Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
SEPRONA untersucht die Lizenzvergabe zum Strand von Anfi Tauro:
Tauro - In den Medien häufen sich Berichte darüber ob der Strand Anfi Tauro der im August eröffnet werden soll überhaupt mit dem Gesetz vereinbar ist. Sie Naturschutzabteilung der Guardia Civil (SEPRONA) hat bereits im vergangenen Februar Ermittlungen dazu aufgenommen nachdem die Vereinigung Ben Magec-Ecologistas en Acción, eine Beschwerde eingereicht hatte.
In der Beschwerde heißt es, dass der Meeres-Raum am Strand von Tauro durch den Umbau zum Sandstrand massiv beeinflusst werden könnte. SEPRONA untersucht auch ob es Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der Lizenz gegeben haben könnte. Diese Untersuchungen haben laut La Provincia schon zur Entlassung des Leiters von Costas Canarias, José María Hernández geführt.
Zudem sollen alle vier Verwaltungen die an der Vergabe der Lizenz beteiligt waren genauer überprüft werden. Dazu gehörten das Rathaus Mogán, die Regierung von Gran Canaria, die Regierung der Kanarischen Inseln und vor allem das Umweltministerium der Kanaren.
Anfi hat bisher 6 Millionen Euro für den Bau des Strandes ausgegeben und plant weitere größere Investitionen mit Jachthafen und Hotelanlagen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 24.07.2016 um 14:42

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Erneute Hitzewarnung auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura!
Aufgrund der Ankündigungen des spanischen Wetterdienstes (AEMET) wurde ab dem morgigen Sonntag im Osten, Süden und Westen Gran Canarias erneut Hitzewarnung ausgegeben. Nach Angaben der Meteorologen werden Temperaturen um
36 Grad erwartet. Ab Montag gilt diese Hitzewarnung neben Gran Canaria auch auf Lanzarote und Fuerteventura sowie im Westen von La Palma. Bitte beachten Sie, dass durch die anhaltende Hitze und Trockenheit erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen. Es ist auch sehr wichtig, sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen und man sollte deshalb ca. 30 Minuten, bevor man in die Sonne geht, den Sonnenschutz auftragen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 15:12

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
7,5% mehr Hotelübernachtungen und 8,1% Preissteigerung im Juni 2016:
Kanarische Inseln - Die neusten Zahlen aus dem Tourismussektor fpr den Juni 2016 wurden vom nationalen Statistikinstitut bekanntgegeben. Demnach ist die Zahl der Hotelübernachtungen auf den Kanarischen Inseln um 7,5% gestiegen, verglichen mit Juni 2015. Auch die Preise sind laut Institut um 8,1% gestiegen. Die gesamte Auslastung der verfügbaren Betten auf den Kanarischen Inseln betrug 64,6%.
In ganz Spanien gab es eine Steigerung von 8,9% gegenüber dem Vorjahresmonat und es ist damit der 23. Monat in Folge in dem die Zahl der Touristen angestiegen ist. Zu verdanken hat Spanien dies besonders den Gästen aus dem Ausland, hier gab es sogar eine Steigerung von 12,6%, die inländischen Gäste konnten hingegen „nur“ eine Steigerung von 1,3% erreichen.
Das Hauptreiseziel im Juni waren die Balearen, 35,8% aller Touristen in Spanien wählten die Balearischen Inseln als Reiseziel aus. Die Kanarischen Inseln lagen auf Platz zwei und Katalonien auf dem dritten Platz. Die Balearen hatten zudem die höchste Auslastungsquote von 86,6%.
Alles in Allem können die Tourismusverantwortlichen auf den Kanarischen Inseln zufrieden sein.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 14:13

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoDeutscher betrügt Landsleute:
Gran Canaria / Puerto de La -Cruz » Samstag 23.07.2016 Die Polizei beschäftigt sich derzeit mit einem 60- jährigen Deutschen, welcher wohl etwa 21 Deutsche um 100.000 € betrogen haben soll. Hier handelt es sich um Anteile an Wohneinheiten wie das Timesharing. Den Betrogenen hat man Apartments gezeigt, welche gar nicht im Eigentum der Verkäufer waren...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:26

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoBrexit zeigt noch keine Auswirkungen auf die Kanaren:
Kanarische Inseln » Samstag 23.07.2016
Bisher hat der Brexit bei den Buchungen und Übernachtungen der Briten keine Auswirkung auf die Kanarischen Inseln. Bisher läuft alles wie bisher. Dies bestätigte jetzt auch der lokale Hotel- und Gaststättenverband.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:23

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoLandurlaub auf den Inseln beliebt:
Kanarische Inseln » Samstag 23.07.2016
Der Landtourismus der Kanarischen Inseln hat eine Empfehlungsquote von 28,4%. Damit liegt man knapp hinter dem Spanischen Festland. Insgesamt gibt es doch recht viele sogenannte Individual Reisende.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:21

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoAuch GC will keine Touristik Steuer:
Kanarische Inseln » Samstag 23.07.2016
Jetzt hat sich auch der Regierungspräsident von Gran Canaria zur eventuellen Touristik Steuer geäußert. Er möchte diese ebenfalls nicht für seine Insel einführen. Auf den Balearen wurde diese Steuer vor kurzem eingeführt. Hier kassiert man pro Urlauber und Tag zwischen 1 und 2 €.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:19

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoKrankenhäuser machen auch Sommer:
Kanarische Inseln » Samstag 23.07.2016
Die Gesundheitsbehörden haben über den Sommer jetzt in den staatlichen Krankenhäusern wegen Personalmangels etwa 312 Betten mit der Belegung gestrichen. Das Personal ist teils im Urlaub , daher wird nur das belegt was dringend erforderlich ist.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:17

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoAngenehmere Temperaturen:
Kanarische Inseln » Samstag 23.07.2016
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird es langsam wieder etwas kühler und die Temperaturen gehen zurück. Auch der Calima zieht langsam ab, so dass es weitgehend über das Wochenende wieder angenehmer und trotzdem sonnig werden soll. Dafür gibt es lokal auch wieder...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.07.2016 um 09:14

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 22.07.2016

Tourismussteuer auch Teneriffa und La Gomera lehnen ab. Nachdem der Präsident der Kanarischen Inseln eine allgemeine Tourismussteuer für die Region abgelehnt hat und die Entscheidung den einzelnen Inseln überlassen hat, haben Teneriffa und La Gomera gestern ebenfalls abgewinkt. Eine Pro Kopf Steuer für jeden Urlauber sei unnötig. Auch die beiden Präsidenten der beiden Inseln sehen in der Steuererhöhung der Mehrwertsteuer, die auf den Kanarischen Inseln IGIC heisst ausreichende Einnhamen. Vor rund vier Jahren ist diese Steuer von 5% auf 7% gestiegen ist. Informationen von den anderen Inseln stehen noch aus, allerdings wird auch dort damit gerechnet, dass es keine Tourismussteuer geben wird.

Zwei neue Hotels in Meloneras – Die Gemeinde San Bartolome auf Gran Canaria hat zwei neue Hotels der Lopesan
Gruppe genehmigt. Dafür ist der Grund in der Gemeinde neu vermessen worden um die Auflagen des Bebauungsplans zu erfüllen. Das Hotel Villa del Conde wird komplett renoviert und erweitert. Zusätzlich soll das Hotel Lopesan Boutique Hotel Balinés entstehen. Unbekannt ist bisher über wie viele Betten die beiden Hotels in Zukunft verfügen werden. Klar ist bereits das beide Komplexe sich in der Fünf Sterne Kategorie bewegen werden.

U-Boot Unfall vor Gibraltar – Kein anderer Fels im Atlantik führt so oft zu Spannungen zwischen Spanien und Großbritannien als der strategisch wichtige Felsen in der Meerenge zwischen Atlantik und Mittelmeer. Ein britisches Atom U-Boot hat einen Frachter gerammt und musste zu Reparaturarbeiten in den Hafen von Gibraltar einlaufen. Politisch ist der Vorfall deswegen pikant, weil das U-Boot, als es den Frachter gerammt hat, auf Tauchfahrt war. Militärische Manöver müssen aber in diesem Bereich der Meerenge angemeldet werden. Der spanische Außenminister hat eine Stellungnahme von der britischen Regierung gefordert.

Staub und Hitze – Der Calima hat die Kanarischen Inseln seit Dienstag fest im Griff. Ab heute soll das Wetterphänomen langsam abklingen. Trotzdem gilt noch Wetterwarnstufe Gelb. Insgesamt sind die Kanarischen Inseln bei dieser Hitzewelle ganz gut weg gekommen. 200 Kilometer weiter südlich haben die heißen Temperaturen für einen Tropensturm auf offenem Meer gesorgt. Dort sind bis zu 200 Blitze pro Stunde registriert worden. Heute wird das Thermometer zwar noch stellenweise an der 30 Grad Marke kratzen, spätestens morgen soll die Wetterwarnstufe aber dann wieder auf Grün gesetzt werden.

20 Deutsche um rund 100.000 Euro betrogen – Die Polizei hat in Puerto de la Cruz auf Teneriffa einen 60 Jahre alten Mann verhaftet. Er soll unrechtmäßig Anteile an Appartementanlagen an Deutsche verkauft haben. Dazu zeigte er den Interessenten Appartements die mit dem eigentlichen Vertragsinhalt nichts zu tun hatten. Unterschrieben wurde für eine völlig andere, in die Jahre gekommene Anlage. Als die Betrogenen dann zu ihrem Urlaub angereist waren, standen sie mit ihren Schlüsseln vor den falschen Türen. Presseberichten zufolge sind die Ermittlungen zu dem Fall noch nicht abgeschlossen. Es wird damit gerechnet noch weitere Geschädigte ausfindig zu machen.

Kayakrundfahrt Fuerteventura – Zum 18. Mal laden die Veranstalter zur Vuelta a Fuerteventura en Kayak ein. 30 Teilnehmer haben sich angemeldet. Vom 27. August bis zum 3. September geht es dann vom Club Nautico in Puerto del Rosario in 15. Teilstücken rund um die zweitgrößte Insel des Archipels. Mehr Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Cabildos von Fuerteventura.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 13:22

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Kanaren im Sponsoring beim CSD Berlin aktiv:
Kanarische Inseln / Berlin - An diesem Wochenende steigt der CSD in Berlin und die Kanarischen Inseln sind auch dabei. Zum einen wird ein Wagen zusammen mit dem Berliner CSD e.V. gesponsert und zum anderen wird ein Fotowettbewerb ausgetragen bei dem der Sieger eine Reise für 2 Personen nach Maspalomas geschenkt bekommt. Für die Werbeaktion wurde von der kanarischen Regierung ein Betrag von 130.000 Euro zugeteilt.
Nun kann man gerne nachfragen warum ausgerechnet ein CSD in Deutschland von der kanarischen Regierung gesponsert wird. Ganz einfach, weil die schwulen deutschen Urlauber den größten Teil der schwulen Urlaubergruppe auf den Kanarischen Inseln ausmacht, diese liegt nämlich mit 14% auf dem ersten Platz gefolgt von den Briten mit 13%.
Zudem geben schwule Urlauber auf den Kanarischen Inseln pro Kopf gut viermal so viel aus wie die „traditionellen“ Gäste. Nun möchte sich die kanarische Regierung bedanken indem man durch Sponsoring wieder Geld zurück in die deutsche Community bringt.
Natürlich steht auch er Werbeeffekt mit auf der Lister der Argumente warum man dies Sponsert, allein durch den Wettbewerb rechnet man mit der Erreichung von 2,5 Millionen Menschen durch soziale Medien, eine „normale“ Werbeaktion dieser Größenordnung könnte locker 350.000 Euro kosten. Also ein guter Deal für die Kanarischen Inseln und den CSD Berlin.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 10:56

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Flugschnäppchen » Kanaren ab 69.99 € – Mallorca ab 29.99 €
Flugschnäppchenjäger aufgepasst » Schnell sein lohnt sich, denn die deutsche Fluggesellschaft Condor bietet noch bis zum kommenden Sonntag wieder recht günstige Flüge unter dem Motto “Früher oder später fliegen wir Sie. Besser Früher” an. Bereits ab ✈ *29.99 Euro als One-way Komplettpreis fliegt Sie die Condor nach Ibiza oder Mallorca. Für ein paar Euro mehr gibt es natürlich auch wieder zahlreiche weitere Ziele in dieser mengenmäßig begrenzten Aktion wie z. B. ab 49.99 Euro im Light Tarif ohne Freigepäck und ab 69.99 Euro im Economy Class (Freigepäck 20 kg) auf die Kanarischen Inseln. Die passenden Ferienobjekte auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma findet man im Kanarenmarkt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 09:44

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoVerrückte virtuelle Spielwelt:
Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 22.07.2016
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz und deren Touristik Abteilung möchte Kontakt mit der Firma Nintendo aufnehmen, um die Insel mit in das Programm des Pokémon Go aufzunehmen. Die halbe Welt ist verrückt nach dem Spiel, sogar Politiker.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 09:14

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Info400 Studenten spenden Blut:
Kanarische Inseln » Freitag 22.07.2016 Nachdem die Gesundheitsbehörden immer wieder zu Blutspendeaktionen aufrufen, haben sich jetzt die Studenten der Universitäten von Las Palmas und La Laguna dazu bereit erklärt, Blut zu spenden. An dieser Aktion beteiligen sich 400 Studenten.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 09:11

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoUnsterblicher Julio Iglesias:
Kanarische Inseln » Freitag 22.07.2016
Für viele kommen die Erinnerungen wieder an die Zeiten, als Julio Iglesias auch den Deutschen das Gefühl von Urlaub und Fernweh mit seinen Liedern vermittelte. Derzeit tourt der Entertainer auf den Inseln. Es gab am 16. Juli ein Konzert auf La Palma und jetzt am 20.Juli auf Gran Canaria. Heute dann auch im Hafen von Santa Cruz de Tenerife...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - 22.07.2016 um 09:09

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHotelpreise merklich gestiegen:
Kanarische Inseln » Freitag 22.07.2016
Auf den Kanarischen Inseln stiegen laut Bericht die Preise bei den Hotels um durchschnittlich 12%. Dies berichtet jetzt eine vom Reiseportal Trivago veröffentlichte Statistik.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 09:07

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoEs soll abkühlen:
Kanarische Inseln » Freitag 22.07.2016 Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, schlug am Donnerstag die Hitzewelle nochmals zu, insbesondere auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura. Hier gab es lokal über 38 Grad. Jedoch jetzt ab Freitag zum Wochenende soll es wieder kühler werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.07.2016 um 09:05

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoPolicia Canaria wurde gut angenommen:
Kanarische Inseln » Donnerstag 21.07.2016
Die lokale Regierung hat jetzt bestätigt, dass die zunächst belächelte Policia Canarias zwischenzeitlich wesentlich effektiver arbeitet als die Policia National. Mit einer Belegung von 94 % ist man hier gut aufgestellt. Außerdem hat dieser Polizeikörper auch die nötige Bürgernähe, diese fehlt oft bei der Policia...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2016 um 12:37

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 21.07.2016

Vorerst keine Touristensteuer – Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat laut Presseberichten eine Pro Kopf Abgabe für Urlauber abgelehnt. Diese wurden in den vergangenen Monaten intensiv diskutiert, auf Mallorca ist sie seit Juni eingeführt. Aber Calvijo hat sich eine Hintertür bei der Entscheidung offen gelassen, bzw. diese an die Cabildos weitergegeben. Jede Insel soll selbst entscheiden ob eine Tourismussteuer eingeführt wird oder nicht. Laut Calvijo profitiert der Archipel in Sachen Tourismus aktuell von den politischen Krisen in anderen Urlaubsregionen. Wenn diese aber überwunden sind, müssen die Kanarischen Inseln weiterhin konkurrenzfähig sein. Deswegen sieht Calvijo von einer allgemeinen Steuer für Touristen ab.

Grünes Licht für Formel 1 Parcours – Die Rennstrecke bei Granadilla auf Teneriffa wird gebaut. Das hat der Präsident Teneriffas, Carlos Alonso, zusammen mit den Vertretern des Cabildos entschieden. Das Projekt erhält für die kommenden 35 Jahre die Lizenz und soll bei Atogo entstehen, oberhalb des Südflughafens, gegenüber der TF-1 Autobahn. Insgesamt soll der Bau 24 Millionen Euro kosten. Ende 2018 soll die Rennstrecke fertig sein. Geplant ist ein Rennparcours mit einer Gesamtlänge von 4 Kilometern und einer maximalen Geschwindigkeit von 240 Stundenkilometern.

Neue und alte Informationen zum Zika Virus – Seit Monaten taucht der durch Mücken übertragene Virus der ungeborenes Leben nachhaltig schädigt immer wieder in den Nachrichten auf. Sogar über eine Absage der Olympischen Spiele ist deswegen diskutiert worden. Jetzt hat ein spanischer Tropenmediziner überraschend Informationen veröffentlicht, demnach Zika kein unbekanntes Virus ist. Es ist seit mehreren Jahren bekannt und stammt ursprünglich aus Afrika und war vor seiner Mutation relativ ungefährlich. Erst nach seiner Mutation ist es besonders für schwangere und Babys nachhaltig gesundheitsgefährdend. Laut Santiago Mas Coma, Vorsitzender des medizinischen Welt Tropeninstituts, verhält es sich in der Öffentlichkeit ähnlich wie der Ebola Epedemie: Zum einen werden durch Nachrichten und soziale Netzwerke Informationen deutlich schneller verbreitet als es früher der Fall war und die Notfälle haben sich durch Klimaveränderung und Globale Reisebewegungen stark verändert. Es sind vor allem diese beiden Faktoren, die den Zika Virus so gefährlich machen. Laut Santiago Mas besteht aber kein Grund zur Panik, auf allen spanischen Flughäfen und Schiffshäfen werden täglich Kontrollen durchgeführt um den Zikavirus oder dessen Überträger so früh wie möglich zu lokalisieren.

Neuer Sponsor für die Fussballigen – Die Bank Santander wird in der kommenden Saison als Hauptsponsor für die erste und die zweite spanische Fussballliga auftreten. Deswegen heißt die Primera Division ab September Liga Santander und nicht mehr BBVA. Die zweite Lige erhält den Namen 1,2,3 gemäß dem neuen Produkt von Banco Santander. Damit endet ein Jahrzehnt mit dem Sponsor BBVA. Die Bank hatte seit 2006 die beiden höchsten Fussballligen Spaniens gesponsert. Bisher ist noch nicht bestätigt wie viel Geld Santander für das Sponsoring an den Ligaverband LFP bezahlt. Die Rede ist von rund 25 Millionen Euro pro Saison.

Nur noch Alarmstufe Gelb – Der spanische Wetterdienst hat heute für die Kanarischen Inseln die Hitzewarnung von Orange auf Gelb gesetzt. Die Temperaturen steigen trotzdem deutlich über 30 Grad. Heute werden stellenweise bis zu 34 Grad erwartet. Besonders betroffen ist Gran Canaria und Teneriffa. Weiterhin wird empfohlen die Mittagsstunden in der Sonne zu meiden und sportliche Aktivitäten auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu verlegen. Ab Freitag soll das Thermometer tagsüber wieder unter die 30 Grad Marke fallen.

Katerstimmung in Madrid – Auch nach dem zweiten Versuch gibt es weiterhin keine Aussicht auf eine regierungsfähige Koalition in Madrid. Die Partido Popular hat zwar auch bei den Neuwahlen die meisten Stimmen erhalten, eine eindeutige Mehrheit aber verpasst und ist wieder auf einen Koalitionspartner angewiesen. Einen Koalitionspartner gibt es aber bisher nicht. Wieder lehnen die Sozialisten um Pedro Sanchez eine große Koalition ab. Eine Links-Koalition von Sozialisten und der Protestpartei Podemos gilt als ausgeschlossen. Der spanische König Felipe will wieder vermitteln, aber das ist bereits nach den Wahlen im Dezember ohne Ergebnis geblieben. Nach sieben Monaten ohne Regierung braucht Spanien dringend wieder eine Regierung. Sollten alle Gespräche scheitern wird am 27. November wieder gewählt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 21.07.2016 um 12:35

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Maspalomas » Algerier mit 10 falschen Identitäten aufgeflogen
Mit zehn falschen Identitäten und Einreiseverbot für den gesamten Schengenraum wurde in der vergangenen Woche ein 45-jähriger Algerier wegen Diebstahls in einem Einkaufszentrum im Süden Gran Canarias festgenommen.
Angaben der Policía Nacional zufolge zweifelten die Beamten während der Personenüberprüfung die Echtheit des französischen Ausweisdokumentes an und behielten recht damit. Nur wenig später wurde festgestellt, dass dieses Dokument gefälscht und der Mann bereits auf Teneriffa mehrfach wegen ähnlicher Straftaten verhaftet worden war. Weitere intensive Ermittlungen ergaben, dass gegen den 45-jährigen algerischen Staatsbürger mit zahlreichen falschen Identitäten ein Einreiseverbot für den gesamten Schengenraum besteht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 21.07.2016 um 12:32

« 1 ... 2322 2323 2324 2325 2326 ... 2394 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)