Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 13.07.2016 Vier von zehn Anwärtern auf einen Betreuungsplatz in einem Alters- oder Pflegeheim warten auf die Bewilligung der jeweiligen Krankenkasse auf eine finanzielle Unterstützung. Hier gibt es jetzt auch eine neue staatliche Verordnung, wonach jeder Anwohner das Recht auf einen Heimplatz hat, diese wiederum sind aber knapp. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2016 um 09:27 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 13.07.2016 Die Eltern und Studenten können aufatmen, denn die Studiengebühren werden nicht erhöht werden. Auch ist es jetzt möglich, diese Gebühren in sechs Monatsraten zu begleichen. Das gilt für die Universitäten von GC, ebenso wie für TF. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2016 um 09:25 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 13.07.2016 Bei einer letzten Ratssitzung im Kanarischen Parlament wurden jetzt insgesamt drei neue Windparks genehmigt. Diese werden alle drei im Gemeindebereich von Arico auf Teneriffa gebaut werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2016 um 09:23 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Leichnam eines Mannes bei der alten Hunderennbahn in San Fernando gefunden:
San Fernando - Laut einem Bericht von Efe wurde eine männliche Leiche in der Nähe der alten Hunderennbahn in San Fernando gefunden. Die Mann soll zwischen 50 und 60 Jahren alt gewesen sein. Eine Identität oder Nationalität ist bisher noch nicht bekannt. Auch die offizielle Todesursache ist noch nicht bekannt, jedoch geben Quellen gegenüber Efe an, dass der Mann einen Schlaganfall erlitten haben soll ein Unfall oder Angriff wird derzeit wohl noch nicht ausgeschlossen. Die Untersuchungen in dem Fall werden sowohl von der nationalen als auch lokalen Polizei durchgeführt. Beide halten sich mit Informationen jedoch noch zurück. Einmal mehr tauchen damit runtergekommene Gebäude und Orte negativ in den Schlagzeilen auf. Seit 2002 gibt es für die alte Hunderennbahn Umbaupläne in ein neues Sportzentrum inklusive Übernachtungsmöglichkeiten für die Sportler, allerdings verhindern rechtliche Grundlagen diesen Umbau. Es wird Zeit das dieser weitere „Schandfleck“ im Süden von Gran Canaria verschwindet. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 12:22 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten MIX RADIO 12.07.2016
Verbrannte Leiche gefunden – Den Tunnel bei Buenavista del Norte auf Teneriffa hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein ausgebranntes Fahrzeug versperrt. In dem Suzuki Swift haben die Einsatzkräfte eine verbannte Leiche gefunden. Einem Polizeibericht zufolge soll sich der Mann in dem Tunnel zwischen Buneavista del Norte und Punta de Teno selbst das Leben genommen haben. Seine Leiche ist auf dem Rücksitz des ausgebrannten Fahrzeugs gefunden worden. Ein forensisches Untersuchungsergebnis steht aber noch aus. Erst dann kann ein Gewaltverbrechen definitiv ausgeschlossen werden. Gleichstand in der Wählergunst – 13 Tage vor den Neuwahlen in Spanien kommen die Konservativen zusammen mit den Liberalen auf ähnliche viele Stimmen wie die Linken und Podemos. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung. Damit hat die Partido Popular innerhalb der letzten sieben Tage wieder etwas aufgeholt, die PSOE rutscht in der Wählergunst nach unten. Auch in dieser Wahlprognose heissen die beiden Gewinner Albert Rivera und Pablo Iglesias. Die Chefs der beiden kleinen Parteien Ciudadanos und Podemos sind aktuell nicht nur das Zünglein an der Waage bei den Wahlen in 13 Tagen, sondern kommen zusammen auch auf fast genauso viele Stimmen wie Partido Popular und PSOE. Neuer Campingplatz geplant – Bei Valle de Güimar auf Teneriffa soll ein neuer Campingplatz entstehen. Unterstützt wird das Projekt von den beiden Gemeinden Candelaria und Güimar und vom Cabildo der Insel. Geplant sind in der Nähe des Industriegebietes von Güimar am Playa de Lima in der Gemeinde Arafo ein 9.000 m² großer Campingplatz mit Spielplatz, Schwimmbad und einer großen Sportanlage mit Fußballplatz, Volley-Playa Anlage und vier Padel Tennis Anlagen. Einen entsprechenden Geländeplan hat die Gemeinde heute veröffentlicht. In einer Presserklärung reagiert das Cabildo von Teneriffa mit dem Projekt auf die große Nachfrage nach Campingurlaub auf der Insel. Kein Pardon für Korruption – Bei den Wahlen am 26. Juni entscheidet sich die Jugend in Spanien für die Partei mit der besten Kampagne gegen Korruption. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Demnach ist den 18 bis 26-jährigen das politische und wirtschaftliche Parteiprogramm nicht so wichtig wie der Kampf gegen das korrupte System. Sie wollen in erster Linie für ein gerechteres Rechtssystem und weniger Vetternwirtschaft stimmen. Es ist vor allem die Jugend die in Spanien die Protestparteien Podemos und Izquierda Unida unterstützt. Transparenz, Antikorruption und soziale Gerechtigkeit sind dabei die Hauptargumente. Die aktuelle Umfrage hat die Tageszeitung Canarias7 heute veröffentlicht. Fährverbindung Tarfaya – Puerto del Reosario – Nach den Pressemeldungen der vergangenen Tage hat die Hafenverwaltung der Kanarischen Inseln reagiert und die geplante Schiffsverbindung zwischen Fuerteventura und dem afrikanischen Kontinent bestätigt. Die Fährverbindung soll zwischen der Inselhauptstadt von Fuerteventura und Tarfaya wie geplant realisiert werden. Eine entsprechende Zollabfertigung soll im Hafen von Puerto del Rosario Händlern auf beiden Seiten die Möglichkeit des Warenaustauschs bieten. In der Pressemitteilung mach die Hafenverwaltung aber auch deutlich, das sie weiterhin daraufhin arbeiten wird, den In- und Export zwischen den Kanarischen Inseln und dem afrikanischen Kontinent weiter auszubauen. Damit sind weitere Fährverbindungen zum Beispiel von Gran Canaria aus nach Marokko möglich. Dreiviertel Verfügen über einen 10 Mega Internetanschluss – Einem Bericht des Industrieministeriums zufolge verfügen gut 75% der kanarischen Haushalte über einen Breitbandinternetanschluss mit einer Geschwindigkeit von mindestens 10 Megabyte pro Sekunde. Das ist für den Archipel ein starkes Ergebnis, allerdings liegt die nationale Auslastung bei 88%. In den Gemeinden Madrid, La Rioja und Mellila verfügen sogar 95% bis 98% über einen schnellen Internetzugang. In den letzten 18 Monaten hat die kanarische Autonomieregierung für das aktuelle Ergebnis vor allem in 3G, 4G und WiFi Technik investiert. Mit den mobilen Internetverbindungen verfügen jetzt vor allem in ländlicheren Bereichen des Archipels viele Haushalte über einen schnellen Internetzugang. Starkes Video über den Sternenhimmel der Kanarischen Inseln – Der spanische Wetterdienst hat in Zusammenarbeit mit der Inselregierung von Teneriffa einen Film über den Himmel der Kanarischen Inseln gedreht. Über Wochen hinweg sind an verschiedenen Positionen des Nationalparks Aufnahmen gemacht worden und in ein rund vier minütiges Video zusammen geschnitten worden. Einen entsprechenden Link kann auf unserer Internetseite abgerufen werden. Das Video zeigt sowohl Tages- als auch Nachtaufnahmen im Zeitraffer. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 12:16 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 12.07.2016 Die Abteilung der Universität für “Biología y del Instituto Universitario EcoAqua de la Universidad de Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC)“, hat jetzt ein Forschungsprojekt gestartet, bei welchem die Klimatologischen Veränderungen der Gewässer vor den Inseln überprüft werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 11:58 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 12.07.2016 Die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln hat sich jetzt die kleinen Inseln La Gomera, El Hierro und La Palma auf den Plan geschrieben. Hier soll es neue Werbekampagnen geben, bei welchen die Naturschönheiten ein jeder Insel gezeigt werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 11:56 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 12.07.2016 Ein weiteres Problem mit welchem sich die Familienabteilung der Kanarischen Regierung beschäftigt, ist der Alkohol bei Jugendlichen. Hier gibt es viele, die schon mit rund 15 Jahren regelmäßig trinken. Dazu tragen auch die Straßenfeten der jungen Leute bei, die Bottelones. Hier treffen sich die jungen Leute... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 11:54 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 12.07.2016 Wie jetzt die Drogenfachleute berichten, haben die Gesundheitsbehörden derzeit heftige Probleme mit dem Drogenkonsum der Jugendlichen, insbesondere beim Cannabis. Jetzt wurden im Rahmen einer neuen Vorsorgekampagne Zahlen vorgelegt. So gab es im vergangenen Jahr... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 11:52 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 12.07.2016 Am Sonntag Mittag um 12 Uhr 32 registrierte das Nationale Geographische Institut bei Vega de San Mateo ein Erdbeben mit der Stärke 3,9 auf der Richterscala. Wie berichtet wird, gab es die Erdstöße in einer Tiefe von rund 43 Km. Schäden gab es keine. Die Gemeinde liegt etwa 24 Km von Las Palmas Stadt entfernt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2016 um 11:50 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Wind- und Wellenwarnung auf Gran Canaria und Teneriff
Die am gestrigen Sonntag für den morgigen Dienstag ausgegebene gelbe Wetterwarnstufe wegen starken Wellengangs wurde aufgrund der aktuellen Wettervorhersage des spanischen Wetterdienstes (AEMET) geändert und gilt bereits am heutigen Montag im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa als Wellenwarnung. Am Dienstag und Mittwoch wurde für den Westen von La Palma Wind und für die Inseln El Hierro und La Gomera sowie im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa »Wind- und Wellenwarnung« ausgegeben. Für die Inseln Lanzarote und Fuerteventura liegen derzeit keine Wetterwarnungen vor. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 14:29 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten MIX RADIO 11.07.2016
Erdbeben auf Gran Canaria – Mit einer Stärke von 3,9 auf der Richterskala hat gestern bei Vega de San Mateo auf Gran Canaria die Erde gebebt. Die Erdbewegung ist von verschiedenen Einwohnern auf der Insel bemerkt worden. Bisher gibt es keinerlei Hinweise auf Personen- oder Sachschaden. Das Epizentrum des Bebens lag in einer Tiefe von 43 Kilometern. Gegen 12:32 gestern gingen verschiedene Anrufe bei der Notrufleitzentrale ein, mehrere Anrufer hatten das Beben bemerkt und die Polizei verständigt. Multikulti in Arrecife – In der Inselhauptstadt von Lanzarote leben laut einer Zahlenerhebung des Nationalen Statistikinstituts 94 verschiedene Nationalitäten zusammen. So viele wie in keiner anderen Inselhauptstadt des Archipels. Dabei ist der Einfluss aus Kolumbien und Marokko am größten. Am geringsten ist die Zahl von chinesischen und italienischen Staatsbürgern. Insgesamt ist die Zahl der männlichen Ausländer mit festem Wohnsitz in Arrecife aber deutlich höher als die Zahl der weiblich gemeldeten Ausländer. Tote und Verletzte bei Stierkampf und Stierhatz – In Teruel in der Autonomie Aragon ist der 29 Jahre alte Torero Victor Barrio ums Leben gekommen. In der Stierkampfarena hat ihm ein 500 Kilogramm schwerer Stier mit seinen Hörnern das Herz durchstochen. Es ist der erste Unfall mit Todesfolge eines Toreros seit 1985. Bei den traditionellen Stierläufen von San Fermin ist gestern ein 28-jähriger so schwer von einem Stier verletzt worden, dass er seinen Verletzungen im Krankenhaus erlag. In Navarra sind gestern bei der Stierhatz sieben Personen zum Teil schwer verletzt worden. Philipp Köster belegt Platz zwei – Der 22-jährige, der auf Gran Canaria aufgewachsen ist, hat an seinem Wohnzimmer Spot am Pozo Izquerdo beim Weltcup Start den zweiten Platz belegt, hinter dem ebenfalls aus Gran Canaria stammenden Victor Fernandez. Nächster Halt für die Stormriders auf Brettern ist Ende Juli Fuerteventura. Bei Sotavento findet vom 22. bis zum 31. Juli der Weltcup im Slalom und Freestyle statt. 4.300 gefälschte Markenartikel beschlagnahmt – Zollfahnder und Guardia Civil Beamte haben am Wochenende in Las Palmas auf Gran Canaria auf Märkten und in Lagerhallen insgesamt knapp 4.500 gefälschte Markenartikel sichergestellt. Ein Verdächtiger chinesischer Staatsbürger ist vorläufig festgenommen worden. Er sitzt bis auf weiteres in Untersuchungshaft. Sichergestellt worden sind vor allem Sportkleidung wie Shirts, Hosen und Trikots aber auch Taschen, Gürtel, Geldbörsen, Brillen sowie Logos und Schriftzüge von verschiedenen Markenherstellern. Einem Polizeibericht zufolge handelt es sich bei den sichergestellten Artikeln zum Teil auch um Ware die auf der Insel produziert worden ist. Italiener vermisst – Am Playa de Benijo auf Teneriffa suchen Einsatzkräfte zu Wasser und aus der Luft seit gestern Nachmittag nach einem jungen Italiener. Eine Frau hatte gestern gegen 15.00 Uhr die Einsatzkräfte verständigt, nachdem sie den Mann ca. 150 Meter vom Ufer entfernt im Wasser um Hilfe rufend beobachtet hat. Seit dem sucht die Küstenwache den Atlantik rund um den Strand im Norden Teneriffas bei Anaga ab. Bisher ohne Erfolg. Der Playa de Benijo gilt besonders unter Naturliebhabern als sehr beliebtes Ausflugsziel und bietet den Besuchern unterhalb des Roque de Benijo einen atemberaubenden Blick auf die Steilküste der Insel. Auf die lebensgefährlichen Strömungsverhältnisse wird leider nicht geachtet. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 14:23 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Neues Mega-Einkaufszentrum in Tamaraceite (Las Palmas) wird gebaut:
Las Palmas - Nach einigen Verhandlungen hat der Stadtrat von Las Palmas dem Zusammenschluss von zwei Grundstücken in Tamaraceite zugestimmt um auf diesen beiden Grundstücken ein neues offenes Einkaufszentrum ähnlich des Las Terrazas (Telde) zu bauen. Eigentümer des neuen Einkaufszentrums ist die Firma Yudaya, welche auch das Einkaufszentrum Las Arenas in Las Palmas besitzt. Die Grundstücksfläche beträgt nun 79.084 Quadratmeter, auf denen ein zweistöckiges Zentrum errichtet werden soll in dem 190 Geschäfte und Restaurants platz finden sollen. Zudem werden 2.500 Parkplätze und ein Multiplex-Kino darin untergebracht. Alleine die Kaufsumme für beide Grundstücke betrug 25 Millionen Euro inklusive der Lizenz. Da das größere der beiden Grundstücke schon vorher eine Genehmigung für diese Pläne besaß wurde schon mit den Bauarbeiten begonnen, wenn alles planmäßig abläuft kann zu Weihnachten 2017 das neue Zentrum eröffnet werden. Zwei Geschäfte wurden auch schon namentlich genannt, die man dort vorfinden kann, zum einen der Sportartikel-Riese Decathlon und auch Lidl, für letzteren ist eine eigene Parzelle von 5.441 Quadratmetern auf dem Grundstück vorgesehen. Die Grundstücksfläche ist größer als die des CC Las Arenas jedoch ist die nutzbare Gewerbefläche leicht kleiner. Einen geplanten Namen für das neue Zentrum gibt es bisher wohl noch nicht. Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 12:07 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / San Andres » Montag 11.07.2016 Nach der Fertigstellung des Wellen Schutzwalles bei San Andres wurde jetzt auch ein neuer Zugang für die Fußgänger gebaut. Dieser soll dann auch den Zugang zum Playa de las Teresitas ermöglichen. Ein buntes Eisenkonstrukt wie eine Brücke wird nach rund 8 Monaten Bauzeit im kommenden Monat für die Anwohner... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:49 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 11.07.2016 Die Gemeinde Candelaria ist stets bemüht, den Anwohnern und Besuchern saubere Strände anzubieten. Dies gelingt nicht immer, denn vor kurzem noch musste man dort die drei Badebuchten Punta Larga, Las Caletillas und Santa Ana für die Badegäste schließen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:46 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 11.07.2016 Die Regionalregierung erhält jetzt für die Versorgung von Flüchtlingen von der Regierung in Madrid 44.400 €. In Madrid sind laut der Umverteilung innerhalb Europas im Juli 3305 weitere Flüchtlinge angekommen. Von diesen werden dann auch einige auf die Kanarischen Inseln kommen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:34 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 11.07.2016 Im Hafen Puerto de la Luz nahm die Policia National einen 35- jährigen Mann mit 19 Vorstrafen und eine 24- jährige Frau, ebenfalls vorbestraft, fest, als sie mit einer Fähre von Fuerteventura ankamen. Die beiden hatten 184 Gramm Kokain und 25 Gramm Haschisch im Gepäck. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:32 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 11.07.2016 Die Guardia Civil und Beamte der Zollabteilung stellten in zwei Bazaren und drei Lagern in Las Palmas Stadt gefälschte Markenwaren im Wert von 1,2 Mill.€ sicher. Es waren 4.329 Artikel, welche beschlagnahmt wurden. Gegen die Betreiber wurden jetzt Verfahren eingeleitet. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:29 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria » Montag 11.07.2016 Die Werbe- und Touristik Abteilung der Stadt Las Palmas hat jetzt mit der lokalen “Compañía City Sightseeing“ ein Programm ausgearbeitet, bei welchem den Besucher verschiedene Pakete von Sehenswürdigkeiten zum Pauschalpreis inkl. Eintritt angeboten wird. Hier gibt es für 20.--€ eine richtig runde Stadtrundfahrt... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:27 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 11.07.2016 Immer wieder gab es Klagen auch vor Gericht wegen der Vergabe neue Apotheker Lizenzen. Auch die Anwohner beschweren sich immer wieder, dass die nächste Apotheke zu weit weg sei. Jetzt wurde auf allen Inseln 60 Apotheken eine Eröffnungslizenz erteilt. Dies bestätigte jetzt die Gesundheitsabteilung der Kanarischen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.07.2016 um 11:25 |