News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu spät:
Fuerteventura / La Oliva » Am Donnerstag ertrank an der Playa del Burro bei La Oliva ein französischer Urlauber.Wie berichtet wird, wollte dieser dort seinen Sohn aus den Wellen bergen. Auch Badegäste halfen. Als die Einsatzkräfte der 112 mit einem Hubschrauber kamen, war der Mann schon verstorben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLeben retten durch Blutspenden:
Kanarische Inseln » Mit einem Blutspendemobil will das Institut für Blutspenden und Hämotherapie (ICHH) auf Teneriffa , Gran Canaria und La Palma mehr Menschen auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam machen und bittet direkt vor Ort um diese Spenden. Auffällige orangene Busse sind in großen und kleinen Städten auf den Inseln unterwegs und hoffen auf die Hilfsbereitschaft der Passanten. ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 07:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPkw-Kollision auf Teneriffa: Eine Tote (†73) und zwei Verletzte im Norden der Kanareninsel
Unfall: Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen ist am gestrigen Samstag die 73-jährige Pkw-Fahrerin ums Leben gekommen. Außerdem wurden bei dieser Kollision auf der TF-5 in Los Realejos zwei Personen schwer verletzt.
Der Notruf über diesen Unfall ging nach Angaben des Koordinationszentrums der...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 06:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlughafen Teneriffa Nord: Familie aus Venezuela mit zwei Kilo Kokain im Gepäck gelandet
Flughafen Teneriffa Nord: Wie die Policía Nacional der spanischen Ferieninsel Teneriffa mitteilt, wurden auf dem Nordflughafen jetzt erneut zwei Drogenkuriere festgenommen.
Mit zwei Kilo Kokain im Gepäck auf Teneriffa gelandet
Bei den Festgenommenen, die versuchten, zwei Kilo Kokain versteckt in 120 Kapseln im Gepäck auf die Insel zu...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 06:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

16.000 Schüler weniger – Wenn am kommenden Montag die Schulen ihre Türen für den Schulbeginn öffnen, werden in den Vorschul- und Grundschulklassen rund 16.000 Schüler weniger sein als noch vor 10 Jahren. Das zeigt ein aktueller Bericht des Bildungsministeriums der Regionalregierung. Die seit Jahren deutlich zurückgegangene Zahl der Neugeborenen auf den Kanarischen Inseln ist der Hauptgrund für das aktuelle Ergebnis. Nur auf Lanzarote und Fuerteventura ist die Zahl der der Vorschüler an den Grundschulen in den letzten Jahren gestiegen, auf allen anderen Inseln geht sie seit Jahren zurück. Insgesamt lag die Zahl der Schüler im Jahr 2006 bei rund 123.000, aktuell sind auf dem Archipel noch 107.000 Schülern.

Nato Kaserne auf Fuerteventura – Ein Verteidigungsbericht der NATO sieht auf Fuerteventura eine zusätzliche NATO Kaserne vor. Dem Bericht der Fakultät für Verteidigung und Sicherheit zufolge, ist die strategische Lage Fuerteventuras im Hinblick auf die politischen Brennpunkte in Afrika für die Organisation des Nordatlantikvertrages von großer Bedeutung. Dabei könnte auf die bereits vorherrschende militärische Infrastruktur zurückgegriffen werden. Auf der Insel ist bereits in leichtes Infanterieregiment des spanischen Militärs dauerhaft stationiert, auf dem Flughafen El Matorral können große Militärmaschinen landen, der Hafen von Puerto del Rosario bietet ebenfalls alle notwendigen Installationen um Schiffe der Marine zu Warten und Güter zu Verladen. Zudem ist auf der Insel bei Montaña de Muda im Süden ein Militärradar in Betrieb. Militärmaschinen aus Europa würden in Zukunft nicht mehr die Konfliktgebiete in Afrika überfliegen, sondern auf Fuerteventura zwischenlanden um von hier aus in die Einsatzgebiete zu gelangen.

DNA Bericht bestätigt Ermittlungsergebnisse – Die menschlichen Knochen, die am 20. August zwischen Temisas und Agüimes auf Gran Canaria von einem Jagdhund zu Tage gefördert worden sind, stammen von den seit fünf Jahren vermissten Antonio und Ana. Die DNA Untersuchung, die gestern abgeschlossen worden ist, lässt keine Zweifel an den bisherigen Ermittlungsergebnissen der Mordkommission. Das Ehepaar aus Las Palmas auf Gran Canaria ist am 6. März 2012 spurlos verschwunden. Der forensische Bericht bestätigt Gewalteinwirkung als Todesursache, Antonio Quesada und Ana María Artiles sind erschlagen worden. Die sterblichen Überreste der Beiden sind unterhalb der GC-550 gefunden worden. Sie waren mit Steinen bedeckt, an der Stelle sind Blumensträuße und ein Geldbündel gefunden worden.

Schlangen in den Centros Touristicos – Seit gestern sind alle großen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote wieder geöffnet. Bereits gestern Vormittag bildeten sich wieder lange Schlangen an den Eingängen. Ab heute werden auch die großen Reiseunternehmen die Urlauber mit Bussen zu den Cuevas de los Verdes, Jameos del Agua, Mirador del Rio, Timanfaya und dem Castillo de San José schicken. Gestern waren die Bars und Restaurants in den Einrichtungen noch nicht in Betrieb, diese sollen aber ab heute wieder zur Verfügung stehen. Die Streiksituation ist aber noch nicht abgewendet und eine Einigung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber noch nicht erfolgt. Am 15. August hatte die gesamte Belegschaft der Centros de Arte y Tourismo auf Lanzarote die Arbeit niedergelegt, es geht um offene Zahlungen, Unregelmäßigkeiten bei Arbeitsverträgen und Arbeitszeiten. Bis Ende nächster Woche sollen die Unstimmigkeiten ausgeräumt sein, ansonsten will die Belegschaft die Arbeit erneut niederlegen.

MV Chesire in 8 Tagen im Hafen – Der Frachter der tagelang brennend 50 Seemeilen südwestlich vor Gran Canaria im Meer trieb wird abgeschleppt. Seit gestern fährt der Schlepper Red Sea Fos mit dem britischen Frachter in Richtung spanischem Festland. Den Berechnungen zufolge braucht das Gespann bei einer Geschwindigkeit von 3.8 Knoten rund acht Tage um die spanische Festlandküste zu erreichen. Bisher ist noch nicht bekannt, in welchem Hafen der britische Frachter repariert werden soll. Anders als gestern berichtet, ist die MV Chesire nicht entladen worden. Der britische Frachter ist mit Düngemittel beladen. Die Fracht hatte sich aus bisher nicht bekannten Gründen entzündet, der Frachter musste evakuiert werden. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, ein Teil der Ladung verbrannt. Erst im Zielhafen soll der Frachter vollständig entladen werden.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 17:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGewinner von „Fotosub“ und „Cazafotosub“ gekürt:
La Palma – Fotowettbewerb offenbart die Schönheit der Unterwasserwelt La Palmas. Abigail Martín und Yeray Delgado sind zu Siegern des Unterwasserfotografiewettbewerbs „Fotosub“ gekürt worden, der am vergangenen Wochenende im Rahmen des „Festival del Mar“ stattfand. Mit dem zweiten Platz...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 15:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Benutzung von Drohnen erfordert eine besondere Genehmigung!
Das neue Luftsicherheitsgesetz der Kanaren schreibt in Artikel 55 vor, dass die Benutzung von Drohnen Genehmigungspflichtig ist. Darunter fallen auch die Drohnen, die von begeisterten Privatfilmer benutzt werden.
Die Genehmigung muß bei der jeweiligen Gemeinde schriftlich beantragt werden. Die Genehmigung ist von der Funktion und Sicherheit der Drohne abhängig . Die Vorlage der Technischen Unterlagen ist notwendig.
Die AESA erinnerte auf einer Presseerklärung daran, dass die Benutzung ohne Liezens mit Geldbußen von 100 bis 500.000 Euro, je nach schwere der Tat, geahndet werden kann.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 13:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
2. Mango & Avocados Messe in Puero de Mogan war ein voller Erfolg:
Am vergangenen Sonntag besuchten mehr als 4.500 Besucher die 2. Mango & Avocados Messe in Puero de Mogan. Die Erzeuger aus dieser Region boten etwa 7.500 Kilo Mangos und Avocados zum Verkauf an.
Bekanntlich sind die kulinarischen Kreativitäten dieser beiden Früchte bei den Canarios keine Grenzen gesetzt. Zur Verkostung und Kauf wurden Gerichte wie Hummus Mango, griechischer Joghurt mit Mango, GUARAPO und Nüsse, Quinoa mit Mango; Tomatensalat, Rucola, Walnüssen mit Mango und Mango Gazpacho und andere Leckereien angeboten.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Arbeitslosenquote sinkt weiter auf den Kanaren.
Im Monat August 2017 sang die Arbeitslosenzahl um 5,71% gegenüber den gleichen Monat in 2016.
Am 01.09. 2017 sind immerhin noch 217.045 Arbeitslose gemeldet.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Im September 2017 werden folgende Kreuzfahtschiffe in Las Palmas erwartet:
- Samstag 09. September 2017: Navigator of the Seas , Royal Caribbean und Bergé Maritima.
- Sonntag 10. September 2017: Britannia, P & O Cruises, Mein Schiff 4 (TUI Cruises), AIDAsol
- Sonntag 17. September 2017: AIDAsol, Mein Schiff 4
- Samstag 23. September 2017: Independence of the Seas, Ventura (P & O Cruises
- Sonntag 24. September 2017: Mein Schiff 4, AIDAsol
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWas sind Mikroalgen ?
Kanarische Inseln » Wissenschaftler, welche die Kanarische Regierung beraten, haben jetzt Dokumente vorgelegt, daß es die Mikroalgen bereits im Jahr schon 2004 vor den Inseln gab. Ebenso gab es Auswertungen darüber, daß es die Mikroalgen auch vor der Afrikanischen Küste gab.Die “Agencia Internacional de Investigación sobre el Cáncer (International Agency for Research on Cancer, IARC)“ ...

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEndlich eine Lösung:
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Jetzt hat man endgültig eine Lösung für den Britischen Frachter gefunden, welcher havariert vor der Südküste der Insel Gran Canarias dümpelt. Die lokale Regierung und die Verantwortlichen der Rederei kamen jetzt darüber ein, daß die MV Cheshire zum Spanischen Festland abgeschleppt wird. Damit wird sich die Lage hier wieder entspannen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Arbeitslose:
Kanarische Inseln » Die Zahl der Arbeitslosen ging im Monat August erneut auf den Kanarischen Inseln zurück. Hier fanden viele Menschen wieder eine Arbeit im Hotel- und Gastronomiebereich. Nur im Baugewerbe geht es noch zögerlich zu. Auch die Sozialversicherung berichtet von einem Plus bei den Neuanmeldungen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUmweltfreundlich:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung berichtet, wurden die erneuerbaren Energien um rund 20% erweitert. Bis zum Jahr 2018 will man hier diesen Bereich um 38, 5 %sogar erweitern. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europan - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUmweltsünder:
Gran Canaria / Las Palmas » Bereits am Freitag Nachmittag gab die Gesundheitsabteilung der Stadt Las Palmas den Strand bei Alcaravaneras wieder zum Baden frei. Dieser war wegen Fäkal Keimen gesperrt worden. Wie jetzt berichtet wird, war der Verursacher ein Schiff, welches dort in der Nähe seine Abwässer verklappt hatte. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLangsame Stabilisierung:
Kanarische Inseln » Erneut stiegen die Preise bei den gebrauchten Wohnungen auf dem kanarischen Immobilien Markt im Monat August um 0, 8% an. Hier stabilisiert sich der Markt wieder etwas. Jedoch von den Traumpreisen, welche es vor der Krise gab, ist man noch meilenweit entfernt. Fachleute sagen, da wird man auch nicht mehr hinkommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGesund lebe:
Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Sportabteilung der Regierungsverwaltung berichtet, treiben 58, 4% der Anwohner der Insel Teneriffa Sport. Die einen regelmäßig, die anderen ab und an. Jetzt will die Gesundheitsabteilung bis zum Jahr 2030 rund 15 Millionen € für Sporteinrichtungen und Förderprogramme ausgeben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNötige Arbeiten:
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt für die Erneuerung und den Ausbau der Straße bei Martiánez fast 1,1 Millionen € ausgeben. Die Bauarbeiten sollen rund 6 Monate dauern, hier wird es ab und an auch Behinderungen geben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTödliche Unfälle:
Teneriffa / Granadilla de Abona » Ein trauriges Wochenende gab es auf der Insel Teneriffa. Es gab bereits am Samstag eine Verkehrstote bei Los Realejos, hier starb eine 73- jährige Frau. Am Sonntag dann gab es einen spektakulären Unfall bei Charco del Pino bei Granadilla. Hier flog ein Auto mit zwei Insassen von der Fahrbahn in einen Acker, nachdem es sich überschlagen hatte. Die Rettungskräfte konnten dort nachts gegen 3 Uhr die beiden Männer nur noch tot bergen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 12:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer beliebter:
Teneriffa / Santa Cruz » In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gab es am Sonntag wieder den verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“. Da war richtig etwas los, wie die Veranstalter berichten. Dies war auch der letzte Sonntag, bevor die Schule der Kinder wieder beginnt. Es gab neben vielen Veranstaltungen auch Angebote für das Schulmaterial. Die Stadtverwaltung spricht auch von einer zunehmenden Stabilisierung des Marktes. Auch immer mehr Geschäfte nehmen an diesem verkaufsoffenen Tag teil. PG-AR

Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:58

« 1 ... 2098 2099 2100 2101 2102 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)