<-- Zurück zu den Nachrichten
Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten Mix Radio 22.09.2016

Emigration auf Topniveau – Noch nie seit 2008 sind mehr Canarios ins Ausland gezogen. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Nationalen Statistikinstitut. Knapp 20.000 Personen mit kanarischen Wurzeln sind zumeist in andere Länder der Europäischen Union gezogen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zu 2014 um 21%. Der häufigste Grund für den Umzug war die Arbeitssituation. Andererseits sind im letzten Jahr rund 24.000 Personen aus anderen EU Ländern auf die Kanarischen Inseln gezogen. Auch das entspricht einem neuen Topwert.

El Hierro soll zum Parque Nacional ernannt werden – Es geht in erster Linie um den Atlantik rund um El Hierro. Dieser soll zum Nationalpark erklärt werden. Das fordert die regierungsnahe Organisation oceana.org. Um den Vorstoß zu unterstützten sind Unterwasseraufnahmen und Spezies präsentiert worden, die auf rund 1.000 Meter Tiefe vor El Hierro auf dem Meeresgrund leben. Sollte Oceana mit seinem Vorstoß erfolg haben, würde der Atlantik rund um El Hierro zum ersten Meeresnationalpark Spaniens konvertieren. Bisher gibt es zwar verschiedene Projekte an den spanischen Küsten um den Meeresraum zu schützen. Deklariert wurde aber bisher noch kein Wassernationalpark.

Neues Werbekonzept von Promotur vorgestellt – Sieben Kanarische Inseln – sieben verschiedene Charaktere. Promotur will mit dem neuen Konzept Urlauber nach ihren Vorlieben auf die Inseln locken und teilt die sieben Kanarischen Inseln in einzelne Konzepte auf. Gran Canaria wird unter dem Motto „Für Feierwütige und Shoppingliebhaber“ vorgestellt. Teneriffa ist laut Promotur die Insel für „Aktivurlauber und Sternenfänger“. Lanzarote wird für „Kulturliebhaber und Vulkanfans“ vorgestellt und Fuerteventura ist die Insel für „Surferboys und Strandnixen“. Das neue Werbekonzept für Promotur ist von der deutschen Werbeagentur F&H Porter Novelli aus München ausgearbeitet worden.

Der beste Sternenhimmel der Welt – der deutsche Fritz Helmut Hemmerich ist in den vergangenen vier Jahren fünfmal mit dem besten Foto des Tages auf der Website der Weltraumbehörde NASA ausgezeichnet worden. Der Zeitung Diario de Avisos hat er mitgeteilt, dass Teneriffa über den besten Sternenhimmel der Welt verfügt. Selbst Chile, Hawaii oder La Palma haben laut Hemmerich nicht den Stellenwert bei der Sternenbeobachtung wie Teneriffa. Hemmerich betreibt auf privater Basis insgesamt acht Teleskope in Vilaflor und ist beruflich seit 2007 auf Teneriffa selbstständig. Er betreibt in Candelaria eine private Praxis zur Salutogenese.

Vueling im Fokus der Ermittler – Die spanische Behörde zur Flugsicherheit untersucht die Vorfälle beim spanischen Flugdiscounter Vueling. In den vergangen Tagen kam es an verschiedenen Flughäfen in Spanien zu Tumulten unter den Kunden, nachdem verschiedene Flüge stark verspätet waren oder ganz gestrichen wurden. Vueling fällt den Ermittlern in den vergangenen Wochen immer wieder auf, pro Tag müssen rund 15 Flüge von Vueling geändert oder gestrichen werden. Laut der Behörde können die Fluggäste nicht wegen schlechter Planungen des Flugdiscounters verantwortlich gemacht werden. Vueling hat zu den Vorwürfen bisher keine Stellung bezogen. In den vergangenen Tagen saßen Passagiere von Vueling an verschiedenen spanischen Flughäfen zum Teil mehr als 24 Stunden fest.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 22.09.2016 um 11:43

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)