News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wenn auch die Grippewelle auf den kanarischen Inseln abflaut, starben schon 36 Menschen in dieser Saison daran. Derzeit gibt es noch 61 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner. Wie berichtet wird, waren die Verstorbenen meist über 64 Jahre alt, eine Person davon war sogar geimpft gegen die Grippe. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Für Karneval Fans gibt es in La Palmas Stadt heute ab 16 Uhr den großen Umzug. Hierzu werden bis zu 200.000 Besucher erwartet. Von der La Isleta bis San Telmo geht der Zug mit 112 Wagen und unzähligen Musikgruppen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Mogán » Am Donnerstag stürzte ein 25- jähriger Deutscher ab. Die Einsatzkräfte der 112 bargen den Mann bei der Presa de Soria in Mogán. Jedoch der Mann war durch den Sturz aus großer Höhe so schwer verletzt, dass er beim Abtransport verstarb. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria wurde jetzt für die letzte Werbekampagne `Ecoturismo Gran Canaria, Isla de cuento’ auf der ITB in Berlin mit dem Goldenen Preis ausgezeichnet. Hier würdigte man die besondere und liebevolle Machart der Werbung. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Auch am 8. März, dem Weltfrauentag, streikte die Stadtbahn von Santa Cruz wieder. So mussten sich viele Frauen, welche an den Veranstaltungen teilnehmen wollten, eine andere Fahrgelegenheit suchen. Da wurden dann Fahrgemeinschaften gebildet, man wollte ja mit dabei sein. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Tacoronte » Am Donnerstag früh fanden Anwohner einen toten 50- jährigen Mann in einem verlassenen Haus bei der Busstation von Tacoronte. Wie berichtet wird, handelt es sich hier um einen wohl bekannten Anwohner der Gemeinde, der Drogenproblem hatte. Der Mann wurde in die Forensik zur weiteren Untersuchung gebracht. Nach ersten Vermutungen verstarb der Mann an einer Überdosis. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz hatte allein im vergangenen Jahr über 36.000 Anrufe. Jedoch hier ist man hoffnungslos überlastet. Es fehlt an Personal und finanziellen Mitteln. Dennoch bemüht man sich hier, das Beste daraus zu machen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » TErneut gibt es in den Parks der Stadt Santa Cruz, beim La Granja und García Sanabria, über 300 bunte Papageien, welche dort wild leben. Diese Vögel der Familie der Kramer Papageien vermehren sich dort sehr schnell. Die Vögel sind zwar nett und lustig, aber in diesem Ausmaß zerstören sie die Pflanzen in den Parks und übertragen auch Krankheiten. Jetzt überlegt sich die Stadt, was man hiergegen tun kann. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Tuineje » Wenn es im Moment auch nicht so einfach ist, weil die Mitbewerber der Türkei und Tunesien wieder am Start sind, will dennoch die Eigentümergruppe des Playitas Ressort bei Tuineje auf Fuerteventura über 25 Millionen € in den Ausbau und die Erweiterung der dortigen Anlage investieren. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Roque de los Muchachos » Auf der Sternwarte von La Palma will man jetzt wegen des großen Interesses am Gran Telescopio Canarias (GRANTECAN) auch Führungen in den Nachtstunden anbieten. Hier kann man sich unter grantecan.es schlau machen, wann es diese gibt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.03.2019 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Trockener und warmer Februar – Seit 2012 gab es auf dem Archipel keinen Faschingsmonat, der so warm war wie dieser. Das ist das Gesamtergebnis einer Studie des spanischen Wetterdienstes AEMET. Vergleicht man das Ergebnis einzelner Gemeinden zeigt sich noch deutlicher, wie warm der Februar tatsächlich war. In Pajara auf Fuerteventura war es der wärmste Februar seit 1994, in Alajeró auf La Gomera war es seit 17 Jahren nicht mehr so warm im Februar, in La Aldea de San Nicolas oder in San Bartolome de Tirajana seit 10 Jahren nicht mehr. Bei der Messung spielen Temperaturen von bis zu 30 Grad eine Rolle, die auf das Wetterphänomen Calima zurückzuführen sind. Obwohl es im Februar immer wieder Niederschlag gegeben hat, war der letzte Monat der Trockenste seit 2012. Im Schnitt hat es im Februar auf dem Archipel 25mm bis 30mm Niederschlag pro m² gegeben. Streik am Weltfrauentag – Auf den Kanarischen Inseln rufen Gewerkschaften und Linksparteien heute, am internationalen Tag der Frau, zu Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen gegen die Ungleichheit der Geschlechter auf. Dabei geht es nicht nur um Chancengleichheit im Job und gleiche Löhne – demonstriert wird auch gegen Gewalt, sexuelle Übergriffe, Aggressionen – auch in Spanien klafft in vielen Bereichen eine große Lücke, voll mit Klischees und Vorurteilen zwischen den Geschlechtern. In Deutschland feiert heute das Bundesland Berlin als erstes in der Bundesrepublik den Weltfrauentag als Feiertag. In vielen anderen Ländern ist der 8. März bereits seit Jahren gesetzlicher Feiertag. Auf Gran Canaria finden heute in Las Palmas verschiedene Demonstrationen zum Weltfrauentag statt, auf Fuerteventura beginnt die Demonstration auf dem Kirchplatz in Puerto del Rosario. Auf Lanzarote treffen sich die Teilnehmer ab 18.30 Uhr auf der Plazuela de Arrecife. Roque Nublo als Protagonist – Für Urlauber ist es eines der wichtigsten Ausflugsziele auf Gran Canaria, für die Produktion zur Netflix Serie „The Witcher“ in dieser Woche der zentrale Drehort. Seit gestern Vormittag belagert das Drehteam den beliebten Ausflugsort in den Vulkanbergen Gran Canarias. Vom Hauptdarsteller Henry Cavill, er spielt in dem Mehrteiler den Monsterjäger Geralt of Rivia, gibt es bereits diverse Instagram Videos. Der auf Jersey geborene britische Schauspieler zeigt sich begeistert von der zerklüfteten Vulkanstruktur der Insel. Weitere Drehorte sind La Palma und La Gomera. Im September soll die Serie auf Netflix starten, vorerst in Englisch. Enteignungen auf Gran Canaria – Wegen dem geplanten Wasserkraftwerk Chira-Soria soll es in drei Gemeinden auf der Insel zu 458 Enteignungen kommen. Das geht heute aus einem Bericht der Tageszeitung Canaria7 hervor. In San Bartolome de Tirajana, Mogán und Tejeda sollen für das Projekt 214.000 m² von der Inselregierung zurückgekauft werden. Notwendig werden die Enteignungen wegen der unterirdisch verlaufenden Stromanbindung vom Wasserkraftwerk zur Zentral Santa Águeda. Detaillierte Informationen zu den betroffenen Fincas und Parzellen können in den Rathäusern der drei Gemeinden eingeholt werden. Deutscher Kletterer abgestürzt – In der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria ist ein 25 Jahre alter Deutscher ums Leben gekommen. Der Unfall hat sich an der Kletterwand Cascada de Soria ereignet. Verschiedenen Presseberichten zufolge ist der Mann aus einer Höhe von 40 Metern abgestürzt. Die per Hubschrauber eingeflogenen Sanitäter haben den Deutschen an der Unfallstelle schwerverletzt aber lebend vorgefunden und versorgt. Der 25-jährige erlag auf dem Weg ins Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mogán und San Bartolomé de Tirajana bezictigen Antonio Morals der Lüge zum Thema Pumpkraftwerk
Gran Canaria - Sowohl die Gemeinde Mogán als auch die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana haben den Inselpräsidenten von Gran Canaria, Antonio Morales von der NC kritisiert und diesen als Lügner bezeichnet. In einer gemeinsamen Erklärung der Gemeinden heißt es: „Antonio Morales hat in der letzten Woche während der Debatte über den Inselstatus beim Thema Pumpkraftwerk zwischen den Stauseen Chira und Soria gelogen, als er sagte die Aufträge zum Bau werden in diesem Jahr 2019 vergeben“. Die Gemeinde fügten hinzu, dass aufgrund der „öffentlichen Ausschreibungen des Projektes und der Fertigstellung des Verwaltungsprozesses dies nicht vor 2020 möglich sein wird“. Seit 2016 hat Antonio Morales immer wieder angekündigt, dass die Bauarbeiten an dem Pumpkraftwerk schnellstmöglich beginnen sollen und auch immer wieder nannte er diverse Daten dazu. Red Electrica de España (REE) ist für das Projekt verantwortlich, „nicht das Cabildo de Gran Canaria, wie Morales immer wieder betone“, heißt es weiter. Laut REE sollen die Arbeiten nicht vor dem Beginn des Jahres 2020 starten und „nicht in der ersten Hälfte 2019, wie vom Inselpräsidenten vor versammeltem Inselrat bekräftigt“. Vor wenigen tagen bestätigte der Minister für Wirtschaft, Industrie, Handel und Wissenschaft der Kanarischen Inseln, Pedro Ortega, dass „die Ziele erfüllt“ sind. Derzeit steht das Projekt der Öffentlichkeit zur Verfügung, im Museum Elder kann man sich dieses genauer ansehen. Wenn diese Veröffentlichung abgeschlossen ist, folgt eine weitere in der Ansprüche gegen das Projekt geltend gemacht werden können. Diese müssen anschließend in der Akte vermerkt werden und ggf. auch darauf reagiert werden. Sobald auch dieses Verfahren abgeschlossen ist, muss das Projekt noch durch den Genehmigungsprozess mit der Umweltverträglichkeitsstudie, alleine dies führt dazu, das man frühesten im Jahr 2020 die Aufträge vergeben kann. So sagen es zumindest die beiden Gemeinden im Süden von Gran Canaria. Ein Ähnliches Vorgehen gab es von Morales bereits 2016 und, damals kündigte er den Baubeginn für Mitte 2017 an, dann nun im Jahr 2018 wieder, wo er den Baubeginn für das Jahr 2019 ankündigte. Das Pumpkraftwerk wird auf drei Gemeindegebiete verteilt entstehen, eben Mogán, San Bartolomé de Tirajana und Tejeda. Vonseiten der letzten Gemeinde gibt es kein Statement zu den Äußerungen von Antonio Morales. - TF Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gerichtsverfahren wegen Mordes an einem Kind unter 9 Jahren
Eine schockierende Geschichte, die zum ersten Mal in der Provinz Las Palmas vorgekommen ist. Na Li, chinesischer Nationalität, wird von der Staatsanwaltschaft Las Palmas beschuldigt, ihren Stiefsohn 40 Minuten lang mit einen Stock geschlagen zu haben. Das Kind, unter 9 Jahren, verstarb an seinen Verletzungen. Der Getötete mochte seinen Stiefbruder nicht und äußerte es mehrmals der Stiefmutter gegenüber, dass er ihn haßte. Sie beteuerte die Tat und erklärte: "Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich so wütend war, und obwohl ich nie gedacht hätte, dass das Kind sterben würde, schlug ich ihn mit dem Stock 40 Minuten lang. Ich war wie von Sinnen und habe die Kontrolle über mich verloren. Selbst ihr Verteidiger war schockiert über ihre Aussage bei der Anhörung vor Gericht und plädierte, seine Klientin wegen Mordes zu verurteilen. Welche Strafe sie zu erwarten hat, wird die Hauptverhandlung zeigen. Kindermörderin in Las Palmas vor Gericht Gran Canaria – Vor dem Strafgericht in Las Palmas wird gerade ein Mordverfahren gegen die Chinesein Na Li verhandelt. Die Frau ist des Mordes an ihrem 9 Jahre alten Stiefsohn angeklagt und vollumfänglich geständig. Ihre Aussage vor Gericht schockierte selbst ihren Anwalt so sehr dass dieser ebenfalls für eine Verurteilung wegen Mord plädiert. Das war passiert: 2015 lebte sie mit ihrem Sohn, dem Lebensgefährten und seinem Sohn in einer Lebensgemeinschaft. Aber die Kinder hassten sich. Nachdem es zwischen den Kindern wieder zum Streit kam und die Stiefsohn sagte wie sehr er seinen Stiefbruder hasst, rastete Na Li aus. Sie schlug 40 Minuten lang auf den Jungen mit einer Holzlatte, welches am Ende ein Metallteil hatte, ein, bis dieser tot wahr. Sie sagte dazu: „Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich so wütend war, und obwohl ich nie gedacht hätte, dass das Kind sterben würde, schlug ich ihn mit dem Stock 40 Minuten lang. Ich war wie von Sinnen und habe die Kontrolle über mich verloren“. Das Urteil wird in der kommenden Hauptverhandlung erwartet. Quelle: www.canaryo.net Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Der Carnaval von Las Palmas und der Müll
Die Nächte des Wahnsinns und der Feierlichkeiten, sowohl im Karneval von Las Palmas de Gran Canaria als auch in Santa Cruz de Tenerife, hinterlassen Jahr für Jahr Tausende Kilo Müll. Nach Schätzungen der örtlichen Polizei, wo mehr als 20.000 Menschen versammelt waren, wurden bisher 9.080 Kilogramm Müll vom Straßenreinigungsdienst und der städtischen Abfallsammlung eingesammelt. Die Straßen des historischen Zentrums von Triana in Las Palmas sind um mehr 1,775 Kilogramm mehr als im Vorjahr entfernt worden. Für die Reinigung der Flächen wurden insgesamt 150.000 Liter Wasser verwendet, 20.000 mehr als im Vorjahr. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Hispano Suiza (Lanzarote) bringt luxuriöses Elektroauto auf den Weltmarkt
Emilio Mellado Arbelo, CEO von World Wide Mobility, ist einer der Macher von "Carmen", die die vollständige Kontrolle über das Mobiltelefon ermöglicht. Ein Unternehmer aus Lanzarote, World Wide Mobility, entwickelte ein luxuriöses Elektroauto der Marke Hispano Suiza. Entwickelt wurde dieses Elektroauto von Emilio Mellado Arbelo. Insbesondere ist 'Carmen' das erste Elektroauto auf dem Weltmarkt, das eine Technologie einsetzt, die die vollständige Kontrolle des Fahrzeugs von einer mobilen Anwendung aus ermöglicht. Außerdem ist es das erste Auto, das keinen physischen Schlüssel hat, und ist eine der wichtigsten Neuheiten des Genfer Autosalons. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mehr Solar- und Windkraft für Kläranlagen und Entsalzungsanlagen auf Gran Canaria
Gran Canaria – Die Bocabarranco-Entsalzungsanlage hat von der Inselregierung eine Solaranlage finanziert bekommen, mit welcher 19.000,- Euro Stromkosten im Jahr eingespart werden sollen. Die Anlage hat 333.000,- Euro gekostet und enthält 380 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 1.000 Quadratmeter. Sie schafft es durchschnittlich 99,9 kw Strom pro Stunde zu generieren. Insgesamt werden für die Wasser-Infrastruktur der Insel 18 Millionen Euro ausgegeben um die Kläranlagen und Meerwasserentsalzungsanlagen zumindest teilweise mit Wind- und Solarkraft betreiben zu können. Dadurch sollen 17.423 Tonnen Co2 weniger produziert und 4.700 Tonnen Öl pro Jahr eingespart werden. Die finanziellen Einsparungen durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe wird auf 2 Millionen Euro pro Jahr gerechnet. Die neuen Anlagen zu Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien müssen demnach mindestens 9 Jahre ohne große technische Defekte funktionieren, damit sie sich amortisieren. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Computer-Techniker aus Telde stellte Sex-Videos von Kundengeräten ins Internet
Gran Canaria – Ein 24 Jahre alter Techniker eines Computer- und Handy-Reparaturdienstes in Telde hat heimlich Videos und Bilder von den Kundengeräten für sich selbst kopiert und diese teilweise im Internet hochgeladen. Dabei war auch ein heimlich aufgenommenes Sex-Video mit einem Mann und einer damals 17-jährigen Jugendlichen. Das Video war bereits 2017 im Internet aufgetaucht und die betroffene Frau erlangte von dessen Existenz Kenntnis. Daraufhin erstatte sie Anzeige gegen den damaligen Sexualpartner. Dieser hatte das Video zwar heimlich aufgenommen aber nicht selber verbreitet. Allerdings war ein Gerät bei dem genannten Techniker zur Reparatur gewesen, woraufhin die illegale Daten-Sammelleidenschaft des Computer-Fachmanns aufgedeckt wurde. Der Techniker wurde von der Policia Nacional verhaftet. Ihn erwartet eine Anklage wegen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz, Datendiebstahl, Besitz und Verbreiten von Sex-Videos mit minderjährigen Protagonisten. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
SM-Spiel a la „50 Shades of Grey“ am Playa de Las Teresitas endete fast tödlich
Teneriffa – Durch andauerndes Hupen wurden Passanten auf einen PKW auf dem Strandparkplatz aufmerksam. Im Fahrzeug saß seit 2 Stunden eine junge Frau, die Hände gefesselt mit Kabelbinder und den Hals mit Klebeband an der Kopfstütze fixiert. Die weinende junge Frau bekam kaum noch Luft als sie befreit wurde. Die herbeigerufene Policia Nacional glaubte erst an einen Entführungsversuch, bis die fast Erstickte die Situation aufklärte. Sie wollte aus sexuellem Eigeninteresse eine Szene aus dem Film „50 Shades of Grey“ nachspielen, was allerdings völlig daneben ging. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kardashian-Star Caitlyn Jenner wird am ARN Pride Festival in Arona teilnehmen
Teneriffa – Die durch amerikanische Reality-TV-Serien bekannt gewordene Transfrau Caitlyn Jenner wird am ARN Pride Festival (18.-23.6.) in Arona als prominenter Gast teilnehmen. Dies hat der Tourismusverband organisiert. Bis 2015 war Caitlyn ein Mann und hiess William Bruce Jenner, welcher 1976 bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Zehnkampf gewann und den Zehnkampf-Weltrekord hält. In den Medien bleib sie als Teil der „Reality-Soap Keeping Up with the Kardashians“ und mit ihrer eigenen Reality-TV-Serie „I Am Cait“ bewusststein der internationalen Medien. Als Mann zeugte sie mit ihrer Ex-Frau Kris die Kinder Kendall und Kylie Kardashian. Kris brachte die Töchter Kourtney, Kim, Rob und Khloé Kardashian in die Ehe, welche 2014 geschieden wurde. Die Teilnahme von Caitlyn am ARN Pride Festival wird damit begründet, dass sie ein sehr gutes Beispiel dafür ist, sich wegen seiner Veranlagung nicht verstecken zu müssen und damit offensiv in der Öffentlichkeit umgehen zu können. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
70-jähriger Mann am Playa de Salinetas ertrunken
Gran Canaria – Ein 70 Jahre alter Mann erlitt heute einen Herz-Atem-Stillstand im Wasser vor dem Playa de Salinetas, Gemeinde Telde. Gegen 12:01 Uhr wurde der leblose Körper rund 200m entfernt vom Strand entdeckt und geborgen. Alle Reanimationsversuche blieben erfolglos. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 08.03.2019 um 18:00 |