News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
TUI Holly 2019: 8 Betriebe auf Gran Canaria bekommen begehrten Preis
Gran Canaria - Nach den GOLD Awards von HolidayCheck folgten nun die TUI Holly Awards 2019. Bei den Awards werden die 100 besten Hotels der Welt, die TUI im Programm hat bekannt gegeben. Die Wahl erfolgt ausschließlich durch die Bewertungen der Kunden, die im laufenden Jahr bei TUI eingegangen sind. Auf Gran Canaria gab es insgesamt 8 Betriebe, die mit dem Award ausgezeichnet wurden. Die Kanarischen Inseln als Ganzes (13 Auszeichnungen) zählen zu den Urlaubsregionen, nach der Türkei (28 Auszeichnungen) und den Balearen (15 Auszeichnungen), die am meisten Preise absahnen konnte. Die Preisträger der TUI Holly 2019 auf Gran Canaria lauten: Bohemia Suites & Spa in Playa del Inglés Bull Reina Isabel in Las Palmas Gloria Palace Royal Hotel & Spa am Playa Amadores Hotel Parque Tropical in Playa del Inglés RIU Palace Meloneras in Meloneras Santa Monica Suits Hotel in Playa del Inglés Seasind Grand Hotel Seaside Sandy Beach in Playa del Inglés Damit ist klar, die meisten Sieger gibt es in Playa del Inglés und einige von den Titelträgern staubten ja auch schon den GOLD Award von HolidayCheck ab. Zeigt also, dass TUI-Gäste sehr ähnliche denken. Egal wie Sie sich in diesem Jahr entscheiden, einer der Sieger kann nie die falsche Wahl sein. - TF Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Inseln gibt es seit Sonntag wieder Calima. Dieser äußert sich durch gebietsweise hochnebelartige Bewölkung. Laut staatlichem Wetterdienst sollen die Temperaturen auch ansteigen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Umsätze im Einzelhandel sind gerade bei den kleinen Geschäften im Januar etwas zurückgegangen. Jedoch wie der Einzelhandelsverband berichtet, gab es ein Umsatzplus von 2 %. Auch konnten 1,7 % mehr Mitarbeiter eingestellt werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Wie jetzt die Fährgesellschaft Armas bestätigt, wurde am Samstag die von Fuerteventura im Hafen von Las Palmas einlaufende Fähre ‘Volcán de Tamasite’ durch die stark auflaufenden Winde auf die Rampe gedrückt. Es rumpelte heftig. Jedoch nach genauer Überprüfung wurde festgestellt, dass der Schrecken größer war als der Schaden, denn dieser war geringfügig. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Am vergangenen Donnerstag gab es im BOE, dem amtlichen Mitteilungsblatt, eine gute Nachricht. Es wurde die Abnahme und Genehmigung des Anlegers für die Boote bei Masca bewilligt. Damit das ganze für die Besucher sicher ist, hatte man schon im Jahr 2008 einen Ausbau des Anlegers geplant. Dieser wird nun fertiggestellt und hat 114 qm, statt bisher nur 40 qm. Dazu gehört eine Plattform von 10 qm. Der Anleger war bisher immer etwas abenteuerlich, insbesondere bei Flut. Für über 830.000 € wird die Anlage jetzt fertiggestellt. Dann kann im Notfall sogar ein Hubschrauber landen. Wie die Gemeinde berichtet, wird daher der Barranco von Masca erst zum Sommer wieder geöffnet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Der große Abschluss des Karnevals auf Gran Canaria in Las Palmas war ganz César Manrique gewidmet. 24 tolle Tage gab es hier unter dem Motto : Una Noche en Rio. Nun wurden diese mit der Beerdigung der Sardine abgeschlossen. Hier hatten die Karnevalisten eigens nach Ideen von César Manrique eine 12 Meter lange Sardine angefertigt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Jetzt kaum war die Sardine in Santa Cruz beerdigt, hat man schon das Karnevalsprogramm für 2020 vorgestellt. Dies wird dann unter dem Motto ‘Coquetos años 50’, also Flirt mit den 50ern, vom 21. Februar bis 1. März gefeiert. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 11:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Policia National hat während des Umzugs in der Stadt Santa Cruz de Tenerife zwei junge Leute festgenommen, eine 29-Jährige und einen 25-Jährigen. Die beiden hatten sich darauf spezialisiert, den Besuchern ihre Mobiltelefone zu stehlen. Bei der Festnahme wurden bereits neun hochwertige Telefone sichergestellt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Auf der Insel Lanzarote boomt das Geschäft mit den Kreuzfahrtschiffen. Es kamen hier bereits im Januar 20% Kreuzfahrtschiffgäste mehr an als noch im Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Zum Festival “Arona Son Atlántico“ kommen alle Jahre wieder Fachleute und Spezialisten aus der Welt der Taucher. Hier gibt es viele Präsentationen und Vorführungen sowie interessante Programme. Diese Veranstaltung wird auch von der Gemeinde und verschiedenen Institutionen gefördert und unterstützt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa-Cruz » Auf der kleinen Insel La Palma gab es am Sonntag gegen 9.45 Uhr einen leichten Erdstoß mit einer Stärke von 2,5 auf der Richterskala. Gemessen wurde dieser in rund 15 Kilometer Tiefe wie jetzt das “Instituto Geográfico Nacional“ (IGN) bestätigt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt zusammen mit der `Fundación KrogagerFonden` insgesamt 28 Rettungsposten an den Küsten der Insel eingerichtet. Diese haben jeweils einen Rettungsring, Seile und Erste Hilfe Material. Sie wurden bei Puerto del Carmen ebenso wie an der Costa Tegusie und Yaiza aufgestellt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Roque de los Muchachos » Nach der Fertigstellung der ersten Teile für die Filmserie “The Witcher“ für Netflix auf Gran Canaria, zog die Filmcrew jetzt um auf die kleine Insel La Palma. Hier wird jetzt ab Mittwoch diese Woche in den Roque de los Muchachos bis zum 27. März weitergedreht. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.03.2019 um 10:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Unter den weltbesten Pizzabäckern findet sich seit heute auch ein Canario wieder. Der 45 Jahre alte José Francisco Ojeda Ramos aus Telde auf Gran Canaria lebt in Estland, sein Name ist seit heute in der Liste der 200 besten Pizzabäcker zu finden. Die Robe hat er gegen eine Küchenschürze getauscht, die Hände kneten Teig, statt die Ellbogen auf den Tisch zu legen – José hat den Beruf des Anwalts an den Nagel gehängt und sich der Pizza gewidmet. Mit Erfolg – in seiner Wohnung in Estland steht ein professioneller Pizzaofen, die Bestellungen gibt es nur als Take Away. Bei der Talentshow „Pizza in the World“ hat José es unter 800.000 Pizzabäckern in die Gruppe der besten 200 geschafft. Den Archipel erwartet ab heute wieder der Einfluss des Wetterphänomens Calima. Wenig Wolken, viel Sonnen und Tageshöchstwerte bis 27 Grad. Dazu ist die Sicht durch viel Staub in der Luft zum Teil leicht, zum Teil aber auch stark eingeschränkt. Besonders intensiv wirkt sich das Wetterphänomen auf Gran Canaria aus. Im Süden der Insel werden Temperaturen tagsüber von bis zu 28 Grad erwartet. Bisher hat der spanische Wetterdienst AEMET keine Wetterwarnstufe ausgegeben. Der Einfluss von Calima soll bis mindestens Mittwoch anhalten. Die Volcan de Tamasite hat gestern vollbeladen den Anleger im Hafen La Luz in Las Palmas auf Gran Canaria gerammt. Presseberichten zufolge ist bei dem Unfall niemand verletzt worden, der Sachschaden ist gering. Ursache für den Vorfall waren starke Sturmböen, die ein punktgenaues manövrieren der 143 Meter langen Fähre unmöglich gemacht haben. Vom gleichen Schiff gibt es immer noch diverse Videos in den sozialen Netzwerken, auf denen der Unfall aus 2017 zu sehen ist. Im April vor zwei Jahren, rammt die Volcan de Tamasite wegen eines technischen Defekts mit voller Fahrt die Mole La Esfinge in Las Palmas. Der Meeresboden nördlich von La Palma hat gestern Vormittag gebebt. Das Seebeben hatte eine Stärke von 2,5. Informationen des geografischen Instituts zufolge lag das Epizentrum in einer Tiefe von 25 Kilometern nordöstlich der Inselhauptstadt Santa Cruz. Bemerkt worden sind die Bewegungen am Meeresgrund von den Bewohnern der Insel nicht. Auch dieses Beben stellt keinerlei Gefahr dar und gehört laut den Experten des kanarischen Instituts für Vulkanologie zur Normalität auf einem Archipel vulkanischen Ursprungs. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
2. Chance für Manny Manuel: Auftritt am 30.03. in Güimar
Teneriffa – Manny Manuel, der Musiker aus Puerto Rico, bekommt eine neue Chance. Nach seinem verpatzten Auftritt in Las Palmas und den abgesagten Auftritten in Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz, wird er nun am 30.03. zum Karneval in Güimar auftreten. Mit ihm werden auch das Orchester La Sabrosa und die Billo’s Caracas Boys auftreten. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Laura (20) von Teneriffa lässt sich in Düsseldorf zu Berufspilotin ausbilden
Teneriffa – Eine junge Frau von 20 Jahren, aus El Sauzal (Teneriffa) stammend, lässt sich in Düsseldorf zur Berufspilotin ausbilden. Was so an sich nicht spektakulär klingt, ist es aber dennoch für weibliche Piloten. Denn in der Akademie sind von 120 Flugschülern nur 9 weiblich. Aktuell beträgt die Pilotinnen-Quote weltweit gerade mal 5%. So musste auch Laura Ventura gegen die konservativen Vorstellungen ihrer Eltern kämpfen bis sie sich mit ihren Berufswunsch durchsetzen konnte. Von klein auf war sie an Luftfahrt interessiert. Flughäfen und Flugzeuge waren ihre Leidenschaft und so fasste sie mit 14 Jahren den Entschluss als Pilotin beruflich arbeiten zu wollen. Jetzt absolviert sie ein Doppelstudium in Aeronautik und Piloten-Management. Ihre private Flugschein hat sie bereits und nun macht sie die Lizenzen die für Berufspiloten nötig sind. Aber sie stellte auch fest dass ihre Berufswahl immernoch auf Unverständnis und Widerstände stößt. Sowohl einige Piloten als auch Passagiere finden Frauen im Cockpit heute noch „unheimlich“. Bei der Ausbildung wird bei den weiblichen Flugschülern immer etwas genauer hingeschaut als bei den männlichen Kollegen, sagt Laura. Doch das sieht sie eher als Ansporn es besser zu machen als die Männer. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Lanzarote: Notfall am Playa Chica » Frau (50) vor dem Ertrinken gerettet
Buchstäblich in letzter Sekunde wurde am letzten Freitag an der Küste der Gemeinde Tías auf Lanzarote eine Frau im Alter von 50 Jahren vor dem Ertrinken gerettet. Angaben des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Badeunfall um 10.30 Uhr am Playa Chica in Puerto del Carmen. Bewusstlos aus dem Wasser geholt...weiterlesen Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Auch Tuifly stock den Sommerflugplan auf – Neue Boeing-Maschinen machen es möglich
Kanarische Inseln - Nachdem Condor auf der ITB angekündigt hat die Kapazitäten, auch für diesen Sommer 2019, anzuheben zieht Tuifly nun nach. In einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft kündigte diese an, für den Sommerflugplan 2019 die Kapazitäten um 7% anzuheben. Also kommt die Ankündigung nicht im Rahmen der ITB, aber eben passend dazu. Möglich wird dies, weil Tuifly die Flotte von 36 Boeing-Flugzeugen auf 39 Boeing-Maschinen vergrößern wird. Erstmals kommt auch die neue Boeing 737 MAX 8 zum Einsatz. Insgesamt 6 Maschinen dieses Typs soll Tuifly in diesem Jahr dazubekommen, es handelt sich um Zweistrahler. Im Sommer sollen insgesamt vier Maschinen ausgeliefert werden, deren Stationierungen sind auch schon festgelegt, die Flughäfen Düsseldorf, Köln, Hannover und Frankfurt bekommen jeweils eine Maschine hinzu. Der erste Flug soll am 13. April 2019 von Hannover nach Las Palmas de Gran Canaria gehen. Gleich am Folgetag gehts nach Boa Vista und Sal auf den Kapverdischen Inseln. „Gerade auf unseren längsten Strecken, auf die Kapverdischen und Kanarischen Inseln, werden wir wesentlich Klima-effizienter fliegen und unseren Gästen ein noch komfortableres Produkt anbieten“, sagte Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH. Zusätzlich zu den Flügen mit eigenen TUIfly-Flugzeugen wird am Flughafen Paderborn-Lippstadt der Partner White Airways das Programm mit einem Airbus A321 unter TUIfly-Flugnummer (X3) übernehmen. Die mit 215 Sitzplätzen ausgestattete Maschine wird ab dem 4. Mai Fluggäste nach Mallorca, Heraklion, Kos, Rhodos, Hurghada, Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa fliegen. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wird ab dem 24. Mai die Sundair die Verbindungen nach Mallorca, Heraklion, Kos, Rhodos, Hurghada, Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa unter TUIfly-Flugnummer übernehmen. Hier wird ein Airbus A319 mit 150 Sitzplätzen zum Einsatz kommen. Die am stärksten angeflogenen Reiseziele von Tuifly werden im Sommer 2019 Palma de Mallorca und Kreta sein, die Kanarischen Inseln sowie die übrigen griechischen Inseln und das spanische Festland stehen ebenfalls hoch im Kurs bei Tuifly. Zusätzlich hat auch der Reiseveranstalter SchauInsLand angekündigt, dass er beabsichtige teilweise Routen von Germania zu übernehmen, „Wir prüfen noch immer, welche Routen das sein werden“. Auch eine weitere gute Nachricht für Urlauber aus Deutschland und die Verantwortlichen des Tourismus-Sektors. - TF Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Armas-Fähre rammte Entladerampe in Las Palmas
Las Palmas – Eine Fähre der Reederei Armas rammte beim Anlegen am Sonnabend die Entladerampe. Schuld daran war starker Wind. Es waren keine Passagiere an Bord und es wurde niemand verletzt. Allerdings war das Schiff mit Fracht beladen. Am Schiff entstand Sachschaden am Rumpf, jedoch kein Wassereinbruch und es lief auch kein Treibstoff oder Öl aus. Bereits am letzten Freitag hatte die Fähre einen Motorschaden als sie sich auf dem Weg nach Fuerteventura befand. Mit Schlepperhilfe konnte das Schiff am Sonnabend dennoch anlegen. Es handelt sich bei der Fähre um das selbe Schiff das 2017 wegen eines technischen Defekts bei voller Fahrt frontal eine Mole im Hafen Las Palmas gerammt hatte. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Policia Canaria hat 34 neue Polizisten eingestellt
Kanaren – Das „Corps General de Policia Canaria“ (CGPC) – also die 2008 neu gegründete Polizeibehörde der Kanarischen Regierung – hatte eine Budgeterhöhung von 6 Millionen Euro erhalten. Damit konnten bis Ende 2018 36 neue Beamte eingestellt werden. Das Personal ist damit von 63 und 97 Beamte angestiegen. Für 2019 sind alleine 4.939.083,- Euro nur für Personalkosten eingeplant. Für einen in Bau befindlichen Schießstand werden dieses Jahr 170.000,- Euro, für die Ausrüstung 90.000,- Euro und für die Anpassung des Räumlichkeiten in der Polizeistation von Las Palmas 100.000,- Euro ausgeben. Um auf das gewünschte Personalsoll zu kommen wurden jedoch die Einstellungsbedingungen herabgesetzt. So dürfen sich auch Personen mit HIV, Schuppenflechte, Diabetes und Glutenunverträglichkeit auf die freien Stellen bewerben. Die Mindestkörpergröße wurde von 1,65 auf 1,60 Meter herabgesetzt. Ursprünglich war eine Sollstärke von 150 Beamten geplant, was aber bisher nicht erreicht werden konnte. Aktuell sind auch drei Polizeihunde angeschafft worden, die sich noch in Ausbildung befinden. Zwei davon werden in Las Palmas und der Dritte in Santa Cruz de Tenerife stationiert werden. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 11.03.2019 um 18:00 |