News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Karte der Korruption auf Teneriffa
Teneriffa – Das ist die „Korruptionskarte“ von Teneriffa. In den rot gefärbten Gemeinden wurden bereits Bürgermeister wegen Bestechlichkeit, bzw. Korruption, von einem Gericht verurteilt.
In den orange gefärbten Gemeinden warten aktive oder ehemalige Bürgermeister auf ihre Gerichtsverhandlungen bezüglich Korruption. Die Ermittlungen dazu wurden bereits abgeschlossen.
Gelb gefärbte Gemeinden: Hier laufen Ermittlungsverfahren gegen ehemalige oder akive Bürgermeister wegen Korruption.
Weiße Gemeinden: Keine Urteile, Anklagen oder Ermittlungen gegen aktive oder ehemalige Bürgermeister. Entweder die Bürgermeister sind wirklich „sauber“ und unbestechlich oder aber sie haben sich bisher nur noch nicht erwischen lassen.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sitzplatzkapazitäten zwischen Kanaren und Deutschland im Jahr 2019 um 402.000 geschrumpft
Berlin/Kanaren – Die Insolvenz der Fluggesellschaft Germania hinterlässt ein großes Loch bei den Sitzplaztkapazitäten auf Flügen zwischen den Kanarischen Inseln und Deutschland. Im Jahr 2018 gab es 300.000 Sitzplätze die diese Airline bereitstellte. In diesem Jahr stehen, von Preferente.com geschätzt, 23% weniger Sitzplätze in Flugzeugen zwischen den beiden Destinationen zur Verfügung. Insgesamt beträgt der Verlust an Sitzplätze rund 402.000 für 2019.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vier per Haftbefehl gesuchte Italiener auf Teneriffa verhaftet
Teneriffa – Vier Italiener, die alle miteinander verwandt sind, wurden in Abwesenheit von einem Gericht in Italien wegen Drogen- und Eigentumsdelikte verurteilt. Da die Männer untergetaucht waren wurden sie per Haftbefehl international gesucht. Durch die Ermittlungen der italienischen Polizei entdeckte man die Gesuchten im Süden von Teneriffa. Die Policia Nacional wurde im Amtshilfe gebeten und übernahm die Überwachung, Identifizierung und Verhaftung der vier verurteilten Männer. Quelle:www.canaryo.net

Kanaren: Volltreffer auf Teneriffa » Vier gesuchte Italiener (Familienclan) gefasst
mmer wieder werden auf den Kanarischen Inseln Personen festgenommen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl glauben, sich hier vor der Justiz verstecken zu können.
Wie die Nationalpolizei auf Teneriffa mitteilt, klickten auf der Insel jetzt gleich bei vier Italienern im Alter zwischen 45 und 78 Jahren die Handschellen.
Die vier Mitglieder des Familienclans wurden 2016 wegen Drogenhandels und anderer Verbrechen in Abwesenheit zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und seither gesucht...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neuer Stadtpark für 1,3 Mio. € in Puerto Rico eröffnet
Mogán - Am Montag wurde der neue Stadtpark in Puerto Rico eröffnet. Aus der Gemeinde Mogán sind in den letzten 12 Monaten rund 1,3 Millionen Euro in diesen Park geflossen, das Geld stammte vollständig aus eigenen Mitteln der Gemeinde. Die Gesamtfläche des Parks wird mit etwas mehr als einem Hektar angegeben. Die Bürgermeisterin von Mogán Onalia Bueno eröffnete den Park gemeinsam mit weiteren Vertretern des Gemeinderates.
Der Park soll für zahlreiche Familien im Einzugsgebiet eine neue Anlaufstelle für Freizeitgestaltungen werden. Besonders Anwohner von Puerto Rico, El Chaparral, Amany und Motor Grande sollte dies interessieren.
Die Baumaßnahmen wurden von der Firma Pérez Moreno aufgrund der Planungen des Architekten David Torres, der in der Gemeinde ansässig ist, durchgeführt. Als besondere Gäste zur Eröffnung waren auch Mitglieder der Familie Roca, die den Bereich Puerto Rico besonders fördern, anwesend. Die Familie spendet auch einen Motor aus dem Jahr 1906, der als Denkmal im Park aufgebaut wurde. Dieser Motor ist ein englischer Ruston-Lincoln-Motor und kann in der Mitte des Parks angeschaut werden.
Der Motor wurde damals verwendet, um dem Tal Wasser zu liefern, noch weit bevor es das städtische und touristische Gefüge in der Gemeinde gab.
Als besonderes Highlight wird für viele der Hundepark gelten, der in dem Stadtpark integriert wurde. Zudem gibt es Sportflächen, Spielplätze und Ruhebereiche ebenso gibt es öffentliche Toilettenanlegen. Und einen Restaurationsbereich. Die Bürgermeisterin war sichtlich stolz, denn „wir befinden uns in einem touristischen Gebiet, das aber zugleich eine hohe Einwohnerzahl innehat, bisher gab es keinen Park, dies haben wir nun geändert“. - TF

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: Info GranCanaria - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Auf der ITB will Gran Canaria dafür sorgen, dass der Strom an deutschen Urlaubern stabil bleibt
Gran Canaria / Berlin - Ab heute läuft in Berlin die wichtigste Messe zum Thema Reisen und Urlaub, die ITB (Internationale Tourismus Börse) und Gran Canaria will dies nutzen, um die Besucherzahlen aus Deutschland stabil zu halten. Dazu hat das Cabildo de Gran Canaria rund 20 Arbeitstreffen mit Veranstaltern und anderen Unternehmen aus dem Tourismussektor vereinbart. Unter den Unternehmen befinden sich unter Anderem TUI, Thomas Cook, DER Touristik, RTK oder auch die FTI Gruppe. Auch Portalbertreiber wie HolidayCheck, eDreams und LogiTravel werden zu treffen mit der Regierungsdelegation kommen.
Durch den Wegbruch der Fluglinie Germania verliert die Insel allein 50.000 mögliche Gäste aus Deutschland, denn dies ist die Zahl der Sitzplätze, die dadurch abhandengekommen ist. Ob es dafür noch kurzfristige Lückenfüller geben wird, wird sich auf der Messe dann auch zeigen.
Gran Canaria soll besonders im Bereich Natur und Sport hervorgehoben werden, beides Touristengruppen, bei denen die Qualität des Urlaubsgebietes vor dem Preis steht, also ist man gleichzeitig auch darauf aus, dass ggf. weniger Touristen mehr Geld in die Kassen spülen. Ein Trend, der bisher im Jahr 2019 auch zu sehen ist.
Auch Lopesan hat wieder einen eigenen Stand auf der ITB, auch das Unternehmen ist stark vom deutschen Markt abhängig. So gab Lopesan selbst an, dass der Markt der wichtigste für die Hotelkette darstellt, denn von dort kommen die meisten Gäste des Unternehmens. Auch hier möchte man entsprechende Treffen mit nahezu den gleichen Unternehmen durchführen, wie dies auch vom Cabildo de Gran Canaria geplant ist.
Lassen wir uns also überraschen, welche Vereinbarungen auf der ITB 2019 ggf. getroffen werden und welche Neuheiten es für deutsche Urlauber dann ggf. geben wird. - TF

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Eine seltene Delphinart in der Nähe von Pozo Izquierdo angespült
Am Dienstagmorgen wurde ein toter Delphin, der in den letzten 50 Jahren in den Meeren nicht lebend gesichtet wurde, tot angespült.
Der Fraser-Delphin, als Lagenodelphis hosei benannt, wurde erst Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts wissenschaftlich beschrieben, obwohl die Kenntnisse sich bisher nur auf tote Exemplare basiert. Die Wissenschaftler waren bisher der Meinung, das diese Delphinart nur im Pazifik angesiedelt ist.
Das Tier wird nun im Atlantic Center for Cetacean Research des ULPGC in Las Palmas untersucht.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Hat der Vulkan Teide auf Teneriffa Schluckauf?
Der Vulkan hat in den letzten Tagen wieder gezittert. Eine Reihe von Mikroseismen, die seit November letzten Jahres aufgezeichnet wurden, haben die Seismographen des National Geographic Institute (IGN) erneut in Bewegung gesetzt.
Sieben Beben wurden seit den frühen Montagmorgen registriert, die von den Einwohnern unbemerkt blieben.
Das Beben befand sich diesmal in den frühen Morgenstunden des Montags, um 01.51 Uhr in Vilaflor, und endeten am Vormittag dieses Dienstag um 9.23 Uhr in Icod de Los Vinos.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Der "Hurrikan" Carlinhos Brown brachte Santa Catalina zum kochen
Mehr als 6.000 Menschen kamen am gestrigen Dienstagmittag um 13:00 Uhr auf die Plaza Santa Catalina in Las Palmas, um das Konzert des brasilianischen Sänger zu genießen.
Carlinhos Brown betrat als "Hurrikan" auf dem Carnaval Las Palmas die Bühne von Santa Catalina und stellte alles auf den Kopf. Den Rhythmen von Rio konnte sich keiner entziehen.
Carlinhos Brown, auch bekannt als Carlito Marrón, eigentlich Antônio Carlos Santos de Freitas (* 23. November 1962 in Salvador da Bahía) ist ein brasilianischer Musiker und Songwriter. Er nahm seinen Nachnamen „Brown“ zu Ehren des Black Panther-Mitglieds H. Rap Brown und von James Brown an. Seine Musik ist eine Mischung aus brasilianischer und karibischer Musik mit Elementen aus Funk, Rock und Soul.
Video: Carlinhos Brown en la Gala Drag Queen Las Palmas 2019
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHafen wird erweitert
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Der Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura platzt aus allen Nähten. Deshalb soll jetzt die Hauptkaimauer um 250 Meter verlängert werden. Allein durch die Ankunft der Kreuzfahrtschiffe gab es hier im vergangenen Jahr 232.142 Gäste. Dies waren über 41% mehr als noch im Jahr 2017. Also ist die Hafenerweiterung wohl dringend erforderlich. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer große Auftakt der ITB
Kanarische Inseln » Heute startet in Berlin die ITB, die Internationale Touristik Börse. Hier sind die kanarischen Inseln auch wieder vertreten, auch um mehr deutsche Urlauber zu werben. Es gibt einiges zu tun, denn nicht nur die Pleiten einiger Billigflieger sorgten für Turbulenzen, auch die Rückkehr der Märkte von Tunesien, Ägypten und der Türkei veränderten den Markt.
Auf dieser Touristikmesse bis zum 10. März gibt es 186 Länder mit ihren Ständen. Der Stand der kanarischen Inseln ist auf 750 qm aufgebaut. Es werden hier über 170.000 Besucher erwartet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWieder mehr Scheidungen
Kanarische Inseln » Erneut belegen die kanarischen Inseln mit rund 15 Scheidungen am Tag den zweiten Platz in der Liste von ganz Spanien.
Auf 10.000 Anwohner kamen hier 26,7 Scheidungen im vergangenen Jahr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWohnungspreise wieder angestiegen
Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Immobilienfachseite berichtet, stiegen die Preise bei den auf dem Markt befindlichen Wohnungen erneut auf den kanarischen Inseln. Es wurden hier bis zu 1,7 % mehr im Monat Februar bezahlt. Der qm Preis pendelte sich bei etwa 1.704 € ein. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPuerto de la Luz schreibt gute Umsatzzahlen
Gran Canaria / Las Palmas » Bereits im Monat Januar verzeichnete der Hafen Puerto de la Luz von Las Palmas ein Plus von 21% bei den dort umgeschlagenen Containern. Es waren 33.560 Container, welche hier entladen wurden.
Auch die Fähren vom spanischen Festland nach Gran Canaria transportierten rund 7 % mehr Fahrgäste und Waren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPolizisten nutzen frühe Verrentung
Gran Canaria / Las Palmas » Vor einiger Zeit gab es bei der lokalen Polizei auf den kanarischen Inseln eine neue Verordnung, wonach sich die Beamten früh verrenten lassen können. Und genau dies haben jetzt 12 Beamte der lokalen Polizei von Las Palmas Stadt beantragt. Die Polizisten können mit 59 Jahren in Rente gehen. Jedoch der lokalen Polizei fehlen eh schon Beamte. Jetzt muss man sehen, wie man diese Lücke wieder schließt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeues Altenheim bewilligt
Teneriffa / La Orotava » Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt 9,1 Mill. € für die Erneuerung des Hospital Santísima Trinidad in der Urbanisation La Boruga von La Orotava bewilligt. Hier soll auf 27.000 qm ein neues Altenpflegeheim mit 99 Plätzen und 20 Tagespflegestellen entstehen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Feuerwehreinsätze
Teneriffa / Santa Cruz » Der Feuerwehrverband der Insel Teneriffa berichtet jetzt von insgesamt 4063 Einsätzen im vergangenen Jahr. Dies waren 10 % weniger als noch im Jahr davor.
Bei 1754 Einsätzen handelte es sich um Brände, bei 609 waren es Rettungsmaßnahmen und Einsätze bei Unfällen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAktion gegen Alkohol im Karneval
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die Sozialabteilung der Stadt Puerto de la Cruz hat jetzt eigens eine Anti Alkohol Kampagne für die Karnevalszeit gestartet. Dabei hatte man die jungen Leute und Jugendlichen der Stadt im Auge. Unter dem Motto :‘Menores ni una gota de alcohol’ wurde hier einiges Material verteilt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWanderer geborgen
Teneriffa / Arico » An der Playa de La Morriña bei San Miguel de Tajao im Gemeindebereich von Arico, wurde am Montag ein 49- jähriger Wanderer geborgen. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte gerufen. Um 7.46 Uhr rückten diese aus um den unglücklich gestürzten Mann zu bergen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 08:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Park in Planung
Lanzarote / Tias » Für über 1,5 Mill. € wird jetzt die Gemeinde Tias im Bereich von Puerto del Carmen einen Park anlegen. Dieser soll in zwei Teilen bei der Calle Tajinaste entstehen. Bis zum Jahr 2020 soll der Park mit einer Laufstrecke und anderen Sportangeboten fertiggestellt sein. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 07:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuch Lanzarote ist auf der ITB
Lanzarote / Arrecife » Auch die Touristikabteilung der Insel Lanzarote ist auf der ITB in Berlin. Dort hat man im Vorfeld schon 21 Treffen mit den entsprechenden Reisegesellschaften geplant. Nachdem es im letzten Sommer schon weniger deutsche Urlauber auf der Insel gab, will man sich jetzt mehr präsentieren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.03.2019 um 07:58

« 1 ... 1570 1571 1572 1573 1574 ... 2424 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)