Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / San Bartolome de Tirajana » Dienstag 19.07.2016 Ein 39- jähriger Marokkaner mit einigen Vorstrafen wurde jetzt von der Policia National im Süden der Insel Gran Canarias festgenommen. Dieser hatte etwa 2 Kg an Drogen bei sich. Der Wert liegt bei rund 30.000 €. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:16 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 19.07.2016 Die Casa Colon auf Gran Canaria in der Stadt Las Palmas feiert seit dem 18. Juli sein 65- jähriges Bestehen als Museum. Hier gibt es viel Kultur und Informationen, gerade zum Thema von Christopher Columbus und seinen Fahrten über den Atlantik im Jahre 1492. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:15 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 19.07.2016 Die Kanarische Regierung hat jetzt angekündigt, dass nach der Übernahme des National-Parks Teide auf Teneriffa jetzt weitere folgen werden. Hier stehen die Parks Garajonayauf La Gomera, Timanfaya auf Lanzarote und Caldera de Taburiente auf La Palma auf dem Plan. Bisher wurden... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:13 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / El Juntal de Tejeda » Dienstag 19.07.2016 25 Feuerwehrleute der Feuerbrigade von Gran Canaria rückten in der Nacht zum Montag aus, um bei El Juntal de Tejeda einen Wald- und Flächenbrand zu löschen. Hier standen rund 1000 qm unter Flammen. In den frühen Morgenstunden war das Feuer unter Kontrolle, zurück blieb eine Brandwache. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:11 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Dienstag 19.07.2016 Die Hotelgruppe Anfi hat jetzt den neuen künstlichen Strand zwischen Amadores und Playa del Cura fertig gestellt. Dies sind 300 Meter Länge an der dortigen Küste. 70.000 Tonnen Sand wurden aufgeschüttet, die Kosten lagen bei etwa 6 Mill.€. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:09 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 19.07.2016 Der Verband Ecovidrio hat jetzt eine Kampagne gestartet, bei welcher in diesem Sommer erstmals über 577 Bars und Restaurants ihre Glasflaschen entsprechend recyceln und in die Grüne Tonne geben. Diese Aktion will man erweitern. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:07 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 19.07.2016 Obwohl der staatliche Wetterdienst zunächst davon sprach, dass es keine Hitzewelle in diesem Sommer geben wird, haben wir nun die erste. Diese baut sich seit dem Freitag nach und nach auf. Es wurden auf den Kanarischen Inseln am Sonntag in den Höhenlagen vereinzelt Temperaturen von rund 40 Grad gemessen. So wird... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 13:06 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Wetter auf den Kanaren: Hitzewelle erfasst Gran Canaria und Teneriffa
In den kommenden Tagen muss auf den Kanarischen Inseln weiterhin mit extrem hohen Temperaturen gerechnet werden. Nach den Prognosen des staatlichen Wetterdienstes sind Werte von bis zu 37°C zu erwarten. Auf Grund dieser Aussichten wurde sowohl für Gran Canaria als auch für Teneriffa eine Wetterwarnung der Stufe Gelb ausgelöst. Sie gilt ab Dienstag, 12 Uhr. Am Mittwoch gilt sogar die Warnstufe Orange. Ähnliche Warnungen gelten dann auch für die westlichen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro. Hier sollen, wie auf Lanzarote und Fuerteventura, bis zu 35°C im Schatten erreicht werden. Wer nach etwas Abkühlung sucht, kann sich dazu in den Hotelpool oder ins Meer stürzen. Aber auch eine Fahrt in die fantastische Bergwelt der Inseln bringt eine spürbare Erfrischung. In Höhen ab 800 m werden die Temperaturen deutlich angenehmer. Obwohl es an den vergangenen Tagen noch keine offiziellen Wetterwarnungen seitens des staatlichen Wetterdienstes Aemet gegeben hatte, wurden an manchen Orten auf den Kanarischen Inseln bereits Temperaturen um die 40°C gemessen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Noticias7 - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 09:53 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Gourmetziel auf Gran Canaria – der Mercado del Puerto:
ür Gourmets und Freunde guten Essens ist der Mercado del Puerto in Las Palmas de Gran Canaria schon lange kein Geheimtipp mehr. Nun wurde die kleine Markthalle in der Nähe der Plaza Santa Catalina und des beliebten Stadtstrandes Las Canteras auch ganz offiziell für ihre kulinarischen Angebote ausgezeichnet. Auf der Internetseite des spanischen Tourismusverbandes, spain.info, ist der Mercado del Puerto unter den 12 besten Orten für gutes Essen zu finden. Nach der gelungenen Umgestaltung gibt es in der Markthalle nicht nur erstklassige Lebensmittelstände, sondern auch hervorragende Restaurants und Bars. Typisch kanarische Gerichte sind hier ebenso zu bekommen wie Spezialitäten aus anderen Regionen Spaniens und Delikatessen aus anderen Ländern. Gelobt wir auf spain.info aber nicht nur die vielfältige Auswahl an erstklassigen kulinarischen Angeboten, sondern auch die attraktive Umgebung und das gepflegte Ambiente des Mercado del Puerto. Die Erwähnung auf spain. info ist nicht die erste Auszeichnung, die den alten Markthallen zuteil geworden ist. Auf den Internetseiten der Spain Food Sherpas wird der Markt und sein gastronomisches Angebot ebenfalls ausdrücklich erwähnt. Auch hier fällt das Urteil durchweg positiv aus. Was es im Mercado del Puerto so zu entdecken gibt und welche Veranstaltungen aktuell anstehen, ist auf der Facebookseite des Marktes zu erfahren. Quelle: weiterlesen |
Autor: Noticias7 - Kommentare (0) - 19.07.2016 um 09:49 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Hitzewarnung für die Kanaren » Warnstufe Orange auf Gran Canaria und Teneriffa!
Aufgrund der Ankündigungen des spanischen Wetteramtes (AEMET) wurde ab dem morgigen Dienstag im Osten, Süden und Westen von Teneriffa und Gran Canaria wegen hoher Temperaturen erneut die gelbe Wetterwarnstufe aktiviert und Hitzewarnung ausgegeben. Ab Mittwoch gilt diese gelbe Wetterwarnstufe als Hitzewarnung auch auf El Hierro, Fuerteventura, Lanzarote, La Gomera, im Westen von La Palma und im Norden von Gran Canaria. Im Osten, Süden und Westen von Teneriffa und Gran Canaria wurde wegen hoher Temperaturen die Wetterwarnstufe “Orange” aktiviert. Nach Angaben der Meteorologen werden erneut Temperaturen um 38 Grad erwartet. Bitte beachten Sie, dass durch die anhaltende Hitze und Trockenheit erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 15:41 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten MIX RADIO 18.07.2016
Erste Waldbrände auf Teneriffa- Bei La Esperanza und bei La Victoria sind gestern zwei Waldbrände ausgebrochen. Gegen 13.00 war die Feuerwehr das erste Mal im Einsatz, gegen 16.00 Uhr, als die Flammen bei La Esperanza noch nicht unter Kontrolle waren wurden die Einsatzkräfte nach La Victoria gerufen. Beide Feuerherde konnten bis in die Abendstunden unter Kontrolle gebracht werden. Weiterhin herrscht auf den Kanarischen Inseln die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Offenes Feuer ist verboten, besondere Vorsicht gilt auch beim Wegwerfen von brennenden Zigaretten. Schulschwänzer machen 20% aus – Einer aktuellen Studie des Bildungsministeriums zeigt in der Region Santa Cruz auf Teneriffa, dass sechs von einhundert Schülern im letzten Schuljahr so oft gefehlt haben, das sie vom Unterricht ausgeschlossen werden können. Die Zahl der unentschuldigten Schüler ist so stark gestiegen, dass das Ministerium Handlungsbedarf sieht. Waren es im Schuljahr 2014/2015 noch 990 Fälle, ist diese Zahl im abgelaufenen Schuljahr auf 1140 gestiegen. Von 30.000 Schülern haben im letzten Schuljahr 1.670 so oft unentschuldigt gefehlt, dass sie nicht versetzt werden können. Lebensmittelproduktion steigt weiter – Mittelfristig ist die kanarische Autonomie in der Lage 30% der benötigten Lebensmittel selbst zu produzieren. Bei dem aktuellen Ergebnis, das am Wochenende von der Regionalregierung präsentiert worden ist, sind die hohen Zahlen von Touristen bereits mit eingeschlossen. Rund 2,7 Millionen Menschen müssen im Schnitt täglich auf dem Archipel versorgt werden. Um diese Anforderung in den kommenden Monaten erfüllen zu können, soll vor allem eine Vereinbarung zwischen Hotelbetreibern und Landwirten helfen. Während die eine Seite die Abnahmemengen garantiert, sollen die Landwirte auf der anderen Seite die Produktionsmengen gewährleisten. Punta de Teno – 67 Fahrzeuge abtransportiert – Am Wochenende sind an der Unfallstelle zwischen Buenavista und Punta de Teno auf Teneriffa fast alle Autos abtransportiert worden die aufgrund einer defekten Straße tagelang eingeschlossen waren. Nachdem die TF-445 an einem steilen Berghang auf einer Länge von 10 Metern abgerutscht war, mussten rund 200 Strandbesucher mit Hubschraubern ausgeflogen werden oder mit Schiffen an der Küste abgeholt werden. Nachdem eine Spezialfirma die Gefahrenstelle gesichert hat, konnte am Freitag damit begonnen werden die Autos zu bergen. Aktuell stecken noch drei Fahrzeuge bei Punta de Teno fest. Sie sollen heute im Laufe des Tages abtransportiert werden. Danach sollen die Instandsetzungsarbeiten beginnen. Emigration auf Topniveau – Noch nie seit 2008 sind mehr Canarios ins Ausland gezogen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Nationalen Statistikinstitut. Knapp 20.000 Personen mit kanarischen Wurzeln sind zumeist in andere Länder der Europäischen Union gezogen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zu 2014 um 21%. Der häufigste Grund für den Umzug war die Arbeitssituation. Andererseits sind im letzten Jahr rund 24.000 Personen aus anderen EU Ländern auf die Kanarischen Inseln gezogen. Auch das entspricht einem neuen Topwert. Ashotel Gruppe in Brexit Komission – Die Arbeitsgruppe der Regionalregierung um die Folgen des Austritts Groß Britanniens aus der EU für den Archipel auszuloten hat einen neuen Teilnehmer. Neben den beiden Gewerkschaften CCOO und UGT und Regierungsmitgliedern wird auch die Vereinigung der Hoteliers, kurz Ashotel, an der Arbeitsgruppe teilnehmen. Die Regierung sieht nach dem Volksentscheid der Briten Handlungsbedarf für die Kanarischen Inseln. Britische Touristen machen rund 40% der Touristen aus, die jährlich den Archipel besuchen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:40 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Gran Canaria / Santa Cruz » Montag 18.07.2016 Mehr als 1000 Teilnehmer begleiteten die Seeprozession zu Ehren der Heiligen Carmen am Samstag in Santa Cruz de Tenerife. Insgesamt wurden 110 Boote gezählt. Danach ging die Prozession bis zur Parroquia Matriz de Nuestra Sra.Hierzu waren mehrere zehntausend Zuschauer gekommen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:22 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 Die Regierungsverwaltung der Kanarischen Inseln möchte jetzt weiter die Aufforstung der lokalen Wälder fördern. Es sollen auch mehr Forstfachleute eingestellt werden. Auch eine spezielle Forstwache, wie die Förster in Deutschland, soll eingerichtet werden. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:20 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 In den ersten sechs Monaten gab es auf den Kanarischen Inseln 11% mehr Firmenneugründungen gegenüber dem Vorjahr. Wie berichtet wird, gab es 2.108 neu angemeldete Firmen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:17 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 Die Registrierung der Originalabfüllung der Kanarischen Weine ist jetzt vollzogen und somit sogar einer der ersten von ganz Spanien. Die Weine der Inseln wurden hier unter dem Begriff ‘Vinos de Finca’ eingestuft. Damit will man auch die lokale Qualität schützen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:15 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 Auf allen Kanarischen Inseln bietet jetzt die Mineralölgesellschaft DISA auch das neue DISAeco an. Dieser neue Treibstoff hat einen Zusatz, welcher die Vergaser sauberer hält und zwischen 2 und 5 % weniger Sprit verbraucht. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:13 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 Wie die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, gab es jetzt durch verschiedene Aufrufe und Aktionen mehr Blutspenden. Jedoch um die Bestände aufzufüllen, fehlt noch einiges. Auch bei den seltenen Blutgruppen. Daher wird man weiterhin um Blutspenden bitten. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:11 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Kanarische Inseln » Montag 18.07.2016 Bereits seit dem Freitag stiegen die Temperaturen mit dem Azorenhoch auf den Inseln weiterhin an. Der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet auch vom Wochenende und dem Sonntag von Temperaturen von lokal über 34 Grad. Die Temperaturen werden diese Woche weiterhin ansteigen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2016 um 12:09 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Strand Anfi Tauro ist der erste künstliche Sandstrand seit 25 Jahren auf Gran Canaria:
Tauro - Ein neuer Sandstrand auf Gran Canaria ist nahezu fertig, der Anfi Tauro wurde in Rekordzeit errichtet und ist der erste Sandstrand auf Gran Canaria der seit 25 künstlich angelegt wurde. Die Baukosten beliefen sich auf 6 Millionen Euro und verbrauchten 70.000 Tonnen Sand. Ab August kann man den Sandstrand wohl genießen, es soll noch eine Verbindung zwischen Playa Amadores und dem Playa del Cura errichtet werden, so dass man einen schönen Spaziergang zwischen den beiden Stränden machen kann. Langfristig soll auch noch der Yachthafen mit 300 Liegeplätzen und ein paar Luxushotels am neuen Anfi Tauro errichtet werden. Insgesamt 7.500 Betten soll es dann dort geben. Der neue Strand hat eine Länge von etwa 300 Metern und ist ca. 50 Meter breit. Anfi geht davon aus, dass die Gemeinde (Mogán) dadurch einen weiteren Schub im Tourismus bekommen wird. Auch in diesem neuen Gebiet wird wieder auf höchste Qualität gesetzt und damit macht man natürlich den bestehenden Gebieten wie Meloneras oder Amadores Konkurrenz. Es bleibt abzuwarten wie sich dies tatsächlich auswirken wird Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.07.2016 um 11:06 |
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
![]() Die Steuerbehörde, die Guardia Civil und das Generalkorps der kanarischen Polizei haben in Begleitung eines Mitarbeiters der Anti-Piraterie-Kommission 4.329 gefälschte Artikel mit einem Gesamtwert von 1,2 Millionen Euro beschlagnahmt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Gran Canaria TODAY - Kommentare (0) - 17.07.2016 um 09:13 |