Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 23.01.2017 Im Sporthafen von Santa Cruz wurde am Dreikönigstag ein Toter aus dem Wasser gefischt. Zwischenzeitlich weiß man, dass es sich hier um einen 32- jährigen Marokkaner handelt. Ein Zeuge will beobachtet haben, dass sich dieser dort an den Schiffen zu schaffen gemacht haben soll. Es wurden auch schon Einbrüche und Diebstähle gemeldet. Vermutlich ist der Mann hierbei ins Wasser gefallen und ertrunken. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.01.2017 um 12:53 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 23.01.2017 Auf der Insel gibt es pro 5000 Anwohner einen Feuerwehrmann. Normal sind auf 2000 Anwohner 1 Feuerwehrmann. Gegen diesen Zustand und gegen das teils dürftige und überholte Gerät will man jetzt am 30. Januar auf die Straße gehen. Wie berichtet wird, werden es mindesten 190 Feuerwehrwehrleute sein, welche sich beteiligen werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.01.2017 um 12:51 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 23.01.2017 Bei einer Umfrage über die Stadtbahn von Santa Cruz, der 'Metrotenerife', kam zu Tage, daß man die Bahn mehr nutzt denn je. Aber auch über den Service und die Sauberkeit und Pünktlichkeit gab es nur gute Noten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.01.2017 um 12:49 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Montag 23.01.2017 Die Landwirte von La Palma sind besorgt wegen des weiterhin fehlenden Regens. Die Wasserspeicher sind nahezu leer und die Felder trocken. Die Weinbauern klagen ebenso wie die Landwirte, welche auch Vieh haben und für diese das Futter benötigen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.01.2017 um 12:48 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Bei einer Gasexplosion in der Gemeinde Gáldar auf Gran Canaria ist am heutigen Morgen ein Mann im Alter von 60 Jahren schwer verletzt worden. Die Explosion sei durch einen Gasherd ausgelöst worden, teilte die Polizei mit. Angaben des Koordinationszentrums der 1-1-2 zufolge wurde der Mann durch die sofort nach Eingang des Notrufes gegen 8.27 Uhr... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 22:02 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Der Skatepark in Maspalomas wird für etwa 282.000 € erneuert:
Maspalomas - Der Skatepark im Campo International in Maspalomas wird für 282.871,16 € erneuert, dies kam bei der Ausschreibung des Projektes heraus. Den Zuschlag gewann die Firma Velasco SL. Ausgeschrieben wurde das Projekt für 340.000 Euro, somit spart die Gemeinde an dem neuen Skatepark 57.128,84 € ein. Der Entwurf des neuen Skateparks kommt aufm Architekturbüro Torrestudio. Die Fläche des Parks beträgt 5.370 Quadratmeter. Der derzeitige Skatepark verfügt derzeit über eine sogenannte „Pool-Schüssel“ die etwa 1.237 Quadratmeter Fläche einnimmt, die neue wird etwa 130 Quadratmeter kleiner dafür aber schwieriger. Die neue Suerplattform soll hingegen viele Elemente auf einer Fläche von 496 Quadratmetern vereinen. Treppen, Bänke, Schienen, Quaterpipes, Rampen und andere Hindernisse sollen auf ihr entstehen. Die starke Nachfrage nach dieser sportlichen Aktivität durch Touristen und Anwohner hat die Gemeinde dazu bewegt den bestehenden Skatepark entsprechen umzubauen. Wann die Arbeiten genau beginnen ist noch unklar. - TF ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 15:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Bitte lächeln: Auch auf den Kanarischen Inseln gehören Radarkontrollen der Polizei zum alltäglichen Stadtbild. Erst im vergangenen Dezember wurde in Santa Cruz de Tenerife ein Biker durch die örtliche Polizei gelasert, der mit 112 km/h in einer begrenzten 40er-Zone unterwegs war. Wie die Guardia Civil mitteilt, wurde am vergangenen Dienstag... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:37 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 21.01.2017 Die Regierungen der Balearen sowie der Kanarischen Inseln haben jetzt auf der Touristik Messe FITUR die Regierung in Madrid angefordert, eine klare Gesetzesgrundlage für die Vermietung von Ferienwohnungen zu schaffen. Dieses Problem existiert auf den Balearen und auch auf den Kanaren. Die lokalen Politiker kommen hier nicht vorwärts. Wenn hierfür klare Vorgaben vorlägen, könnte man diesen Sektor auch zulassen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 21.01.2017 Nachdem erst kürzlich die Preise beim Gas gestiegen sind, zogen jetzt am Freitag die Stromanbieter nach. So kostet jetzt die Megawattstunde 88.--€ statt bisher 85.--€. Dies berichtete jetzt der Stromanbieter ENDESA. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 21.01.2017 Der Preis bei den gebrauchten Wohnungen stieg im vergangenen Jahr um 2, 8% an. Dies ist nur ein kleiner Trost, denn seit Beginn der Krise fielen die Preise um rund 44%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 21.01.2017 Wie jetzt berichtet wird, will die Firma C&A jetzt in Spanien und auch Portugal sich durch einige Sparmaßnahmen gesundschrumpfen. Wie es heißt leide man zu sehr unter dem Internet-Handel. Es sollen hier 300 Mitarbeiter entlassen und einige Filialen geschlossen werden. So auch die von Teneriffa beim Einkaufszentrum El Trompo. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 21.01.2017 Die regionale Gastronomie präsentiert unter dem Motto “La enogastronomía de Canarias“ auf der FITUR in Madrid die Spezialitäten und Leckereien der Kanarischen Inseln. Ob Honig von La Palma, Käse von Fuerteventura oder Gofio, sowie Wein und vieles mehr werden hier vor Ort verkostet. So lernen die Festlandspanier auf der Touristik Messe in Madrid auch die Kanarische Küche kennen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Laguna » Samstag 21.01.2017 Auch die Touristik-Abteilung der Stadt La Laguna von Teneriffa ist auf der Touristikmesse vertreten. Hier hat man jetzt sogar eigens eine App vorgestellt, mit welcher man die Sehenswürdigkeiten der Stadt abfragen kann. Viele stehen auch unter Schutz der UNESCO als Weltkulturerbe. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 09:00 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / El-Tanque » Samstag 21.01.2017 Vor rund 18 Jahren wurde das “El Ecomuseo de El Tanque“ von der Landwirtschaftsabteilung und der lokalen Regierung geplant. In Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Los Silos und Buenavista del Norte will man dieses Projekt jetzt fertigstellen. Die Kosten liegen dafuer bei rund 375.000 €. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:58 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 21.01.2017 Bisher gibt es 47 Anwärterinnen als Königin für den Karneval von Santa Cruz de Tenerife, dies sind 13 mehr als noch im Jahr zuvor. Am 22. Februar gibt es dann die große Wahl, welche sogar im spanischen Fernsehen übertragen wird. Wie alle Jahre gibt es in Santa Cruz wochenlang viele Veranstaltungen zum Karneval. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:57 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 21.01.2017 Die Stadtverwaltung und das Bauordnungsamt haben jetzt das Modell und die Baupläne für den Aus- und Umbau des Teresita Strands im Rathaus ausgestellt. Dort kann sich die Bevölkerung bis Mitte März das Projekt anschauen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:55 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Puerto de la Cruz ist auch auf der FITUR:
Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Samstag 21.01.2017 Die Gemeinde Puerto de la Cruz auf Teneriffa hat auch eine tolle Mauer zur Repräsentation der Gemeinde auf der FITUR errichtet. Man will darauf die künstlerischen Veranstaltungen und andere touristisch interessante Dinge zeigen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:52 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 21.01.2017 Viele Vereine haben in diesem Jahr beim Karneval ihr 75-jähriges Bestehen. Wie berichtet wird, gibt es auch die Eintrittskarten über die offizielle Website von Santa Cruz. Man kann sich darauf über die Veranstaltungen informieren und auch Eintrittskarten bestellen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:50 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Samstag 21.01.2017 Die Insel La Palma, welche auch auf der Touristikmesse in Madrid ist, wirbt dort unter anderem mit dem Sportereignis “Transvulcania“, welches im Mai wieder tausende von Sportlern und Besuchern anziehen wird. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.01.2017 um 08:49 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 20.01.2017
Nackt im Restaurant – Innato Tenerife ist das erste Nudisten Restaurant Spaniens. In San Isidro auf Teneriffa hat der Italiener Tony de Leonardis zusammen mit seinem Sterne Koch Olindo Donadio die ehemalige Straußenfarm in einen kulinarischen Tempel der Extraklasse verwandelt. Am Eingang abgegeben werden nicht nur die Kleider, sondern auch jegliche Form der mobilen Kommunikation, wie Smartphone oder Tablet. Reserviert werden kann nur Online auf der Website des Restaurants. Angeboten werden drei Menüs: Fisch, Fleisch und Vegetarisch mit jeweils vier Gängen. Mehr Infos zum ersten Nudisten Restaurant Spaniens auf Teneriffa gibt es online auf innatotenerife.com Calima verabschiedet sich – Es war eine der längsten Calima Perioden überhaupt in den letzten 30 Jahren auf dem Archipel, aber das Wetterphänomen, das besonders bei Ost oder Südost Wind auftritt, hat seit dem 23. Dezember durchweg für milde Temperaturen gesorgt. Damit ist es jetzt erstmal vorbei. Der stabile Nordost Passat hat den Calima verdrängt und bringt kühle und feuchte Temperaturen auf die Inseln. Damit verbunden ist auch eine klare Weitsicht, die in den vergangenen Wochen durch den Staub in der Luft enorm getrübt war. In den kommenden Tagen bleibt es kühl, bei nur schwachem Wind. Weder Regenschauer noch hohe Wellen an den Küsten werden von den Meteorologen des spanischen Wetterdienstes erwartet. AWACS Maschine auf Gando – Am Flughafen auf Gran Canaria ist in diesen Tagen ein Aufklärungsflugzeug der NATO zu sehen. Die Maschine und die Crew stammen aus Gelsenkirchen und ist Teil der NATO Übung DACT-17. In den kommenden zwei Wochen wird im kanarischen Luftraum der Luftkampf geübt. Die Mannschaft aus Gelsenkirchen ist mit der Boing 707 für die Aufklärung zuständig. Auch Teguise gegen Strommasten – Nach Yaiza und Tías reiht sich auch das Municipio Teguise auf Lanzarote zum Protest gegen die neuen Hochspannungsmasten von Red Electrica España. Bisher ist völlig unklar wie das Projekt von REE jetzt umgesetzt werden soll. Geplant war von REE über 14 Kilometer von Tías nach Playa Blanca eine Stromtrasse mit Hochspannungsmasten zu errichten. Auf Fuerteventura ist eine neue Stromtrasse bereits im Bau, sie soll Corralejo mit Morro Jable verbinden. Dagegen haben sich sechs Gemeinden der Insel jetzt zusammengeschlossen und wollen das Projekt kippen. In den kommenden Wochen sind Protestmärsche gegen die Hochspannungsmasten angekündigt. Zu wenig Blutkonserven – Das kanarische Gesundheitsamt hat die Bevölkerung aufgerufen Blut zu spenden. Besonders die Blutgruppe 0+ wird dringend benötigt. Aktuell werden vier Patienten im Krankenhaus La Candelaria behandelt, hierfür benötigen die Ärzte wegen Notoperationen rund 40 Blutbeutel dieser Blutgruppe. Bereits gestern sind auf Teneriffa 264 Personen dem Aufruf gefolgt und haben Blut gespendet. Benötigt werden laut dem Gesundheitsamt 300 Blutspenden pro Tag um den Bedarf der Krankenhäuser zu decken. Im Schnitt sind es aktuell im Durchschnitt aber nur 220 Personen. IS Sympathisant auf Gran Canaria – Eine Antiterror Einheit der Polizei hat einen 30 Jahre alten Marokkaner in Las Palmas auf Gran Canaria festgenommen. Der Mann soll sich in verschiedenen sozialen Netzwerken im Internet offen zur Terrorgruppe IS bekannt und zu Anschlägen aufgerufen haben. Über vier Stunden haben die Beamten das Appartement des mutmaßlichen Terrorsympathisanten durchsucht und mehrere Kisten und Computer mit verdächtigem Material beschlagnahmt. Aktuell sitzen in Spanien 182 mutmaßliche Dschihadisten in Untersuchungshaft gegen die Ermittelt wird. Russischer Hacker festgenommen – Auf dem Flughafen von Barcelona ist der russische Programmierer Stanislaw Lissow von Beamten der spanischen Polizei festgesetzt worden. Presseberichten zufolge soll Lissow bisher ohne Anklage bei Martorell in Untersuchungshaft sitzen. Der Haftbefehl ist auf Drängen von Interpol und dem FBI ausgestellt worden. Die russische Botschaft in Madrid hat eine Erklärung von der spanischen Regierung gefordert. Bisher sind die Pressemeldungen zur Verhaftung von Lissow nicht eindeutig. Auch eine Erklärung des FBIs, die den internationalen Haftbefehl begründen würde, liegt noch nicht vor. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 20.01.2017 um 13:26 |