Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Festnahme auf Gran Canaria - Spanische Polizei fasst Terrorverdächtigen
Die Polizei in Spanien nimmt einen 33-Jährigen fest und verhindert damit womöglich einen Anschlag. Die Ermittler greifen auf der Urlaubsinsel Gran Canaria zu. Der Marokkaner soll ein IS-Anhänger sein und einen "Aufsehen erregenden Anschlag" geplant haben. Die Polizei hat in Spanien nach eigenen Angaben einen möglichen Terroranschlag verhindert. Vom Innenministerium hieß es, in Las Palmas auf der Insel Gran Canaria sei ein Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen worden. Es handelt sich demzufolge um einen 33-jährigen Marokkaner. Der Dschihadist habe "seine klare Absicht bekundet, einen großen und Aufsehen erregenden Anschlag verüben zu wollen", hieß es.... Quelle: weiterlesen |
Autor: n-tv - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 10:55 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
MIX RADIO GRAN CANARIA
Zu empfangen vor Ort: 101,1 FM und 104,8 FM und weltweit im Web. ![]() Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 09:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Radio-Europa Live auf Gran Canaria
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Hier gibt es live aus der Cita Mittwoch 10 Uhr bis 12 Uhr Deutsche Schlager mit Michael Thomas dem Prinz von Maspalomas. ![]() Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:45 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Radio-Europa Live auf Gran Canaria:
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Hier gibt es Radio-Live am Dienstag 19 bis 21Uhr mit Michel Gros Deutsche und leichte Pop sowie Rockmusik. ![]() Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:41 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Radio-Europa Live auf Gran Canaria:
Kanarische Inseln »Mittwoch 15.02.2017 Hier gibt es am Montag von 19 bis 21 Uhr Deutsche Country Musik mit Jürgen. ![]() Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:38 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Radio-Europa Live auf Gran Canaria:
Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Am Montag gibt es bei Radio-Europa live Jan Lievaart von 10 Uhr bis 13 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr mit Deutschen Schlagern. ![]() Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:35 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Wie die AENA Flughafenbetreiber Gesellschaft berichtet, gab es bereits im Januar 2017 schon 3,5 Millionen Fluggäste auf allen acht kanarischen Flughäfen. Dies war ein Anstieg von 6,6% gegenüber dem Vorjahr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:32 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 15.02.2017 Der Präsident der Inselverwaltung von Gran Canaria gab jetzt am Montag bekannt, dass man sich an der Finanzierung der Metroguaga mit weiteren 8 Millionen € beteiligen wird. Diese Metroguaga ist dann, ähnlich wie auf Teneriffa die Stadtbahn, als neuartige Buslinie unterwegs. Hier will man mit modernsten Gelenk- Bussen und eigens angelegten Trassen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:29 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Wie jetzt die Hafenbehörde der kanarischen Inseln berichtet, gab es im vergangenen Jahr 2016 1,9 Millionen Kreuzfahrtschiffgäste. Dies waren somit 9% weniger als noch im Jahr 2015. In Zahlen 196.197 Gäste. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:28 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere bei den Bussen, lag im vergangenen Jahr bei über 4,8 Millionen auf den kanarischen Inseln. Dies waren jedoch nur 0, 1% mehr als noch im Jahr zuvor. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:26 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 15.02.2017 Die Hauptstädte der kanarischen Inseln sind beliebt für ein romantisches Wochenende, zumal diese mit einem mittleren Wert von 74,00 € pro Übernachtung auch noch preiswert bei den Hotels sind. Dies berichtete jetzt eine Reisewebsite auch aufgrund der guten Buchungszahlen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:24 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / El Sauzal » Mittwoch 15.02.2017 Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt für den Um- und Ausbau sowie Renovierungsarbeiten an der Casa del Vino rund 211.000 € ausgeben. Hier gab es allein im Jahr 2016 68.901 Besucher, 7.287 mehr als noch 2015. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:23 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 15.02.2017 Die Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt die neuen elektronischen Tickets in Betrieb genommen. Hier benötigt der Fahrgast kein Gedrucktes mehr. Über das Handy mit einer App oder einer Kreditkarten ähnlichen Ausführung geht dies nun direkt in das neuartige Lesegerät. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 15.02.2017 Mehr als 100 lokale Firmen präsentierten sich am Montag auf der internationalen Modemesse in Santa Cruz de Tenerife auf dem dortigen Ausstellungs- und Messegelände. Auf mehr als 9000 qm wurde alles rund um die Mode präsentiert. Ebenfalls wurde der für den 30. März vorgesehenen Wettbewerb der lokalen Modemacher besprochen. Die lokale Regierung fördert diesen Gewerbezweig. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 15.02.2017 Die Kulturabteilung der lokalen Regierungsverwaltung hat gestern am 14. Februar und auch am 20. März im Auditorium Adnan Martin und in der Aula Paraninfo der Universität von La Laguna Festakte und Gedenkfeiern für die weltberühmte Opernsängerin María Callas abhalten. Hier gibt es dann viel italienische Klassik . PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Arona » Mittwoch 15.02.2017 Wie jetzt Fachleute und Techniker bestätigen, sind vermutlich die Bauarbeiten, welche eine Bank in dem Gebäude im Jahr 2001 durchführen ließ, die Ursache für den Einsturz des Geschäftshauses am 14. April 2016 in Los Cristianos. Hierbei kamen insgesamt sieben Menschen ums Leben. Zwischenzeitlich beschäftigt sich das Gericht von Arona und die Anwälte der Geschädigten mit dem Vorfall. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:14 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Mittwoch 15.02.2017 Auch die Insel La Gomera und La Palma sind auf der Berlinale vertreten, um über die europäischen Film Markt an Filmproduzenten heran zu kommen. Immerhin treffen sich dort mehr als 9000 Fachleute aus dem Filmgeschäft. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Lanzarote / Arrecife » Mittwoch 15.02.2017 Die Policia National hat auf Lanzarote einen 55- jährigen vorbestraften Mann festgenommen. Dieser hatte die Umsätze in seiner Bar durch Drogenverkauf aufgebessert. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.02.2017 um 08:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 14.02.2017
Neuer Ferienflieger GOWAII - Das spanische Tourismusunternehmen Gowaii gründet mit Hilfe der Luftfahrtfirmen Avico und Orionway eine eigene Charterairline. Gowair will ab Juli 2017 den Betrieb aufnehmen und Urlauber auf die Kanaren und Balearen bringen. Die Fluggesellschaft, die gerade den Zertifizierungsprozess der spanischen Behörden durchläuft, will mit drei Airbus A320 mit je 180 Sitzen starten, wie sie gegenüber dem Fachportal CH Aviation erklärte. Bei der ersten Bekanntgabe der Pläne im letzten Jahr war noch von nur zwei Flugzeugen die Rede gewesen. C&A zieht sich aus Spanien zurück – Das deutsch belgische Bekleidungsunternehmen wird verschiedene Filialen in Spanien schließen. Ob davon auch Gran Canaria und Teneriffa betroffen sind ist noch nicht bekannt. 23 von 107 Filialen sollen auf der iberischen Halbinsel schließen. Rund 300 Arbeitsplätze sind davon betroffen. Bekannt ist bis jetzt nur das der Vorgang bis Februar 2018 abgeschlossen sein soll. Als Grund nennt die Unternehmensführung den Rückgang in Textilbranche von rund 21%. Beschwerde Welle gegen Telekommunikation – Gegen keine andere Branche gab es im letzten Jahr auf den Kanarischen Inseln mehr Verbraucherbeschwerden als gegen die bekannten Telekommunikationsunternehmen Movistar, Vodafone und Orange. Knapp ein Viertel aller Anzeigen, die beim Verbraucherschutz eingegangen sind, betreffen diese Branche. Gefolgt von Fluggesellschaften und Fährunternehmen. Im letzten Jahr sind rund 15.000 Vorfälle in den Oficinas de Consumo eingegangen. Rund 3.700 betreffen einen Festnetz- oder Mobilfunkvertrag. Regierung lehnt Maßnahmen des Arbeitsamtes ab – Als Grund nennt das Cabildo von Teneriffa „Ineffektivität“ und fordert eine Neuausrichtung. Ansonsten werden die ursprünglich veranschlagten 2,2 Millionen Euro nicht von der Lokalregierung an den Servicio Canario de Empleo ausbezahlt. Carlos Alonso, Inselpräsident von Teneriffa, hat gestern eine gnadenlose Bilanz gezogen und die Tätigkeit des Servicio Canario de Empleo allgemein in Frage gestellt. 2,6 Millionen Euro hat die Lokalregierung von Teneriffa im letzten Jahr an das Ministerium für Beschäftigung der kanarischen Autonomieregierung überwiesen. Davon haben aber nur 752 Arbeitslose auf Teneriffa profitiert. Das Ergebnis sei für die Lokalregierung von Teneriffa nicht zufrieden stellend, so Alonso. Das Geld soll dieses Jahr in eigene Beschäftigungsmaßnahmen fließen. Papageien genauso intelligent wie Affen - Forscher des Max Planck Instituts haben zusammen mit dem Loro Parque auf Teneriffa das Verhalten von Papageien untersucht. Dafür haben die Experten über mehrere Wochen in den Anlagen des Loro Parques mit den Tieren geforscht. An der repräsentativen Studie haben 40 Papageien teilgenommen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Papageien lernen genauso schnell wie Affen, ihr Erinnerungsvermögen übertrifft das der Affen sogar. Die Studie wurde unter der Leitung von Dr. Auguste von Bayern durchgeführt. Es ist die erste Studie dieser Art mit Papageien. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 14.02.2017 um 13:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Fluggastzahlen im Januar 2017: Erneut stark angestiegen um 6,6%
Kanarische Inseln - Das Tourismus-Jahr auf den Kanaren begann im Januar mit einer erneuten Steigerung der Passagierzahlen an den Flughäfen des Archipels. Insgesamt wurden 3.497.583 Passagiere registriert, dies entspricht einer Steigerung von 6,6% gegenüber dem Januar 2016. Die Internationalen Fluggastzahlen stiegen sogar um 8,2%, hingegen die nationalen „nur“ um 2,8%. Gran Canaria war der passagierstärkste Flughafen mit 1.109.414 Fluggästen und einem Zuwachs von 2,6%. Auf dem zweiten Platz liegt der Flughafen Teneriffa Süd mit 962.425 Fluggästen und einem Zuwachs von 9,4%. Lanzarote folgt auf dem dritten Platz mit 536.057 Passagieren und einem Zuwachs von 8,5%. Dann Fuerteventura mit 454.739 Passagieren (+7,6%), Teneriffa Nord mit 313.655 Passagieren (+3,1%), La Palma mit dem größten prozentualen Zuwachs von 29,3% auf 106.510 Passagiere, El Hierro mit 11.963 Passagieren (+2,2%) und La Gomera mit 2.820 Passagieren (+1,2%). Auch bei den Starts und Landungen auf den Flughäfen wurde ein Zuwachs von 7,6% auf 31.543 registriert. Davon waren 16.754 internationale (+12,8%) und 13.486 nationale (+2%). Das Jahr scheint also tatsächlich wieder auf die Jagt nach neuen Rekorden zu gehen. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 14.02.2017 um 11:59 |