News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Auf der Insel La Palma hat man jetzt mit der Weinernte begonnen. In diesem Jahr wegen der Trockenheit und der Wärme schon etwas früher als sonst. Hier rechnet man mit einer Ernte von rund 770.000 Kg etwa soviel wie im Vorjahr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Puerto del Rosario » Nachdem es mehr als 2, 5 Mill. Urlauber auf der Insel Fuerteventura über das Jahr gibt, hat jetzt die Touristik Abteilung und der Präsident der Insel, Blas Acosta, einige Reiseunternehmen auf die Insel eingeladen. Zum einen zum Kennenlernen, zum anderen um die Beziehungen zu verbessern. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Touristen aus Russland – Sie gelten für die kanarische Autonomie als die Hoffnung im Tourismus. Spendierfreudig und mit hohen pro Kopf Ausgaben im Urlaub. Aktuelle Zahlen zeigen aber, dass diese Aussagen keine Substanz haben. Theoretisch bietet der russische Markt ein enormes Potential. Die Wirklichkeit zeigt aber, dass seit Jahresbeginn nur rund 100.000 Russen auf den Kanarischen Inseln Urlaub gemacht haben, 79.000 haben ihre freien Tage auf Teneriffa verbracht. Insgesamt machen neun von zehn russischen Urlaubern im Süden der Insel mit dem höchsten Berg Spaniens. Nur jeder Zehnte wählt eine andere Insel. Insgesamt machen in diesem Jahr Touristen aus Russland nur 1% des Gesamtergebnisses aus. Selectum und die besten 16 Käsesorten gewählt – Die Käserei Maxorata auf Fuerteventura hat mit einem ihrer Produkte wieder Supergold im Gourmetsalon in Madrid gewonnen. Die Käsesmischung aus Ziegen und Kuhmilch ist damit zum fünften Mal in Folge unter die besten Käsesorten weltweit gewählt. Fünf Käsesorten der Käserei Maxorata haben bei diesjährigen Auswahl eine Preis erhalten. Der beste laut der Juroren ist in diesem Jahr der Selectum. Der Käse ist in allen Auslagen in den Kanarischen Supermärkten erhältlich. Nirgendwo sonst wird mehr warmes Wasser verbraucht – Das Ergebnis einer aktuellen Studie von Eco Observatorio zeigt ein groteskes Bild Spaniens. Obwohl klimatisch gesehen, die Kanarischen Inseln über die wärmsten Durchschnittstemperaturen verfügen, wird hier am meisten warmes Wasser verbraucht – und zwar deutlich. Der Durchschnitt liegt in Spanien pro m² im Jahr bei 44 kWh. In der Provinz Las Palmas liegt dieser Wert bei 77 kWh in Santa Cruz de Tenerife bei 65 kWh. Aber nicht nur beim Verbrauch von warmem Wasser ist die Provinz im Spanienweiten Vergleich top. Auch beim Energieverbrauch allgemein. Laut Eco Observatorio liegen die Ursachen vor allem in der Bausubstanz mit geringen Energiespareigenschaften, an Kühlschränken und Gefriertruhen und am intensiven Gebrauch von Klimaanlagen. Kontroverse Geschichtsdiskussion – Die Dünen von Mas Palomas auf Gran Canaria sollen erst im Jahr 1755 entstanden sein. Diese These haben Vertreter der Universität von Gran Canaria aufgestellt und berufen sich auf einen Tsunami, ausgelöst durch ein Erdbeben am 1. November 1755 bei Lissabon in Portugal. Damit widersprechen sie den bisher gültigen Erkenntnissen die Dünen von Mas Palomas wären über 10.000 Jahre alt. Unterstützt wird die neue These von Karten aus dem 18. Jahrhundert, in denen die Dünen noch nicht verzeichnet sind. Für die These haben die Experten der Universität ein Wellenmodell erstellt, das die Stärke des Bebens mit 8,5 auf der Richterskala und die damit verbundene Wellenhöhe berücksichtigt. Mehr zu dem Thema und ein entsprechendes Video hat die Tageszeitung ABC heute veröffentlicht. Sieben Minuten nach Mitternacht – Das ist der deutsche Titel des in Spanien am meisten gesehenen Kinofilms in diesem Jahr. Der Streifen vom spanischen Regisseur Juan Antonio Bayona hat bereits 23 Millionen Euro in die spanischen Kinokassen gespühlt. Sieben Minuten nach Mitternacht ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans es amerikanischen Schriftstellers Patrick Ness. Das im Literaturjahr 2011 veröffentlichte Werk mit dem Originaltitel A Monster Calls erzählt die Geschichte von Conor, der nächtliche Besuche von einem Monster bekommt. Rund fünf Millionen spanische Zuschauer haben den Film mit dem spanischen Titel „Un Monstruo viene a verme“ bereits gesehen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 13:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neues Tourismusgesetz: NC fordert Begrenzungen damit Tourismofobia nicht entstehen kann
Kanarische Inseln - Derzeit wird ja am neuen Tourismusgesetz gearbeitet und die NC (Nuevo Canarias) fordert nun von der Regierung die Chance zu nutzen, um „Tourismofobia“ gleich von Anfang an zu verhindern. Die Partei beruft sich dabei auf die jüngsten Ereignisse in Barcelona und auf den Balearen, dort wurden Touristen beschimpft und die Anwohner gehen auf die Straßen und demonstrieren gegen den Massentourismus im Wohnraum der Menschen. In der Tat werden in den Gebieten die Wohnungen fast unbezahlbar, weil diese lieber an Touristen vermietet werden und die Menschen bleiben ebenso auf der Strecke wie die Kultur und das Leben selbst... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 12:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Drei Tote am ersten Augustwochenende:
Kanarische Inseln - Gleich am ersten Augustwochenende ertranken auf den Kanaren innerhalb von nur zwölf Stunden drei Menschen. Damit ist die Zahl der aktuell im Wasser Verunglückten in diesem Jahr auf 46 Todesopfer und einen Vermissten angestiegen. An der Küste von Arinaga fand ein Mann den Tod im Wasser. Immer öfter sind auch einheimische Fischer betroffen. Ein Opfer wurde morgens ertrunken im Pool eines Hotels in La Oliva gefunden. Zwei Männer ertranken an der Playa de Arinaga auf Gran Canaria und am Strand von Radazul auf Teneriffa. Insgesamt verteilt sich die Zahl der ertrunkenen Personen auf den Kanaren zunächst auf Teneriffa (17 Tote), Gran Canaria (15 Tote), Fuerteventura (7 Tote), Lanzarote (4 Tote) sowie auf je einen Unglücksfall auf La Palma, La Gomera und El Hierro. Insgesamt sind bislang 35 Männer und elf Frauen ertrunken. Der Fachjournalist Sebastián Quintana weist im Rahmen seiner Statistik darauf hin, dass der Anteil der Ausländer in diesem Jahr von 74 auf 67 Prozent gesunken ist. Dafür nahm die Zahl der Frauen, der ertrunken Fischer und der Unfälle während der Nacht oder am frühen Morgen zu. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 11:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Liegestühle in Playa del Inglés aufgeschlitzt
Gran Canaria - Eine Gruppe von sechs Liegestühlen wurde von Unbekannten am Wochenende im Sektor Eins von Playa de Inglés aufgeschlitzt und unbrauchbar gemacht. Mit einem spitzen Gegenstand wurden die Liegestühle aufgeschlitzt. Erst im Januar dieses Jahres hat die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana 450.000 Euro in über 2.700 neue Liegestühle und 1.455 Sonnenschirme investiert. Der Tourismusrat José Carlos Álamo Ojeda beklagte das Verhalten als unentschuldbaren Vandalismus, der nur ein Ziel habe – nämlich die pure Zerstörung. Neben dem materiellen Schaden sah er darin auch einen Akt gegen das gute Image der Tourismusmetropole. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 11:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Der neue Insular Managementplan (PIO) plant Luxus-Campingplätze auf Gran Canaria. Diese Campingplätze sollen in Naturgebieten unter besonderen Natur- und Landschaftschutzmaßnahmen entstehen. Wir lassen uns überaschen, denn Ende Oktober soll die Projektplanung der Öffentlichkeit vorgestellt werden Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria - Vor ein paar Tagen noch erklärte die nationalistische Bürgermeisterin von Mogan, Onalia Bueno, der Anfigruppe gegenüber, wenn sie nicht für Sicherheiten ihres Strandes sorgen können, dann müssen sie mehr tun. Jetzt aber, sind Angestellte der Gemeinde dabei einen zusätzlichen Zaun vor der Steinmauer zu errichten. Dabei sollen Besucher daran gehindert werden, den Strand zu betreten. Die Sprecherin der Partei "New Canarias" in Mogan, Isabel Santiago, ist empört. Sie erinnert die Bürgermeisterin an den Artikel 115 des Küstengesetztes, der die Gemeinde verpflichtet, an Strände und öffentliche Badeeinrichtungen ihrer Gemeinde für Ordnung, Sauberkeit und für die Sicherheit der Badegäste verantwortlich ist. Ob die Badegäste von dieser irren Aktion der Gemeinde Mogan sich abhalten lassen den Strand von Playa de Tauro nicht zu betreten? Ich kann die Aktion nur belächeln und mit einem klaren "NEIN" beantworten. Wir sind gespannt, wie dieser Krimi enden wird. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Es tut sich was in der Schlucht von "EL VERIL" der neue SIAM PARK in San Fernando
Gran Canaria -In der Schlucht von EL VERIL in San Fernando de Gran Canaria wird spätestens 2020 der größte Wasserpark von Europa entstehen. Bauträger ist die Familie Kießl... Sollten die Bauarbeiten für den größten europäischen Wasserpark "SIAM PARK" in San Fernando doch bald beginnen ? Die Gemeinde San Bartolome de Tirajana ist seit geraumer Zeit am werkeln und richtet die Zufahrtswege in die Schlucht ein. Dort soll nach Angaben der Gemeinde mit dem Bau der Kanalisation demnächst begonnen werden. Die Naturschützer werden wohl ihre Contraaktivitäten gegen das Bauvorhaben bald aufgeben müssen, auch wenn sie bei dem Cabildo de Canaria einen Eilantrag gestellt haben, in der sie bitten, die erteilten Lizensen auf Eis zu legen. Damit werden sie nach Angaben des Präsidenten wohl kaum eine Cance haben. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, gibt es seit Sonntag eine erneute Hitzewelle, welche insbesondere Teneriffa sowie die Insel La Palma betreffen wird. Hier wurde die Warnstufe gelb herausgegeben für folgenden Bereich: Adeje, Arafo, Arico, Buenavista del Norte, Garachico, La Guancha, Icod de los Vinos, La Orotava, Puerto de la Cruz, Los Realejos, El Rosario, San ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Alternative Energien
Kanarische Inseln » Die Ölgesellschaft DISA wird jetzt mit einem neuen Solarpark 32 Megawatt alternativen Strom produzieren. Dies teilte jetzt die Marketing Abteilung mit. Das Unternehmen ist gerade hier mit dieser Technik führend auf den Kanarischen Inseln. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Jetzt wurde auf Gran Canaria ein 49- jähriger Masseur verhaftet. Der Mann hatte heimlich von seinen Patientinnen, welche zur Massage kamen, Bilder aufgenommen und diese dann auch noch ins Netz gestellt. Wie jetzt bekannt wurde, hat der Mann bereits Vorstrafen in dieser Richtung. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Preis einer gebrauchten Wohnung auf dem Markt der Kanarischen Inseln stieg gegenüber dem Vormonat nochmals im Juli um 1,1%, in der Provinz Teneriffa sogar um 1,4%. Somit werden hier jetzt mehr als 1400 € pro qm bezahlt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Meloneras » Zwei Männer im Alter von 36 und 48 Jahren wurden im Süden von Gran Canaria bei Las Meloneras festgenommen. Die beiden öffneten den Safe eines Restaurants und stahlen die Einnahmen vom Wochenende. Laut Polizei waren dies 7000.--€ Bargeld. Erstaunt war man bei den Ermittlungen, dass keine Türe, weder noch der Safe aufgebrochen waren. Ein aufmerksamer Urlauber bemerkte den ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz will auch hier den Bürgen helfen, mehr das Fahrrad zu nutzen. So will man hier jetzt mehr Fahrradwege ausbauen und eine bessere Verkehrsführung für die Radfahrer einrichten. Auch gesicherte Abstellplätze soll es geben. Somit kommt man in der Stadt bestimmt auch zügiger vorwärts. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Teide » Spanische Geologen haben jetzt den Teide von der Insel Teneriffa als erstklassiges Ziel für die Geo-Touristik bezeichnet. Wie es heißt, wäre den Besuchern oft gar nicht klar, welche geologische Vielfalt hier präsent ist. Das soll jetzt mehr publiziert werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / El Rosario » Am Samstag ertrank um 15.16 Uhr erneut ein Mann an der Playa der Costa de Radazul. Der 48- Jährige konnte geborgen werden und zeigte auch noch Lebenszeichen. Die Erstbehandlung erfolgte durch einen vor Ort befindlichen Sanitäter. Die Rettungskräfte der 112 versuchten den Mann noch zu reanimieren, was jedoch nicht gelang. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Güimar » Am Samstag gab es beim El Puertito de Güímar ein großes Spektakel um den längsten Hot-Dog der Kanarischen Inseln. Dieses organisierte eine Familie mit einer Imbissbude dieses Event. Hier halfen viele Freiwillige mit seit Freitag, damit am Samstag alles gut geht. Funkamateure berichteten jeweils über den Fortgang. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Garachico » Am Samstag gegen 20.30 Uhr gab es die diesjährige Romeria zur Fiesta Santa Ana und San Roque. Dabei gab es viele Musikkapellen und 37 Wagen, welche durch die Gemeinde rollten. Dazu kamen Tausende von Besuchern. Hier gab es kaum noch einen Parkplatz. Dies war die sogenannte Romeria Chica, also die kleine Romeria. Am 16. August gibt es zum Abschluss der Fiesta dann die große Romeria. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die zuständige Touristik Abgeordnete der Insel La Palma hat jetzt in England und auch Irland mit der Werbeagentur LOTUS eine Kampagne gestartet, welche das Reiseziel La Palma bekannt machen soll. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.08.2017 um 05:01 |