News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Zweiräder für die Polizei:
Kanarische Inseln » Vor etwa 19 Jahren hatte man in der Stadt Las Palmas zum ersten Mal Motorräder beziehungsweise Mopeds und Roller für die lokale Polizei gekauft. Jetzt wird die Flotte erneuert und die ersten 12 davon wurden geliefert. Und, ganz zeitgemäß, gibt es hier auch die ersten E-Roller. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer mehr Steuererklärungen werden online gemacht:
Kanarische Inseln » Wie das Finanzamt berichtet, gingen gleich in den ersten Tagen nach dem Start der Steuererklärungen für 2017 über 855.000 selbiger ein.
Dies waren 14% mehr als noch im Jahr zuvor.
Allein 7,3% davon wurden über die neue App eingereicht. Immer mehr Bürger nutzen die Möglichkeit, ihre Steuererklärung elektronisch abzugeben. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOstergewinnspiel
Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa !
Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen ! Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website: radio-europa.fm
nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an: radio-europa@gmx.com
mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben.
Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil !
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer: 902 10 17 08.
Viel Glück beim Gewinnspiel !
Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 10:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMillionen für arme Menschen:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die kanarische Regierung berichtet, werden die Gemeinden auf den Inseln weitere 7,5 Mill.€ zur Unterstützung und Bekämpfung der Armut in den Gemeinden erhalten. Dies bestätigte jetzt auch der Verband der kanarischen Gemeinden, FECAM. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 10:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSuper Panorama von Teneriffa:
Teneriffa / Santa Cruz » Auf der Website der Touristik Abteilung von Teneriffa findet man jetzt eine Rundumsicht mit 360 Grad der Insel Teneriffa. Anzusehen auf der Website: (www.webtenerife.com/360). Auf dieser Panorama Übersicht wurden 49 Bilder zusammengefügt. Absolut sehenswert ! PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 10:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViele Gebrauchtwagen verkauft:
Kanarische Inseln » In den ersten drei Monaten wurden auf den kanarischen Inseln 2,6%, also insgesamt 20.725 Gebrauchtwagen verkauft. Gute gebrauchte Autos sind hier gefragt, so die regionalen Autohändler. Am meisten werden die Autos mit einem Preis von rund 5000.-- € verkauft. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 10:41

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeneriffa Mode-Tage:
Teneriffa / Santa Cruz » Zwischen dem 12. und 15. April gibt es auf Teneriffa auf dem Messe- und Ausstellungsgelände die Mode-Tage. Hier präsentieren über 70 Unternehmen auf rund 9000 qm aus der Modewelt ihre Produkte. Da gibt es Vorführungen und Modeschauen. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 10:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogennetzwerk aufgespürt:
Teneriffa / La Orotava » Civil Beamte der Guardia Civil des Postens von La Orotava nahmen jetzt drei Männer im Alter von 21 bis 61 Jahren fest. Diese hatten dort ein kleines Vertriebsnetz für Drogen aufgebaut. Es kamen auch Beschwerden von Eltern, deren Kinder Drogen angeboten wurden. Bei der Razzia wurde Haschisch, Marihuana und anders Material sichergestellt, ebenso verschiedene Mobiltelefone. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 09:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKirchenrestaurierung wird unterstützt:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Touristikabteilung und die lokale Regierungsverwaltung werden jetzt das Projekt der Kirchenrestaurierung der Kirche “Iglesia de la Concepción de Santa Cruz“ auch finanziell unterstützen. Hierfür werden insgesamt 2,1 Millionen Euro benötigt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 09:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFamiliendrama geht weiter
Teneriffa / Guaza » Kaum ist die vom eigenen Sohn ermordeten Familie auf der Insel La Palma beerdigt worden, brachen vier Männer in das leerstehende Haus ein und stahlen den Safe mit Geld und Wertsachen der Verstorbenen. Ebenso wurde ein Auto gestohlen, welches dort abgestellt war. Dieses wurde dann später im Süden noch sichergestellt. Wie die Polizei berichtet, war einer der Diebe ein Enkel der Ermordeten. Er befindet sich jetzt ebenfalls im Gefängnis.
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 09:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Unglaublich: Flughafen Gran Canaria • Mit fast einem Kilo Haschisch im Magen gelandet
Mit fast einem Kilo Haschisch im Magen auf Gran Canaria gelandet: Und wieder einmal sollte man besser nicht darüber nachdenken, was alles dabei passieren kann, wenn man den eigenen Körper dazu verwendet um Drogen zu schmuggeln.
Angaben der Guardia Civil zufolge wurde in der vergangenen Woche (26.03) auf dem Flughafen von Gran Canaria ein Mann im Alter von 41 Jahren festgenommen, der mit fast einem Kilo Haschisch im Magen gelandet war.
97 Haschischpäckchen im Magen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHeimreise: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Kanareninsel La Gomera wieder verlassen
Bereits in den 1970er-Jahren war die zweitkleinste der sieben Hauptinseln des zu Spanien gehörigen kanarischen Archipels im Atlantischen Ozean La Gomera ein Paradies für Hippies und Aussteiger.
Wer im Urlaub seine Ruhe haben möchte und gerne wandert, für den ist die kleine Insel La Gomera geradezu wie geschaffen. In den Lorbeerwäldern des Naturschutzparks Garajonay kann man stundenlang unterwegs sein, ohne auch nur einer Menschenseele zu begegnen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 08:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMillionen für Sturmschäden:
Fuerteventura / Gran Tarajal » Insgesamt fünf Millionen Euro wurden jetzt veranschlagt, um die Sturmschäden des vergangenen Unwetters im Hafen von Gran Tarajal auf Fuerteventura zu beseitigen. Dort soll jetzt alles repariert werden. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Arbeitslose auf Lanzarote
Lanzarote / Arrecife » Die derzeit gute wirtschaftliche Lage lies auch auf Lanzarote die Arbeitslosenzahlen schmelzen. Es gab im März Arbeit für 216 Menschen. Derzeit gibt es auf der Insel dennoch 11.444 Arbeitslose. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Kosten für medizinische Versorgung abziehbar – In diesen Tagen werden vor allem Optiker und Zahnärzte nach Rechnungen gefragt. Nicht nur nach aktuellen, sondern auch nach allen Rechnungen aus dem letzten Jahr. Grund dafür ist eine Änderung beim Lohnsteuerjahresausgleichs, der so genannten „Declaración de Renta“. 10% der Kosten für medizinische Behandlung können für 2017 angerechnet werden. Ein Optiker in Las Palmas auf Gran Canaria hat innerhalb von einer Woche 200 Anfragen für Rechnungen aus dem letzten Jahr erhalten. Ein Zahnarzt musste eine zusätzliche Arbeitskraft einstellen um den Anfragen Herr zu werden. Über die Änderung ist viel diskutiert worden, fest steht sie erst seit wenigen Wochen. Die Steuererklärung kann in Spanien immer ab Ende April /Anfang März für das abgelaufene Kalenderjahr eingereicht werden.

Ärztemangel auf den kleineren Inseln –Auf den beiden Inseln Gran Canaria und Teneriffa gibt es zu viele, auf den kleineren Inseln herrscht ein Mangel. Die Ärzteversorgung und das Gesundheitsministerium reagieren in neuen Arbeitsverträgen und verpflichten Ärzte periodisch ihren Dienst auch auf den kleineren Inseln zu verrichten. Vor allem im Bereich der Spezialisten herrscht auf El Hierro, La Palma, La Gomera, Lanzarote und Fuerteventura ein derartiges Unterangebot, dass Patienten verpflichtet sind entweder nach Gran Canaria oder nach Teneriffa zu reisen. Die neuen Arbeitsverträge zwischen dem kanarischen Gesundheitsministerium und Medizinern sollen einen zusätzlichen Passus enthalten, der Ärzte dazu verpflichtet periodisch Patienten auf den kleineren Inseln zu behandeln.

Neuer Trockendog – Das Unternehmen Astican will für 30 Millionen Euro im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria den seit 1970 bestehenden Trockendog umbauen und erweitern. In Zukunft sollen auf der Anlage von Astican bis zu 95.000 Tonnen schwere und 320 Meter lange Schiffe aus dem Wasser geholt und gewartet werden. Laut der Marktanalyse von Astican gibt es aktuell in den kanarischen Gewässern 1.365 Schiffe die wegen ihrer Größe nur in einem Hafen auf dem spanischen oder dem afrikanischen Festland gewartet werden können. Die neue Anlage ist aber darüber hinaus für viele andere Frachter weltweit interessant: schwimmfähige Betonplattformen werden Unterwasser unter den Rumpf der Schiffe gebracht und leergepumpt – die aktuell schnellste und sicherste Form um die tonnenschwere Ozeanriesen ins Trockene zu bekommen.

45.000 Kreuzfahrttouristen –In den kommenden Tagen werden im Hafen Los Marmoles auf Lanzarote so viele Kreuzfahrttouristen erwartet wie noch nie. 24 Mal legen bis Ende des Monats die Luxusschiffe an der Mole in Arrecife an. Gemeldet sind bereits jetzt 45.000 Passagiere und Besatzungen. Unter den Kreuzfahrtriesen auch die „MeinSchiff6“ oder die Ocean Majesty. Die aktuellen Passagierzahlen stellen den Rekord aus April 2017 ein. Vor 12 Monaten lag die Passagierzahl im Hafen Los Marmoles etwas unter der 40.000 Marke.

Dengue unter Kontrolle – Das Tropeninstitut hat für Fuerteventura gestern Entwarnung gegeben: Der Überträger von Dengue-Fieber oder Zika-Virus ist unter Kontrolle – eine Ausbreitung durch den intensiven Einsatz von speziellen Insektiziden nicht mehr möglich. Nachdem im Dezember einige dutzend Exemplare der Tigermücke in einem Wohnviertel in Puerto del Rosario gefunden worden sind, haben Mitarbeiter des Tropeninstitutes ihre Arbeit aufgenommen. Diese endet erst im Mai 2019. Bis dahin wird auf der Insel kontrolliert und gesprüht. Sollte bis Mai kommendes Jahr kein weiteres Exemplar gefunden werden, gilt die Tigermücke auf Fuerteventura als ausgerottet. Auf allen anderen Inseln gab es bisher keine Funde der Gelbfiebermücke. Auf den Kanarischen Inseln gibt es an allen Flug- und Fährhäfen Insektenfallen um Überträger von Viren zu kontrollieren.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 18:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Wegen Angriff auf zwei Agenten in Las Canteras verhaftet.
Agenten der Touristen- und Distrikteinheiten der Lokalpolizei von Las Palmas de Gran Canaria haben einen Mann und eine Frau im Alter von 27 bzw. 20 Jahren wegen Angriffs auf Agenten der Behörden festgenommen.
Agenten der Tourist Unit, die jeden Tag am Strand patrouillierten, machten eine Intervention mit einem jungen Mann, der bei den Ereignissen unerlaubte Straßenverkäufe ausübte.
Zwei Freunde des jungen Mannes, mit denen die Agenten intervenierten, begannen mit der Polizei zu protestieren und beleidigten sie. Es war ein Mann und eine Frau, beide 27 und 20 Jahre alt, der die Agenten direkt anleitete, sie beleidigte und sogar versuchte, auf die Waffe eines Polizisten zuzugreifen.
Während die junge Frau sich weigerte, sich zu identifizieren, trat ihr Begleiter in das Gespräch ein und drang mit einem heftigen Stoß gegen einen der Polizisten vor. Beide Agenten konzentrierten sich auf den Mann, versuchten ihn ohne Erfolg zu beruhigen und begannen einen Kampf.
Sowohl der Mann mit polnischer Staatsbürgerschaft als auch die aus dem Vereinigten Königreich stammende Frau wurden wegen angeblichen Angriffsdelikts auf Agenten der Behörde inhaftiert und an Polizeibehörden übergeben, um vor Gericht gebracht zu werden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeneriffa! Wie im Film • Autoklau auf offener Straße » Nagelneuen VW Touareg geklaut
Wie im Film! Er wollte in einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern auf offener Straße vermitteln. Was er jedoch nicht ahnen konnte, der Streit war nur simuliert und die (Streithähne) hatten es nur auf seinen nagelneuen SUV abgesehen.
Alles nur simuliert: Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, wurde auf diese Art und Weise am vergangenen Mittwoch (04.04) ein nagelneuer VW Touareg im Wert von rund 70.000 Euro gestohlen. Polizeilichen Angaben zufolge ereignete sich der Vorfall gegen etwa 23:30 Uhr auf der Calle Fomento in Santa Cruz de Teneriffe...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWohnungspreise gestiegen
Kanarische Inseln » In den ersten drei Monaten stieg der Preis erneut beim Kauf einer Wohnung auf den Kanarischen Inseln um 7% an. So werden jetzt für 1 qm 1.316 € bezahlt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAmbulanz Fahrer streiken:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die lokale Gewerkschaft CCOO berichtet, befinden sich derzeit die Fahrer der Ambulanzen im Streik. Hier will man eine bessere Bezahlung und weniger Arbeitszeit erreichen. Die Verantwortlichen des Gesundheitswesens sind derzeit mit der Gewerkschaft im Gespräch. Betroffen vom Streik sind wohl alle Inseln. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Benzinsteuer wird abgeschafft!
Als erste Inselregierung schafft Lanzarote die Benzinsteuer, Beginn 01.01.2019, ab, die seit 2013 zwei Cent pro Liter für die Instandhaltung von Straßen investiert werden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.04.2018 um 15:00

« 1 ... 1874 1875 1876 1877 1878 ... 2401 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)