Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoEs werden mehr Flüge angeboten:
Kanarische Inseln » Mittwoch 27.07.2016
Um rund 17 % werden die Angebote in den Fliegern nach Gran Canaria für den kommenden Winter ansteigen. Dies berichtete jetzt die Flughafen Betreiber Gesellschaft AENA.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.07.2016 um 08:34

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoWetter Kanaren » Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr!
Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanarischen Inseln warnt aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit vor erhöhter Waldbrandgefahr.
Grillen in den Bergregionen sowie das Abbrennen von Gartenabfällen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 12:52

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGran Canaria » Winter “GAY” PRIDE Maspalomas 2016
35.000 Besucher erwartet » Die spanische Ferieninsel Gran Canaria ist mit ihrer lebendigen Schwulenszene im Süden der Insel das Gay-Reiseziel in Europa bei Schwulen und Lesben schlechthin. Winter-Pride vom 7.-13 November 2016
Die alljährlich im Mai in der Gemeinde San Bartolome de Tirajana stattfindende GAY-Pride feierte in diesem Jahr mit mehr als 120.000 Besuchern bereits den 15-Geburtstag und ist eines der wichtigsten Ereignisse im Festkalender der Gemeinde. Sie zeige die Toleranz und Respekt gegenüber Schwulen, Transvestiten und Lesben. Einen dritten Geburtstag feiert in diesem Jahr auch die Winter-Pride Maspalomas. Diese wird zwar nicht ganz so groß gefeiert wie die Pride im Mai, jedoch wird sich auch bei diesem Event das Centro Comercial Yumbo in Playa del Inglès wieder in eine schillernde und bunte Welt verwandeln. » Sei dabei
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 12:03

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 26. 07. 2016

Strand geschlossen – Das Baden bei El Confital auf Gran Canaria ist vorübergehend untersagt. Die Wasseranalyse weißt hohe Werte von Fäkalien auf. Mindestens bis Mittwoch soll El Confital für Badegäste geschlossen bleiben. Das Gesundheitsamt hat an verschiedenen Stellen an der Küste von La Isleta Wasserproben entnommen. Selbst 100 Meter von der Küste entfernt sind die Fäkalien Werte noch deutlich über dem erlaubten Höchstwert. Bisher ist die Ursache für die Verschmutzung noch nicht gefunden. Die Behörden gehen von einem defekten Abwasserrohr aus, das für die Fäkalien Verschmutzung verantwortlich ist.

200.000 Euro für Elektorautos – Die kanarische Regierung finanziert das Laden von Elektrofahrzeugen. Dafür sollen in den kommenden Monaten an verschiedenen öffentlich zugänglichen Stellen entsprechende Installationen eingerichtet werden. Am Beispiel von Fuerteventura soll es dann möglich sein mit Elektroautos völlig autonom unterwegs zu sein. Auf Fuerteventura gibt es bereits sechs Ladestationen. In Corralejo, Puerto del Rosario, Caleta de Fuste, Gran Tarajal, Costa Calma, und Morro Jable können Elektroautobesitzer ihr Fahrzeug kostenlos an die Steckdose hängen.

Weiterhin Hitzewarnung – Auch heute rechnet der Archipel wieder mit Temperaturen deutlich über der 30 Grad Marke. Im Süden Teneriffas, im Süden Gran Canarias sowie auf Lanzarote und Fuerteventura werden bis zu 36 Grad erwartet. Die Tiefstwerte für die kommende Nacht liegen bei 22 bis 25 Grad. Die Hitzewarnung soll bis Mittwochabend aufrechterhalten werden. Sportliche Aktivitäten sollen auf die frühen morgen bzw. späten Abendstunden verlegt werden. Es wird empfohlen die Sonne während der Mittagsstunden zu meiden.

Offene Feuer verboten – Die Inselregierungen haben die Waldbrandgefahrenstufe wieder nach oben korrigiert. Auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma gilt ab heute wieder die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Damit sind offene Feuer untersagt, Verstöße gegen die Präventivmaßnahme werden mit Geldbußen geahndet. Besondere Vorsicht gilt auch beim Wandern. Vor allem Glas und brennende Zigaretten dürfen auf keinen Fall in die Natur geworfen werden. Auch für Landwirte und Bauunternehmen gelten besondere Bestimmungen. Bei den Arbeiten muss unbedingt Funkenbildung vermieden werden. Die höchste Waldbrandgefahrenstufe gilt bis auf weiteres.

Erstes geschädigtes Neugeborene durch Zika Virus – In der im Nordosten Spaniens gelegenen Stadt Vall d´Hebrón ist ein Kind mit Fehlbildungen und Hirnschäden, verursacht durch den Zika Virus, auf die Welt gekommen. Es ist das erste durch den Zika Virus geschädigte Baby in Europa. Die Mutter hat sich auf einer Südamerika Reise mit dem Virus infiziert. Spanische Forscher haben zu den Folgen des Zika Virus ein so genanntes „Worst Case Szenario“ errechnet. Demnach sollen bis zum Ende der derzeitigen Epidemie rund 90 Millionen Menschen mit dem Zika Virus infiziert worden sein, darunter auch 1,6 Millionen schwangere Frauen.

Studiengebühren eingefroren – Die Regionalregierung hat im Parlament beschlossen, die Gebühren für Studierende an den beiden Universitäten von La Laguna und Las Palmas nicht zu verändern. Geändert wird in den kommenden Studiengängen 2016/2017 die Möglichkeit der Ratenzahlung: Studiengebühren können ab September statt in vier Raten, in sechs Raten bezahlt werden. Veränderungen wird, es wie in den vergangenen Jahren auch, bei den Studienkrediten geben. Auf Veränderungen bei den Zinsen von Studienkrediten hat die Regionalregierung wenig bis kaum Einfluss.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:58

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
17% mehr Flugplätze nach Gran Canaria für den kommenden Winter geplant:
Gran Canaria - Die Prognosen für die kommende Wintersaison auf Gran Canaria stehen auf plus, denn die Anzahl an möglichen Passagieren für internationale Flüge wurde um 17% erhöht. Im vergangenen Winter (Oktober 15 bis April 16) gab es 1.514.000 Sitze auf internationalen Flügen nach Gran Canaria, für den kommenden Winter sind es 1.778.000 Sitze. Besonders auf dem britischen Markt gibt es eine deutliche Steigerung von 60% an Kapazitäten für den Winter. In diesem Jahr sollen es bis zu 462.000 Sitzplätze sein, im letzten Jahr waren es nur 172.000 Plätze.
Deutschland baut auch ein paar Plätze aus, so kommt man in dieser Wintersaison auf 564.000 Sitzplätze im vergangenen Winter waren es 518.000 Sitzplätze, ein Plus von 9%.
Zu verdanken haben wir die Steigerungen aus den beiden Quellenmärkten den Fluggesellschaften Thomas, Ryanair, Easyjet, Jet2, Sunexpress, Eurowings und Transavia.
Auch die nordeuropäischen Quellenländer können eine Steigerung von 9% der Sitzplätze vermelden, insgesamt werden 365.000 Passagiere reisen können, im vergangenen Winter waren es 334.000 Fluggäste.
Am stärksten hat Ryanair das Angebot ausgebaut, so gibt es einige neue direkte Verbindungen nach Leeds und Glasgow (UK), Berlin Schönefeld und Hamburg (Deutschland), Mailand (Italien) und Budapest (Ungarn).
Aber auch Vueling hat ordentlich zugeschlagen bei neuen Routen, so sind Direktverbindungen nach Amsterdam (Holland), Zürich (Schweiz) und Mailand neu im Programm. Thomas Cook hat Birmingham (UK) neu im Streckennetz, Sunexpress verbindet nun Nürnberg (Deutschland) mit Gran Canaria und Monarch hat eine neue Verbindung von London (UK) aus eingerichtet.
Easyjet verbindet nun Bristol (UK) mit Gran Canaria, Transavia bietet Flüge ab München (Deutschland), First Air verbindet Trondheim (Norwegen) mit Gran Canaria und TuiNordic Malmö (Schweden). Ganz was neues bietet Atlantic Airways mit einer Direktverbindung nach Vágar (Färöer-Inseln).
Der Winter wird also wieder mit einer hohen Nachfrage an Passagieren enden, wir raten daher schon frühzeitig nach Flügen zu suchen und auch das Hotel schon früh zu buchen, denn je später man bucht desto weniger Auswahl wird es geben, besonders bei den Unterkünften
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:54

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoNeue Beschilderung:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 26.07.2016
Die Kultur- und Touristik Abteilung von Gran Canaria hat jetzt die neue Ausschilderung im lokalen Mitteilungsblatt ausgeschrieben. Hier sollen die Wanderwege der Insel besser angezeichnet und beschrieben werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:37

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoRoaming Gebühren werden 2017 gesenkt:
Kanarische Inseln » Dienstag 26.07.2016
Noch rund ein Jahr und die Roaming Gebühren werden auch auf den Kanarischen Inseln sinken. Ab dem 17. Juni 2017 gelten dann die einheitlichen europäischen Gebühren für die Mobiltelefone auch auf den Inseln.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:35

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoLustige Diebe:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 26.07.2016
Ein 49- jähriger, verkleidet als Frau, ging mit seiner Freundin in der Einkaufsstraße Calle Triana in einer Parfümerie shoppen. Jedoch vergaßen die beiden die Waren im Wert von rund 400.--€ zu bezahlen. Die Polizei kümmerte sich dann um das illustre Pärchen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:33

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Info6 Richtige in Las Palmas:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 26.07.2016
Bei der Ausspielung der Lotería Primitiva am Samstag gewann ein Anwohner von Gran Canaria in der Stadt Las Palmas mit 6 Richtigen und der Zusatzzahl ganze 1,7 Mill.€.
Die Glückszahlen lauteten : 6 – 11 – 12 – 25 – 36 – 46., ZZ. 20
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:30

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMunicipal Beamte bekommen Rente mit 60.
Kanarische Inseln » Dienstag 26.07.2016
Die zuständige Ministerin der Sozialabteilung hat jetzt die Verrentung von Policia Municipal Beamten ab 60 Jahren bewilligt. Zunächst gab es hiergegen Einsprüche. Jedoch die Polizisten der lokalen Polizei von Las Palmas auf Gran Canaria blieben dran und bekamen jetzt recht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:27

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoStudierte Arbeitslose:
Kanarische Inseln » Dienstag 26.07.2016
Ein Hochschul- oder Studienabschluss garantiert hier auf den Inseln noch lange keinen Arbeitsplatz. Wie jetzt das nationale statistische Institut berichtet, finden hier gerade mal 66,9% eine Arbeit, welche dann auch ihrer Ausbildung entspricht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 26.07.2016 um 11:25

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoProtest von Umweltschützern:
Gran Canaria / Maspalomas » Montag 25.07.2016
Der Hotel- und Gaststättenverband unterstützt die Aktion der Anfo Hotelgruppe im Süden der Insel GC. Dort hatte man einen Sandstreifen als künstlichen Strand aufgeschüttet. Hier wurden zwischenzeitlich Stimmen von Umweltschützern laut.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:45

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichte MIX RADIO 25.07.2016

Erstes Wasserkraftwerk auf Teneriffa – Bei Los Silos zwischen El Tanque und Sibora soll der erste Stromgenerator angetrieben durch Wasserkraft entstehen. Das geht heute aus einem Artikel, veröffentlicht bei Diario de Avisos, hervor. Geprüft worden sind 20 mögliche Stellen, Los Silos bietet für das Projekt die besten Vorraussetzungen. Die 7.000 Meter langen Wasserleitungen haben den Plänen zufolge ein Gefälle von 1.000 Metern. Bereits mit diesem Wasserkraftwerk könnten rund 40% des täglichen Energiebedarfs der Insel gedeckt werden. Geplant ist eine Kombination, ähnlich wie auf El Hierro, die mit Windrädern Strom produziert. Bei überschüssigem Stromangebot, füllen Wasserpumpen einen großen Speichersee mit Meerwasser. Sobald die Windkraft nicht mehr ausreicht um die erforderliche Strommenge zu produzieren, treibt herab schießendes Wasser die Stromgeneratoren an um das Defizit auszugleichen. Das Projekt ist bereits geprüft und genehmigt, eine letzte Entscheidung über den Bau fällt jetzt Red Elétrica Espanola.

Studium mit wenig Aussicht auf Erfolg – Vergleicht man Studienabsolventen in ganz Spanien auf ihren Erfolg nach dem Studium, sind die Unis in Katalonien, Balearen und Aragon, die den Studenten die größte Chance auf einen Arbeitsplatz nach dem Titel bieten. Im Schnitt finden 75% der spanischen Studenten eine Anstellung nach erfolgreichem Studium. Die Prozentzahl an den beiden kanarischen Unis liegt nur bei 66%. Ähnlich wie in Andalusien oder Extremadura. Die Ergebnisse auf den Kanarischen Inseln liegen aber laut dem Bericht nicht in erster Linie an den Studiengängen selbst, vielmehr werden an den kanarischen Unis Studiengänge angeboten, mit denen es auf dem kanarischen Arbeitsmarkt äußerst schwierig ist, einen Job zu finden.

Überfall in Los Cristianos – Ein Schwerverletzer und ein leicht Verletzter, das ist die Bilanz von Samstagnacht in der Avenida San Francisco in Los Cristianos auf Teneriffa. Im beliebten Vergnügungsviertel ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Messerstecherei gekommen. Die Polizei sucht seitdem nach zwei Männern die in einem roten Audi vom Tatort geflohen sind. Aus Kreisen der Ermittler wird berichtet, dass es sich um zwei Briten handeln soll, die in einem Streit eines der Opfer mit acht Messerstichen schwer, ein anderes Opfer leicht verletzt haben soll. Ein Opfer schwebt weiterhin in Lebensgefahr.

Wieder Hitzewarnung – Gran Canaria und La Palma, sowie Lanzarote und Fuerteventura, erwarten heute wieder Temperaturen von über 34 Grad. Das meldet heute der spanische Wetterdienst AEMET. Die Wetterwarnstufe Gelb gilt mindestens bis morgen Abend. Besonders in der Zeit zwischen 12.00 und 16.00 soll die Quecksilbersäule heute und morgen auf Werte von bis zu 36 Grad ansteigen. Vor allem in diesem Zeitraum empfiehlt das kanarische Gesundheitsamt auf sportliche Aktivitäten zu verzichten und die Sonne zu meiden.

Palme verletzt vier Personen – In Costa Teguise auf Lanzarote hat eine umgestürzte Palme eine Frau, einen Mann und ihre zwei Kinder verletzt. Die Frau musste im Krankenhaus behandelt werden und ist noch in der Nacht nach Gran Canaria zu weiteren Untersuchungen geflogen worden. Der Unfall ereignete sich gestern Abend gegen 20:30 Uhr. Die Feuerwehr musste die Frau befreien, nachdem sie unter der Palme eingeklemmt worden ist. Ihr Mann konnte Vorort medizinisch versorgt werden. Beide Kinder erlitten einen Schock und wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Arrecife gebracht. Die Familie aus Groß Britannien verbringt auf Lanzarote ihren Sommerurlaub.

Mehr Wachstum als erwartet – Die spanische Regierung erwartet in diesem Jahr ein höheres Wirtschaftswachstum als ursprünglich prognostiziert. Bisher gingen die Wirtschaftsexperten von einem Wachstum von 2,7% aus. Das aktuell erwartete Ergebnis liegt um 0,2% höher. Im kommenden Jahr soll das Wachstum dann aufgrund einer schwächeren Weltkonjunktur unter Druck geraten. Das Ergebnis ist unter anderem so erstaunlich, weil Spanien seit Dezember 2015 auf der Suche nach eine Regierung ist. Auch die Neuwahlen im Juni haben einen Patt ergeben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:42

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoFischer gerettet:
Gran Canaria / Puerto de La -Cruz » Montag 25.07.2016
Die Feuerwehr und die Einsatzkräfte der 112 bargen am Freitag an der Küste von Puerto de la Cruz bei La Paz gegen 8.30 Uhr einen 44- jährigen Fischer. Dieser war dort an einer unzugänglichen Küste in den Atlantik gestürzt. Hier kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:28

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMenschen mittleren Alters geht es wohl zu gut:
Kanarische Inseln » Montag 25.07.2016
Auf den Kanarischen Inseln werfen die Anwohner im Alter zwischen 35 und 44 Jahren wohl am meisten Lebensmittel weg. Dies ergab jetzt eine unter den Canarios durchgeführte Umfrage. Bei den 55 bis 65- jährigen fällt die Quote stark ab.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:26

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoZu wenig Behinderte werden eingestellt:
Kanarische Inseln » Montag 25.07.2016
Wie jetzt der Verband der Behinderten berichtet, gibt es immer noch zu wenig Firmen auf den Kanarischen Inseln, welche einen oder mehrere Behinderte einstellen. Hier gibt es sogar eigens ein Gesetz, aber über 81 % der Firmen beachten dies nicht, obwohl ihnen dadurch steuerliche Vorteile sicher
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:24

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoMehr angemeldete Ausländer:
Kanarische Inseln » Montag 25.07.2016
Die Zahl der derzeit bei der Sozialversicherung angemeldeten Ausländer lag im Monat Juni bei 81.978. Dies waren 6,8 % mehr als noch im vergangenen Jahr. 44.746 kommen aus der EU, der Rest aus allen Ländern dieser Erde.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:22

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoBlut spenden:
Kanarische Inseln » Montag 25.07.2016
Die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt erneut eine Sommer Blutspendeaktion gestartet. Nach wie vor fehlt es auf allen Inseln an Konserven und immer wieder auch bei den seltenen Blutgruppen. Auch Ihr Blut wird dringend gebraucht !
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:19

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoKanaren auch auf Berlin Pride:
Kanarische Inseln » Montag 25.07.2016
Auf dem Chistopher Steet Day in Berlin war auch die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln präsent. Man wollte sich das Treffen zum Berlín Pride mit weit mehr als 500.000 Besuchern und Teilnehmern nicht als Werbefläche entgehen lassen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.07.2016 um 11:17

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Entdecken Sie Las Palmas de Gran Canaria
Ein weißes Häusermeer erstreckt sich entlang der Nordküste bis hin zum Berg der Halbinsel Isleta in Richtung der Hauptstadt von Gran Canaria Las Palmas. Sehr rasant ist diese Stadt gewachsen, wenn man bedenkt, dass noch zur Jahrhundertwende gerade mal rund 50 000 Einwohner in Las Palmas wohnten.
Auch wenn man die quirlige Großstadt mit Flair bereits kennt und gesehen hat, lohnt es sich immer wieder einen erneuten Besuch zu starten. Der über Jahre hinweg mit der blauen Flagge ausgezeichnete Playa de las Canteras, Santa Catalina, die Museen und zahlreichen historischen Gebäude im Altstadtviertel Vegueta, das Geschäftsviertel Triana sowie der Hafen, bieten eine Vielfalt von Lebensformen.
Playa de las Canteras
Die Vegueta mit den zahlreichen Gassen in der sich Museen und Kunstgalerien befinden ist die eigentliche Keimzelle der Stadt, denn hier wurde am 24. Juni 1478 die Stadt Las Palmas gegründet, nachdem spanische Soldaten unter Führung von Juan Rejon auf Gran Canaria gelandet waren.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 24.07.2016 um 14:45

« 1 ... 2321 2322 2323 2324 2325 ... 2394 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)