Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten MIX RADIO 08.09.2016
Falscher Bombenleger gefaßt – Die Policia Nacional hat den Autor einer falschen Bombendrohung, die am 27. April die beiden Häfen von Santa Cruz und Los Cristianos lahm gelegt hat, gefasst. Es handelt sich bei dem Anrufer um einen Minderjährigen. Er hat per Telefon mit einem terroristischen Anschlag gedroht. Beide Häfen sind daraufhin über Stunden geschlossen worden. Die Ermittlungen haben vor allem deswegen so lange gedauert, weil der Minderjährige mit seinen Eltern nach Cadiz umgezogen ist. Seiner Familie droht jetzt eine Geldstrafe von bis zu 30.000 Euro. Smartphone süchtig – Jeder Zehnte Canarios kann ohne sein Mobiltelefon nicht mehr leben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Rastreator.com. 10,3% der Bevölkerung in der Autonomie werden als Smartphone süchtig beschrieben. Mehr als die Hälfte der Canarios bentutzt das mobile Telefon mit Touchscreen aber mindestens drei Stunden pro Tag. Auch dieses Ergebnis ist alarmierend. Insgesamt sind die Ergebnisse auf den Kanarischen Inseln aber noch durchaus belastbar, im Baskenland leben laut der Umfrage knapp ein Drittel der Bevölkerung mit einer Smartphone Sucht. Guardia Civil fasst Ninja – Diesen Namen haben Zeugen dem Einbrecher gegeben, der für 37 Raubüberfälle auf Gran Canaria verantwortlich ist. Jetzt haben ihn Beamte der Guardia Civil in flagranti gefasst. Der Mann soll von Juli bis August 37 Mal in Wohnhäuser und Wohnungen eingestiegen sein, während dessen ihre Besitzer geschlafen haben. Bei seinem letzten Bruch, in einer Wohnanlage in Tauro auf Gran Canaria, konnten die Beamten den ganz in schwarz gekleideten Einbrecher dann stellen. Der 34-jährige ist der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt, er sitzt bis auf weiteres in Untersuchungshaft. Boateng wackelt – Vor dem Spiel des UD Las Palmas gegen Sevilla ist einer der wichtigsten Hoffnungsträger des Hauptstadtclubs auf Gran Canaria fraglich. Kevin Prince Boateng laboriert noch an einem Hämatom am Oberschenkel, der durch einen Schlag eines Gegenspielers im letzten Spiel ausgelöst worden ist. Der aktuelle Tabellenführer der ersten spanischen Liga trifft am kommenden Samstag um 17.15 auf den Europligue Sieger Sevilla. Weniger Schulkinder – Heute beginnt nach einer knapp dreimonatigen Sommerpause in Spanien wieder die Schule. Auf den Kanarischen Inseln werden an den Bildungseinrichtungen rund 308.000 Schüler erwartet. 3.000 weniger als zu Beginn des letzten Schuljahres. Die kanarische Regierung hat ihr Programm für sozial schwache Familien in diesem Jahr verdoppelt. Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten 48.000 Familien die Schulbücher gratis. Vor allem der Schulbeginn ist in Spanien mit enormen Kosten verbunden. Wegen Schulbücher und Schuluniformen werden pro Kind im Schnitt rund 240 Euro fällig. 2 Grad über Normal – Der August war auf den Kanarischen Inseln heißer als in den vergangenen Jahren. Die Durchschnittstemperatur lag um 2 Grad über den normalen Werten. Gleichzeitig gab es auch deutlich weniger Niederschlag als in den letzten Jahren. Mit 35% weniger Regen war der abgelaufene August einer der trockensten seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Seit 1961 gab es nur 1991, 2003, 2009 und 2012 einen August der trockener war als dieser. Der heisseste Tag war der 7. August, in Vigo ist mit 40,8 Grad ein neuer Rekord gemessen worden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.09.2016 um 11:34 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |