Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 19.01.2017 Die lokale Regierungsverwaltung hat sich jetzt einem dualen Ausbildungssystem für den Hotel- und Gaststättenbereich in Deutschland angeschlossen. Mit dem Plan 'Tenerife 2030' sollen hier zunächst 2017 und 18 über die “German Business School-Formación Empresarial Dual Alemana“ junge Leute zu Hotel- und Gaststätten Fachleuten ausgebildet werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2017 um 08:22 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 19.01.2017 Auch die öffentlichen Verkehrsmittel Teneriffas, die TITSA Busse, konnten im vergangenen Jahr ein 3,3% Plus bei den Fahrgästen verzeichnen. Über das ganze Jahr wurden hier 33,7 Millionen Urlauber befördert. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() El Hierro / El Pinar » Donnerstag 19.01.2017 Um 2.12 Uhr in der Nacht zum Mittwoch gab es bei der Insel El Hierro vor der Gemeinde El Pinar an der Küste in rund 14 Km Tiefe einen Erdstoß der Stärke 2,2 auf der Richterskala. In der letzten Zeit gab es, wie wir schon berichteten, auch zwei weitere Erdstöße beim Teide auf Teneriffa. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.01.2017 um 08:19 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 18.01.2017
Tourismusbranche gebremst – Die Prognosen kurz vor Beginn der Tourismusmesse Fitur in Madrid versprechen zwar auch in diesem Jahr ein Wachstum in Tourismussektor in Spanien, allerdings bei weitem nicht mehr so stark wie in 2016. Lag das Wachstum des wichtigsten Wirtschaftsmotors im letzten Jahr noch bei 11,6%, rechnen die Experten in diesem Jahr mit 3,2% Wachstum. Immerhin rechnen laut einer aktuellen Umfrage von Exceltur rund 88% der Hotelbetreiber auch in diesem Jahr mit einem positiven Ergebnis. Im letzten Jahr hat der Boom im Tourismus immerhin für rund 90.000 zusätzliche Arbeitsplätze gesorgt. 75 Millionen Touristen haben 2016 ihren Urlaub in Spanien verbracht. Sklavenfriedhof auf Gran Canaria – In Santa María de Guía auf Gran Canaria haben Archäologen menschliche Überreste entdeckt. Insgesamt sind Knochen von 14 Männern und Frauen gefunden worden. Bei dem Fund soll es sich um einen der ersten Sklavenfriedhöfe des Atlantiks handeln. Er soll im 16. Jahrhundert entstanden sein. Historische Dokumente und die DNA Ergebnisse der Funde unterstützen die These der Archäologen. In dieser Epoche sind Sklaven auf den Plantagen auf dem Archipel eingesetzt worden. Der GEN Analyse zufolge stammen die Toten aus Nordafrika und aus Osteuropa. Rund um Santa María de Guía ist in dieser Zeit Zuckerrohr angebaut worden. Es wird vermutet, dass die Toten auf diesen Plantagen als Sklaven gearbeitet haben. Besichtigt werden kann die Fundstelle noch nicht. Erst wenn die Archäologen ihre Arbeit beendet haben, will das Cabildo entscheiden, ob der Sklavenfriedhof für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die schönsten Strände Spaniens – Unter den besten 10 finden sich drei kanarische Strände wieder. Las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria, Cofete in der Gemeinde Pájara auf Fuerteventura und Playa Papagayo auf Lanzarote. Abgestimmt haben die User der Internetseite TripAdvisor. Der Gewinner der Abstimmung ist der Playa de Ses Illetes auf Formentera. Flaschenpost erreicht Karibik – Eine Schülerin aus Heidelberg hat vor sechs Jahren bei ihrer Überfahrt von La Gomera nach Teneriffa eine Flaschenpost ins Meer geworfen. Die Notiz darin enthielt die Handynummer ihres Vaters. Gefunden worden ist die Flasche sechs Jahre später von Lena James auf der Karibikinsel Dominica. Die Hotelbetreiberin war mit einem holländischen Gast am Strand unterwegs, als sie die Flaschenpost am Ufer entdeckt hat. Dieser war auch in der Lage die deutsche Notiz zu übersetzen und per Telefon die Familie in Heidelberg über den Fund zu informieren. 4.600 Kilometer hat die Flaschenpost von Stella Macha in sechs Jahren zurückgelegt. Erdbeben auf den Kanarischen Inseln – In den vergangenen Tagen hat die Erde auf drei Inseln gebebt. Alles Beben sind von der Bevölkerung nicht bemerkt worden und stellen auch keinerlei Gefahr für Bevölkerung dar. Auf Fuerteventura bei La Oliva hatte das Beben eine Stärke von 2,4. Auf Gran Canaria sind seismische Aktivitäten bei Galdar mit einer Stärke von 2,2 gemessen worden. Auf Teneriffa lag das Epizentrum unterhalb des Teide Nationalparks mit einer Stärke von 3,0 auf der Richterskala. Unterwassermuseum Lanzarote – Der Skulpturenpark auf 13 Meter Tiefe, erstellt vom britischen Künstler Jason deCaires Taylor, ist fertig gestellt. Vor Playa Blanca auf Lanzarote stehen auf einer Fläche von ca. 50 Mal 50 Metern 200 lebensgroße Figuren, Bäume und Pflanzen und eine rund 100 Meter lange Mauer. Für die Eröffnung ist der Inselpräsident Pedro San Gines in einen Neoprenanzug geschlüpft und die weiße Banderole auf 13 Meter Tiefe durchschnitten. Die lebensgroßen Skulpturen sind aus PH neutralem Material, über die Monate siedeln sich Meeresbewohner auf und in den Skulpturen an. Eine ganze Bilderserie zu den Skulpturen gibt es im Internet auf der Website des Künstlers. Buchbar sind die Ausflüge zum Unterwasserskulpturenpark bei den lokalen Tauchschulen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 11:32 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Feuer in El Tablero (Gran Canaria) • Bewohner retteten sich aufs Dach
Eine riesige Rauchwolke hing am Sonntag gegen 18.30 Uhr über El Tablero in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria. Flammen loderten im obersten Stockwerk eines dreistöckigen Wohnhauses in der Calle Costa Rica und waren schon von Weitem zu sehen. Bewohner retteten sich aufs Dach. Durch die sofort verständigte Feuerwehr konnte das Feuer einige Zeit später unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Drei Bewohner der oberen Stockwerke, die sich zuvor auf dem Dach des Hauses in Sicherheit brachten, wurden nach kurzer Erstversorgung mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Was genau den Brand verursacht hat, ist noch unklar. Durch das Feuer und die starke Rauchentwicklung ist am Gebäude ein hoher Schaden entstanden. Quelle: Kanarenmarkt |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 10:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Mutmaßlicher Dschihadist in Las Palmas verhaftet :
Las Palmas - Dank der spanischen Überwachung der sozialen Medien hat die Guardia Civil in Las Palmas einen 30-Jährigen Marokkaner festnehmen können der den Dschihad propagiert hatte. Der Marokkaner verbreitet in beliebten sozialen Medien Videomaterial und andere Propaganda die den Dschihad verherrlichen und er drückte so seine Unterstützung besonders für die Gruppe Jabhat Fatah al Sham aus, eine Splittergruppe von Al-Qaida. Der Mann nutzte ein pseudonym um das Propagandamaterial und die Ideologie dahinter zu verbreiten. Durch IP Adressen konnte der Mann dann ermittelt werden, die sichergestellten Computer und Smartphones belegten, dass er derjenige ist. Zudem hatte er auch Kontakt zu anderen Sympathisanten in Spanien. Spanien arbeitet in der Terrorabwehr sehr effektiv, seit im Jahr 2015 die Terrorabwehrstufe auf 4 gesetzt wurde, konnte man 182 Sympathisanten des Dschihad festnehmen. In dem Fall würde man in Deutschland von sogenannten „Gefährdern“ sprechen. Das Innenministerium weist in diesem Zusammenhang auch nochmals darauf hin, das die Bürger sich an solchen Aktionen auch beteiligen können. Sollte jemandem etwas auffallen kann man unter www.stop-radicalismos.es oder per Telefon (900 822 066, kostenfrei) eine Meldung abgeben. Das Internet ist immer noch der Platz Nummer eins, an dem die Radikalisierung der künftigen Dschihadisten beginnt. Spanien beobachtet es daher sehr akribisch. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 10:11 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
10 Paraden zum Karneval in den kommenden Wochen auf Gran Canaria:
Gran Canaria - Bald beginnt auf Gran Canaria die Karnevalszeit. Es gibt zwischen dem 18. Februar und 25. März insgesamt 10 Karnevalsparaden auf Gran Canaria in diesem Jahr. Den Anfang macht Agüimes am 18. Februar, gefolgt von Gáldar am 24. Februar und Ingenio am 1. März. Die zwei größten Paraden kommen dann am 4. März in Las Palmas und am 11. März in Maspalomas auf die Besucher zu. Arucas feiert ebenfalls am 11. März die Parade. Telde wird dann am 14. März dran sein und Carrizal begeht die Parade am 18. März ebenso wie in Arguineguin. Den Abschluss der Paraden hat Vecindario, dort findet die Parade dann am 15. März statt. In allen Städten und Gemeinden muss an den Tagen mit starken Verkehrsbehinderungen gerechnet werden und wenn man den Karneval nicht besuchen will, sollte man ggf. diese Städe an den Tagen meiden. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 10:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 18.01.2017 Im Januar stiegen die Preise auf den Kanarischen Inseln bei den Hotels um teilweise 23% an. Damit liegen die Preise weit über denen des Spanischen Festlandes. Dies berichte jetzt das Reiseportal Trivago. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:47 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 18.01.2017 Auch auf der Insel Gran Canaria gibt es derzeit die zweite Gippewelle in diesem Jahr. Daher hat man auch dort noch einmal die Impfkampagnen verstärkt.Derzeit gibt es mehr als 124 Erkrankungen auf rund 100.000 Anwohner. Viele Anwohner, insbesondere ältere Herrschaften, befinden sich derzeit daher auch im Krankenhaus. Die Gesundheitsbehörden tun alles, damit aus dieser ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:45 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 18.01.2017 Der Verband, welcher sich um Vermisste und deren Angehörigen kümmert, berichtet von insgesamt 39 Fällen im vergangenen Jahr wo Menschen auf den Kanarischen Inseln vermisst wurden. 7 von Ihnen wurden bis heute nicht gefunden, trotz intensiver Suche auch mit Plakaten und im Internet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:44 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 18.01.2017 Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, verstarb am Montag an der Playa de El Camisón in Los Cristianos (Teneriffa) ein 86- jähriger Belgier. Der Mann war dort beinahe ertrunken und verstarb an einem Herzstillstand. Alle Wiederbelebungsversuche bleiben erfolglos.Einen weiteren Toten gab es an der Playa de La Cantería bei Haría auf Lanzarote. Gegen 13.30 Uhr wurden ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:43 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 18.01.2017 Wie jetzt die regionalen Busgesellschaften der öffentlichen Verkehrsbetriebe berichten, stieg die Zahl der Fahrgäste im vergangenen November um 2,9 % auf den Kanarischen Inseln an. Hier gab es rund 5,1 Mill. Fahrgäste im vergangenen Jahr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:41 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 18.01.2017 Wie jetzt der Präsident der lokalen Inselverwaltung berichtet, wird man in diesem Jahr rund 50 Mill. € auf der Insel für neue Projekte im Norden ausgeben. Dies sind 52% mehr als noch im Jahr zuvor. Hier stehen der Straßenbau, Abwasseranlagen, aber auch Verschönerungen im Touristik Bereich an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:40 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Mittwoch 18.01.2017 Wie schon mehrfach berichtet, gibt es jetzt nur noch die Möglichkeit mit einem Bus der TITSA zum Punto Teno zu fahren. Dieser pendelt ab dem Busbahnhof von Buenavsita del Norte immer am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 10 und 17 Uhr. Am Eröffnungswochenende wurden hier 431 Fahrgäste gezählt. Jetzt überlegt man sich in der Regierungsverwaltung, ob man diese... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:37 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 18.01.2017 In der Stadt Santa Cruz de Tenerife haben jetzt die Aufbauarbeiten für die großen Bühnen beim Ausstellungs- und Messgelände begonnen. Dies teilte jetzt das Festkomitee des lokalen Karnevals mit. Es werden jetzt im Februar viele Karnevalsbesucher erwartet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:36 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Teide » Mittwoch 18.01.2017 Die kürzlich geschlossenen Wanderwege im Parque Nacional del Teide beim Mirador de La Fortaleza wurden an mehreren Tagen von Eis und Schnee befreit. Jetzt wurden sie wieder für die Wanderer frei gegeben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:34 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Mittwoch 18.01.2017 Die Einsatzkräfte der 112 bargen in der Masca Schlucht einen Mann mit seinem 3- jährigen Sohn. Dieser hatte sich einer Wandergruppe angeschlossen und diese dann verloren. Mehrere Stunden benötigten die Rettungskräfte am Samstag um die beiden zu finden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:33 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santiago del Teide » Mittwoch 18.01.2017 Seit dem 15. Januar gibt es auch im Bereich von Santiago del Teide bis zur Playa de las Americas das Schlagerradio von Radio-Europa auf der Frequenz 88,3 FM. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit ! PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:30 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Mittwoch 18.01.2017 Auf der Insel La Palma hat man nochmals die Impfkampagne gegen die Grippe Influencia A erweitert. Dort befinden sich im Krankenhaus von Santa Cruz de la Palma 12 Personen, welche sogar auf der Isolierstation liegen. Den Notfallplan hat man jetzt bis zum Monatsende erweitert um eine Epidemie zu vermeiden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.01.2017 um 09:28 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Küche des Restaurant El Asador in Playa del Ingles durch Feuer zerstört:
Playa del Inglés - In den gestrigen frühen Morgenstunden ist im Restaurant „El Asador“ in Playa del Inglés ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Das Restaurant befindet sich im Apartmenthaus Iguazu auf der Av. de Tirajana mitten in Zentrum von Playa del Inglés. Nach Angaben der Feuerwehr mussten die Menschen aus dem Apartmenthaus evakuiert werden und zwei von ihnen erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Warum das Feuer zwischen 5 und 6 Uhr am Morgen ausbrach ist noch unklar, dies sollen die nun folgenden Ermittlungen der Polizei herausfinden. Die Küche des Restaurants wurde vollkommen zerstört. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.01.2017 um 14:55 |