Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 02.07.2016 Die Stadtbahn wird in Santa Cruz ab Montag den Sommerfahrplan fahren. Das heißt, dass dann dort im 7 Minuten Takt gefahren wird. Der Sommerfahrplan gilt bis zum 4. September. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.07.2016 um 09:15 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 02.07.2016 In den letzten Jahren war es in Spanien sowie auch auf den Kanarischen Inseln so, dass die Benzinpreise immer zu den Sommerferien anstiegen. Jetzt ist es einmal anders, dieses mal sind die Preise für Diesel und Benzin günstiger denn jeh. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.07.2016 um 09:13 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 02.07.2016 Wie jetzt berichtet wird, wanderten während der Krise viele Canarios meist ins europäische Ausland aus um Arbeit zu finden. Mit 4.419 lag die Zahl im Jahr 2015 am höchsten. Die Anwohner begannen mit Beginn der Krise im Jahr 2008 ihr Glück wo anders zu suchen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.07.2016 um 09:11 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 02.07.2016 Der Gemeinderat von Las Palmas hat bei einer letzten Ratssitzung beschlossen, den dortigen Karneval zur “Fiesta de Interés Turístico Nacional (ITN)“ erklären zu lassen. Hierfür bereitet man jetzt die entsprechenden Papiere und Anträge vor. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.07.2016 um 09:08 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Europa beglückwünscht die Playa del Ingles für seine blauen Flaggen. Die Stadt San Bartolomé de Tirajana hisst die neuen blauen Flaggen, die die Qualität des Wassers und die Dienstleistungen des Strandes und der Seefahrt auszeichnen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 12:06 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten, Mix Radio, 01.07.2016
Emigration auf Topniveau – Noch nie seit 2008 sind mehr Canarios ins Ausland gezogen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Nationalen Statistikinstitut. Knapp 20.000 Personen mit kanarischen Wurzeln sind zumeist in andere Länder der Europäischen Union gezogen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zu 2014 um 21%. Der häufigste Grund für den Umzug war die Arbeitssituation. Andererseits sind im letzten Jahr rund 24.000 Personen aus anderen EU Ländern auf die Kanarischen Inseln gezogen. Auch das entspricht einem neuen Topwert. Ashotel Gruppe in Brexit Komission – Die Arbeitsgruppe der Regionalregierung um die Folgen des Austritts Groß Britanniens aus der EU für den Archipel auszuloten hat einen neuen Teilnehmer. Neben den beiden Gewerkschaften CCOO und UGT und Regierungsmitgliedern wird auch die Vereinigung der Hoteliers, kurz Ashotel, an der Arbeitsgruppe teilnehmen. Die Regierung sieht nach dem Volksentscheid der Briten Handlungsbedarf für die Kanarischen Inseln. Britische Touristen machen rund 40% der Touristen aus, die jährlich den Archipel besuchen. El Hierro soll zum Parque Nacional ernannt werden – Es geht in erster Linie um den Atlantik rund um El Hierro. Dieser soll zum Nationalpark erklärt werden. Das fordert die regierungsnahe Organisation oceana.org. Um den Vorstoß zu unterstützten sind Unterwasseraufnahmen und Spezies präsentiert worden, die auf rund 1.000 Meter Tiefe vor El Hierro auf dem Meeresgrund leben. Sollte Oceana mit seinem Vorstoß erfolg haben, würde der Atlantik rund um El Hierro zum ersten Meeresnationalpark Spaniens konvertieren. Bisher gibt es zwar verschiedene Projekte an den spanischen Küsten um den Meeresraum zu schützen. Deklariert wurde aber bisher noch kein Wassernationalpark. Neues Werbekonzept von Promotur vorgestellt – Sieben Kanarische Inseln – sieben verschiedene Charaktere. Promotur will mit dem neuen Konzept Urlauber nach ihren Vorlieben auf die Inseln locken und teilt die sieben Kanarischen Inseln in einzelne Konzepte auf. Gran Canaria wird unter dem Motto „Für Feierwütige und Shoppingliebhaber“ vorgestellt. Teneriffa ist laut Promotur die Insel für „Aktivurlauber und Sternenfänger“. Lanzarote wird für „Kulturliebhaber und Vulkanfans“ vorgestellt und Fuerteventura ist die Insel für „Surferboys und Strandnixen“. Das neue Werbekonzept für Promotur ist von der deutschen Werbeagentur F&H Porter Novelli aus München ausgearbeitet worden. Mordfall auf Gran Canaria – weiterhin keine heiße Spur – Die Polizei tappt im Mordfall an der 37 Jahre alten Ukrainerin weiterhin im Dunkeln. Nachdem der deutsche Tatverdächtige wieder aus der Haft entlassen worden ist, hat die Polizei auch einen Österreicher aus Untersuchungshaft entlassen. Auch bei ihm fehlen ausreichende Beweise für den Mord. Die Leiche der 37 jährigen war vergangene Woche in ihrer Wohnung bei San Fernando de Maspalomas in ihrer Badewanne gefunden worden. Ihr Körper wies Spuren von Schlägen und Würgemale auf. Björn Dunkerbeck holt 42. Titel – Der 46 jährige hat auf Fuerteventura die jüngere Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Als ältester Teilnehmer sich der Wahl Majorero auf der Speedstrecke den ersten Platz gesichert. Dunkerbeck erreichte dabei auf dem Surfbrett eine Spitzengeschwindigkeit von 72 Stundenkilometern. Es ist der 42. Titel im Windsurfen für den in Dänemark geborenen Holländer. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 11:59 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 01.07.2016 Die Website viajes ‘online’ eDreams berichtet jetzt davon, dass die Kanarischen Inseln in der Beliebtheitsskala nach Ibiza und Mallorca zwischenzeitlich auch im Sommer zu den zehn beliebtesten Reisezielen gehören. Quelle: w |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 10:25 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Zahl der internationalen Touristen auch im Mai um 9,5% angewachsen:
Kanarische Inseln - Nach den neusten Angaben des nationalen Institutes für Statistik gab es im Mai 2016 einen Anstieg bei internationalen Touristen auf den Kanarischen Inseln von 9,5% auf 898.875 Urlauber, verglichen mit dem Zahlen aus dem Mai 2015. Insgesamt seien in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres 5.430.923 Touristen aus dem Ausland auf den Kanaren angekommen, dies ist eine Steigerung von 11% für die ersten fünf Monate. Nach weiteren Angaben sind besonders Urlauber aus Großbritannien (42,2%) und Deutschland (22,7%) mit für diese starken Anstiege verantwortlich. Verglichen mit der Landesebene (+7,4) lagen die Kanarischen Inseln im Mai auf dem vierten Platz was die Anzahl der Gäste aus dem Ausland (Landesweit 7.101.214) betrifft. Die meisten internationalen Gäste im Mai suchten sich Katalonien aus (23%) gefolgt von den Balearen (22,7%) und Andalusien (14,8%, die Kanaren bekamen 12,7% vom Kuchen ab. Alles in Allem kann man auf den Kanaren weiterhin sehr zufrieden sein. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 10:24 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Der 17. Mai ist ab sofort gesetzlicher Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie auf den Kanaren:
Kanarische Inseln - Das vollständige Parlament der Kanarischen Inseln hat einstimmig beschlossen, den 17. Mai als Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie in die Gesetze zu verankern. Damit will die Regierung die feste Ablehnung gegen diese Form der Diskriminierung weiter unterstreichen. Die Kanarische Regierung ist damit eine der ersten Regierungen die den 17. Mai als offiziellen Gesetzlichen Tag gegen Homophobie anerkennt. Der 17. Mai ist seit 2005 jährlich ein Aktionstag der verschiedenen Gruppen gegen diese Phobien. Im Gesetzestext der Kanaren wird nun klar definiert, dass Liebe kein Verbrechen sein kann und wenn eine Person verfolgt oder eingesperrt wird bloß wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verletzt dies die Würde des Menschen. Mit der Veränderung der kanarischen Gesetze untermauert die lokale Regierung die Forderung an das spanische Parlament sich dafür einzusetzen Homophobie als Straftat vor dem internationalen Gerichtshof verfolgen zu lassen. Auf den Kanarischen Inseln setzt man sich dafür ein alle Schranken und Formen von Diskriminierung weiter auszumerzen um den Aufbau einer engagierten und freundlichen Gesellschaft voranzutreiben. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 10:23 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 01.07.2016 In den ersten 5 Monaten kamen auf die Kanarischen Inseln 5,4 Mill. Urlauber. Dies waren somit 11% mehr als noch im Jahr 2015. Auch für den Sommer liegen die Buchungszahlen hoch. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 10:15 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 01.07.2016 Die Regierungsverwaltung von GC hat jetzt einen erweiterten neuen Service eingerichtet, mit welchem die Autofahrer den jeweiligen Zustand der Straßen abfragen können. Dies ist möglich über @CarreterasGC bei Twitter und Facebook . Hier werden fortlaufend auch wetterbedingte Sperrungen oder auch Staus gemeldet. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.07.2016 um 10:12 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten, Mix Radio, 30.06.2016
Arbeitsgruppe Brexit – Die Regionalregierung richtet einen Ausschuss ein um mögliche Folgen des Austritts Groß Britanniens aus der Europäischen Union zu analysieren. Mögliche Folgen sind weniger Fördergelder für Ultraperiphere Zonen zu denen der kanarische Archipel gehört. Hier wird von 8 bis 9 Milliarden Euro gesprochen. Ein anderes Thema sind britische Touristen, die aufgrund von veränderten Reisebestimmungen oder einem schwachen Pfund, das Urlaubsziel Kanarische Inseln nicht mehr wie gewohnt frequentieren. Teilnehmer der Arbeitsgruppe sind Vertreter der beiden Gewerkschaften CCOO und UGT und Regierungsmitglieder. Nervosität bringe niemanden weiter, so der Regierungschef Fernando Clavijo in einem Interview zu diesem Thema. Es wird Folgen haben, ob diese aber so weitereichend sein werden, bezweifele Calvijo aber. Rückkehr zur Normalität – Für 33 Familien beginnt heute wieder, nach zweieinhalb Monaten wieder das normale Leben. Sie mussten nach dem Einsturz eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Los Cristianos auf Teneriffa ihre Wohnungen verlassen. Sieben Menschenleben hat die Katastrophe gefordert. Heute ab 15.00 Uhr ist die Unfallstelle freigeben. Alle Familien können in die evakuierte Zone zurückkehren. Noch nicht abgeschlossen ist die Untersuchung zur Unfallursache – an dem eingestürzten Gebäude sind bis zum Einsturz Renovierungsarbeiten vorgenommen worden. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. SPAR Summer Run verschoben – Wegen einer Steinlawine kann der SPAR Summer Run bei El Confital auf Gran Canaria am kommenden Samstag nicht stattfinden. Der Querfeldeinlauf ist auf den 30. Juli verschoben worden. Aus Sicherheitsgründen wie der Veranstalter heute bekannt gegeben hat. Bis dahin soll eine neue Laufstrecke für den Trailrun gefunden werden. Teilnehmer die an dem neuen Datum nicht teilnehmen können, können per Email ihr Startgeld zurück fordern. Mehr Infos dazu auch im Internet auf elconfitalrun.com Tödlicher Verkehrsunfall – Bei Valverde auf El Hierro ist gestern ein Mann ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto in der Calle Barlovento in ein Wohnhaus gekracht. Das Fahrzeug fing sofort Feuer und brannte komplett aus. Für den Fahrer des Wagens kam jede Hilfe zu spät. Eine 92 Jahre alte Bewohnerin des Hauses musste im Krankenhaus behandelt werden. Sie erlitt eine schwere Rauchvergiftung. Gran Canaria und Teneriffa Top! – Mallorca und Ibiza führen bei spanischen Urlaubszielen weiterhin die Favoritenliste an. In diesem Jahr finden sich aber auch Gran Canaria und Teneriffa unter den Top 10 wieder. Das war nicht immer so. Wegen der Wirtschaftskrise hat der Inlandstourismus eine schwere Leidenszeit hinter sich. Diese scheint nun zum ersten Mal überwunden. Aber es gibt Veränderungen. Die Spanier entscheiden sich deutlich kurzfristiger für einen Sonnen und Strandurlaub als früher. Laut der Analyse von eDreams.es ist der September in diesem Jahr der Urlaubsmonat für die Spanier. Weiterhin verbringt ein Großteil der spanischen Urlauber ihre freien Tage im eigenen Land – dabei sind die Balearen und die Kanaren die Favoriten. Ladestation im Centro Comercial Las Rotondas – Im Einkauszentrum in Puerto del Rosario können Besitzer eines Elektroautos ihr Fahrzeug kostenlos aufladen. Die neue Ladestation steht seit gestern zur Verfügung. Mit einer Ladestärke von 32 Ampere und 7 Kilowatt können die E-Autos innerhalb von drei Stunden gratis komplett geladen werden. Damit verfügt Fuerteventura bereits jetzt über ausreichend Ladestationen für Elektroautos, die einzelnen Ladestationen liegen immer innerhalb eines 20 Kilometerradius. Siam Parque zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet – Der Wasservergnügungspark im Süden Teneriffas ist von TripAdvisor zum dritten Mal in Folge zum Besten weltweit prämiert worden. Bereits 2014 und 2015 erhielt der Siam Parque diese Auszeichnung. Der Wasservergnügungspark ist von den Usern auf den ersten Platz gewählt worden, gefolgt vom Waterbom auf Bali und dem Adventure Waterpark in Dubai. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 17:21 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() RIU Hotels & Resorts Kette eröffnete mit dem Riu Papaya, wieder eines seiner bedeutendsten Hotels in Playa del Inglés in Gran Canaria. Dabei wurde das Riu Papaya mit dem Riu Flamingo zu einem Resort zusammengelegt und wird wieder den von RIU üblichen All-Inclusive 24h-Service anbieten. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 12:10 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Playa del Ingles - Feuer im Apartmenthaus Los Molinos sorgt für Schrecken in der Nacht:
Playa del Inglés - In der vergangenen Nacht wurden die Anwohner des Apartmenthauses Los Molinos, welches sich gegenüber der Mercurio Hochhäuser befindet durch ein Feuer im achten Stock des Gebäudes aus der Nachruhe gerissen. Gegen 23:30 Uhr sei das Feuer ausgebrochen heißt es in einer Erklärung. Bei dem Brand ist der Anwohner, welcher etwa 60 Jahre alt ist, des entsprechenden Apartments durch eine Rauchvergiftung leicht verletzt worden. Sowohl Feuerwehr als auch kanarischer Gesundheitsdienst und lokale sowie nationale Polizei waren an Ort und Stelle. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flamme und damit schlimmeres verhindern. Nach Aussagen der Nachbarn des Mannes sei es nicht das erste mal gewesen, dass es in seinem Apartment zu brennendem Essen gekommen ist. Die Feuerwehr geht davon aus, das der Brand in der Küche des Apartments ausgebrochen ist. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 12:06 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
CarreterasGC - 24h Infokanal über die Straßenlage auf Gran Canaria gestartet:
Gran Canaria - Ein neuer Service für Autofahrer auf Gran Canaria wurde vom Cabildo de Gran Canaria ins Leben gerufen. In 24-Stunden-Echtzeit werden sowohl auf Twitter als auch auf Facebook die aktuellen Verkehrsbehinderungen, Staus, Unfälle etc. gepostet. Auch Straßensperren durch Bauarbeiten werden dort bekanntgegeben inklusive einer Alternative für die Umfahrung dieser. Mit dem neuen Service gibt es nun eine zentrale Anlaufstelle für die Anwohner von Gran Canaria um sich über die aktuelle Straßensituation zu informieren, bisher musste man dafür den einzelnen Polizeidienststellen der Gemeinden folgen wenn man einen kompletten Überblick wünschte. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 12:04 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Pozo Izquierdo » Donnerstag 30.06.2016 Insgesamt 14 Nationalitäten und 75 Windsurfer werden jetzt am “28º Mundial de Windsurf de Pozo Izquierdo“ , am internationalen Windsurfwettbewerb teilnehmen. Das Canaria Wind & Waves Festival 2016 gibt es ab dem kommenden Wochenende. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 12:01 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 30.06.2016 Wie jetzt die Verkehrspolizei (Trafico) berichtet, haben auf den Kanarischen Inseln seit Einführung des Punktesystems bei den Führerscheinen insgesamt über 9000 Autofahrer ihre Punkte komplett verloren und mussten damit ihren Führerschein abgeben. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 11:58 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 30.06.2016 Nach wie vor liegen die Gehälter auf den Kanarischen Inseln hinter denen des spanischen Festlands. Dort in Madrid verdient man im Jahr rund 26.000 € im Schnitt. Hier sind es rund 19.500 €. Damit belegt man im Ranking einen der letzten Plätze in der Liste der Spanischen Provinzen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.06.2016 um 11:56 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Siam Park Gran Canaria: Oberstes Verwaltungsgericht kippt Lizenzentzug, es kann gebaut werden:
Gran Canaria - Knapp sechs Monate nach dem Urteil, dass der geplante Siam Park auf Gran Canaria nicht gebaut werden kann hebt das oberste Verwaltungsgericht der Kanarischen Inseln diese Entscheidung auf. Das Verwaltungsgericht Nr. 3 in Las Palmas hatte zum Jahresbeginn der Firma Lebensraum Wassers SL recht gegeben und die vergebene Lizenz für ungültig erklärt. Es wurde geklagt, weil es gegen das öffentliche Interesse keine Ausschreibung für die Baufläche in El Veril (San Bartolomé de Tirajana) gegeben hatte. Das oberste Verwaltungsgericht der Kanarischen Insel hat das Urteil nun revidiert und die Lizenz ist damit wieder gültig. Begründet wird die Revidierung mit einem sehr wohl bestehenden öffentlichen Interesse und einem fehlenden Argument von Seiten der Lebensraum Wassers SL was anstelle des Siam Park Gran Canaria dort platziert werden sollte. Das öffentliche Interesse an dem Siam Park wurde auch vom obersten Verwaltungsgericht unterstrichen, denn es sei eine Aufwertung des touristischen Angebotes welches sowohl von der Kanarischen Regierung als „strategisch“ wichtig als auch von der Regierung von Gran Canaria als „allgemeines Interesse“ eingestuft wird. Beide Ansichten vertritt auch das oberste Verwaltungsgericht. Das Urteil ist rechtskräftig und kann nicht in Revision gebracht werden, damit sollte nun das rechtliche Thema vom Tisch sein. Wie es nun genau weiter geht ist noch nicht ganz klar. Sicherlich wird bald bekanntgegeben wann der Bau in dem Gebiet starten soll. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.06.2016 um 16:30 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Die Polizei behält den aktuellen Partner in U-Haft, der angeblich seine ukrainische Lebensgefährtin am vergangenen Donnerstag in San Fernando ermordet haben soll. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 29.06.2016 um 16:13 |