Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 14.01.2017 Bei verschiedenen Messungen kam jetzt zu Tage, dass gerade die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife eine der lautesten Städte von ganz Spanien ist. Die Werte erreichen über 65 Dezibel auf den Straßen. Normal sind 50 bis maximal 55 Dezibel. Eine ununterbrochene Geräuschkulisse ist auf Dauer gesundheitsschädigend. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:11 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Samstag 14.01.2017 Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa mitteilt, gilt ab dem heutigen Samstag die neue Regelung für die Landstraße zum Leuchtturm Teno. Dort wird dann immer am Samstag, Sonntag und an Feiertagen die Straße mit einer neuen Buslinie befahren werden. Die Busse fahren immer zwischen 10 Uhr und 17 Uhr. Kosten pro Fahrgast 1.--€ . Anwohner und Arbeiter der dortigen Finca bekommen eine Sondergenehmigung. Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 14.01.2017 Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt Gefallen an den Dreharbeiten von Filmen in der Stadt gefunden, besonders natürlich auch an den Einnahmen. Er möchte jetzt weitere Dreharbeiten in die Stadt holen. Mitarbeiter des Rathauses sollen entsprechende Webseiten kontaktieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:08 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Samstag 14.01.2017 Die Insel La Palma hat jetzt eine eigene Wetterwebsite aufgelegt. Hier sollen die Anwohner und Gäste mit den jeweils aktuellen Wetterdaten versorgt werden. Zu finden unter: www.meteo.lapalma.es Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Samstag 14.01.2017 Der Flughafen der kleinen Isla Bonita hatte im vergangenen Jahr 1,1 Mill. Fluggäste gezählt. Mit einem Plus von 14,4% lag man hier an erster Stelle in der Liste der Ankünfte der Kanarischen Inseln. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.01.2017 um 09:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 13.01.2017
Korruption – Die kanarische Autonomie reiht sich in Sachen Bestechlichkeit hinter Katalonien, Andalusien und Madrid im Spanienweiten Vergleich. Zum Vergleich herangezogen worden sind die vor Gericht verhandelten Fälle aus dem Jahr 2015. Auf den Kanarischen Inseln waren es 104 Gerichtsverfahren wegen Korruption. In Katalonien waren es im gleichen Zeitraum 303, in Andalusien 153 und in Madrid 145. Insgesamt liegt Spanien in Sachen Bestechlichkeit in öffentlichen Ämtern im Mittelfeld gemeinsam mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Europaweit führt Griechenland die Liste der Korruptionsfälle an. Topspiel in Barcelona – Der UD Las Palmas trifft morgen um 15:30 kanarischer Zeit im Camp Nou auf den FC Barcelona. Nach dem Sieg gegen Atletico Madrid im Pokalrückspiel des Achtelfinales reisen die Spieler von Trainer Quique Setien mit breiter Brust nach Katalonien. Allen voran der ihr kroatischer Stürmer Marko Livaja. Insgesamt spielt die Mannschaft aus Las Palmas auf Gran Canaria bisher eine gute Saison. Mit aktuell Platz acht und sind die internationalen Starplätze in greifbarer Nähe. Beim Spiel morgen sind die Gelb Blauen aber nur Außenseiter. Mit von der Partie ist auch Kevin Prince Boateng, der im Pokalrückspiel gegen Atletico nicht zum Einsatz kam. Ob er in die Startelf morgen gegen Barcelona rücken wird ist noch nicht bekannt. Vorbereitung auf FITUR – Die Tourismusmesse in Madrid findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 22. Januar statt. Es ist weiterhin für die kanarischen Inseln die wichtigste Veranstaltung in Sachen Tourismus. Auf 1.500m ² Messestand präsentieren sich in diesem Jahr auf der FITUR 455 kanarische Unternehmen. Alle mit dem gleichen Ziel: Den Rekord aus 2016 in diesem Jahr noch zu toppen. 15 Millionen Touristen haben im letzten Jahr ihren Urlaub auf dem Archipel verbracht. So viele wie noch nie. 13,4 Millionen Urlauber kamen dabei aus dem europäischen Ausland. Bereits jetzt ist bei den Reservierungen ein leichter Anstieg von 2,5% im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Bodega Stratvs – Das Weingut in La Geria auf Lanzarote soll am Montag von den Eigentümern in Begleitung eines Notars begangen werden, um den Zustand des Grundstücks und der technischen Anlagen zu dokumentieren. Auf Basis dieses Berichtes soll entschieden werden, wann die Bodega wieder eröffnet werden kann. Während dessen hat Staatsanwaltschaft Einspruch gegen die Entscheidung des Gerichtes eingelegt, die Bodega wieder zu eröffnen und Revision beantragt. Die Bodega Stratvs gehört zu den modernsten der Welt und war im Mai 2014 von den Behörden geschlossen worden. Verschiedene Genehmigungen fehlten, Teile der Gebäude waren ohne Baulizenz errichtet worden. Ende Dezember hatte der kanarische Gerichtshof seine ursprüngliche Entscheidung aufgehoben und den Weg für eine Wiedereröffnung freigemacht. Siam Park wird weitergebaut – Die archäologischen Funde bei El Veril auf Gran Canaria können die Baumaßnahme des Wasservergnügungsparks im Süden Gran Canarias nicht stoppen. Das ist heute einem Artikel der Tageszeitung Canarias7 zu entnehmen. Die Fundstücke liegen alle in einer grünen Zone, die von dem Bauprojekt nicht betroffen ist. Seit Anfang der Woche arbeiten Archäologen an der Fundstelle, nächste Woche ist ein detaillierter Bericht zu erwarten. Betroffen sind rund 2% des gesamten Grundstückes auf dem der Siam Park errichtet werden soll. Das Pendant zum bereits bestehenden Siam Park auf Teneriffa soll rund 60 Millionen Euro kosten. Mehr Sand am Strand – Die Gemeinde Tías auf Lanzarote wird an den Stränden im Bereich zwischen Matagorda und Puerto Calero Sand aufschütten. Ein entsprechender Antrag ist bei der Umweltschutzbehörde Costas eingereicht worden. Die Maßnahme ist laut einem Pressebericht des Rathauses notwendig, weil der Atlantik in den letzten Wochen tonnenweise Sand abgetragen hat. Vor allem hinsichtlich der blauen Flaggen, den Gütesiegeln für ausgezeichnete Strände, ist die Maßnahme eigentlich jedes Jahr notwendig. In diesem Winter ist aber aufgrund der Wetterlage außergewöhnlich viel Sand rund um Puerto del Carmen abgetragen worden. Erster ökologischer Supermarkt – Die Supermarktkette Spar wird auf Gran Canaria seinen ersten Supermarkt ausschließlich mit biologischen Produkten eröffnen. Damit reagiert Spar auf aktuelle Entwicklung und die Nachfrage der Kunden. In Arguineguin auf Gran Canaria können in Zukunft Kunden vegan, vegetarisch oder organisch einkaufen. Alle Produktkategorien sind sortiert, aufgeteilt und entsprechend ausgezeichnet. Außerdem beraten drei entsprechend ausgebildete Mitarbeiter über Ernährung und Pflanzenheilkunde. Mehr als 4.000 alternative und biologische Produkte werden in Arguineguin angeboten. Die Filiale ist ein Pilotprojekt der Supermarktkette und soll bei Erfolg auf andere Inseln ausgeweitet werden. Gegen Strommasten auf Lanzarote – Die Fundación de Cesar Manrique protestiert gemeinsam mit anderen Umweltschutzgruppen gegen ein Projekt von Red Elétrica Española. Zwischen Macher und Playa Blanca sollen 53 Hochspannungsmasten mit einer Höhe von 29 bis 50 Metern entstehen. Das Projekt sei, so José Juan Ramírez, inakzeptabel und zerstöre das Landschaftsbild der Insel. Das Projekt ist von der kanarischen Regierung bereits genehmigt worden. Die Fundación de Cesar Manrique fordert in ihrem Protestschreiben die Stromversorgung auf eine Länge von mindestens 14 Kilometern unterirdisch zu verlegen um das Landschaftsbild der Insel so gut wie möglich zu erhalten. Blutspenden auf Fuerteventura – vom 16. bis zum 20. Januar ist das Blutspendemobil in der Gemeinde Pájara unterwegs. Blut gespendet werden kann in den Orten La Lajita, Costa Calma und Morro Jable. Am Montag in La Lajita, am Dienstag in Costa Calma und am Mittwoch und am Donnerstag in Morro Jable, immer zwischen 15.30 und 21.00 Uhr. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 14:48 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Immer wieder werden auf und im Atlantik vor den Kanarischen Inseln leichte seismische Aktivitäten (Erdbeben) registriert. Erst in der vergangenen Woche wurde in einer Tiefe von nur drei Kilometern unterm Teide auf Teneriffa ein leichtes Beben mit einer Stärke von 3,0 auf der Richterskala aufgezeichnet. Wie das spanische Nationale Geografie-Institut (IGN) in Madrid mitteilte, zeichneten die Seismographen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 13:44 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Wie das Rote Kreuz mitteilt, wurde am gestrigen Donnerstag gegen 9.30 Uhr der leblose Körper einer Frau mittleren Alters im Wasser treibend an der Küste zwischen Las Palmas und Telde (Playa de Las Gaviotas) auf Gran Canaria entdeckt und umgehend der Notruf verständigt. Durch die daraufhin sofort aktivierten und nur wenig später eingetroffenen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 11:40 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 13.01.2017 Abschließend berichtet jetzt die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln von mehr als 12 Millionen Urlaubern im vergangenen Jahr. Dies war somit ein Plus von 12,7%. Auch auf dem spanischen Festland gab es in diesem Jahr einen Besucher Rekord. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 09:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 13.01.2017 Die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Büros der Inseln alles zusammengestellt und neue Programme ausgearbeitet, um auf der am 18. Januar beginnenden größten spanischen Touristikmesse FITUR eine möglichst große Bandbreite an Angeboten zu präsentieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 09:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 13.01.2017 Über das Jahr 2016 gab es insgesamt 98 Organspenden in den Universitätskliniken auf den Kanarischen Inseln. Dies waren 14 % mehr als noch im Jahr zuvor. Insgesamt gab es 247 Transplantationen. Darunter waren 141 Nieren- und Leber Operationen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 09:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 13.01.2017 Die Landwirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung hat jetzt einen Wettbewerb für all diejenigen Landwirte ausgeschrieben, welche Oliven anbauen und verarbeiten. Beim Wettbewerb “Concurso Oficial de Aceite de Oliva Virgen Extra Agrocanarias 2017“ sollen die besten Öle gefunden werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 09:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Galdar » Freitag 13.01.2017 Die Cueva Pintada, die Höhle mit den Gemälden an der Wand, hat jetzt wieder zwei Nachtöffnungszeiten im Programm. Wie jetzt Museumsleitung der Gemeinde Galdar berichtet, gibt es diese Gratis Führungen am kommenden 20. Januar ab 20.00 Uhr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 09:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 13.01.2017 Auch im neuen Jahr werden weiter die Straßen und Autobahnen der Insel Teneriffa überarbeitet, repariert und neu asphaltiert. Jetzt nach den Feiertagen ging es weiter mit den Arbeiten, so das Straßenbauamt. Weitere 10 Mill. € stehen hierfür zur Verfügung. Viele Arbeiten werden nachts durchgeführt, um den Verkehr nicht zu behindern. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:59 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Laguna » Freitag 13.01.2017 Immer noch gibt es in der Gemeinde La Laguna 17.663 Arbeitslose. Jedoch durch das gute Weihnachtsgeschäft und den jetzigen Ausverkauf fanden viele Anwohner wieder eine Arbeit. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:58 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / El Sauzal » Freitag 13.01.2017 Wie schon mehrfach berichtet, gab es in der Gemeinde El Sauzal immer wieder Probleme mit dem Trinkwasser, der Flourgehalt war zu hoch. Etwa 80% der Anwohner waren hiervon betroffen. Jetzt wurden 800.000€ bereit gestellt, damit will die lokale Wassergesellschaft durch verschiedene Baumaßnahmen die Probleme beheben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:56 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Laguna » Freitag 13.01.2017 Wie jetzt die 112 Rettungskräfte berichten, musste am Mittwoch um 12.38 Uhr ein 65- jähriger Wanderer aus einem Barranco bei La Laguna geborgen werden. Der Mann wurde beim El Tomadero bei Punta del Hidalgo mit einigen Verletzungen geborgen, es kam auch ein Hubschrauber zu Einsatz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:55 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Freitag 13.01.2017 Hier wurden jetzt die ersten Plakate mit dem Streifen “Ausverkauft“ versehen. Es geht um die alljährlichen Veranstaltungen zum Karneval mit der Fiesta de Los Indios. Hier sind immer alle seit alter Tradition weiß gekleidet und bewerfen sich mit Mehl. Ein großes Spektakel ! PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:53 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Freitag 13.01.2017 Wie schon berichtet, besucht die kleine Insel La Palma jetzt verstärkt Touristik Messen. So ist man jetzt auch auf der FITUR in Madrid, der größten Nationalen Messe vertreten. Hier will man auch darüber sprechen, wie und ob die AIR-Berlin die Routen nach La Palma weiter fliegen wird, denn mit dieser Fluggesellschaft kamen viele deutsche Urlauber. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:51 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Fuerteventura / Puerto del Rosario » Freitag 13.01.2017 Wie aus der Nordamerikanischen Reisezeitung “Traveles Today“ zu erfahren war, wurde dort in einem Kinoblog erwähnt, dass die Insel Fuerteventura für den nächsten Dreh einer weiteren STAR WARS Folge vorgesehen ist. Begeistert waren die Macher hier von den Stränden und den Vulkangesteinen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.01.2017 um 08:50 |