Real de la Plaza in Teror. Gegen beide Artikel haben die Verantwortlichen auf Teneriffa angekündigt, rechtliche
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 11:17

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Regenmangel: Soria-Stausee fast ausgetrocknet:
Gran Canaria - Der Regenmangel der letzten drei Jahre im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria führt zu bedenklichen Auswirkungen bei den Stauseen auf der Südseite der Insel. So hat der Stausee Soria nur noch knapp 1% seiner höchsten Kapazitäten von vor fünf Jahren angestaut. Derzeit liegt der Pegelstand bei 102.000 Kubikmeter. Der letzte Höchststand war vor 5 Jahren gemessen worden, damals lag der Wasserbestand bei 13 Millionen Kubikmeter. Insgesamt kann der Stausee sogar 32 Millionen Kubikmeter Wasser anstauen. Dem zugrunde beträgt die tatsächliche Kapazität derzeit nur noch knapp 0,4%.
Der Soria Stausee ist aber nicht der einzige der stark abgenommen hat und droht zu vertrocknen, auch die Aygaures-Talsperre hat nur noch eine Kapazität von 6% der möglichen Gesamtmenge im Reservoir. Es ist immerhin die drittgrößte Talsperre auf Gran Canaria.
Es wird also höchste Zeit das es im Süden, Osten und Westen der Insel wieder etwas mehr regnet wenn die Talsperren nicht versiegen sollen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 11:02

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren im August um 0,81% gesunken:
Kanarische Inseln - Die neusten Zahlen zur Arbeitslosenstatistik liegen vor und belegen im August 2016 einen Rückgang von 0,81% zum Juli 2016 auf nun 230.185 Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln. Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorjahresmonat, so sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln sogar um 5,14%. Das sind immerhin 12.464 Menschen weniger.
Besonders im Dienstleistungssektor sank die Zahl der Arbeitslosen, gefolgt von der Landwirtschaft und der Bauwirtschaft. Auch in der Industrie wurden ein paar Arbeitslose weniger registriert, bedenklich ist jedoch das die Zahl der Arbeitslosen ohne vorherige Beschäftigung angestiegen ist.
Trotzt des stärkeren Rückgangs im Dienstleistungssektor sind genau in diesem noch die meisten Arbeitslosen zu finden, insgesamt 171.544 Menschen. Gefolgt von der Bauindustrie mit 28.159 Menschen und der Gruppe ohne vorherige Beschäftigung mit 16.066 Menschen. In der Industrie fehlen 9.584 Arbeitsplätze und in der Landwirtschaft 4.832.
Unterteilt man die Statistik in die beiden Provinzen, so konnte Santa Cruz de Tenerife 1,08% Arbeitslose weniger feststellen während Las Palmas „nur“ 0,57% weniger registrierte.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 10:34

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Info11 Millionen für neuen Autobahnasphalt:
Gran Canaria / Santa Cruz » Freitag 02.09.2016
Teneriffas Regierungsverwaltung hat jetzt mehr als 11 Mill. Euro bewilligt, um die Nord- und Südautobahnen neu zu asphaltieren. Diese werden gut frequentiert, hier fahren täglich zwischen 90 und 110.000 Fahrzeuge.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 08:47

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSingles lieben Teneriffa und Gran Canaria:
Kanarische Inseln » Freitag 02.09.2016
Die Alleinreisenden lieben als Ziel die Kanarischen Inseln, hier insbesondere Teneriffa und auch Gran Canaria und da besonders den Süden. Sonst sind aber auch Städtereisen angesagt, jedoch die beiden Inseln belegen laut einer Reisewebsite die vordersten Plätze.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 08:45

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr Franzosen machten Urlaub auf den Kanaren:
Kanarische Inseln » Freitag 02.09.2016
Die Kanarischen Inseln haben bis Ende Juli mehr als 7,5 Mill. Urlauber begrüßt. Dies sind 13,2 % mehr als noch im Vorjahr.
In diesem Jahr kamen erstmals auch mehr Französische Gäste.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 08:43

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr Hypotheken vergeben:
Kanarische Inseln » Freitag 02.09.2016
Wie jetzt berichtet wird, wurden allein im Monat Juni 2016 15,5 % mehr Hypotheken unterzeichnet als noch im Vorjahr.
Hier gab es auch wieder Kaufanreize für eine Immobilie und Förderungen für junge Leute.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 08:41

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoWindwarnung:
Kanarische Inseln » Freitag 02.09.2016
Der staatliche Wetterdienst hat eine Windwarnung für die Inseln La Gomera und Gran Canaria herausgegeben. Hier soll es teils Böen von über 70 Km/h geben. Erst am heutigen Freitag beruhigt sich die Situation wieder.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.09.2016 um 08:39

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Info✈ Günstige Flüge » Mit Condor ab 39.99 € auf die Kanaren
Und erneut haben sonnenhungrige Urlauber wieder die Möglichkeit sich die eine oder andere Eintagsfliege in der beliebten Aktion der deutschen Fluggesellschaft Condor unter dem Motto “Früher oder später fliegen wir Sie...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 01.09.2016 um 16:03

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoFlughafen Gran Canaria » Mit gefälschten Ausweisen aufgeflogen!
Wie die Policía Nacional mitteilt, wurden auf dem Flughafen von Gran Canaria erneut zwei albanische Staatsangehörige festgenommen. Diese gaben sich als Griechen aus und wollten mit gefälschten...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 01.09.2016 um 16:00

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Razzia in einer Disco in Playa del Inglés bringt 70 Jugendliche zu Tage:
Playa del Inglés - Am vergangenen Samstag gab es in den frühen Morgenstunden eine Razzia im Disco-Club MTV im CC Plaza in Playa del Inglés. Dabei wurden zwischen 68 und 70 Jugendliche unter 18 Jahren in dem Club aufgegriffen. Die Razzia war geplant, da es hinweise darauf gab, das am Wochenende immer viele Teenager in dem Club anzutreffen sind.
In der Tat gab es auch im vergangenen August (2014) einen ähnlichen Vorfall der 41 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren feststellte, die meisten von ihnen waren damals auch stark alkoholisiert.
In diesem Jahr wurde zudem ein Verfahren eingeleitet wegen der Überschreitung der Maximalkapazität des Clubs. Weitere Details wurden von der nationalen Polizei bisher jedoch nicht bekanntgegeben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.09.2016 um 11:38

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Spanien weiterhin ohne Regierung - Rajoy wurde im ersten Wahlgang abgelehnt:
Spanien - Spanien ist weiterhin ohne Regierung, bei der ersten Abstimmung für Mariano Rajoy gab es das erwartete Ergebnis von 170 Ja-Stimmen aus seiner Koalition und 180 Nein-Stimmen aus der Opposition. Keine Enthaltung, was darauf deuten lässt, dass auch beim zweiten Wahlgang der am kommenden Freitag stattfinden soll, die einfache Mehrheit für Rajoy nicht zustande kommen könnte.
Die Opposition sieht es nicht ein Mariano Rajoy zu unterstützen, denn man vertritt die Meinung, dass seine vergangene Amtszeit von Korruption so durchzogen war das es keinerlei Chance auf Veränderung gibt solange die gleichen Personen (Rajoy) noch das Sagen haben.
Ciudadanos vertrat bis zum Pakt mit der PP die gleichen Ansichten und glaubte auch nicht das eine Regierung der PP das Land weiter bringen könnte, trotzdem hat man es diesmal versucht und ist zumindest im ersten Anlauf zusammen mit Rajoy gescheitert.
Damit der zweite Wahlgang für Rajoy erfolgreich endet genügt eine einfache Mehrheit, also weniger Nein-Stimmen als Ja-Stimmen, dies würde aber bedeuten das entweder 6 Abgeordnete der Opposition mit Ja abstimmen müssten oder sich 11 enthalten müssten, danach sieht es bisher aber nicht aus.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.09.2016 um 11:36

« 1 ... 2331 2332 2333 2334 2335 ... 2418 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)