News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.3.2025 - Dreamland-Studios fehlt noch immer die Baugenehmigung

Noch fehlt die Baugenehmigung für die geplanten Dreamland-Studios in Telde, daran mangelt es....
Das Projekt ist eines von insularem Interesse...


Telde – Zu den geplanten Dreamland-Studios in Telde, auf dem Grundstück des El Cortijo Golfplatzes, gibt es Neuigkeiten. Die Stadt Telde kann nicht zustimmen, das Projekt zu einem von Inselinteresse zu erklären, da es „Mängel in der eingereichten Dokumentation gibt“.

Unter diesen Lücken stechen jene hervor, die sich auf die obligatorische Übertragung von Grundstücksteilen an den Stadtrat beziehen. Obwohl der Projektentwickler „erklärt, dass er die im Landgesetz vorgesehenen Übertragungen akzeptiert, ist diese Aussage auf der Grundlage dessen, was bisher verarbeitet wurde, eine bloße Absichtserklärung geblieben.“

Nach der Analyse des Berichts und der Planimetrie des eingereichten Projekts „wurde festgestellt, dass in keinem Abschnitt des Projekts oder in den beigefügten Tabellen ein Hinweis auf die Durchführung der vereinbarten Transfers enthalten ist“, heißt es in dem Bericht der Stadt Telde.

Konkret verlangt Telde, dass 10 % der gesamten geplanten Fläche für öffentliche Freiflächen bereitgestellt werden, 1 % für Einrichtungen und 3 % für andere Annehmlichkeiten.

Zudem fehlt ein Teil in der Projektplanung, der sich mit der Verkehrssituation befasst. Hier geht es konkret um die Zufahrtsstraßen. Auch bemängelt die Stadt, dass bisher keinerlei Zeitplanung für die Durchführung des Projekts angegeben wurde.

Aus diesen Gründen, sagt die Stadtverwaltung, entspricht das Projekt bzw. dessen Dokumentation „noch nicht den geltenden Vorschriften“.

Auch verlangt die Stadt eine klare Abgrenzung des Projekts vom Rest des Grundstücks, welches immerhin 525.000 Quadratmeter groß ist. Für die Dreamland-Studios stehen nur 100.000 Quadratmeter bereit. Die restlichen 425.000 Quadratmeter sollen in anderes Bauland umgewandelt werden und in Teilen auch für Planungen rund um die GC-1 verwendet werden können. Hier müsste sich der Projektträger klar positionieren, was er bisher nicht getan hat.

Die Befreiung von der möglichen städtebaulichen Genehmigung bei einem Projekt von insularem Interesse ist im Fall von Dreamland-Studios nicht möglich, heißt es im technisch-rechtlichen Bericht des Stadtrats von Telde, da „nicht genügend rechtlich festgelegte Einzelheiten vorliegen und folglich nicht davon ausgegangen werden kann, dass der kommunale Bericht für die sofortige Wirksamkeit“ des Projekts „gültig oder wirksam ausgestellt wurde, da die Bedingungen, unter denen er rechtlich geräumt werden müsste, um ihm eine rechtliche Genehmigungswirkung zu verleihen, nicht vorliegen.“

Alles andere zu den Dreamland-Studios ist positiv

Die zuständige Stadträtin, Inés Miranda, weist aber auch darauf hin, dass alle anderen verbleibenden obligatorischen Unterlagen und verbindlichen Berichte für eine endgültige Genehmigung positiv ausfallen.

Das Projekt hat eine, wenn auch bedingte, Umweltverträglichkeitsstudie des Umweltministeriums von Gran Canaria erhalten. Es müssten nun lediglich die Lücken geschlossen werden, damit das Projekt, welches seit dem Planungsbeginn schon zwei Mal erweitert wurde, final genehmigt werden kann.

Die Dreamland-Studios wurden im Mai 2023 zu einem Projekt von insularem Interesse erklärt, was nicht gleichzeitig bedeutet, dass dies ein Freifahrtschein für Baugenehmigungen ist. Trotzdem ist das Cabildo fest entschlossen, den Bau und Betrieb des Projektes erfolgreich abzuschließen. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 29.03.2025 um 11:54

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.3.2025 - Meliá Hotels im Süden Gran Canarias stärkt seine Hotelbranche mit den jungen Talenten seines F&B Graduate Program.

Die lange Geschichte von Meliá Hotels International im Süden Gran Canarias ist eng mit der Entwicklung und Ausbildung der besten Talente der Hotelbranche verbunden. Von der Zeit des legendären Hotels Tamarindos bis heute war Meliá mehr als nur ein Anbieter von Tourismusdienstleistungen: Es diente als wahre Schule der Hotellerie und brachte Generationen von Fachkräften in Maspalomas hervor. Die Erfolgsgeschichte von Meliá ist geprägt von der Fähigkeit zur Innovation und Anpassung an die Marktbedürfnisse, wobei das Unternehmen gleichzeitig sein Engagement für Spitzenleistungen aufrechterhält. Die Schaffung von Programmen wie dem F&B Graduate Program, das sich auf die Entwicklung zukünftiger Führungskräfte konzentriert, zeigt die strategische Vision des Unternehmens, in junge Talente zu investieren und die anhaltend hohen Standards in der Branche sicherzustellen. Dieser Ansatz war entscheidend für die Festigung des Rufs des Unternehmens als Maßstab in der Branche, sowohl lokal als auch global.

Meliá Hotels International hat sein Engagement für die Entwicklung junger Talente durch sein innovatives Food & Beverage Graduate Program im Süden Gran Canarias bekräftigt. Dieses Programm zur Ausbildung zukünftiger Führungskräfte im Gastgewerbe hat sich als Wachstums- und Lernplattform für junge Fachkräfte erwiesen, die sich für die Branche begeistern. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern gehört Juan Ignacio Molina, der kürzlich eine Etappe im Paradisus Gran Canaria absolviert hat. Während seiner Zeit in der Show zeichnete sich Juan Ignacio Molina durch sein Engagement, seine Leidenschaft und seinen Enthusiasmus aus und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck beim Hotelteam. Ihre Erfahrung spiegelt das große Potenzial der Absolventen und die transformative Kraft dieses Programms wider.

Das Unternehmen drückte seinen Stolz über die Wirkung des Programms aus: „Wir glauben an junge Talente und ihre Fähigkeit, Innovation und Frische in unsere Branche zu bringen. Wir könnten nicht stolzer auf diejenigen sein, die Teil dieser Initiative sind.“ Sie hoben außerdem das Engagement von Juan Ignacio hervor, dankten ihm für seinen Beitrag und wünschten ihm eine vielversprechende Zukunft bei Meliá Hotels International. Das F&B Graduate Program ist ein strategisches Engagement für die Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften, die mit Leidenschaft und Vorbereitung dazu bestimmt sind, eine Führungsposition im Gastgewerbe einzunehmen. Durch Initiativen wie diese etabliert sich Meliá Hotels International weiterhin als führendes Unternehmen bei der Förderung von Talenten und Spitzenleistungen in der Tourismusbranche.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:35

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.3.2025 - Der Süden Gran Canarias lädt aufgrund der Sommerzeit zu langen Abenden ein.

Am heutigen Sonntag, dem 30. März, werden die Uhren auf den Kanarischen Inseln um eine Stunde vorgestellt und damit die Sommerzeit eingeläutet. Eine Maßnahme, die uns einlädt, den Tag optimal zu nutzen, die Natur zu genießen und die kurzen Winterabende hinter uns zu lassen.

Am Sonntag, den 01. März, um 00:30 Uhr müssen die Uhren auf den Kanarischen Inseln um eine Stunde auf 02:00 Uhr vorgestellt werden, um die Sommerzeit einzuläuten. Dieser Wechsel, der in der gesamten Europäischen Union zweimal jährlich stattfindet, markiert den Beginn einer Zeit, in der das Sonnenlicht auch nach dem Arbeitstag noch anhält und besonders von denjenigen geschätzt wird, die den Abend nach der Arbeit genießen möchten.

Die Sommerzeit ist für die meisten Bürger seit Jahren die mit größter Spannung erwartete Zeit, insbesondere an Orten wie dem Archipel, wo das Klima und die Umgebung die Menschen dazu einladen, jeden Sonnenstrahl auszunutzen. Die Einführung dieses neuen Zeitplans stellt für viele Menschen auch eine Verbesserung ihrer Lebensqualität dar, nachdem die Tage monatelang mit frühen Sonnenuntergängen, kalten Nächten und dem Gefühl endeten, dass der Tag zu schnell kürzer wird.

Obwohl die Zeitumstellung in verschiedenen europäischen Foren diskutiert wurde, bleibt sie ein gültiges Argument, das auf Energieeinsparungen beruht, einer Maßnahme, die seit 1974 nach der Ölkrise gefördert wird. In diesem Jahr beschlossen mehrere Länder, darunter Spanien, dieses System einzuführen, um die Nutzung des natürlichen Lichts zu optimieren und den Stromverbrauch zu senken. Auch wenn die energetischen Vorteile dieser Umstellung noch heute umstritten sind, feiern viele Menschen diese Anpassung einfach deshalb, weil sie dadurch mehr Stunden Tageslicht genießen können.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:32

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.3.2025 - Video: Die verzweifelten Sanierungsarbeiten des Palmenhains von Maspalomas auf einen Schlag

Die Wiederherstellung des Palmenhains von Maspalomas, ein Engagement, dem AV-PP und CC höchste Priorität einräumen, stellt ein ehrgeiziges Projekt zur Wiederbelebung dieses symbolträchtigen Naturraums dar. Mit einer Investition von 6,8 Millionen Euro, die vom Inselrat von Gran Canaria und der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana finanziert wird, zielt das Projekt darauf ab, die einheimische Vegetation wiederherzustellen, Wanderwege zu verbessern, Rastplätze zu schaffen und eine biologisch gesunde Route zu entwerfen, wie die Beamten von Las Palmas, die nicht im Süden Gran Canarias leben und speziell mit dem Projekt betraut sind, dies nennen. Darüber hinaus werden Kinderbereiche und ein Interpretationszentrum eingerichtet, um die Geschichte des Palmenhains hervorzuheben. Das 90.000 Quadratmeter umfassende Projekt wird von der Firma Tragsa durchgeführt und in den nahegelegenen Tony Gallardo Park integriert, wodurch ein Naturraum von fast 200.000 Quadratmetern entsteht. Dieses Projekt hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern zielt auch darauf ab, das touristische Angebot der Region zu diversifizieren und sie zu einem Wahrzeichen für Einwohner und Besucher zu machen.

Quelle: zum Video
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:30

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.3.2025 - Gran Canaria und die chinesische Delegation besprechen die letzten Einzelheiten des internationalen Kongresses für Bergtourismus.

Am Donnerstag, den 27. März, begrüßte der Tourismusrat des Inselrats von Gran Canaria, Carlos Álamo, eine Gruppe dreier hochrangiger Beamter der IMTA, der Internationalen Allianz für Bergtourismus. Diese sind auf der Insel, um sich über die Hotels, Einrichtungen, Restaurants und sonstige Infrastruktur für die verschiedenen Veranstaltungen zu informieren, die Ende Mai auf Gran Canaria anlässlich des Welttags des Bergtourismus und des internationalen Kongresses stattfinden, der am Reiseziel ausgerichtet wird.

Vertreter der IMTA, einer 2017 in China gegründeten internationalen Organisation, die sich weltweit für eine nachhaltige Entwicklung des Bergtourismus einsetzt, empfindliche Ökosysteme schützt und die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften verbessert, äußerten ihre Zufriedenheit mit der Organisation und ihre Begeisterung für die Veranstaltung auf Gran Canaria. Die auf Gran Canaria anwesende Delegation besteht aus Liu Guosong, Direktor der Abteilung für umfassende Geschäfte, und den stellvertretenden Direktoren Xie Jie und Wang Ying. Es sei daran erinnert, dass die Insel Gran Canaria vom IMTA-Kongress als Austragungsort für den Internationalen Tag des Bergtourismus am 29. Mai bestimmt wurde.

„Der chinesische Tourismus wird in naher Zukunft zu einem der wichtigsten Reiseziele werden; tatsächlich stellt er bereits in vielen internationalen Destinationen die Mehrheit. Für Gran Canaria ist es ein aufstrebender Markt mit enormem Potenzial, den wir unbedingt nutzen müssen. Wir haben festgestellt, dass dies am besten durch kulturelle Attraktivität und Bergtourismus gelingt. Diese Auszeichnung wird es Gran Canaria ermöglichen, in dem asiatischen Land – dem weltweit größten Reiseland – weiter an Bekanntheit zu gewinnen und anspruchsvolle Touristen auf die Insel zu locken, die zunehmend an einzigartigen und individuellen Erlebnissen interessiert sind und Kultur, Gastronomie, Natur, Entspannung, Spaß und sogar die Möglichkeit suchen, Spanisch zu lernen und Sport zu treiben“, erklärte Stadtrat Carlos Álamo.

Liu Guosong erklärte seinerseits, dass die IMTA 206 Mitglieder aus 40 Ländern und Regionen auf fünf Kontinenten habe und dass die Veranstaltung rund 200 Fachleute aus China und mehr als 100 aus anderen internationalen Ländern zusammenbringen werde. Damit ist die Insel der zweite europäische Austragungsort dieser Veranstaltung, nachdem sie im Mai 2024 erstmals außerhalb Asiens im französischen Nizza stattfand. „Gran Canaria ist in China noch nicht sehr bekannt, hat aber das Potenzial, zu den Reisemöglichkeiten der chinesischen Bevölkerung zu gehören. Die Veranstaltung wurde in unserem Land durch die chinesischen Medien umfassend beworben, was dazu beitragen wird, die Insel in unserem Land bekannter zu machen. Wir glauben, dass wir Gran Canaria chinesischen Touristen näherbringen können.“

Dass Gran Canaria als Austragungsort des Internationalen Tages des Bergtourismus ausgewählt wurde, wurde in der chinesischen Stadt Xingyi in der Provinz Guizhou während der Internationalen Konferenz für Bergtourismus und Outdoor-Sport 2024 bekannt gegeben, die vom 26. bis 28. September 2024 stattfindet und zu der auch die „Jahreskonferenz 2024 der International Mountain Tourism Alliance (IMTA)“ gehört.

Im Rahmen dieses Forums fand auch die Preisverleihung für die als „Weltberühmte Touristenberge“ nominierten Stätten statt, eine von der IMTA gesponserte Anerkennung. Bei dieser Gala erhielt Gran Canaria als erste Insel den Preis in der Kategorie „Kulturelle Orientierung“. Dieser ging an die Kulturlandschaft Risco Caído und die Heiligen Berge von Gran Canaria, die 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Gran Canaria wurde vom IMTA-Vizepräsidenten und Generalsekretär He Yafei als Gastgeber des nächsten Internationalen Tages des Bergtourismus am 26. September bekannt gegeben. Zusammen mit der Auszeichnung Risco Caído sind dies die Ergebnisse der Positionierungsarbeit, die Gran Canaria Tourism in den letzten Jahren in China geleistet hat. Die Strategie zur Durchdringung dieses Marktes ist angesichts der jüngsten von Turespaña bereitgestellten Daten besonders relevant. Diese zeigen hervorragende Aussichten für die Erholung des chinesischen Tourismusmarktes und die Festigung seiner Position als eine der Hauptquellen für Touristen mit hohen Ausgaben, wobei die Ausgaben pro Reisendem zwischen Januar und Juli 3.000 2024 € übersteigen werden. Zudem ist die Flugverbindung mit Spanien so gut wie sicher: Die Direktflugfrequenzen aus China haben im Vergleich zu 38 um 2019 % zugenommen.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 29.03.2025 um 06:27

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Upps! Gelandet auf Gran Canaria und ab in den Knast

Auf Gran Canaria endete die Reise eines Mannes in Handschellen, nachdem Drogen in seinem Gepäck am Flughafen gefunden wurden.

Seine Landung auf Gran Canaria hatte sich ein Mann vor wenigen Tagen wohl auch anders vorgestellt. Wie die Guardia Civil berichtet, hatte dieser verschiedene Drogen im Gepäck. In der Ankunftshalle zeigte sich der 47-Jährige jedoch sichtlich nervös und verriet sich durch sein Verhalten.

Da auf dem Flughafen zu dieser Zeit eh eine routinemäßige Personen- und Gepäckkontrolle durchgeführt wurde, durfte er sich gleich mit einreihen. Und damit hatten die Beamten wieder einmal den richtigen Riecher.

In seinem Gepäck wurden vier verschiedene Arten Drogen gefunden. Für ihn endete die Reise in Handschellen auf dem Flughafen von Gran Canaria. Er wurde der Gerichtsbarkeit von Telde überstellt und kam in U-Haft.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.03.2025 um 01:19

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Kanaren lösen Wetter-Alarm aus – wird ungemütlich!

Wetterwarnung auf den Kanaren: Eine stürmische Regenfront zieht über die Inseln hinweg und erfordert Vorsicht an den Küsten.

Während über Lanzarote und Fuerteventura aktuell ein Calima in höheren Lagen hinwegzieht, wird es auf den westlichen Inseln der Kanaren wieder ungemütlich. Eine Regenfront, begleitet von Sturm, ist wieder im Anmarsch. Auf El Hierro und La Palma gilt ab Samstag bereits eine Vorwarnung.

Diese Entscheidung der Regierung wurde unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen getroffen. Dazu erfolgte die Anwendung des Sonderplans für Risiken unerwünschter meteorologischer Phänomene.

Ab Sonntag gehört dann nicht nur auf Teneriffa, El Hierro, La Gomera und La Palma, sondern auch auf Gran Canaria ein Regenschirm ins Handgepäck. Wegen der begleitenden Küstenphänomene gilt Vorsicht an den Küsten.

Die Regierung der Kanaren rät bei starken Brandungswellen immer zur äußersten Vorsicht. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Küsten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.03.2025 um 01:13

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Drei Kilometer mexikanischer Rhythmus und Farbe auf der Route der großen Parade des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025

Der Umzug beginnt an der Avenida de Italia, doch anders als in den anderen Jahren startet er in der Straße Gánigo vor den Apartments Los Cactus, nur wenige Meter vom Einkaufszentrum Plaza Maspalomas entfernt.

Die Parade führt über die gesamte Länge der Avenida Gran Canaria und endet am Kreisverkehr, der sie mit der langen Abfahrt der Avenida Touroperador Tui verbindet.

Morgen ist der große Tag, die große Parade des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025, an der voraussichtlich fast 400.000 Menschen teilnehmen werden. Die große Parade beginnt um 17:00 Uhr und wird live auf RTVE auf den Kanarischen Inseln und Televisión Canaria übertragen. Die Route beginnt traditionell an der Avenida de Italia. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Festwagen wird sie jedoch in der Calle Gánigo vor den Apartamentos Los Cactus, wenige Meter vom CC Plaza Maspalomas entfernt, beginnen. Dort biegt sie rechts ab und verläuft entlang der Avenida de Gran Canaria bis zu ihrem Ende am Kreisverkehr, wo die Avenida 8 de Marzo und der Touroperador Tui aufeinandertreffen (wo sich auch ein Spar-Supermarkt befindet).

Auf diese Weise wird die Parade fast 3 Kilometer durch das Herz von Playa del Inglés zurücklegen. Der Großteil (2,8 km) davon wird auf der Avenida de Gran Canaria verlaufen, so dass der Umzug wie üblich am Einkaufszentrum Chaparral, den Gebäuden Hábitat und Molinos oder dem Mercurio-Gebäude vorbeiführt.

Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Was den öffentlichen Nahverkehr betrifft, wird auf der Avd. eine Bushaltestelle eröffnet. de Tirajana in der Nähe der Plaza del Hierro, zwischen Bazar Ani und dem Einkaufszentrum Ronda. Die übliche Bushaltestelle Viuda de Franco und die Bushaltestelle an der Avd. De España (vor den Atindana Apartments, in der Nähe des Prisma Shopping Center) wird ebenfalls in Betrieb sein. In Playa del Inglés gibt es drei spezielle Taxistände: 1) Bei den Iguazú Apartments, 2) Auf der Av. EEUU (neben den Strandbars in dieser Straße) und 3) Av. 8 de Marzo (vor den Buenos Aires Apartments).

Die Party geht diesen Freitag und Samstag weiter

Diesen Freitag findet ab 14:30 Uhr im Playa del Inglés Annex der Karneval in der Sonne statt. bis 20:00 Uhr Weiter geht die Party im Yumbo Shopping Center, wo um 21:00 Uhr die Tourist Gala beginnt, gefolgt von einer riesigen Party mit DJ Sammyto (23:00 bis 01:30 Uhr) und Línea DJ (bis 04:00 Uhr). Im Strandbarbereich werden DJ Ruyman Melián und DJ Ardi auflegen.

Am Samstag legt im Anschluss an die Grand Parade DJ Promaster bis Mitternacht auf, danach beginnt das Star Music Konzert, das bis 02:00 Uhr morgens dauert. Anschließend sind Toni Bob und DJ Zek bis 05:00 Uhr morgens an der Reihe.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 17:40

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025- Marco Aurelio Pérez und Onalia Bueno besuchen mit Nadia Calviño das Projekt Red Electrica in Tirajana.

Die dritte Vizepräsidentin der Regierung und Ministerin für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung, Sara Aagesen, besuchte heute zusammen mit der Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), Nadia Calviño, das Projekt Salto de Chira, ein Schlüsselinfrastrukturprojekt für die Energienachhaltigkeit Gran Canarias.

An dem Besuch nahmen auch der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, und die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, teil, die die Bedeutung des Projekts für die Wirtschaft und Umwelt der Insel hervorhoben.

Während der Besichtigung der Infrastruktur betonte Aagesen, dass dieses reversible Wasserkraftwerk mit einer Leistung von 200 MW die Speicherung erneuerbarer Energien ermöglichen und die Stabilität des Stromsystems der Insel gewährleisten werde. Nadia Calviño unterstrich ihrerseits das Engagement der EIB, nachhaltige Projekte zu finanzieren, die die Energiewende unterstützen.

Bürgermeister Marco Aurelio Pérez betonte die Bedeutung des Projekts für die Energiesicherheit der Gemeinde und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region, während Onalia Bueno die Chance hervorhob, die es für die sozioökonomische Entwicklung von Mogán darstellt.

Die Behörden waren sich einig, dass Salto de Chira einen Wendepunkt bei der Integration erneuerbarer Energien auf den Kanarischen Inseln markieren und zur Emissionsreduzierung und Energieautarkie des Archipels beitragen werde.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 13:38

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de
Info
28.3.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio

Ferienwohnungen auf Lanzarote haben im Februar durchschnittlich 3.314 Euro pro Unterkunft eingenommen. Laut Kanarischem Institut für Statistik (ISTAC) ist dies die vierthöchste jemals registrierte Summe. Die hohe Auslastung von 95,5 Prozent der verfügbaren Unterkünfte bestätigt die starke Nachfrage. Experten werten diese Zahlen als Zeichen eines robusten Wachstums im touristischen Sektor, was positive wirtschaftliche Auswirkungen für die Insel verspricht.

Die Stadtverwaltung von Telde hat Dreamland Studios aufgefordert, verbindliche Zusagen sowie detaillierte Projektpläne für die geplante Filmstadt auf dem Gelände des Golfplatzes El Cortijo vorzulegen. In der Gemeinde soll eines der größten Filmstudios der Welt entstehen. Derzeit fehlen gesetzlich vorgeschriebene Angaben zu öffentlichen Freiräumen und zur Infrastruktur. Ohne diese Zusagen könne die Stadt keine Genehmigung erteilen. Experten halten die Einhaltung dieser Vorgaben für essenziell, um langfristige soziale und wirtschaftliche Vorteile sicherzustellen.

Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria hat einen Subventionsplan für 2025 verabschiedet, bei dem über 10 Millionen Euro in die Abwasserreinigung fließen. Damit sollen direkte Belastungen der Bürger auf ihren Wasserrechnungen vermieden werden. Experten warnen jedoch, dass eine geplante schrittweise Reduzierung dieser Subvention in Zukunft zu steigenden Gebühren führen könnte. Geplant ist, dass jeder vierte Euro des gesamten Haushaltes in die Abwasserreinigung fließen soll.

Der spanische Oberste Gerichtshof hat die Zentralregierung verpflichtet, innerhalb von zehn Tagen mindestens 1.200 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge von den Kanarischen Inseln aufzunehmen. Hintergrund ist die Überlastung lokaler Aufnahmeeinrichtungen. Experten betonen, dass diese Entscheidung eine umfassende Reform der Asylpolitik notwendig macht und große Herausforderungen bei der Umsetzung mit sich bringt.

Die EU-Kommission hat empfohlen, dass alle Bürger Vorräte für mindestens drei Tage anlegen sollten, um Krisensituationen zu bewältigen. Ein solcher Notfallkit kostet rund 200 Euro. Experten sehen darin eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Resilienz der Bevölkerung in Europa. Der empfohlene Kit enthält: Sechs Liter Wasser pro Person sowie haltbare Lebensmittel für drei Tage. Ein Erste-Hilfe-Set.Taschenlampe und Batterien. Ein Radio zum Empfang von Informationen bei Ausfall anderer Kommunikationsmittel. Und Hygieneartikel wie Feuchttücher und Desinfektionsmittel.

Ferienwohnungen auf Lanzarote und La Graciosa haben zwischen Januar und Februar 2025 insgesamt 48,7 Millionen Euro erwirtschaftet, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Experten gehen davon aus, dass dieser positive Trend auch in den kommenden Monaten anhält und damit einen neuen Jahresrekord für den Tourismussektor der Inseln bedeutet.

Mehr als 60 Teams haben sich zur ersten WRC-Ausgabe der Rally Islas Canarias angemeldet. Diese hohe Teilnehmerzahl zeigt laut Organisatoren die große Attraktivität der Veranstaltung und verspricht starke wirtschaftliche Impulse für die Region. Die Rally findet vom 24. bis 27. April statt.

Eine Studie vom März 2025 zeigt, dass eine spanische Durchschnittsfamilie mit ihrem gesamten Jahresgehalt lediglich 13 Quadratmeter Wohnraum kaufen könnte. Auf den Kanaren liegt der Wert bei 14 bis 16 Quadratmetern. Experten bewerten dieses Ergebnis als alarmierendes Zeichen für die schwierige Lage am Wohnungsmarkt und die Notwendigkeit politischer Gegenmaßnahmen.

Der Auftrag für den Bau einer neuen kommerziellen Mole im Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura ist an das Baukonsortium SATO-OHL vergeben worden. Das 40,6-Millionen-Euro-Projekt soll in 17 Monaten abgeschlossen sein und wird zu 80 % durch EU-Fonds finanziert. Das Vorhaben ist laut Experten entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Insel.

In der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura ist ein neuer touristischer Informationspunkt eröffnet worden. Das durch EU-Gelder finanzierte Projekt soll Besuchern historische und kulturelle Besonderheiten der Region näherbringen. Der Tourismusverband der Kanaren lobt die Initiative als wichtigen Beitrag zur nachhaltigen touristischen Entwicklung der Gemeinde.

Quelle: www.mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - 28.03.2025 um 13:35

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Drag Queen Elektra erstrahlt und erobert die Drag Gala des Internationalen Karnevals von Maspalomas 2025

Der Gewinner, Iván Sánchez Pérez, trug das Kostüm „Der Clown lügt nicht, wenn er sagt... ich bin der Gewinner!“ mit Design von Ceballo Ortega und Dito Martín, Vertreter von Mow Hotels.

Der Clown hat nicht gelogen. Drag Elektra war dank seiner großartigen Performance, bei der er als Pennywise, der berühmte tanzende Clown aus dem Stephen King-Universum, verkleidet auftrat, der Gewinner einer rasanten Nacht. Die Gala, die mehr als zwei Stunden dauerte, wurde großartig von Roberto Herrera und Yanely Hernández moderiert, die auf der Bühne eine tolle Chemie zeigten und vom ersten Moment an eine Verbindung zum Publikum aufbauten.

Die Eröffnung stellte einmal mehr den Einfallsreichtum und die Kreativität des künstlerischen Leiters Josué Quevedo unter Beweis, der unter anderem große Hits wie „Amar sin ser amada“ von Thalia und „Como la flor“ von Selena in prächtigen Kostümen präsentierte. Nach der Eröffnung sagte Yanely Hernández selbst, die ihr Debüt auf der Bühne von Maspalomas gab, dass die Gala großartig werden würde, und sie hatte nicht Unrecht.

Drag Shirah brach das Eis und vertrat den illustren Stadtrat von La Vega de San Mateo mit einem Entwurf von Israel Arbelo, Carla Domínguez und Aran Perdomo und der Fantasie: „Wiedergeboren, ich bin kein Monster, ich bin seine Schöpfung“ in Anspielung auf Medusa. Das Publikum war bereits völlig begeistert, als der Erstplatzierte, Drag Gio, den zweiten Platz belegte und Clínika Beach, Farándula und Winter Pride Maspalomas vertrat, gestaltet von High Heels Performance und mit der Fantasie: „Wenn schon, dann schon episch!“ Hinter ihm Drag La Tacones mit ihrer Fantasie „Honor y Gloria“ von Masbe Creaciones und als Vertreter von Carrozas José Halcón.

Den vierten Platz belegte Drag Ígnea mit der Fantasie „Magia“ von Melanie Suárez Armas, die Ferretería Encinoso und Miss Grand Las Palmas vertrat. Platz fünf: Drag Hephaestus mit „Igitt, was für eine schlechte Laune, Schöne!“ von Nestor Santana, Vertreter von Angel Diaz Tattoo. Dann war Drag Lemnos mit seiner Fantasie an der Reihe: „Hinter einem Busch steckt immer eine Katze, Miamur“ von Nelson Rodríguez und Michael Rodríguez, die S3FIT Las Rehoyas repräsentierten.

Wir erreichten die Halbzeit der Gala mit den großartigen Sonia und Selena, die mit ihrem Riesenhit „Yo quiero bailar“ Tausende von Menschen im vollgepackten Yumbo CC in Playa del Inglés zum Aufstehen brachten. Somit betraten wir den zweiten Teilnehmerblock, Drag Eyzet mit „Chacha! So many arrows of love and I’m single, faggot“ von Studio Hidalgo, das Food Trucks & Drinks und 3Noventa vertrat.

Der Zweitplatzierte, Drag Liak, erreichte mit „Woman, Shall We Play?“ den achten Platz. von Josep López und Studio Hidalgo, die Clínicas Imbernon Murcia und Discoteca Mamaluna vertreten. Es folgte Drag Acrux mit „Die verborgene Tiefe eines süßen Engels durch die ungerechten Vorurteile einer traurigen Hölle“ von Neftalí Betancor, der INK Canarias Tatoo & Quiromasaje, Jacob Peluquero und Mixturas Music vertrat.

Wie die Ziehung vom vergangenen Mittwoch ergab, belegte die Gewinnerin Drag Elektra mit „Der Clown lügt nicht, wenn er sagt... ich bin der Gewinner!“ den zehnten Platz. von Antonio Ceballo und Dito Martín, Vertreter von Mow Hotels. Der zwölfte Platz ging an Kalik mit seiner Fantasie: „Das Leben ist das, was passiert, während du auf den Bildschirm schaust“ von Elian Martín, Carolina Moreno und Daniel Guzmán, Vertreter des Stadtrats der Königlichen Stadt Gáldar. Seine beeindruckende Leistung brachte ihm den dritten Platz ein.

Der Viertplatzierte, Drag Sequins, beendete die Runde mit „Oh! Du bist wie Sommer, heiß? Nein, kein Unterricht …“ von Josep López und Néstor Santana, die die Honorable Mennonite vertraten. Stadtrat von Arucas und Vervia Advisors. Das Leistungsniveau aller Drag Queens war sehr hoch und die Entscheidung der Jury sehr kompliziert. Der unermüdliche Abraham Mateo lockerte die durch das Urteil entstandene Spannung und überzeugte das Publikum mit seinem Rhythmus, insbesondere seiner Bachata „Clavaíto“, die er teilweise mit einer kanarischen Flagge im Rücken vortrug.

Bevor das Urteil der Jury verkündet wurde, verabschiedete sich Drag Tamito mit einem kraftvollen Auftritt auf der Bühne von seiner Regentschaft. Nach Abschluss des Wettbewerbs waren Bürgermeister Marco Aurelio Pérez, der stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal und die Stadträtin für Tourismus, Veranstaltungen und Feste, Yilenia Vega, an der Reihe, die vier Bestplatzierten und dem Gewinner Drag Elektra ihre Preise zu überreichen. Der Titel seiner Fantasie lautet „Der Clown lügt nicht, wenn er sagt… ich bin der Gewinner!“ Es war eine Vorahnung, und am Ende der Gala war Elektra von Menschenmassen (Touristen und Einheimischen) umgeben, die sich am Fuß der Bühne versammelt hatten, um den Moment zu verewigen.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 06:38

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Samuel Henríquez erfindet neue Hybrid-Kanarische Inseln in Tirajana

Er behauptet weiterhin, zu Nueva Canarias zu gehören, doch er unterlässt es nie, denjenigen Unterstützung zu gewähren, die die Partei verlassen haben und sich Teodoro Sosas neuer Erfahrung zugewandt haben. Die politische Situation in San Bartolomé de Tirajana spiegelt eine interne Krise in Nueva Canarias wider, die durch den Widerstand einiger Stadträte gegen die Ausweisung von Samuel Henríquez gekennzeichnet ist. Dieser Stadtrat und Sprecher, ein ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der PSOE in der letzten Amtszeit, dessen Position noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, der auf den Fotos jedoch ständig der neuen Partei Somos Gran Canaria applaudiert, könnte bald seinen Wechsel zur gemischten Gruppe bekannt geben und damit die Unsicherheit in der lokalen politischen Landschaft noch weiter steigern. Derzeit fungiert es als Hybrid-Marktführer von Nueva Canarias in San Bartolomé de Tirajana, da es sich in der Gemeinde nicht um eine lokale Marke wie Gáldar oder Agüimes handelt, die mit NC in Verbindung steht, sondern um NC direkt.

Gleichzeitig stehen Ratsmitglieder, die in der Partei bleiben möchten, vor technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Parteikonten, Parteizentralengebühren und Mitgliederunterstützung – allesamt Schlüsselelemente der organisatorischen Stabilität. Einige Stadträte ziehen in San Bartolomé de Tirajaja allmählich in Erwägung, die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) um Unterstützung zu bitten, denn dort „gibt es Widerstand gegen das Spiel mit Friendly Fire“, so ein hochrangiger lokaler PSOE-Funktionär.

Die ehemalige ICAN, die einst im Süden Gran Canarias zwei Bürgermeister stellte, scheint ihren Weg verloren zu haben, und der Präsident von Las Palmas de Gran Canaria, Román Rodríguez, hat die Hoffnung auf die Einheit der Partei in Tirajana bereits aufgegeben. Diese Situation wird durch die mögliche Aufnahme von Samuel Henríquez in die von Teodoro Sosa geführte Partei noch verschärft, was anderen Stadträten von Nueva Canarias Híbrida die Möglichkeit eröffnen könnte, über einen Beitritt zur Kanarischen Inseln-Koalition nachzudenken. Interne Zersplitterung und strategische Verschiebungen zwischen den Parteien spiegeln einen Moment großer Spannungen im kanarischen Nationalismus wider, in dem Allianzen und Brüche die politische Landschaft auf Gran Canaria neu definieren.

Das neue politische Projekt unter der Führung von Teodoro Sosa, Bürgermeister von Gáldar, und Óscar Hernández, Bürgermeister von Agüimes, festigt sich als nationalistische Plattform, die die politische Landschaft sowohl auf Gran Canaria als auch auf dem Rest des Archipels verändern soll. Dieser Schritt erfolgte, nachdem beide Parteivorsitzenden beschlossen hatten, Nueva Canarias (NC) zu verlassen, was eine erhebliche Spaltung innerhalb der Partei bedeutete. Obwohl die Plattform noch keinen offiziellen Namen hat, konnte sie bereits die Unterstützung mehrerer lokaler Parteien gewinnen, etwa des Forum Drago de Ingenio, Roque Aguayro und des Rural Nationalist Bloc (BNR). Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf dem Kommunalismus und betont die Bedeutung der Nähe zu den örtlichen Gemeinden und des Engagements für ihre Bedürfnisse. Laut Sosa besteht das Hauptziel darin, eine solidere Zukunft für Gran Canaria aufzubauen und den politischen Einfluss sowohl auf Insel- als auch auf regionaler Ebene zu stärken. Die Unterstützung lokaler Parteien und NC-Stadträte, wie beispielsweise der von Santa Lucía de Tirajana, zeigt die Tragweite dieser Initiative, die sich zu einer bedeutenden Veränderung der politischen Landschaft der Kanarischen Inseln entwickelt. Diese Bewegung verspricht eine Neudefinition der Allianzen und Strategien innerhalb des Inselnationalismus und markiert einen Wendepunkt in der Regionalpolitik.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 06:36

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Der Versand eines Schinkens von Huelva nach Korea ist günstiger als nach Maspalomas.

Sie legen sich mit Donald Trump mit Spanien an, indem sie in den USA Zölle auf Schinken „Made in Spain“ erheben, während sie gleichzeitig die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus auf den Kanarischen Inseln mit vier Männern dulden, die zu Francos Zeiten auf die Inseln kamen, um ihren Wehrdienst abzuleisten. Und mit dem Chaos des Wirtschafts- und Steuerregimes (REF) der Kanarischen Inseln schützen sie den gesamten Markt auf Kosten der Einwohner und der Touristen. Der Schutz kanarischer Unternehmen, die keine Konkurrenz wollen, führt zu Paradoxien, wenn es um den Einkauf von Hotelköchen im Süden Gran Canarias geht – und damit auch um den Rest von uns, der aufgrund der Inflation kaum über die Runden kommt. Doch genau diese bürokratische Tortur wird vom Generaldirektor für Wettbewerb der Europäischen Kommission, Olivier Guersent, geduldet, denn den Importeuren ist das egal: Sie erheben Preisaufschläge und belasten den Endverbraucher mit den bürokratischen Exzessen.

Eine Analyse der Logistik- und Steuerkosten von Maspalomas24H im März dieses Jahres bringt eine überraschende Tatsache ans Licht: Der Versand eines Schinkens von Huelva nach Südkorea oder Japan ist trotz der enormen Entfernungsunterschiede günstiger als der Versand nach Maspalomas. Wäre es Nordkorea gewesen, wären die Kosten für die Kanarischen Inseln möglicherweise gleich hoch. Dies sind die Paradoxien dieses Artefakts, die niemand verstehen kann und die aufgelöst oder zurückgesetzt werden sollten, um sie an die Realwirtschaft anzupassen.

Bei Versandpreisen ab März 2025 würden die geschätzten Kosten für den Versand nach Südkorea 1.120 € betragen. Diese Beträge beinhalten Transportkosten, lokale Zölle und Steuern, die speziell für Korea gelten, sowie den Bodentransport zu einem Hotel, die einen erheblichen Teil der Endkosten ausmachen. Allerdings profitieren Lieferungen nach Asien häufig von Skaleneffekten und einer optimierten Logistikinfrastruktur, die die Auswirkungen der Entfernung abmildern. Koreanische Hafenarbeiter verdienen nicht 8.800 Euro netto im Monat wie in Las Palmas.

Die geschätzten Kosten für den Versand desselben Produkts nach Maspalomas (einschließlich der Summe von Las Palmas de Gran Canaria nach Meloneras) liegen zwischen 720 und 770 Euro, ohne Steuern. Bei Einbeziehung von IGIC steigt die Spanne jedoch auf 804,5 Euro. Dieser Anstieg ist zwar proportional geringer als die asiatischen Steuern, aufgrund der zusätzlichen Bürokratie des Inselregimes, der Zollverfahren und der für die Kanarischen Inseln spezifischen Logistikgebühren ist er jedoch erheblich. Der Tourist, der in Maspalomas Schinken isst, ist derjenige, der den Lohn des armen Hafenarbeiters in Las Palmas bezahlt.

Obwohl die Rohdaten darauf hindeuten, dass Maspalomas die günstigere Option darstellt, offenbart die Kosten-pro-Kilometer-Analyse das Paradox: Der Transport des Produkts von Huelva ins über 10.000 Kilometer entfernte Asien ist dank der Optimierung der internationalen Routen und geringerer Exportsteuerbeschränkungen preislich konkurrenzfähig. Im Gegensatz dazu sind die etwa 1.000 Kilometer, die den Hafen von Huelva von der Küche eines Hotels in Maspalomas oder Meloneras trennen, mit den für das REF-Chaos der Kanarischen Inseln typischen administrativen und steuerlichen Komplikationen verbunden, was die Transportkosten unverhältnismäßig in die Höhe treibt. Dieses Phänomen unterstreicht die Notwendigkeit, die lokalen Steuer- und Logistiksysteme in Inselgebieten wie den Kanarischen Inseln zu überdenken, deren Binnenmarkt von einer Vereinfachung der Vorschriften profitieren könnte, die einen wettbewerbsfähigeren und effizienteren Handel fördern würde. Wer hätte gedacht, dass der Luxus von Schinken eines der faszinierendsten Paradoxe der Logistik offenbaren könnte?

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 06:34

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - KPMG verstärkt seine Präsenz im Süden Gran Canarias: ein neuer Impuls für den Tourismussektor

Mit dem Ziel, sein Wachstum auf den Kanarischen Inseln zu konsolidieren, hat KPMG vor Kurzem ein Büro in Las Palmas eröffnet, als Teil seiner Strategie zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Archipels. Dieser neue Hauptsitz befindet sich in Bravo Murillo 22 und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, in einem Umfeld, das zunehmend von Digitalisierung und Internationalisierung geprägt ist, zu einem wichtigen Verbündeten der lokalen Geschäftswelt zu werden, insbesondere in strategischen Sektoren wie Tourismus und Immobilien. Der Ansatz von KPMG in diesen Sektoren basiert auf seiner umfassenden Erfahrung und umfassenden Marktkenntnis.

Das Management-Team erklärt: „Dieses Büro wird es uns ermöglichen, unseren Kunden weiterhin erstklassige Beratung zu bieten und einen großen Mehrwert für unser Team und diejenigen zu schaffen, die uns vertrauen.“ Das Unternehmen möchte Initiativen anführen, die lokalen Unternehmen dabei helfen, sich an die Anforderungen einer sich verändernden Welt anzupassen. Im vergangenen Jahr ist die Präsenz von KPMG in Las Palmas exponentiell gewachsen und die Zahl seiner Facharbeiter hat sich vervierfacht.

Die Mitarbeiterzahl wuchs von 15 auf über 44 Experten, angeführt von Agustín Marrero in der Wirtschaftsprüfung, Enrique Núñez in der Rechtsabteilung, Jaime Sanz in der Steuerabteilung und Heriberto Arias in der Deal-Beratung, der dem Team vor Kurzem beigetreten ist. Bei der Eröffnung bekräftigte der Präsident von KPMG Spanien, Juanjo Cano, das Engagement des Unternehmens für die Region und erklärte: „Wir möchten ein aktiver Teil einer wohlhabenderen, innovativeren und nachhaltigeren Kanarischen Inseln sein und Unternehmen bei ihrer Transformation unterstützen.“ Ebenfalls anwesend war Pedro Ortega, Präsident des kanarischen Wirtschaftsverbandes, der die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie KPMG für die Förderung des regionalen Wachstums hervorhob. Fernando Clavijo, Präsident der Kanarischen Inselnregierung, betonte die Rolle des Unternehmens bei der Förderung ausländischer Investitionen und der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen auf dem Archipel. KPMG hat außerdem Fernando Martínez Comas zum Partner mit Verantwortung für den Tourismus in Spanien ernannt.

Martínez verfügt über eine herausragende Erfolgsbilanz im Handelsrecht sowie bei Fusionen und Übernahmen (M&A) und hat nationale und internationale Ketten sowie große Konzerne im Tourismussektor beraten und so die Führungsposition der Kanzlei in diesem Bereich gestärkt. Darüber hinaus war er für Privatkunden zuständig und arbeitete mit vermögenden Privatpersonen und nicht börsennotierten Unternehmen zusammen. Mit dieser Expansion positioniert sich KPMG weiterhin als Maßstab für den wirtschaftlichen Wandel der Kanarischen Inseln und bietet innovative und strategische Lösungen für Unternehmen, die in einem der einzigartigsten Umfelder Spaniens tätig sind.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 06:30

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.3.2025 - Das Insular Sports Institute zahlt einzelnen Sportlern Zuschüsse in Höhe von 626.000 €.

Der Inselrat von Gran Canaria verstärkt sein Engagement für die sportlichen Verdienste der Athleten der Insel durch die Vergabe von Einzelstipendien in Höhe von 626.000 €.

Der Inselrat von Gran Canaria hat über das Sportinstitut der Insel Stipendien in Höhe von insgesamt 626.000 € an mehr als 200 Einzelsportler der Insel vergeben, die bei Welt-, Europa-, Landes- und Regionalmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen herausragende Leistungen erbracht haben. Mit diesen Stipendien sollen die Anstrengungen und sportlichen Verdienste der Empfänger gewürdigt werden.

Von den Stipendien profitierten unter anderem Sportler in Leichtathletik, Schwimmen, Segeln, Taekwondo, Judo, Gymnastik, Surfen, Radfahren, Triathlon und Motorsport. Zu den Nutznießern zählen außerdem Weltmeister, Europameister und spanische Meister, wodurch Gran Canaria seine Position als Brutstätte für Sporttalente festigt, die weiterhin internationale Erfolge erzielen.

Der Sportrat des Inselrats von Gran Canaria, Aridany Romero, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung für den Spitzensport auf der Insel: „Diese finanzielle Unterstützung würdigt nicht nur die Anstrengungen unserer Athleten, sondern ist für sie auch ein wichtiges Instrument, um ihre Vorbereitung und Teilnahme an Wettkämpfen auf höchstem Niveau fortzusetzen“, bemerkte er.

Romero betonte außerdem die Rolle des Isla Sports Institute bei der Förderung und Unterstützung des Inselsports im Rahmen der Zuständigkeiten des Inselrats: „Unsere Verantwortung besteht darin, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, damit das sportliche Talent Gran Canarias weiter wachsen und neue Höhen erreichen kann. Viele Athleten dieser Insel haben unseren Namen auf die obersten internationalen Podestplätze gebracht, und es ist uns eine Freude, zu ihrem weiteren Erfolg beizutragen.“

Dieser Zuschuss ergänzt die Bemühungen, die wir am Island Sports Institute zur Förderung körperlicher Betätigung und des Sports auf der Insel unternehmen. Damit kommen wir einer der wichtigsten Befugnisse nach, die uns als Verwaltung gesetzlich übertragen wurden“, fügte er hinzu.

Mit dieser Unterstützung unterstützt der Inselrat von Gran Canaria weiterhin das Talent und die harte Arbeit der Sportler der Insel, von denen viele hier aufgewachsen sind und trainiert haben, bevor sie den Sprung in die Elite geschafft haben. „Hinter jeder Medaille und jedem Erfolg stehen jahrelange Opfer, hartes Training und viele Stunden voller Hingabe. Unsere Verpflichtung als Verwalter besteht darin, an Ihrer Seite zu sein und Sie zu unterstützen, damit Sie den Namen Gran Canarias weiterhin auf höchstem Niveau halten können“, schloss der Stadtrat.

Weitere Informationen zu dieser Ausschreibung und zukünftigen Aktualisierungen finden Interessierte auf der offiziellen Website des Inselinstituts für Sport: [www.grancanariadeportes.com]

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.03.2025 um 06:27

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.3.2025 - San Bartolomé de Tirajana fordert eine Seniorenresidenz in Maspalomas und eine Apotheke in Juan Grande.

Der Stadtrat einigte sich darauf, die Kanarische Regierung und den Inselrat dazu zu drängen, den Bau, der voraussichtlich rund 34,9 Millionen Euro kosten wird, „fest und endgültig“ zu übernehmen.

Der Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana hat am Donnerstag einstimmig dem Antrag zugestimmt, den Inselrat von Gran Canaria und die Regierung der Kanarischen Inseln zu drängen, die Gemeinde „fest und endgültig“ in den dritten Plan für soziale und gesundheitliche Infrastrukturen einzubeziehen, mit dem Ziel, in der Gegend von Maspalomas eine Seniorenresidenz mit einer neuen Tagespflegeeinrichtung zu bauen.

Die Absicht der Regierung unter Bürgermeister Marco Aurelio Pérez Sánchez besteht darin, diese soziale und medizinische Infrastruktur für Senioren mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf dem städtischen Grundstück gegenüber dem Parque Urbano del Sur zu errichten, genauer gesagt zwischen der Avenida Alejandro del Castillo und der Rückseite des Gesundheitszentrums von Maspalomas.

Der geschätzte Betrag, der für die Ausschreibung und Auftragsvergabe für den Bau des Wohnheims und des Tageszentrums erforderlich ist, einschließlich Gemeinkosten, Industriegewinn und IGIC, beläuft sich auf 34.965.454,65 €. Es werden vier Maßnahmen vorgeschlagen. Für die Errichtung des Gebäudes ist ein Budget von 21.467,250 € erforderlich. den Bau einer Tiefgarage, 1.955.200 €; Die Generalplanungsarbeiten für die Plätze des Sozial- und Gesundheitskomplexes, die Fußgänger- und Fahrzeugzufahrt sowie die oberirdischen Parkplätze beliefen sich auf weitere 3.413.300 €, und die Landschaftsgestaltung und Erschließung des Grundstücks beliefen sich auf rund 624.750 €.

Das Ziel der Stadtregierung besteht darin, die Umsetzung des Projekts so weit wie möglich zu beschleunigen, wie der Stadtrat für soziale Dienste und Senioren, Dimas Sarmiento Navarro, erklärte. Daher sieht die an diesem Donnerstag angenommene Plenarvereinbarung auch die Beantragung eines Zuschusses des Rates in Höhe von 699.309,08 € für die Ausarbeitung des technischen Projekts vor, mit dem Ziel, „seine Planung voranzutreiben und optimale Bedingungen für den Beginn seiner Ausführung zu schaffen“, sobald die Finanzierung gesichert ist.

Die Schaffung einer Seniorenresidenz ist eine langjährige politische und gemeinschaftliche Forderung, die in San Bartolomé de Tirajana seit langem als „Notwendigkeit“ dargestellt wird. Tatsächlich wurde auf der städtischen Plenarsitzung am 30. November 1988 erstmals ein Grundstück in San Fernando zur Unterbringung der Einrichtung angeboten.

Die Vision der Stadtverwaltung besteht darin, dass das Wohngebäude und die neue Tagespflegeeinrichtung für Senioren zu einem Maßstab für die Modernisierung der Gemeinde werden. Der architektonische Entwurf konzentriert sich dabei vor allem auf Qualität, Zugänglichkeit, Funktionalität und Nutzungsflexibilität. Darüber hinaus ist ein späteres Höhenwachstum auf bis zu vier Geschosse sowie eine horizontale Erweiterung hin zu den Nachbargrundstücken vorgesehen. Unter anderem muss es sich um eine wirtschaftlich und energieeffiziente sowie ökologisch nachhaltige Infrastruktur handeln.

Pharmazeutisches Kit für Juan Grande

In dieser regulären Plenarsitzung wurde außerdem einstimmig einem Antrag an die Generaldirektion für Apotheken des Gesundheitsdienstes der Kanarischen Inseln stattgegeben, die Einrichtung einer Notfallapotheke im Gebiet Juan Grande zu fördern, um Medikamentenengpässen bei der älteren Bevölkerung ohne Zugang zu Transportmitteln vorzubeugen.

Bürgermeister Marco Aurelio Pérez erklärte, dass der Stadtrat mit diesem Antrag auf die Forderungen der Einwohner reagiert habe, die ihre Apotheke in Juan Grande aufgrund der Verlegung nach Aldea Blanca im Jahr 2016 verloren haben. Er erklärte außerdem, dass angesichts der Schwierigkeiten, im weniger als drei Kilometer entfernten Castillo del Romeral eine Apotheke zu eröffnen, die Bemühungen bei der Generaldirektion für Gesundheit und Apotheken der Kanarischen Regierung dazu geführt hätten, dass ein Rechtsweg gefunden wurde, um die Eröffnung der Apotheke in Juan Grande zu rechtfertigen und in Erwägung zu ziehen, „angesichts des Mangels an Dienstleistungen und der zunehmenden Überalterung der bedürftigen Bevölkerung“.

Der halbe Scheffel

Andererseits hat der Stadtrat in derselben Sitzung auch einstimmig der Weiterleitung des Antrags an das städtische Umweltgremium zugestimmt, das vereinfachte Verfahren der strategischen Umweltprüfung für die geringfügige Änderung des Allgemeinen Stadtentwicklungsplans der Gemeinde einzuleiten, um La Media Fanega Alto als ländliche Siedlung zu kategorisieren und detailliert zu planen. Die Initiative wird im November 2024 von der Vereinigung der Plattform der Betroffenen von El Salobre, Lomo Los Azules und Umgebung gefördert. Derzeit ist das Gebiet La Media Fanega im Generalplan als potenziell produktives und landwirtschaftliches Land und als ländliches Land für den Natur-/Landschutz eingestuft. Der erste stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal erklärte, dass es sich um ein Gebiet mit drei Alternativen handele: eine größere mit 82.289 m² Fläche, die 43 Häuser betreffe, und eine kleinere mit 57.389 m², bei der die Legalisierung von 42 Häusern möglich wäre.

Montaña Clara Urbanisation

Zwei weitere Punkte, die von der Plenarsitzung einstimmig angenommen wurden, waren eine außerordentliche Kreditänderung, die es ermöglicht, im Jahr 2025 120.000 € für die Renovierung des Wohnbereichs der 32 Häuser in der Siedlung Montaña Clara bereitzustellen, und der mehrjährige Ausgabenplan, den diese Renovierung im Jahr 2026 erfordern wird und der auf weitere 366.229 € geschätzt wird. Beide Investitionen summieren sich laut dem Ersten Stellvertretenden Bürgermeister zu dem vom Stadtrat veranschlagten Beitrag von 1.720.603 Euro für dieses Renovierungsprojekt. Davon stammen 787.520 Euro aus europäischen Fonds und rund 450.000 Euro vom Inselrat.

Montaña Clara ist eines der ältesten Wohngebiete der Gemeinde, wurde 1972 erbaut und weist Probleme mit der Zugänglichkeit auf. Die Zusage der Förderung dieses Vorhabens setzt voraus, dass die Ausschreibung der Sanierungsarbeiten vor dem 30. Juni erfolgt und diese bis zum 30. Juni 2026 abgeschlossen sind.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 20:16

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.3.2025 - Die Jugendkoalition der Kanarischen Inseln in San Bartolomé de Tirajana ruft zur Beteiligung der Bürger an der Kommunalpolitik auf.

Die nationalistische Organisation hält am 1. April eine Jugendversammlung ab, um die Struktur und Arbeitsweise der Partei vorzustellen.

Die Koalition der Kanarischen Inseln von San Bartolomé de Tirajana wird am 1. April ab 17:30 Uhr eine Versammlung junger Nationalisten abhalten, die einen informativen Vortrag mit dem Titel „Aktiver Aktivismus: Unsere Organisation verstehen“ beinhalten wird. Diese Schulung findet im Hauptquartier der Partei im Einkaufszentrum Eurocenter, Raum 40-41, statt und wird von Luis Suárez León geleitet, einem Absolventen der Politikwissenschaft und Verwaltung und derzeitigen Sekretär der Kanarischen Koalition von Gran Canaria.

Der Vortrag soll Mitgliedern und Unterstützern ein tieferes Verständnis der Struktur und Funktionsweise der Coalición Canaria vermitteln. Das Hauptziel besteht darin, die wirksame Integration der Teilnehmer in die Partei zu erleichtern, indem man ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen sie interne Prozesse und die Werte verstehen, die politische Entscheidungen bestimmen, sowie die verschiedenen Möglichkeiten, wie sie sich aktiv an der Entwicklung und Stärkung des kollektiven Projekts beteiligen können.

In seinem Vortrag wird Luis Suárez León auf zentrale Themen im Zusammenhang mit der Geschichte und den Grundsätzen der Coalición Canaria eingehen und dabei ihre vorrangigen Arbeitsbereiche und deren positive Auswirkungen auf die kanarische Gesellschaft hervorheben. Darüber hinaus wird die Bedeutung einer aktiven Mitgliedschaft hervorgehoben und erklärt, wie jedes Mitglied eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer integrativeren und repräsentativeren Organisation spielen kann.

Der Vortrag vermittelt den Mitgliedern außerdem praktische Strategien, um zu verstehen, wie sie sich organisieren, Ideen und Aktionen einbringen können, die den Gruppenzusammenhalt stärken, und wie sich diese Beiträge positiv auf die politische Stellung der Partei auswirken können.

Der lokale Sekretär der Organisation in San Bartolomé de Tirajana, Alejandro Marichal, betonte: „Diese Initiative bekräftigt das Engagement der Organisation für eine aktive Mitgliedschaft, fördert die Bürgerbeteiligung und ermöglicht es unserer Jugend, sich effektiv am politischen Leben der Gemeinde zu beteiligen.“ Die kanarische Koalition von San Bartolomé de Tirajana bekräftigt weiterhin ihr Engagement für die Ausbildung und Stärkung ihrer jungen Mitglieder und unterstützt eine Beteiligung, die das Wachstum des nationalistischen Projekts garantiert.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 20:12

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.3.2025 - Regen und Calima: Kanaren mit Wetter-Mix am Freitag

So wird das Wetter am Freitag auf den Kanarischen Inseln

Am Freitag wird auf den Kanaren wieder ein Wetter-Mix erwartet. Während über die östlichsten Inseln in höheren Lagen erneut ein Calima hinwegzieht, werden für die westlichen Inseln leichte Regenfälle vorhergesagt.

Am Nachmittag sind Gewitter im Norden von Teneriffa, auf La Gomera und El Hierro nicht auszuschließen. Bei den Temperaturen gibt es laut dem spanischen Wetteramt wenig Veränderungen mit Ausnahme von leichten Anstiegen auf Lanzarote und Fuerteventura, wo bis zu 23 °C möglich sind.

Gran Canaria sowie die westliche Provinz wartet mit Werten zwischen 17 und 21 Grad auf. Die genaue und weitere Entwicklung des Wetters auf Teneriffa, Gran Canaria und Co. zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 27.03.2025 um 20:06

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.3.2025 - Ultra-Trail-Läuferin Susi Lehmann wählt Gran Canaria zum Training und zur Entspannung.

Der deutsche Athlet übernachtete im Sport Hotel Monte Feliz powered by Playitas, einem idealen Paradies für Sportler und Abenteurer.

Susi Lehmann, eine der bekanntesten Ultratrailläuferinnen Deutschlands, reiste kürzlich nach Gran Canaria, um an einem großen Sportereignis auf der Insel teilzunehmen. Nach seiner Teilnahme Gran Canaria Tri, Bike & Run organisierte seinen Aufenthalt in Sport Hotel Monte Feliz powered by Playitas als Erholungs- und Trainingsort auf der Insel, ein Hotel, das zu einer der hervorragenden Optionen für diejenigen geworden ist, die auch im Urlaub aktiv bleiben möchten.

Während ihres Aufenthaltes genoss Susi nicht nur die atemberaubende Landschaft und das perfekte Trainingswetter, sondern nutzte auch die verschiedenen Sportmöglichkeiten in Sport Hotel Monte Feliz powered by Playitas. Die Sportlerin genoss die WOD-Box, einen Außenbereich für funktionelles Training, in dem sie intensive Trainingseinheiten in ihrem Lieblingssport absolvieren konnte. Susi zeigte auch Interesse daran, die Paddle-Tennis-, Fußball- und Basketballplätze zu besuchen und probierte letzteren sogar aus.

Das Sportangebot von Sport Hotel Monte Feliz powered by Playitas Es beschränkt sich nicht nur auf die Einrichtungen, sondern umfasst auch Gruppenaktivitäten wie Yoga-Kurse, Mobilitätskurse und mehr. Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten über Free Motion Bikecenter um Gruppenausflüge auf der Insel zu genießen oder an geführten Läufen teilzunehmen. Das voll ausgestattete Fitnessstudio des Hotels ermöglichte es der deutschen Influencerin außerdem, ihr Kraft- und Ausdauertraining fortzusetzen, das für jeden Spitzensportler unerlässlich ist.

Sport Hotel Monte Feliz powered by Playitas Es hat sich als eine der bevorzugten Optionen für diejenigen etabliert, die eine perfekte Balance zwischen Sport und Entspannung suchen. Mit seiner entspannten Atmosphäre, den erstklassigen Einrichtungen und der natürlichen Umgebung ist es der perfekte Ort für alle, die auf der Insel trainieren und gleichzeitig Wellness und Entspannung genießen möchten. Susi Lehmann machte mit ihrer Energie und Leidenschaft für den Sport deutlich, dass Gran Canaria eine Vielzahl unvergesslicher Sporterlebnisse bietet.

Der Verein
Gran Canaria Tri, Bike & Run, die offizielle Marke des Tourismusverbandes Gran Canaria, ist ein Verein, dessen Ziel es ist, die Insel als führendes Sportziel zu fördern, insbesondere in den Bereichen Triathlon, Radtourismus und Laufen. Zu seinen Partnern zählen unter anderem Hotels für Sportler, Unternehmen, die Events, Routen und den Verleih von Radsportausrüstung organisieren, sowie Krankenhäuser mit umfassender Erfahrung in der Sportmedizin.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.03.2025 um 15:32

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.3.2025 - Die Kanaren, 8 magische Inseln mit herrlichen Küsten

Immer mehr Reisende aus aller Welt werden von den Kanarischen Inseln magisch angezogen.

Sie tragen den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“ und sind ein beliebtes Urlaubsziel für viele Reisende – die Kanaren. Mit ihrem milden Klima und traumhaften Stränden ziehen sie immer mehr Urlauber magisch an. Egal ob nun auf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura oder eine der anderen Inseln – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot.

Genießen Sie einen Urlaub auf den Kanaren, wo das milde Klima und die herrliche Natur zum Entspannen einladen.

Auch wenn Sie die Inseln bereits kennen, eine erneute Reise lohnt sich. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Entspannen Sie beim Sonnenbaden am Strand, erkunden Sie die beeindruckende Natur oder tauchen Sie ein in das lebhafte Nachtleben der Inseln. Ein Urlaub auf den Kanaren verspricht Vielfalt und Erholung zugleich.

Die Kanaren bieten eine Vielzahl an Aktivitäten. Auch garantieren eine große Auswahl an erstklassigen Hotels und Resorts einen komfortablen Aufenthalt. Ob man die Traumstrände erkunden oder die beeindruckende Vulkanlandschaft entdecken will, die Inseln bieten für jeden etwas. Planen Sie Ihren Traumurlaub auf den Kanaren. Genießen Sie die Vielfalt dieser wunderschönen Inseln und ihre erstklassigen Resorts.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Artenara - höchstes Bergdorf auf Gran Canaria

Bild
Küste von Maspalomas auf Gran-Canaria

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 27.03.2025 um 15:26

« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 2389 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)