Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoZahl der Festland Urlauber stieg an:
Kanarische Inseln » Mittwoch 06.07.2016
Wie jetzt in einer Umfrage zu erfahren war, kamen 3,1% der Urlauber auf den Kanarischen Inseln in den ersten drei Monaten vom Spanischen Festland. Dies berichtete jetzt ETR/Familitur.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 10:42

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Die Kanaren lagen bis Mai landesweit an der Spitze des touristischen Umsatzes:
Kanarische Inseln - Der Touristenzustrom auf den Kanarischen Inseln sorgt weiterhin für sehr gute wirtschaftliche Zahlen. So langen die Kanarischen Inseln bis einschließlich Mai 2016 auf dem ersten Platz der Ausgaben bei internationalen Touristen in ganz Spanien. Nach Angaben des nationalen Statistikinstitutes gaben die ausländischen Gäste auf den Kanaren 6,07 Milliarden Euro bis ende Mai 2016 aus (Steigerung 7,9% zum Vorjahr), das sind 24,5% des gesamten touristischen Umsatzes in Spanien. Katalonien liegt mit 21,1% auf dem zweiten Platz.
Alleine im Mai erreichten die Kanaren 985 Millionen Euro Umsatz was einer Steigerung von 10,3% zum Vorjahresmonat bedeutet. Die Touristen geben im Schnitt 0,7% mehr aus als im gleichen Zeitraum 2015, der Tagesumsatz pro Gast im Mai lag bei 131 Euro, ein Plus von 4%.
Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt, denn die durchschnittliche Aufenthaltszeit im Mai lag bei 8,4 Tagen, das sin 3,2% weniger als noch im Mai 2015. Nur durch gestiegene Touristenzahlen konnte der Anteil an Übernachtungen im Mai auf 7,5 Millionen angehoben werden, dies ist wiederum ein Plus von 5,6%
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 10:41

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Fast 70% mehr Todesopfer durch ertrinken im ersten Halbjahr auf den Kanaren:
Kanarische Inseln - Nach Angaben des Roten Kreuzes gab es auf den Kanarischen Inseln im ersten Halbjahr 2016 eine Steigerung von 68% bei den Todesopfern durch Ertrinken im Meer auf den Kanaren. Insgesamt wurden 37 Menschen getötet im Jahr 2015 waren es „nur“ 22. Damit sind die Kanarischen Inseln deutlich an der Spitze bei den Todesopfern in den ersten sechs Monaten des Jahres.
Ein Problem ist immer wieder, dass die Badegäste die Beflaggung an den Stränden missachten oder den Anweisungen der Rettungsschwimmer nicht folge leisten. Allerdings gibt es auch zahlreiche Tote an unbewachten Stränden, hier gibt es noch Handlungsbedarf.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 10:39

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr Sozialversicherte:
Kanarische Inseln » Mittwoch 06.07.2016
Allein im Juni 2016 gab es bei der Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln 26.368 Neuanmeldungen. Dies sind 3,8 % mehr als noch im vergangenen Jahr. Insgesamt gibt es auf allen Inseln derzeit 719.582 Beitragszahler.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 08:46

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoArbeitslosenzahlen weiter zurück gegangen:
Kanarische Inseln » Mittwoch 06.07.2016
Die Arbeitslosenzahlen gingen im Monat Juni auf den Kanarischen Inseln wieder um weitere 4,5 % zurück. Hier gab es 11.347 neue Arbeitsplätze. Somit liegt die Zahl aller gemeldeten Arbeitslosen bei 236.876 auf den Inseln.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 08:43

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoKrankenhäuser arbeiten zusammen:
Kanarische Inseln » Mittwoch 06.07.2016
Die Fachärzte im Krankenhaus Dr. Negrin von Las Palmas haben dort über 220 Behandlungen auch im El Hospital Dr. José Molina Orosa von Lanzarote durchgeführt. Es werden auch Erfahrungswerte ausgetauscht und man arbeitet recht gut zusammen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 08:41

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoZahl der Ertrunkenen steigt:
Kanarische Inseln » Mittwoch 06.07.2016
Die traurige Rekordliste setzt sich auf den Kanarischen Inseln fort. Es gab in diesem Jahr bisher schon 37 Menschen, welche hier im Atlantik oder einem Hotelpool ertranken.
Dies sind 17,5% mehr als noch im Jahr zuvor.
Überall wurden die Sicherheitsmaßnahmen erhöht, jedoch mehr Gäste bringen auch mehr Unfälle mit sich.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.07.2016 um 08:38

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten, Mix Radio, 05 07.2016

Arona Summer Festvial – Vom 22 bis 23. Juli wird der Golfplatz Los Palos bei Guaza auf Teneriffa in einen Acker verwandelt. Dafür sorgen rund 13.000 Musikfans und ein Line Up das sich in Sachen elektronischer Musik durchaus mit den großen Festivals der Musikbranche messen kann. Unter anderem wird der kanadische DJ Deadmau5 eingeflogen. Der mehrfach als bester DJ weltweit ausgezeichnete Kanadier führt das Line Up auf der Main Stage an. Daneben tauchen auf dem Line Up unter anderem der Franzose Tchami, der Schwede Otto Knows, der California Atica und der Niederländer Don Diablo auf. Im Rahmen des Festivals organisieren das Kulturzentrum von Arona und Los Cristianos in den Tagen davor Fotoausstellungen zu den Themen elektronische Musik und Kino. Mehr Infos im Internet auf www.aronasummerfestvial.com.

Hotelinvestitionen auf Null – Während in 2015 noch acht kanarische Hotels den Besitzer gewechselt haben und rund 300 Millionen Euro investiert worden sind, scheint den Investoren in diesem Jahr der Appetit vergangen zu sein. Seit Jahresbeginn sind nur zwei Hotelkomplexe veräußert worden. Auf das operative Geschäft hat diese Meldung keinen Einfluss, trotzdem glauben die Wirtschaftsexperten Tendenzen auszumachen. Sie sehen die Ursachen für die Zurückhaltung in der spanischen Politik und der britischen Abstimmung zu einem Ausstieg aus der Europäischen Union. Trotzdem sehen sie den kanarischen Archipel finanziell als lukrativ an und prophezeien nach einer stabilen Regierungsbildung in Spanien und einer geklärten Situation in Groß Britannien an weitere Investoren im Hotelsektor auf den Kanaren.

80 Photovoltaik Projekte – Nachdem die Inselregierung auf Fuerteventura Subventionen für regenerative Energieprojekte für Industrie, Landwirtschaft und Privatobjekte angekündigt hat, sind im Rathaus von Puerto del Rosario 80 Subventionsanträge eingegangen. Ein Drittel der Anträge betreffen landwirtschaftliche Betriebe auf der Insel, die nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sind und ihre Energie bisher über Kraftstoff betriebene Generatoren erzeugt haben. Ein weiteres Drittel der Anträge betrifft private Eigenheime, die in Zukunft über Solarpanele ihr Leitungswasser erwärmen werden um so den Energieverbrauch zu reduzieren.

La Alegranza – Oberster Gerichtshof kippt Umweltschutzprojekt. Die Eigentümer von La Alegranza im Norden von Lanzarote zeigten sich gestern zufrieden. Sie sind die eigentlichen Nutznießer des Urteils der die Situation des Chinijo Archipel auf den Kopf stellt. Ursprünglich sollten die Inseln Alegranza, Montana Clara, Roque del Este, Roque del Oeste und La Graciosa zusammen mit der Steilküste El Risco auf Lanzarote zu einem der größten Naturparks Europas vereint werden. Mit 462 km² ein enormes Rückzugsgebiet für Vögel und Meerestiere in dem auch das Fischer nicht erlaubt ist. Die Besitzer der Insel Alegranza hatten dagegen geklagt und Recht bekommen. Das Naturschutzgesetz limiert den Privatbesitz ohne Alternativen zu bieten, so lautet das Urteil und kippt das bis jetzt geltende Naturschutzgesetz. Allerdings will die Familie Jordán Martinón, in dessen Besitz ein Großteil der Insel Alegranza ist, entweder touristisch vermarkten oder veräußern. Den Schätzwert von 100 Millionen Euro wollte der spanische Staat bisher nicht bezahlen.

Brite gerettet – Die Küstenwache hat vier Meilen vor dem Leuchtturm von Maspalomas auf Gran Canaria einen Segler aus Seenot befreit. Der Mann war mit seiner Yacht aus dem Hafen von Puerto Rica ausgelaufen. Bei einem Wendemanöver krängte das Boot so stark, das Wasser in die Plicht und in die Kajüte gelaufen ist. Ein Rettungsteam hat den Mann mit einem Helikopter aus der manövrierunfähigen Yacht geholt. Der Brite blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Yacht ist von einem Schiff der Küstenwache in den Hafen von Puerto Rico geschleppt worden.

Brand gelöscht – Die Feuerwehr war heute Nacht in Costa del Silencio auf Teneriffa im Einsatz. Gegen 2.00 Uhr ging der Notruf ein, ein Appartement in der Avenida José Antonio Tavío stand in Flammen. Das Feuer hatte sich in einem der Schlafzimmer des Bungalows ausgebreitet. Gelöscht werden konnten die Flammen bevor sie sich auf weitere Zimmer ausgebreitet hatten. Ein weiteres Einsatzteam der Feuerwehr musste wenig später aus der Zentrale von San Miguel de Abona ausrücken. Sie wurden zu einem Autobrand in San Miguel gerufen. Ausgelaufenes Benzin hatte sich entzündet. Das Auto ist komplett ausgebrannt und hat eine Hausfassade beschädigt, an der das brennende Fahrzeug geparkt war.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.07.2016 um 13:26

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoNeues Gesetz für Extremsportler:
Kanarische Inseln » Dienstag 05.07.2016
Die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt das zuletzt ausgearbeitete neue Gesetz für die Sicherheit der Urlauber, welche hier extrem Sportarten betreiben, veröffentlicht. Hier gibt es jetzt besondere Auflagen und Anforderungen, auch an entsprechenden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.07.2016 um 13:25

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Zahl der Arbeitslosen sinkt auch im Juni auf den Kanaren weiter:
Kanarische Inseln - Der Trend der sinkenden Arbeitslosenzahlen hält auf den Kanaren weiter an, nach aktuellen Daten waren im Juni 1,33% (1.391 Personen) weniger Menschen bei den Arbeitsämtern registriert als noch im Mai 2016. Auf Jahressicht wurde die Zahl der Arbeitslosen sogar um 4,57% reduziert (11.347 Personen). Splittet man die Inseln so konnten die westlichen Inseln einen Rückgang von 1,69% verbuchen während auf den östlichen Inseln ein Rückgang von 1% verbucht wurde.
Am meisten neue Stellen wurden im Dienstleistungssektor geschaffen, gefolgt von der Landwirtschaft, der Industrie und dem Baugewerbe. Aktuell gibt es auf den Inseln somit noch 236.876 Arbeitslose.
Frauen sind immer noch die Personengruppe in der es am meisten Arbeitslose auf den Kanaren gibt, nämlich 128.631 Personen. Männer liegen bei 108.255 Personen. Junge Menschen unter 25 Jahren werden in der aktuellen Statistik mit 12.787 Personen angegeben.
Erfreulich ist auch der Trend, dass immer mehr Menschen unbefristete Arbeitsverträge bekommen
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.07.2016 um 13:24

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoNeue Vorschrift für Überstunden:
Kanarische Inseln » Dienstag 05.07.2016 Die Arbeiter und Angestellten der Kanarischen Inseln absolvierten allein im Jahr 2015 über 4,9 Millionen Überstunden. Diese wurden oft nicht berücksichtigt oder gar bezahlt. Jetzt gibt es hier eine neue Verordnung, nach welcher die Überstunden erfasst und bezahlt werden müssen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.07.2016 um 13:06

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoRiesen Kreuzfahrer legte an:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 05.07.2016 Im Hafen Puerto de la Luz von Las Palmas kam am Sonntag eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt an. Es landete die Ventura der P&O Cruises, sie legte gegen 8 Uhr vormittags an. Die Gäste wurden mit Folklore empfangen und auch die Stadt hatte extra geöffnet.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.07.2016 um 13:04

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHotel-Zechpreller von Gran Canaria auf Lanzarote gefasst
Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, wurde in Arrecife auf Lanzarote ein 21-jähriger Hotelbetrüger gefasst, der für fünf Tage in ein Luxushotel in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria einscheckte, dem Hotel jedoch...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 20:04

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Traurige Bilanz » 37 Badetote auf den Kanaren
Wie der spanische Verband für Lebensrettung mitteilt, sind in den ersten sechs Monaten des Jahres bereits 211 Personen an Stränden, in Swimmingpools, Flüssen sowie Seen und anderen Gewässern in Spanien ertrunken.
Im Vergleich mit anderen Regionen belegen die Kanarischen Inseln mit 37 tödlich Verunglückten gefolgt von Galicien (36), Andalusien (32) und Valencia mit 20 Toten den traurigen ersten Platz. Laut diesem Bericht mit einer Steigerung von 67,5 % im Vergleich zum selbigen Zeitraum des Vorjahres handelt es sich 175 Männer und 36 Frauen. Bei 76,8 Prozent der Fälle handelte es sich um Spanier, 23,2 Prozent der Toten waren Ausländer.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 16:29

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoVier neue Windparks für den Süden Gran Canarias
Die kanarische Regierung gibt grünes Licht für den Windpark Llanos de La Aldea mit 20 MW Leistung.
Quelle: weiterlesen
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:32

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten, Mix Radio, 04.07.2016

Durchgehend geöffnet – Zum ersten Mal öffnen die Kindertagesstätten in Santa Cruz auf Teneriffa während der gesamten Sommerferien. Damit entspannt sich die Situation vor allem für Familien mit Kindern im Alter zwischen 0 und drei Jahren. Rund 600 Plätze stehen damit in der Gemeinde Santa Cruz auf Teneriffa zur Verfügung um berufstätigen Eltern den Tagesablauf zu erleichtern. Denn ein alternatives Tagesangebot für Babys im Alter von bis zu drei Jahren gab es bisher kaum. Die so genannten Sommercamps richten sich vor allem aus Versicherungsgründen an Kinder ab einem Alter von drei Jahren. Das Rathaus teilt in einer Pressemitteilung mit, das die monatlichen Preise für die Unterbringung gleich bleiben und die Differenz von der Stadt subventioniert wird.

Der beste Sternenhimmel der Welt – der deutsche Fritz Helmut Hemmerich ist in den vergangenen vier Jahren fünfmal mit dem besten Foto des Tages auf der Website der Weltraumbehörde NASA ausgezeichnet worden. Der Zeitung Diario de Avisos hat er mitgeteilt, dass Teneriffa über den besten Sternenhimmel der Welt verfügt. Selbst Chile, Hawaii oder La Palma haben laut Hemmerich nicht den Stellenwert bei der Sternenbeobachtung wie Teneriffa. Hemmerich betreibt auf privater Basis insgesamt acht Teleskope in Vilaflor und ist beruflich seit 2007 auf Teneriffa selbstständig. Er betreibt in Candelaria eine private Praxis zur Salutogenese.

Bereits 37 Personen ertrunken – Die kanarische Autonomie ist die Region in Spanien in der seit Jahresbeginn die meisten Menschen im Atlantik ums Leben gekommen sind. Erklären kann man dieses Ergebnis mit den 1.500 Kilometern Küste über die der Archipel verfügt. Dass macht die Situation aber nicht besser. Ein Fünftel der Menschen die im Meer ertrinken kommt in Spanien auf den Kanarischen Inseln ums Leben. Darauf will die Regionalregierung jetzt reagieren und im Bereich Strandsicherheit mehr Geld für Rettungsschwimmer locker machen. Der Statistik zufolge gibt es eine ganz besonders gefährdete Zielgruppe: Touristen über 50 Jahren ertrinken deutlich häufiger an den kanarischen Stränden als andere Altergruppen.

Gran Canaria Wind & Waves Festival – Heute beginnt am Pozo Izquierdo auf Gran Canaria die 28. Ausgabe des Freestyle Events der Windsufer. Die 32 besten Windsurfmänner und 17 der besten Windsurffrauen haben sich für das Events angemeldet. Außerdem die 21 besten Nachwuchs Windsurfer. Noch bis zum 10 Juli können die Wellen und Luftakrobaten auf ihren Surfbrettern am Strand von „El Arenal“ bei Santa Lucia auf Gran Canaria bestaunt werden. Das Grand Canaria Wind & Waves Festival ist eine Tourveranstaltung der PWA und gilt jedes Jahr als außergewöhnliches Event, der Pozo Izquierdo gilt weltweit als eines der windreichsten und wellensichersten Windsurfreviere.

Neues Sportzentrum eröffnet – Playa Honda auf Lanzarote hat das seit Monaten fertig gestellte Sportzentrum eröffnet. Allerdings nur zum Teil. Padelplätze, Fitnessstudio und Cafeteria bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Geöffnet worden sind bisher nur Spieltplatz, Skatepark und Fussballplatz. Alle anderen Einrichtungen sollen aber auch noch in diesem Monat für die Besucher nutzbar sein. Es fehlt noch die Unterschrift unter dem Pachtvertrag. Dieser sieht einen Betrag von 500.000 Euro für die kommenden vier Jahre vor. Auf dem Grundstück in Playa Honda sollte ursprünglich ein öffentliches Schwimmbad entstehen. Das Projekt ist aber vor Jahren eingestellt worden und einem Sportplatzprojekt gewichen.

Vueling im Fokus der Ermittler – Die spanische Behörde zur Flugsicherheit untersucht die Vorfälle beim spanischen Flugdiscounter Vueling. In den vergangen Tagen kam es an verschiedenen Flughäfen in Spanien zu Tumulten unter den Kunden, nachdem verschiedene Flüge stark verspätet waren oder ganz gestrichen wurden. Vueling fällt den Ermittlern in den vergangenen Wochen immer wieder auf, pro Tag müssen rund 15 Flüge von Vueling geändert oder gestrichen werden. Laut der Behörde können die Fluggäste nicht wegen schlechter Planungen des Flugdiscounters verantwortlich gemacht werden. Vueling hat zu den Vorwürfen bisher keine Stellung bezogen. In den vergangenen Tagen saßen Passagiere von Vueling an verschiedenen spanischen Flughäfen zum Teil mehr als 24 Stunden fest.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:28

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Hoteldieb in Meloners geschnappt - Ein Appell für einen sicheren Urlaub:
Meloneras - Nach Angaben der Polizei wurde in Meloneras ein Hoteleinbrecher dingfest gemacht, der bei der Polizei schon wegen 38 dieser Eigentumsdelikte vorbestraft ist. Der Verhaftete Mann ist 51 Jahre alt und wurde durch einen Anruf via 091 vom Hotelpersonal gemeldet. Als die Polizei anrückte flüchtete der Mann, der sich zuvor über die Außenfassade Zugang zum Hotel geschaffen hatte. Trotzt der Flucht ist es der Polizei gelungen den Mann zu erwischen.
Bei der Festnahme hatte der Mann, der nur als MGR benannt ist, zwei Taschen mit 3 Handys einer teuren Uhr und 80 Euro Bargeld bei sich. Das ist wohl die Beute gewesen die er in dem Raubzug im Hotel gemacht hatte.
Immer wieder kommt es in den Urlaubsgebieten zu solchen Eigentumsdelikten. Daher ein Appell an alle Leser:
Wenn Sie in einem Hotel, einer Bungalowanlage oder Apartmenthaus ihren Urlaub verbringen, nutzen Sie den Safe diese sind in der Regel für solche Gelegenheitssuchenden Räuber uninteressant, da diese nur schell das greifen was sie direkt finden können. Auch wichtig ist es die Türen abzuschließen wenn man nicht da ist genau so wie wenn man sich zum Schlafen legt. Sollten Fenster ganz zu öffnen sein und diese nicht durch Vergitterung geschützt sein, dann empfiehlt es sich auch diese geschlossen zu halten wenn man schläft oder nicht selbst anwesend ist.
Tatsächlich sind solche Räuber nur auf leichte Beute aus, bei der diese zugreifen können ohne entdeckt zu werden, im Aktuellen Fall hatte der Täter einfach Pech, aber zu oft ist man im Urlaub zu unachtsam und die Täter finden auch den einen oder anderen Wertgegenstand ohne entdeckt zu werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:26

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Zechpreller eines Luxushotels in Maspalomas auf Lanzarote verhaftet:
Maspalomas - Wie die Polizei mitteilt wurde ein Zechpreller verhaftet der in einem Luxushotel in Maspalomas seine Rechnung in Höhe von 900 Euro nicht beglichen hat. Der 21 Jährige Mann der als KJVO bezeichnet wird wurde vom Hotel angezeigt nachdem er fünf Nächte dort übernachtet hatte und die Zahlung per Kreditkarte nach dessen verschwinden nicht möglich war.
Nach kurzer Suche gelang es der Polizei den Mann in Arrecife, der Hauptstadt von Lanzarote, zu verhaften. Die Polizei gab zudem bekannt, dass gegen den Mann wohl ein weiterer Gerichtsbeschluss eines Gerichts in Las Palmas vorliegt, welchen Hintergrund dieser Beschluss hat ist allerdings nicht bekannt. Er befindet sich in U-Haft.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:24

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoNeuwagenverkauf gestieg:
Kanarische Inseln » Montag 04.07.2016 Bis Juni 2016 wurden auf den Inseln 34,1% mehr Autos verkauft als noch im Vorjahr. Dies waren insgesamt 5.688 Fahrzeuge.
Der Verkauf wurde nochmals gefördert vom auslaufenden Plan PIVE, eine Art Abwrackprämie, und natürlich durch die Mietwagenunternehmer, welche ihre Flotten erneuern.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:14

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoAnzeige gegen Marihuana Pflanzen Anbau:
Gran Canaria / Las Palmas » Montag 04.07.2016
Die Polizei der Umweltschutzabteilung von Las Palmas Stadt hat hat jetzt eine Anzeige gegen einen Anwohner der Stadt Las Palmas aufgenommen. Dieser hatte eine Marihuana Plantage in seinem Haus. Bei dem 41- jährigen Spanier wurden 161 Pflanzen sichergestellt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.07.2016 um 13:12

« 1 ... 2327 2328 2329 2330 2331 ... 2393 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)