News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Die Gemeinde Mogán hat ihr Projekt "Time of Respite 2017/2018", dank des Zuschusses des Cabildo von Gran Canaria in Höhe von 216.000 Euro, für 73 Familien aus Mogán für die Betreuung und Pflege ihrer Angehörigen sichern können. Das Projekt beeinhaltet zwei Aspekte, eines ist die Aufmerksamkeit auf die abhängige Person und ein anderes ist die Aufmerksamkeit der Betreuer. Das Programm "Time of Respite" versucht daher, Unterstützungen zu schaffen, die die Entwicklung und Verbesserung der Lebensqualität der Pflegeabhängigen sowie der Pflegekräften und Angehörigen zu ermöglichen. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 09:12 |
https://www.facebook.com/groups/899849090094722/ |
![]() Die Kanarischen Inseln werden Vorreiter von Offshore-Windgeneratoren im Atlantik sein. Dies ist ein Sprung für die Offshore-Windindustrie "sehr wichtig" erläuterte der Prototypingenieur, dessen Firma Esteyco den ersten Prototype (ELISA) mit Investitionen der EU in Arinaga entwickelt. Ferner betonte er, das die Kanaren durch diese Energiegewinnung ab 2050 ihren Strom ausschließlich durch Windkraftanlagen produzieren könnte. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 09:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Nach einer Pressemitteilung der Flughafenbehörde Nürnberg soll es in Zukunft mehr Direktflüge zu den Kanaren, insbesondere nach Las Palmas, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura sowie nach Madrid, Palma de Mallorca, Barcelona, Málaga, Alicante, Lanzarote, Ibiza und Mahón geben. Na denn, "Herzlich Willkommen" liebe Franken. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 09:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Die Kanaren schrammten knapp an eine Katastrophe vorbei. Hurrikan "Opelia" (Kategorie 3) zieht nahe der Kanaren jetzt in Richtung britische Inseln. Der Wind aus Südosten, der uns einen Calima beschert, hat nach Angaben der Wetterfrösche die Inseln vor einer Wetterkatastrophe bewahrt. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 09:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Seit drei Tagen bringt die heiße und trockene Luft aus der Sahara (Calima) mit Temperaturen um die 40 Grad die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote wieder mächtig ins Schwitzen. +++ Achtung, erhöhte Waldbrandgefahr! +++ Die Inselregierung von Gran Canaria rief aufgrund der... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 08:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Es ist bereits die zweite Notlandung aufgrund eines medizinischen Notfalls in dieser Woche auf den Kanarischen Inseln. Erst am vergangenen Montag musste eine Maschine der norwegischen Billigfluggesellschaft Norwegian Air Shuttle mit Ziel Gran Canaria auf dem Flughafen von Lanzarote zwischenlanden. Der aus Barcelona-El Prat... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 08:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wie das Rote Kreuz mitteilt, ertranken am gestrigen Mittwoch innerhalb von nur drei Stunden zwei deutsche Staatsbürger in kanarischen Gewässern. »Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr« Der erste Badeunfall ereignete sich nach Angaben der Notrufzentrale zufolge am Strand von Costa Calma auf... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 08:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Aktionstag am Teresitasstrand:
Teneriffa - Santa Cruz - Landesweit werden am heutigen Sonntag an rund 30 Orten simultan Säuberungsarbeiten am Meeresgrund durchgeführt. Zum dritten Mal wird diese „Gran Limpieza Nacional de Fondos Marinos“ zwischen 9 und 14 Uhr veranstaltet. III. Nationaler Tag zur Säuberung des Meeresbodens. Jeder, der über eine gültige Tauchlizenz und Versicherung verfügt, kann sich an der Initiative beteiligen. Wer nicht tauchen kann, kann seine helfenden Hände gerne an Land zur Verfügung stellen. Auch dort werden Menschen gebraucht, die zupacken können. „Es ist nicht das erste Mal, dass wir Säuberungsaktionen am Teresitasstrand durchführen. Leider nutzen ja immer noch viele den Strand als Müllkippe. Dosen, Flaschen, Angelwerkzeug, Plastik, Reifen und sogar Autobatterien, alles Mögliche haben wir schon geborgen“, erklärt der Stadtrat für Umweltschutz Carlos Correa. Die öffentlichen Aktionen dienen deshalb auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für ihre Umwelt. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 15.10.2017 um 08:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Orkan Orphelia zieht vorbei – Die letzten Tage haben Meteorologen des spanischen Wetterdienstes AEMET mit Sorge auf die Wetterkarten geblickt. Seit gestern ist klar: Orphelia wird im Westen des Archipels zwar den Atlantik ordentlich aufwühlen, aber an den Kanarischen Inseln in Richtung Norden vorbeiziehen. Das Wetterphänomen Calima ist dafür aber weiterhin auf den Kanarischen Inseln spürbar. Heute mit Temperaturen von bis zu 40 Grad. Davon betroffen sind vor allem Gegenden in höheren Lagen, direkt an der Küste werden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Erst ab Sonntag ist wieder kanarisches Herbstwetter angesagt. Dann soll die Windrichtung wieder von Süd auf Nordost drehen. Bis dahin rät das Gesundheitsministerium sportliche Aktivitäten auf die frühen morgen oder späten Abendstunden zu verlegen und mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen als normalerweise. Horror in Telde auf Gran Canaria – Das Motto ist in diesem Jahr ein Klassiker: der Mitarbeiter eines Hotels wird gekündigt und plant dann minutiös seine Rache. La casona de los horrores eröffnet heute seine Türen, zu sehen ist die Horroshow in La Hoya de San Juan direkt am Kreisverkehr EL Cubillo in Telde. Insgesamt 10 Shows wird das Ensemble bis zum 31. Oktober geben. Immer an den Wochenenden wird der Veranstaltungsort in ein Hotel umgestaltet, der ehemalige frustrierte und amoklaufende Mitarbeiter schlägt bei einer Hochzeit zu. Im letzten Jahr haben rund 5.000 Besucher das blutige Spektakel gesehen. In diesem Jahr findet die Horrorshow in der Rezeption und 20 Hotelzimmern statt. Durchgeführt wird in kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern, der Eintritt kostet drei Euro, das Mindestalter ist mit 12 Jahren angeben. Das Motto in diesem Jahr: „Thomsons grausame Rache“ https://www.facebook.com/lacasonadeloshorrores/videos/698245763720095/ Zwei Deutsche ums Leben gekommen – Auf Lanzarote und Fuerteventura sind zwei deutsche Urlauber ertrunken. Am Playa de los Pocillos in der Gemeinde Tías auf Lanzarote hat ein 78 Jahre alter Deutscher rund 300 Meter vom Ufer entfernt einen Herzinfarkt erlitten. Für ihn kam trotz der sofort eingeleiteten Widerbelebungsversuche am Ufer jede Hilfe zu spät. Am Strand von Costa Calma ist eine 74-jährige Deutsche von Badegästen leblos aus dem Wasser geholt worden. Sanitäter haben versucht die Frau am Strand wiederzubeleben. Beide deutschen Touristen sollen Pressemeldungen zufolge einen Herzinfarkt im Wasser erlitten haben. Giftiger Fisch bevölkert kanarische Gewässer – Im spanischen ist er als „Tamborin Azul“ bekannt, im deutschen „Blauer Kugelfisch“. Er gilt als giftig, sein Konsum ist für den Mensch lebensgefährlich. Zwischen El Cotillo und Corralejo auf Fuerteventura hat der Naturforscher Eduardo Castilla an einem Tag 60 Exemplare gesehen. Castilla taucht seit rund 30 Jahren auf Fuerteventura. Bis letzte Woche hat er noch nie Kugelfische an der Küste seiner Insel gesehen. Normalerweise lebt der „Tamborin Azul“ in tiefen Gewässern bis 400 Metern. Das Ozeanografische Institut hat bereits vergangene Woche in einer offiziellen Pressemitteilung die stark wachsende Zahl der giftigen Kugelfische rund um die Kanarischen Inseln bestätigt und warnt dringend vor dem Konsum. Der „Tambor Azul“ produziert Tetrodotoxin, ein Muskel- und Nervengift das bereits in kleinsten Dosen tödlich sein kann. Giftiger Fisch bevölkert kanarische Gewässer –Giftiger Fisch bevölkert kanarische Gewässer – Tourismuszentren droht wieder Streik – Auf Lanzarote ist die Streikwelle an den wichtigsten Tourismusattraktionen der Insel weiterhin nicht abgewendet. Ob Jameos del Agua, Mirador del Rio, Cuevas de los Verdes, Jardín de Cactus oder Timanfaya bereits morgen wieder schließen ist noch nicht klar. Zumindest droht die Gewerkschaft mit dieser Möglichkeit weil für dieses Wochenende mehrere Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Arrecife angekündigt sind. Wegen der mehreren tausend Touristen die dann in wenigen Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel besichtigen wollen, ist der Druck auf die Regierung entsprechend groß. Die Mitarbeiter der Zentren, bzw. ihre Vertreter, haben bis vergangenen Montag mit den Betreibern verhandelt, in diesem Fall dem Cabildo der Insel. Mit den Ergebnissen sind sie weiterhin nicht zufrieden. Es geht um Geld, Arbeitszeiten, Arbeitskleidung und Transport. Während sich beide Parteien seit August mit ihren Forderungen und Gegenforderungen abarbeiten, zeigt sich der Tourismussektor auf Lanzarote besorgt. In den vergangenen Wochen gab es bereits Gegendemonstrationen der Reiseveranstalter. Die aktuelle Situation wirft ein so schlechtes Licht auf den wichtigsten Wirtschaftssektor der Insel, das die Gefahr besteht Touristen und Kreuzfahrtschiffe zu verlieren. Alleine in dieser Woche legen fünf Kreuzfahrtriesen mit insgesamt rund 10.000 Passagieren an Bord im Hafen von Arrecife an. Ein Großteil von ihnen hat die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel fest eingeplant. Quelle: mixradio.eu / atlantisfm.de |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 17:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Junger Mann verletzt:
Teneriffa - Punta de Hidalgo - Ein 20-jähriger stürzte am Feiertag im Skate Park in der Nähe des Fußballplatzes in Punta de Hidalgo schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Im Universitätsklinikum HUC wird der Skater behandelt. Er befindet sich außer Lebensgefahr. Der Skaterpark von Punta de Hidalgo gilt unter den Skatern als der beste und abwechslungsreichste Park auf Teneriffa. Zudem zählt er auch zu den sichersten. Trotzdem können natürlich Stürze geschehen, die auch schwerwiegende Folgen haben können. Am Unglückstag waren noch mehr Skateboardfans im Park, um den Feiertag für ihren Lieblingssport zu nutzen. Sie riefen nach dem Sturz den Rettungsdienst. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 11:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Adeje - Cristina Ibáñez und Alberto Moreno haben sich am Donnerstag einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde erschwommen. Als erstes Paar (Frau/Mann) schwammen sie von San Sebastián auf La Gomera bis nach La Caleta auf Teneriffa. Nur in normaler Badebekleidung bezwangen sie den Ozean zwischen La Gomera und Teneriffa. Ohne Neoprenanzug und ohne Hilfsmittel. Gegen 4.30 Uhr am Morgen ging es los. Die für 18 Uhr erwartete Ankunft verspätete sich etwas. Es war schon dunkel, als die beiden unter großem Applaus der Freunde, Familien und Nachbarn in La Caleta aus dem Wasser stiegen. Erschöpft aber glücklich. Die Strecke wurde auch schon von David Meca dem Weltmeister im Schwimmen im offenen Mehr von 1988, 2000 und 2005 bezwungen. Umso bemerkenswerter der Erfolg des Paares, noch dazu ohne Schutzanzug. Beide bilden unter anderem Rettungsschwimmer aus, sind Schwimmtrainer und Meeresbiologin, passionierte Wassersportler und sie treten für den Schutz des Meeres und nachhaltigen Tourismus ein. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 11:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Garachico - Am heutigen Samstag steht das Schwimmbad von Garachico der Öffentlichkeit zum letzten Mal zur Verfügung. Dann wird es bis zum Frühling 2018 geschlossen. Nur morgen, am Sonntag steht noch einmal ein tierisches Vergnügen an. Ein neuartiges Event für Hunde und Herrchen, dessen Erlös dem Tierheim APANOT Tenerife in Icod de los Vinos zugutekommt. Diese Veranstaltung ist einzigartig. Selbst auf dem Festland gibt es bislang keine Gemeinde, die das Saisonende ihres Freibades auf diese Weise feiert. Denn zum Abschluss der Saison dürfen die Hunde baden gehen. Am Sonntag, 15. Oktober, gehört allein ihnen der Pool, um sich so richtig im Wasser auszutoben. Der erste Badegang ist für 11 Uhr vorgesehen, ein zweiter Durchgang um 13.30 Uhr und ein Dritter um 16 Uhr. Der Eintritt pro Person und Hund kostet 2 Euro. Karten gibt es in Santa Cruz in der Tierhandlung Grillo, in der Tierklinik Iris in La Laguna, im Reformhaus Madreselva in La Orotava in der Tierklinik Huesos in Icod de los Vinos, in der Tierklinik Mania in Adeje sowie bei Deportes Banot in Garachico. Ein Tierarzt kontrolliert am Eingang den Chip und den Impfpass der Tiere. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 11:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa - Los Realejos - Zum siebten Mal wird am heutigen Samstag in der Gemeinde Los Realejos die große Fashion Show veranstaltet. Bürgermeister Manuel Domínguez sieht in der Veranstaltung einen Impuls für die lokalen Geschäfte, die ihr Modeangebot von Kopf bis Fuß zeigen können. Geschäftsleute vor Ort können im Laufe des Tages ihre Modevorschläge vorstellen und am Abend stehen große Designer auf dem Programm. Rund 30 Geschäfte rund im Mode und Ästhetik sowie 40 Models nehmen daran teil. Daneben gibt es beste Unterhaltung mit Sport und Spiel für Jung und Alt. Die erste Modenschau findet um 12 Uhr statt. Bei dieser geht es um Sportliches. Um 18.30 Uhr zeigen die lokalen Geschäftsinhaber, was in diesem Herbst und Winter angesagt ist. Am Abend um 21 Uhr gipfelt der Modetag in einer Modenschau kanarischer Designer. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 11:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Nach der Air Berlin Pleite übernimmt jetzt die Tochtergesellschaft Eurowings die Flüge von Air-Berlin von Berlín-Tegel nach Fuerteventura. Zweimal die Woche ab dem 15. Januar 2018 wird diese Route mit einem Airbus 320 geflogen. Was weiterhin mit den stark frequentierten Flügen nach La Palma passiert ist noch unklar. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mit dem bekannten blauen Auge sind die Kanarischen Inseln um den Hurrikan ORPHELIA herum gekommen. Dieser hielt sich auf dem Atlantik mit seinen durchschnittlich 140 Km/h schnellen Windböen und raste weiter auf die Azoren zu. Dort wird er heute ankommen, dann zieht der Sturm weiter zum Spanischen Festland. Hier erwartet man ihn bei Galicien am Sonntag. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Kanarische Regierung will im kommenden Jahr einen Wettbewerb für die auf den Inseln gewonnenen Salze ausschreiben. Die Landwirtschafts- und Fischereiabteilung der Regierung möchte damit die feinen Meersalze vorstellen und prämieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der vorgeschlagene Residenten Rabatt, welcher nun auch für Flüge zum Spanischen Festland gelten soll, bringt die Politiker auf den Kanarischen Inseln zum Schwitzen. Hier ist noch nicht klar, wie sich das ganze finanziert und wer für die Subventionen einspringt. Vom Spanischen Festland gab es bisher noch keine definitive Aussage. Bisher will dafür niemand die Verantwortung übernehmen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Agaete » Ein junger Mann fiel beim Charco Azul bei der Gemeinde Agaete auf Gran Canaria in die Tiefe. Er wollte dort in den rund 10 Meter tieferen See springen. Dies endete unglücklich. Die Einsatzkräfte der 112 mussten ihn dort bergen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Laguna » Insgesamt drei Polizisten der Policia Local reisten jetzt nach Kalifornien, um an einem internationalen Austausch von Polizeibeamten teilzunehmen. Da trafen sich auch Polizisten vom Spanischen Festland wie Alicante und auch aus Texas sowie von der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria. Bei solchen Treffen ist immer einiges los…. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt ein besonderes Programm aufgelegt, mit welchem qualifizierte Menschen über 50 wieder eine Arbeit finden können. Zum Parade-Beispiel wurde hierfür ein 55- jähriger Ingenieur, welcher seit 2 Jahren arbeitslos war, ein Job als Kellner und das auch nur mit einem 6- Monats Vertrag angeboten. Solchen Dingen will man mit dem neuen Programm Abhilfe schaffen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.10.2017 um 08:35 |