News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ein Tausender für Sex:
Fuerteventura - Puerto del Rosario - Nationalpolizisten haben in Puerto del Rosario auf Fuerteventura J.I.G.Z. aus Ecuador festgenommen, dem die Verführung Minderjähriger zur Last gelegt wird.
Der 29-Jährige hatte zuvor zwei Teenager im Alter von 15 und 17 Jahren in einer Konditorei in der Inselhauptstadt angesprochen und nach ihrem Alter gefragt. Daraufhin hat er ihnen 1.000 Euro für Sex mit ihm geboten. Er wusste also genau, dass sie minderjährig sind. Die beiden Mädchen wandten sich an die Polizei. Diese konnte den Unbekannten identifizieren. Der Mann ist bereits vorbestraft.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 07.09.2017 um 07:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
GC-200 zwischen Agaete und El Risco wegen Steinschlag kurzfristig gesperrt
Das Cabildo de Gran Canaria mußte heute Vormittag die GC-200 bei Km 10 zwischen Agaete und El Risco wegen Steinschlag sperren.
Das Ayuntamiento Galdar ist zur Zeit dabei die Straße zu räumen und zu säubern. Im laufe des Nachmittags soll die Strecke wieder frei gegeben werden.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 13:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Mehr Umsatz im Tourismus – in den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind die Einnahmen im Tourismussektor auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 12,5% gestiegen. 9,4 Milliarden Euro sind im wichtigsten Wirtschaftsmotor des Archipels umgesetzt worden. Pro Tag geben Touristen im Schnitt 136 Euro in ihrem Urlaub aus. Eine Urlaubswoche kostet auf dem Archipel für Touristen vom spanischen Festland oder aus dem europäischen Ausland im Mittel 1.160 Euro. Den größten Anteil daran haben weiterhin Urlauber aus Groß Britannien mit 19,7%, gefolgt von Touristen aus Deutschland und Frankreich.

MV Chesire – Notfallplan eingestellt – Der britische Frachter, dessen Ladung in Flammen stand, befindet sich außerhalb der Sicherheitszone. Seit zwei Tagen wird das Schiff mit seiner Ladung abgeschleppt. Mittlerweile befindet sich die MV Chesire rund 150 Seemeilen von den Kanarischen Inseln entfernt. Damit ist der Frachter außerhalb der Zuständigkeit der kanarischen Sicherheitsbehörden. Die Ladung der MV Chesire, tonnenweise Dünger, hatte sich aus bisher ungeklärten Gründen am 13. August entzündet. 13 Seemeilen vor der Küste von Gran Canaria ist wenig später die Besatzung in Sicherheit gebracht worden. Das Schiff trieb über Tage herrenlos im Meer, die Flammen konnten gelöscht werden. Ende vergangener Woche ist das Schiff inspiziert worden. Danach ist entschieden worden die MV Chesire in einen Hafen auf dem spanischen Festland zu schleppen, zu entladen und zu reparieren.

Weniger Arbeitslose – 217.000 Personen auf dem Archipel sind als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat entspricht das einem Rückgang von knapp 6% oder 13.000 Arbeitslosen weniger. Weiterhin herrscht ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen. Aktuell sind beim kanarischen Arbeitsamt 122.000 Frauen als arbeitssuchend gemeldet, im Vergleich zu 95.000 Männern. Wird das Ergebnis intensiver untersucht, zeigt sich aber bei all der positiven Entwicklung eines: der Trend geht ganz deutlich zu befristeten Arbeitsverträgen und diese werden nicht in unbefristete umgewandelt. Besonders im Dienstleistungssektor und im Hotel- und Gastronomiegewerbe werden befristete Arbeitsverhältnisse immer wieder an neues Personal vergeben um dauerhafte und kostenintensive Arbeitsverträge zu vermeiden. Damit kehren betroffene Arbeitnehmer spätestens nach 12 Monaten wieder für mindestens drei Monate als arbeitssuchend zum Arbeitsamt zurück.

Konzert Bob Geldof verschoben – Geplant war der Auftritt von Bob Geldof im Auditorium in Las Palmas auf Gran Canaria am 11. Oktober. Aus bisher nicht näher erklärten persönlichen Gründen kann der Sänger zu diesem Datum nicht auftreten. Das Konzert soll laut aktuellen Pressemeldungen am 3. Dezember stattfinden. Die bereits verkauften Tickets sind für den neuen Konzerttermin gültig. Bereits verkaufte Eintrittskarten können wegen der Termin Änderung aber bis zum 10. Oktober zurückgegeben werden. Über dieselbe Vorverkaufsstelle über die die Karten bezogen worden sind.

Erklärungsversuch zu Mikroalgen – Experten für Meeresbiologie und Klimaforschung haben sich gestern in der Universität Las Palmas zu einem Forum zusammengefunden. In Sachen Meeresforschung und Meeresbiologie gilt der Campus von Las Palmas in Europa als Maß aller Dinge. Die Ursachen für das hohe Aufkommen der Cyanobakterien, von der Regionalregierung fälschlicherweise als Mikroalgen betitelt, sind breit gefächert. Klimawandel ist nur eine der Ursachen – Abwässer die ins Meer geleitet werden, Plastikmüll und Überfischung sind weitere. Eine kurzfristige Lösung dafür gibt es laut den Experten nicht. Vielmehr raten sie zu einem bewussteren Umgang mit der Natur, zu Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung und für mehr Gelder für den Umweltschutz. Die Zunahme des Wetterphänomens Calima auf den Kanarischen Inseln, durch das die Wassertemperatur an der Oberfläche erwärmt wird und mehr Nährstoffe wie Eisen und Phosphor gelöst werden, wird in den kommenden Jahren rund um die Küsten des Archipels zu mehr Algen und Bakterien im Atlantik führen. Mehr Infos zum Forum gibt es im Netz auf http://www.foroceanos.org/
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 12:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
„Green Dragon“ segelt als Erster La Gomera an:
La Gomera - San Sebastián - Die „Green Dragon“, unter Leitung von Kapitän Alejandro Quiles Lavandera, dem Sieger der Copa del Rey 2016, kam am Dienstag als erstes Segelschiff der Regatta Huelva - La Gomera im Hafen von San Sebastián an.
Die „Green Dragon“ segelte um 10.45 Uhr als erstes Boot im Hafen von San Sebastián ein und wurde mit einer Sektdusche empfangen.
Das Boot wurde 2007 in Australien gezielt für eine Weltumrundung mit Zwischenstopps gebaut. Es schaffte die 750 Meilen vom Festland bis nach La Gomera in einer Rekordzeit von 69,5 Stunden...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Unbekannte sperren eigenmächtig Strand
Teneriffa - Candelaria - Unbekannte haben Montagnacht, vermutlich zwischen 20 und 22 Uhr, den Strand Playa de Punta Larga in Candelaria gesperrt.
Bei dieser Sperrung handelte es sich offenbar um einen schlechten Scherz ohne Grundlage.
Sie spannten rote Absperrbänder und brachten Plakate an, auf denen „Peligro de contaminación” (Gefahr durch Kontaminierung) und „Prohibido bañarse“ (Badeverbot) zu lesen stand...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kleiner Safe gestohlen
Teneriffa - Arico - In der Nacht zum vergangenen Montag brachen Unbekannte in das Rathaus von Arico ein. Die Einbrecher verschafften sich Zugang, indem sie das Zylinderschloss ausbauten. Im Gebäude durchsuchten sie die Büros und nahmen einen kleinen, im Boden verankerten Safe mit.
Allerdings enthielt dieser lediglich ausgestellte Dokumente. „Niemand muss sich Sorgen machen. Die Einwohner werden nicht betroffen sein...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Brennendes Auto bei Santa Cruz
Teneriffa - Santa Cruz - Auf der Autobahn TF-1, an der Stadtausfahrt von Santa Cruz in Richtung Süden, geriet am Montagabend ein Fahrzeug in Brand.
Der Pkw brannte am Montagabend aus. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Feuerwehrleute übernahmen die Löscharbeiten, während Lokalpolizisten den Verkehr regelten...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Tourist auf offener Straße umgefallen:
Teneriffa - Puerto de la Cruz - Ein britischer Tourist ist am Montag auf der öffentlichen Straße in Puerto de la Cruz zu Boden gegangen und liegen geblieben. Nationalpolizisten konnten bei dem Bewusstlosen keinen Puls mehr feststellen. Deshalb begannen sie sofort damit, den 69-jährigen wiederzuleben.
Sie setzten die Maßnahmen fort, bis der Rettungsdienst eintraf und übernahm...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGlück gehabt! Rettung in letzter Sekunde auf Lanzarote • Urlauber (70) fast ertrunken
Nochmal Glück gehabt! Wie das Rote Kreuz auf Lanzarote mitteilt, wurde am gestrigen Dienstag an der Küste der Gemeinde San Bartolomé ein Urlauber im Alter von etwa 70 Jahren vor dem Ertrinken gerettet.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Angaben des Koordinationszentrums der...
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 11:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Wege der Zusammenarbeit:
Kanarische Inseln » Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, reíste auf die Azoren. Dort gab es ein Treffen mit dem dortigen Präsidenten und verschiedener Arbeitskommissionen. Nun wollen die Azoren in Zukunft mit den Kanarischen Inseln im Bereich des Fischereiwesens und auch der erneuerbaren Energien zusammenarbeiten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGefälschte Markenartikel:
Kanarische Inseln » Die Spezialisten der Policia Canarias haben in Zusammenarbeit mit anderen Polizeidienststellen zwischen 2016 und 2017 insgesamt 4300 Artikel sichergestellt, welche unter dem Begriff der gefälschten Markenwaren fallen. Dies war das Ergebnis bei Inspektionen von Händlern und Wiederverkäufern. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBilliger geht es nicht mehr….
Kanarische Inseln » Die Fluggesellschaft Air Europa hat jetzt neue Superangebote im Angebot, insbesondere für Reisende ohne Gepäck. So gibt es hier Tickets von den Inseln zum Festland pro Strecke ab 29.--€. Auch mit dem Angebot, ‘minimax’ kann man ab dem 30. Oktober für nur 9.--€ pro Strecke innerhalb der Kanarischen Inseln fliegen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGute Aussichten:
Kanarische Inseln » Die Geschäftsleute der Kanarischen Inseln sehen positiv in die Zukunft. Allein im Monat August gab es lokal teilweise Umsatzsteigerungen bis zu 20 %. Auch die Autohändler berichten von guten Verkaufszahlen, hier wurden 6.264 Neuwagen zugelassen. Der regionale Einzelhandel berichtet ebenfalls von guten Umsätzen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTolle Schiffe:
Gran Canaria / Las Palmas » Im Hafen von Las Palmas, der Muelle Santa Catalina, kamen jetzt die ersten Kreuzfahrtschiffe dieser Saison an. Die AIDA eröffnete die Wintersaison mit ihrem Besuch, weitere folgen wie die TUI Cruises, P&O Cruises, Royal Caribbean und Pullmantur. Zum nächsten Wochenende kommt der Segler “Navigator of the Seas“ der Royal Caribbean Gesellschaft. In diesen Hafen lohnt...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Arbeitslose:
Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln gab es im Monat August erneut 850 Arbeitslose weniger, dies waren somit 0, 39 %.Derzeit gibt es dennoch 217.045 Arbeitslose auf den Inseln. Bisher in diesem Jahr gingen die Zahlen um 13.140 zurück, was 5, 7 % waren. Leider gibt es einen großen Bestand an Langzeitarbeitslosen oder auch Jugendliche, welche keine Arbeit finden. Meist fehlt es hier jedoch ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWasser weg…
Teneriffa / Buenavista del Norte » Die Gemeinden Buenavista, El Tanque, La Guancha, Los Silos, Garachico, San Juan de la Rambla, Santa Úrsula, La Victoria, La Matanza, El Rosario, Fasnia und Vilaflor haben durch ihre maroden Frischwassernetzte übers Jahr einen Verlust von rund 3 Mill. Euro. Die Gemeinden und die Wasserwerke werden jetzt hier zunächst 1, 2 Mill.€ für Reparaturarbeiten ausgeben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchicke Polizisten:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife wird jetzt neue Uniformen für die lokale Polizei anschaffen. Dafür wurden vom Gemeinderat 122.000 € bewilligt. Damit sollen die Beamten dann auch entsprechend präsent sein. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAbwasser Aufbereitung:
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt beschlossen, bis zum Jahr 2020 über 80% der hier anfallenden Abwässer aufzubereiten und zu klären. Bereits jetzt im September geht die Erweiterung der Kläranlage beim Valle de Guerra ans Netz. Darauf folgen dann La Orotava und Santa Cruz. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchöne Aktion:
Teneriffa / Arona » Ein regionaler Verband für krebskranke Kinder hat jetzt mit der Gemeinde Arona zu einem Urlaub im Süden der Insel eingeladen. Hierzu kamen 60 Kinder, welche die Krankheit überstanden hatten um sich zu erholen.
Auch die Kanarische Regierung unterstützt das Programm beim Camping Nauta bei Arona. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTrauriger Fund:
Teneriffa / San Eugenio » Am Freitag fand die Policia National im Centro Comercial San Eugenio im Süden Teneriffas einen toten Mann. Es handelte sich um einen 30- jährigen Briten, welcher dort wohl an einem Lungenödem verstarb. Die Leiche wurde geborgen und in die gerichtsmedizinische Abteilung zur weiteren Untersuchung gebracht.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.09.2017 um 08:02

« 1 ... 2097 2098 2099 2100 2101 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)