Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFestlandspanier sollen zum Urlaub auf den Kanaren animiert werden:
Kanarische Inseln » Montag 16.01.2017
Wie jetzt die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln berichtet, möchte man jetzt auf der am 18. Januar beginnenden Touristik Messe FITUR in Madrid den Schwerpunkt bei der Werbung auch auf die Klientel der Festlandspanier setzen. Während der Wirtschaftskrise gingen hier die Zahlen der Gäste erheblich zurück.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 13:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBuslinie nach Teno wurde schon gut genutzt:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Montag 16.01.2017
Der neue Micro Bus mit 26 Sitzplätzen der Busgesellschaft TITSA fährt nun seit dem Samstag seine Runden. Die Linie 369 wurde eingerichtet, um die Strecke von der Busstation in Buenavista del Norte zum Leuchtturm zu fahren. Immer samstags und sonntags sowie Feiertags kann man den Bus nutzen für 1.--€ pro Person.Von 10 bis 17 Uhr wird im 30 Minuten Takt gefahren, solange ...
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 13:06

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoPräsident lobt zurückgegangene Arbeitslosenzahlen:
Teneriffa / Santa Cruz » Montag 16.01.2017
Wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Carlos Alonso berichtet, gab es im Jahr 2016 auf der Insel Teneriffa auch einen Rekord bei den neuen Arbeitsplätzen.
Die Touristik Zahlen stiegen an und damit wurden auch mehr Angestellte im Hotel- und Gaststättenbereich sowie im Service benötigt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 13:04

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBus auf offener Strecke ausgebrannt:
Teneriffa / El Sauzal » Montag 16.01.2017
Ein Bus eines lokalen Busunternehmens brannte am Samstag aus bisher noch unbekannter Ursache aus.
Der Fahrer bemerkte das Feuer während der Fahrt, daher steuerte er den Bus an den Fahrbahnrand. Der Mann blieb unverletzt, es gab keine Fahrgäste an Bord.
Die rasch herbeigeeilte Feuerwehr konnte nur noch das Wrack sichern. PG-AR

Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 13:03

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoErneutes Erdbeben:
Teneriffa / Santa Cruz » Montag 16.01.2017
Im Norden von Teneriffa wurde jetzt erneut am Freitag Vormittag um 8.47 Uhr ein Erdstoß mit einer Stärke von 3,8 auf der Richterskala gemessen. Wie berichtet wird, gab es diesen Erdstoß in rund 47 Km Tiefe.
Bereits am Dreikönigstag gab es einen Erdstoß beim Teide. Die Vulkanologen sagen, dies sei auf den Kanarischen Inseln normal und nicht weiter beunruhigend. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 13:01

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMarihuana Plantage entdeckt:
Teneriffa / Playa de las Americas » Montag 16.01.2017
Die Guardia Civil im Süden der Insel hat jetzt einen 4- jährigen Anwohner der Playa de las Americas verhaftet. Die Polizei hatte bei de Buzanada eine ganze Reihe an Marihuana Pflanzen sicher gestellt. Insgesamt über 300 Pflanzen wurden hier beschlagnahmt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 12:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoIllegal gezeltet:
Teneriffa / Playa de Puerto Naos » Montag 16.01.2017
Die lokale Polizei von Los Llanos de Aridane musste einem jungen Mann beim Playa de Puerto Naos morgens wecken. Dieser hatte in der Nacht zum Samstag dort auf einem Felsen ein Zelt aufgebaut. Dort ist aber das Campieren untersagt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 12:58

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAufwändige Salzgewinnung:
La Palma / Teneguía » Montag 16.01.2017
Die Salinen im Süden von Fuencalente, Las Palmas, sind zwischenzeitlich 50 Jahre alt. Das mühselige Geschäft der Salzgewinnung betreiben bisher schon drei Generationen.
Auf 38.000 Meter gewinnen die Eigentümer das Sal Teneguía, im Jahr rund 500 bis 600 Tonnen. Jedoch erst seit es die besonderen Salze wie Sal del Flor gibt, rechnet sich die Arbeit.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.01.2017 um 12:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoUrlaub 2017: Kanarische Inseln • Bitte unbedingt beachten!
Wichtiger Hinweis: Die Kanarischen Inseln, welche alle vulkanischen Ursprungs sind und sich aus den Provinzen Las Palmas mit den Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote sowie der Provinz Santa Cruz de Tenerife mit Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro zusammensetzen, tragen auch sehr oft den Beinamen Inseln des ewigen Frühlings. Dieses Klima...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.01.2017 um 16:34

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLeichtes Erdbeben der Stärke 2,3 vor Gran Canaria
Erdbeben vor Gran Canaria: Immer wieder werden auf und im Atlantik vor den Kanaren leichte seismische Aktivitäten (Erdbeben) registriert. Erst in den gestrigen frühen Morgenstunden wurde ein leichtes Beben mit einer Stärke von 2,8 in einer Tiefe von 36 Kilometern im Atlantik vor den Kanarischen Inseln aufgezeichnet. Wie das spanische Nationale Geografie-Institut (IGN) in Madrid mitteilt, zeichneten die...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.01.2017 um 13:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDer erste Schlagerabend im Melodies in der Cita war richtig toll !
Ein sensationell volles Haus bei unserem Veranstaltungs Abend im RADIO EUROPA CAFE bei MELODIES in der C.C.CITA, PLAYA del Ingles !!!
Die Schlagernacht wurde veranstaltet von Jan Lievaart und Michael Thomas.
Und weil die Nachfrage so groß war, treffen wir uns wieder am 20. Januar zu einer weiteren Schlagernacht mit
Michael Thomas und Jan Lievaart ab 21 Uhr.
Nicht vergessen : am Mittwoch, 18.01.2017 ab 10 Uhr...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.01.2017 um 09:03

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Siam Park Maspalomas: Perez attackiert weiter, Kießling ist zuversichtlich:
Playa del Inglés - Der Schlagabtausch zwischen dem PP-Bürgermeister aus San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Perez und der Regierung von Gran Canaria wegen des Siam Parks Maspalomas geht weiter. Auf einer Pressekonferenz bekräftigte Perez seine vorherigen Aussagen, dass das Cabildo den Bau des Siam Parks behindern will. Seiner Meinung nach sucht der Inselpräsident Antonio Morales (NC) nach einem Weg den Park zu behindern, dies würde aber auch bedeuten „kein Park, keine Investitionen“. An der Pressekonferenz nahm auch Wolfgang Friedrich Kießling teil, der die 60 Millionen Euro Investieren will. Nach der Pressekonferenz sprach Kießling selbst darüber das die Verzögerungen „nicht gut“ für Investitionen seien. Allerdings stellte er auch fest, dass die archäologischen Funde keine Modifikation an der Planung benötigen und er sei zuversichtlich, dass der Siam Park in „zwei Jahren auf Gran Canaria“ eröffnet werden kann. Er wollte allerdings nicht darauf eingehen wie er die Situation gegenüber dem Cabildo de Gran Canaria beurteilt, er sei „kein Politiker, er versteht davon nichts“.
Im Gegenzug äußerte sich der Minister für institutionelle Zusammenarbeit des Cabildo de Gran Canaria, Carmelo Ramirez (NC) zu den erneuten Anschuldigungen von Perez. Die Anschuldigungen seien „verrückt“ und grenzen schon fast an „Erpressung“.
Letztendlich sei die Verwaltung in San Bartolomé de Tirajana für die Lizenzvergaben verantwortlich, die Verwaltung muss nur umstände mit berücksichtigen die nunmal vorhanden sind.
Der Regierungsrat von Gran Canaria ist stetig bemüht die Konflikte in den Touristischen Gemeinden zu lockern, so auch in diesem Fall. Eine Lösung wurde ja bereits vorgeschlagen, die Fundstätte in den Park integrieren.
Ramirez beschuldigt sogar die Gemeindeverwaltung ein Investitionsvolumen von 1 Milliarde Eoro durch Lopesan zu blockieren indem man den „Plan de Ordenación General del Territorio“ noch nicht abgeschlossen hat. Er fragt sich auch ob „alles Lügen“ sind die Marco Aurelio Perez stetig wiederholt, weil er damit versucht einen Pakt mit der CC auf kanarischer Ebene zu erreichen. Sollte dem so sein müsse die NC „deutlich machen, das man als NC im Cabildi de Gran Canaria immer der Insel Gran Canaria gegenüber verpflichtet ist“.
In der Tat muss man sich wirklich fragen warum der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana soviel Wind macht, denn sowohl das Cabildo als auch Kießling scheinen davon überzeugt zu sein, dass die Funde keinerlei große Probleme darstellen...
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 17:34

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Neuer Staub-Calima erreicht die Kanaren:
Kanarische Inseln - Erst vor wenigen Tagen gab es einen heftigen Staub-Calima auf den Kanarischen Inseln. Seit gestern hat eine neue Staubwolke aus der Sahara die Inseln erreicht. Gestern waren zunächst Lanzarote und Fuerteventura betroffen, durch die starken Windböen die der Calima mitbringt, erreicht die Staubwolke heute auch andere Teile des Archipels. Sichtweiten von unter 3.000 Meter sind möglich. Die Regierung der Kanaren empfiehlt:
Langsamer Auto fahren und die Fenster bei fahren geschlossen halten. Zudem soll man viel trinken. Auch die Fenster und Türen der Wohnung sollten verschlossen bleiben, denn der feine Sandstaub führt bei vielen Menschen zu empfindlichen Reaktionen. Sollte es also staubig werden, wissen Sie was zu tun ist.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 17:29

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGrippe macht sich breit:
Kanarische Inseln » Samstag 14.01.2017
Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln bereiten sich derzeit auf eine weitere Grippewelle vor.
Momentan gibt es 124 Kranke auf 100.000 Anwohner. Besonders betroffen ist die Insel Gran Canaria mit dem Grippe-Virus A. 86 Menschen wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Hier wird auch darauf hingewiesen, dass es weiterhin Impfungen in den Gesundheitszentren gibt. Diese werden vor allem Anwohnern über 60 Jahre empfohlen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:23

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDeutsche und Engländer sind die meisten Urlauber hier
Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 14.01.2017
Wie jetzt von der Touristik Abteilung von Gran Canaria berichtet wird, konnte man das Jahr 2016 mit insgesamt 3,7 Mill. Urlaubern abschließen. Dies waren somit 491.000 mehr als noch im Jahr 2015. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland und England und neuerdings auch aus Polen und Tschechien. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:21

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoZu wenig Englischkenntnisse:
Kanarische Inseln » Samstag 14.01.2017
Nur rund 20% der Mitarbeiter in den Firmen auf den Kanarischen Inseln haben einen höheren Level bei den jeweiligen Englischkenntnissen. Hingegen auf dem spanischen Festland sind dies bis zu 35%. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRegierung arbeitet mit umweltfreundlicher Energie:
Lanzarote / Las Palmas » Samstag 14.01.2017
Die Gebäude der lokalen Regierungsverwaltung von Gran Canaria werden seit Januar 2017 allesamt mit 100% umweltfreundlicher Energie versorgt. Hier hat die Regierungsverwaltung, das Cabildo, mit der Stromgesellschaft ENDESA weitere 6 Mill. € investiert. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLas Palmas bekämpft weiter die Arbeitslosigkeit:
Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 14.01.2017
Auch die Stadt Las Palmas hat derzeit rund 11.000 Arbeitslose weniger als noch in den Jahren zuvor.
Hier will jetzt die Wirtschaftsabteilung mit dem Bürgermeister mit neuen Programmen weitere Arbeitslose in Lohn und Brot bringen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:16

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFrei fahrende Hühner:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 14.01.2017
Die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife hat am Donnerstag einen LKW kontrolliert, welcher lebende Hühner transportierte. Grund für die Kontrolle war, daß wohl einige der Käfige nicht richtig verschlossen waren. So entkamen einige der Tiere. Wie die Polizei berichtet, waren die Papiere des Fahrers und die für den Transport in Ordnung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:15

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRestaurant für Nackt Fans:
Teneriffa / Granadilla de Abona » Samstag 14.01.2017
Auf der ehemaligen Straußenfarm bei Granadilla de Abona wird jetzt ein Italiener mit seinem Englischen Geschäftspartner ein Nackt Restaurant eröffnen. Hier speisen die Gäste dann unbekleidet bei Kerzenlicht. Am 20. Januar geht es los laut einem Pressebericht.
Das Lokal hat jeweils die Möglichkeit 100 Gäste zu bewirten, 300 Anfragen liegen wohl schon für die ersten Tage vor. Die Kosten für ein Menue liegen bei 150.--€ pro Paar. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:13

« 1 ... 2291 2292 2293 2294 2295 ... 2418 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)