News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - La Orotava - Ein 45-jähriger Arbeiter verletzte sich bei einem Sturz, während er an der TF-324 in La Orotava arbeitete. Der Mann fiel mehrere Meter tief. Bergung des Verletzten mit einer Trage, um seine Gesundheit nicht weiter zu gefährden. Lokalpolizisten und Feuerwehrleute stabilisierten den Mann, der am Rücken und am Kopf Verletzungen erlitten hatte, und brachten ihn zum Krankenwagen. Der Verletzt wurde ins Universitätskrankenhaus HUC in La Laguna gebracht. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 13:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote – Unter dem Schutz einer Vulkanschicht wird Ackerbau trotz Trockenheit möglich. Foto: EFE Eine kanarische Anbaumethode kann Wüsten fruchtbar machen. Der Ausbruch des Timanfaya in den Jahren 1730 bis 1736 bedeckte 23% Lanzarotes mit Lava und Asche und löste eine landwirtschaftliche Revolution aus. Sie ermöglichte einer Insel, die so trocken ist wie die Sahara, ihre Bevölkerung innerhalb von 40 Jahren zu verdoppeln. Wissenschaftler zweier Universitäten haben dieses „Wunder“ untersucht und schlagen vor, es in andere Trockengebiete zu exportieren. Neun Wissenschaftler der Universitäten Upsala und Las Palmas de Gran Canaria haben in der Zeitschrift Geology Today eine Studie vorgestellt, die den positiven Wandel auf Lanzarote nach dem längsten Vulkanausbruch der europäischen Geschichte untersucht. Mehrere Vulkane spien damals im Verlauf von sechs Jahren (2.056 Tagen) schätzungsweise fünf Kubikkilometer an Lava und Asche aus, die 26 Dörfer und viele der besten Felder unter sich begruben. Hunderte Insulaner verließen daraufhin im Jahr 1731 die Insel. Doch nur vier Jahrzehnte später hatte Lanzarote seine Bevölkerung von 5.000 (1730) auf 10.000 (1768) verdoppelt, und die Ernten waren so gut, dass man sogar exportieren konnte. Zum ersten Mal wurde auch Wein angebaut, eine Traube aus Griechenland, die Lanzarote als Malvasía-Wein weltweites Ansehen einbringen sollte. Wie die Autoren des Artikels darlegen, ist diese landwirtschaftliche Revolution, auf die sich die Wirtschaft der Insel bis ins 20. Jahrhundert hinein stützte, dem Ausbruch des Timanfaya zu verdanken. Darüber, wie es zu diesem „Wunder“ kam, gibt es verschiedene Versionen. Die am weitesten verbreitete berichtet, dass der von der Krone zur Beurteilung des Schadens entsandte Bischof Manuel Dávila y Cárdenas bemerkte, dass auf jenen Feldern, wo die Schicht der Vulkanschlacken sehr dünn war, die Pflanzen nicht gestorben waren, sondern sogar besonders gut gediehen. Andere Geschichtsschreiber behaupten, dass es Belege dafür gibt, dass die Bauern von Lanzarote schon zuvor eine Technik angewandt haben, die sich später auf alle Inseln und Teile des spanischen Festlandes ausbreitete: das Bestreuen des Ackers mit einer feinen Schicht Vulkanasche oder Picon. Die sogenannten „Enarenados“ vervielfachten die Ernten Lanzarotes, ohne dass eine Bewässerung notwendig war, obwohl auf der Insel, ähnlich wie in der Sahara, jährlich nur 150 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Zu verdanken ist dies den speziellen Eigenschaften der Vulkanmaterialien, welche die Feuchtigkeit aus der Luft einfangen und sie nach und nach an den Ackerboden abgeben. Außerdem schützen sie den Boden vor Sonneneinstrahlung und Verdunstung und geben, dank der Mikroorganismen, die sich im Picon ansiedeln, Nährstoffe an die Erde ab, sodass auf Düngung verzichtet werden kann. Die schwedischen und kanarischen Wissenschaftler raten dazu, diese jahrhundertealte Anbaumethode in andere Teile der Welt zu bringen, um trockene Gebiete fruchtbar zu machen. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 13:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die regionale Fluggesellschaft Binter präsentierte am Dienstag das neue Flugzeug des Typs ATR 72-600. Dies ist die 7. Maschine dieses Modells, welches hier für die neue Flotte angeschafft wurde. Die Maschinen verfügen über die neueste Technik. 72 Fluggäste können hier bequem reisen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird die über dem Atlantik befindliche Gewitterfront OPHELIA mit Starkwind die Kanarischen Inseln nicht erreichen. Es soll dann nur noch das Spanische Festland bei Galicien mit starken Windböen erreichen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Einkauf auf den Kanarischen Inseln wurde im Monat September um 0,1% teurer. Wie berichtet wird, waren hieran der Anstieg der Preise beim Alkohol und den Lebensmitteln die Verursacher. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Ein Erdstoß mit der Stärke 2,4 wurde auf Gran Canaria im Nordwesten bei La Aldea de San Nicolás am Dienstag gegen 00.00 Uhr nachts in etwa 23 Km Tiefe gemessen. Dies wurde auch von den Nachbargemeinden bestätigt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Bauabteilung der Regierungsverwaltung von Las Palmas hat jetzt damit begonnen, die Straßen in den Höhenlagen von Gran Canaria wieder herzurichten und auszuschildern. Ebenfalls werden Schäden beseitigt und auch neue Fahrbahnmarkierungen angebracht. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 1,8 Mill. €. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Presseabteilung der Supermarktkette Lidl berichtet, wurde jetzt eine App eingerichtet, welche sich der Kunde kostenlos herunter laden kann. Dies soll es ermöglichen, weltweit die jeweiligen Angebote des Discounters per App abzufragen. Dazu gibt es dann auch weitere Produktinformationen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie immer, wenn irgendetwas auf den Kanaren passiert, ist die Britische Yello Press die erste, welche daraus etwas Unwahres oder Übertriebenes berichtet. So berichtete man nach den Erdstößen auf La Palma und den anderen Inseln gleich von einem “Erdbeben gefährdeten Gebiet“. Vor Jahren schon verbreitete die Britische Presse, die Insel La Palma würde im Meer versinken und einen Tsunami auslösen. Wo auf der anderen Seite die Vulkanologen vor Ort von normalen Vorgängen berichten, zumal wir auf Vulkanen leben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt eine Kampagne gestartet, mit welcher die Anwohner sowie die Besucher der Insel animiert werden sollen, regionalen frischen Fisch zu konsumieren. Dazu wird jetzt vom Landwirtschaftsministerium eine Aktion in Funk und Fernsehen gestartet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Die Polizeistation der lokalen Polizei an der Plaza Europa verwandelte sich am Dienstag kurzfristig in einen Polizeiposten der Policia National. Grund dafür war der Dreh eines Films. Diese Szene wurde für den Film “Happy People“ benötigt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:31 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt berichtet wird, liegen die kurzfristigen Verträge bei den Arbeitnehmern weit über dem Durchschnitt der Zahlen anderer Spanischer Provinzen. Es sind 12,9% mehr auf den Kanaren mit solchen Verträgen. Die Betriebe scheuen sich noch, Festanstellungen zu machen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / San Juan de la Rambla » Die Gemeinde San Juan de La Rambla auf Teneriffa besitzt einen wahren Schatz. Es handelt sich um eine wunderbare alte Kirche, welche von einer wohlhabenden Anwohnerin gestiftet wurde. Diese aus dem Jahr 1873 stammende Kirche hat auch einen wunderschönen Altar. Jetzt will man zum 200. Geburtstag der Stifterin besondere Ehrungen vornehmen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Das “Instituto Vulcanológico de Canarias (Involcan)” beobachtet die Erdstöße des Vulkans Cunmbre Vieja auf der Insel La Palma. Dort gab es in 48 Stunden über 245 Erdbewegungen. Die Fachleute sagen zwar, das gab es in den letzten 30 Jahren nicht, jedoch seinen diese auch nicht besorgniserregend. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.10.2017 um 08:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Zum 1. Mal wird die Ausscheidung zur Weltmeisterschaft der Bodyboarder vom 14.-28 Oktober 2017 an der Playa von Gáldar, im Norden von Gran Canaria, ausgetragen. Damit gehört Gran Canaria zu den wichtigsten Gran Slams der APB World Tour. Mehr als 200 Athleten aus 17 Nationen werden unter der Schirmherrschaft des Cabildo de Gran Canaria an diesem Grand Slam teilnehmen. Neben den Veranstaltungen werden die Besucher mit Live Musik und verschiedenen Veranstaltungen unterhalten. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canarian - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 21:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
"Silbo Gomero" feiert ihr 8-jähriges Weltkulturerbe.
Die Pfeifensprache war kurz vor dem Aussterben bevor es vor 8 Jahren die Klassenzimmer erreichte und zum Weltkulturerbe erklärt wurde. "Silbo Gomera" ist ein Kommunikationssystem, durch das akustische Merkmale einer gesprochenen Sprache durch Pfiffe dargestellt werden. Silbo Gomero basiert heute auf der spanischen Sprache und wird hauptsächlich auf der Kanareninsel La Gomera verwendet. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canarian - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 21:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Denkt daran: Morgen (12.10.2017) ist ein besonderer Feiertag ( Dia de la Hispanidad).
Christoph Kolumbus erreichte Amerika zum ersten Mal am 12. Oktober 1492. Dieses historische Ereignis kennzeichnet eine bedeutende Wende im Verlauf der Geschichte der westlichen Welt. Ab diesem Zeitpunkt besteht dauerhafter Kontakt zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Kontinent. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canarian - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 21:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Letze Nacht gegen 23:54 Uhr spürten die Bewohner von Agaete und El Agazal ein leichtes Beben der Stärke 2,8 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag 23 Kilometer Tief nordwestlich von La Aldea de San Nicolás . Das neuerliche Beben zeigt wohl zweierlei: Zum einen ist auch Gran Canaria nicht sicher vor Erdbeben – auch wenn Vulkanausbrüche wohl als ausgeschlossen abgebucht werden können. Zum anderen wird noch einmal deutlich, dass die gesamten Kanarischen Inseln ein seismisch hoch aktives Gebiet sind. Gestützt wird durch solch ein Beben die These, dass vom afrikanischen Festland ein Magma-Kanal bis nach Gran Canaria verläuft, der am bisherigen Hotspot El Hierro endet. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canarian - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 21:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Zwei Marokkaner mit 375 Kilo Haschisch vor Gran Canaria abgefangen! Immer wieder wird versucht mit sogenannten Narcopateras, welches meist motorisierte Schlauchboote sind, Drogen von Afrika über den Atlantik auf die Kanaren zu schmuggeln. Nachdem erst rund 540 Meilen vor den Kanarischen Inseln ein Schlepper aus Südamerika... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 18:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Da die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes (AEMET) ab dem morgigen Donnerstag auf den Inseln der Provinz Las Palmas (Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote) wieder mit Temperaturen um die 36 °C rechnen, wurde durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall bereits am heutigen Mittwoch Hitzewarnung... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 11.10.2017 um 18:55 |