Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoLange gesuchter Einbrecher ins Netzt gegangen:
Gran Canaria / Mogan » Freitag 09.09.2016
Die Guardia Civil hatte einen Einbrecher im Visier, welcher dort schon unter dem Namen 'Ninja' bekannt war. Der Mann hatte im Bereich vom Puerto de Mogan über 37 Einbrüche begangen. Jetzt konnte man ihn inflagranti festnehmen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:59

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoEhemals krebskranke Kinder durften nach Gran Canaria:
Gran Canaria / Maspalomas » Freitag 09.09.2016
Der Spanische Verband “Asociación Pequeño Valiente“, welcher sich um krebskranke Kinder kümmert, hat jetzt eine Reise für über 100 Kinder aus ganz Spanien, die die Krankheit überlebt haben, auf die Insel Gran Canaria organisiert. Dort konnten viele im Süden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:56

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoWarmer August:
Kanarische Inseln » Freitag 09.09.2016
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, war der August 2016 auf den Kanarischen Inseln rund 2 Grad wärmer als der im Vorjahr. Hier gab es mehrfache Hitzewellen, einmal wurden beim Flughafen Reina Sofia auf Teneriffa im Süden über 44 Grad gemessen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:54

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoPhilip Morris übernimmt Studiengebühren:
Kanarische Inseln » Freitag 09.09.2016
Die Tabakwaren Firma Philip Morris, welche auch auf den Kanarischen Inseln ansässig ist, hat Studenten der Universität von La Laguna auf der Insel Teneriffa die Urkunden ausgehändigt, mit welchen die Fördergelder für insgesamt 15 Studenten bestätigt wurden. Die Firma übernimmt die...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:51

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoSchule beginnt mit weniger Schülern:
Kanarische Inseln » Freitag 09.09.2016
In diesen Tagen beginnt nach den Sommerferien wieder die Schule. Nach und nach starten die Schulen mit dem neuen Schuljahr. Wie jetzt berichtet wird, gibt es hier aber über 3000 Schüler weniger als noch im vergangenen Jahr. Insgesamt starten auf den Inseln 308.161 Schüler ins...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:49

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoLeeres Flüchtlingsboot gefunden:
Kanarische Inseln » Freitag 09.09.2016
Am Strand von Famara, welcher zur Gemeinde Teguise gehört, wurde am Donnerstag ein verlassenes Flüchtlingsboot gefunden. Die Polizei ist der Ansicht, dass die Flüchtlinge dort in der Nacht ankamen und sich dann in der Dunkelheit auf den Weg gemacht haben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2016 um 08:47

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 08.09.2016

Falscher Bombenleger gefaßt – Die Policia Nacional hat den Autor einer falschen Bombendrohung, die am 27. April die beiden Häfen von Santa Cruz und Los Cristianos lahm gelegt hat, gefasst. Es handelt sich bei dem Anrufer um einen Minderjährigen. Er hat per Telefon mit einem terroristischen Anschlag gedroht. Beide Häfen sind daraufhin über Stunden geschlossen worden. Die Ermittlungen haben vor allem deswegen so lange gedauert, weil der Minderjährige mit seinen Eltern nach Cadiz umgezogen ist. Seiner Familie droht jetzt eine Geldstrafe von bis zu 30.000 Euro.

Smartphone süchtig – Jeder Zehnte Canarios kann ohne sein Mobiltelefon nicht mehr leben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Rastreator.com. 10,3% der Bevölkerung in der Autonomie werden als Smartphone süchtig beschrieben. Mehr als die Hälfte der Canarios bentutzt das mobile Telefon mit Touchscreen aber mindestens drei Stunden pro Tag. Auch dieses Ergebnis ist alarmierend. Insgesamt sind die Ergebnisse auf den Kanarischen Inseln aber noch durchaus belastbar, im Baskenland leben laut der Umfrage knapp ein Drittel der Bevölkerung mit einer Smartphone Sucht.

Guardia Civil fasst Ninja – Diesen Namen haben Zeugen dem Einbrecher gegeben, der für 37 Raubüberfälle auf Gran Canaria verantwortlich ist. Jetzt haben ihn Beamte der Guardia Civil in flagranti gefasst. Der Mann soll von Juli bis August 37 Mal in Wohnhäuser und Wohnungen eingestiegen sein, während dessen ihre Besitzer geschlafen haben. Bei seinem letzten Bruch, in einer Wohnanlage in Tauro auf Gran Canaria, konnten die Beamten den ganz in schwarz gekleideten Einbrecher dann stellen. Der 34-jährige ist der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt, er sitzt bis auf weiteres in Untersuchungshaft.

Boateng wackelt – Vor dem Spiel des UD Las Palmas gegen Sevilla ist einer der wichtigsten Hoffnungsträger des Hauptstadtclubs auf Gran Canaria fraglich. Kevin Prince Boateng laboriert noch an einem Hämatom am Oberschenkel, der durch einen Schlag eines Gegenspielers im letzten Spiel ausgelöst worden ist. Der aktuelle Tabellenführer der ersten spanischen Liga trifft am kommenden Samstag um 17.15 auf den Europligue Sieger Sevilla.

Weniger Schulkinder – Heute beginnt nach einer knapp dreimonatigen Sommerpause in Spanien wieder die Schule. Auf den Kanarischen Inseln werden an den Bildungseinrichtungen rund 308.000 Schüler erwartet. 3.000 weniger als zu Beginn des letzten Schuljahres. Die kanarische Regierung hat ihr Programm für sozial schwache Familien in diesem Jahr verdoppelt. Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten 48.000 Familien die Schulbücher gratis. Vor allem der Schulbeginn ist in Spanien mit enormen Kosten verbunden. Wegen Schulbücher und Schuluniformen werden pro Kind im Schnitt rund 240 Euro fällig.

2 Grad über Normal – Der August war auf den Kanarischen Inseln heißer als in den vergangenen Jahren. Die Durchschnittstemperatur lag um 2 Grad über den normalen Werten. Gleichzeitig gab es auch deutlich weniger Niederschlag als in den letzten Jahren. Mit 35% weniger Regen war der abgelaufene August einer der trockensten seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Seit 1961 gab es nur 1991, 2003, 2009 und 2012 einen August der trockener war als dieser. Der heisseste Tag war der 7. August, in Vigo ist mit 40,8 Grad ein neuer Rekord gemessen worden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 11:34

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Ex-Minister Soria auf Jobsuche
Es läuft derzeit nicht gut für José Manuel Soria. Der einstige Bürgermeister von Las Palmas de Gran Canaria musste erst vor 5 Monaten sein Amt als Industrieminister im Kabinett Rajoy aufgeben, weil sein Name in den berüchtigten Panamapapers auftauchte. Ein Minister, der über Briefkastenfirmen in Steueroasen gebietet und so vermeidet, in dem Land Steuern zu zahlen, das ihn gleichzeitig über eine üppige Ministerbesoldung alimentiert, war selbst für die korruptions- und skandalerprobte Partido Popular zuviel. Soria musste seinen Chefposten im Ministerium räumen.
Seine Beliebtheit hielt sich besonders in seiner Heimat Gran Canaria zuletzt in engen Grenzen. Mit aller Macht hatte er sich dafür eingesetzt, dass unweit der kanarischen Küsten Ölkonzerne Probebohrungen durchführen durften. Obwohl er in seiner Funktion auch für den Tourismus zuständig war, blendete er bei seiner Entscheidung die Interessen dieser Branche aus und setzte voll auf die mächtige Öllobby. In diesem Zusammenhang waren ebenfalls immer wieder Gerüchte zu hören, dass Soria auch in diesem Fall nicht ganz uneigennützig gehandelt haben könnte. Beweise dafür gab es jedoch nicht...
Quelle: weiterlesen
Autor: Noticias7 - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 09:23

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoOP-Warteliste wird immer länger:
Gran Canaria / Las Palmas » Donnerstag 08.09.2016
Im Universitätskrankenhaus HUC von Las Palmas müssen aus Kostengründen ebenfalls rund 900 nicht lebenswichtige Operationen verschoben werden. Somit verlängert sich die Warteliste erneut.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:43

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoViel Arbeit, wenig Geld:
Kanarische Inseln » Donnerstag 08.09.2016
Über 905 Operationen gab es im vergangenen Jahr im Universitätskrankenhaus HUC in Las Palmas, 220 Röntgenaufnahmen und über 5124 Ultraschall- Untersuchungen. Nur, das Krankenhaus hat finanzielle Probleme, weil vom Gesundheitsministerium in Madrid Gelder gestrichen wurden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:41

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMit dem Fahrrad bis nach China:
Gran Canaria / Los Realejos » Donnerstag 08.09.2016
Der Canario José María Ruiz Sánchez von Los Realejos auf der Insel Teneriffa fuhr mit seinem Fahrrad in neun Monaten über 14.000 Km. Sein Weg führte ihn über das spanische Festland bis nach China.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:39

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr Leasing Autos verkauft:
Kanarische Inseln » Donnerstag 08.09.2016
Die Kanarischen Inseln belegten jetzt im Monat August den ersten Platz mit einem Plus von 15,5% bei den Leasing Verträgen beim Autokauf. Hier wurden insgesamt 255 Verträge unterschrieben. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum auf den Inseln 4.857 Autos neu zugelassen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:36

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoWohnungspreise leicht gestiegen:
Kanarische Inseln » Donnerstag 08.09.2016
Die Preise bei den gebrauchten Wohnungen stiegen im Monat August erstmals seit langem auf den Kanarischen Inseln um 2% an. Dies berichtete jetzt eine Immobilien Fachseite.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:33

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGesundheitswesen der Kanaren an letzter Stelle:
Kanarische Inseln » Donnerstag 08.09.2016
Bei einer Überprüfung der Leistungen im Gesundheitswesen in ganz Spanien lagen letztendlich die Provinz Valencia und die Kanarischen Inseln auf den letzten Plätzen. Hier sollen jetzt Förderprogramme die Situation verbessern.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 08:29

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten Mix Radio 07.09.2016

CD Tenerife in der nächsten Runde – Zum ersten Mal in den vergangenen acht Jahren haben es die Weiß Blauen aus Santa Cruz in die zweiten Runde des spanischen Pokals geschafft. Ein 1:2 gegen Lugo macht es möglich. Bisher war für den CD Tenerife bereits immer in der ersten Runde Schluss. Auf wen die Mannschaft aus Santa Cruz auf Teneriffa in der nächsten Pokalrunde trifft wird am 9. September ausgelost.

Gute Nachrichten aus der Tourismusbranche – Noch nie gab es so viele Touristen auf den Kanarischen Inseln. Und die Zahlen steigen weiter. Heute veröffentlicht das nationale Statistikinstitut aber einen Wert, der außerhalb der All-Inklusive Anlagen für das Brutto Sozial Produkt der Kanaren immens wichtig ist. Die Ausgaben der Touristen auf den Inseln ist im Vergleich zum Juli letztes Jahr um 15,3% gestiegen. 1.3 Milliarden sind damit auf dem Archipel umgesetzt worden. Im Durchschnitt geben Touristen pro Kopf rund 1.014 Euro im Urlaub aus. Allen voran die Briten, gefolgt von Deutschen und Urlaubern aus Skandinaviern. Die gefürchteten Folgen des Brexits sind aktuell im Tourismussektor auf dem Archipel nicht spürbar.

Heißer September – Heute hat der spanische Wetterdienst Alarmstufe Orange in 38 spanischen Provinzen ausgerufen. Auf dem spanischen Festland werden bis zu 42 Grad erwartet. Nicht davon betroffen sind die Kanarischen Inseln. Hier steigen die Werte lediglich auf bis zu 33 Grad an. Die Hitzewelle vom spanischen Festland wird erst am Freitag auf dem Archipel erwartet, allerdings geben die Meteorologen bereits Entwarnung: dann sollen die Tageshöchstwerte nur auf bis zu 36 Grad ansteigen.

Ein Klavier und 200 Kerzen – Das Castillo San Gabriel lädt zu einem besonderen Event. Am 9. September um 21.00 Uhr wird der Komponist und Musiker David Gomez erwartet. Organisiert vom Departemento de Cultura. Zu hören gibt es Werke von Rachmaninov, Piazolla, Chopin und Eigenkompositionen. Der Eintritt ist gratis aber auf maximal 400 Besucher limitiert.

Flüchtlinge vor Gran Canaria – Die Küstenwache hat vor dem Playa Pasito Bea in der Gemeinde San Bartolome de Tirajana ein Flüchtlingsboot mit 15 Personen aufgebracht. Presseberichten zufolge haben einige Immigranten es schwimmend bis ans Ufer geschafft. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr. Beamte der Guradia Civil konnten 13 Personen aus Marokko aus Afrika verhaften, nach zwei weiteren Flüchtlingen wird noch gefahndet.

Geisterfahrer gestoppt – Die Polizei hat auf der TF-5 Autobahn auf Teneriffa heute Nacht einen Geisterfahrer angehalten. Vorher lieferte sich der betrunkene Mann zwischen Los Rodeos und Somosierra eine Verfolgungsjagd mit den Beamten. Der Fahrer war in einem Citröen Berlingo ohne Licht in der Dunkelheit auf der falschen Fahrspur unterwegs und hat alle Haltesignale ignoriert. Erst als zwei weitere Polizeifahrzeuge die Autobahn gesperrt haben, konnte der Mann angehalten werden. Während des Einsatzes hat der Geisterfahrer ein Polizeifahrzeug gerammt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 14:16

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Boot mit 13-15 illegalen Einwanderern angekommen, 2 werden noch gesucht:
San Bartolomé de Tirajana - Nach Angaben der kanarischen Polizei ist am gestrigen späten Mittag gegen 14:30 Uhr ein kleines Boot am Strand Pasito Bea angekommen, in dem Boot befanden sich 13 Flüchtlinge aus der Sahara. Zehn der Flüchtlinge sind wohl Minderjährig, laut Rotem Kreuz befinden sich alle in einem guten Gesundheitszustand. Laut weiteren Angeben scheinen aber noch zwei illegale Einwanderer auf der Insel unterwegs zu sein, sie haben sich wohl vom Boot entfernt als es an Land ankam. Demnach handelt es sich dann um 15 illegale Einwanderer.
Bisher sind Boote mit Flüchtlingen meist vor der Küste aufgegriffen worden, bei dem Boot ist es nicht geschehen, weil es wohl zu klein war. Es wurde von den Patrouillen nicht entdeckt und von Marokko gab es diesmal anscheinend auch keine Hinweise auf dieses Boot.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 09:58

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Fiestas del Pino sorgen für Straßensperren und nach Teror geht es nur über einen Weg:
Teror - Die Fiestas del Pino starten heute und aufgrund der Feierlichkeiten sind die Zugänge nach Teror von der Polizei entsprechend reguliert. Es gibt nur einen Weg in den Ort und einen Weg aus dem Ort heraus. Wenn man nach Teror fahren will muss man über Tamaraceite fahren und die GC-21 nehmen. Um den Ort wieder zu verlassen muss man die GC-43 via Arucas nehmen.
Gültig sind diese Regulierungen ab dem heutigen Morgen 9:00 Uhr bis zum Morgigen Donnerstag 15:00 Uhr und dann nochmals am Sonntag (11. September) zwischen 9 und 15 Uhr. Wir wünschen allen viel Spaß!
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 09:56

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoTeror feiert:
Gran Canaria / Terrror » Mittwoch 07.09.2016
In der bekannten und beliebten Gemeinde Teror auf Gran Canaria ist heute Feiertag. Da gibt es auch die große Romeria, den Trachtenumzug, und viel Folklore. Dies ist bereits die 65. Ausgabe zu Ehren der Hl. Virgen del Pino.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 09:10

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoLa Caixa stellt Projekt für Arbeitslose:
Kanarische Inseln » Mittwoch 07.09.2016
Die Sozialabteilung der La Caixa Bank hat jetzt insgesamt für 374 Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln ein Förderprojekt vorgestellt. Hier sollen zunächst Langzeitarbeitslose, aber auch Behinderte berücksichtigt werden. Man arbeitet mit verschiedenen Firmen zusammen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 09:08

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGutes Umsatzplus von den Urlaubern:
Kanarische Inseln » Mittwoch 07.09.2016
Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, stieg der Umsatz mit den Gästen auf den Inseln bis zum Monat Juli um 10%. Im Schnitt gibt ein Urlauber hier 1.123 € aus und bleibt etwa 9 Tage.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.09.2016 um 09:04

« 1 ... 2327 2328 2329 2330 2331 ... 2416 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)