News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGute Idee:
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa wird jetzt für die Landwirte eine Aktion starten, bei welcher die Pflanzenschutzmittel gratis ausgegeben werden.
Damit möchte man die Altbestände der zwischenzeitlich verbotenen Produkte mindern, indem man sie einzieht und die neuen Produkte ausgibt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 15:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBraucht der Mann das alles ?
La Palma / Garafia » Die Naturschutzpolizei von La Palma, SEPRONA, hat jetzt bei Garafia bei einem 78- jährigen Anwohner eine Marihuana Anpflanzung gefunden.
Es wurden 4,5 Kg sichergestellt. Die Polizei hat jetzt den Vorfall an das Gericht von los Llanos de Aridane weitergereicht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 15:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeim Wandern verunglückt:
La Palma / Grafia » Am Samstag gegen 13.30 Uhr mussten die Rettungskräfte der 112 bei Grafia auf der Insel La Palma eine 73- jährige Deutsche Frau bergen. Die Frau war beim Wandern beim Barranco de Burracas bei Las Tricias unglücklich gestützt. PG-AR

Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVor den Kanarischen Inseln! 3,8 Tonnen Kokain abgefangen: Wert über 100 Millionen Euro
Dumm gelaufen! Nachdem erst vor wenigen Monaten ein mit 1,2 Tonnen Kokain beladener venezolanischer Fischkutter mit Ziel Europa südwestlich der Kanarischen Inseln abgefangen wurde, melden die Behörden bereits den nächsten Schlag gegen die Drogenmafia im Atlantik.
3,8 Tonnen Kokain vor den Kanarischen Inseln...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMit der Autofähre bis nach Valle Gran Rey:
Teneriffa/La Gomera – Naviera Armas will den Hochgeschwindigkeitskatamaran Volcán de Teno auf der neuen Linie Los Cristianos– San Sebastián–Valle Gran Rey einsetzen.
Am 15. Oktober soll Naviera Armas mit dem Katamaran Volcán de Teno eine neue Verbindung zwischen Teneriffas Hafen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoInteresse an den Kanaren als Standort für Offshore-Windkraftanlagen:
Kanarische Inseln – Henrik Baltscheffsky, CEO von Hexicon AB, traf sich mit dem kanarischen Ressortleiter Pedro Ortega
Nachdem Regionalpräsident Fernando Clavijo und Ressortleiter Pedro Ortega (Wirtschaft, Industrie, Handel und Wissen) im August den Vertretern führender nationaler Unternehmen aus dem Offshore-Windpark-Sektor die Vorzüge der Kanarischen Inseln zur Erprobung und Weiterentwicklung von Prototypen vorgestellt hatten (das Wochenblatt berichtete), traf sich nun Henrik Baltscheffsky, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Hexicon AB, nur einen Monat später auf Teneriffa mit Pedro Ortega.
Bei Hexicon AB handelt es sich um ein schwedisches Unternehmen, spezialisiert auf Windkraftanlagen, die auf schwimmende Plattformen montiert sind. Baltscheffsky soll sich äußerst interessiert an den natürlichen Gegebenheiten des Archipels zur Erforschung, Entwicklung und Erprobung mariner Technologien gezeigt haben.
Nach dem Treffen erklärte Ortega, die jüngste technologische Entwicklung erlaube auch die Installation von Offshore-Windkraftanlagen an Stellen mit größerer Meerestiefe, wie es bei den schwimmenden Plattformen von Hexicon AB der Fall sei.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
2,9 Millionen Euro für die Bekämpfung der Steuerhinterziehung:
Kanarische Inseln – Mit neuer Technologie und Software sollen verdächtige Verhaltensweisen aufgezeigt werden
Das kanarische Kabinett hat entschieden, 2,9 Millionen Euro zu investieren, um die Verfolgung von Steuerhinterziehung zu modernisieren und zu verbessern.
Im Anschluss an die entsprechende Kabinettssitzung erklärte Rosa Dávila, zu den Aufgaben der kanarischen Steuerbehörde (Agencia Tributaria Canaria, ATC) gehöre es, darüber zu wachen, dass alle Bürger pflichtgemäß zur Deckung der öffentlichen Ausgaben der autonomen Region beitragen. In dem Verwaltungsplan der Behörde sei festgehalten, dass zu ihren Hauptzielen die Abgabenkontrolle und der Kampf gegen die Steuerhinterziehung gehöre.
Laut Dávila hätten die Prüfer bislang nur manuell die zur Verfügung stehenden Daten der Beitragszahler mit Excel und Access vergleichen können. Doch die wachsende Komplexität der steuerlichen Delikte verlange und rechtfertige diese bedeutende Investition in neue Werkzeuge und Software, welche die Daten automatisch kreuzen und verdächtige Verhaltensweisen aufzeigen könne.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFischsterben auf amtliche Anordnung:
Teneriffa – Die Forellenzucht in La Orotava wurde überraschend geschlossen.
Am 22. September wurde die Forellenzuchtanlage (Piscifactoría) in Aguamansa, La Orotava, überraschend stillgelegt. Die Frischwasserzufuhr wurde nach einem Besuch der kanarischen Gesundheitsbehörde abgestellt und rund 12.000 Forellen erstickten innerhalb der...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Anaga-Hundestaffel in Österreich:
Teneriffa – Die Rettungshundestaffel der AEA, der Rettungshilfe des Anagagebirges, hat dieser Tage Österreich besucht. Die Mannschaft nahm mit ihren vierbeinigen Kollegen an der 23. Weltmeisterschaft der Rettungshunde teil, die von der I.R.O. (International Rescue Organization) organisiert wird und zu der 72 Hundestaffeln aus verschiedenen Ländern anreisen. Hunde der AEA waren unter anderem auch im vergangenen Jahr nach dem Einsturz eines Wohnhauses in Los Cristianos im Einsatz..
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSiam Park belegt 1. Platz bei den European Star Awards
Berlin/Teneriffa – Die Preisverleihung des Fachmagazins „Kirmes & Park Revue“ fand in Berlin statt.
Im Rahmen der Fachmesse „Euro Attractions Show“, der größten Messe der Freizeitpark-Industrie in Europa, die dieses Jahr in Berlin stattfand, hat das Fachmagazin „Kirmes & Park...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren fordern billigere Festlandsflüge:
Kanarische Inseln – Die Vergütung der AENA-Gebühren an die Passagiere könnte eine effektive Methode sein.
Rosa Dávila, Leiterin des kanarischen Finanzressorts, hat mitgeteilt, im Rahmen der Verhandlungen um den Staatshaushalt, bei dessen Beschluss die Zentralregierung die Unterstützung der regionalen Regierungspartei...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVerschönerung der Strände Neptuno und Los Guíos:
Teneriffa – Regierungsvertrer Guillermo Díaz Guerra (2.v.r.) und Bürgermeister Emilio Navarro (r.) am Neptuno-Strand Foto: AYuntamiento santiago del teide
Mehr Platz und neuer Sand.
Guillermo Díaz Guerra, Vertreter der Zentralregierung, und Emilio Navarro, Bürgermeister von Santiago del Teide, haben gemeinsam die bereits begonnenen Verbesserungsarbeiten am Neptuno-Strand in Augenschein genommen und den Strand von Los Guíos besucht.
Am Neptuno-Strand werden derzeit im Auftrag des spanischen Küsten- und Umweltministeriums der Hubschrauberlandeplatz entfernt, um den öffentlich nutzbaren Bereich zu vergrößern, die Kanalisation zu verbessern, eine Plattform zum Sonnenbaden und Wege anzulegen, Lampen aufzustellen und die Umgebung zu säubern.
Die erste Phase des Projektes des Los Guíos-Strandes sieht den Abriss der Schutzmauer am Fuß des Steilhanges vor, die vor dessen Absicherung dort errichtet worden war. Des Weiteren ist die Entfernung des Kiosks vorgesehen, um auch an diesem beliebten Strand mehr Platz für Besucher zu schaffen.
Im Rahmen einer zweiten Phase soll der Strand von Los Gigantes neuen Sand erhalten. Vorgesehen ist, insgesamt 3.500 Kubikmeter Sand vor der Hafenmole abzusaugen und an den Strand zu pumpen.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMonarch-Pleite lässt Tausende Passagiere stranden:
Kanarische Inseln/London – 15.000 Betroffene allein auf den Kanaren – Britische Regierung organisiert die „größte Rückführungsaktion in Friedenszeiten“
Nachdem die britische Zivilluftfahrtbehörde CAA am frühen Morgen des 2. Oktober bekannt gegeben hatte, dass die Fluggesellschaft Monarch ihren Betrieb mit sofortiger...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchlepper hatte 3.800 Kilo Kokain an Bord:
Kanarische Inseln - Am Wochenende fingen Polizisten der Nationalpolizei und der Guardia Civil rund 540 Meilen vor dem kanarischen Archipel einen Schlepper ab, der im dringenden Verdacht stand, Drogen zu transportieren.
Die Drogen waren an Bord in einem zweiten Tank versteckt.
Der Schlepper aus Kolumbien war Mitte September rund 360 Seemeilen von Guyana in See gestochen. Internationale Drogenfahnder hatten ihn im Visier. Aufgrund der Route und der Geschwindigkeit wurde berechnet, ab wann er sich in spanischen Gewässern befindet. Am Wochenende wurde das Schiff abgefangen. Die sieben Besatzungsmitglieder wurden festgenommen und das Boot in den Hafen von Cádiz geschleppt. Dort wurden tatsächlich in einem Versteck 3.800 Kilogramm Kokain entdeckt.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 12:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSeismische Aktivitäten auf der Isla Bonita:
La Palma - Seit Samstagabend hat es auf der Insel La Palma mehr als 22 Mal gebebt. Die seismischen Erschütterungen erreichten eine Stärke von 1,5 bis 2,9 auf der Richterskala.
Die Beben konzentrieren sich in der Gipfelregion der Insel.
Es sind nur leichte Erdstöße, die nicht spürbar sind. Erstaunlich ist die Häufigkeit. Eines der Beben ereignete sich im Atlantik vor der Insel. Die anderen konzentrierten sich rund um die Cumbre Vieja.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 11:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
1,4 Millionen Euro-Gewinn:
Gran Canaria - Telde - Ein Anwohner aus Telde wurde am Wochenende von der Glücksfee geküsst. Er gewann knapp 1,4 Millionen Euro aus dem Eurojackpot der ONCE.
Das war ein großer Glückstreffer, nur eine Ziffer von dem noch größeren Jackpot in Höhe von 22 Millionen entfernt. Das Glückslos hat Marcos Andrés Alonso Ramírez verkauft. Er verkaufte seine Lose in Telde an verschiedenen Punkten. Am kommenden Freitag werden über den Eurojackpot der ONCE 31 Millionen Euro ausgeschüttet.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 11:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogen-Opa auf La Palma:
La Palma - Garafía - Polizisten der Guardia Civil auf La Palma nahmen Ende September einen 78-jährigen Mann aus Garafía fest, dem der Anbau und die Verarbeitung von Drogen und damit ein Verstoß gegen die öffentliche Gesundheit vorgeworfen wird.
Die 4.500 Gramm Marihuana waren bereits in Kisten verpackt zur Abholung vorbereitet.
Der Mann besitzt eine Finca mit Gewächshaus in Garafía, im Nordwesten der Insel. Bei einer Inspektion nahmen die Beamten dort einen starken Geruch nach Cannabis wahr. Zu sehen war allerdings nichts. Deshalb suchten sie auch außerhalb und wurden in einer kleinen Höhle am Rande des Grundstücks fündig. Dort fanden sie mehrere Pflanzen, die gerade getrocknet wurden. Die Blüten waren bereits entfernt und zum Abtransport bereit. Die Gesamtmenge des gefundenen Marihuanas betrug 4,5 Kilogramm.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 11:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Urlauber bewusstlos geschlagen:
Gran Canaria - Playa del Inglés - Nationalpolizisten nahmen vergangene Woche einen 20-jährigen, bis dahin unbescholtenen, Marokkaner fest, dem vorgeworfen wird, eine britischen Urlauber überfallen zu haben.
Der Brite gab an, dass der beim Verlassen eines Einkaufszentrums im touristischen Zentrum von Playa del Inglés einen so heftigen Schlag auf den Kopf bekommen habe, dass er das Bewusstsein verlor. Der Angreifer stahl daraufhin die Börse des Mannes, in der sich 220 Euro in bar, seine Kreditkarten und seine Ausweispapiere befanden.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 09.10.2017 um 11:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAm Flughafen von Gran Canaria! Bus fängt während der Fahrt Feuer • Keine Verletzten
Schreckminuten für Busfahrer: Auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria hat am vergangenen Donnerstagmorgen ein Linienbus der Busgesellschaft Global während der Fahrt Feuer gefangen.
+ Verletzt wurde dabei niemand +
Ersten Angaben zufolge ereignete sich der Vorfall, bei...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 08.10.2017 um 10:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
190 Millionen € - Hauptgewinn bei Euromillionen geht nach Gran Canaria
Las Palmas - Bei der neusten Auslosung der Lotterie Euromillion wurde der Hauptgewinn in Las Palmas als Lottoschein abgegeben, dies teilte die Lottoannahmestelle im CC El Mirador mit. Es handelt sich um einen Gewinn von 190 Millionen Euro, die Zahlenkombination 1-9-15-19-15 mit den Sternziffern 1-7 wurde auch nur einmalig abgegeben, so bleibt der Hauptgewinn vollständig auf Gran Canaria. Dies wurde auch schon von der Lotterieverwaltung Spaniens bestätigt.
Es ist zudem der höchste jemals ausgespielte Lottogewinn, dieser Lotterie, den eine Person in Spanien gewonnen hat. Die bisher höchsten Gewinnsummen beliefen sich auf 121 Millionen Euro in Sevilla im Jahr 2011 und 126 Millionen Euro in Madrid im Jahr 2009, 2014 wurde der bis dato höchste Gewinn von 137 Millionen Euro in Madrid ausgeschüttet.
Neben dem Hauptgewinn können sich zudem zwei weitere Gewinner aus Spanien über einen Gewinn von 1.291.056,09 Euro freuen, sie hatten ausreichende Treffer um die zweite Gewinnklasse zu erreichen. Beide Gewinner gaben den Schein auf dem Festland ab.
Natürlich kann man auch im Urlaub seine Scheine weiter abgeben und evtl. dann zu den glücklichen Gewinnern bei Euromillion zählen. Unter dem Link finden Sie sogar die Möglichkeit andere Lotterien, wie die spanische Weihnachtslotterie zu spielen, Neukunden können bis zu 50% Rabatt bei Euromillionen bekommen.
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.10.2017 um 10:54

« 1 ... 2062 2063 2064 2065 2066 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)