News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Falscher Grieche • Iraner mit gefälschtem Pass aufgeflogen: Immer wieder wird versucht, mit gestohlenen, gefälschten oder manipulierten Ausweisdokumenten von den Kanarischen Inseln in die Europäische Union einzureisen. Kampf gegen illegale Einwanderung. Wie die Policía Nacional der Kanareninsel Teneriffa... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - 09.08.2017 um 11:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Erneuter Hinweis: Mikroalgenbefall kommt nicht von verunreinigtem Wasser!
Kanarische Inseln - Die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit steht unerbittlich Berichten entgegen, die behaupten das einige Strände auf den Kanarischen Inseln wegen des Befalls von Mikroalgen geschlossen wurden, ebenso stellt man nochmals klar, dass diese Mikroalgen nicht durch Verunreinigung des Wassers auftreten, sondern durch verschiedene Umwelteinflüsse begünstigt werden können... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Nach Hitze kommt Wind und hohe Wellen - Warnstufe gelb
Kanarische Inseln - Die ganz große Hitze ist vorbei, allerdings bleibt für den heutigen Mittwoch, laut AEMET, noch die Warnstufe gelb auf den meisten der Kanarischen Inseln aktiv. Dies bedeutet wir können immer noch Temperaturen von bis zu 34°C erreichen. Neu hinzugekommen sind auch gelbe Warnstufen für starken Wind und Wellengang. Die beiden Wetterwarnungen gelten auch am morgigen Donnerstag noch. Die Windböen können bis zu 80 km/h erreichen, also alles gut festbinden. Wir hoffen darauf, dass der Wind den Staub hinwegfegen wird und uns allen hier auf Gran Canaria eine kleine Abkühlung herbeiführen wird. Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neues Tourismusgesetz: NC fordert Begrenzungen damit Tourismofobia nicht entstehen kann:
Kanarische Inseln - Derzeit wird ja am neuen Tourismusgesetz gearbeitet und die NC (Nuevo Canarias) fordert nun von der Regierung die Chance zu nutzen, um „Tourismofobia“ gleich von Anfang an zu verhindern. Die Partei beruft sich dabei auf die jüngsten Ereignisse in Barcelona und auf den Balearen, dort wurden Touristen beschimpft und die Anwohner gehen auf die Straßen und demonstrieren gegen den Massentourismus im Wohnraum der Menschen. In der Tat werden in den Gebieten die Wohnungen fast unbezahlbar, weil diese lieber an Touristen vermietet werden und die Menschen bleiben ebenso auf der Strecke wie die Kultur und das Leben selbst... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kaufpreise für Immobilien auf den Kanaren um 11% innerhalb des letzten Jahres angestiegen:
Kanarische Inseln - Nachdem wir über explosionsartig gestiegene Mieten, besonders in Las Palmas, berichtet haben kommt nun die nächste Rekordmeldung aus dem Immobiliensektor. Auf den Kanarischen Inseln ist der Preis einer Kaufimmobilie in den letzten 12 Monaten um 11% angestiegen, damit ist man einsame Spitze in Spanien. Auf nationaler Ebene sind die Preise für Kaufimmobilien sogar um 2,36% zurückgegangen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Großes Feuerwerk in Las Palmas
Gran Canaria - Las Palmas - Nach Mitternacht, in der ersten Stunde des 10. August, steigt in Las Palmas rund um die Pfarrkirche la Parroquia Matriz de San Lorenzo ein Feuerwerk zu Ehren des gleichnamigen Schutzpatrons. Gran Canarias Hauptstadtbewohner freuen sich auf das spektakuläre Feuerwerk. Für das gigantische, rund eine halbe Stunde dauernde Feuerwerk werden 375,75 Kilo pyrotechnisches Material eingesetzt. Imposante Farbspiele und sechs feuerwerkstechnische Vulkanausbrüche, abgefeuert von verschiedenen Punkten rund um San Lorenzo, bestimmen das Spektakel... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
13 Monate altes Kleinkind tödlich verletzt:
Gran Canaria - Mogán - Vor einer Woche verstarb im Spezialkrankenhaus für Brandopfer, Hospital Virgen del Rocío in Sevilla, ein erst 13 Monate altes Kleinkind. Mitte Juni hatte sich W.A.C.A. während eines unbeaufsichtigten Moments mit kochend heißem Öl aus einer Pfanne übergossen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Kind unter der Aufsicht seiner Großmutter in El Tablero. Der Junge wurde aufgrund der Schwere der Verletzungen in das Spezialkrankenhaus von Sevilla überführt. Dort erlag er nach anderthalb Monaten den schweren Brandwunden... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 11:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Was denken sich die Leute dabei ?
Gran Canaria - Immer wieder wird in der Gemeinde Telde, insbesondere in den Barrancos von Lomo Bristol, La Mareta, Sima de Jinamar und El Cardonal illegal Industrie- ,Privatmüll und Bauschutt am Rand der Wege entsorgt. Für die Ergreifung der Täter wurden neuerdings 2 Agenten der Guardia Civil abgestellt, die ständig auf Kontrollfahrten in diesen Bereichen unterwegs sind. Bisher konnten 30 Täter auf frischer Tat festgenommen werden. Die Gemeinde Telde hat zu Abschreckung das Bußgeld für derartige Taten auf bis zu 30.000 € angehoben plus die Kosten der Entsorgung. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Stillgelegte Baustelle am Faro de Maspalomas feiert 2-jähriges Bestehen
Wiederkehrende Besucher wundern sich über die Baustelle am Faro de Maspalomas, warum dort keine Bautätigkeiten stattfindet. Manche sprechen bereits über diesen Schandfleck am Kulturgut und sind der Meinung, die Baufirma sei wohl Pleite gegangen. Der wahre Hintergrund ist ein anderer: Im Sommer 2015 wurde mit der Sanierung des Faros (Kulturgut) begonnen. Kurz darauf veranlasste die Ministerin des Cabildos für Industrie, Handel, Handwerk, Architektur und Wohnen, Minerva Alonso Santana, einen Baustopp, weil die Pläne der Sanierung ihr nicht gefiel. Sie versprach eine neue Ausschreibung die 2016 erfolgen sollte. Dies konnte aber nicht geschehen, weil das gesamte Projekt neu überarbeitet werden muß. Das bedeutet, von der Planung bis zur Durchführung wird es wohl noch sehr lange dauern bis die Arbeiten wieder aufgenommen werden. Ein Skandal, wie wir finden, der die Unfähigkeit der Ministerin wiederspiegelt. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Buggi Touren an der GC-1 behindern den Verrkehr durch Staubaufwirbelungen.
Gran Canaria - Man sieht sie täglich zwischen 09:00h und 16:00h auf den Straßen von Gran Canaria. Gemeint sind die Buggis der Firma Gran Canaria Excursions & Tours, die die Urlauber in ein Rallyefieber versetzen. Schlimm sind die als spaßig empfundenen Staubaufwirbelnden Kreiselfahrten neben der GC-1 vor der Ausfahrt San Fernando in südlicher Richtung. Die Notfalldienste warnen davor, denn durch den aufgewirbelten Staub könnten den Autofahrern die Sicht beeinträchtigt werden, die auch zu Unfällen führen könnten. Scheinbar haben die Betreiber darüber noch nicht nachgedacht. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die erneute Hitzewelle hat jetzt die Kanarische Regierung dazu bewogen, erneut offenes Feuer und auch das Grillen in den Höhenlagen der Inseln zu untersagen. Es besteht erneut eine erhöhte Waldbrand Gefahr. So werden die Bürger aufgefordert, hier wachsam zu sein. Es werden lokal Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / La Aleda » Auf Gran Canaria hat jetzt die Touristik Abteilung und die lokale Regierungsverwaltung die Genehmigung neuer Hotelbetten bekannt gegeben. So war man sich einig, dass in Aleda insgesamt 700 Betten neu bewilligt werden. Damit stehen 1900 Betten anstatt zuvor 1200 Betten zur Verfügung. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Mogán » Auf der traditionellen “Feria del Atún de Mogán“, der Tunfisch Messe, welche am Sonntag stattfand, wurden über 3500 Kg Tunfisch verkauft. Hier gab es das Kg schon für 2, 20 €. Die Besucher griffen zu und probierten dort an der Muelle de Arguineguín auch viel an jeweiligen Fressständen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die regionale Handelskammer meldet, gingen die Gewerbeanmeldungen im Monat Juli auf den Inseln um 11, 5% zurück. Auch gab es erneut wieder 5, 6 % mehr Konkurse. Gerade im Sommer ist es hier für viele nicht einfach, ein Geschäft über die Runden zu bringen. Es ist zu heiß und es wird weniger Geld ausgegeben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Der Discounter MERCADONA hat jetzt in Santa Cruz de Tenerife beim Stadtteil Tincer seinen zwischenzeitlich umgebauten neuen Markt eröffnet. Hierfür hatte man 2, 1 Mill. Euro investiert und damit einen der modernsten Supermärkte der Insel geschaffen. 170 Angestellte arbeiten hier auf 1635 qm. Insgesamt gibt es 73 Parkplätze. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Esperanza » Bei sengender Hitze und Sonnenschein ging es dennoch los mit traditionellen Romería Mayor, dem großen Trachtenumzug, welcher schon seit über hundert Jahren durch die Gemeinde zieht. Viel bunte Trachten gab es zu sehen und viele Ochsengespanne. Ebenfalls gab es mehrere Kanarische Folkloregruppen. Dies war wieder ein großes Fest für Alt und Jung. Viele tausend Besucher kamen auch von Santa Cruz und La Laguna. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Sonntag gab es wieder den verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“. Nur, an diesem Sonntag war es hier recht ruhig. Es gab kaum Veranstaltungen und weniger als die Hälfte der Geschäfte hatten geöffnet. Die Verantwortlichen sind der Meinung, dass hieran die Wärme und die Urlaubszeit schuld waren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Jugendlichen und Nutzer des Skater Parks von Santa Cruz de Tenerife beim Parque de la Granja mit über 2300 qm sei die beste Skater Piste auf Teneriffa, behaupten so die Kids. Derzeit wird die Fläche von rund 30 Kinder und Jugendlichen genutzt. Erst vor kurzem war die Anlage für über 300.000 € fertiggestellt worden. Diese befindet sich inmitten von Grün mit vielen tollen Loopings. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Playa de las Américas » Am Sonntag gab es im Süden an der Playa de las Américas ein buntes Treiben. Dort präsentierten etwa 200 Anwohner aus Indien ihre Kultur mit traditionellen Darbietungen und der dortigen typischen Kleidung. Organisiert wird diese Veranstaltung alle Jahre wieder vom dortigen Verband der Hindus. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Icod Alto » Bereits vor zwei Jahren hatte man von der Regierungsverwaltung Teneriffas den Ausbau des Wanderweges beim Barranco de Ruiz (T-42) bewilligt. Nun einigte man sich mit der zuständigen Gemeinde auf diese Arbeiten. Die Kosten von 250.000 € werden wohl geteilt werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.08.2017 um 05:02 |