Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Teide » Samstag 18.02.2017 Viele Wanderwege im Nationalpark Teide, auch beim Mirador de la Fortaleza im Parque Nacional del Teide, sind derzeit für die Wanderer wegen Schnee- und Eisglätte gesperrt. Die Rancher sind momentan dabei, die Wege wieder frei zu räumen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.02.2017 um 08:47 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 18.02.2017 Vergangenes Jahr ging die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife neue Wege. Hier sollten die Anwohner mit in die Planung ihrer Stadtteile einbezogen werden. Dies klappte ganz gut, bisher kamen Vorschläge von nahezu 30.000 Anwohnern. Diese werden jetzt auf die Machbarkeit überprüft. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.02.2017 um 08:45 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 18.02.2017 Der Katalanische Boxer Javier Garcia Roche, auch bekannt unter ‘Chatarras Palace’, ist ein Tierschützer wo er nur kann. Er kümmert sich auch über Facebook immer wieder mit Aufrufen um die Tiere. Jetzt besuchte er seinen Freund Markus auf Teneriffa und fand wieder viele unterernährte und schlecht untergebrachte Tiere. Das macht ihn recht wütend. Als Boxer und Tierschützer ist er auch ein Idol der lokalen Jugend. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.02.2017 um 08:42 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() El Hierro / Valverde » Samstag 18.02.2017 Der Verband der Gemeinden der Kanarischen Inseln, FDCAN, wird jetzt der Insel El Hierro 21,5 Mill. € für den Ausbau der Infrastruktur und Soziales in den nächsten vier Jahren zur Verfügung stellen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.02.2017 um 08:40 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Onlinegeschäft eines Inders in Maspalomas sorgte für eine Verhaftung:
Ein Inder in Maspalomas bestellte Online in Griechenland 960 Ambullen mit Anabolika für 6.000 Euro. Beim Empfang des Pakets wurde er von der Guardia Civil freundlich beim Zollamt begrüßt und verhaftet. Bei der ersten Vernehmung gab der Inder, die verbotene Ware auf den Schwarzmarkt verkaufen zu wollen, offen zu. Er wurde der Justiz in Maspalomas übergeben. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 15:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Flugbegleiter auf dem Flughafen in Las Palmas verhaftet
Ein Flugbegleiter mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in Vecindario wurde am Flughafen in Las Palmas verhaftet. Bei einer routinemäßigen Fluoroskopie seines Gepäcks, er wollte nach sevilla fliegen, wurden diverse verschiedene Banknoten und Münzen gefunden, deren Umtausch rund 39.000 Euro entsprechen. Auf Befragen woher das Geld stamme, wollte der Flugbegleiter zunächst keine Angaben machen. Die Ermittlungen der Policia Local ergaben, dass das Geld aus dem Safe seiner Fluggesellschaft stammt, welches er gestohlen hatte. Der Flugbegleiter (MBA 20Jahre alt) wurde verhaftet und der Justiz in Telde übergeben. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 14:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Heftige Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 145 km/h zogen am vergangenen Wochenende über die Kanarischen Inseln hinweg und sorgten in vielen Städten und Gemeinden wegen umgestürzter Bäume, die auf Strom- oder Telefonleitungen krachten für Stromausfälle und etliche Straßensperrungen. Aber auch der Flugverkehr... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 12:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 17.02.2017
Thomas Cook geht– Der britische Reiseveranstalter reagiert auf die Preiserhöhungen der kanarischen und balearischen Hotels und wird diese beiden Reiseziele aus dem Programm nehmen. Die Reaktionen von kanarischer Seite sind durchweg entspannt. Auf Basis der seit Jahren steigenden Tourismuszahlen verfolgen Regierung und Hotelvereinigungen weiterhin das Ziel die Kanarischen Inseln als Urlaubsregion exklusiver zu gestalten. Damit verbunden sind laut Jorge Marcial, Präsident der AsHotel Gruppe, auch teurerer Übernachtungspreise. Thomas Cook hatte nach den Preiserhöhungen zwischen 6% und 8% seinen Rückzug angekündigt. Die kanarischen Hotels verzeichneten im letzten Jahr eine Umsatzsteigerung von rund 9%. Plastiktüten werden teurer – Das Umweltministerium hat in einer Pressemitteilung erklärt, den Preis pro Plastiktüte von 5 Cent auf 30 Cent zu erhöhen. Aktuell müssen Supermärkte per Gesetz ihre Plastiktüten an Kunden verkaufen, Kioske und Obst und Gemüsehändler sind davon bisher ausgenommen und können Plastiktüten weiterhin gratis ausgeben. Der neue Preis soll ab Januar 2018 gelten. Seitdem 2014 gratis Plastiktüten aus dem Einzelhandel gestrichen worden sind, ist ihre Zahl von 150 jährlich pro Verbraucher auf 90 zurückgegangen. Für das Umweltministerium noch zu wenig. Ziel sind pro Verbraucher und Jahr 40 Plastiktüten. Zu lange an der Uni – Kanarische Studenten benötigen im spanienweiten Vergleich am längsten um ihr Studium abzuschließen. Nach der Regelstudienzeit von drei Jahren erlangen im Schnitt nur 29% der Studenten einen Abschluß. Dazu im Vergleich Ergebnisse aus dem Baskenland und der Autonomie Navarra: dort sind nach sechs Semestern Regelstudienzeit bereits 67% der Studenten mit einem Diplom ausgestattet. Auch bei den Studiengebühren gibt es zwischen den spanischen Autonomien enorme Unterschiede: Im Baskenland fallen pro Jahr rund 8.000 Studiengebühren an, auf den Kanarischen Inseln liegen die Kosten bei rund 1.300 Euro pro Jahr. Quallenwarnung für Teneriffa – Im Osten und im Süden Teneriffas sind Quallen an den Stränden gesichtet worden. Strände sind bisher noch nicht gesperrt worden. Es handelt sich bei der Quallenart um die portugiesische Galeere. Sie schwimmt mit ihrer Gasblase auf der Wasseroberfläche, ihre Tentakeln können bis zu 50 Meter lang werden. Kontakt mit der Haut führt zu Blasen und Brennen. Die Küstenwache ist im Süden und im Osten der Insel im Einsatz um frühzeitig betroffene Strände zu sperren. Deutscher gerettet – Bei Arrieta auf Lanzarote haben Rettungsschwimmer einen 66 Jahre alten Deutschen lebend aus dem Atlantik geholt. Der Mann war rund 350 Meter vom Ufer entfernt von der Strömung erfasst worden und konnte aus eigener Kraft nicht mehr das Ufer erreichen. Rettungsschwimmer konnten den Mann gestern Mittag schwimmend erreichen und ihn mit Hilfe einer Boje ans Ufer bringen. Der 66 war nach dem Einsatz erschöpft, musste aber nicht medizinisch versorgt werden. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 12:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Boot mit 59 Flüchtlingen abgefangen darunter auch ein Baby
Arguineguin - Wiedereinmal wurde ein Boot mit Flüchtlingen vor der Küste von Gran Canaria abgefangen, diesmal waren 59 Menschen an Board, darunter 47 Männer, 11 Frauen und ein Baby. Das Boot wurde etwa 153 nautische Meilen (302 Kilometer) südlich von Gran Canaria im Meer abgefangen und nach Arguineguin in den Hafen gebracht. Alle Insassen stammen aus Ländern südlich der Sahara. Laut Rettungskräften befanden sich die Flüchtlinge in einem guten Gesundheitszustand. Gestartet sei das Boot wohl in Dakhla und wurde in der Nacht gegen 2:00 Uhr gefunden. ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 11:56 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Hotel Roca Negra in Agaete gehört ab sofort zu Cordial Hotels & Resorts
Agaete - Die Hotelgruppe Cordial Hotels & Resort hat das 4* Hotel Roca Negra in Agaete übernommen. Es ist für die Hotelkette das erste Hotel was nicht als klassisches Strand & Sonne Hotel auffällt. Das Hotel liegt an einer Klippe mit einem gigantischen Meerblick und bietet einen spektakulären Spa-Bereich sowie eine abwechslungsreiche Küche. Das Hotel Roca Negra verfügt über 88 Hotelzimmer und ist seit dem heutigen Tag teil der Hotelgruppe. Mit dem Zusatz Be Cordial soll das Hotel ebenfalls einen Aufschwung an Hotelgästen bekommen, denn Be Cordial steht auf Gran Canaria für hohe Qualität die in jedem Jahr mehrfach ausgezeichnet wird. ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 11:54 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Dreist, gut organisiert und schnell: Sie trieben ihr Unwesen bereits in Barcelona, Malaga, Palma de Mallorca und Puerto de la Cruz auf Teneriffa doch nun klickten für alle Mitglieder einer fünfköpfigen Bande von Taschendieben aus Rumänien in Gran Canarias Inselhauptstadt Las Palmas die Handschellen. Insbesondere in den größeren Touristenzentren... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 11:43 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 17.02.2017 Das Gran Canaria Wind Orchestra wird jetzt am Sonntag im Auditorium Alfredo Kraus die diesjährige Spielsaison eröffnen. Diese geht dann bis zum September 2017. Hier wird auch im Programm mit dem Amerikanischen Sinfonsiten zusammen gearbeitet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:25 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 17.02.2017 Wie jetzt der Präsident des Apotheker-Verbandes berichtet, gab es am Mittwoch einen Streik bei den Hafenarbeiter, und somit den Zulieferern der Apotheken auf den Inseln. Hier hatte man zunächst Bedenken, dass es zu Engpässen kommen würde. Jedoch lief alles normal. Bereits im Jahr 2006 gab es eine ähnliche Situation ohne Folgen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:24 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 17.02.2017 Die Naturschutzabteilung der Policia Canaria wurde jetzt auf eine Kuriose Anzeige im Internet aufmerksam. Hier bot man Wildkaninchen an, welche freigelassen werden sollen für die Jäger welche sie dann jagen können. Die Polizei besuchte den Inserenten und beschlagnahmte 18 dieser Hasen. Laut einem Gesetz bereits aus dem Jahr 1998 ist der Handel mit Tieren zu diesem Zweck verboten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / La Aleda » Freitag 17.02.2017 Die Straßenbauarbeiten bei der Landstraße von La Aleda gehen gut vorran. Da wurde jetzt auch der erste Asphaltbelag aufgebracht. Die Strecke zwischen zwischen El Risco und Andén Verde,soll diese Woche noch fertig gestellt werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 17.02.2017 Nicht nur hier auf den Inseln hilft das Rote Kreuz den Menschen, sondern sammelt auch noch Kleider und Spenden ein welche dann wie berichtet wird in sieben Länder verschickt wurden. Darunter auch Equator, Senegal Nigeria und Kamerun sowie andere. Über 235.000 KG Hilfsgüter wurden so verschickt im vergangenen Jahr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 17.02.2017 Kaum gab es am Mittwoch wieder Regenfälle insbesondere im Süden der Insel Richtung Santa Cruz. Gab es wieder Unfälle insbesondere auch auf der TF 5, dort gab es auch gleich wieder Staus bei der Stadteinfahrt. Auch ein LKW kam hier ins Schleudern und kippte um. Der Fahrer wurde hier leicht verletzt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 17.02.2017 Die Polizei der Insel Tenerife ist besorgt weil es derzeit gerade wieder eine Welle gibt, an Einbrüchen in den Touristik Zonen und auch Taschendiebstähle bei den Urlaubern. Dies gäbe es zwar jedes Jahr insbesondere bis Ostern. Derzeit wurden aber hier verstärkt bulgarische Banden aufgegriffen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:15 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 17.02.2017 Wie jetzt die Verwaltung der Öffentlichen Verkehrsbetriebe berichtet, gibt es jetzt zum Karneval in der Stadt Santa Cruz eine erhöhte Frequenz der Stadtbahnen. Hier wird dann im drei Minuten Takt gefahren. Auch die TITSA Busgesellschaft wird weitere 14 Buslinen zur Verstärkung einrichten. Also können Sie Ihr Auto zu Hause lassen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:14 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 17.02.2017 Der Verband Tenerife Moda, verkauft seine Produkte auch über das Internet. Diese Seite wurde jetzt hier auch überarbeitet. Damit will man Weltweit präsent sein. Und wie schon berichtet fördert die lokale Regierungsverwaltung auch diese Aktivitäten. PG -AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.02.2017 um 08:12 |