News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Im Monat September verzeichnete man in der Stadt Santa Cruz de Tenerife erneut einen Anstieg bei den Arbeitsverträgen von 10%. So wird es bis zum Jahresende mehr als 10.000 neue Arbeitsplätze geben. Dies sind die besten Zahlen seit dem Jahr 2005. Insgesamt gibt es hier derzeit noch 23.881 Arbeitslose. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 10:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Die Guardia Civil suchte nach einer 47- jährigen Urlauberin, diese war bei Los Realejos seit dem 3. Oktober verschwunden. Wie jetzt berichtet wird, fand man die Frau beim Playa de los Roques. Ihr ging es soweit gut. Die Urlauberin hatte sich verlaufen sie leidet unter Alzheimer. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 10:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt für den wei-teren Ausbau und die Verschönerung von Puerto de la Cruz rund 3, 5 Mill. Euro zur Verfügung stellen. Hier soll der touristische Bereich sowie der Altstadtbe-reich erneuert werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 10:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die Gemeinde Puerto de la Cruz wurde jetzt ausgewählt für den Dänischen Film “Happy People”. Hier sollen an verschiedenen Stellen Szenen für diesen Film gedreht werden. Der Dreh bringt der Stadtkasse rund eine halbe Million Euro an Gebühren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 10:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santiago del Teide » Rund 150 Sportler haben sich zum Lauf “Trail de Almendros y Volcanes“ angemeldet. Am 8. Oktober startet dieser mit verschiedenen Disziplinen. Ausgangspunkt ist an der Plaza der Gemeinde Tamaimo. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santiago del Teide » Wie jetzt die Gemeinde Santiago del Teide meldet, gab es im Monat September dort eine Schnittbelegung von 88%. An der Playa de la Arena gab es sogar 96%. Puerto Santiago hatte 92% der Auslastung bei den Hotelbetten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Güimar » Die Regierungsverwaltung Teneriffas und die Wasserwerke haben jetzt gemeinsam beschlossen, eine neue Abwasserkläranlage beim Valle de Güimar zu bauen. Diesen Plan gab es früher schon einmal. Jetzt soll das Projekt durchgezogen werden. Die Kosten liegen bei rund 9,8 Millionen. Die Bauzeit liegt bei voraussichtlich 24 Monaten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Diese Woche gab es in Arrecife auf Lanzarote wieder tolle Kreuzfahrtschiffe wie die Saga Pearl II. Wie die Touristikabteilung berichtet, läuft die Wintersaison recht gut an. Es sollen über den Monat rund 30 solcher Schiffe hier ankommen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Los Llanos de Aridane » Nach den unglaublichen Verlusten des Frischwassers in der Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma durch die desolaten Zuleitungen, hat man jetzt Maßnahmen ergriffen. Es wurden viele neue Rohre verlegt. Bisher konnte man den Verlust schon um 50% senken. Damit amortisiert sich dann auch das hier ausgegebene Geld wieder. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Kanarische Bergsteiger bezwangen als erste die 6.025 hohe Bergspitze. Der aus La Laguna stammende Juan Diego Amador ist ein erfahrender Alpinist, erster und bis jetzt einziger Canario, der seit 2002 mehrere Achttausender bezwungen hat. Im August... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Handel mit Kugelfischen verboten
Kanarische Inseln – Die Fischereigeneraldirektion der Kanarenregierung erinnert daran, dass aufgrund einer EU-Norm von 2004 der Verkauf von Kugelfischen, auch Tamboril genannt, verboten ist. Nach Angaben des Spanischen Instituts für Ozeanografie (IEO) ist der Kugelfisch immer häufiger in kanarischen Gewässern anzutreffen und wird in der Folge auch häufiger gefangen. Die Spezies ist für den Menschen bei Verzehr sehr giftig. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Säuberung der Hafeneinfahrt:
Teneriffa – Garachicos Bürgermeister José Heriberto González hat bekannt gegeben, dass die Regionalregierung im kommenden Jahr 1,5 Millionen Euro in die Säuberung der Hafeneinfahrt investieren wird, die durch Steine, Quaderstücke und Baumaterial teilblockiert ist. Ursprünglich sollte die Aushebung bereits im Frühjahr aufgenommen werden und weniger als 400.000 Euro kosten, doch das Vorhaben verkomplizierte sich. Jetzt soll im nächsten Frühling mit den Arbeiten begonnen werden. González hofft, dass nach der Säuberung der Einfahrt auch größere Boote und Schiffe den Hafen ansteuern und die Wirtschaft der Gemeinde beleben werden. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria – Der beste August bezüglich Übernachtungen und Urlauberzahlen seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria hat die neuesten Urlauberzahlen bekannt gegeben und mitgeteilt, dass der diesjährige August bei der Zahl der Übernachtungen und... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 07.10.2017 um 09:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wie die Policia Nacional der spanischen Ferieninsel Gran Canaria mitteilt, wurde in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana ein britischer Tourist bewusstlos getreten und ausgeraubt. Der mutmaßliche Täter konnte jedoch wenig später lokalisiert und festgenommen werden. Bargeld, Kreditkarten und Ausweisdokumente gestohlen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 19:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Einreise verweigert: Albaner nach Fuerteventura zurückgeschickt! Immer wieder wird versucht, mit gestohlenen, gefälschten oder manipulierten Ausweisdokumenten von den Kanarischen Inseln in die Europäische Union einzureisen. Kampf gegen illegale Einwanderung. Nachdem erst vor wenigen Wochen ein iranischer... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 19:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
GC-200 zwischen Mogán und La Aldea wegen Erneuerungsarbeiten gesperrt:
Mogán - Seit dem dritten Oktober finden auf der GC-200 zwischen Mogán uns La Aldea de San Nicolas Erneuerungsarbeiten an der Asphaltdecke der Straße statt. Täglich zwischen 8 und 15 Uhr ist die Straße nicht befahrbar. Wie lange die Arbeiten an der Strecke zwischen Tasarte und Tocodomán genau dauern werden ist noch nicht bekannt. Tagesaktuelle Informationen gibt es auch im Twitter Account der Straßenwache unter @CarreterasGC. Die Gelder für die Erneuerungsarbeiten kommen aus einem Topf des Ministeriums für öffentliche Arbeiten, dort wurden im letzten Jahr 6 Millionen Euro bereitgestellt, um Asphaltbeläge zu erneuern. Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 19:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Seit 28 Monaten steigende Preise – Eine Hotelübernachtung kostet auf den Kanarischen Inseln im Schnitt 128 Euro. Das hat das Internetreiseportal Trivago veröffentlicht. 8% mehr als noch vor einem Jahr – die Übernachtungspreise auf dem Archipel steigen seit 2 ½ Jahren. Noch nie in der Geschichte des Tourismus auf den Kanarischen Inseln sind die Hotelpreise über 28 Monate hinweg stetig angestiegen. Neues Sonnenteleskop – 2027 wird es auf den Kanarischen Inseln das modernste Sonnenteleskop der Welt geben. Das ist seit der Entscheidung gestern in Rom klar. Unklar ist noch ob es auf Teneriffa oder La Palma gebaut wird. 21 Forschungsinstitutionen weltweit sind in das Projekt involviert, entschieden worden ist gemeinsam an der Academia Nazionale dei Lincei in Italien. Die Spezifikationen des Teleskops sind ernüchternd: ein vier Meter großer Spiegel mit einer rund sieben Meter langen Optik. Technisch gesehen bieten die beiden Observatorien am Roque de los Muchachos auf La Palma und im Teide Nationalpark bereits Teleskope mit deutlich größeren Spiegeln. Es ist vielmehr die Technik unterhalb des Sonnenteleskops auf dem Dach des achtstöckigen Gebäudes, das weltweit einzigartig ist. Hard- und Software sorgen dafür das die Bilder der Sonne mit einer Auflösung von mehreren hundertausend Megapixel verzerrungsfrei ausgegeben werden. Das Himmelsfernrohr wird in der Lage sein auf einer Entfernung von 150 Millionen Kilometern, Ausschnitte von 10 km² der Oberfläche der Sonne zu machen. Wir haben ein Video zum neuen Sonnenteleskop auf unserer Website veröffentlicht und weitere Informationen Online zusammengetragen. Erste Unternehmen verlassen Katalonien – Die Wirtschaft reagiert bekannter weise pragmatisch und emotionslos. Die beiden Bankhäuser LaCaixa und Sabadell verlegen ihren Firmensitz. Das bisher so attraktive Katalonien ist für die Strategen der beiden Geldhäuser nach dem illegalen Vorstoß der Regionalregierung keine Option mehr. Für Sabadell ist das neue Ziel bereits bekannt. Der Hauptsitz der Bank wird ab sofort Alicante sein. LaCaixa hat seine neue Firmenadresse noch nicht bekannt gegeben. Vier große spanische Geldhäuser haben in den letzten Monaten bereits ihren Firmensitz in Barcelona gekündigt. Bei einer möglichen Unabhängigkeit, würde der europäische Bankenrettungsschirm den Geldhäusern in Katalonien nicht mehr helfen. Nur eine der gravierenden Folgen, über dessen Ausmaß sich die Regionalpolitiker Kataloniens anscheinend noch keine Gedanken gemacht haben. Bisher ist noch kein Konzept veröffentlicht worden, aus dem ein Zukunftsplan für die Autonomie um Barcelona hervorgeht. Am 1. Oktober hatte die Regionalregierung die Bevölkerung aufgerufen über die Unabhängigkeit abzustimmen. Das Referendum hatte weder eine legale Grundlage, noch wurde es von der Zentralregierung gebilligt. Nur 40% der katalanischen Bevölkerung haben ihre Stimme abgegeben, Polizeigewalt mit 800 Verletzten überschattete den vergangenen Sonntag in Katalonien. Arrecife en Vivo findet statt – Die Mitarbeiter des Licht- und Tonunternehmens Tecnosound Canarias haben den angekündigten Streik abgesagt. Ursprünglich wollten sie ihre Arbeitskraft heute Abend in Arrecife auf Lanzarote nicht zur Verfügung stellen. Sie warten seit Monaten auf ihre Löhne. Die Unternehmensführung von Tecnosound Canarias hatte den schwarzen Peter an das Ayuntamiento von Arrecife weitergegeben, TSC wartet seit Monaten auf die Bezahlung offener Rechnungen. Rund 400.000 Euro offene Forderungen hat TSC gegenüber dem Rathaus von Arrecife. Heute Abend findet bei der vorletzten Veranstaltung der Festivalreihe „Arrecife en Vivo“ aber alles wie geplant statt. Ab 18.00 Uhr tritt am Playa del Reducto Metalmorfosis auf, um 19.30 Uhr The Courettes am El Almacén, im Parque José Ramírez Cerdá spielen danach die Brutalizzed Kids und zum Abschluß spielt Asian Dub Foundation in der Marina Arrecife. Nächsten Freitag findet die letzte Ausgabe von Arrecife en Vivo statt. Fahrradrennen FUDENAS mit neuem Rekord – Zum elften Mal findet das Mountbikerennen auf Fuerteventura statt. In diesem Jahr nehmen 3.200 Teilnehmer an dem Querfeldeinrennen teil, das am 28. und 29. Oktober vom Infanterieregiment Soria 9 organisiert wird. Gestartet wird, wie in den letzten Jahren auch, am Parque Baku in Corralejo. 160 Kilometer müssen die Teilnehmer an zwei Tagen zurücklegen. Übernachtet wird in einem Feldlager bei Antigua. 90% der Strecker führt über unbefestigte Wege Fuerteventuras. Ein Teil der Startgelder geht an die Krebsstiftung der Insel. Das Infanterieregiment Soria 9 organisiert das MTB-Rennen und stellt Helfer, Sanitäter zur Verfügung, baut das Feldlager für die Teilnehmer auf und sorgt für die Verpflegung. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 18:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Rettungsdienst “Servicio de Urgencias Canario (SUC)“, hat allein im ersten Halbjahr 148.000 Einsätze gefahren. Dies waren 5000 mehr als noch im Vorjahr. Hier kamen Hubschrauber, Rettungsflugzeuge und Notarztfahrzeuge zum Einsatz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 09:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / La Vegueta » Im Ortsteil Vegueta gibt es jetzt in der Stadt Las Palmas zwischen dem 6. und 8. Oktober wieder das Oktoberfest. Es gibt ein entsprechendes Ambiente, die passende Musik und Brezeln. Mit 20.000 Liter Bier, 1.200 Kg Schweinshaxen 1.100 Kg Weißwürsten hat man sich hier gut vorbereitet. Der Deutsche Konsul kommt auch. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 09:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Nach dem Großbrand auf Gran Canaria blieb eine große Mondlandschaft zurück. Hier laufen jetzt die ersten Aufräumaktionen. Den Anwohnern wurden auch 500.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Verschiedene Institutionen bereiten nun Pläne für die Aufforstung und die Wiederherstellung der Landschaft vor. Insgesamt waren bei dem Feuer fast 3000 Hektar Wald und Ackerland abgebrannt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.10.2017 um 09:06 |