News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Wetterwarnung der Stufe GELB für Wind, Wellen und Hitze! Wetterwarnung der Stufe GELB für Wind, Wellen und Hitze!... Außer Lanzarote & Fuerteventura alle Inseln betroffen. Kanarische Inseln – Der Wetterumschwung auf Sommer an diesem Wochenende veranlasst AEMET, den spanischen Wetterdienst, dazu, eine Wetterwarnung im Zusammenhang mit Hitze der Stufe GELB sowie eine Wetterwarnung für raue See und starken Wind der Stufe Gelb herauszugeben. - Es beginnt mit dem starken Wind und Wellengang am morgigen Sonntagabend. Ab 18 Uhr werden die Südküsten von Teneriffa und Gran Canaria mit stärkeren Wellen zu tun bekommen. Auch La Gomera. El Hierro und der Nordosten von La Palma erwarten eine raue See. Der Wind nimmt insbesondere auf La Palma, La Gomera, El Hierro und auf der Südhälfte von Teneriffa zu. Bis zu 70 km/h kann der Wind blasen. Am Montag gesellt sich dann noch eine Wetterwarnung wegen hoher Temperaturen auf Gran Canaria hinzu. (Bild im Artikel betrifft Montag) In den Bergen und auf der Südseite von Gran Canaria werden Spitzenwerte von bis zu 34 °C, lokal kann das natürlich auch mal mehr sein, erwartet. Wie es am Dienstag genau weitergehen wird, muss noch abgewartet werden. Die Warnung wegen Wind und Wellengang ist jedenfalls bis mindestens 23:59 Uhr am Montag aktiv. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.09.2025 um 15:26 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Lopesan hat erfolgreich die insolventen Hotels Mar Abierto (Santana Cazorla) ersteigert Lopesan erwirbt diverse Hotels von Sanatana Cazorla aus einer Zwangsversteigerung.... Auch Servatur war erfolgreich. Gran Canaria – Die Zwangsversteigerungen der Hotels der Mar Abierto Gruppe (insolvente Santana Cazorla Gruppe) sind beendet. Im Jahr 2018 musste Santana Cazorla in die Insolvenz, nun stehen die neuen Eigentümer der Hotels fest. - Wie erwartet erhielt Isla Marina, eine Tochtergesellschaft der Lopesan-Gruppe, vier der fünf Grundstücke, die Ende Mai versteigert wurden. Das fünfte Grundstück ging an die Servatur-Gruppe. Auf diese Weise erwirbt Lopesan die drei Hotels Mar Abierto in Taurito (Lago, Valle, Costa) und das Hotel Las Tirajanas (unter Verwaltungskonzession von San Bartolomé de Tirajana) im Wert von 85.001.000 Euro. Außerdem erwirbt Lopesan 26 Geschäfte mit einer Gesamtfläche von 1.118,5 Quadratmetern in Playa Taurito, ein Baugrundstück von 11.906 m² und 6.090 m² in Meloneras (San Bartolomé de Tirajana) sowie ein Baugrundstück von 11.906 m² mit 6.090 m² bebaubarer Fläche in Meloneras (San Bartolomé de Tirajana). Servatur seinerseits hat ein Baugrundstück von 86.100 m² und 21.525 m² bebaubarer Fläche in Arguineguín erworben. Nun fehlt noch die Formalisierung der Zwangsversteigerung durch den Insolvenzverwalter. Mit den Gesamteinnahmen von 99,2 Millionen Euro aus den Zwangsversteigerungen sind die offenen Schulden von Mar Abierto, die bei 84,7 Millionen Euro liegen, abgewickelt. Das Mindestgebot für alle Vermögenswerte lag bei 47,2 Millionen Euro. „Es war eine sehr erfolgreiche Ausschreibung, da mehr als die geschuldeten Beträge eingenommen werden“, so Quellen aus dem Umfeld der Auktion. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.09.2025 um 15:21 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Spielplan UD Las Palmas – Saison 2025/2026 in Liga 2 5. Spieltag: UD Las Palmas gewinnt eimspiel gegen Real Sociedad B.... Dieser Spielplan UD Las Palmas ist ein Richtwert für die Saison 2025/2026 für das Team von Gran Canaria in der spanischen zweiten Liga (La Liga 2). Die Spieltage variieren ja nach Saisonverlauf. Wir passen dies regelmäßig an. UD Las Palmas hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt leider nicht geschafft. Man will aber umgehend wieder in die erste Liga! – VIEL ERFOLG DABEI! - Tabelle der TOP 3 2024/2025 (Stand 13.09.2025 – 11:52 Uhr) - weiterlesen und zum Spielplan... ![]() Quelle: weiterlesen und zum Spielplan |
Autor: infos-grancanaria - 13.09.2025 um 15:14 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Im August verzeichneten die Flughäfen der Kanaren 4,7 MIO Passagiere Flughäfen der Kanaren verzeichneten allein im August 2025 rund 4,7 MIO Fluggäste... Gran Canaria lag mal wider an der Spitze. Kanarische Inseln – Die neusten Daten von AENA zu den Passagierzahlen der Flughäfen der Kanarischen Inseln liegen vor. Demnach verzichtete Gran Canaria mit 1.294.008 die höchste Passagierzahl, 6,2 % mehr als im August 2024. - Es folgten der Flughafen Teneriffa Süd mit 1.110.732 Passagieren und einem Anstieg von 1,1 %; César Manrique-Lanzarote mit 825.901 Passagieren (+3,6 %); Teneriffa Nord-Ciudad de La Laguna mit 683.589 (+9,7 %); Fuerteventura mit 628.755 (+10 %); La Palma mit 138.846 (+0,5 %); El Hierro mit 34.086 (-4,1 %) und La Gomera mit 14.283 Passagieren und 9,2 % mehr als im August des Vorjahres. Von der Gesamtzahl der Reisenden, die an den Flughäfen der Kanarischen Inseln registriert wurden, reisten 2.186.713 mit Inlandsflügen, 6,1 % mehr als im August letzten Jahres, und 2.516.951 mit internationalen Flügen, 4,6 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2024. Insgesamt wurden im Juni 40.714 Flugbewegungen (Starts und Landungen) abgewickelt, ein Anstieg von 2,8 Prozent. Zudem wurden 2.618 Tonnen Fracht transportiert, ein Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Rechnet man die ersten acht Monate des laufenden Jahres zusammen, so haben alle Flughäfen der Kanarischen Inseln 36.401.682 Passagiere abgewickelt, was ein Anstieg von 5 % verglichen zum gleichen Zeitraum 2024 bedeutet. Von der Gesamtzahl der Reisenden stammten 36.185.568 Passagiere aus kommerziellen Flügen, davon 14.993.983 aus Inlandsflügen, 5,3 % mehr, und 21.191.585 aus internationalen Flügen, 5 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 13.09.2025 um 15:08 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gefängnisstrafe von elf Jahren wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen in Tirajana. Die Staatsanwaltschaft hat im Schnellverfahren beim Provinzgericht Las Palmas vorläufige Anklage erhoben und eine elfjährige Haftstrafe für CRPL beantragt. Die Anklage konzentriert sich auf Ereignisse, die sich in der Nacht vom 11. auf den 20. April 21 in einer Residenz in San Bartolomé de Tirajana im Süden Gran Canarias ereignet haben sollen. - Zu diesem Zeitpunkt schlief der Angeklagte mit seiner Lebensgefährtin, der gemeinsamen Tochter und deren zwölfjähriger Cousine im Elternschlafzimmer und sah sich einen Film an. Die Staatsanwaltschaft behauptet, der Angeklagte habe den Schlaf der Minderjährigen ausgenutzt und, um von seiner Lebensgefährtin nicht gesehen zu werden, unter einer Decke zugedeckt, Handlungen begangen, die die sexuelle Integrität der Minderjährigen untergruben. Die Staatsanwaltschaft führt aus, dass die Minderjährige aufwachte und die Hand des Angeklagten wegzog, der die Tat Minuten später auf identische Weise wiederholte. Diese Taten stellen rechtlich den Straftatbestand des sexuellen Missbrauchs einer minderjährigen Person unter 16 Jahren mit Einführen von Körperteilen dar. Die Staatsanwaltschaft, die den Angeklagten als Täter betrachtet, sieht keine Umstände, die die strafrechtliche Verantwortlichkeit ändern würden. Daher fordert sie zusätzlich zu der elfjährigen Freiheitsstrafe eine Reihe von Nebenstrafen, darunter den absoluten Ausschluss aus der Berufsausübung für die Dauer der Strafe sowie eine achtjährige Bewährungszeit. Darüber hinaus beantragt das Gericht ein besonderes Verbot der Ausübung der elterlichen Sorge, Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung oder Pflege für acht Jahre sowie ein Verbot aller Berufe und Tätigkeiten, die einen regelmäßigen und direkten Kontakt mit Minderjährigen beinhalten, für einen Zeitraum von mehr als sechs Jahren der verhängten Freiheitsstrafe. Es fordert außerdem ein 8-jähriges Verbot, sich dem Opfer zu nähern oder mit ihm in einer Entfernung von mindestens 6 Metern zu kommunizieren. Bezüglich der zivilrechtlichen Haftung fordert die Staatsanwaltschaft, dass der Angeklagte dem Minderjährigen 500 € für den erlittenen Schaden ersetzt. Der Fall, der bereits 18 zu einer vorsorglichen Maßnahme zum Verbot der Annäherung geführt hatte, geht nun in die mündliche Verhandlungsphase. Da es sich hierbei um vorläufige Schlussfolgerungen der Staatsanwaltschaft handelt, ist es wichtig zu betonen, dass die Haftung des Angeklagten ausschließlich durch das endgültige Urteil des Provinzgerichts bestimmt wird. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 13.09.2025 um 08:19 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
13.9.2025 - Playa del Inglés und der bürokratische Albtraum der Polizisten, die nur in der Nähe der Polizeiwache wohnen wollten. Maspalomas war schon immer ein Touristenparadies, doch für neu ernannte Polizeibeamte war die Nähe zur Polizeiwache bis vor kurzem einer der größten Anreize am Arbeitsplatz: ohne Stau zur Arbeit zu kommen, aus dem Auto auszusteigen und in Sekundenschnelle im Büro zu sein. Die Regierung der Kanarischen Inseln hat jedoch in ihrer unendlichen regulatorischen Kreativität entschieden, dass einige Wohnungen im Süden Gran Canarias nicht für diesen Zweck genutzt werden dürfen. Nicht zum Wohnen, nicht zur Vermietung an Kollegen oder für irgendetwas anderes als die Beherbergung von Touristen. Und dasselbe passiert in der Justiz. Könnte das Gesetz nicht eine positive Diskriminierung derjenigen einführen, die dafür sorgen, dass der Süden Gran Canarias ein sicheres Reiseziel ist? Wird es wie in Morro Jable passieren, wo eine Heimschule genutzt werden muss? - Seit April 2023 wurden die ersten Sanktionen gegen Eigentümer verhängt, die es wagten, ihre Wohnungen als Wohn- oder Zweitwohnungen zu nutzen. Bis heute hat das Ministerium für Tourismus und Arbeit Dutzende von Wohnungen mit Geldstrafen belegt, die je nach Schwere des Verstoßes zwischen 2.253 und 9.015 Euro liegen. Unter den Straftätern könnten auch Beamte der Strafverfolgungsbehörden sein, weil sie „der Pflicht zur Einhaltung der im Planungsplan festgelegten Nutzung nicht nachgekommen sind und die besagten Einheiten nicht für Wohnzwecke genutzt haben“. Mit anderen Worten: Wenn Ihre Wohnung nicht als Touristenunterkunft genutzt wird, bleiben Sie auf der Rechnung sitzen. Die Vereinbarung, die es jedem erlaubt, nach eigenem Ermessen zu verfahren, muss einstimmig angenommen werden, und seltsamerweise gibt es immer jemanden, der sich der Entscheidung widersetzt, nicht auf die Aufforderungen reagiert oder sich entscheidet, keine Stimme abzugeben. Wohnanlagen wie Los Aguacates in Playa del Inglés sind zum Epizentrum dieses stillen Krieges geworden. Viele ausländische Eigentümer, die Wohnungen als Zweitwohnungen oder zur Vermietung an andere Polizisten kauften, sahen sich mit Geldstrafen und behördlichen Drohungen konfrontiert. Berichten zufolge finden in dieser Gemeinde ständig Inspektionen statt, und unter den Bewohnern ist das Gefühl der Verfolgung weit verbreitet. Selbst Bewohner, die seit Jahren in ihren Wohnungen wohnen, Steuern zahlen und die örtlichen Vorschriften einhalten, sind gezwungen, diese an Wohnungsbaugesellschaften zu vermieten, um Sanktionen zu vermeiden. Die Auswirkungen auf die Beamten sind unmittelbar: Die Nähe zur Polizeiwache ist für sie kein Anreiz mehr. Einige mussten in weiter entfernte Viertel ziehen, was Zeit und Geld kostete und zusätzlichem Stress ausgesetzt war, der nicht in ihrer Stellenbeschreibung vorgesehen war. Das seit 2013 geltende kanarische Gesetz zur touristischen Sanierung und Modernisierung verbietet das Wohnen in Ferienwohnungen und gewährt den Betreibergesellschaften ein Verwaltungsmonopol, die entscheiden, wer die Wohnungen nutzen darf und wer nicht. Für viele Eigentümer ist die Logik des Gesetzes kafkaesk: Das Gebäude gilt als „touristisch“, auch wenn es seit Jahrzehnten von Bewohnern bewohnt wird, und jeder Versuch der Wohnnutzung wird mit Geldstrafen von mehreren tausend Euro geahndet. Manche nutzen ihre Wohnung beispielsweise sechs Monate im Jahr und stehen vor dem Dilemma, Strafen zu zahlen oder auf ihr Wohnrecht zu verzichten. Der Inselrat von Gran Canaria besteht darauf, dass die Immobilien touristisch bewohnbar bleiben, ohne das Zusammenleben mit legalen Bewohnern in Betracht zu ziehen. Die Zahlen lügen nicht: Zwischen 2009 und 2023 wurden auf den Kanarischen Inseln 93.000 Touristenunterkünfte (außer Hotels) stillgelegt und von ihren Eigentümern selbst verwaltet. Dies führte zu Verlusten von 6.367 Milliarden Euro und 1.291 Milliarden Euro Einnahmeverlusten. Und während sich der Staat mit seinen Inspektionen die Hände reibt, bleiben Polizisten, die ein Grundrecht wie das Wohnen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes genießen sollten, in einem Rechtslabyrinth gefangen, in dem Sozialleistungen zu einem unerschwinglichen Luxus geworden sind. In Maspalomas, inmitten von Swimmingpools, mehrsprachigen Hotels und Wohnungen, die zwischen Ausländern und Einheimischen den Besitzer wechseln, lernen die Polizisten mit der Ironie zu leben: Das Gesetz bevorzugt glückliche Touristen gegenüber ausgeruhten Polizisten. Und derweil fragen sich die Eigentümer, ob sie sich nicht einfach einen Touristentraum gekauft und dafür mit Geldstrafen und Frust bezahlt haben. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 13.09.2025 um 08:11 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Cabildo und Regierung beschleunigen den Ausbau der GC-1 zwischen Bocabarranco und Melenara Das Projekt zielt darauf ab, die vierte Fahrspur zu konsolidieren, nachdem Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit und Mobilität nachgewiesen wurden Das Cabildo de Gran Canaria und die Regierung der Kanarischen Inseln haben beschlossen, der Ausführung der neuen Fahrspur auf der GC-1 zwischen Bocabarranco und der Kreuzung Melenara Vorrang einzuräumen, mit einer geplanten Investition von neun Millionen Euro und der Absicht, die Arbeiten vor Ende des Jahres auszuschreiben. - Das Projekt sieht als Bewertungskriterium die Geschwindigkeit des Baus des Abschnitts vor, der den Zugang zum Viertel La Pardilla beeinträchtigt, das seit Juni vorläufig geschlossen ist. Wenn die Ausschreibung nicht rechtzeitig zustande kommt, wird die Straße bis zum Beginn der Arbeiten vorübergehend wieder für die Nachbarn freigegeben. Während der letzten Sitzung der Kommission für technische Überwachung, an der Vertreter der Regionalregierung, des Cabildo und des Stadtrats von Telde teilnahmen, wurden die positiven Auswirkungen der in diesem Sommer umgesetzten vorläufigen Maßnahme hervorgehoben, die darin besteht, eine vierte Fahrspur auf der Höhe von La Pardilla zu ermöglichen. Die Daten bestätigen, dass die Überholkapazität von 6.800 auf 7.200 Fahrzeuge pro Stunde gestiegen ist, wodurch die Verkehrsdichte in einem Abschnitt reduziert wurde, der bis zu 86.000 Autos pro Tag in südlicher Richtung unterstützt. Auch in Bezug auf die Unfallrate gab es im Sommer 2024 zehn Unfälle, acht davon mit schweren Staus, die den GC-3 betrafen; Im Sommer 2025, als die vierte Spur bereits aktiviert war, wurden zwar neun Unfälle registriert, aber nur zwei verursachten erhebliche Staus. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 13.09.2025 um 08:06 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Mogán investiert 156.000 Euro in die Verbesserung seiner Bildungszentren Die RAM-Arbeiten umfassen Renovierungen von Fassaden, Klassenzimmern, Bädern und Außenbereichen von Schulen, Instituten und Kindergärten Der Stadtrat von Mogán hat im Laufe des Sommers mit einer Investition von 156.000 Euro die Reform-, Konditionierungs- und Verbesserungsarbeiten (RAM) in verschiedenen Bildungszentren der Gemeinde abgeschlossen. - Die wichtigste Maßnahme wurde im Generaldirektor von Mogán durchgeführt, wo die Fassade und das Gesims vollständig reformiert wurden, wobei die Struktur verstärkt und die Außenfarbe aufgetragen wurde. Auch in den Klassenzimmern wurden Arbeiten durchgeführt, mit Verbesserungen der Sanitäranlagen in den Toiletten, einem Innenanstrich und einer Konditionierung des Obstgartens und der Decke des Umkleideraums. Im CEIP Artemi Semidán wurde seinerseits in die Fassade eingegriffen und mit Verkleidungen und Malerarbeiten versehen, zusätzlich zur Installation von Jalousien im Klassenzimmer der Enklave, bis die Pedale in den Waschbecken platziert wurden. Auf die gleiche Weise hat das CEIP Playa de Arguineguín jetzt ein neues Dach zwischen den Klassenzimmern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule und dem bekannten "Häuschen"; und der CEO Big Motor hat einen zusätzlichen neuen Ausgang neben der Mensa, um die Abholung der Studenten zu beschleunigen. Im CEIP Playa de Mogán wurden schließlich die Waschbecken und Armaturen in den Badezimmern erneuert. in der IES Arguineguín wurden Schutzstangen aufgestellt; und die Baumschule Playa de Mogán verfügt über einen neuen Zaun im Obstgarten, einen Raum zum Aufbewahren von Spielzeug und die Installation von Markisen, die in den notwendigen Bereichen Schatten spenden. Das Konsistorium plant, die Anfragen der Zentren in der nächsten Gemeindeschulratssitzung erneut zu sammeln, um zukünftige Interventionen in der nächsten Ferienzeit zu planen. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 13.09.2025 um 08:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Ein Wanderer stürzt in Arguineguín schwer einen Hang hinunter Die 50-jährige Frau wurde von Feuerwehrleuten gerettet und mit einem Polytrauma in das Inselkrankenhaus gebracht Ein 50-jähriger Wanderer wurde am Freitag, dem 12. September, schwer verletzt, nachdem er in der Dibicenas-Straße in Arguineguín, Mogán, einen Hügel hinuntergefallen war. - Die Frau erlitt mehrere Traumata, nachdem sie mehrere Meter gestürzt und von einem Stein getroffen worden war, weshalb sie mit einem Krankenwagen vom Notdienst der Kanarischen Inseln (SUC) in das Universitätskrankenhaus der Insel Gran Canaria gebracht wurde. Die Feuerwehrleute arbeiteten mit dem medizinischen Personal bei der Immobilisierung der Wunde zusammen und evakuierten sie auf einer Trage vom Hang bis zu dem Punkt, an dem der Krankenwagen wartete. Nachdem sie sich stabilisiert hatte, wurde sie in ernstem Zustand ins Krankenhaus gebracht. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 13.09.2025 um 07:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - San Bartolomé de Tirajana weiht die erste Wasserablassstelle für Wohnwagen ein Die Anlage wird den Besucherservice verbessern und einen nachhaltigen Tourismus fördern Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana hat an diesem Freitag die erste offizielle Entleerungsstelle für Grau- und Schwarzwasser für Wohnwagen eingeweiht, mit dem Ziel, den Nutzern einen zugänglichen, sicheren und umweltfreundlichen Service zu bieten. - Die Anlage befindet sich in der Calle Cartago in El Tablero, etwa 200 Meter von der Tankstelle entfernt und neben der Kläranlage, ein Ort, der einen bequemen Zugang für Freizeitfahrzeuge ermöglicht. Nach Angaben des Stadtrats ist geplant, neue Punkte an anderen strategischen Orten in der Gemeinde zu installieren, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und das Engagement für einen nachhaltigen Tourismus zu verstärken. Die Behörden erinnern die Nutzer daran, wie wichtig es ist, die Einrichtungen verantwortungsvoll zu nutzen, um ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen. Der Bürgermeister, Marco Aurelio Pérez, wies darauf hin, dass die Maßnahme einen "ersten Schritt zur Verwaltung des Wohnwagentourismus darstellt, der einen Service bietet, der von Nutzern und Nachbarn verlangt wird, und gleichzeitig den Respekt vor der Umwelt und ein gutes Zusammenleben garantiert". Das Konsistorium hat die Mail-viasyobras@maspalomas.com - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 13.09.2025 um 07:55 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Sperrung der Landstraße GC-550 zwischen Agüimes und Santa Lucía wegen Asphaltierungsarbeiten Umwege zwischen Agüimes und Santa Lucía sind möglich Die Straße, die Agüimes mit Santa Lucía verbindet und durch Temisas führt, bleibt ab Montag, dem 15. September, von 7:00 bis 17:00 Uhr für den Verkehr gesperrt, da im Abschnitt der Schlucht La Baya der Belag ausgetauscht wird. - Während der Arbeiten müssen die Autofahrer die Umleitungen über die Straßen Los Corralillos (GC-551) und Los Cuchillos (GC-65) nutzen, um beide Gemeinden zu verbinden. Die Durchfahrt von Agüimes nach Temisas bleibt geöffnet. Der Asphalt wird entfernt, der Boden vorbereitet und ein neuer Belag wird eingebaut, um die Sicherheit und den Komfort der Straße zu verbessern. Auch die Schutzplanken und die Beschilderung werden saniert. Die Arbeiten erfolgen nach der Reparatur von zwei Mauern aus mehr als einem halben Jahrhundert, die die Straße stützten und Setzungen und Risse in der Straße aufwiesen. Die Intervention sieht vor, die Festigkeit des Gleises zu erhöhen und die langfristige Stabilität des Abschnitts zu gewährleisten. Die Behörden empfehlen den Fahrern, die Schnitte zu respektieren und den Anweisungen des Baupersonals Folge zu leisten, um Zwischenfälle und Unannehmlichkeiten zu vermeiden. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 13.09.2025 um 07:52 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Gran Canaria: Mann gesteht Tötung der Mutter und wird inhaftiert Ein Mann hat auf Gran Canaria seine Mutter getötet und sich der Polizei gestellt. Die Justiz hat ihn daraufhin in Untersuchungshaft ohne Kaution genommen. - Der Mann meldete den Vorfall kurz nach dessen Geschehen bei den Behörden. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich das tragische Ereignis im Familienheim abspielte. Polizei ermittelt auf Gran Canaria Die Polizei wurde alarmiert, als der Mann, sichtlich aufgewühlt, auf sie zukam. Er gab den Beamten Informationen zu den Umständen des Todes seiner Mutter. Rettungskräfte wurden zum Tatort entsandt, konnten jedoch nur noch den Tod des Opfers feststellen. Richter ordnet Untersuchungshaft an Nach seinem Geständnis wurde der Mann in Gewahrsam genommen und einem Richter vorgeführt. Das Gericht ordnete daraufhin Untersuchungshaft an, da er aufgrund der Schwere der Vorwürfe als fluchtgefährdet gilt. Der Fall hat in der Gemeinde große Aufmerksamkeit erregt, viele äußern sich schockiert über das Geschehen. Die Behörden bitten die Öffentlichkeit, die Privatsphäre der Familie in dieser schwierigen Zeit zu respektieren. Gemeinde reagiert betroffen Die Anwohner zeigten sich fassungslos, da die Umstände des Vorfalls tragisch und erschütternd sind. Gemeindeleiter betonten die Bedeutung von psychischen Gesundheitsressourcen, besonders in familiären Krisenzeiten. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.9.2025 - Spanien enthüllt Rauchverbot auf Terrassen: Ein notwendiger Schritt? Spanien hat mit dem Rauchverbot auf den Terrassen von Bars und Restaurants einen entscheidenden Schritt zum Schutz der öffentlichen Gesundheit gemacht. Diese Maßnahme wird von vielen als längst überfällig angesehen, da Nichtraucher bisher oft gezwungen waren, zwischen dem Einatmen von Rauch oder dem Verzicht auf den Genuss im Freien zu wählen. Terrassen sollten Orte der Geselligkeit und Freude sein, doch sie waren für diejenigen, die saubere Luft bevorzugen, praktisch unzugänglich. - Diese Regelung ist kein Angriff auf Raucher, sondern eine Verteidigung des Rechts aller Bürger auf rauchfreie Umgebungen in öffentlichen Freizeiträumen. Zahlreiche medizinische Studien bestätigen das Offensichtliche: Tabakrauch ist nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsschädlich. In einer Zeit, in der Gesundheit und Prävention im Mittelpunkt stehen, ist es widersprüchlich, Ausnahmen zuzulassen, die Zigaretten über das allgemeine Wohlbefinden stellen. Gastwirte auf den Kanaren begrüßen das Rauchverbot Überraschenderweise zeigt sich nach Gesprächen mit vielen Gastwirten ein anderes Bild als das von ihren Verbänden propagierte. Die Mehrheit der befragten Bar- und Restaurantbesitzer befürwortet die Maßnahme. Sie argumentieren, dass Terrassen nicht mehr exklusive Räume für Raucher sein werden und Kunden anziehen, die sie zuvor gemieden haben. Das Personal wird nicht mehr dem Rauch der Gäste ausgesetzt sein, das kulinarische Angebot wird ohne störende Gerüche verbessert, und es wird weniger Bedarf an der Reinigung von Aschenbechern geben. Einige Besitzer äußern Erleichterung darüber, nicht mehr als „Polizei“ bei Streitigkeiten zwischen Tischen über Tabakrauch fungieren zu müssen. Sie sehen dies als Chance, ihre Kundschaft auszugleichen, ihre Kundenbasis zu erweitern und ihr Angebot zu modernisieren. Die offiziellen Diskurse von Organisationen wie Hostelería de España und der Federación de Empresarios de Hostelería y Turismo de Las Palmas (FEHT) dramatisieren jedoch potenzielle wirtschaftliche Verluste. Dieses Narrativ ist bekannt: Ähnliche Bedenken wurden 2011 geäußert, als das Rauchen in Innenräumen verboten wurde, und die Zeit hat gezeigt, dass sich der Gastgewerbesektor nicht nur angepasst, sondern auch erfolgreich entwickelt hat. Rauchverbot auf Terrassen als kultureller Wandel Bei „Por Fogones“ haben wir mit verschiedenen Gastwirten von Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa gesprochen, die unterschiedliche Arten von Betrieben repräsentieren. Nur einer lehnt das Verbot offen ab, während die anderen – eine kleine Stichprobe von etwa zwanzig Betrieben – zufrieden damit sind und glauben, dass es für ihr Personal, ihre Kundschaft und ihre Geschäfte von Vorteil sein wird. Das Verbot des Rauchens auf Terrassen ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine kulturelle Veränderung. Es aktualisiert unsere Definition dessen, was einen Gemeinschaftsraum ausmacht. So wie wir Sicherheitsgurte und Vorschriften zum Trinken und Fahren akzeptiert haben, wird auch das Rauchen auf Terrassen Teil der Norm werden, während das Zusammenleben gesünder und ausgewogener wird. Ich positioniere mich klar unter denen, die diese Maßnahme feiern. Terrassen wurden während der Pandemie zu Treffpunkten, und nun, frei von Rauch, haben sie die Chance, wirklich inklusive Räume zu werden, in denen jeder die Natur genießen kann, ohne einen Tribut in Form von Tabakrauch zu zahlen. Ein sauberes und gesundes Umfeld mindert nicht den Wert, es steigert ihn. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:53 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Polizei deckt Hintergründe der Schlägerei auf Gran Canaria auf Die Nationalpolizei hat am Mittwoch sechs Personen nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in San Cristóbal festgenommen. Die Schlägerei zwischen zwei rivalisierenden Gruppen ereignete sich im Stadtteil San Cristóbal in Las Palmas auf Gran Canaria. - Die Auseinandersetzung resultierte aus „persönlichen Animositäten“. Die Beamten, die in den Vorfall eingriffen, beschlagnahmten verbotene Waffen und stumpfe Gegenstände. Zudem stellten sie den Einsatz von Kampfsporttechniken fest, was zu möglichen Anklagen wegen öffentlicher Unordnung führen könnte, wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln am Freitag mitteilte. Der Notruf ging ein, nachdem gemeldet wurde, dass mehrere Personen in einem öffentlichen Raum angegriffen worden waren. Beamte der Öffentlichen Sicherheitseinheit (UPR) und der Bereitschaftspolizei (GOR) trafen am Tatort ein und befragten die Opfer. Dies führte zur Festnahme einer Person wegen schwerer Bedrohung und Körperverletzung sowie zur Beschlagnahmung eines Butterflymessers, das als verbotene Waffe gilt. Im Rahmen der Ermittlungen wertete die Polizei Aufnahmen aus sozialen Medien aus, die den Beginn der Schlägerei zeigten. Diese bestätigten, dass es sich um eine Auseinandersetzung zwischen zwei klar identifizierten Gruppen mit vorherigen persönlichen und romantischen Konflikten handelte. Die Aufnahmen zeigten auch, dass ein Teilnehmer einen stumpfen Gegenstand führte, während andere Stöcke, Steine, Messer und andere Klingenwaffen verwendeten, ergänzt durch die Kampfsportkenntnisse einiger Beteiligter. Die Schwere des Vorfalls, der die Sicherheit und das Leben mehrerer Personen gefährdete, klassifizierte ihn als öffentliche Unordnung und stellte eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar. Festnahmen nach intensiver Fahndung Nach sorgfältigen Bemühungen, die Beteiligten zu lokalisieren und zu identifizieren, gelang es der Polizei, alle sechs Verdächtigen festzunehmen. Diese wurden für gerichtliche Verfahren in Gewahrsam genommen. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:46 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.9.2025 - Schwerer Unfall auf Teneriffa: Zwei Verletzte bei Kollision Ein schwerer Verkehrsunfall auf der TF-154 hat am Donnerstag zwei Menschen verletzt. Ein 24-jähriger Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Hospital Universitario de Canarias gebracht. Eine Frau zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ebenfalls in das gleiche Krankenhaus transportiert. Der Vorfall ereignete sich um 16.48 Uhr im Gemeindegebiet von Tegueste. - Der kanarische Notfalldienst (SUC) entsandte eine medizinische Ambulanz und eine Basisambulanz zur Unfallstelle. Die Guardia Civil übernahm die Verkehrsregelung und führte die Ermittlungen durch. Auch die örtliche Polizei unterstützte die Einsatzkräfte vor Ort. Unfall auf Teneriffa erfordert umfangreiche Rettungsmaßnahmen Der Notruf ging beim Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112 ein, das umgehend die notwendigen Rettungskräfte mobilisierte. Ein Pkw und ein Motorrad waren kollidiert, wobei die beiden Motorradfahrer medizinische Hilfe benötigten. Die Einsatzkräfte des SUC kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in separaten Krankenwagen ins Krankenhaus. Die Guardia Civil führte die Unfallaufnahme durch und sorgte dafür, dass der Verkehr auf der TF-154 geregelt wurde. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte trug zur schnellen Versorgung der Verletzten bei. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:41 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.9.2025 - Tragödie an Playa Dorada: Frau stirbt trotz Rettungsversuch Ein tragischer Vorfall hat sich am Donnerstag an der Playa Dorada im Gemeindegebiet von Yaiza ereignet. Eine 80-jährige Frau wurde leblos aus dem Wasser gerettet. Der Vorfall ereignete sich um 13.54 Uhr, als der Notruf beim Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112 der Kanarischen Regierung einging. Badegäste hatten die Frau aus dem Meer geborgen und sofort Hilfe angefordert. - Der Kanarische Rettungsdienst (SUC) entsandte umgehend eine medizinische Ambulanz zum Einsatzort. Die Rettungskräfte stellten fest, dass sich die Frau in einem Zustand des Herz-Kreislauf-Stillstands befand. Trotz intensiver Wiederbelebungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Die Frau verstarb noch am Strand. Die Guardia Civil hat die Ermittlungen aufgenommen und führt die notwendigen Untersuchungen durch. Die örtliche Polizei unterstützte die Einsatzkräfte vor Ort und koordinierte die Maßnahmen. Der Vorfall hat in der Gemeinde große Betroffenheit ausgelöst. Rettungskräfte auf Lanzarote konnten nicht mehr helfen Der Notruf beim CECOES 112 ging um 13.54 Uhr ein, nachdem Badegäste die Frau aus dem Wasser gezogen hatten. Sofort wurden die Rettungskräfte aktiviert. Die medizinische Ambulanz des SUC traf schnell am Einsatzort ein, konnte jedoch trotz fortgeschrittener Wiederbelebungsversuche das Leben der Frau nicht retten. Die Guardia Civil hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Umstände des Vorfalls zu klären. Die örtliche Polizei unterstützte die Einsatzkräfte bei der Koordination vor Ort. Der Vorfall hat in der Gemeinde Yaiza Bestürzung ausgelöst. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:37 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Schwerer Unfall auf Gran Canaria: Frau schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstag auf der GC-110 in der Nähe von Tafira im Gemeindegebiet von Las Palmas de Gran Canaria eine Frau schwer verletzt. Die 75-jährige Frau erlitt bei dem Vorfall schwere Mehrfachverletzungen. Sie wurde nach einer ersten medizinischen Versorgung durch den Kanarischen Notfalldienst (SUC) mit einer Rettungsambulanz ins Universitätskrankenhaus Gran Canaria Doctor Negrín gebracht. - Der Notruf ging um 14.44 Uhr beim Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 112 der kanarischen Regierung ein. Sofort wurden die erforderlichen Rettungsdienste aktiviert. Der SUC entsandte zwei Rettungswagen mit erweiterter und einen mit grundlegender Lebensrettungsausstattung. Auch die Guardia Civil war vor Ort, um den Unfallhergang zu dokumentieren. Nach Angaben des CECOES benötigte die Frau dringend medizinische Hilfe, nachdem sie von einem Fahrzeug erfasst worden war. Die Notfalldienste reagierten umgehend und brachten die schwer verletzte Frau nach der Stabilisierung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Guardia Civil führte die notwendigen Ermittlungen durch. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.09.2025 um 14:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Das Maspalomas Tourifest 2025 verwandelt Playa del Inglés in die große Bühne für den Welttourismustag. Yilenia Vega: „Am 26. und 27. September feiern wir dieses kostenlose, offene Festival für Einwohner und Touristen, das Tausende von Menschen an unserer Küste zusammenbringen wird.“ Alejandro Marichal: „Es ist das beste Beispiel dafür, wie unsere Strände für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, um Besucher anzuziehen, den Handel anzukurbeln und das Image von Maspalomas Costa Canaria als modernes, nachhaltiges und dynamisches Reiseziel zu vermitteln.“ Zum dritten Mal in Folge bereitet sich Playa del Inglés auf die Ausrichtung des Tourifest 2025 vor, dem großen Musik- und Festevent, mit dem die Gemeinde den Welttourismustag feiert. Das von Yilenia Vega (CC) geleitete Amt für Feste und Veranstaltungen von San Bartolomé de Tirajana unterstützt erneut ein Format, das bereits bei seinen ersten beiden Ausgaben Tausende von Menschen angezogen hat und seine Position als attraktivstes Festival im Süden Gran Canarias festigt. - Die Veranstaltung findet am 26. und 27. September im Annex II von Playa del Inglés, dem internationalsten Strand der Kanarischen Inseln, statt. Der Eintritt ist frei und die Atmosphäre ist auf Einheimische und Besucher zugeschnitten. Unter dem diesjährigen globalen Motto „Tourismus und nachhaltige Transformation“ vereint das Tourifest Musik, Nachhaltigkeit und bürgerschaftliches Zusammenleben in einem einzigartigen Rahmen. Das Festival beginnt am Freitag, den 26., von 18:00 bis 02:00 Uhr mit einem Line-up, das die Nacht zum Kochen bringen soll: DJ Toni Bob, Aseres, DJ Ruymán, Mejor con Copas und DJ Mile werden den Sand von Playa del Inglés mit Rhythmus und Energie erfüllen. Die Party wird am Samstag, den 27., von 14:00 bis 02:00 Uhr mit einem Programm fortgesetzt, das Spaß und Nostalgie vereint: DJ Ruymán und DJ Toni Bob werden an den Stand zurückkehren, zusammen mit Barco a Venus (eine Hommage an Mecano), Supersonikka, Las K-Narias und DJ Chaxi, die einem Tag voller Musik und Tanz den letzten Schliff verleihen. Zwischen den Konzerten erwartet das Publikum ein Markt mit originellen Angeboten, ein attraktiver Food Court, Bars mit Mehrwegbechern und ein Fotocall in Fuchsia- und Gelbtönen, der dazu einlädt, das Erlebnis mit der ikonischen Dünenlandschaft im Hintergrund zu teilen. Das Familienfest ist die große Neuheit dieses Jahres. Am Samstag, den 14., bietet es zwischen 00:17 und 00:27 Uhr ein spezielles Programm für Familien, darunter ein lustiges Gymkhana und Wasserspiele, die für Gruppenspaß sorgen und Festivalstimmung für alle Altersgruppen vermitteln. Die Organisatoren haben außerdem ein spektakuläres Abschlussfeuerwerk geplant, das zwei Festtage in einer sicheren, zugänglichen und nachhaltigen Umgebung krönt. In früheren Ausgaben hat das Tourifest Tausende von Teilnehmern zusammengebracht und Playa del Inglés in ein internationales Schaufenster verwandelt, das die touristische Essenz von Gran Canaria widerspiegelt. Für Alejandro Marichal, Erster Stellvertretender Bürgermeister, ist diese Veranstaltung „das beste Beispiel dafür, wie unsere Strände der Öffentlichkeit als großartige Naturlandschaften zugänglich gemacht werden können, die Besucher anziehen, den Handel ankurbeln und das Image von Maspalomas Costa Canaria als modernes, nachhaltiges und dynamisches Reiseziel vermitteln können.“ Marichal betont, dass Tourifest „eine Küste in den Mittelpunkt stellt, die zum emotionalen Erbe der hier lebenden Menschen gehört und Reisenden gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis bietet: Tanzen unter den Sternen, mit dem Atlantik und den Dünen als Kulisse.“ Mit dieser dritten Ausgabe bekräftigt Maspalomas sein Engagement für einen qualitativ hochwertigen Tourismus, der im Rahmen des Welttourismustags Freizeit, Kultur und Nachhaltigkeit vereint. Die Veranstaltung verspricht, die Gemeinde erneut auf die Liste der attraktivsten Festivals des Archipels zu setzen und lädt Einwohner und Touristen gleichermaßen ein, bis in die frühen Morgenstunden am Meer zu tanzen. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 12.09.2025 um 14:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Maspalomas feiert den Welttourismustag mit dem Tourifest 2025 Das Festival vereint Musik, Gastronomie und Familienaktivitäten in Playa del Inglés In Playa del Inglés findet am 26. und 27. September die dritte Ausgabe des Tourifests statt, ein musikalisches und festliches Fest, mit dem die Gemeinde den Welttourismustag feiern wird. - Die Veranstaltung findet im Nebengebäude II des Strandes statt, ist kostenlos und kombiniert Musik, Gastronomie und Familienaktivitäten unter dem diesjährigen globalen Motto "Tourismus und nachhaltige Transformation". Das Programm beginnt am Freitag, den 26. September, von 18:00 bis 2:00 Uhr mit Auftritten von DJ Toni Bob, Aseres, DJ Ruymán, Mejor con Copas und DJ Mile. Am Samstag, den 27. September, ab 14:00 Uhr sind Barco a Venus (Hommage an Mecano), Supersonikka, Las K-Narias, DJ Ruymán, DJ Toni Bob und DJ Chaxi an der Reihe, die den Tag bis 02:00 Uhr abschließen werden. Als Neuheit wird das Familienfest integriert, ein Block von Familienaktivitäten zwischen 14:00 und 17:00 Uhr am Samstag mit Gymkhanas und Wasserspielen. Das Festival wird auch einen Markt, einen gastronomischen Bereich, Bars mit wiederverwendbaren Bechern, einen Fototermin und ein abschließendes Feuerwerk bieten. In seinen ersten beiden Ausgaben zog das Tourifest Tausende von Besuchern an und hat sich nach Angaben des Stadtrats als eines der meistbesuchten Festivals im Süden Gran Canarias etabliert. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 12.09.2025 um 14:20 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.9.2025 - Das Barranco Hondo de Abajo in Gáldar verfügt nun auch über Glasfaser Die Stadt Gáldar bestätigt den Abschluss der Installation von Glasfaserkabel im Barranco Hondo de Abajo... Damit fehlen nicht mehr viele Gebiete in der nördlichen Gáldar – Die Abteilung Neue Technologien des Stadtrats von Gáldar unter der Leitung von Ulises Miranda Guerra berichtet, dass der Betreiber Telefónica das Glasfasernetz im Barranco Hondo de Abajo aktiviert hat. - Die Technologie ist bereits im gesamten Becken des Barranco Hondo de Abajo, vom Staudamm Los Pérez bis nach La Poza aktiviert und kann ab sofort von fast 250 Grundstücken genutzt bzw. bestellt werden. Ulises Miranda dankt der Telefónica und den Unternehmen, die die Arbeiten durchgeführt haben, und sagt: „Wir arbeiten weiterhin zusammen, um die verbleibenden Gebiete zu erreichen.“ „Für diesen Stadtrat ist es sehr wichtig, die Konnektivität in den Gipfelgebieten zu gewährleisten, nicht nur für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner, sondern auch um die wirtschaftliche Entwicklung, die Telearbeit, den ländlichen Tourismus und die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft und Viehzucht in diesen ländlichen Gebieten zu fördern“, erklärte er. Die Glasfasertechnologie wird daher in Altos de Gáldar weiter ausgebaut. Sie wurde bereits in den übrigen Hauptgebieten des Mittelgebirges von Gáldar installiert, nämlich in Saucillo, Caideros, Fagajesto und Juncalillo, wo die Installation aufgrund des schwierigen Geländes besonders kompliziert war. Sobald die Installation in den Gipfelgebieten abgeschlossen ist, werden weit über 90 % der Grundstücke in Gáldar mit Glasfaserabdeckung ausgestattet sein. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 12.09.2025 um 14:13 |