News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fliegenplage im Krankenhaus von La Palma – Operationssäle geschlossen
La Palma – Im allgemeinen Krankenhaus von La Palma mussten die Operationen für zwei Tage ausgesetzt werden.
Grund waren Fliegen die in den Operationssälen durch die Lüftungskanäle eindrangen. Der hinzugerufene Entomologen, Rafael García Becerra, konnte die Fliegenart als Calliphora vicina (blaue Leichenblütenfliege), identifizieren. Allerdings ist bisher unklar woher genau die Fliegen kamen. Sie brauchen ein totes Tier, wie eine Ratte, Eidechse oder Katze als Wirt für die Larven. Die Fliegen können sowohl von außen als auch durch das Abwassersystem oder von innen durch ein totes Tier in der Lüftungsanlage eingedrungen sein. Die Klimanlage soll nun komplett ausgetauscht werden. Rund 30 Operationen mussten verschoben und die Operationssäle neu desinfiziert werden.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Nebel und Regen verhinderten Landungen auf Flughafen Tenerife Norte
Teneriffa – Regen und Nebel führten gestern Vormittag auf dem Flughafen Tenerife Norte zu Flugumleitungen. Wegen der Sicht von weniger als 200 Meter wurden einige Flüge nach Teneriffa Süd umgeleitet.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Graffitis werden zur Plage auf Gran Canaria
Gran Canaria – Die Regierung von Gran Canaria hat die Guardia Civil aufgefordert 861 Graffitis zu analysieren und die Urheber strafrechtlich zu verfolgen. Besonders entlang der Autobahnen GC-1 und GC-2 verschandeln die ungefragt erstellten „Kunstwerke“ die Landschaft. 286 Graffitis konnten bereits den selben Urhebern zugeordnet werden, die anderen 545 sind individueller Art. Das Ministerium für Territorialpolitik konnte die 861 Graffitis von Mogán bis Las Palmas und von Las Palmas bis nach Agaete feststellen und kartografieren. 119 sind vom Urheber „Saker“ signiert. 32 von „Sigma Sigma S“, 18 von Diem, jeweils 14 von Phoes und Owar.
Gemäß der im Jahr 2000 unterzeichneten „Europäischen Landschaftskonvention“ gelten Graffitis als negativ in Bezug auf Lebensqualität und die Wirtschaft. Sie lassen ein Wohnumfeld als geringwertig erscheinen und senken die Kaufkraft. Somit werden Graffiti-Schmierereien als Straftaten geahndet. Obendrein stellen Sie eine Form von Sachbeschädigung dar.
Die Inselregierung stellt 14 Millionen Euro bereit um die Graffitis entfernen zu lassen und einen Plan zu erarbeiten wie man diese Art von Sachbeschädigung und Landschaftsverschandlung besser bekämpfen kann.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mehr als 200.000 Menschen genossen den Karnevalumzug in Las Palmas
Die Gruppen der Wagen waren die Hauptfiguren des Karnevals von Las Palmas, der gestern zwischen dem Schloss von La Luz und dem Park San Telmo zog. Am Ende der Party gingen die Wagen in Richtung Innenstadt, wo die von der örtlichen Polizei markierte Route endete.
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Internationales Radrennen im Süden von Gran Canaria
Die zweite Ausgabe der EPIC Gran Canaria Riu Hotels & Resorts, ein Straßenradrennen, das am 5., 6. und 7. April im Süden Gran Canarias stattfinden wird , wurde in den Kalender des Gran Events World Circuits aufgenommen World Tour Fund aufgenommen.
Bereits mehrere Profifahrer haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt, darunter der italienische Radfahrer Davide Rebellín, der zweite Platz im Weltcup errang und mit einem Podium bei den Olympischen Spielen in Peking, der Italienischen Rundfahrt, der Griechenland-Rundfahrt oder der Rundfahrt Emilia belegte.
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 16:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Carnival Maspamoon vom 14.03.-24.03.2019
Maspalomas feiert seinen Karneval vom 14. bis 24. März 2019, der an die 50 Jahre erinnert wird, seitdem der Mensch zum ersten Mal den Mond begetreten hatte. Maspalomas war einer der strategischen Punkte, die diese Bilder in die Welt vertrieben und einer der drei sind Nur Weltraumstationen, die die NASA auf dem Planeten hatte.
Programm auf Deutsch:
https://2.bp.blogspot.com/-0xQ69BW9XCg/XG2AddeaZtI/AAAAAAAAAK4/HUHKhIdMdxwcLZhBhQf7AyasXJ5J994lACLcBGAs/s1600/Carnaval%2Bmasp%2B2019%2Bprograma%2Bweb%2BAleman.jpg?fbclid=IwAR1-im0PaT3_CYKVq4nlkQ7BBGvl50e9U7mQk_K2_uZ3gt2CqWmrdCaJ4I0
Programm auf Spanisch:
https://www.maspalomas.com/images/stories/documents/EventosFestejos/Carnaval/Internacional/2019/EYF_CIM_2019_Programa.pdf?fbclid=IwAR2_JtqTJgPNKd1Ih6Lr37tQrFfz9MQ_o_8dP01QTuC6JxJrNW_vN5OCfiU
Parade am 23.03.2019 ab 17:00 Uhr -Straßenführung:
https://www.maspalomas.com/images/stories/documents/EventosFestejos/Carnaval/Internacional/2019/EYF_CIM_2019_Cabalgata_EstacionamientoRecorridoFinal.pdf?fbclid=IwAR2amxj30gXsHwnRkA0J2XKL50ZQs1CvpOoO6pK8bKyrPFomW6ySvISRnvg
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 16:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kurz: Deutscher Wanderer tödlich verunglückt, Einbrecher auf frischer Tat geschnappt & mehr
Gran Canaria - Es gibt mal wieder ein paar Kurzmeldungen für Gran Canaria. Ein brennender Kleinbus musste auf der GC-1 am gestrigen Samstag gelöscht werden. Gegen 12 Uhr am Mittag wurde die Feuerwehr über den Brand informiert. Kurze Zeit später konnte die Feuerwehr den Brand löschen, Verletzte Personen gab es nicht zu vermelden. Ereignet hatte sich der Brand an der Auf und Abfahrt El Doctoral.
In San Fernando konnte die nationale Polizei zwei Einbrecher auf frischer Tat überraschen. Die Polizei wurde unter 091 von einem Anwohner kontaktiert, der Hammerschläge an einer Tür der Nachbarn wahrgenommen hatte. Dies ermöglichte es der Polizei den Tatort aufzusuchen, ohne das die Täter dies mitbekommen haben. Die beiden Männer im Alter von 31 bzw. 49 Jahren wurden kurz nach Eindringen in die Wohnung festgenommen. Die Tür wurde tatsächlich mit Hammer und Meißel aufgebrochen. Die beiden Täter müssen sich nun wegen Einbruch mit Sachbeschädigung verantworten.
In der Gemeinde Mogán ist ein deutscher Wanderer im Alter von nur 25 Jahren tödlich verunglückt. Nach Angaben der Notrufzentrale 1-1-2 stürzte der junge Mann aus großer Höhe in die Tiefe. Am Soria-Wasserfall hat sich der Unfall demnach ereignet. Ein Hubschrauber wurde nach dem Anruf in der Notrufzentrale umgehend in das Gebiet entsendet. Man konnte den Mann wohl noch in das Uniklinikum nach Las Palmas fliegen, allerdings konnten die Ärzte dort nichts mehr für ihn tun, es musste letztendlich der Tod bestätigt werden.
Der Karneval in Las Palmas de Gran Canaria verursachte am Wochenende bisher 28,6 Tonnen Müll, die bestätigt der Reinigungsdienst der Stadt. Alleine am Paradetag gestern wurden 18,1 Tonnen Müll eingesammelt und 21.000 Liter Wasser benötigt. Allerdings ist die Müllmenge demnach knapp 3,7 Tonnen geringer als im Vorjahr. Allerdings gab es bei der Parade mehr Müll als im Vorjahr, insgesamt 4,4 Tonnen mehr. Die zeigt, dass an den anderen Tagen bisher 8,1 Tonnen Müll weniger produziert wurden. Gegen 4 Uhr heute Morgen war die Stadt bereits komplett sauber. Die Polizei und Rettungsdienste verzeichneten einen leichten Anstieg der Zwischenfälle, besonders wegen übermäßigem Alkoholkonsum.
Wir wünschen unseren Lesern heute noch einen schönen Sonntag! - TF
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 16:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeues Gesetz für private Ferienvermittlung stößt auf Protest
Kanarische Inseln » Der Verband der privaten Ferienwohnungsanbieter, die “Asociación Canaria de Alquiler Vacacional” (Ascav),
bezeichnet die geplante neue Gesetzgebung für die private Vermietung als Bombe und Unverschämtheit den Wohnungsbesitzern gegenüber.
Das neue Gesetz soll kommende Woche im Parlament zur Lesung kommen. Hier würden die Rechte dieser Menschen mit Füssen getreten, heißt es hier.
Zukünftig will man insbesondere die Vermietung in Touristik Gebieten untersagen.
Es gibt noch unzählige haarsträubende Punkte mehr. Der Verband kündigt jetzt schon die Revision an.
Auch soll es bei Verstößen sogar Strafen von bis zu 300.000 € geben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHeftiger Wind
Kanarische Inseln » Hier bläst auch am heutigen Sonntag der Wind zunächst noch kräftig aus Nord – Nordost. Dadurch gibt es Windböen von 70 bis 90 Km/h. Die Folge ist heftiger Wellengang, insbesondere an den Nord - Nordost Küsten.
Wie berichtet wird, sind alle Inseln von diesem Wind betroffen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSauberer Strom
Kanarische Inseln » Der Verband der Windenergieunternehmer der kanarischen Inseln möchte die Anlagen mit den Windengeneratoren auf den Inseln erweitern. Wie berichtet wird, produziert man damit sauberen und günstigen Strom. So könnten auch auf lange Sicht die Verbraucher davon profitieren. Dann könnte der Strom sogar günstiger werden, heißt es.
PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlte Marke in neuem Glanz
Kanarische Inseln » “Hispano Suiza“, dies war früher mal eine bekannte Automarke in Spanien. Jetzt kommt sie zurück auf den Markt mit einer neuen Technik und einem modernen Design.
Die kanarischen Designer und Techniker Mellado, Galve und Jurado haben jetzt ein wunderschönes E-Auto vorgestellt, mit welchem sie den Markt erobern wollen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVerschönerung der Stadt geht weiter
Teneriffa / La Orotava » Die Stadt La Orotava hat jetzt insgesamt 6.340 Projekte vorgestellt, welche in der Stadt zur Verschönerung ausgeführt wurden. Die meisten bereits im vergangenen Jahr, da waren es schon 90 %. Der Rest soll jetzt noch weiterverfolgt und ausgeführt werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Sand
Gran Canaria / Mogán » Die Gemeinde Mogán im Süden Gran Canarias wird jetzt rund 45.000 € ausgeben um den dortigen Playa de el Perchel bei Arguineguín wieder mit feinem Sand aufzufüllen. Wie berichtet wird, benötigt man dafür mehr als 1000 Kubikmeter Sand um die etwa 5,3 qm Strandfläche wiederherzustellen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGaudi in Puerto de la Cruz
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Hier ging es wieder rund mit dem Karneval, da wurde die Düsseldorfer Karnevalsabordnung empfangen und es gab am Freitag Abend dann auch wieder den berühmten Stöckelschuh Lauf der Männer. Zu dieser Gaudi kamen 35.000 Zuschauer, es nahmen rund 400 Teilnehmer zur 20. Ausgabe teil.
Am Samstag rollte dann der große Umzug durch die Straßen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMal wieder der Nordflughafen...
Teneriffa / Santa Cruz » Am Freitag gab es wieder einmal Probleme auf dem Flughafen Teneriffa Nord. Durch teilweise starke Regenfälle und auch Nebelbänke mussten dort einige Flugzeuge auf dem Boden bleiben, andere mussten umgeleitet werden, weil sie nicht landen konnten.
Erst im Laufe des Nachmittags normalisierte sich die Lage wieder. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRegierung unterstützt Märkte mit Werbung
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas wird jetzt 105.000 € bereitstellen. Mit diesem Geld sollen die regionalen Bauernmärkte und Kunsthandwerkermärkte bei der Werbung unterstützt werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBetrunken gestürzt
Teneriffa / Santiago del Teide » Beim Paseo Magnolia in der Gemeinde Puerto de Santiago musste Freitag Nacht gegen 4.30 Uhr ein 33- jähriger Russe von den Einsatzkräften der 112 geborgen werden.
Der Mann war in nicht ganz nüchternem Zustand rund 10 Meter tief gestürzt. Er wurde dabei recht schwer verletzt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHeftig zu schnell gefahren
La Palma / Breña Alta » Die Verkehrspolizei auf der kleinen Insel La Palma hat bereits am 28. Februar einen 28-jährigen Autofahrer ausfindig gemacht, welcher doch tatsächlich mit seinem PKW beim Tunnel bei Breña Alta an der LP3 beim Km 12,3 mit einer Geschwindigkeit von 182 Km/h fuhr. Dies wurde von den Überwachungskameras aufgezeichnet. Jetzt ist der Führerschein weg, dort war nur 90 Km/h erlaubt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKreuzfahrschiff konnte nicht in den Hafen
La Palma / Santa-Cruz » Durch den stürmischen Wind mit Böen von über 80 Km/h und recht heftigem Wellengang, konnte am Freitag nicht wie geplant das Kreuzfahrtschiff AIDAStella in den Hafen von Santa Cruz de la Palma einlaufen. Das Schiff mußte wieder in den Hafen von Santa Cruz de Tenerife zurückfahren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Vorsicht an den Küsten » Gewaltige Atlantikwellen erwartet
Aufgrund der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet wurde die bereits am Donnerstag ausgegebene Wetterwarnung nochmals geändert.
Wie die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall mitteilt, gilt diese Warnstufe wegen Winden mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Wellen bis zu vier Metern am heutigen Samstag auf allen Inseln und am morgigen Sonntag auf den Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife.
Vorsicht an den Küsten!...weiterlesen
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 10.03.2019 um 07:40

« 1 ... 1565 1566 1567 1568 1569 ... 2424 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)