News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
15.3.2025 - Einmal Kanaren, immer Kanaren – Osterurlaub 2025 Obwohl die Kanaren das ganze Jahr über ein sehr beliebtes Urlaubsziel sind, ist Ostern eine ganz besondere Zeit, die Inselgruppe im Atlantik zu besuchen. Ostern auf den Kanaren ist nicht nur wegen des Klimas immer eine ganz besondere Zeit. Hier trifft Urlaub noch auf Tradition. Es gibt viele religiöse Feierlichkeiten, Bräuche und Prozessionen in der Karwoche. Die Kanaren sind zudem ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten. Eine Vielzahl an Möglichkeiten werden geboten, um die Natur zu erkunden. Man kann Radfahren, Wandern oder einfach nur die Landschaft genießen. Es gibt eine Reihe von Aktivitäten in den Bergen wie Klettern oder Paragliding. Kultur und Natur im Einklang erleben Ein weiterer Grund, warum die Kanaren ein besonderes Urlaubsziel sind, ist das Essen. Neben den berühmten Tapas servieren die Restaurants viele andere traditionelle Gerichte. Es gibt auch eine Vielzahl von Fischgerichten und Meeresfrüchten, die ein echtes kulinarisches Erlebnis bieten. Die kanarischen Strände sind perfekt, um Beach-Volleyball zu spielen, ein Sonnenbad am ruhigen Atlantik zu nehmen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Mit ihrem milden Klima und ihrer Vielseitigkeit sind die Inseln die perfekte Kulisse für einen erholsamen und unvergesslichen Osterurlaub. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt | Puerto de Santiago - Teneriffa Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 15.03.2025 um 11:26 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
14.3.2025 - Kanaren-Flüge ab 32,99 € bei Condor » Jetzt buchen! Einfach abschalten und zum Relaxen und Entspannen auf die Kanaren. Beim Urlaubsflieger ✈ Condor können aktuell wieder die günstigen Eintagsfliegen gebucht werden. Kanaren-Fans aufgepasst! Beim Urlaubsflieger Condor können aktuell wieder die Eintagsfliegen gebucht werden. Fliegen Sie z.B. im März schon ab 32,99 € von Nürnberg nach Gran Canaria oder im April nach Fuerteventura. Ab 36,99 € gehts im März vom Hamburg nach La Palma und ab 52,99 € von Nürnberg nach Teneriffa Süd. Wie der Webseite von Condor zu entnehmen ist, können die Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird. Wie immer bei diesen Schnäppchenpreisen wird Flexibilität vorausgesetzt! Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und sagen schon bald der Sonne auf den Kanaren ¡Hola! Auch in dieser begrenzten Rabattaktion sollte man sich wieder beeilen, denn die Tickets in Richtung der Kanaren sind mit Sicherheit wieder schnell vergriffen. Wer frühzeitig von den Aktionen der Airline erfahren möchte, sollte auf der Condor-Webseite den Newsletter abonnieren. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 14.03.2025 um 17:19 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
14.3.2025 - Hunde-Giftköder in Mogán enthielten hochtoxisches Carbofuran Die Hunde-Giftköder in Mogán (Arguineguin) enthielten auch das für den Menschen hochtoxische Carbofuran!... Es ist auch für den Menschen giftig und in der EU verboten! Mogán – Die Vergiftungen von Hunden in der Gemeinde Mogán, konkret in Arguineguin, sollten nicht scheitern. Dies wollte der Täter sicherstellen. Wie der zuständige Gemeinderat, Rayco Guerra, gegenüber der Tageszeitung Canarias7 berichtet, wurden die Analysen zum Gift abgeschlossen. Die Giftköder, die meist als Schinken getarnt wurden, enthielten eine tödliche Mischung aus vier verschiedenen Toxinen. Die hat das Labor für forensische Toxikologie der kanarischen Regierung herausgefunden. Dorthin brachten die Umweltagenten die gefundenen Proben aus den verschiedenen Ecken der Gemeinde. Die genaue Zusammensetzung wollte weder die Polizei noch der Gemeinderat verraten, da man die Ermittlungen nicht behindern will. Aber die Polizei konnte so viel mitteilen, die Köder enthielten auch das hochtoxische Carbofuran, es ist eines der giftigsten Pestizide überhaupt und wurde früher in der Landwirtschaft eingesetzt. Heute ist es in der gesamten EU verboten, da es auch eine extrem hohe Toxizität für den Menschen besitzt. Rayco Guerra gab noch an, dass man aufgrund der Zusammensetzung nun auch versteht, warum diese Giftköder eine so schnelle tödliche Wirkung auf die Hunde hatten, die diese Köder gefressen hatten. Nur sofortige Maßnahmen würden eine Chance eröffnen, das Leben des Tiers zu retten. Zeit ist also in diesem Fall ein wichtiger Faktor gewesen. Bis heute wurden mindestens 5 Hunde durch diese Giftköder getötet, es sollen bis zu 15 betroffen gewesen sein. Seitdem die Giftköder entdeckt wurden und die Ermittlungen laufen, wurden keine neuen Giftköder gefunden. Indessen erhofft man sich, den oder die Täter ausfindig machen zu können, da man anhand der Giftzusammensetzung eine recht einmalige Beweislage hat. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 14.03.2025 um 17:14 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Landungen unmöglich! Kanaren-Flieger starten durch Scherwinde haben am Südflughafen von Teneriffa heute wieder für etliche Umleitungen gesorgt. Am Südflughafen von Teneriffa waren heute wieder mehrere Kanaren-Flieger von Scherwinden betroffen. In diesen Situationen ist es üblich, dass die Piloten die Landung abbrechen. Sollte dann auch der zweite Versuch scheitern, werden alternative Flughäfen in Betracht gezogen. Wie die Fluglotsen berichten, hatten sich mehrere Piloten aufgrund der Windscherung entschlossen durchzustarten und wurden zu alternativen Flughäfen der Kanaren umgeleitet. Der spanische Flughafenbetreiber Aena hatte Reisende über X auf die Wettersituation aufmerksam gemacht. Windscherung wird durch eine plötzliche Geschwindigkeits- oder Richtungsänderung verursacht. Es handelt sich um eine der gefährlichsten meteorologischen Auswirkungen, da sie die Fluggeschwindigkeit sowohl beim Start als auch bei der Landung beeinflussen kann. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 14.03.2025 um 06:08 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Vier Meter hohe Wellen: Teneriffa schließt Badebereiche Die Behörden auf Teneriffa empfehlen extreme Vorsichtsmaßnahmen an den Küsten! An den Küsten der Kanaren wird ab heute wieder vor gewaltigen Wellen gewarnt. Diese Warnung vor Küstenphänomenen gilt für La Palma, El Hierro, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Im Falle von Teneriffa betrifft die gelbe Warnung die Nordküste und die Metropolregion. Aufgrund der Auswirkungen hat die Gemeinde San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa erneut die Schließung von Badegebieten angeordnet. Diesmal sind nicht nur Bajamar und Punta del Hidalgo, sondern auch Jover und La Barranquera betroffen. An allen Küsten wurden heute rote Fahnen gehisst. Regierung rät zur Vorsicht an den Küsten! Diese erneute Maßnahme soll die Sicherheit aller Nachbarn und Besuchern garantieren, die zu diesen beiden beliebten Punkten an der Küste im Norden von Teneriffa kommen. Die teilte die Sicherheits- und Notfallabteilung der Gemeinde in ihren sozialen Netzwerken mit. ![]() Ayuntamiento de La Laguna Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 14.03.2025 um 06:05 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Lidl-Kanaren ab 21. März mit neuer Filiale auf Teneriffa Die Supermarktkette Lidl wird in diesem Monat ihr Netz von Verkaufsstellen mit Eröffnungen in der Gemeinschaft Madrid, den Kanarischen Inseln und den Balearen erweitern Nicht nur auf den Kanaren, sondern im ganzen Land ist der deutsche Lebensmittel-Discounter Lidl weiter auf Expansionskurs. Noch im März werden nach einer Investition von 37,5 Mio. Euro vier neue Filialen eröffnet. Mit diesen Neueröffnungen in der Gemeinschaft von Madrid (Majadahonda y Villalbilla), den Kanaren (Santa Cruz de Tenerife) und den Balearen (Calviá) werden mehr als 110 neue Arbeitsplätze geschaffen. Auf den Kanaren, insbesondere auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma ist Lidl bereits seit mehr als einem Jahrzehnt präsent. Hier verfügt das Unternehmen über 37 Geschäfte, zwei Logistikplattformen und beschäftigt etwa 1.400 Mitarbeiter. Lidl vor Eröffnung neuer Filiale auf Teneriffa Am 21. März ist nun die Eröffnung eines dritten Geschäftes in der Gemeinde Santa Cruz auf Teneriffa geplant. Für den Einkauf in dem 1.370 m² großen Markt in der Gegend von El Chorrillo stehen 90 Parkplätze zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von Montag von Samstag von 9.00 – 22.00 Uhr. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 13.03.2025 um 15:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Politische und rechtliche“ Offensive gegen den Hauskauf von Ausländern angekündigt Fernando Clavijo (CC) hat im Parlament eine „politische und rechtliche“ Offensive gegen den Hauskauf von Ausländern angekündigt.... Ab April 2025 will man damit beginnen. Kanarische Inseln – Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo (CC), kündigte diesen Dienstag eine „politische und rechtliche“ Offensive an, um den Zugang zum Aufenthaltsstatus auf dem Archipel neu zu definieren und den Hauskauf durch Ausländer einzuschränken. In seiner Eröffnungsrede bei der Debatte zur „Lage der Nation“ betonte er, dass es an der Zeit sei, mit dem Staat und der Europäischen Union „neue Regeln“ auszuhandeln, um das Bevölkerungswachstum auf den Inseln einzudämmen. Clavijo hält es für „offensichtlich, dass das Bevölkerungswachstum auf den Kanarischen Inseln nicht mit einem ausgewogenen Zusammenleben in unserer Umwelt vereinbar ist“, und deshalb werde die Regionalregierung eine politische und rechtliche Strategie verfolgen, um „diese Spielregeln neu zu definieren und unseren Status als Region in äußerster Randlage zu behaupten.“ „Wir werden verlangen, dass die EU-Vorschriften aktualisiert und an die Veränderungen angepasst werden, die in den 45 Jahren seit unserem Beitritt zur EU stattgefunden haben, um ein Wachstum zu ermöglichen, das es 1986 noch nicht gab“, sagte er. In seiner Rede vor dem Parlament brachte der Regierungschef der Kanarischen Inseln seine Überzeugung zum Ausdruck: „So wie andere EU-Gebiete Regeln für den Zugang zum Aufenthaltsstatus und den Verkauf von Häusern an Ausländer festgelegt haben, sollten auch die Kanarischen Inseln dazu in der Lage sein.“ Die nächsten Schritte zur „Offensive“ Zu diesem Zweck hat Fernando Clavijo angekündigt, dass diese politische und rechtliche Offensive im kommenden April ihre ersten Schritte unternehmen wird, und zwar sowohl auf der Konferenz der Präsidenten der Regionen in äußerster Randlage, die – in Anwesenheit des Vizepräsidenten der Europäischen Kommission – auf der Insel Réunion stattfinden wird, als auch auf der Versammlung der Inselkommission, die im selben Monat auf La Palma tagt. In beiden Foren „werden die Kanarischen Inseln die Notwendigkeit zur Sprache bringen, Beschränkungen für den Hauskauf durch Nichtansässige einzuführen, wie dies bereits auf den europäischen Inseln der Fall ist, denen es gelungen ist, diese Ausnahmeregelung vor dem EU-Beitritt einzuführen.“ Er räumte ein, dass es nicht einfach sein werde, dieses Ziel zu erreichen, merkte jedoch auch an, dass die Kanarischen Inseln durch „Arbeit, Konsequenz, Dialog und Einheit“ bereits Fortschritte erzielt hätten, die „einst für unmöglich gehalten wurden“. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.03.2025 um 15:33 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Schiff vor Gran Canaria in Flammen – 3 Fischer gerettet Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren warnt aufgrund des Vorfalls vor einer Meeresverschmutzung in den Gewässern vor Gran Canaria. Ein Feuer auf einem Schiff vor der Ostküste von Gran Canaria löste am Mittwoch die Aktivierung des Notfallprotokolls aus. Das Rettungszentrum in Las Palmas wurde um 17.10 Uhr über den Vorfall informiert. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Fischerboot „Montes y Sabino“ etwa 3,5 Seemeilen nordöstlich vom Flughafen entfernt. Die dichte Rauchwolke war bis in die Hauptstadt und im Süden von Gran Canaria sichtbar. Die drei Matrosen befanden sich auf einer Rettungsinsel und waren unverletzt. Sie wurden in den Hafen von Las Palmas gebracht. Der spätere Untergang des Bootes hat die Regierung von Gran Canaria dazu veranlasst, den Nationalen Seeplan zu aktivieren, um mögliche Risiken zu bewerten. Die Behörden bewerten die Situation aktuell und es wird erwartet, dass in den nächsten Stunden weitere Inspektionen durchgeführt werden, um die Umweltsicherheit in dem betroffenen Gebiet zu gewährleisten. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 13.03.2025 um 15:32 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Die Eintagsfliegen bei Condor sind auch im März wieder da! Neue Eintagsfliegen bei Condor ermöglichen Flüge nach Gran Canaria bereits ab 32,99 €!... Bereits ab 32,99 € kann man nach Gran Canaria fliegen! Gran Canaria – Ein Urlaub auf Gran Canaria oder den anderen Kanarischen Inseln ist für den aktuellen Winter natürlich noch möglich. Um Geld zu sparen sollte man Angebote auch nutzen, diesmal ist es ein Angebot von Condor, die Eintagsfliegen bei Condor sind wieder da! Mit den aktuellen Angeboten der Fluggesellschaft kann man im späten Winter oder Frühjhar bereits ab 32,99 € nach Gran Canaria fliegen! Beispielsweise im März 2025 noch, ab Hamburg oder für 32,99 € ab Berlin-Brandenburg im März 2025 ab 34,99 €. Alle aktuellen Angebote von Condor für Gran Canaria finden Sie hier. Wir haben bereits für Sie vorsortiert. Sollten Sie lieber ein anderes Reiseziel ansteuern wollen, dann schauen Sie sich doch alle Eintagsfliegen von Condor hier einmal an. Vielleicht finden Sie noch das passende Angebot für Ihren Urlaub im Winter 2024/2025 oder Sommer 2025! – TF Quelle: zu den Angeboten |
Autor: infos-grancanaria - 13.03.2025 um 15:22 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - Oberstes Gericht der Kanaren stoppt „Kurtaxe“ von Mogán Die gerade erst eingeführte "Kurtaxe" in Mpgán wurde durch den obersten Gerichtshof der Kanaren gestoppt.... Mogán will nun FEHT "umzingeln"... Mogán – Gerade da und schon wieder weg, die „Kurtaxe“ in Mogán, denn die Abteilung für Verwaltungsstreitigkeiten des Obersten Gerichtshofs der Kanarischen Inseln (TSJC) hat dem Antrag auf Aussetzung des Hotelverbandes (FEHT) von Las Palmas stattgegeben und die Stadtverwaltung von Mogán angewiesen, ihren Antrag unverzüglich zurückzuziehen. In diesem Eilverfahren wurde festgelegt, dass Mogán nun drei Tage Zeit hat, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Obwohl der oberste Gerichtshof „gewisse Mängel im Antrag von FEHT“ erkannt hat, ist man der Ansicht, dass die vorgebrachten Argumente die Dringlichkeit der Maßnahme rechtfertigen und somit wird die Aussetzung angeordnet. FEHT brachte als Argument vor, dass die Verordnung durch eine „untergesetzliche Regelung“ einer großen Zahl von Betroffenen eine „ungerechtfertigte und unverhältnismäßige“ Belastung auferlegt. Der Gemeinderat von Mogán war sich stets bewusst, dass dieser Umstand eintreten könnte. Daher wird er nach entsprechender Benachrichtigung der lokalen Regierung innerhalb von drei Tagen vor einem Richter oder Gericht erscheinen, um die oben genannte Verordnung zu verteidigen und sicherzustellen, dass die vorsorglichen Aussetzungsmaßnahmen aufgehoben werden können. Reaktionen der Bürgermeisterin von Mogán Die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, will diesen Freitag bekannt geben, dass sie innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Kanarischen Inseln (TSJC) Berufung einlegen wird, den in ihrer Gemeinde tätigen Hotelketten, von denen keine ihren Hauptsitz in Mogán hat, bei der Erhebung der Ökosteuer von 0,15 Euro Beachtung zu schenken. Die Strategie des Gemeinderates von Mogán sah von Anfang an vor, dass die Berufung der Stadtverwaltung zugelassen wird und sich ein Rechtsstreit entwickelt, den der Bürgermeister von Juntos por Mogán, die von CC und PP unterstützt wird, früher oder später gewinnen wird, während sich der Hotelsektor dem ersten Bürgermeister und Chef der örtlichen Polizei von Mogán und einem ganzen Verwaltungsapparat stellen muss, der ihnen zur Verfügung steht. Zudem sollen jetzt eine Reihe von „Umzingelung des FETH“-Operationen eingeleitet. Dabei werden Treffen mit betroffenen Gruppen aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie der Zivilgesellschaft einberufen, um Konsens und Unterstützung für die auf der Plenarsitzung angenommene Idee zu erzielen. Dadurch stärken Sie die Realisierbarkeit des Projekts und mildern Widerstände. Darüber hinaus verfügt es über die Möglichkeit, technische Teams zu delegieren und zu organisieren, die an der Entwicklung und Begründung der Maßnahme arbeiten, um ihre ordnungsgemäße Umsetzung sicherzustellen und ihre positiven Auswirkungen aufzuzeigen. Man kann damit rechnen, dass dieser gesamte Vorgang Jahre dauern wird. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.03.2025 um 15:18 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025- Brennendes Boot sank: Droht der Ostküste von Gran Canaria eine Umweltkatastrophe? Vor der Küste von Telde sank ein Fischerboot, droht nun eine Umweltkatastrophe an der Ostküste?... Am späten Abend wurde die erste Warnung herausgegeben. Gran Canaria – Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Alarmsituation für die Verschmutzung des Meeres für die Ostküste von Gran Canaria herausgegeben. Ein Fischerboot stand in Flammen und ging in der Nähe des Flughafens Gando unter. Etwa 3,5 Seemeilen östlich des Flughafens ereignete sich der Seeunfall, um 22:18 Uhr am gestrigen Abend sank die Montes y Sabino. Zuvor konnten noch die drei Fischer, die an Board waren, durch die Küstenwache mit dem Schiff Salvamar Nunki gerettet werden. Diese waren bereits in eine Rettungsinsel geflohen. Um 23:30 Uhr wurde dann die erste Alarmsituation ausgerufen, diese galt zunächst für die Küsten von Telde und Ingenio. Mittlerweile wurde diese Warnung auf die Gemeinden Agüimes, Santa Lucia de Tirajana und San Bartolomé de Tirajana ausgeweitet. Aktuell laufen massive Überwachungsmaßnahmen entlang der gesamten Küste, um mögliche Ölflecken zu entdecken. Bisher konnten noch keine Verunreinigungen bestätigt werden. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.03.2025 um 15:10 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
10.3.2025 - Spielplan UD Las Palmas ⚽️ Saison 2024/2025 Liga 1 27. Spieltag: UD Las Palmas rutscht in Abstiegszone!... Dieser Spielplan UD Las Palmas ist ein Richtwert für die Saison 2024/2025 für das Team von Gran Canaria in der spanischen Primera Division (La Liga 1). Die Spieltage variieren ja nach Saisonverlauf. Wir passen dies regelmäßig an. Highlight ist natürlich das Spiel gegen FC Barcelona und das Spiel gegen Real Madrid! UD Las Palmas hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft. Die Auslosung dieses Spielplans fand wären der ersten Spielrunde der Europameisterschaft 2024 statt. Tabelle der TOP 6 2024/2025 (Stand 10.03.2025 – 10:02 Uhr) weiterlesen und zum Spielplan... ![]() Quelle: weiterlesen und zum Spielplan |
Autor: infos-grancanaria - 13.03.2025 um 15:04 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.3.2025 - „Hohe Wellen“: Kanaren erneut in Alarmbereitschaft! Achten Sie auf die Warnung vor gefährlichen Küstenphänomenen an den Küsten der Kanaren. Sicherheit steht an erster Stelle. Ab heute ist an den Küsten der Kanaren wieder äußerste Vorsicht geboten. Bereits zum Wochenstart löste die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle eine Warnung vor sehr starken Brandungswellen aus. Von dieser Warnung nicht betroffen ist La Gomera und die Küsten im Süden, Osten und Westen von Teneriffa und Gran Canaria. Aktuell gilt die Warnung vor sogenannten Küstenphänomenen bis in den frühen Freitagmorgen. Die kanarische Regierung rät an den Küsten äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Ratschläge zum Selbstschutz in die Praxis umzusetzen, um Risiken zu vermeiden. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Gebieten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 13.03.2025 um 07:39 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
Notfall im Kanaren-Flieger von Teneriffa nach Barcelona Die Maschine von Vueling Airlines aus Teneriffa wurde nach Erklärung des medizinischen Notfalls zum Flughafen Málaga umgeleitet. Immer wieder melden Piloten in letzter Zeit auf Flügen zu und von den Kanaren medizinische und andere Notfälle. So auch heute wieder in einem Airbus von Vueling Airlines, der von Teneriffa nach Barcelona gestartet war. Um einen Passagier mit medizinischen Problemen rasch notärztliche Hilfe zuführen zu können, erklärten die Piloten gegenüber der Flugsicherung eine Luftnotlage. Der Flieger wurde daraufhin nach Málaga umgeleitet und erhielt dort absoluten Vorrang beim Anflug- und Landeverfahren. Die vom Kontrollturm verständigte und am Rollfeld wartende Besatzung eines Rettungswagens brachte die betroffene Person ins Krankenhaus. Weitere Informationen zu diesem Notfall liegen nicht vor. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 12.03.2025 um 18:15 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.3.2025 - Erdbeben-Schwarm zwischen Gran Canaria & Teneriffa Am dortigen Vulkan Enmedio werden pro Jahr zwischen 400 bis 500 Erdbeben aufgezeichnet. Das Instituto Geográfico Nacional der Kanaren hat am Dienstag am Vulkan Enmedio zwischen Teneriffa und Gran Canaria einen Erdbeben-Schwarm registriert. Ereignet haben sich die Beben innerhalb von nur 15 Minuten. Innerhalb des seismischen Schwarms wurden elf Beben mit geringer Stärke lokalisiert. Die Epizentren lagen in Tiefen zwischen 11 und 31 Kilometern. Das stärkste Beben erreichte eine Magnitude von 2,3 und wurde um 22.18 Uhr in einer Tiefe von 16 Kilometern gemessen. Die Seismologen weisen jedoch darauf hin, dass die Region zwischen Gran Canaria und Teneriffa das Gebiet mit der größten wiederkehrenden seismischen Aktivität im Archipel sei und es in den letzten Jahren durchschnittlich 30 Erdbeben pro Monat gegeben habe. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 12.03.2025 um 18:12 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.3.2025 -Vieh-Frachter vor Gran Canaria brachte Gülle-Geruch Ein weiteres Mal wurden die Bewohner von Las Palmas auf Gran Canaria vom Duft eines Viehtransport-Schiffs geweckt, das in der Bucht der Hauptstadt vor Anker liegt. Erneut wurden Bewohner in verschiedenen Ecken von Las Palmas auf Gran Canaria von einem Gülle-Geruch geweckt. Auch dieser leichte Hauch nach Misthaufen stammte von einem der Viehfrachter. Diese Schiffe treffen fast alle zwei Wochen zum Tanken in den Gewässern von Gran Canaria ein. Dort ankern sie weiter draußen und bleiben meist unbemerkt. Solche Frachter bringen Tiere von verschiedenen Punkten in Lateinamerika zu Zielen wie der Türkei oder dem Irak. Es ist auch egal, ob diese Schiffe mit oder ohne Fracht die Gewässer der Kanaren erreichen. Was bleibt, ist der intensive Geruch dieser Ställe, wo die Tiere teils über Wochen unter katastrophalen Bedingungen zusammengepfercht sind oder waren. Den Rest erledigt ein aus der falschen Richtung kommender Wind. Einen Extremfall erlebten die Bewohner von Las Palmas erst vor Monaten. Hier musste eines dieser Schiffe aufgrund des schlechten Wetters direkt im Hafen von La Luz ankern. An Bord befanden sich 15.000 lebende Rinder. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 12.03.2025 um 10:48 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
10.3.2025 - Erneuter Notfall im Kanaren-Flieger » Boeing umgeleitet Die Boeing von Air Malta aus Teneriffa nach Manchester wurden nach Erklärung des medizinischen Notfalls zum Flughafen Santiago de Compostela umgeleitet. Erneut ist es in einem Kanaren-Flieger zu einem medizinischen Notfall gekommen. Ereignet habe sich der Vorfall am Sonntag (09.03) in einer von Teneriffa Süd nach Manchester gestarteten Boeing 737 von Air Malta. Auch in diesem Fall haben die Piloten der Flugsicherung wieder eine Luftnotlage erklärt. Der Flieger wurde daraufhin nach Santiago de Compostela umgeleitet und erhielt dort absoluten Vorrang bei der Landung, wie die Fluglotsen auf „X“ ehemals Twitter berichten. Die vom Kontrollturm in diesem Zusammenhang verständigte und am Rollfeld wartende Besatzung eines Rettungswagens brachte die betroffene Person ins Krankenhaus. Weitere Einzelheiten liegen nicht vor. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 11.03.2025 um 09:40 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.3.2025 - „Kanaren-Wetter-Update“: 5-Meter-Wellen im Anrollen! Vorsicht an allen Küsten der Kanarischen Inseln vor sehr starken Brandungswellen Erneut wird an den Küsten der Kanaren vor Wellen bis zu 5 Metern gewarnt. Die Regionalregierung hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle die erst kürzlich deaktivierte Vorwarnung wieder erklären lassen. Betroffen hiervon sind ab Donnerstag mit Ausnahme von La Gomera, Gran Canaria sowie den Küsten im Süden, Osten und Westen von Teneriffa alle Inseln. Diese Entscheidung wurde wieder unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen getroffen. Zudem erfolgte die Anwendung des Sonderplans für Risiken unerwünschter meteorologischer Phänomene. Inselgruppe erneut in Wellen-Alarmbereitschaft Die Regierung rät der Bevölkerung an den Küsten der Kanaren, äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Auch sollten Ratschläge zum Selbstschutz in die Praxis umgesetzt werden. Es wird zudem davor gewarnt, sich Küstengebieten nur aus Neugier oder zum Fotografieren zu nähern. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 11.03.2025 um 09:39 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
10.3.2025 - Unglück auf Gran Canaria – Pkw in Schlucht gestürzt Ein 56-Jähriger verlor auf Gran Canaria die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in einen Barranco. Details zum Vorfall. Zu einem tragischen Unfall ist es am Sonntag zwischen den Gemeinden Ingenio und Agüimes auf Gran Canaria gekommen. Der Notruf über den Vorfall ging um 8.37 Uhr im Rettungszentrum der Kanaren ein. Darin wurde mitgeteilt, dass ein Mann mit seinem Auto etwa 30 Meter in den Barranco de Guayadeque gestürzt sei. Entsandte Rettungskräfte trafen nur kurz nach Eingang der Meldung an der Absturzstelle ein. Für den 56-Jährigen aus Ingenio kam jedoch jede Hilfe zu spät. Seine Leiche musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Die Polizei hat die Unfallermittlungen aufgenommen. Als erste Unfallursache wird vermutet, dass der Mann durch nassen Asphalt die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der schmalen Straße verloren hatte. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 10.03.2025 um 16:27 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
9.3.2025 - Das Kanaren-Wetter: 22°C, Regen und eine Warnung Auch zum Wochenstart wird an den Küsten von La Palma, Lanzarote und Fuerteventura noch vor hohen Wellen gewarnt. Die neue Woche auf den Kanaren startet stark bewölkt mit vereinzelten Schauern. An den Küsten von Lanzarote, Fuerteventura und La Palma wird auch am Montag noch vor starken Brandungswellen gewarnt. Laut den Meteorologen des spanischen Wetteramtes wird der Regen die Kanarischen Inseln noch bis hin zum nächsten Wochenende begleiten. Es werden Höchstwerte von 22 Grad erwartet. Die weitere Entwicklung des Wetters auf Teneriffa, Gran Canaria und Co. zeigt das Vorhersagemodell. ![]() Archivfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 10.03.2025 um 06:26 |