Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Lokalnachrichten Mix Radio 15.09.2016
Großbrand in der Calle Cesar Manrique - In Puerto del Carmen auf Lanzarote sind heute Nacht verschiedene Geschäftslokale und Appartements einem Feuer zum Opfer gefallen. Der Brand ist in einem Restaurant in der Calle Cesar Manrique Nummer vier, direkt an der Ecke zur Avenida de las Playas ausgebrochen. Obwohl die Feuerwehr schnell zur Stelle war, haben die Flammen vier über dem Restaurant liegende Appartements und zwei anliegende Boutiquen komplett zerstört. An der Straße geparkte Fahrzeuge sind ebenfalls beschädigt worden. Bisher gibt es keine Informationen ob Personen bei dem Feuer zu Schaden gekommen sind. Die Polizei ermittelt und sucht nach der Brandursache. Gold für Michelle Alonso – Bei den Paraolympics in Rio de Janeiro hat die aus Teneriffa stammende Alonso Gold für Spanien über 100 Meter Kraul gewonnen. Alonso schlug vor der Britin Bethany Firth und der Holländerin Magda Toeters an. Die 22-jährige hat bereits bei den Paraolympics in London vor vier Jahren Gold geholt und hält weiterhin den Weltrekord über 100 Meter Kraul mit einer Zeit von 1:16:85 Minuten. Wie der Erfolg mit Elektroautos möglich wird – Bis zum Jahr 2021 will die Inselregierung von Teneriffa 450 Ladestationen auf der Insel installiert haben, um die Batterien von Elektroautos zu laden. Das ist eine Voraussetzung für den Erfolg der benzinfreien Fortbewegungsmittel. Damit in Zukunft auf Teneriffa auch immer mehr Elektrofahrzeuge verkauft und benutzt werden, holt sich die Inselregierung jetzt zwei starke Partner ins Boot: den Hotelverband und den Verband der Autovermieter. Dabei setzen sie auf europäische Touristen, die dem neuen Marktsegment Elektroautos bereits deutlich aufgeschlossener gegenüberstehen, als es die kanarische Bevölkerung bisher ist. Über den Tourismussektor soll auch die einheimische Bevölkerung vom brennstofffreien Fortbewegungsmittel überzeugt werden. In den kommenden fünf Jahren sollen bereits 1.000 Elektrofahrzeuge bei Autovermietern zur Verfügung stehen. Neue Stromtrasse auf Fuerteventura – Aller Proteste zum Trotz hat bei Tuineje auf Fuerteventura der Bau einer neuen Überlandleitung begonnen, die mit 132 Kilovolt den Norden der Insel versorgen soll. 132 Hochspannungsmasten, zum Teil mit einer Höhe von 50 Metern, werden in den kommenden Monaten von El Chuchillete bis Corralejo aufgestellt. Dabei soll es in den kommenden Wochen, vor allen nachts und mit Vorankündigung, zu Stromausfällen in den Gemeinden im Norden von Fuerteventura kommen. Verschiedene Bürgerinitiativen hatten bis vor den europäischen Gerichtshof geklagt und eine unterirdische Verlegung der neuen Stromstrasse gefordert, ohne Erfolg. Bier und Musik in Las Palmas – Das 5. LPA Beer and Music Festival gesponsert von Heineken beginnt morgen in der Inselhauptstadt von Gran Canaria im Parque Santa Catalina. 12 lokale, nationale und internationale Bands treten über das Wochenende bei dem Musikfestival auf, dazu in den Nachtstunden verschieden DJs. Den Besuchern werden neben viel Musik auch 20 verschiedene Biersorten angeboten. Dieses Jahr steht das Musikfestival ganz im Zeichen vom verantwortungsvollen Umgang mit dem Gerstensaft. Unter dem Motto Beer&Bike Gran Canaria sollen die Gäste animiert werden, das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad das Festival zu besuchen. 10 Einbrüche pro Nacht – Die Polizei sieht sich auf Teneriffa mit einer noch nie da gewesenen Einbruchswelle konfrontiert. Im Schnitt haben die Beamten in den vergangenen vier Wochen pro Nacht 10 Fälle von Einbrüchen zur Anzeige gebracht. Vor allem im Süden rund um Adeje und Arona sind die Langfinger aktiv. Dabei konzentrieren sie sich keinesfalls nur auf leer stehende Appartements. Boutiquen, Geschäftslokale und Büros sind nachts genauso gefährdet wie Wohnhäuser und Appartements. Quelle: weiterlesen |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 15.09.2016 um 14:54 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |