Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Dienstag 21.02.2017 Die Sozialverbände, die Regierungsverwaltung und die Gemeinden wollen jetzt eine Art Wohnungsbank einrichten. Hier sollen Wohnungen verwaltet werden, welche man dringend für Wohnungslose braucht. Über das Internet will man sich jeweils informieren, wo was benötigt wird. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:13 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Dienstag 21.02.2017 Gleich zum Wochenbeginn haben sich die Verantwortlichen der Hafenbehörden und der Hafenarbeiter sowie der Gewerkschaften zusammengesetzt, um geplante weitere Streiks in den kanarischen Häfen zu vermeiden. Die Probleme, welche es hier gibt, sind nicht neu sondern schwelen schon über Jahre. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:12 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / El Sauzal » Dienstag 21.02.2017 Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, musste am Wochenende bei El Sauzal ein 49- jähriger Anwohner, welcher zum Fischen an die Küste von El Sauzal bei Rocas en Rojas ging, geborgen werden. Der Mann rutschte wohl an der Küste aus und stürzte unglücklich. Dabei zog er sich auch innere Verletzungen zu. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Dienstag 21.02.2017 Die Eintrittskarten für die Karnevalsveranstaltungen sind immer heiß begehrt. So waren in diesem Jahr für die Wahl der Karnevalskönigin, der “La Reina del Carnaval de Santa Cruz de Tenerife 2017“, bereits im Januar die Karten via Internet ausverkauft. Jetzt bleibt nur noch das Fernsehen für all diejenigen, welche dieses Spektakel nicht live erleben können. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:09 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Dienstag 21.02.2017 Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, wurden sie am Samstag gegen 12.40 Uhr zum Barranco de la Pimienta gerufen. Dort war eine Frau, welche sich hier abgeseilt hatte, aufgrund eines Problems mit ihrem Seil in einen dort befindlichen natürlichen Wasserspeicher gefallen und dann ertrunken. Alle Wiederbelebungsversuche waren daraufhin erfolglos. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Güímar » Dienstag 21.02.2017 Zum Wochenende gab es von der Policia National verschiedene Aktionen gegen illegale Hundekämpfe.So nahm die Polizei bei Güimar in der Nacht zum Sonntag in den frühen Morgenstunden insgesamt 30 Personen fest, die bei solchen illegalen Hundekämpfen dabei waren. Desweiteren wurden hier auch noch Wetten abgeschlossen. Auf der Finca Los Toscales beim Valle San Lorenzo im ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Gomera / San Sebastian » Dienstag 21.02.2017 Die Deutschen Urlauber machen den größten Anteil der Urlauber auf der Insel La Gomera aus. Jetzt hat sich der Deutsche Reiseanbieter FTI mit der Touristik Abteilung der Insel zusammengetan und eine Art “roadshow“ zusammengestellt, welche jetzt in Augsburg, Mannheim, Köln, Erfurt und Berlin gezeigt wurde. Die Insel ist insbesondere bei den Wanderern beliebt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Dienstag 21.02.2017 Archäologen haben jetzt auf der Insel La Palma bei Fuencaliente mehrere Massengräber gefunden. Diese stammen aus der Franco Zeit. Wie berichtet wird, waren hier damals wohl 13 Menschen erschossen worden und anschliessend verscharrt.Der Verband “Asociación de la Memoria Histórica“ von La Palma möchte jetzt die sterblichen Reste bergen Lassen und entsprechend würdig ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.02.2017 um 11:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie: Erst vor wenigen Tagen wurden auf einem Wochenmarkt in der Gemeinde Telde auf Gran Canaria Plagiate geschützter Markenartikel sichergestellt und fünf Standbetreiber vorläufig festgenommen. Wie die Policia National der Gemeinde San Bartolomé... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 17:48 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 20.02.2017
Demonstration gegen Strommasten – Bürger von Lanzarote und Fuerteventura und Vertreter der Parteien PSOE, NC, Coalicion Canarias und Podemos haben sich in Femes auf Lanzarote getroffen um gegen die geplanten Strommasten zu demonstrieren. 326 Strommasten sollen quer über die Insel Fuerteventura errichtet werden, auf Lanzarote sollen von Tías bis Yaiza 53 Strommasten errichtet werden. Beide Projekte sind von der Regionalregierung genehmigt worden, stoßen aber auf beiden Inseln auf Widerstand. Die lokalen Vereinigungen fordern eine Verlegung der Stromtrassen unterirdisch. Die unterirdische Verlegung würde aber die geplanten Kosten mehr als verdreifachen. Auch die beiden Lokalregierungen von Lanzarote und Fuerteventura stellen sich gegen die geplanten Hochspannungsleitungen und wollen die Entscheidung der Regionalregierung kippen und vor Gericht klagen. Ausländeranteil bei 22% - 32.000 nicht spanische Residenten leben auf Lanzarote. Dieses Ergebnis hat das Centro de Datos del Cabildo heute veröffentlicht. Weniger als bei der letzten Zahlenerhebung. Offiziell leben rund 6.000 Briten auf Lanzarote, gefolgt von Deutschen und Italienern. 6.600 Residenten aus Südamerika und rund 5.000 Staatsbürger aus afrikanischen Ländern leben auf Lanzarote. Erdbeben – Zweimal hat der Meeresgrund zwischen Teneriffa und Gran Canaria am Wochenende gebebt. Die Ausschläge lagen bei 1,6 und 2,9 auf der Richterskala. Bereits am Donnerstag zeichnete das Seismografische Institut ein Beben der Stärke 2,3 zwischen den beiden Inseln auf. In den letzten 30 Tagen sind insgesamt 30 leichte Beben registriert worden. Alle lagen unter einem Wert von 3,0 auf der Richterskala und stellen keine Gefahr für die Bevölkerung dar. Iñaki Urdangarin zu sechs Jahren Haft verurteilt – Der Ehemann von Infantin Cristina ist neben einer mehrjährigen Gefängnisstrafe auch zu einer Zahlung von mehr als 500.000 Euro verurteilt worden. Neben Urdangarin und Infantin Cristina waren 17 Mitangeklagte im Gerichtssaal. Das Urteil zeigt das auch die spanische Königsfamilie keine Sonderrechte vor dem spanischen Gesetzt genießt. Die spanische Presse spricht von einem historischen Prozess. Es ist das erste Mal überhaupt das ein Mitglied der Königsfamilie auf der Anklagebank sitzt. Infantin Cristina ist der Titel aberkannt worden, eine Haftstrafe bleibt ihr aber erspart, sie ist zu einer Zahlung von 262.000 Euro verurteilt worden. Das Ehepaar hatte mit Hilfe von einer Stiftung öffentliche Gelder in Höhe von sechs Millionen Euro veruntreut. Großdemo für die Aufnahme von Flüchtlingen – In Barcelona haben sich laut Behördenangaben 160.000 Menschen zusammen gefunden um die Regierung an ihr Versprechen zu erinnern, 17.000 Asylbewerber aufzunehmen. Den Veranstaltern zufolge waren 300.000 Menschen auf den Straßen. Die Regierung von Manuel Rajoy hatte im Zuge der EU Verhandlungen versprochen 17.000 Flüchtlinge aufzunehmen, bisher aufgenommen worden sind aber nur 1.100. Mit Spruchbändern „Casa Nostra Casa Vostra“ liefen die Demonstranten durch die Straßen von Barcelona. Viele der Teilnehmer hatten sich blau angezogen, damit der Demonstrationszug wie eine riesige Welle aussah, die durch die Stadt auf das Meer zurollte. Das Ziel war nicht zufällig gewählt: Allein im vergangenen Jahr sind im Mittelmeer 5000 Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa ertrunken. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 15:40 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Die Europäische Union rollte mit den Augen und droht mit möglichen Sanktionen gegen das Cabildo de Gran Canaria
Erst durch den Druck der Europäischen Union reagierte das Cabildo de Gran Canaria auf dessen Forderung, die illegalen Mülldeponien auf der Insel zu beseitigen und mehr für den Umweltschutz zu investieren. Das Ministerium für Raumordnung genehmigte schnell fast 2,6 Millionen Euro für die sofortige Beseitigung der illegalen Deponien in Lapa-Costa Botija Cave und um Amagro in der Gemeinde Galdar. Das Gelände umfaßt 31 Hektar und soll mit einheimischen Pflanzen neu aufgeforstet werden. Es gibt auf den Gebiet des Umweltschutzes noch sehr viel zu tun. Hoffen wir, dass die EU den Druck auf die Regierungen aller Inseln erweitert. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 13:28 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Telekom-Fernweh? Jetzt 2.000 Euro für die nächste Reise abstauben:
Kanarische Inseln - Die Telekom veranstaltet derzeit ein Gewinnspiel bei dem der deutsche Telekommunikations-Riese einen Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro verlost. Diesen Gutschein kann man auch für eine Reise nach Gran Canaria einlösen. Der Reisegutschein ist unbegrenzt gültig und übertragbar auf andere Personen. Einlösbar bei allen von TUI ReiseCenter gelisteten Reiseveranstaltern! Darunter TUI, Schauinsland, Dertour, AIDA, ITS, Jahn Reisen, Aldiana, Thomas Cook, Royal Caribbean, Alltours, Studiosus, MSC Kreuzfahrten, Tjaereborg, Meyers Weltreisen u.v.m. Der Gutschein kann außerdem für sämtliche touristische Leistungen verwendet werden: Musical-Tickets, Ferienwohnungen, Mietwagen, Reiseversicherungen, Fährtickets u.v.m. Neben dem Reisegutschein können auch noch Kameras für den nächsten Urlaub gewonnen werden, warum also nicht mal sein Glück versuchen? Einfach auf den nachfolgenden Banner klicken und mitmachen, wir wünschen viel Glück ! ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:58 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Produktpiraterie: 3 Männer in Playa del Inglés verhaftet:
Playa del Inglés - Laut Angaben der Polizeidirektion der Kanarischen Inseln wurden in Playa del Inglés drei Männer im Alter von 33, 34 und 54 Jahren wegen verbrechen gegen das geistige Eigentum verhaftet. Laut weiteren Angaben lag eine Anzeige eines großen Markenherstellers vor, dass diese Gruppe gefälschte T-Shirts verkaufte. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Männer in einem Shoppingcenter in Playa del Inglés in ihrem Geschäft tatsächlich gefälschte Ware verkauften, die vor Ort auch hergestellt wurde. Im Lager des Geschäfts wurde Siebdruck-Platten mit den entsprechenden Logs gefunden. Nach ersten Untersuchungen hat das betreffende Geschäft allein in den Jahren 2010 bis 2013 1,5 Millionen Euro Umsatz mit diesen Produkten gemacht, dies geht aus der Buchhaltung hervor. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:57 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 20.02.2017 Die Billigflieger haben bereits im Januar 2017 über 465 000 Fluggäste auf die Kanarischen Inseln gebracht. Dies sind 20,9% mehr als noch im Januar 2016. Aber auch die normalen Fluggesellschaften legten hier zu, allerdings nur um 0,5%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:29 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 20.02.2017 Die Touristik Abteilung von Gran Canaria hat jetzt vier neue Wanderouten vorgestellt. Diese sollen auch mehr Wanderurlauber auf die Insel bringen. Die neuen Wanderwege befinden sich im Inneren der Insel bei La Aldea, Artenara, Tejeda und San Bartolomé de Tirajana sowie Santa, Agaete und dem Parque Rural de Doramas nach Moya. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:28 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 20.02.2017 Wie jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtet, gab es im vergangenen Jahr insgesamt 3300 Krankentransporte auf den Kanarischen Inseln mit Ambulanz Flugzeugen. Das können zum einen Transporte sein, mit welchen Kranke ausgeflogen werden oder auch Transporte von Organen zur Verpflanzung. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:27 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 20.02.2017 Eigens zum Karneval hat jetzt die Rum Marke RON Barceló eine limitierte Ausgabe mit einem Karnevalsmotiv in den Handel gebracht. Diese Flasche mit Seltenheitswert gibt es nur auf den Kanarischen Inseln. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:25 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 20.02.2017 Erneut startet diese Woche auf den kanarischen Inseln wieder eine Blutspendeaktion. Die regionale Gesundheitsbehörde kündigte diese wieder für Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und La Gomera an. Es fehlt immer noch an ausreichend Blutkonserven, besonders bei den seltenen Blutgruppen. Bitte spenden auch Sie Blut ! PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:23 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 20.02.2017 Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria wird erneut in diesem Jahr die Messe 'Gran Canaria Me Gusta' ausrichten. Die Messe mit dem Geschmack der Insel wie landwirtschaftliche Produkte, Speisen und Folklore gibt es wieder am 21., 22. und 23. April. Bereits im vergangenen Jahr kam die Messe sehr gut an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:22 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 20.02.2017 Die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria will jetzt verstärkt für die Besucher der Insel Führungen durch die jeweiligen lokalen Kulturgüter anbieten. Diese sollen, wie gemeldet wird, gratis sein. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 20.02.2017 um 12:19 |