Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoCanarios haben zu viel Cholesterin:
Kanarische Inseln » Mittwoch 25.01.2017
Wie jetzt die Gesundheitsbehörden berichten, liegen die Kanarischen Inseln mit Beginn des neuen Jahres mit den Cholesterinwerten von allen spanischen Provinzen am höchsten. Die Fachleute berichten von falscher Ernährung und fehlender Bewegung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFerienwohnungsvermietung immer wieder Streitpunkt:
Kanarische Inseln » Mittwoch 25.01.2017
Immer wieder ein heißes Thema auf den Kanarischen Inseln ist die Vermietung von Ferienwohnungen.Jetzt hat der Unternehmerverband am Montag die Entscheidung der Finanzbehörden begrüßt, dass bei Investitionen in solche Apartments auch Abschreibungen möglich sind.Weiter hofft man jetzt auf eine zügige Lösung vom Spanischen Festland mit der Genehmigung solcher Vermietungen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:11

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMehr Rentenauszahlungen denn je:
Kanarische Inseln » Mittwoch 25.01.2017
Die regionale Sozialversicherung präsentierte mit der Zahlung von 8,6 Mill.€ an die Rentner der Kanarischen Inseln im Monat Januar einen Rekord mit einem Plus von 3,15% an mehr Ausgaben. Die mittlere Rente liegt hier bei rund 825.--€ im Monat. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:10

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAlte Fassaden bekommen Zuschuss zur Erneuerung:
Gran Canaria / Santa Lucia de Tirajana » Mittwoch 25.01.2017
Die Wohnungsbauabteilung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt rund 350.000 € für die Instandsetzung der klassischen antiken Fassaden in der Gemeinde Santa Lucia de Tirajana beigesteuert. So sollen dort jetzt in den nächsten sechs Monaten die Fassaden erneuert und gestrichen werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoIllegal gefischt und erwischt:
Gran Canaria / Arinaga » Mittwoch 25.01.2017
Im Hafen von Arinaga auf Gran Canaria wurden jetzt auf zwei Fischereibooten insgesamt 1.100 kg Fisch sichergestellt.
Wie die Seprona, die Naturschutzabteilung der Guardia Civil berichtet, handelt es sich hier um illegal gefischten Fisch.
Der Fisch wird an die Sozialstationen weitergeleitet, die Fischer werden wohl einen saftigen Gebührenbescheid bekommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:07

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHiesiger Künstler verschenkt seine Kunstwerke:
Kanarische Inseln » Mittwoch 25.01.2017
Der bekannte Künstler Pepe-Damaso der Kanarischen Inseln, welcher im Jahr 1933 in Agaete auf Gran Canaria geboren wurde, hat jetzt seine Kunstwerke an die Kanarische Regierung vermacht.Bei einem Festakt mit dem Präsidenten der Inseln, Fernando Clavijo, wurde dies für die Öffentlichkeit festgehalten.Nun sollen die Werke immer wieder auf allen Inseln zu sehen sein. Dies sind ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:05

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMetro Guagua braucht noch Finanzierung:
Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 25.01.2017
Für die Modernisierung und den Ausbau der Metro Guagua, der Stadtbusse von Gran Canaria, benötigt man rund 100.000 Mill. €. 15.000 Millionen kommen von der lokalen Regierung, weitere 30 Mill. vom Staat in Madrid, den Rest muss man noch finanzieren. PG
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:04

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Köche präsentieren ihre Spezialitaeten:
Kanarische Inseln » Mittwoch 25.01.2017
Auf der 15. Feria Madrid Fusión, einer Gastromesse, wird auch die Gastronomie der Kanarischen Inseln vertreten sein. Diese gibt es heute in Madrid. Es präsentieren sich Kanarische Spitzenköche, natürlich mit typisch kanarischen Produkten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 09:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNur am Wochenende mit dem Bus nach Teno:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Mittwoch 25.01.2017
Was nun? Das war die Frage. Die Pressemeldungen, welche es in der letzten Zeit gab, waren allesamt nicht klar. So haben wir uns mal schlau gemacht.Also nun die Sache mit dem Bus zum Leuchtturm ist so, dass dieser am Samstag und Sonntag sowie feiertags im Pendelverkehr von 10 VM bis 16 Uhr NM fährt. Pro Strecke kostet das 1.--€.Allerdings von Montag bis Freitag kann man dort ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 08:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTicketverkauf jetzt auch wieder am Schalter:
Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 25.01.2017
Der Verkauf der Eintrittskarten für die jeweiligen Karnevalsveranstaltungen von Santa Cruz de Tenerife im Internet musste abgebrochen werden. Der Server war überlastet und brach immer wieder zusammen, zur Enttäuschung der Anwohner. Jetzt hat man auf das Altbewährte zurückgegriffen und die Ticketschalter wieder mit dem Verkauf betraut.Dort Campierten dann schon vor der...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 08:58

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFeuerwehren beklagen sich über altes Material:
La Palma / Santa Cruz » Mittwoch 25.01.2017
Die Feuerwehrleute der Insel La Palma, insbesondere die der Freiwilligen Feuerwehr, beklagen sich über ihr altes und mangelhaftes Löschmaterial. Hier gibt es auch Einsatzfahrzeuge aus dem Jahr 1995. Vier Fahrzeuge sind defekt und müssen repariert werden. Eine Anforderungsliste wurde jetzt an die lokale Regierung übergeben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.01.2017 um 08:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSOS • Rettungsaktion vor Teneriffa • Seglerpaar gerettet
Rettungsaktion vor Teneriffa: Wie die spanische Küstenwache mitteilt, wurde in den heutigen frühen Morgenstunden gegen 05.30 Uhr der Seenotruf (EPIRB) eines französischen Segelbootes empfangen, dass bei El Socorro in der Gemeinde Güimar im Nordosten der spanischen Ferieninsel gegen Felsen gestoßen war und zu kentern drohte.
Seglerpaar incl. Katze gerettet...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 17:42

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 24.01.2017

DNI erneuern auf Lanzarote – In Tías auf Lanzarote wird am 30. Januar und am 1. Februar das mobile Gerät zur Verlängerung des spanischen Personalausweises verfügbar sein. Damit sollen spanische Residenten auf Lanzarote die Möglichkeit erhalten ihre DNI zu verlängern ohne nach Gran Canaria reisen zu müssen. Dafür ist ein Termin notwendig, der bei der Policia Local in Tías telefonisch oder persönlich beantragt werden kann. Unter der Telefonnummer 928 834 101 können Interessierte Kontakt aufnehmen. Dieses Angebot gilt nur für Inhaber einer spanischen Staatsbürgerschaft.

Beschwerde Welle gegen Telekommunikation – Gegen keine andere Branche gab es im letzten Jahr auf den Kanarischen Inseln mehr Verbraucherbeschwerden als gegen die bekannten Telekommunikationsunternehmen Movistar, Vodafone und Orange. Knapp ein Viertel aller Anzeigen, die beim Verbraucherschutz eingegangen sind, betreffen diese Branche. Gefolgt von Fluggesellschaften und Fährunternehmen. Im letzten Jahr sind rund 15.000 Vorfälle in den Oficinas de Consumo eingegangen. Rund 3.700 betreffen einen Festnetz- oder Mobilfunkvertrag.

Spezielle Fahrbahnmarkierungen – Die Inselregierung plant besonders gefährliche Streckenabschnitte auf Fuerteventura besonders zu markieren um die Verkehrsteilnehmer über die Gefahren zu informieren. Konkret geht es um vier Teilstücke auf der FV-2, der FV-10, der FV-13 und der FV-101. An diesen vier Stellen konzentrieren sich die Verkehrsunfälle. Alle sechs Unfälle mit insgesamt sieben Verkehrstoten und mehreren Verletzten sind im letzten Jahr auf diesen vier Teilabschnitten passiert. Laut einem Regierungssprecher sollen spezielle Warnschilder an den Streckenabschnitten auf die Gefahren hinweisen und die Höchstgeschwindigkeit auf 60 Stundenkilometer begrenzt werden.

Bus Rapid Transit in Las Palmas – Das Projekt wird laut einem Artikel der Presseagentur Europa Press konkreter. Die Finanzierung soll laut einem Sprecher der Coalicion Canarias so gut wie sichergestellt sein. 100 Millionen Euro kostet das Straßenbahnprojekt für Las Palmas. 15 Millionen Euro stellt die Inselregierung, 30 Millionen Euro kommen von der Zentralregierung in Madrid und 50 Millionen Euro werden von der Europäischen Bank für Investitionen zur Verfügung gestellt. Das so genannte Bus Rapid Transit Projekt beinhaltet Busse mit einer Länge von bis zu 30 Metern, die auf einer eigenen Fahrspur den Nahverkehr in Las Palmas abwickeln sollen. Ihre Kapazität beträgt rund 200 Passagiere. Gegner des Projekts fordern einen Tranvia, das Pendant zur Straßenbahn auf Teneriffa, der in Santa Cruz und La Laguna den Nahverkehr abwickelt. Die Investitionen für ein Straßenbahnprojekt ist wegen der Streckenführung auf Schienen rund doppelt so teuer.

Halilovic nach Gran Canaria – Der beim HSV unter Vertrag stehende kroatische Nationalspieler soll noch in der Wintertransferperiode zum spanischen Erstligisten UD Las Palmas wechseln. Das melden heute verschiedene Presseportale. Der 20-jährige war im Sommer 2015 von Sporting Gijón nach Hamburg gewechselt. Der kroatische Nationalspieler soll an den UD Las Palmas ausgeliehen. Gespräche gibt es zwischen HSV-Sportchef Jens Todt und dem Director Deportivo Toni Cruz über eine Ausleihe mit Kaufoption.

Unternehmer fordern WOMAD auch in diesem Jahr – Verschiedene Einzelhändler und Gastronomen in der Gemeinde Tuineje auf Fuerteventura haben zusammen mit der Gemeinde eine Forderung unterschrieben, in der sie die Unterstützung der Inselregierung für das Musikfestival WOMAD fordern. Das Festival hat in den letzten beiden Jahren den Umsatz im Einzelhandel merklich belebt. Umso unverständlicher ist die Entscheidung der Inselregierung für die Unternehmer, das Festival in diesem Jahr nicht mehr zu unterstützen. Sie sind bereit die Gespräche mit den Veranstaltern direkt zu führen, sofern das Cabildo bei seiner Entscheidung bleibt, das WOMAD Festival in diesem Jahr nicht mehr zu unterstützen. Das Musikfestival WOMAD war über Jahre hinweg auf Gran Canaria organisiert worden, als die finanzielle Unterstützung ausgeblieben ist, ist das Festival in den letzten beiden Jahren auf Fuerteventura organisiert worden. Anfang Januar hatte die Inselregierung von Fuerteventura erklärt, in diesem Jahr kein WOMAD Festival mehr zu unterstützen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:54

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Auslastung der Hotels 2016 auf einem sehr hohen Wert und nur minimal hinter den Balearen:
Kanarische Inseln - Die Hotelauslastung auf den Kanarischen Inseln war im Jahr 2016 besonders hoch, man führt zusammen mit den Balearischen Inseln das Ranking in Spanien an. Auf den Balearen gab es laut nationalem spanischen Statistikinstitut eine Auslastung von 79%, die Kanarischen Inseln liegen mit 78,6% nur minimal dahinter. Überraschend gefolgt werden die beiden Topdestinationen von Ceuta, denn dort gab es eine Gesamtauslastung von 64,1%.
Auf dem vierten Platz liegt die Region Valencia mit 60,4% gefolgt von Katalonien mit 59,9%. Die Hauptstadt Madrid kommt auf eine Quote von 57%. Der Gesamtschnitt in Spanien lag bei 59,9%.
Auch gab es Preissteigerungen, hier liegen die Kanarischen Inseln vor allen anderen mit einem Durchschnitt von 6,8%, die Balearen und Valencia liegen mit 6,7% Preissteigerung auf dem zweiten Platz.
Bild
Quelle: i
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:51

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Mit TAP Portugal gibt es ab dem Sommer die Möglichkeit Kanda mit Gran Canaria zu verbinden:
Gran Canaria - Ab dem kommenden Juni wird Gran Canaria endlich auch die Möglichkeit bekommen sich mit Kanada zu verbinden. Auf der FITUR in Madrid wurde eine Einigung mit der Fluggesellschaft TAP Portugal getroffen, die eine direkte Verbindung nach Lissabon herstellt. Die Verbindung soll einen Anschlussflug von aus Kanada ermöglichen. TAP fliegt nämlich auch von Toronto nach Lissabon. Zudem ist es damit möglich über Lissabon nach Boston (USA) zu fliegen.
Damit erschließt sich für die Tourismusverantwortlichen auf Gran Canaria ein ganz neuer Markt, der bisher kaum oder nur schwer zu erreichen war. Zudem könnte Gran Canaria dadurch ein neues Drehkreuz für Businesskunden aus Kanada werden, die nach Afrika wollen, denn mit Binter gibt es einige Verbindungen dorthin.
Zudem wurde auf der Fitur von Norwegian Air bekanntgegeben, dass vier neue Flugzeuge auf Gran Canaria stationiert werden. Dies soll zu fünf neuen Routen führen die allesamt in die nordeuropäischen Gebiete gehen werden. Dies stärkt die Chancen auch im Sommer Touristen aus Nordeuropa zu erhalten, denn bisher gibt es in den Sommermonaten wenige Flüge direkt nach Nordeuropa.
Garn Canaria könnte in der Zukunft auch durch Norwegian Air mit den USA verbunden werden, die Hoffnungen dafür sind jedenfalls gestiegen. Aber hierbei handelt es sich nur um Gerüchte. In jedem Fall wird durch die vier neuen Maschinen und fünf neuen Routen mehr Personal von Norwegian benötigt, was dem Arbeitsmarkt auf Gran Canaria auch gut tun wird.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:48

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFITUR ging erfolgreich zu Ende:
Kanarische Inseln » Dienstag 24.01.2017
Am Sonntag ging in Madrid Spaniens größte Touristikmesse, die FITUR zu Ende. Hier gab es neben vielen Fachbesuchern auch über 245.000 Festlandspanier, welche diese Reisemesse besuchten. Auch die Kanarischen Inseln waren dort vertreten.
Insgesamt war man sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Ausstellung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEin Plus bei den Dienstleistungen:
Kanarische Inseln » Dienstag 24.01.2017
Wie die regionale Handelskammer berichtet, gab es im November im vergangenen Jahr bereits ein plus von 6,6 % im Bereich der Dienstleistungen. Dazu gehört die Gastronomie und auch die Taxis. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:29

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEbenfalls ein Plus bei verkauften Wohnungen:
Kanarische Inseln » Dienstag 24.01.2017
Abschließend berichtet jetzt die Immobilienbranche der Kanarischen Inseln von einem Plus von 13,1% im vergangenen Jahr bei den hier verkauften Wohnungen.
Insgesamt wurden auf den Notariaten 3.270 Verträge unterzeichnet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:28

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEs gelten neue Taxitarife:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 24.01.2017
Die mehr als 1200 zugelassenen Taxis der Stadt Las Palmas werden jetzt den im Dezember 2016 beschlossenen neuen Tarif übernehmen. Der Taxiverband hat dies bestätigt. Hier werden dann auch die Uhren für die Berechnung umgestellt, dies dürfen nur hierfür autorisierte Betriebe. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:26

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWassermangel in der Landwirtschaft:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 24.01.2017
Wie jetzt die Landwirte von Gran Canaria berichten, kommt man hier jetzt langsam aber sicher auch durch den fehlenden Regen in Bedrängnis bei der Gießwasserversorgung.
Die Wasserspeicher auf den Inseln sind so gut wie leer. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.01.2017 um 11:25

« 1 ... 2285 2286 2287 2288 2289 ... 2418 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)