News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mutmaßlicher Prügel-Mord an seiner Frau - Guardia Civil verhaftet Schweden in Puerto Rico
Puerto Rico - Laut einem Bericht der Guardia Civil wurde am gestrigen Donnerstag ein schwedischer Staatsbürger im Alter von 45 Jahren in Puerto Rico verhaftet. Ihm wird die Tötung seiner Frau durch eine Prügel-Attacke vorgeworfen. Das Opfer stammt ebenfalls aus Schweden und war 42 Jahre alt. Der Mann alarmierte am Donnerstagmorgen gegen 10 Uhr selbst die Polizei und bat um Hilfe, wobei seine Version der Geschichte nicht mit den Tatsachen vor Ort übereinstimmten. Schon beim Eintreffen der Beamten am Ort des Geschehens machte die Positionierung der Frau diese stutzig. Nach der ersten Untersuchung der Leiche von einem Gerichtsmediziner wurde der Ehemann verhaftet, denn der Gerichtsmediziner bestätigte umgehen, dass die Verletzungen der Frau ein klares Anzeichen für Gewalteinwirkung seien. In Spanien ist es grundsätzlich vorgeschrieben, dass in einem Fall von möglicher geschlechtsspezifischer Gewalt ein Gerichtsmediziner schon vor Ort eine erste Diagnose abgeben muss. Als geschlechtsspezifische Gewalt gilt eine Tat in dem Moment, wenn ein Mann gegen eine Frau handelt und diese zuvor in einer sentimentalen Beziehung standen oder als Partner bekannt waren. Diese gesetzliche Regelung gibt es seit dem 1. Januar 2019. Sollte sich der Fall als ein solcher Herausstellen, dann wäre es der dritte Mordfall dieser Art auf den Kanarischen Inseln seit Jahresbeginn. Bei den ersten beiden Fällen handelt es sich um Morde von Teneriffa und Lanzarote, in beiden Fällen wird jedoch auch noch ermittelt. Der Schwede wurde in U-Haft gesteckt bis die Ermittlungen Klarheit bringen. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Flughafen Lanzarote: Falscher Grieche (35) mit Ziel Irland aufgeflogen
Kampf gegen illegale Einwanderung: Und erneut wurde wieder versucht, mit falscher Identität per Flugzeug von Lanzarote nach Irland zu gelangen. Wie die Policía Nacional des Flughafens mitteilt, klickten jetzt bei einem 35-jährigen Albaner die Handschellen. Dieser soll polizeilichen Angaben zufolge versucht haben, mit manipulierter griechischer Identitätskarte einzuschecken scheiterte mit seinem Vorhaben jedoch am Bodenpersonal der Airline. Reise endete auf dem Flughafen!...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Nur heute und morgen: Sonderpreise bei BINTER
Kanaren – Sonderpreise für Binter-Flüge nach Mallorca, Isla de Sal und Lissabon! Wer heute und morgen Flüge bei Binter für diese Flugziele bucht, spart richtig Geld. Die Ticketpreise beginnen ab 46,94 Euro pro Flug. Der gewünschte Flug muss in einem Zeitraum von 15. Mai bis 15. Juni diesen Jahres stattfinden. Die Tickets können in Reisebüros, unter der Hotline 902 391 392 oder auf der Webseite der Firma www.bintercanarias.com gekauft werden. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 17:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, wurde bei vier von zehn tödlich verunglückten Autofahren Alkoholkonsum in der Osterzeit festgestellt. Auch rund 30 % der Verkehrsunfälle wurden von über 65- jährigen Autofahren verursacht. Daher gibt es in diesem Jahr zur Osterwoche verstärkte Polizeipräsenz auf den Straßen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat Februar von nutzten 16,9 % mehr Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel. Insgesamt wurden auf allen Inseln 5,3 Millionen Fahrgäste transportiert. Man sieht hier auch ein Umdenken bei den Anwohnern. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Bis jetzt in diesem Jahr gab es auf den kanarischen Inseln 899 Firmenneugründungen, dies waren 76 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig wurden 327 Unternehmen wieder abgemeldet. Im März gab es auf allen Inseln 146.698 angemeldete Firmen. Die meisten Geschäfte werden über eine SL, ähnlich wie die deutsche GmbH geführt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im vergangenen Jahr gab es auf den kanarischen Inseln 25.000 Anwohner mehr als noch vor einem Jahr. Jetzt leben hier 2,1 Millionen Menschen. Damit stieg die Einwohnerzahl in einem Jahr um 1,2 % an. Der Ausländeranteil macht 6,3 % aus, es sind somit 276.680 Anwohner der verschiedensten Nationen auf den Inseln. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die zuständige Behörde für das Fischereiwesen auf Gran Canaria hat jetzt insgesamt 290 Kg in Salz eingelegten Fisch beschlagnahmt. Dieser wurde wohl von Fischern illegal in den Handel geschleust. Dabei war dies auch noch ein ganz anderer Fisch als angegeben. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die kanarischen Inseln werden, wie jetzt die Touristikabteilung Promotur berichtet, für den nächsten Winter insgesamt drei neue Flugrouten haben. Diese sind für Bolonia in Italien und auch Paris in Frankreich geplant. Ryanair wird auch von Lanzarote und Fuerteventura aus fliegen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Laguna » Auf dem Flughafen Teneriffa Nord kam eine 35- jährige Frau an. Diese wurde von den dortigen Zollbeamten überprüft. Dabei wurden in ihrem Koffer mit einem doppelten Boden 12 eingeschweißte Plastikpakete gefunden. In diesen befanden sich 6,554 Kilogramm Kokain. Die Frau wurde sofort festgenommen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die regionale Touristikabteilung von Teneriffa ist momentan auf der GoGolf in Helsinki / Finnland. Dort hat man die Insel als ideales Golf Urlaubsziel angeboten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Modemesse in Santa Cruz de Tenerife startete am Donnerstag mit 100 Firmen, welche hier ihre Arbeit präsentieren. Bis zum Sonntag gibt es dort insgesamt auch 90 Modeschauen. Die lokale Regierungsverwaltung fördert die Modemacher. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Dienstag waren zwei Beamte der Hundestaffel der Unipol in der Stadt Santa Cruz unterwegs. Dort, bei der Plaza de los Sabandeños, schlug ihr bereits neun Jahre alter Drogenhund an. Dabei wurde eine Person “erschnüffelt“, welche 5 Kg Haschisch in einem Rucksack transportierte. Die Polizisten konnten nach einer kurzen Verfolgung einen 48- Jährigen festnehmen. Bei dem Mann wurden auch 375.-- € Bargeld und zwei Mobiltelefone sichergestellt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » Im Süden der Insel Teneriffa riefen Anwohner die Polizei, weil es bei einer Garage immer sonderbar roch. Hier hatte ein 42- jähriger Mann immerhin 425 Marihuana Pflanzen, welche er hegte und pflegte. Dazu gab es entsprechend Lampen und eine Belüftung. Es wurde auch bereits geerntetes Material gefunden, etwa 27 Kg. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Costa, Teguise » Noch in diesen Monat beginnen die Bauarbeiten für den geplanten Radweg von Arrecife nach Costa Teguise. Hierfür hat die Regierungsverwaltung 1,2 Mill. € bereitgestellt. Auf lange Sicht will man einen solchen Radweg auch von Arrecife über Playa Honda bis nach Puerto del Carmen bauen lassen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.04.2019 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() - 120.000 verbringen Ostern auf einer anderen Insel – 120.000 Canarios werden die Semana Santa auf einer der anderen Kanarischen Inseln verbringen. Das geht aus einem Bericht der Tageszeitung Canarias7 hervor. Reedereien und Fluggesellschaften bieten insgesamt von heute bis zum 21. April 800.000 Tickets um, auf zwischen den Inseln zu verkehren, so viele wie noch nie. Damit wird auf 2018 reagiert, als zum ersten Mal mit 75% Residenten Rabatt in der Osterwoche alle Tickets abverkauft waren. Alleine die Reederei Fred Olsen bietet in der Semana Santa 425.000 Tickets für die Verbindung zwischen Gran Canaria – Lanzarote, Gran Canaria – Fuerteventura und Gran Canaria – Festland an. Auf den anderen Strecken will Fred Olsen jeweils 2.000 Tickets mehr anbieten. - Paseo de Chil evakuiert – In Las Palmas auf Gran Canaria ist ein Teilstück des Paseo de Chil eingestürzt. Die Straße die in der Inselhauptstadt von Norden nach Süden führt ist aktuell weder für den Verkehr noch für Fußgänger zugänglich. 29 Anwohner sind in Sicherheit gebracht worden. Eine fünf Meter hohe Mauer an der Ostseite ist auf einer Länger von 20 Metern eingestürzt, Steine und Erde haben die Straße verschüttet. Personen sind bei dem Vorfall nicht zu Schaden gekommen. Der Paseo de Chil soll im Laufe des Wochenendes wieder freigegeben werden, nachdem die Seitenwände auf ihre Sicherheit hin untersucht worden sind. - Unfallübung abgeschlossen – 400 Einsatzkräfte haben im Süden Gran Canarias den Ernstfall geprobt: einen Flugzeugabsturz mit 11 Toten und dutzenden Verletzten. Nachgestellt worden ist der Absturz einer Boing 737 in der Nähe der Küste von San Bartolome, zwei Quadratkilometer waren im Zuge der Übung Canasar 2019 abgesperrt. Gegen 13.04 kam das Notfallsignal und die Katastrophenübung begann. Gegen 18.00 Uhr haben die Einsatzkräfte die Übung mit Erfolg beendet – die Koordination zwischen rund 15 Abteilungen und Sicherheitsorganen hat einwandfrei funktioniert. - Schwimmendes Kraftwerk – Im Hafen La Luz in Las Palmas auf Gran Canaria liegt ein Prototyp der, flexibel einsetzbar, Strom produzieren soll. Auf dem schwimmenden Ponton sind zwei Windkraftwerke installiert, jedes ist in der Lage bis zu sechs Megawatt Strom zu produzieren. 160 Meter hoch und 300 Meter breit ist die Anlage und kann wegen ihrer Schwimmfähigkeit auch in tieferem Gewässer eingesetzt werden. 50 Experten haben an dem schwimmenden Kraftwerk gearbeitet. Für die Kanarischen Inseln ist dieser Prototyp ideal, weil er unabhängig von der Wassertiefe überall eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichen Tests sollen bis zu fünf schwimmende Kraftwerke vor Gran Canaria eingesetzt werden. - Längster Fahrradweg der Welt – Auf Lanzarote beginnen in diesen Tagen die Arbeiten für das letzte Teilstück des längsten zusammenhängenden Fahrradweges weltweit. Zwischen Arrecife und Costa Teguise werden in sechs Teilabschnitten Stromkabel, Drainage, Beleuchtung und Asphalt verarbeitet – beginnend bei Puerto Naos, über Las Caletas und La Mareta bis nach Playa Las Cucharas in Costa Teguise. Nach Fertigstellung ist es möglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß von Costa Teguise am Meer entlang bis nach Puerto del Carmen zu gelangen ohne einmal eine befahrene Straße zu überqueren. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Zwei Männer belästigten Frau in Playa del Ingles
Gran Canaria – Zwei Männer (52, 57) wurden vorläufig verhaftet weil sie eine Frau belästigten. Die Frau verließ in der Nacht ein Vergnügungszentrum in Playa del Ingles, als sie von zwei Männern im Auto angesprochen wurde prostituierende Dienste gegen Geld zu verrichten. Sie rief sofort per Mobiltelefon Freunde und die Polizei an. Erst als eine Gruppe junger Leute in die Nähe der Frau und der beiden Männer kamen, flüchteten diese. Durch die Personenbeschreibungen konnten die Männer in der Nähe aufgefunden werden. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wohnungsmietpreise auf den Kanaren binnen 12 Monate um 22% gestiegen
Kanaren – Die Kanarischen Inseln haben laut dem Immobilienportal „pisos.com“ die höchste Teuerungsrate in ganz Spanien. binnen 12 Monate sind die Mieten für Wohnungen im Durchschnitt um rund 22,47% gestiegen. Im Ranking der teuersten Mietwohnungen liegen die Kanaren spanienweit auf Platz 5. Am teuersten ist der Wohnraum in Madrid. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Jandia Golf Hotel insolvent weil 21% der Gäste ausbleiben
Fuerteventura– Die Firma Jandia Golf Resort Fuerteventura S.L. steht kurz vor der Insolvenz. Dies teilte die Geschäftsführung ihren Geschäftspartnern mit. Durch den Wegfall mehrere Flugverbindungen nach Deutschland, insbesondere durch die Pleiten von AirBerlin und Germania, ist die Auslastung des Resorts um 21% eingebrochen, so die Geschäftführung. Voraussichtlich wird morgen, dem 12.04.2019, der Insolvenzantrag beim zuständigen Gericht in Las Palmas eingereicht. Heute wurden bereits die Gäste über die bevorstehende Pleite informiert. Reiseveranstalter müssen in Zukunft gebuchte Übernachtungen auf andere Hotels umbuchen. Wer privat in dem Hotel gebucht hat, muss sich selber um eine Alternative und um sein im Voraus bezahltes Geld kümmern. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Schwede soll Ehefrau in Puerto Rico ermordet haben
Gran Canaria – Am gestrigen Donnerstag wurde ein 45-jähriger Schwede von der Guardia Civil verhaftet da er seine 42 Jahre alte Ehefrau in Puerto Rico ermordet haben soll. Der Mann rief gegen 10:00 Uhr den Notruf an und bat um einen Rettungsdienst für seine bewusstlose Frau. Die zu erst eintreffenden Polizisten hatten vor Ort den Verdacht auf häusliche Gewalt mit Todesfolge. In der Gerichtsmedizin bestätigte sich dass der Körper der Frau Spuren von Gewalteinwirkungen aufwies, woran sie auch verstorben war. Dies ist in diesem Jahr bereits der dritte Todesfall durch häusliche Gewalt auf den Kanarischen Inseln. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:00 |