Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGroßer Kunsthandwerkermarkt:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 03.01.2017
Derzeit gibt es im Parque San Telmo von Las Palmas wieder den Kunsthandwerker Markt. Über 109 Stände gibt es hier mit 40 verschiedenen Kunsthandwerkern. Über den Jahreswechsel kamen mehrere zehntausend Menschen. Noch bis zum 5. Januar ist der Markt geöffnet. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.01.2017 um 08:22

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSilvesterlauf war ein großer Erfolg:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 03.01.2017
Der Silvesterlauf, der HPS San Silvestre Las Palmas von Gran Canaria, war ein großer Erfolg. Jeder Teilnehmer, welcher mit dabei war, bekam ein gelbes T-Shirt. Die Stadt verwandelte sich in ein gelbes Meer. Mehr als 10.000 Teilnehmer brachten somit über 70.000 € an Spenden zusammen. Diese Aktion gibt es bereits zum 15. Mal. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.01.2017 um 08:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRekordzahl der Ertrunkenen:
Kanarische Inseln » Dienstag 03.01.2017
Wie die Rettungskräfte der 112 berichten, hat sich die Zahl der ertrunkenen Menschen an den Küsten der Kanarischen Inseln im letzten Jahr nahezu verdoppelt. Hier gibt es etwa 1500 Km Küste. Die Gemeinden haben weitgehend auch die Rettungsschwimmer aufgestockt, um dem vorzubeugen.
Dennoch gab es hier insgesamt 72 Tote, 21 auf TF,19 auf GC, Fuerteventura 12, Lanzarote 11, La Palma 6 und La Gomera 3, nur auf der kleinen Insel El Hierro gab es keine Toten zu beklagen. Etwa 87% der Ertrunkenen waren Ausländer. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.01.2017 um 08:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGesuchter Deutscher in Playa del Inglés (Gran Canaria) gefasst
In der größten touristischen Gemeinde im Süden von Gran Canaria, San Bartolome de Tirajana müsste man doch eigentlich gut untertauchen und sich vor der Justiz verstecken können. So oder ähnlich dachte sicherlich auch wieder ein Deutscher im Alter von 22 Jahren, der wegen Diebstahl und Körperverletzung von deutschen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben war und mit europäischem Haftbefehl gesucht wurde. In Playa del Inglés klickten die Handschellen! Wie die Nationalpolizei (Policía Nacional) mitteilt, wurde der 22-Jährige in der vergangenen Woche bei einer Personenüberprüfung festgenommen und der zuständigen Justizbehörde zur Auslieferung überstellt. Die Kanarischen Inseln sind geografisch zwar ein Teil Afrikas, gehören aber zu Spanien und somit zur Europäischen Union.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 20:00

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 02.01.2017

Iberia Express ändert Preisstruktur – Mit iberia Express auf die Kanarischen Inseln fliegen kostet in Zukunft bis zu 25% weniger. Das hat die Discount Tochter von Iberia heute bekannt gegeben. Auf der Website von Iberia Express werden Ticketpreise von Barcelona oder Madrid aus ab 20 Euro angeboten, eine gültige Residentenbescheinigung voraus gesetzt. Aber was Iberia Express bei den offensichtlichen Kosten einspart, wird während der Buchung zum Teil wieder aufgeschlagen. Nur noch das acht Kilogramm schwere Handgepäck ist im Ticketpreis enthalten. Der Reisekoffer muss jetzt, ähnlich wie bei Ryanair oder Vueling extra bezahlt werden.

Agaete Thema vor dem Europäischen Gerichtshof – Die Reederei Naviera Armas mit Sitz in Gran Canaria klagt in Luxemburg gegen eine Entscheidung über Subventionen bei der Fährverbindung Agaete – Santa Cruz. Die Ausschreibung für die Fährverbindung hat die Reederei Fred Olsen Express 2015 gewonnen und darf den Hafen von Agaete exklusiv bedienen. In erster Linie klagt Naviera Armas gegen die Subventionen die der Konkurrenz im hart umkämpften Fährgeschäft auf den Kanarischen Inseln einen entscheidenden Vorteil verschafft. Seit rund 20 Jahren zahlt Fred Olsen Express im Hafen von Agaete auf Gran Canaria keine Hafengebühren. Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes wird erst Anfang 2017 erwartet.

Tauchverbot vor Arrecife – Das Wrack der Telamon zwischen Puerto Los Marmoles und der Butangas Raffinerie bei Arrecife ist nicht nur für Touristen an Land eine attraktive Urlaubsfoto Kulisse. Bisher galt der 1981 gesunkene griechische Frachter auch für Taucher als Attraktion. Jetzt weist ein Schild am Strand darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen sowohl das Baden am Strand als auch Tauchgänge am Wrack der Telamon untersagt sind. Der Zustand des völlig verrosteten Holzfrachters ist zu gefährlich. Ein Abrissunternehmen verhandelt mit der Inselregierung über die Entfernung des Wracks, das seit 25 Jahren immer wieder auf Urlaubsfotos auftaucht.

Neues Schulzentrum bei Morro Jable – Im Süden von Fuerteventura soll eine neue Vor- und Grundschule entstehen. Am Barranco del Ciervo bei Morro Jable wird auf rund 12.000 m² Grund ein Zentrum für 500 Schüler errichtet. Die Schulgebäude haben eine Größe von rund 4.000 m² Fläche. Diesem Projekt räumt die Gemeinde in Pajará laut ihrem Bürgermeister Rafael Perdomo die höchste Priorität ein. In insgesamt 27 Klassen soll im neuen Schulzentrum nach Fertigstellung unterrichtet werden. In dem neuen Bildungszentrum für Kinder sollen dann die beiden bisherigen Grundschulen Morro Jable und El Ciervo zusammengelegt werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 15:27

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTourist vor Playa del Inglés (Gran Canaria) ertrunken
Das Jahr ist erst ein paar Stunden alt und schon gibt es den ersten tödlichen Badeunfall. Wie das Rote Kreuz mitteilt, ertrank am heutigen Sonntag ein Schwimmer am Strand von Playa del Ingles in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Nach Angaben des Koordinationszentrums der 1-1-2 mussten gegen 14.00 Uhr gleich zwei in Not geratene Badegäste aus dem Wasser geholt werden. Eine Frau, die von weiteren Badegästen gerettet wurde, konnte durch eingetroffene Rettungskräfte der Notaufnahme reanimiert werden, jedoch kam für den Mann, der von Rettungsschwimmern bewusstlos aus dem Wasser geholt wurde, jede Hilfe zu spät. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod festgestellt werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:39

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGesuchter Deutscher festgenommen:
Gran Canaria / Las Palmas » Montag 02.01.2017
Schlecht endete das alte Jahr für einen jungen Mann aus Deutschland. Dieser wurde von der Policia National festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Identität stellte es sich heraus, dass er in Deutschland mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurde. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:29

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMit der Wirtschaft geht es aufwärts:
Kanarische Inseln » Montag 02.01.2017
Wie die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, konnte man das Jahr 2016 mit einem Plus von 3,5% abschließen. Für das neue Jahr erwartet man ähnliche Werte. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:28

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWeniger Abtreibungen:
Kanarische Inseln » Montag 02.01.2017
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Kanaren berichtet, gab es auf den Inseln im Jahr 2016 161 Abtreibungen weniger. Dies waren 2,9% weniger als noch im Jahr zuvor. Wie hier berichtet wird, gab es im Jahr 2015 5.372 Abtreibungen auf den Inseln. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:26

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoUrlauber Rekord:
Kanarische Inseln » Montag 02.01.2017
Die Kanarischen Inseln hatten bereits im November 2016 mit über 12 Millionen Urlaubern den Rekord des Jahres gebrochen. Damit lag man gegenüber dem Jahr 2015 mit einem Plus von 12,7% vorn. Etwa 33 % der Urlauber kamen aus England. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:24

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFalscher Bombenalarm in Polnischem Flugzeug:
Gran Canaria / Las Palmas » Montag 02.01.2017
Ein Flugzeug der Polnischen Fluggesellschaft ENTER-AIR
musste in Prag am Freitag notlanden, weil es einen falschen Bombenalarm gab. Wie berichtet wird, startete die Boing 737-800 auf Gran Canaria Richtung Tschechien als der Bombenalarm gemeldet wurde. Nachdem festgestellt wurde, daß dies ein falscher Alarm war, waren die 160 Passagiere erleichtert.
PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.01.2017 um 08:23

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBombendrohung im Ferienflieger von Gran Canaria nach Warschau
Wegen einer falschen Bombendrohung eines Passagiers auf dem Flug von Gran Canaria nach Warschau musste am vergangenen Freitag eine Boeing 737-800 der polnischen Charterfluggesellschaft Enter Air mit 160 Passagieren an Bord einen unplanmäßigen Stopp einlegen und in Prag notlanden.
Laut tschechischen Medien handelte es sich bei dem Passagier um einen polnischen Staatsbürger. Nach der Landung auf dem Václav-Havel-Flughafen in Prag wurde der Mann von der Polizei überwältigt und festgenommen. Bei der Durchsuchung der Maschine wurde keine Bombe gefunden, auch das Motiv für die Drohung ist unklar, sagte der tschechische Innenminister Milan Chovanec noch am Freitagabend. Die Passagiere wurden für die Nacht in verschiedene Hotels in Prag untergebracht und konnten ihre Reise am Samstag fortsetzen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 01.01.2017 um 13:58

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanaren, Mallorca und Ibiza: Urlaubsmafia in Spanien gefasst
Wenn der Traumurlaub zum Albtraum wird: Immer wieder werden auf Internetportalen Ferienobjekte angeboten, die dem, der abkassiert, gar nicht gehören. Die Betrüger gehen zum Erstellen dieser Inserate einfach auf Webseiten nehmen sich dort Bilder und Beschreibungen herunter und erstellen ihre eigenen Angebote, die später auf betrügerische Weise und günstiger zur Vermietung angeboten werden. Luftschloss statt Ferienvilla.
Bereits im April berichteten wir von einem Fall auf Lanzarote. Damals überwies ein italienischer Tourist den Mietpreis für eine Ferienvilla in Höhe von 1.955.00 Euro und startete nur wenige Tage später in den wohlverdienten Urlaub. Der Traumurlaub entpuppte sich nach der Landung jedoch schnell als Albtraum, denn der Eigentümer der Villa wusste gar nichts von einer angeblichen Vermietung. Im aktuellen Ermittlungsfall ergaunerte diese Urlaubsmafia, die mit gefälschten Anzeigen auf Mallorca, Ibiza und den Kanarischen Inseln sonnenhungrige Urlauber abzockten fast 800.000 Euro. Wie die Kriminalpolizei der Guardia Civil aus Valencia mitteilt, konnten nach Abschluss umfangreicher Ermittlungen aufgrund zahlreicher Anzeigen von geschädigten Urlaubern zwanzig Betrüger dieser internationalen kriminellen Vereinigung in den Städten Valencia, Torrent, Oliva sowie in Mostoles (Madrid) festgenommen und bei Hausdurchsuchungen zahlreiche Computer, Mobiltelefone, Belege über Zahlungseingänge, etwa 17.000 Euro in bar, sieben Autos und ein Boot sichergestellt werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 01.01.2017 um 13:53

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
12-Millionster Fluggast auf Gran Canaria begrüßt:
Eva Krämer Korridor-Albacete war von Madrid mit der Air Europa kommend in Las Palmas gelandet. Bei der Ankunft wurde sie von dem Flughafendirektor, Alberto Martin, mit einen Vertreter der Fluggesellschaft im Terminal 2 als 12-Millionster Fluggast auf Gran Canaria begrüßt. Welche Geschenke sie bekam, darüber wurde leider nicht berichtet. Für den Flughafen Gando war es ein Jubuläumsfest, denn seit bestehen des Flughafens wurde innerhalb eines Jahres noch nie so viele Fluggäste abgefertigt. Smily NR:3
Quelle: weiterlesen
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 10:35

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVideos mit einer Drohne gedreht:
Gran Canaria / Teide » Samstag 31.12.2016
Wie jetzt berichtet wird, haben die Beamten der Naturschutzabteilung der Guardia Civil jetzt einen Anwohner angezeigt. Dieser hatte im Nationalpark Teide mit einer Drohne Videos angefertigt und diese dann ins Internet gestellt. Hierfür ist eine gebührenpflichtige Genehmigung erforderlich.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:54

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAlte Autos:
Kanarische Inseln » Samstag 31.12.2016
Wie jetzt eine Statistik belegt, sind über 59% der zugelassenen Autos in Spanien über 10 Jahre alt.
Die Quote hier auf den Kanarischen Inseln liegt bei rund 65 %. Diese Zahlen kommen vom ITV, dem TÜV. PG-AR

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:42

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWanderweg wegen Erdrutsch geschlossen:
Gran Canaria / Los Tilos de Moya » Samstag 31.12.2016
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat derzeit den Wanderweg Los Tilos de Moya geschlossen.
Wie berichtet wird, sei die Begehung zu gefährlich, da es nach den letzten Regenfällen dort immer wieder Steinschläge und Erdrutsche gibt. Der Weg soll jetzt erst gesichert werden. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:41

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVorsicht vor Pseudo-Zahnärzten:
Kanarische Inseln » Samstag 31.12.2016
Der Kanarische Verband der lokalen Zahnärzte hat jetzt gewarnt, dass es auf den Kanarischen Inseln immer mehr falsche Zahnärzte gibt. So wurden allein in diesem Jahr zwei Praxen geschlossen, wo jegliche Zulassungen fehlten. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:40

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDer Calima hält an:
Kanarische Inseln » Samstag 31.12.2016
Der Staatliche Wetterdienst hat jetzt erneut einen Calima für die Kanarischen Inseln angekündigt. Zunächst hieß es nur für Lanzarote Fuerteventura und Gran Canaria.
Jedoch am Freitagvormittag wurde diese Meldung für Teneriffa und die kleinen Inseln erweitert. Hier soll es unter anderem auch Windböen von bis zu 70 Km/h geben. Ein Ende dieser Wetterlage wird erst zum Neuen Jahr erwartet. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:37

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoUmsätze im Einzelhandel gestiegen:
Kanarische Inseln » Samstag 31.12.2016
Wie jetzt die Handelskammern der Kanarischen Inseln und der Einzelhandelsverband berichten, stiegen die Umsätze in diesem Jahr bis zum 29. Dezember um 5,6% an. Dies bestätigen hier auch die kleinen Geschäfte. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.12.2016 um 08:36

« 1 ... 2297 2298 2299 2300 2301 ... 2416 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)