News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die lokale Gesundheitsbehörde wehrte sich jetzt energisch gegen die Aussage, man habe viele Strände an den Kanarischen Küsten wegen der Mikroalgen sperren lassen. Zunächst sei dies die jeweilige Entscheidung der Gesundheitsabteilung der Gemeinden. Weiterhin habe man nur empfohlen, beim Aufkommen von Mikroalgen nicht zu baden. Derzeit wird immer noch an der Universität von ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Trotz des Calimas und der Temperaturen von lokal weit über 40 Grad lief es in den Notaufnahmen der regionalen Krankenhäuser weitgehend normal. Die eingelieferten Menschen meist wegen Dehydration oder Kreislaufschwierigkeiten konnten schnell behandelt werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Zahl der Anwohner, welche die öffentlichen Verkehrsmittel wie die Busse nutzen, stieg im Monat Juni 2017 erneut um 3, 4% an. Immer mehr Canarios nutzen die Busse gerne, um problemlos in die Städte zu kommen. Hier steht man sonst im Stau oder findet keinen Parkplatz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Die Gemeinde La Orotava verzeichnet über das Jahr über 4 Millionen Urlauber. Diese Zahl entsteht auch durch den Besuch des Nationalparks Teide, welche im Gemeindebereich liegt. Der Teide mit seinen 3718 Metern Höhe ist nicht nur das Wahrzeichen der Insel, sondern auch der Stolz der Gemeinde. Zwischenzeitlich wird der dortige Nationalpark auch von hier aus und nicht mehr wie früher von Madrid verwaltet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Gegen 16.30 Uhr am Dienstag rückte die Feuerwehr aus, um auf einer Finca bei La Perdona im Gemeindebereich von La Orotava einen Brand zu löschen. Da derzeit alles recht trocken ist, musste man schnell und umsichtig handeln. So gelang es den Feuerwehrleuten in Zusammenarbeit mit der lokalen Polizei und der Feuerbrigade BRIFOR, das Feuer rasch zu löschen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz hat jetzt im BOC, dem offiziellen Mitteilungsblatt, erneut 20 Stellen für Policia Municipal Beamte ausgeschrieben. Diese sind dringend erforderlich, da die Stadtverwaltung die Sicherheit der Stadt ausbauen und erweitern möchte. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Rodeos » Erneut hat jetzt der Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos, das erforderliche Sicherheitszertifikat erhalten. Nach einer Überprüfung der Flughafenanlage nach EU Norm UE 139/2014, vergab jetzt die zuständige Behörde das Zertifikat. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Die Gemeinde Arona hat die lokale Polizei an die Küste, an die Playa de las Burras, Las Galletas und zum Punta Negra geschickt. Dort haben es sich rund 40 Personen in 30 Zelten und Wohnwagen gemütlich gemacht und einen illegalen Campingplatz errichtet.Da es dort weder sanitäre Anlagen noch eine Müllabfuhr gibt, hat die Polizei die Räumung angeordnet. Die Gemeinde räumte ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - 11.08.2017 um 05:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Playa las Americas » Die Unternehmer im Süden sind besorgt, dass durch die dort immer wieder auftauchenden Mikroalgen der Ruf zu Schaden kommt. Die Gäste aus Deutschland und anderen Ländern erwarten hier sauber Strände. Die dortigen Unternehmer wünschen sich bessere Abwasser Ausleitungen in den Atlantik. Um hier wirklich saubere Strände anbieten zu können, sollen hier jetzt bis 2020 über 80 Mill.€ ausgegeben werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Puntagorda » Die Regierungsverwaltung von La Palma wird am Freitag die 30. Kunsthandwerker Messe bei Puntagorda eröffnen. Vom 11. bis 15. August werden hier wieder Tausende von Besuchern erwartet. Insgesamt 102 Kunsthandwerker stel-len ihre Werke aus. Es gibt auch lokale Speisen und Folklore live. PGAR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 11.08.2017 um 05:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Vorsicht Betrug! Wenn der Traumurlaub zum Albtraum wird: Immer wieder werden auf Internetportalen Ferienobjekte angeboten, die dem, der abkassiert, gar nicht gehören. Die Betrüger gehen zum Erstellen dieser Inserate einfach auf Webseiten nehmen sich dort Bilder und Beschreibungen herunter und erstellen ihre eigenen Angebote, die... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 18:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Ganze vier Mal wurden in den letzten Tagen die Wetterwarnstufen durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall auf den Kanarischen Inseln geändert. Erst brachte die heiße und trockene Luft aus der Sahara das Kanarische Archipel mit 40 Grad mächtig ins Schwitzen, dann löste die aktuelle Sturm- und Wellenwarnung den... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 18:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Weniger Geburten – Im Jahresvergleich sind auf den Kanarischen Inseln in diesem Jahr weniger Babys geboren worden als in 2015. Von Januar bis Juli ist die Zahl der Neugeborenen auf 7.617 gesunken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 8%. Die Statistik des Nationalen Statistik Instituts setzt die Zahl der Neugeborenen im Gegensatz zu den Todesfällen. Zusammen mit den Personen die sich in diesem Jahr als Einwohner auf den Kanarischen Inseln neu angemeldet haben, ergibt sich aus dem Ergebnis der Statistik eine sinkende Bevölkerungszahl. Die ist in den letzten Jahren im Schnitt um rund 700 Bürger pro Jahr gesunken. Zufriedene Canarios – Eine repräsentative Studie von Cofidis hat die Zufriedenheit der Spanier untersucht. Canarios sind dem Ergebnis zufolge im Vergleich mit anderen Autonomien die Zufriedensten. Dieses Gefühl ist im Vergleich zum letzten Jahr bei Einwohnern der Kanarischen Inseln sogar noch gestiegen. Im letzten Jahr erreichte das Ergebnis in der kanarischen Autonomie 64 von 100 Punkten, in diesem Jahr liegt der Wert bei 67 Punkten in Sachen Zufriedenheit. Der spanische Durchschnitt liegt in Sachen Wohlgefühl nur bei 56 von 100 Punkten. Im Zuge der Studie ist auch nach den Visionen und Träumen der Canarios gefragt worden. Unter den Top10 finden sich Hauskauf, Fremdsprachen und bessere Ernährung wieder. Ein Viertel der Befragten hat angegeben gerne das Rauchen aufzuhören. Historische Erkenntnisse zur Bevölkerung von El Hierro – Forscher der Universität von Las Palmas und der Universität País Vasco haben 61 DNA Proben aus einer Grabstätte bei Cueva de Punta Azul auf El Hierro untersucht. Den Ergebnissen zufolge ist die kleinste Kanareninsel einmalig von einem Berberstamm aus Nordafrika bevölkert worden, der dann völlig isoliert bis zur Zeit der spanischen Eroberer auf El Hierro gelebt hat. Die These der Forscher wird mit den Strömungsverhältnissen im Atlantik und den vorherrschenden Winden untermauert, die das Erreichen der westlichsten Insel des Archipels in der Zeitrechnung vor Christus äußerst schwierig gemacht haben. Bei der Studie sind 61 von 127 menschlichen Überresten untersucht worden, die im 17. Jahrhundert bei Cueva de Punta Azul auf El Hierro vergraben worden sind. Alle untersuchten DNA Proben weisen Haplogruppen eines Y-Chromosoms auf, das von Bevölkerungsgruppen aus Nordafrika und der Sahara stammt. J.J. Luna öffnet Büro in Arrecife – Der bekannte US-amerikanische Buchautor für Sicherheitsfragen hat eine Dependance auf Lanzarote. Mit der Adresse auf den Kanarischen Inseln hilft er Kunden buchstäblich von der Bildfläche zu verschwinden. Ganz legal wie der Sicherheitsexperte in Interviews im Wall Street Journal oder im Playboy immer wieder betont hat. Klienten bietet er mit der Geschäftsadresse in Arrecife auf Lanzarote völlige Anonymität. Der gesamte Briefverkehr seiner Kunden läuft von Lanzarote über ein weiteres Büro in Alaska und von dort erst zur geheimen Privatadresse. An der Geschäftsadresse in Arrecife wird immer nur der Briefkasten entleert. Die Post wird gescannt und per Email versendet, reagiert der Kunde über 45 Tage nicht darauf, werden die Dokumente vernichtet. Andernfalls über den Postweg über Alaska verschickt. Für diesen Service wirbt Luna auf seiner Internetseite jjluna.com 60 Container für Kleingeräte – Die Inselregierung von Lanzarote reagiert auf die Müllsituation rund um die Container. Defekte Elektrogeräte gehören eigentlich auf die Recyclingstationen oder auch Punto Limpios. Das das vielen Bürgern zu mühsam ist, zeigt das Bild rund um die Müllcontainer auf der Insel. Immer wieder stehen ausrangierte Microwellen, Fernseher oder Computer neben den Abfallbehältern. In Zukunft gibt es an den Müllcontainern auf der Insel noch zusätzliche Behälter für defekte oder ausgemusterte kleine Elektrogeräte um den Müll besser zu trennen und das Stadtbild sauberer zu halten. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neues Tourismusgesetz der Balearen könnte Vorbild für Kanaren sein - Hohe Strafen für Vermieter und Portale
Balearen - Auch wenn die Inselgruppe weit weg ist, dort ist heute ein Gesetz in Kraft getreten, welches auch für die Kanarischen Inseln ein Vorbildcharakter haben könnte, zumindest in Teilen. Denn auch dort wurde das Tourismusgesetz angepasst. Die illegale Vermietung von Wohnungen und Häusern an Touristen ist dort ebenso ein Thema wie hier, nun gilt eine 15-Tägige Übergangsfrist für entsprechende Portale wie AirBnB, HomeAway oder BestFeWo etc. um diese Immobilien von den Seiten zu nehmen. Sollte dies nicht passieren drohen Strafen von bis zu 400.000 Euro, mindestens jedoch 40.000 Euro... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
UD Las Palmas gewinnt den Mahou Cup 2017 gegen CD Teneriffa mit 2:0
Maspalomas - Die Saisonvorbereitung für UD Las Palmas läuft sehr gut, das Team von Gran Canaria gewann den Mahou Cup 2017 im Stadion von Maspalomas gegen CD Teneriffa mit 2:0. UD Las Palmas ist in jedem Jahr zur Saisonvorbereitung im Süden von Gran Canaria tätig, in diesem Jahr sogar besonders erfolgreich. Insgesamt 5.500 Zuschauer sahen das Spiel live vor Ort und übertragen wurde es bei Television Canaria. Ein Derby dieser Art lockt immer viele Canarios an... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
llegales Camping an der Küste
Teneriffa - Arona - Polizisten der Guardia Civil und der Sondereinheit für Naturschutz, SEPRONA, haben in Zusammenarbeit mit der Küstenbehörde und dem Umweltschutzamt der Insel rund 30 Zelte entlang der Küste zwischen der Playa de las Burras in Las Galletas und Punta Negra in Arona geräumt. Zelten bitte nur auf ausgewiesenen Plätzen und immer mit größter Rücksicht auf die Natur... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Maschinen-Diebe in wenigen Stunden gestellt
Teneriffa - Dienstagnacht gegen 3 Uhr wurde in Valle San Lorenzo ein großer Transporter, der einer ortsansässigen Schreinerei gehört, aufgebrochen und es wurden Maschinen im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen. Alle gestohlenen Maschinen konnten innerhalb weniger Stunden sichergestellt und zurückgegeben werden... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Schon 14 Kinder ertrunken
Kanarische Inseln - In diesem Jahre sind auf den Kanaren bereits 14 minderjährige Kinder und Jugendliche ertrunken. Im Vergleich zum Vorjahr 2016, wo im Laufe des gesamten Jahres zehn Minderjährige bei Unfällen im Wasser ums Leben kamen, ist dies schon jetzt ein Anstieg um 40 Prozent... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Fischvergiftung durch Mikroalgen
Kanarische Inseln - Kürzlich wurden in dem renommierten Fachmagazin „Harmful Algae“ die neuesten Erkenntnisse spanischer Wissenschaftler des Ozeanografischen Instituts IEO in Vigo veröffentlicht. Demnach hat man auf Lanzarote und Fuerteventura eine große Konzentration von Mikroalgen festgestellt, die zu einer Art Fischvergiftung namens Ciguatera führen können. Auf den Kanaren wurden fünf verschiedene Dinoflagellaten, oder auch Geißeltierchen, der Spezies Gambierdiscus identifiziert, die das Toxin produzieren können... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Unheilige Allianz: Sex und Tourismus:
Teneriffa - Es ist kaum zu glauben, aber Spanien gehört nicht nur wegen der Sonne und der schönen Strände zu Europas beliebtesten Reisezielen. Auch Sextouristen finden auf der Iberischen Halbinsel ihr Urlaubsparadies. Nach Thailand und Brasilien liegt Spanien derzeit auf Platz Drei des internationalen Sextourismus. Das bestätigte auch der Soziologe Jorge Uroz Olivares, der im Auftrag des spanischen Innenministeriums eine entsprechende Studie leitete... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 10.08.2017 um 12:16 |