News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
EMALSA am Rande des Ruin? - Fließt in Las Palmas irgendwann kein Wasser mehr durch die Hähne?
Die Generaldirektion von "Elmasa" steht kurz vor der Insolvenz, wenn die Stadt Las Palmas die offenen Rechnungen seit 2014 in Höhe von 27.230.000 Euro nicht bald bezahlen.
Die ernste finanzielle Lage des Unternehmens beruht auf "der völligen Weigerung des Stadtrates von Las Palmas", die Rechnungen laut vertraglichen Vereinbarungen nicht bezahlen zu wollen.
Ohne die dauerhafte finanzielle Unterstützung privater Kunden ist die Gesellschaft seit langem nicht in der Lage, "die Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden, einschließlich der Entlohnung ihrer Arbeitnehmer, nachzukommen".
"In der gegenwärtigen Situation", die Dienstleistungen nicht bezahlen zu wollen, ist für das Unternehmen eine Bedrohung der Existenz, heißt es im Schreiben der Gesellschaft an die Stadträte und an das Finanzministerium der Kanaren.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.04.2018 um 11:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNoch nicht zufrieden:
Kanarische Inseln » Derzeit sehen die Zahlen auf den kanarischen Inseln bei den Urlaubern ganz gut aus, trotz der Rückkehr der Urlaubsziele Tunesien, Ägypten und der Türkei.
Dennoch möchte die Touristik Abteilung der Inseln mehr Werbung auf dem spanischen Festland betreiben. Die Festlandspanier waren immer ein gutes Sommerpublikum. Hier möchte man die Zahlen, welche während der Krise zurückgingen, weiter stabilisieren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPuerto de la Cruz auf der Roadshow:
Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Die Touristikabteilung der Gemeinde Puerto de la Cruz ist auf der “Roadshow Destinazione Spagna 2018“ in Italien präsent. Diese findet in Rom, Florenz, Verona und Turin vom 9. bis 12. April statt. Hierzu erwartet man einige hundert Reisespezialisten. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogenkurier festgenommen:
Gran Canaria / Gando » Auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria wurde ein 41- jähriger Mann, welcher aus Madrid mit dem Flugzeug kam, festgenommen. Die Polizisten fanden den Mann bei seiner Ankunft recht nervös. Und sie hatten recht, bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass er 97 Kunststoffkapseln, gefüllt mit Drogen, geschluckt hatte. Dazu wurde er eigens ins Universitätskrankenhaus gebracht, wo er geröntgt wurde. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTreffen europäischer Minister:
Gran Canaria / Las Palmas » Auf den kanarischen Inseln gibt es in der kommenden Woche das „ Comité Europeo de las Regiones”. Hier treffen sich dann alle zuständigen Minister Europas zu Gesprächen. Dies bestätigte jetzt die europäische Kommission in Brüssel. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVolcan de Teno fährt wieder:
Kanarische Inseln » Die Schnellfähre der Fährgesellschaft Armas, die Volcán de Teno, wird jetzt nach der Reparatur des Schiffes wieder auf der Route Santa Cruz – Las Palmas eingesetzt werden. Das im Jahr 2000 gebaute Schiff hatte im Januar technische Probleme und wurde daher in die Werft geholt, um es zu reparieren. Dabei wurden auch gleich noch einige Neuerungen vorgenommen. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 15:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Ladestationen für E-Autos:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ist immer einen Schritt voraus. Es werden dort immer mehr E- Ladestationen für Elektroautos eingerichtet. Zwölf gab es davon schon, nun soll es weitere 40 geben. Mit den E- Autos will man bis zum Jahr 2020 unter anderem den CO2 Wert in der Stadt bis zu 20% senken. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 09:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOstergewinnspiel Heute letzter Tag !!
Kanarische Inseln » Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa ! Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen !
Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website: radio-europa.fm
nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an: radio-europa@gmx.com
mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben.
Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil !
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer: 902 10 17 08.
Viel Glück beim Gewinnspiel !
Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 09:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWanderin auf dem Teide gestürzt
Teneriffa / Teide » Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurden sie am Donnerstag zu einem Einsatz auf dem Teide gerufen. Dort mußten sie gegen 14.30 Uhr eine deutsche Wanderin bergen. Die 49- Jährige war dort unglücklich gestürzt. Ein Hubschrauber brachte sie zum Flughafen Nord, wo sie von einer Ambulanz übernommen und ins Krankenhaus gebracht wurde. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuf zur Käsemesse !
Teneriffa / La Orotava » Hier gibt es heute nochmals die Käsemesse von El Pinolere. Nach einem erfolgreichen Start am Samstag, nach der Eröffnung von Inselpräsident Carlos Alonso und dem Bürgermeister Fransico Linares sowie weiterer Honoratioren, strömten bei schönsten Sonnenschein Tausende von Besuchern auf die Ausstellung. Dort gibt es auch den 6. Käsewettbewerb der Kanarischen Inseln. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHundestrand zum Sommer fertig:
Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Präsident der Insel Teneriffa, Carlos Alonso berichtet, wird es für diesen Sommer den versprochenen Hundestrand beim Las Teresitas Strand von Santa Cruz de Tenerife geben. Bis zum Sommer soll er fertiggestellt sein, hierfür wurden 25.000 € bereitgestellt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu viele wilde Papageien:
Teneriffa / Santa Cruz » In der Stadt Santa Cruz de Tenerife hat man in den dortigen Parks teilweise Probleme mit den hier freilebenden Papageien. Hier soll es rund 300 der Familie „cotorra de kramer “ geben. Die Vögel beschädigen die Palmen und Bäume in den Parks. Jetzt werden sie teils eingefangen und umgesiedelt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRadiofrequenz auf Lanzarote geändert:
Lanzarote / Arrecife » Hier etwas Wichtiges für Sie ! Die Frequenz 99.4 fm im Süden Lanzarotes, welche auch nach Fuerteventura abstrahlt, wurde geändert auf 106.1 fm. Also, für einen guten Empfang im Süden der Insel Lanzarote und auch Fuerteventura, umstellen nicht vergessen ! PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer nasseste März:
Kanarische Inseln » Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, war der März einer der kältesten seit Jahren. Auch gab es hier mehr Regen als sonst.
Ähnlich war das Wetter wohl im Jahr 2013, jedoch die Regenmengen wie diesen März gab es zum letzten Mal im Jahr 1965. Auf dem spanischen Festland gab es in diesem Zeitraum viel Kälte, Regen und Schnee.
PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
GAYPRIDE MASPALOMAS 03.05.-13.05.2018
Jedes Jahr wird in der größten touristischen Gemeinde im Süden von Gran Canaria, San Bartolome de Tirajana, welches als eines der größten Reiseziele Europas bei Schwulen und Lesben bekannt ist, die GAY PRIDE gefeiert. Für Playa del Inglès ist dieser alljährliche Mega-Event eines der wichtigsten Ereignisse im Festkalender.
Die schwule Szene konzentriert sich im Süden der Insel – zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Tagsüber trifft man sich in den berühmten Dünen und am Gay Beach von Maspalomas, den man das ganze Jahr genießen kann. Nach dem Strand geht es zur "Strand-Apo-Theke" oder zum Kaffeeklatsch ins "Café Wien" in der C.C. Cita.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canarian - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAufarbeitung der Franco-Diktatur: Uni arbeitet an Identifizierung von Überresten aus der Vegueta
Las Palmas - Nicht nur die Katalanen haben unter dem Franco Regime gelitten, so wie es immer nach außen dargestellt wird. Auch der Rest von Spanien wurde massiv unterdrückt, so auch die Kanarischen Inseln. Massenmorde standen auf der Tagesordnung, mal hier mal dort, jeder, der in irgendeiner Form gegen das Regime war spielte mit seinem Leben. Die Aufarbeitung und Forschung stellt sich teilweise als schwer und sehr teuer heraus.
Nun wird ein Massengrab in der Vegueta in Las Palmas wieder von der Universität der Stadt untersucht. Die Techniker der Universität Las Palmas arbeiten daran die menschlichen Überreste zu identifizieren um den Familien Gewissheit und mögliche Entschädigungen zusprechen zu können. Das aktuelle Verfahren wird auch vom Cabildo de Gran Canaria unterstützt, um die Arbeiten zu beschleunigen, die lokale Regierung will mehr für die Aufklärung tun.
Einer der Ermordeten war Fancisco González, er war Gewerkschafter und dem Regime damit allein schon ein Dorn im Auge. Sein Enkel Paco González erinnert regelmäßig an seinen Großvater in den zugänglichen Gefängnissen der Vegueta, im alten Rathaus. Sein Großvater wurde mehrfach gefoltert, bis er schließlich getötet wurde.
Bei jedem Mord ging es darum die Bevölkerung einzuschüchtern und jedwede Opposition zu unterdrücken, das hat mit dem heutigen Spanien nichts mehr zu tun und auch Katalonien muss das endlich lernen. Anstelle sich aufzulehnen sollte auch diese Region die Vergangenheit um Franco vernünftig aufarbeiten und das Wissen teilen.
Das laufende Jahr wird unter anderem auch als „Jahr der Wahrheit, der Wiedergutmachung und Gerechtigkeit“ vom Cabildo de Gran Canaria betitelt, so geht man richtig mit der Vergangenheit um.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSteurerklärungen für 2017: Kanaren erwarten eine Rückzahlung von 402 Millionen Euro:
Kanarische Inseln - Derzeit laufen die Einkommenssteuererklärungen in Spanien und für die Kanarischen Inseln erwartet das Finanzamt eine Rückerstattung in Höhe von insgesamt 402 Millionen Euro, verteilt auf 603.124 Steuerzahler. Allerdings müssen 171 Steuerzahler allein auch mit 311 Millionen Euro Steuerlast rechnen, wie viel diese 171 Menschen nachzahlen müssen, ist unklar. Seit dem 4. April können die Entwürfe der Steuererklärungen eingesehen werden und Änderungen vorgenommen werden.
Bis heute wurden 44.655 Einkommenssteuererklärungen auf den Kanarischen Inseln eingereicht davon wurden 8.666 bereits mit einer Rückzahlung in Höhe von 3,8 Millionen Euro bearbeitet. Es lohnt sich immer eine Erklärung abzugeben. Besonders weil es in diesem Jahr auch neue Abzüge gibt, die das reale Einkommen weiter reduzieren, darunter Schulkosten, medizinische Aufwendungen oder auch für Alleinerziehende.
Wie auch in den Vorjahren müssen Personen die weniger als 22.000 Euro Einkommen haben keine Erklärung abgeben, können es aber. Wenn man mehr als eine Geldquelle hat und 12.000 Euro im Jahr nicht überschreitet, ist man ebenfalls von der Pflicht der Abgabe befreit.
In ganz Spanien erwartet das Finanzamt einen Reingewinn nach den Erklärungen von 153 Millionen Euro, im Vorjahr war es ein Gesamtverlust von 823 Millionen Euro, diese Zahlen zeigen, dass die Wirtschaft in Spanien wirklich wieder besser läuft.
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGute Aussichten für den Tourismus in diesem Sommer 0,8% mehr Sitzplätze als im Vorjahr:
Kanarische Inseln - Die Aussichten für den Tourismus in diesem Sommer sind laut Tourismusministerium gut. Es gibt zwar weniger Flüge aus Großbritannien mit einem leichten Rückgang von 1,4% allerdings kompensiert dies das spanische Festland mit einem Anstieg von 7,8% an Flügen. Insgesamt werden 90.000 mehr Sitzplätze auf Flügen zu den Kanarischen Inseln angeboten, das sind 0,8% mehr als im Vorjahr.
Das Ministerium erwartet auch, dass diese Plätze genutzt werden, denn die Wirtschaft in Spanien läuft wieder besser und ein Wachstum auf dem heimischen Markt sollte damit möglich sein. Derzeit gibt es wohl rund 150.000 mehr Buchungen für die Kanarischen Inseln im Sommer als im vergangenen Jahr um diese Zeit, auch das sind 7,8% mehr...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Achtung! Wellenalarm [Stufe Gelb] auf fünf Kanarischen Inseln • Vorsicht an den Küsten
Da die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes Aemet damit rechnen, dass am kommenden Montag (07.04) wieder bis zu fünf Meter hohe Wellen auf die Küsten der Inseln treffen, wurde erneut Wetteralarm der Stufe Gelb ausgegeben.
Betroffen von diesem gelben Wellenalarm sind die Küsten im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa sowie die Küsten von La Palma, El Hierro und La Gomera. Vorsicht beim Baden im Atlantik!..
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 08.04.2018 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeginn der Konzertreihe „Los Caprichos Musicales de la Isla Baja“
Die 14-jährige deutsche Geigenvirtuosin Catalina Pires und der Münchner Gitarrist Walter Abt geben das Eröffnungskonzert
Teneriffa – Am 7. April beginnt mit einem Rezital der jungen deutschen Violinistin Catalina Pires und des Münchner Gitarristen Walter Abt die diesjährige Konzertreihe von „Los Caprichos Musicales de la Isla Baja“.
Diese Reihe kostenloser Konzerte findet 2018 zum dreizehnten Mal statt und bringt bis 21. Juli zahlreiche Musiker und Interpreten in die Orte des Landkreises Isla Baja, sprich Garachico, Los Silos, Buenavista und El Tanque.
Die erst 14-jährige Geigenvirtuosin Catalina Pires aus Ebenhausen hat ihr außerordentliches Talent schon sehr früh gezeigt. Im Alter von sechs Jahren bekam sie ihren ersten Geigenunterricht und zeigte dabei ein besonderes, intuitives musikalisches Talent. Sie spielte Stücke, die sie auf der Geige lernte, ohne Noten auf der Gitarre nach und verblüffte damit ihre Eltern. Im Laufe der nächsten Jahre räumte die begabte Violinistin zahlreiche Preise bei „Jugend musiziert“ ab, machte durch Auftritte und Konzerte auf sich aufmerksam und begeisterte mit ihren Darbietungen. Seit 2011 ist Catalina Schülerin des Gitarristen und Lautenisten Walter Abt in München.
Das Eröffnungskonzert der Caprichos Musicales 2018 geben Catalina Pires und Walter Abt am 7. April um 20.00 Uhr im Monasterio Concepcionistas in Garachico. Der Eintritt ist frei.
Das weitere Konzertprogramm finden Sie ab dem 11. April in der Printausgabe des Wochenblatts.
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 07.04.2018 um 18:00

« 1 ... 1873 1874 1875 1876 1877 ... 2401 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)