Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGC-Las Palmas Losgewinner
Kanarische Inseln » Samstag 07.01.2017
Die Lotterie ‘Gordo’ von El Niño brachte auch wieder Glück auf die Kanarischen Inseln. Es gab Gewinner in Santa Cruz de Tenerife, Icod de los Vinos, Los Realejos, Santa Úrsula, Granadilla, Guargacho, Poris, Santiago del Teide und Las Galletas mit der Losnummer 95.379 und rund 750.000 €. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.01.2017 um 08:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEinzug der Könige in der Hauptstadt:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 06.01.2017
Über tausend Teilnehmer und zehn geschmückte Wagen begleiteten den Zug der Heiligen Drei Könige in Santa Cruz de Tenerife bis zum Sport Stadion Helodoro Rodriquez. Hier warteten bereits zehntausende von Eltern mit ihren Kindern auf das Ereignis. Auf dem Weg wurden rund 2300 Kg Bonbons verteilt. 300 Kg davon waren sogar zuckerfrei. Das lokale Fernsehen und Radio-Stationen übertrugen den Umzug. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 17:58

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - MIX RADIO 06.01.2017

Gas aus Katar – Das beste Flüssiggas der Welt soll von Teneriffa aus nach Europa verteilt werden. Ursprünglich sollte Groß Britannien die Zentrale dafür werden. Die Entscheidung ist aber in Katar vor dem Brexit getroffen worden. Jetzt werden die Karten wieder neu gemischt. Der ehemalige Inselpräsident von Teneriffa und amtierende Chef der Hafenbehörde, Ricardo Melchior, hat ein entsprechendes Angebot abgegeben. Im Mittelpunkt steht der neue Hafen von Granadilla und die ZEC, die steuerliche Vorteile verspricht. Auf dem Papier sind das starke Argumente für eine Flüssiggaszentrale auf Teneriffa beliefert von Katar aus. Experten setzten bereits auf Teneriffa, weil der Standort Groß Britannien aufgrund der neuen politischen Lage wirtschaftlich keinerlei Vorteile mehr bietet.

Neue Stromautobahn Fuerteventura – Die Arbeiten auf der Insel um den Norden mit dem Süden mit insgesamt 132 Kilovolt zu versorgen schreiten voran. Zwischen Corralejo und Tuineje stehen die neuen Hochspannungsmasten bereits. Aktuell wird in dem Bereich zwischen Guisgey und la Cuesta de Perico gearbeitet, in der Gemeinde Puerto del Rosario. Im Zuge der Arbeiten kommt es auch noch in den kommenden Wochen immer wieder zu kurzen Stromausfällen. Der Stromversorger Endesa informiert dazu auf seiner Internetseite. Immer wieder soll es in den kommenden Wochen zu kurzen Stromausfällen kommen, die aber frühzeitig auf der Website des Stromversorgers angekündigt werden.

Walk ! Auf Fuerteventura – Die Kosmetik und Textilkette eröffnet in Corralejo auf Fuerteventura die erste Boutique speziell für Schuhe. Unter anderem werden in dem Laden in der Hauptstraße in Corralejo Schuhmarken wie Campers, New Balance, Rider, Clarks, Timeberland und Ecco angeboten. Einer Pressemitteilung zufolge sollen in der Boutique Walk! Auch Schuhgrößen bis 49 angeboten werden. In erster Linie richten sich das neue Angebot der aus Indien stammenden Unternehmerfamilie an Touristen. Die Familie Chhabria hat in den siebziger Jahren in Playa de Ingles die erste „Fundgrube“ Boutique eröffnet. Mittlerweile betreiben die Chhabrias 14 Boutiquen auf den Kanarischen Inseln. Der Name „Fundgrube“ resultiert nach eigenen Angaben aus dem hohen Anteil an deutschen Touristen rund um die Lage der ersten Boutique am Playa de Ingles auf Gran Canaria. Mit der neuen Produktpalette an Schuhen reagiert die Unternehmerfamilie auf die hohe Nachfrage vor allem von Touristen.

Steigende Preise - In Spanien sind die Verbraucherpreise im Dezember erstmals seit mehr als zwei Jahren leicht gestiegen. Wie das Statistikamt INE heute mitteilt, lag das nach europäischen Standards berechnete Preisniveau 0,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Das ist der erste Zuwachs seit Mai 2014. Bankvolkswirte hatten eine Rate von 0,2 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich stieg der HVPI um 0,8%. In dieser Rechnung lag die Jahresrate erstmals seit Juli 2015 im positiven Bereich. Experten rechnen damit, dass die Teuerungsraten im Jahresverlauf weiter steigen werden, weil die starke Talfahrt der Ölpreise im Jahr 2015 aus dem Vorjahresvergleich fällt.

Neues Delfinarium – Von der Umgehungsstraße bei Puerto del Carmen auf Lanzarote aus ist die Baumaßnahme bereits zu sehen. Direkt neben dem bereits bestehenden zoologischen Vergnügungspark Rancho Texas soll das Delfinarium bereits im nächsten Jahr fertig gestellt sein. Trotz intensiver Proteste verschiedener Parteien und Umweltschutzgruppen. Alle Einsprüche sind vor Gericht abgelehnt worden. Die behördliche und technische Genehmigung für das Projekt ist bereits letztes Jahr im Juni erteilt worden. In Zukunft soll das erste Delfinarium auf Lanzarote über sieben Delfine verfügen. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund sieben Millionen Euro.

Cannabis wird Versteuert – Die kanarische Regierung reagiert auf die Legalisierung von Marihuana und belegt Cannabisprodukte mit einer Lebensmittelsteuer von 3% bzw. 7%. Aktuell sind es alleine auf den Kanarischen Inseln 75 Unternehmen die ihren Umsatz mit Cannabis Produkten machen. Bisher steuerfrei. In Zukunft werden Lebensmittel die den Wirkstoff THC enthalten versteuert. Weiterhin steuerfrei bleiben Medikamente mit dem Wirkstoff.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 17:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFinnischer Tourist vor Playa del Inglés (Gran Canaria) ertrunken
Das Jahr war erst ein paar Stunden alt und schon gab es im spanischen Ferienort Playa del Inglés in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria den ersten tödlichen Badeunfall.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Wie jetzt mitgeteilt wurde, handelt es sich bei dem am Neujahrstag ertrunkenen Mann um den 65-jährigen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 16:24

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTeneriffa: Kokain im Container mit Hühnerfleisch entdeckt
Und erneut hatten die Zollfahnder im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am vergangenen Dienstag bei einem mit gefrorenem Hühnerfleisch deklarierten Container aus Itajaí (Brasilien) den richtigen Riecher gehabt. Bei der genaueren Überprüfung des verdächtigen Tiefkühlcontainers wurden die Beamten schon nach kurzer Zeit fündig. In einem Karton...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 16:22

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln

Die "Heilgen Drei Könige" in San Fernando/Playa del Inglès
Cabalgatas de Reyes - Parade der Heiligen Drei Könige in San Fernando de Gran Canaria.
Am 05.01.2016 ab 18:00 Uhr werden die "Heiligen Drei Könige" mit viel Tam Tam durch die Straßen von San Fernando mit Musik- und Tanzgruppen, Comicfiguren und viel Tam Tam durch die Straßen von San Fernando begleitet. Mit Verkehrsbehinderung in folgenden Straßen muß gerechnet werden: Calle Santa Brígida, Calle Mogán, Avd. de Tunte, Rotonda Plaza de Las Lavanderas, Avenida de Gáldar, Calle Francisco Hernández González, Avenida de Tejeda, y entrada de S.S.M.M. los Reyes Magos en el Parque de San Fernando de Maspalomas. Freudige und strahlende Kinderaugen konnte man gestern am 05.01.2017 bei der Parade der Heiligen Drei Könige an den Straßen von San Fernando beobachten.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 16:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWindkraftpark soll größer werden:
Gran Canaria / Cueva Blanca bei Agaete » Freitag 06.01.2017
Der Windpark bei der Cueva Blanca bei Agaete auf Gran Canaria hat bisher insgesamt vier große Hochleistungswindmühlen, welche über 2.000 KW Strom produzieren können. Jetzt soll der Park erweitert werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 09:32

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoÜber die Hälfte der Arbeitslosen bekommt keine Hilfe:
Kanarische Inseln » Freitag 06.01.2017
Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, gibt es auch in diesem Jahr erneut 54,4% der Arbeitslosen der Kanarischen Inseln, welche keine finanzielle Unterstützung oder Arbeitslosengeld erhalten.
Das heißt, rund die Hälfte der Arbeitslosen muss sich von der Sozialstation oder der Familie versorgen lassen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 09:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWeniger Verkehrstote:
Kanarische Inseln » Freitag 06.01.2017
Insgesamt gab es auf den Kanarischen Inseln im vergangenen Jahr 38 Verkehrstote. Dies waren 2,6 % weniger als noch im Vorjahr. Diese Zahlen legte jetzt die Trafico, die Verkehrspolizei der Inseln vor. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:58

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWärmster Winter
Kanarische Inseln » Freitag 06.01.2017
Wie jetzt berichtet wird, war auch der Monat Dezember wieder sehr warm auf den Kanarischen Inseln. Dies war somit bereits der sechste Monat mit überdurchschnittlichwarmen Temperaturen. Wie vom staatlichen Wetterdienst AEMET berichtet wird, war dies wohl der wärmste Winter seit 45 Jahren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:35

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGroßes Geschenke Fest:
Teneriffa / Las Palmas » Freitag 06.01.2017
Zum großen Fest der Reyes- Magos, den Heiligen Drei Königen, gab es für die Kínder hier auf den Inseln wieder reichlich Geschenke. Diese unterscheiden sich hier kaum vom Rest der Welt. Puppen und bekannte Spielsachen aus den üblichen Serien im TV oder dem Kino.
Hier wurden pro Familie für Geschenke etwa 250.--€ ausgegeben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:14

http://www.radio-europa.fm/assets/images/8/ROSCON-GIGANTE-LA
InfoDreikönigskuchen wurde verteilt:
Teneriffa / La Orotava » Freitag 06.01.2017
Zu der Aktion mit dem Riesen Roscon, dem Super Dreikönigskuchen, kamen Tausende und genossen ein Stück des 130 Meter langen Rekord Kuchens mit heißer Schokolade.
Das Besondere bei diesen Dreikönigskuchen ist, dass es darin immer eine Glücksfigur gibt, welche mit eingebacken wird. Diese fand Marisa Díaz, eine Anwohnerin der Stadt, in ihrem Stück. Dafür gab es natürlich ein Geschenk. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:12

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTaxifahrer protestieren immer wieder:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 06.01.2017
Die Taxifahrer streiken seit Tagen in der Stadt Santa Cruz de Tenerife und starten immer wieder Protestaktionen.
So brach hier immer wieder der Verkehr zusammen. Die lokale Polizei musste teilweise sogar Straßen sperren und den Verkehr umleiten. Die lokalen Taxiverbände wollen eine Erhöhung ihrer Tarife durchsetzen und die Stadt soll die versprochenen Taxilizenzen, welche zurück genommen werden sollen, auch zurück nehmen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:10

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLeiche bei Hausbrand gefunden:
Teneriffa / Icod de los Vinos » Freitag 06.01.2017
Wie jetzt die Sicherheitskräfte der 112 berichten, wurde nach dem Brand in einem verlassenen Gebäude in Icod de Los Vinos eine Leiche gefunden. Die Polizei wurde herbeigerufen, welche den Leichnam in die forensische Klinik bringen ließ.
Bis Redaktionsschluss gab es noch keine weiteren Angaben zu der verstorbenen Person und den weiteren Umständen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:06

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMännliche Leiche im Atlantik geborgen:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 06.01.2017
Am Mittwoch Vormittag bargen die Rettungskräfte aus dem Atlantik gegenüber des Regierungs-Gebäudes in Santa Cruz de Tenerife einen dort schwimmenden leblosen Körper.
Wie berichtet wird, handelte es sich um einen 49- jährigen Mann aus Galizien, welcher zuletzt in Candelaria gemeldet war. Jetzt wird der Vorfall untersucht, wie die Forensiker berichten, befand sich...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:04

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoToter Fötus in der Müllsortieranlage:
Teneriffa / Arico » Freitag 06.01.2017
Ein Mitarbeiter der Müllsortieranlage bei Arico auf Teneriffa, fand zwischen dem Müll auf den Förderbändern am Mittwoch Vormittag einen menschlichen Fötus. Gegen 11 Uhr standen dann die Bänder still, die Polizei wurde gerufen. Der Fötus wurde von den Gerichtsmedizinern sichergestellt. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoViele arme Familien:
La Palma / Santa Cruz » Freitag 06.01.2017
Auf der Insel La Palma gibt es immer noch viele Familien, welche von den Sozialstationen versorgt werden müssen. Derzeit sind dies noch 118o Familien, welche mit Nahrungsmitteln, Kleidung oder auch einer Wohnung versorgt werden müssen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.01.2017 um 08:00

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 05.01.2017

Calima bis zu den Feiertagen – Ostwind mit viel Staub in der Luft hält Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote weiterhin eingehüllt bis zum Freitag. Erst danach ist eine Wetterveränderung in Sicht. Damit verbunden sind Temperaturen tagsüber von bis zu 25 Grad. Nachts macht sich der Ostwindeinfluss mit Calima auch bemerkbar, die Tiefstwerte liegen in der Nacht nur um 19 Grad. Heute und in den kommenden Tagen frischt der Wind zum Teil kräftig auf und weht weiterhin aus Osten. Bis zum Freitag sind auch kurze intensive Regenschauer möglich, die aber an der aktuellen Wettersituation nichts ändern werden.

Neue Pilze entdeckt – Auf Fuerteventura haben Biologen drei neue Pilzarten entdeckt. Alle drei sind nicht endemisch. Darunter eine Champignon Art. Einen Pilz haben die Biologen auf der Insel Lobos auf einem angeschwemmten Holzstück gefunden. Vor allem im Winter breiten sich Pilzarten auf den Kanarischen Inseln immer wieder aus. 1893 verschiedene Arten sind auf dem Archipel bekannt. Darunter sind aber nur 107 endemisch, alle anderen Arten sind eingeschleppt worden.

Siam Park mit neuen Hürden konfrontiert – Wieder einmal muss das Projekt des zweitgrößten Wasserparks auf dem Archipel modifiziert werden. Dieses Mal sind archäologische Funde der Grund. Seit Planungsbeginn werden die Initiatoren immer wieder mit dem Wasserrutschenprojekt zurück geworfen. Hinsichtlich des Siam Parks auf Gran Canaria gab es in den letzten Monaten immer wieder einstweilige Verfügungen. Jetzt sollen Überreste der Ureinwohner auf dem Grundstück Ursache für eine weitere Verzögerung sein. Das Ministerium für Historie und Kunstgeschichte des Cabildos hat bei der Gemeinde San Bartolome de Tirajana eine entsprechende Verfügung eingereicht.

Gleitschirmtandem abgestürzt – Am Playa del Socorro im Norden Teneriffas ist ein Gleitschirmlehrer mit seinem Flugschüler verunglückt. Beide erlitten bei dem Unfall nur leichte Verletzungen. Beim Landungsversuch ist der 42 Jahre alte Fluglehrer mit seinem 19 Jahre alten Flugschüler aus mehreren Metern Höhe auf den Strand gefallen. Wodurch der Unfall verursacht worden ist, ist noch nicht bekannt. Strandbesucher hatten den Notruf verständigt, beide Unfallopfer sind ins Krankenhaus Bellvue gebracht.

Digitale Nomaden – Wer zum Arbeiten nur einen Laptop und eine Internetverbindung braucht, muss nicht im kalten Winter arbeiten. Das haben verschiedene Unternehmer auf den Kanarischen Inseln bereits erkannt. Rund 50 sogenannte CoWorking Spaces gibt es bereits mit knapp 1.200 Arbeitsplätzen. Hauptsächlich in den beiden Provinzhauptstädten Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas auf Gran Canaria. Im Schnitt kostet die Monatsmiete in einem der digitalen ausgestatteten Büros 180 Euro. Der bekannteste CoWorking Space ist das CWC – oder Coworking Canary Islands mit 30 Arbeitsplätzen in Las Palmas. Gesprochen wird im Büro hauptsächlich Englisch, angetroffen werden Digitale Nomaden aus der ganzen Welt, die vorübergehend oder langfristiger von Gran Canaria aus arbeiten. Mehr Infos dazu auch im Web, auf coworkingc.com

Abgestürzt in Masca – Eine Holländerin ist in der Masca Schlucht auf Teneriffa 15 Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei an einem Bein schwer verletzt. Büsche und Sträucher haben den Sturz abgefedert, sonst hätte der Sturz schwerwiegendere Folgen gehabt. Die 44-jährige musste mit Hilfe eines Rettungshelikopters geborgen werden. Sie wird im Krankenhaus im Süden Teneriffas behandelt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.01.2017 um 11:12

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoZahl der Arbeitslosen im Dezember um 2,34% gesunken:
Kanarische Inseln - Im Dezember 2016 sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln um 2,34% verglichen mit November 2016, derzeit sind demnach 229.233 Personen ohne Arbeit. Im gesamten Jahr reduzierte sich die Arbeitslosigkeit um 7,39% verglichen mit dem Jahresabschluss 2015. Damit liegen die Kanarischen Inseln etwas mehr als 2%-Punkte hinter dem durchschnitt von Spanien, denn im ganzen Land sank die Arbeitslosenquote um 9,54%.Schaut man in die die Provinzen so war Las Palmas die Provinz mit dem stärksten Rückgang 2016, insgesamt 7,83% weniger Menschen sind hier noch Arbeitslos als Ende 2015. In Santa Cruz sind es 6,9%. Allerdings sind in Las Palmas noch am meisten Arbeitslose registriert, insgesamt 120.433 Personen, hingegen sind es in Santa Cruz „nur“ noch 108.800 registrierte Arbeitslose. Am meisten Stellen wurden im Dezember im Dienstleistungsbereich geschaffen, 4.142 Personen fanden hier einen neuen Job. Auch in der Grippe der Personen ohne vorherige Beschäftigung gab es einen deutlichen Rückgang von 1.643 Personen. Lediglich in der Bauindustrie gab es einen Anstieg von 422 Personen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.01.2017 um 10:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoÜber 7% weniger Arbeitslose 2016:
Kanarische Inseln » Donnerstag 05.01.2017
Die Zahl der Arbeitslosen ging im vergangenen Jahr auf den Kanarischen Inseln um 18.296 zurück. Dies waren somit 7,3% weniger als noch im Jahr zuvor. Derzeit gibt es noch 229.233 Arbeitslose auf allen Inseln. PG-AR
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.01.2017 um 09:31

« 1 ... 2295 2296 2297 2298 2299 ... 2416 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)