News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Die Mitarbeiter der Centros de Arte, Cultura und Turismo der Sehenswürdigkeiten von Lanzarote haben am Sonntag bei einem Treffen beim Monumento al Campesino beschlossen, den Streik, welcher am 15. August begann, auszusetzen. Seit Montag sind nun die Feuerberge, die Jameos del Aqua und die anderen Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet. Jetzt müssen sich die Politiker und die Angestellten nur noch einigen, denn der gute Wille ist da. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Fuencaliente » Die Regierungsverwaltung wird jetzt im Rahmen des Ausbaus eines Wanderweges bei Fuencaliente insgesamt 41 Grundstücksbesitzer enteignen. Hier muss man dazu sagen, dass es sich nicht um landwirtschaftliches Gelände oder Baugrundstücke handelt. Jetzt hat man jetzt für diese Verfahren über 683.000 € bewilligt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gemeinsame Strategie für die Kanaren und Azoren ist in Arbeit - Gipfeltreffen der Präsidenten:
Kanarische Inseln - Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, ist zu einem bilateralen Treffen auf die Azoren geflogen und hat sich im Palacio de Santa Ana mit seinem Kollegen Vasco Alves, dem Präsidenten der Azoren, getroffen. Thema des Treffens ist eine gemeinsame Erklärung in wirtschaftlichen, institutionellen und sozialen Fragen zu erarbeiten, um diese auch zu unterzeichnen... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Angler und Wanderer verunglückt:
Teneriffa - Gleich zwei Mal wurden am Sonntag Rettungshubschrauber in Buenavista del Norte angefordert. Waghalsige Rettungsaktion aus der Luft. Der Mann in Begleitung eines Retters auf dem Weg zum Hubschrauber. Der erste, nachdem ein 46-jähriger Angler in einer Felsenbucht unterhalb vom Leuchtturm Faro de Teno von einer Welle erfasst und zwischen die Gesteinsbrocken geschleudert wurde. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Zwei Tote und eine Verletzte:
Teneriffa - 05.09.2017 - Zwei Männer starben in der Nacht zum Sonntag gegen drei Uhr in Charco del Pino bei Granadilla de Abona. Das Fahrzeug mit den beiden Männern war bei der Auffahrt Subida al Pino von der Straße abgekommen und auf einem darunterliegenden Gartengrundstück gelandet. In diesem Fahrzeug starben am Sonntagmorgen zwei Männer. Beide Insassen waren sofort tot. Sie wurden von einem Familienangehörigen gefunden, der sich Sorgen gemacht hatte, nachdem die beiden nicht zurückkamen. Er hatte auch den Notruf alarmiert. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mutter des Opfers holt Hilfe:
Gran Canaria - Las Palmas - Nationalpolizisten aus Las Palmas auf Gran Canaria nahmen am Wochenende einen 37-jährigen Mann mit zahlreichen gewalttätigen Vorstrafen fest. Ihm wird versuchter Mord an seiner ehemaligen Freundin und Hausfriedensbruch zur Last gelegt. Die Mutter der Frau hatte die Polizei alarmiert, nachdem der Mann sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung der Familie im Stadtteil El Lasso verschafft hatte. Er kam mit einem großen Messer in der Hand. Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 05.09.2017 um 11:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Rammklötze nun auch am Anexo 2 in Playa del Inglès
Als Sicherheitsmaßnahmen gegen das Unbefugte Befahren auf die Plaza Anexo 2 in Playa del Inglès hat die Stadt San Bartolome de Tirajana Kunstwerke in Form von Bauklötzer aufgestellt. Diese wurden nicht nur von Urlauber, sondern auch von den Einheimischen bewundert und belächelt. Einige halten dieses Bauwerk für häßlich und würden sich freuen, wenn einige Sprayer diese verschönern könnten. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 17:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Frachter Cheshire wird nicht auf den Kanaren repariert
Gran Canaria - Der Düngemittelfrachter Cheshire wird nicht im Hafen von Las Palmas andocken um repariert zu werden. Dies teilte die Reederei Bibby Line am gestrigen Sonntag mit. Stattdessen wird der Frachter auf die iberische Halbinseln gebracht um dort den Rest der Ladung, der noch vorhanden ist, abzuladen und repariert zu werden. Der Grund dafür sei, die fehlende Abfallbehandlungsanlage auf den Kanarischen Inseln... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 17:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mutmaßlicher Straßenmörder von Las Palmas verhaftet
Las Palmas - Der mutmaßliche Täter, der einen jungen Mann auf offener Straße in Las Palmas erschoss, wurde verhaftet. Heute soll er dem Haftrichter vorgeführt werden. Nach Angaben der Polizei werden jedoch noch zwei weitere Personen gesucht, die Fran „El Chupa“ bei der Flucht vom Tatort geholfen haben sollen. Um wen es sich bei den zwei Fluchthelfern handelt, teilte die Polizei jedoch nicht mit. Für den Mord erwartet Francisco Iván Trujillo, so der volle Name des mutmaßlichen Täters, eine Haftstrafe von 15 bis zu 25 Jahren. Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 17:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Streik auf Lanzarote vorerst beendet – Eine Einigung gibt es noch nicht, trotzdem werden die Tourismuszentren auf Lanzarote ab heute wieder geöffnet sein. Timanfaya, Cuevas de los Verdes, Jameos del Agua, Jardín de Cactus, Mirador del Rio und Castillo de San José sind ab heute wieder für die Besucher zugänglich, die gesamte Belegschaft arbeitet normal. Die Streiksituation ist zwar noch nicht abgewendet, geeinigt werden soll sich aber jetzt mit Hilfe eines Mentors und dem Inselpräsidenten Pedro San Gines. Seit dem 15. August waren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote wegen eines Streiks geschlossen, alle Mitarbeiter hatten geschlossen die Arbeit niedergelegt. MV Chesire wird repariert – Der unter britischer Flagge fahrende Frachter wird seit gestern abgeschleppt. Die Fracht des Schiffes hatte sich am 12. August entzündet, am 14. August ist der Frachter evakuiert worden. Vergangene Woche ist die MV Chesire durch Inspektoren der spanischen Hafenbehörde inspiziert worden. Nachdem die Beamten festgestellt haben, das weder die Gefahr besteht, die Ladung des Frachters ins Meer zu verlieren, noch das das Schiff zu sinken droht, ist am Wochenende eine Entscheidung getroffen worden. Die MV Chesire wird entladen und in einen Hafen auf dem spanischen Festland geschleppt um die Schäden die das Feuer verursacht hat zu reparieren. Keine Wohnungen für Lehrkräfte – Das Problem ist hausgemacht und der Fehler steckt im System. Wegen des Schulbeginns suchen Lehrerinnen und Lehrer auf den Inseln nach Wohnungen oder Zimmern, möglichst nah an der Bildungseinrichtung. Betroffen sind nicht nur Residenten, auch Lehrkräfte vom spanischen Festland müssen in den kommenden Tagen für das kommende Schuljahr eine Bleibe finden. „Mission Impossible“ für diejenigen, die keine Kontakte oder Familienangehörige haben, die eine Wohnung zur Verfügung stellt. Ferienvermietung, stark gestiegene Mieten oder aber Hausbesitzer, die aufgrund von schlechten Erfahrungen mit Mietern überhaupt nicht mehr vermieten wollen sind an der Tagesordnung. Besonders betroffen sind Lanzarote und der Norden und Süden Fuerteventuras: die wenigen noch zur Verfügung stehenden Wohnungen werden zum Großteil nur noch tageweise an Urlauber vermietet. Das Problem besteht schon länger, der Regionalregierung ist es bekannt, eine Reaktion auf dem prekären Mietmarkt blieb bisher aus. Die Immobilienbüros profitieren von der aktuellen Situation: Wohnungssuchende werden wegen der aktuellen Marktlage fast gezwungen zu kaufen anstatt zu mieten. Busfahrten teurer als Fliegen – Mit dem neuen Residentenrabatt von 75% kostet ein Flugticket für Residenten zwischen Gran Canaria und Teneriffa im günstigsten Fall 15,30 Euro. Mit dem Bus zwischen der Inselhauptstadt Gran Canarias und Mogan im Süden verkehrenden, kostet das Busticket hin und zurück 18,80 € – ein Residentenrabatt wird auf dieser Strecke nicht gewährt. Zieht man von den Flugtickets Steuern und Gebühren ab werden pro einfache Strecke bei Flugreisen zwischen den Inseln im Schnitt 5 Euro bezahlt. Noch nie waren Reisen zwischen den Inseln für Residenten günstiger als im Moment. Surfaufsicht am Las Canteras Strand – Der Hauptstadtstrand auf Gran Canaria hat besonders in den Sommermonaten ein Problem mit Folgen: aktuell tummeln sich bis zu 250 Surfer und solche die es werden wollen in den Wellen vor Las Palmas. Auch wenn es bisher noch zu keinen schwerwiegenden Verletzungen gekommen ist, Schürfwunden, Zusammenstöße und Verletzungen durch die zum Teil sehr harten Finnen der Surfbretter sind an der Tagesordnung. Längst vorbei die Zeit, in der sich 10 – 15 Surfer in den Wellen am Las Canteras Strand tummelten. Surfen liegt im Trend, jeder will es praktizieren, rund 15 Surfschulen bieten täglich Kurse an um den Sport zu lernen. Jetzt ist im Ayuntamiento von Las Palmas eine Entscheidung gefallen: Der Canteras Strand wird in Zonen eingeteilt, jede Surfschule erhält Zone und Uhrzeit zugeteilt in der sich die Kursteilnehmer aufhalten müssen. Die Zahl der ausgeliehenen Bretter muss protokolliert und zusammen mit den Tagesumsätzen an das Rathaus gemeldet werden. Mit dieser Regelung will das Ayuntamiento Ordnung in das Chaos am Las Canteras Strand bringen und für Strandbesucher ohne Brett eine Zone schaffen in der gefahrlos gebadet werden kann. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 16:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Leben schenken durch eine Blutspende: Das Institut für Blutspenden und Hämotherapie (ICHH) wird auch in dieser Woche wieder auf Gran Canaria und Teneriffa im Blutspendemobil unterwegs sein und um Blutspenden bitten. Wofür wird meine Blutspende benötigt? Jedes Jahr... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:52 |
http://www.kanarenexpress.com/1000003/1000003/0/49950/articl |
Freilaufender Leguan im Süden Teneriffas:
Die Spezialeinheit für Tier- und Umweltschutz der Guardia Civil, SEPRONA, rückte vergangene Wochen aus, um einem Hinweis aus der Bevölkerung nachzugehen. Ein grüner Leguan sollte demnach in der Gegend von Alcalá freilaufend gesichtet worden sein. Der Grüne Leguan von Alcalá wurde der Auffangstation für exotische Tiere in Santa Cruz übergeben. Tatsächlich entdeckten die Polizisten ein stattliches 1,20 Meter großes Exemplar auf einer öffentlichen Straße... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Über 90 Kilo Pfeilkalmare aus dem Meer gezogen
Teneriffa - Santa Cruz - Ende August hat die Guardia Civil begonnen, vor allem Fischerboote zu kontrollieren, nachdem auffallend viele Fischer- und Sportboote in der Nähe der Häfen von Santa Cruz und San Andrés gesichtet worden waren. Es wurde vermutet, dass die Fischer gezielt Jagd auf Pfeilkalmare machten, die gerade in großen Schwärmen auftreten. Über 97 Kilo Pfeilkalmar wurde beschlagnahmt und an soziale Küchen verteilt. Ein Boot mit drei Mann Besatzung wurde tatsächlich mit 97,1 Kilo fangfrischem Pfeilkalmar erwischt. Gegen die drei Besatzungsmitglieder ergingen sechs Anzeigen. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Landwirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt eine Subvention von 3, 3 Mill. € für die Förderung der Landwirte bereit gestellt. Hier geht es insbesondere um den Anbau der “Papa de la Mesa“, der lokalen Speisekartoffel. So will man auch wieder nicht genutzte landwirtschaftliche Flächen aktivieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Wenn man reist, dann lernt man viel, so gibt es einen Spruch. Und die Anwohner der Inseln haben etwas gelernt, denn überall wo sie hinkommen, sei es in Deutschland, England oder Italien, überall wo es Sehenswürdigkeiten gibt, bezahlt man Eintritt. Daher kam jetzt im lokalen Parlament die Frage auf, warum man hier nicht auch eine Gebühr kassiert, so zum Beispiel für den ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Zwischenzeitlich hat sich die Reederei der MS Chesiere an die Kanarische Regierung und auch andere gewandt, einen Hafen freizugeben, um das Schiff dort reparieren zu können. Gleichzeitig soll dann auch die Fracht gelöscht werden. Dies sind 40.000 Tonnen Flüssigdünger. Zwischenzeitlich treibt das Schiff etwa 12 Seemeilen vor der Südküste von Gran Canaria. Der Präsident der... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Nach wie vor gibt es eine lange Warteliste für Patienten, welche auf den Kanarischen Inseln auf eine Operation warten. Dies sind meist nicht lebenswichtige Operationen. Wie jetzt Fachleute ausgerechnet haben, bräuchte man um diese Liste auf null zu bringen, bis zum Jahr 2018 rund 83 Mill. € für neue Operationssäle, Geräte und Personal. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife kämpft mit einer Lärmverordnung bereits seit dem Jahr 1995 gegen den Verkehrslärm sowie die Geräuschkulissen in der Stadt. Im Jahr 2003 hat man diese Verordnung nochmals verschärft. Jetzt will man noch mehr durchgreifen, um den Lärmpegel auf max. 96 DB zu reduzieren. Das Hupen in der Stadt ist schon lange untersagt, auch werden Mopeds, ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:24 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Erhebung belegt, schauen die Anwohner der Kanarischen Inseln am Tag rund 222 Minuten fern. Damit liegt man im mittleren Schnitt von Spanien, denn in Madrid werden es schon mal 276 Minuten und im Baskenland nur 171 Minuten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Am Sonntag ging die Kunsthandwerkermesse von Pinolere zu Ende. Seit Freitag kamen dort wieder mehr als 30.000 Besucher. Das Motto in diesem Jahr waren die Holzprodukte. Insgesamt gab es auf der einzigartigen Messe über 220 Aussteller, die auf über 10.000 qm ihre Produkte ausstellten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.09.2017 um 11:21 |