Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 22.06.2016 Wie jetzt die lokale Presse berichtet, wird Ricky Martin im September auf die Kanarischen Inseln kommen. Er wird Konzerte in Las Palmas und bei Los Cristianos auf Teneriffa geben. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.06.2016 um 08:34 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() TripAdvisor zeichnet die Qualität von 14 RIU-Hotels auf den kanarischen Inseln aus. Damit würdigt Tripadvisor das sechste Jahr in Folge exzellente Gastfreundschaft mit dieser Auszeichnung. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 16:47 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Montag 20.06.2016 Nach dem Feuer in den Dünen bei Maspalmoas haben sich die Verantwortlichen der dortigen Gemeinden und der Regierungsverwaltung zusammengetan, um die geschützte Zone weiter zu sichern, damit es ein solches Ereignis nicht nochmal gibt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 12:36 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Las Palmas de Gran Canaria erwartet zu San Juan 100.000 Besucher am Strand von Las Canteras:
um Sommeranfang und dem längsten Tag des Jahres erwartet die Stadt Las Palmas, dass etwa 100.000 Menschen an den Strand von Las Canteras strömen, um dort die traditionellen Feierlichkeiten zum Fest des Heiligen Johannes zu begehen. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden am Dienstagabend 150 zusätzliche Polizeikräfte ihren Dienst in der Hauptstadt Gran Canarias versehen. Ihnen werden zahlreiche freiwillige Helfer der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und des Roten Kreuzes zur Seite stehen. Außerdem werden im öffentlichen Nahverkehr 50 zusätzliche Busse eingesetzt, um die Massen aus den Vororten an den beliebten Strand und zurück zu bringen. Und auch die Stadtreinigung hat sich gründlich auf die zu erwartenden Arbeiten vorbereitet, die bereits um 3.30 Uhr in der Nacht beginnen sollen. 200 Mitarbeiter mit 53 Maschinen werden dafür sorgen, dass die Hinterlassenschaften der Feiernden schnell wieder beseitigt werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Noticias7 - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 12:33 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 21.06.2016 Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, gibt es bei rund 75% der Langzeitarbeitslosen über 45 Jahren auf den Kanarischen Inseln Probleme mit der Wiedereingliederung in die Arbeitswelt. Dies liegt aber nicht an der Behörde, sondern an den Arbeitslosen selbst. Quelle: weiterlesen |
Autor: r - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 11:39 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Dienstag 21.06.2016 Die Hotelkette RIU wird jetzt 15 Millionen € für die Restaurierung und den Umbau der Hotels `Papayas` und `Flamingo` ausgeben. Geplant ist eine Zusammenlegung. Dann soll es ein Hotel mit 468 Zimmern geben Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 11:36 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 21.06.2016 Laut der Website “HomeAway“, welche Private Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln anbietet, gab es auch hier bei den Buchungen der Sommermonate ein Plus von 4%.Gerade auch die Festlandspanier suchen, um Geld zu sparen, nach solchen Angeboten. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.06.2016 um 11:33 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Eine Deutsche behauptete ihr Tasche sei gestohlen worden. Nun ermittelt die Polizei wegen Vortäuschung eines Handtaschendiebstahls und verhaftet das angebliche Opfer. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 20.06.2016 um 20:57 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 20.06.2016 Bei der Anti-Drogenoperation ‘Itálica’ hat die Policia National auf dem Spanischen Festland sowie auf den Kanarischen Inseln insgesamt 23 Personen festgenommen. Dabei wurden auch 21 Autos sowie 443.000€ Bargeld sichergestellt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.06.2016 um 12:36 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 20.06.2016 Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt weitere 92 Mitarbeiter im Bereich des Brandschutzes eingestellt. Diese sollen die lokale Feuerbrigade, die Brifor, und auch die Forstarbeiter unterstützen, um eventuell rechtzeitig ein Feuer zu entdecken ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.06.2016 um 12:33 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Ein nächtlicher Wettlauf in Maspalomas (Costa Canaria) ist die Neuigkeit für den Sommer. Das Rathaus und der Vergnügungspark Holidayworld unterstützen der große Renner im Sommer. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 19.06.2016 um 17:35 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Mehr als 3,3 Mio Touristen besuchen die Kanaren nur wegen der Natur:
Kanarische Inseln - Die Kanarischen Inseln sind auch bei Natur-Urlaubern sehr beliebt, wie nun von Promotur bekanntgegeben wurde reisen jedes Jahr mehr als 3,3 Millionen Touristen an um die Natur der Inseln zu erleben. Dies bedeutet, dass etwa 28% aller Touristen wegen der Natur die Kanarischen Inseln besuchen. Die Naturliebhaber wurden zudem noch aufgeschlüsselt in drei Kategorien, in der ersten befinden sich etwa 2,5 Millionen, diese Gruppe von Touristen besucht die Kanarischen Inseln nur aus dem Grund die Natur zu erkunden, also aktiv die Natur zu erleben. In der zweiten Gruppe befinden sich etwa mehr als 700.000 Touristen, diese Gruppe besucht die Inseln nur wegen der Natur die die Inseln bieten. In der dritten Gruppe befinden sich etwa mehr als 100.000 Touristen, diese Touristen wählen die Kanarischen Inseln nur um Urlaub auf dem Land zu machen in einer der zahlreichen Fincas zum Beispiel. Am stärksten an der Natur der Kanaren interessiert sind die deutschen Urlauber gefolgt von den Österreichern und den Belgiern, auf dem vierten Platz liegen die Spanier selbst. Das durchschnittliche Alter der naturverbundenen Gäste liegt zwischen 44 und 47 Jahren und die Anzahl an Männern und Frauen liegt bei jeweils 50 zu 50 Prozent. Dieser Bereich des Tourismus ist auf den Kanarischen Inseln ausbaufähig, das hat nun auch die zuständige Ministerin Maria Teresa Lorenzo angekündigt. Der aktive Urlaub auf den Kanaren soll mit einem Dekret welches 70 Punkte enthält weiter ausgebaut und gestärkt werden. Immerhin sind 40% der Landfläche auf den Kanarischen Inseln geschützter Naturraum. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.06.2016 um 17:25 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Mogán wird vom 28. bis 30. Juni die zwölfte Ausgabe des „Tage der persönlichen Entwicklung“ begehen. Es geht um „Die Erfahrung des Zusammenlebens“ in dem Werte wie Respekt und Toleranz im täglichen Leben thematisiert werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 13:25 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Feuer in den Dünen: Ursache unklar, alles deutet jedoch auf menschlichen Einfluss hin:
Maspalomas - Die Untersuchungen zum Feuer in den Dünen von Maspalomas scheinen keine eindeutigen Ergebnisse zu liefern. Die „Kontamination der Beweise“ ist zu stark, dies teilte der Zuständige Minister Manuel Brito (Podemos) mit. Durch die stetige Bewegung durch „Menschen und Sand“ sind die Beweise nicht eindeutig, allerdings kann man stark davon ausgehen das der Brand eine „menschliche Ursache“ hatte. Aus diesem Grund hat man sich entschlossen künftig stärkere Maßnahmen in den Dünen von Maspalomas durchzuführen um solche Katastrophen zu verhindern. Bis zum 21. Oktober sollen nun diverse Aktionspläne und Vorschläge zusammengetragen werden. Einige Vorschläge liegen sogar schon auf dem Tisch. Eine Grundreinigung der Dünen von allem abgestorbenen Pflanzenmaterial, die Eindämmung der sexuellen Begegnungen in den Dünen, fünf Wanderpfade in den Dünen so sanieren, dass man ausschließlich diese Pfade nutzen soll. Die Probleme in den Dünen können nun gelöst werden wenn sich alle Beteiligten einig sind, also Regierung von Gran Canaria und Regierung von San Bartolomé de Tirajan, danach sieht es in dem Fall auch aus. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 12:19 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Die Dünen von Maspalomas sind in den letzten 50 Jahren um 24% geschrumpft:
Maspalomas - Nach einer aktuellen Studie des Instituts für Ozeanographie und globalen Wandel der Universität von Las Palmas haben die Dünen von Maspalomas in den letzten 50 Jahren rund 24% ihrer Gesamtfläche verloren. Dies geht aus den Analysen von Satellitenbildern hervor die man in den 60 Jahren gemacht hatte und welche man nun mit aktuellen Bildern verglichen hat. Insgesamt messen die Dünen von Maspalomas nur noch eine Fläche von 350.9 Hektar, damals )1961) waren es noch 474,9 Hektar. Es gibt mehrere Gründe warum der Verlust stattfindet, zum einen sieht man die steigende Anzahl an Menschen, die tagtäglich durch die Dünen wandern als einen Grund, denn dadurch wird der Sand aufgewirbelt und fortgetragen. Ein weiterer Grund ist, dass ein Teil der ehemaligen Dünenlandschaft von 19961 bebaut wurde (6,3 Hektar) mit Golfplätzen und Hotels. Ein weiterer Grund ist auch der Klimawandel, die Vegetation hat sich in den Dünen immer weiter ausgebreitet, welches auch zu weiteren Veränderungen im Mikroklima der Region führen kann. Allerdings sind die Dünen von Maspalomas nicht die einzigste Sandfläche die kleiner wird. Auch die Dünen von Corralejo auf Fuerteventura haben 12,9% ihrer Masse verloren aus ähnlichen Gründen. Derzeit sind diese Dünen noch 1.812,4 Hektar groß, im Jahr 1961 waren es 2.081,3 Hektar. Hier ist der Bauboom wesentlich weniger zum Tragen gekommen, denn „nur“ 0,2% der Gesamtfläche wurde bebaut. Hingegen zeigen die beiden Dünenfelder auf La Graciosa (die kleinste der 8 bewohnten Inseln der Kanaren) kaum eine Veränderung. Lediglich 1,5% der Gesamtfläche sind abhanden gekommen, dies kann man auf Winde etc. reduzieren. Der Menschliche Einfluss hier ist extrem gering, es leben nur 720 Menschen (derzeit) auf der Inseln und Touristen gibt es kaum. Es gibt also einen direkten Zusammenhang zwischen dem Touristischen Boom und dem Verlust der Dünen auf Gran Canaria und Fuerteventura. Was aus dieser Erkenntnis gezogen wird und ob dies irgendwelche Konsequenzen nach sich zieht muss abgewartet werden, die Fakten sind nun bekannt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 12:17 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 18.06.2016 Die Preise bei den Ferienwohnungen, welche zum Verkauf stehen, stiegen in diesem Jahr um 13,3% an. Auch die Mieten, die für ein Ferienapartment bezahlt werden, stiegen im gleichen Zeitraum um 15,5% an. Eine Ferienwohnung in Strand Nähe wird derzeit mit rund 145.000€ gehandelt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 08:59 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 18.06.2016 Die Firma Grafcan, welche der Kanarischen Regierung untersteht, hat das größte Archiv der Luftfotos der Kanarischen Inseln. Jetzt will man hier weitere 5.600 Bilder aus den Jahren 1951 bis 1963 aufbereiten und diese teilweise im Netz zur Verfügung stellen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 08:57 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 18.06.2016 Der mittlere Wert, welcher für einen Gebrauchtwagen ausgegeben wird, stieg im Monat Mai um 6,4% an. Hier wurden etwa 12.400€ für ein Auto aus zweiter Hand bezahlt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.06.2016 um 08:55 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria erhöht die Vorsichtsmaßnahmen gegen die Gefahr von Waldbränden im Sommer. Der Inselrat fordert die Bürger sich des bereits bestehenden Risikos bewusst zu werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 17.06.2016 um 16:22 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 17.06.2016 Die öffentliche Verschuldung ging auf den Kanarischen Inseln in den ersten drei Monaten um 0,58% zurück und liegt derzeit bei 6,6 Milliarden Euro. Dies sind 15,6% des Bruttosozialproduktes der Inseln. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.06.2016 um 08:32 |